DE7835584U1 - Einrichtung zur Kodierung von Steckelementen der elektrischen Nachrichtentechnik - Google Patents

Einrichtung zur Kodierung von Steckelementen der elektrischen Nachrichtentechnik

Info

Publication number
DE7835584U1
DE7835584U1 DE19787835584 DE7835584U DE7835584U1 DE 7835584 U1 DE7835584 U1 DE 7835584U1 DE 19787835584 DE19787835584 DE 19787835584 DE 7835584 U DE7835584 U DE 7835584U DE 7835584 U1 DE7835584 U1 DE 7835584U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plug
strips
socket
coding
elements
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19787835584
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19787835584 priority Critical patent/DE7835584U1/de
Publication of DE7835584U1 publication Critical patent/DE7835584U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/64Means for preventing incorrect coupling

Landscapes

  • Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)
  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)

Description

• · i
• · ι
SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT Unser Zeichen
Berlin und München 78 G 6 3 O i, BRO
Einrichtung zur Kodierung von Steckelementen der elektrischen Nachrichtentechnik
Die Neuerung bezieht sich auf eine Einrichtung zur Erkennung der richtigen Zugehörigkeit von vielpoligen Steckelementen in Form von Stecker- und Buchsenleisten an Baugruppen für die elektrische Nachrichtentechnik, bestehend aus den Stecker- und Buchsenleisten zugeordneten kammartig ineinandergreifenden Zusatzleisten.
Bei bekannten Kodierungen von Stecker- und BuchTsenleisten der genannten Art werden Zusatzeinrichtungen benötigt, die entweder einen zu großen Einbauraum haben oder zu kompliziert ausgebildet oder zu montieren sind.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Lösung anzugeben, die in beiderlei Hinsicht eine Verbesserung ergibt.
Gemäß der Neuerung wird dies bei einer Anordnung der eingangs genannten Art dadurch erreicht, daß die kamm-
29.11.1978 / Gz 1 Rir
-2- 78 G 6 3 04 BRQ
artig ineinandergreifenden Zusatzleisten an der Längsseite der Stecker- und Buchsenleisten angebracht und als durchgehende Kunststoffstreifen niedriger Bauhöhe mit Zähnen am einen Streifen und passenden nutenförmigen Ausnehmungen am anderen Streifen ausgebildet sind.
Für einfachere Montage ist es zweckmäßig die Streifen nachträglich, z. B. durch Klebung, Anlösen und dergl. mit den Seitenwangen der Stecker- bzw. Buchsenleisten zu verbinden.
Zweckmäßig werden bei Stecker- und Buchsenleisten, die sich auf sogenannten Steckkarten befinden, die Kodierungsstreifen auf der Lötseite der Schaltungsplatte angeordnet, so daß kein zusätzlicher Einbauraum verloren geht, wenn die Kodierungsstreifenhöhe nicht größer ist als die Lötstifthöhe der Bauelemente auf der Druckschaitungsplatte.
Nachstehend wird die Neuerung anhand eines in der Figur dargestellten Beispieles näher erläutert.
Die Figur zeigt in Längs- und Queransicht eine Gegenüberstellung von Steckerteil ST und Buchsenteil BT, wie sie für die Steckverbindungen insbesondere bei sogenannten Steckern der elektrischen Nachrichtentechnik Verwendung finden. Diese Steckkarten LP sind dabei an dem Steckerteil ST seitlich befestigt und die Anschlußfahnen AF der Steckelemente sind mit der Leiterplatte LP
verlötet. Auf der Lötseite der Leiterplatte LP ragen Anschlußstifte von Bauelementen auf eine Höhe RS über die Platte hinaus. Die Stecker- und Buchsenteile ST bzw. BT sind an der Seite mit Kunststoffstreifen versehen, von denen der eine, als Kodierkamm KK ausgebildete, auf der einen Seite Zähne wie hier z.B. 1 bis 16 trägt und der andere,gegenüberliegende, als Kodierplatte ausgebil-
_3_ 78 G 6 ρ Ο 4 BRD
det ist und nutenförmige Vertiefungen am entsprechenden Ort der Zähne hat. Wie ersichtlich sind dabei die Zähne Z nicht so groß gewählt wie die Dicke des Kunststoffstreifens, so daß auf der anderen Seite die Nuten N in der Kodierplatte KP nicht durch die ganze Tiefe dieser Platte hindurchgreifen müssen. Die Kodierplatte KP kann daher ebenso als durchgehender Streifen wie der Kodierkamm auf irgendeine Art an der Wange der Steckerbzw. Buchsenleiste ST, BT nachträglich angebracht, z.B.
1Q aufgeklebt werden. Normalerweise werden die Materialien der Isolierung der Stecker-bzw. Buchsenteils und der Kodierteile so gewählt, daß die Verklebung mittels Anlösens beider Materialien erfolgen kann.
Wird nun die gesamte Bauhöhe der Kodierplatte und des Kodierkamms KK in seitlicher Richtung nicht größer gewählt, als der Raum RS für die Lötstifte auf der Leiterplatte LP, so geht zusätzljdier Platz für die Kodierung nicht verloren. Falls die Bauteile auf der Leiterplatte LP die Breite der Steckerteile sowieso überschreiten, können die beiden Kodierstreifen auch auf der Bauteileseite der Leiterplatte an den Stecker- bzw. Buchsenteilen angeklebt werden. Die Verbindung zwischen Stecker-Buchsenteil und den Kodierstreifen ist in der Zeichnung mit V angedeutet. Die Steckrichtung ist mit StR angedeutet.
Es ist auf diese Weise einfach möglich, eine nachträgliche Kodierung auch an bereits völlig fertig bestückten Leiterplatten für Steckmontage vorzunehmen.
1 Figur §
3 Schutzansprüche

Claims (2)

Schutzansprüche 73 β β 8 Q 4 BRD
1. Einrichtung zur Erkennung der richtigen Zugehörigkeit von vielpoligen Steckelementen in Form von Stecker- und Buchsenleisten an Baugruppen für die elektrische Nachrichtentechnik bestehend aus den Stecker- und Buchsenleisten zugeordneten kammartig ineinandergreifenden Zusatzleisten, dadurch gekennzeichnet, daß die kammartig ineinandergreifenden Zusatzleisten (KP, KE) an der Längsseite der Stecker- und Buchsenleisten (ST, BT) angebracht und als durchgehende Kunststoffstriefen niedriger Bauhöhe mit Zähnen (Z) am einen Streifen (KK) und passenden nutenförmigen Ausnehmungen (N ) am anderen Streifen (KP) ausgebildet sind.
2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Streifen (KP, KK) nachträglich, z.B. durch Klebung, Anlösen und dergleichen mit den Seitenwangen der Stecker- bzw. Buchsenleisten (ST, BT) fest verbunden sind.
3· Einrichtung nach Anspruch 1 odei1 2, dadurch gekennzeichnet , daß bei sogenannten Steckkarten die Kodierungsstreifen (KF, KK) auf der Lotseite der Schaltungsplatte (LP) angeordnet sind und nichthöher sind als die Länge der dort hervorragenden Lötstifte von Bauelementen auf der Platte.
DE19787835584 1978-11-30 1978-11-30 Einrichtung zur Kodierung von Steckelementen der elektrischen Nachrichtentechnik Expired DE7835584U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787835584 DE7835584U1 (de) 1978-11-30 1978-11-30 Einrichtung zur Kodierung von Steckelementen der elektrischen Nachrichtentechnik

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787835584 DE7835584U1 (de) 1978-11-30 1978-11-30 Einrichtung zur Kodierung von Steckelementen der elektrischen Nachrichtentechnik

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7835584U1 true DE7835584U1 (de) 1979-03-22

Family

ID=6697469

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19787835584 Expired DE7835584U1 (de) 1978-11-30 1978-11-30 Einrichtung zur Kodierung von Steckelementen der elektrischen Nachrichtentechnik

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7835584U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0179999A2 (de) * 1984-09-27 1986-05-07 Siemens Aktiengesellschaft Mehrpolige elektrische Steckverbindung mit einer Codiereinrichtung
DE3601115A1 (de) * 1986-01-16 1987-07-23 Fraunhofer Ges Forschung Unverwechselbare steckverbindung

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0179999A2 (de) * 1984-09-27 1986-05-07 Siemens Aktiengesellschaft Mehrpolige elektrische Steckverbindung mit einer Codiereinrichtung
EP0179999A3 (de) * 1984-09-27 1987-07-29 Siemens Aktiengesellschaft Mehrpolige elektrische Steckverbindung mit einer Codiereinrichtung
DE3601115A1 (de) * 1986-01-16 1987-07-23 Fraunhofer Ges Forschung Unverwechselbare steckverbindung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1440806C (de)
DE2205265A1 (de) Verbinder
EP0349878B1 (de) Elektronik-Baugruppe
DE1440806B2 (de) Elektrischer verbinder zum einstecken einer eine elektrische schaltung tegenden tafel
DE2646616C3 (de) Anreihbares Einbauteil
DE2419735C3 (de) Elektrischer Schaltungsträger
DE3515772C2 (de) Aus zwei Gehäusehalbschalen bestehendes Gehäuse
DE3637008C2 (de)
DE3730662C2 (de)
EP0177731A2 (de) Einschiebbare elektrische Baugruppe
DE3731413C2 (de)
DE7429478U (de) Steckverbinder für elektronische Geräte
DE7835584U1 (de) Einrichtung zur Kodierung von Steckelementen der elektrischen Nachrichtentechnik
DE10029925C1 (de) Leiterplattensteckverbindung
DE4446747C2 (de) Steckerleiste
DE3442056A1 (de) Steckverbindervorrichtung
DE102011001486A1 (de) Leiterplatten-Direktverbinder und Leiterplattenanordnung
WO2009065470A1 (de) Überspannungsschutzstecker und erdungsschiene
DE19715437C2 (de) Elektrische Verteilervorrichtung mit Gemeinschaftsleiter
DE3423924A1 (de) Vorrichtung zur aufnahme von mehreren schutzbauelementen
DE2910619C2 (de)
DE3115303A1 (de) "verfahren zum bestuecken von gedruckten leiterplatten mit drahtlosen miniaturbauelementen und mit solchen miniaturbauelementen bestueckte leiterplatte"
DE2854916C2 (de) Anschlußflächen für Lötkämme auf Schichtschaltungen
DE1867473U (de) Messerleiste fuer steckverbindungen fuer gedruckte schaltungen.
DE2160768A1 (de) Baugruppe für integrierte Schaltungen