DE7827029U1 - FEEDING DEVICE FOR CATTLE - Google Patents

FEEDING DEVICE FOR CATTLE

Info

Publication number
DE7827029U1
DE7827029U1 DE19787827029 DE7827029U DE7827029U1 DE 7827029 U1 DE7827029 U1 DE 7827029U1 DE 19787827029 DE19787827029 DE 19787827029 DE 7827029 U DE7827029 U DE 7827029U DE 7827029 U1 DE7827029 U1 DE 7827029U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gripper
crane
electric motor
plug connection
stable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19787827029
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JOSEF BRUNNHUBER oHG 8900 AUGSBURG
Original Assignee
JOSEF BRUNNHUBER oHG 8900 AUGSBURG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JOSEF BRUNNHUBER oHG 8900 AUGSBURG filed Critical JOSEF BRUNNHUBER oHG 8900 AUGSBURG
Priority to DE19787827029 priority Critical patent/DE7827029U1/en
Publication of DE7827029U1 publication Critical patent/DE7827029U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Carriers, Traveling Bodies, And Overhead Traveling Cranes (AREA)

Description

(I cc(I cc

Anmelder: Firma Josef Brunnhuber oHGApplicant: Josef Brunnhuber oHG

Schallerstr. 5-11, 8900 AugsburgSchallerstr. 5-11, 8900 Augsburg

Titel: Fütterungsvorrichtung für ViehTitle: Feeding Device for Cattle

! Die Erfindung betrifft eine Fütterungsvorrichtung für Vieh,! The invention relates to a feeding device for cattle,

mit einem in eine Futterbergehalle einzubauenden Kran, der einen an einem Hubseil hängenden, durch einen Elektromotor angetriebenen Greifer aufweist, wobei die Stromzuführung zu dem Greifer über ein vom Kran zum Greifer geführtes, aufrollbares Stromkabel erfolgt.with a crane to be built into a fodder storage hall, the one hanging on a hoist rope, by an electric motor having driven gripper, the power supply to the gripper via a rollable one guided from the crane to the gripper Power cord takes place.

In dem Bestreben, die Landwirtschaft zu mechanisieren, wurden in den letzten Jahren die verschiedensten Krantypen entwickelt, die nicht nur in moderne Futterbergehallen mit freitragender Dachkonstruktion einzubauen sind, sondern auch in alte Scheunen, die ein Giebeldach aufweisen und deren Dachkonstruktion durch ein Fachwerk im inneren der Scheune getragen wird. In dem Be-In the endeavor to mechanize agriculture, various types of cranes have been developed in recent years, which are not only to be installed in modern feed storage halls with self-supporting roof construction, but also in old barns, which have a gable roof and whose roof structure is supported by a framework inside the barn. In the loading

streben, den Lagerraum möglichst gut auszunützen, hat man | die Kranfahrbahn für den Kran in Firstnähe angeordnet. Auf | diese Weise ist es möglich, nicht nur Futter in der Futter- | bergehalle - worunter auch eine Scheune verstanden wird - | einzulagern, sondern das eingelagerte Futter mittels des | Greifers auch wieder von den Futterstöcken oder aus einem I in der Futterbergehalle selbst oder an einer Stirnwand ange- f ordneten Silo zu entnehmen. Dieses entnommene Futter kann f dann zwar an beliebiger Stelle in der Futterbergehalle oder f auch benachbart einer Stirnwand abgeladen werden, jedoch wurde bisher das Problem des Weitertransportes des Futters f in den Stall und das Verteilen des Futters im Stall selbst | noch nicht zufriedenstellend, gelöst. Dies ist hatiptsächlich darauf zurückzuführen, daß in der Regel die Futterbergehallen eine viel größere Höhe aufweisen als der benachbarte Stall und dass deshalb der Kran, dessen Kranfahrbahn möglichst in Dachnähe der Futterbergehalle angeordnet ist, wegen dieserstrive to make the best possible use of the storage space, one has | the crane track for the crane is arranged near the ridge. On | this way it is possible not only to feed in the feed | Bergehalle - which also means a barn - | to store, but the stored feed using the | From the feed sticks or from an I. to be taken from the silo located in the feed storage hall itself or on a front wall. This removed feed can f can then be unloaded at any point in the fodder storage hall or f also adjacent to an end wall, however The problem of transporting the fodder f into the barn and distributing the fodder in the barn itself | has been the problem up to now not yet satisfactory, resolved. This is essential due to the fact that the fodder halls usually have a much greater height than the neighboring barn and that therefore the crane, the crane track of which is arranged as close as possible to the roof of the fodder storage hall, because of this

t 4 tt 4 t

Höhenunterschiede auch nicht direkt in den Stall einfahren kann. Nur in sehr seltenen Ausnahmefällen weisen bei moderneren Bauten Ställe eine größere Höhe auf, so daß eine Kranfahrbahn auch in gleicher Höhe wie in der Futterbergehalle im Stall verlegt werden kann. In diesen seltenen Fällen könnte der Kran dann auch in den Stall verfahren, wozu aber auch nur eine beschränkte Anzahl von Krankonstruktionen brauchbar ist. Weit häufiger kommt es jedoch vor, daß sich Futterbergehallf und Stall in ihrer Höhe so stark voneinander unterscheiden, daß ein Einfahren des Kranes in den Stall unmöglich ist.Height differences also cannot enter the stable directly. Only in very rare exceptional cases point to more modern ones If stables were built at a greater height so that a crane track was also at the same height as in the feed storage hall in the Stall can be relocated. In these rare cases, the crane could then also move into the stable, but for what purpose too only a limited number of crane constructions are useful. Much more often, however, it happens that fodder mountain halls and stall differ so much from one another in height that the crane cannot enter the stall.

Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, eine Fütterungsvorrichtung für Vieh der eingangs erwähnten Art zu schaffen, mit der in einfacher Weise Futter aus einem in einer Futterbergehalle lagernden Futterstock oder Silo entnommen und ohne wesentliches Umladen in einfacher Weise in einen Stall mit niedrigerer Bauhöhe gebracht und dort in gewünschter Weise verteilt werden kann. Hierbei soll die Vorrichtung auch einfach inJAufbau und leicht zu bedienen sein.The invention is therefore based on the object of a feeding device for cattle of the type mentioned to create with the feed in a simple manner from a feed stock or silo stored in a feed storage hall removed and brought in a simple manner without significant reloading in a stable with a lower overall height and there in can be distributed as desired. The device should also be simple in construction and easy to operate be.

Dies wird nach der Erfindung dadurch erreicht, daß der Greifer mit dem Hubseil leicht lösbar verbunden ist und zwischen dem Ende des Stromkabels und dem Elektromotor eine Steckerverbindung vorgesehen ist und daß ferner ein zumindest in einer Richtung im Stall verfahrbares Transportgerät vorgesehen ist, welches an einem Kragarm eine nach oben offene Aufnahmevorrichtung für einen am oberen Ende des Greifers vorgesehenen waagerechten Tragbolzen und ein Stromkabel mit einer zum Elektromotor des Greifers passenden Steckerverbindung aufweist.This is achieved according to the invention in that the gripper is easily detachably connected to the hoist rope and a plug connection is provided between the end of the power cable and the electric motor and that furthermore at least one Transport device is provided which can be moved in one direction in the stable and has an upwardly open on a cantilever arm Receiving device for a horizontal support bolt and a power cable provided at the upper end of the gripper has a plug connection that matches the electric motor of the gripper.

Der Erfindung liegt also der Gedanke zugrunde, einen Teil des in der Futterbergehalle lagernden Futters mittels des Greifers zu entnehmen, dann den Greifer mit dem Kran an eine "übergabestation zu transportieren und den gefülltenThe invention is therefore based on the idea of a part of the feed stored in the feed storage hall by means of the To remove the gripper, then to transport the gripper with the crane to a "transfer station" and the filled

Greifer auf dem Kragarm des im Stall verfahrbaren Transportgerätes abzusetzen. Nach Lösen der Steckerverbindung vom Kran und anschließend der Steckervbindung des Transportgerätes am Elektromotor des Greifers kann dann der gefüllte Greifer mittels des Transportgerätes an beliebige Stelle des Stalles verfahren werden. Durch teilweises öffnen des Greifers kann man das Putter in gewünschter Weise auf verschiedene Stellen des Puttertisehes verteilen, solange bis der Greifer vollständig entleert ist. Anschließend wird der leere Greifer wieder an die Übergabestation verfahren, dort die Steckerverbindung zum Transportgerät gelöst und der Greifer wieder an das Seil angehängt, wobei dann auch die Stromverbindung zum Kran durch die entsprechende Steckerverbindung wieder hergestellt wird. Das Ab- und Ankuppeln des Greifers erfordert nur einen äußerst geringen Arbeitsaufwand. Als lösbare Kupplung zwischen Greifer und Seil kann man beispielsweise einen normalen j Lasthaken verwenden, wie er im Kranbau üblich ist. EinGripper on the cantilever arm of the transport device that can be moved in the stable to discontinue. After loosening the plug connection from the crane and then the plug connection of the transport device At the electric motor of the gripper, the filled gripper can then be transferred to any desired by means of the transport device Be moved in place of the stable. By partially opening the gripper you can turn the putter into the desired position Distribute them in different places of the puttertisehes, until the gripper is completely emptied. The empty gripper is then returned to the transfer station move, there the plug connection to the transport device is disconnected and the gripper is attached to the rope again, the power connection to the crane is then also re-established through the corresponding plug connection. That Uncoupling and coupling the gripper requires only a very small amount of work. As a releasable coupling between The gripper and rope can be used, for example, with a normal load hook, as is customary in crane construction. A

weiterer Vorteil der neuen Fütterungsvorrichtung besteht darin, daß man für die Putterbergehalle und den Stall nur einen einzigen Greifer benötigt.there is another advantage of the new feeding device in that one for the putterberg hall and the stable only requires a single gripper.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprächen gekennzeichnet.Further advantageous embodiments of the invention are characterized in the subclaims.

Die Erfindung ist in folgendem anhand von zwei in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigen:The invention is explained in more detail below with reference to two exemplary embodiments shown in the drawing. Show it:

Pig. 1 Eine Schnittzeichnung durch eine FutterbergehallePig. 1 A sectional drawing through a feed storage hall

und einen Stall mit einem ersten Ausführungsbeispiel einer darin angeordneten Fütterungsvorrichtung gemäß der Erfindung,and a stable with a first embodiment of a feeding device arranged therein according to FIG the invention,

Fig. 2 Einzelheiten der Fütterungsvorrichtung in Seitenansicht, 2 details of the feeding device in side view,

Fig. 5 einen Horizontalschnitt nach der Linie III-III der Fig. 2,Fig. 5 is a horizontal section along the line III-III of Fig. 2,

.Fig. 4 einen Horizontalschnitt nach der Linie XV-IV der Fig. 2,.Fig. 4 is a horizontal section along the line XV-IV of FIG Fig. 2,

Fig. 5 ein zweites Ausführungsbeispiel.Fig. 5 shows a second embodiment.

In der Zeichnung ist mit 1 eine Futtertergehalle bezeichnet, in deren Dachraum an Schienen 2 die Drehlaufkatze 3 eines insgesamt mit 4 bezeichneten Kranes verfahrbar ist. An einem Ausleger 5 hängt an einem zweisträngigen Seil 6 ein Greifer 7· Durch eine nicht dargestellte Seilwinde kann der Greifer 7 mittels des Seiles 6 gehoben und gesenkt werden. Das öffnen und Schließen des Greifers erfolgt mittels eines Elektromotores 8. Hierbei kann der Elektromotor das öffnen und Schließen des Greifers in b& annter Weise mittels eines Spindelantriebes bewirken oder der Elektromotor Kann auch eine hydraulische Pumpe antreiben, die dann ihrerseits unter Zwischenschaltung von Steuerventilen die Hydraulikflüssigkeit in einen Hydraulikzylinder fördert, dessen Kolben dann das öffnen und Schließen des Greifers bewirkt. Da beide Systeme bekannt sind, kommt es nur darauf an, daß der Elektromotor mit Strom versorgt wird und unter Zwischenschaltung entsprechender Antriebsmittel auf den Greifer einwirkt. Die Stromzuführung zu dem Elektromotor am Greifer erfolgt über f ein vom Kran zum Greifer geführtes Stromkabel 9·In the drawing, 1 denotes a feeder hall, in the roof space on rails 2, the rotary trolley 3 of a total with 4 designated crane is movable. A gripper 7 is suspended from a two-strand rope 6 on a boom 5 By means of a cable winch, not shown, the gripper 7 can be raised and lowered by means of the cable 6. Open that and closing of the gripper takes place by means of an electric motor 8. Here, the electric motor can open and Closing the gripper in a b & annter way by means of a Cause spindle drive or the electric motor can also drive a hydraulic pump, which in turn feeds the hydraulic fluid with the interposition of control valves promotes into a hydraulic cylinder, the piston of which then causes the gripper to open and close. Since both systems are known, it is only important that the electric motor is supplied with power and with the interposition of the appropriate Drive means acts on the gripper. The power supply to the electric motor on the gripper takes place via f a power cable led from the crane to the grab 9

. Zwischen dem Ende dieses Stromkabels 9 und dem Elektromotor. Between the end of this power cable 9 and the electric motor

ist eine Steckerverbindung 10 vorgesehen. Ferner ist dera plug connection 10 is provided. Furthermore, the

* Greifer 7 niit dem Hubseil 6 leicht lösbar verbunden, was* The gripper 7 is easily detachably connected to the hoisting rope 6, what

'■, beispielweise über einen bekannten Lasthaken 11 mit Sicherungs- '■, for example via a known load hook 11 with safety

zunge 11a erfolgen kann. Dieser Lasthaken 11 ist an einem Bügel 12 der Unterflasche 1J eingehängt. Die leicht lösbare Verbindung zwischen dem Seil 6 und dem Greifer 7 ist deshalbtongue 11a can be done. This load hook 11 is suspended from a bracket 12 of the bottom block 1J. The easy to solve Connection between the rope 6 and the gripper 7 is therefore

'' erforderlich, damit der Greifer auf^Aufnahmevorrichtung 14, '' required so that the gripper is on ^ holding device 14,

eines im Stall verfahrbaren Transportgerätes 15, 15' abgesetzt, von dem Seil gelöst und dann mittels des Transport-a transport device 15, 15 'that can be moved in the stable, detached from the rope and then by means of the transport

t * ( · · · I t I I I J J 1 1 I I It * (· · · I t IIIJJ 1 1 III

· < · I t 1 t I I I r-j· <· I t 1 t I I I r-j

» · · t I I I t I I · mm J mm »· · T III t II · mm J mm

· · ( 1 I t » · I · · (1 I t »· I

gerätes im Stall verfahren werden kann. Die nach oben offene Aufnahmevorrichtung 14, 14' ist jeweils an einem Kragarm 16, 16' des Transportgerätes angeordnet. Am oberen Ende des Greifers ist ferner ein waagerechter Tragbolzen vorgesehen, der in die Aufnahmevorrichtung 14, 14' paßt.device can be moved in the stable. The upwardly open receiving device 14, 14 'is in each case on one Cantilever arm 16, 16 'of the transport device is arranged. At the top At the end of the gripper, a horizontal support bolt is also provided which fits into the receiving device 14, 14 '.

Wie man insbesondere aus den Fig. 2 und 5 entnehmen kann, erweitert sich die Aufnahmevorrichtung 14, 14', nach oben V-förmig. Dies erleichert das Absetzen des Tragbolzens in der Aufnahmevorrichtung.As can be seen in particular from FIGS. 2 and 5, the receiving device 14, 14 'expands upwards V-shaped. This makes it easier to set down the support bolt in the receiving device.

Weiterhin ist die Aufnahmevorrichtung 14, 14' zweckmäßig gabelförmig ausgebildet und weist zwei in Abstand voneinander angeordnete Aufnahme schenk el 14a, 14b auf. Die Aufnahmevorrichtung 14' des Transportgerätes 15' ist entsprechend ausgebildet. Furthermore, the receiving device 14, 14 'is expedient fork-shaped and has two spaced apart receptacle legs 14a, 14b. The cradle 14 'of the transport device 15' is designed accordingly.

Bei dem in Pig. 1 bis 4 dargestellten Ausführungsbeispiel besteht die Transportvorrichtung 15 im wesentlichen aus einer Laufkatze 18 mit einem nach unten ragenden Arm 19· An diesem Arm ist der Kragarm 16 in waagerechter Stellung befestigt. Der Arm 19 kann auch teleskopisch verstellbar sein, so daß das Transportgerät verschiedenen Stallhöhen angepaßt werden kann. In Stallängsrichtung ist in der Nähe der Decke oder zumindestens oberhalb der Kopfhöhe eine Schiene 20 montiert, an welcher die Laufkatze 18 verfahrbar ist. Die Stromzuführrag zu dem elektrischen Fahrmotor 21 erfolgt über ein Schleppkabel 22. Weiterhin ist ander Laufkatze ein Stromkabel 23 mit einer Steckerverbindung vorgesehen, die zum Elektromotor 8 des Greifers paßt. Zweckmäßig ist weiterhin der Kragarm 16 an der der Futterbergehalle ' zugekehrten Seite der Laufkatze 18 angeordnet.The one in Pig. 1 to 4, the transport device 15 consists essentially of a trolley 18 with a downwardly protruding arm 19 The cantilever arm 16 is attached to this arm in a horizontal position. The arm 19 can also be telescopically adjusted so that the transport device can be adapted to different stall heights. In the longitudinal direction of the barn is nearby the ceiling or at least above head height Rail 20 mounted on which the trolley 18 can be moved. The power supply to the electric traction motor 21 takes place via a towing cable 22. Furthermore, a power cable 23 with a plug connection is on the trolley provided, which fits to the electric motor 8 of the gripper. The cantilever arm 16 on the feed storage hall ' facing side of the trolley 18 arranged.

Soll nun Futter aus der Futterbergehalle 1 in den Stall gebracht und auf dessen Futtertisch 25a verteilt werden, so entnimmt man mittels des am Kran 4 hängenden Greifers 7 dieses Futter aus dem Futterstock F. Der gefüllte Greifer wird dann mittels des Kranes an eine Übergäbestation U gebracht.If feed is now to be brought from the feed storage hall 1 into the stable and distributed on its feeding table 25a, so one removes this feed from the feed stick F by means of the gripper 7 hanging on the crane 4. The filled gripper is then brought to a transfer station U by means of the crane.

"1I ," 1 I,

An dieser Übergabestation befindet sich die Laufkatze 18, wobei der Kragarm 16 soweit über das Ende 20a der in den Stall führenden Fahrschiene 20 überragt, daß das Absenken des Greifers nicht durch diese Schiene behindert wird. Der Greifer 7 wird soweit abgesenkt, bis er mit seinem waagerechten Tragbolzen 17 inner Aufnahmevorrichtung 14 ruht. Dann wird die Sicherungszunge 11a des Lasthakens 11 geöffnet und der Lasthaken aus dem Bügel 12 ausgehängt. Der Stecker 10 wird vom Elektromotor 8 entfernt und an seiner Stelle der Stecker 24 eingesteckt. Nunmehr kann der an der Laufkatze 18 hängende Greifer mittels des Fahrmotors 21 entlang des Futtertisches verfahren werden. Das Verteilen des Futters entlang des Futtertisches erfolgt nun dadurch, daß man mittels des Elektromotors 8 den Greifer teilweise öffnet wodurch ein gewisser Futteranteil aus dem Greifer herausfällt. Indem man den Greifer an verschiedene Stellen des Futtertisches verfährt und nach und nach immer mehr öffnet, kann man das Futter auf dem Futtertisch in der gewünschten -Weise verteilenThe trolley 18 is located at this transfer station, with the cantilever arm 16 extending over the end 20a of the into the Stall leading running rail 20 protrudes so that the lowering of the gripper is not hindered by this rail. Of the The gripper 7 is lowered until it rests with its horizontal support bolt 17 inside the receiving device 14. Then the securing tongue 11a of the load hook 11 is opened and the load hook is unhooked from the bracket 12. Of the Connector 10 is removed from electric motor 8 and connector 24 is inserted in its place. Now the at the Trolley 18 hanging gripper can be moved by means of the drive motor 21 along the feeding table. Distributing the Fodder along the feeding table now takes place in that the gripper is partially opened by means of the electric motor 8 whereby a certain amount of feed falls out of the grapple. By moving the grapple to different places on the feed table moves and gradually opens more and more, you can distribute the feed on the feeding table in the desired way

In Fällen, wo der Stall nicht direkt an die Futterbergehalle angebaut ist oder wo der Einbau einer Kranschiene 20 auf Schwierigkeiten stoßen würde, kann die Laufkatze auch durch das in Fig. 5 dargestellte Transportgerät 15' ersetzt werden. Dieses Transportgerät 15' besteht aus einem am Boden mittels Rädern 26, 27 abges--tützten und verfahrbaren Fahrgestells an dessen Stützarm 29 der Kragarm 16' mit der Aufnahmevorrichtung 14' mit Abstand vom Boden angeordnet ist. Auch hier ist ein Stromkabel 23' mit einer zum Elektromotor des Greifers passenden Steckerverbindung 24' an dem Transportgerät 15' angeordnet. Zum Antrieb des Transportgerätes dient zweckmäßig ein Elektromotor, der zweckmäßig über ein nicht dargestelltes und an einer Kabeltrommel aufgerolltes Schleppkabel mit Strom versorgt wird. Da die Übergabe des mit Futter gefüllten Greifers auf die Aufnahmevorrichtung 14· des Transportgerätes 151 in der gleichen Weise erfolgt, wie es bezüglich des in Fig. bis 4 dargestellten Ausführungsbeispiels bereits näher beschieben wurde, erübrigt sich hier eine nochmalige Beschreibung.In cases where the stable is not built directly onto the feed storage hall or where the installation of a crane rail 20 would encounter difficulties, the trolley can also be replaced by the transport device 15 'shown in FIG. This transport device 15 'consists of a movable chassis supported on the floor by means of wheels 26, 27, on whose support arm 29 the cantilever arm 16' with the receiving device 14 'is arranged at a distance from the floor. Here, too, a power cable 23 'with a plug connection 24' that matches the electric motor of the gripper is arranged on the transport device 15 '. An electric motor is expediently used to drive the transport device, which is expediently supplied with power via a towing cable (not shown) that is rolled up on a cable drum. Since the gripper filled with feed is transferred to the receiving device 14 of the transport device 15 1 in the same way as has already been described in more detail with regard to the exemplary embodiment shown in FIGS.

γ· 9 f-γ 9 f-

Es ist selbstverständlich, daß bei beiden Transportvorrichtungen der entleerte Greifer wieder an die Übergabestation mittels des Transportgerätes 15» 15' zurückgefahren wird und daß dann nach Lö.sen der Steckerverbindung 24, 24', Anhängen des Lasthakens 11 am Bügel 12 der Unterflasche 13 und Einstecken der Steckerverbindung 10 der Greifer 7 wieder mit dem Kran 4 in' der Futterbergehalle verbunden wird.It goes without saying that with both transport devices the emptied gripper is moved back to the transfer station by means of the transport device 15 »15 ' and that then after loosening the plug connection 24, 24 ', attaching the load hook 11 to the bracket 12 of the bottom block 13 and plugging in the plug connection 10 of the gripper 7 again with the crane 4 in 'the fodder collection hall connected.

Claims (6)

AnsprücheExpectations 1. Fütterungsvorrichtung für Vieh, mit einem in eine Futterbergehalle einzubauenden Kran, der einen an einem Hubseil hängenden, durch einen Elektromotor angetriebenen Greifer aufweist, wobei die Stromzuführung zu dem Greifer über ein vom Kran zum Greifer geführtes, aufrollbares Stromkabel erfolgt, dadurch gekennz eichnet , daß der Greifer (7) mit dem Hubseil (6) leicht lösbar verbunden ist und zwischen dem Ende des Stromkabels (9) und dem Elektromotor (8) eine Steckerverbindung (10) vorgesehen ist und daß ferner ein zumindest in einer Richtung im Stall (25) verfahrbares Transportgerät (15, 15') vorgesehen ist, welches an einem Kragarm (16, 16') eine nach oben offene Aufnahmevorrichtung (14, 141) für einen am oberen Ende des Greifers (7) vorgesehenen waagerechten Tragbolaen (17) und ein Stromkabel (23, 23') mit einer zum Elektromotor (8) des Greifers (7) passenden Steckerverbindung (24, 24 ·) aufweist.1. Feeding device for cattle, with a crane to be built into a fodder storage hall, which has a gripper suspended from a hoist rope and driven by an electric motor, the power supply to the gripper being carried out via a power cable that can be rolled up from the crane to the gripper, thereby identified, that the gripper (7) is easily detachably connected to the hoist rope (6) and that a plug connection (10) is provided between the end of the power cable (9) and the electric motor (8) and that a plug connection (10) is also provided in at least one direction in the stable (25 ) movable transport device (15, 15 ') is provided, which on a cantilever arm (16, 16') has an upwardly open receiving device (14, 14 1 ) for a horizontal support bolt (17) and provided at the upper end of the gripper (7) a power cable (23, 23 ') with a plug connection (24, 24 ·) matching the electric motor (8) of the gripper (7). 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahmevorrichtung 14.·) sich nach oben V-förmig erweitert.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the receiving device 14. ·) widens upwards in a V-shape. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahmevorrichtung (14) gabelförmig ausgebildet ist und zwei in Abstand voneinander angeordnete Aufnahmesehenkel (14a, 14b) aufweist.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the receiving device (14) is fork-shaped and has two receiving handles (14a, 14b) arranged at a distance from one another having. 4. Vorrichtung nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet , daß der Kragarm (16) an einer Laufkatze (18) angeordnet ist, für die eine im Stall (25) einbaubare Laufschiene (20) vorgesehen ist.4. Device according to at least one of the preceding claims, characterized in that the cantilever arm (16) is arranged on a trolley (18) for which a running rail that can be installed in the stable (25) (20) is provided. 5. Vorrichtung nach Anspruch 4 dadurch gekennzeichnet, daß die Laufkatze (18)· einen elektrischen !Fahrmotor (21) aufweist.5. Apparatus according to claim 4, characterized in that that the trolley (18) has an electric drive motor (21). * * 6. Vorrichtung nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 3,6. Device according to at least one of claims 1 to 3, dadurch gekennzeichnet , daß der Kragarm (16) an einem motorisch angetriebenen, mit Rädern (26, 27) am Boden abgestützten Fahrgestell (28, 29) mit Abstand vom Boden angeordnet ist.characterized in that the cantilever arm (16) on a motor-driven, with wheels (26, 27) on the ground supported chassis (28, 29) is arranged at a distance from the ground.
DE19787827029 1978-09-12 1978-09-12 FEEDING DEVICE FOR CATTLE Expired DE7827029U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787827029 DE7827029U1 (en) 1978-09-12 1978-09-12 FEEDING DEVICE FOR CATTLE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787827029 DE7827029U1 (en) 1978-09-12 1978-09-12 FEEDING DEVICE FOR CATTLE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7827029U1 true DE7827029U1 (en) 1980-02-21

Family

ID=6694995

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19787827029 Expired DE7827029U1 (en) 1978-09-12 1978-09-12 FEEDING DEVICE FOR CATTLE

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7827029U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2057197A1 (en) Mobile machine for picking up, cleaning and reinstalling ballast ballast from railway tracks
DE1943631A1 (en) Hydraulic actuation device for opening and closing the shells of a gripper suspended from the hoist rope of a crane, excavator or the like
DE2839615C2 (en) Feeding device for cattle
DE2623674C2 (en) Device for sprinkling large areas
DE3430642A1 (en) TRAVELABLE SLOPE LIFT
DE202019100166U1 (en) Underfloor collection container, and throw-in column for an underfloor collection container, with linkage
DE7827029U1 (en) FEEDING DEVICE FOR CATTLE
EP0386160A1 (en) Building for housing animals, in particular for fattening pigs
DE202014003600U1 (en) feed mixer
DE1755579A1 (en) Device for hooking the rope of a winch on a truck to a container
EP0061047B1 (en) Process and device for piling agricultural products, such as roughage and silage in agricultural buildings up to the framework of the roof
DE2651287A1 (en) CARRYING DEVICE
DE19957266B4 (en) Transitional telescope for belt conveyors
DE3108053C2 (en) Device for magazine-like storage and handling of rods and pipes for drilling equipment
EP0275902B1 (en) Device for dragging along trunks or suchlike
DE1811504A1 (en) Method and device for cutting and transporting trees
DE927662C (en) Device for manure removal from cattle sheds
DE3736872A1 (en) Device for attaching machinery and devices to the rear or front of a traction vehicle
DE2936871C2 (en) Feeding device for cattle
DE3510401A1 (en) Silo-bale distributor
AT373943B (en) ADDITIONAL DEVICE FOR THE FRONT LOADER OF A TRACTOR
DE1956624C (en) Manure removal system
DE874208C (en) Rail guide for elevators in agricultural buildings
AT255981B (en) Silage device
DD149005A1 (en) BOOKING WALL, VERTICALLY MOVABLE