DE7811728U1 - Abnehmbare Schutzkappe - Google Patents

Abnehmbare Schutzkappe

Info

Publication number
DE7811728U1
DE7811728U1 DE19787811728 DE7811728U DE7811728U1 DE 7811728 U1 DE7811728 U1 DE 7811728U1 DE 19787811728 DE19787811728 DE 19787811728 DE 7811728 U DE7811728 U DE 7811728U DE 7811728 U1 DE7811728 U1 DE 7811728U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
protective cap
emblem
removable
designed
removable protective
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19787811728
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCHWELM AG ZUG (SCHWEIZ)
Original Assignee
SCHWELM AG ZUG (SCHWEIZ)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SCHWELM AG ZUG (SCHWEIZ) filed Critical SCHWELM AG ZUG (SCHWEIZ)
Priority to DE19787811728 priority Critical patent/DE7811728U1/de
Publication of DE7811728U1 publication Critical patent/DE7811728U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60DVEHICLE CONNECTIONS
    • B60D1/00Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices
    • B60D1/58Auxiliary devices
    • B60D1/60Covers, caps or guards, e.g. comprising anti-theft devices
    • B60D1/605Protection caps
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60DVEHICLE CONNECTIONS
    • B60D1/00Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices
    • B60D1/58Auxiliary devices
    • B60D1/60Covers, caps or guards, e.g. comprising anti-theft devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Waterproofing, Decoration, And Sanitation Devices (AREA)

Description

j * 3 α a α :> 3 3 j
J3> 3333 3 33
: 13Ϊ33333333Α303
' I3S3'3±33
0333 3 3 3 3 3 33
;e 15. flprii
Gebrauchsmusteranmeldung
S chvielm AG
Zug / Schweiz
Bleichistraße 3
Abnehmbare Schutzkappe für den Kugelkopf einer PKW - Anhängerkupplung
Die Neueru!,ö betrifft eine abnehmbare Schutzkappe oder Schutzhaube für den Kugelkopf einer PKW Anhängerkupplung. Derartige Schutzkappen - handelsüblich oder auch nur improvisiert - gibt es in vielen Ausführungen.
Es entspricht der Mentalität vieler Autofahrer
- aus welchen Gründen auch immer - von ihren Hobbys,
ihrem Wohnort, einem bevorzugten Urlaubsort usw.,
andere Mitmenschen wissen zu lassen. Von dieser
Mentalität kann man sich täglich im Straßenverkehr
an einer Vielzahl von Kraftfahrzeugen überzeugen
lassen.
Die Aufgabe der Neuerung besteht darin, eine Schutzkappe für den Kugelkopf einer PKW - Anhängerkupplung so zu gestlten, daß sie den Träger für ein
7811728 17.08.78
Emblem bildet, welches der Fahrzeughalter bevorzugt .
Neuerungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch ge- |
löst, daß die in Benutzungsstellung rückwärtige |
Außenseite der Schutzkappe als im Wesentlichen J
ebene Fläche ausgebildet und zur Aufnahme eines I
eingelegten, aufgeschraubten oder anderweitig |
befestigten Emblemes eingerichtet ist. Dieses ;·
Emblem könnte als Hinweis auf die Art des An- I
hangers, zum Beispiel ein Pferdeltapf} ein Sport- f
boot, ein Campinganhänger, ein Segelflugzeug oder t
dergleichen sein oder auch als Hinweis auf eine f
i bestimmte Stadt ein Stadtwappen oder auch ein l-
Vereinsabzeichen sein. f
f Zweckmäßig ist die Fläche für ein abmontierbares, \
also auch auswechselbares Emblem vorgesehen, z.B. §
durch Verwendung von Führungsleisten, die auch Ϊ
Echwalbenschwanzförmig sein können. g
Um einen Diebstahl des Emblemschildes zu verhindern, - | sollte sich dieses nur bei abgenommener Schutz- *
kappe demontieren lassen, z.B. dadurch, daß die
Befestigungsschrauben von innen nach außen gerichtet sind. Auch sollte zweckmäßig die ganze Kappe in
ihrer Benutzungsstellung eine Sicherung gegen ungewolltes Abnehmen aufweisen, die z.B. ein Schloß
ist oder mit einem solchen gesichert ist.
7811728 17.08.78
Ein Ausführungsbeispiel der Neuerung ist in der
Zeichnung dargestellt.
Darin zeigt:
Pig.l einen Schnitt durch eine auf den Kugelkopf aufgesetzte Schutzkappe,
Fig.2 die Rückseite der Schutzkappe, und Pig.3 die Innenseite der Schutzkappe gemäß Pig.l .
Die Schutzkappe ist mit 1 bezeichnet und besteht aus Kunststoff, Druckguß oder anderem geeigneten Werkstoff. Sie besitzt einen Innenhohlraum 2, welcher der Kugelkupplung 3 angepaßt ist. Dadurch liegt die Kappe 1 fest an der Kugelkupplung an. Als Sicherung gegen ein ungewolltes Abnahmen ist ein die Kappe 1 durchsetzender Querbolzen 4 vorgesehen, welcher Teil eines nicht dargestellten Schlosses ist. Die in Benutzungsstellung rückwärtige Außenseite der Schutzkappe ist als im Wesentlichen ebene Fläche 5 ausgebildet und durch Umfangsieisten 6 zur Aufnahme eines Emblemschildes vorgesehen Zum Schutz gegen Verschmutzung ist ein transparentes Kunststoff schild 8 über das Emblem gelegt.
7811728 17.08.78

Claims (1)

  1. Schutzansprüche
    \ 1. Abnahmbare Schutzkappe für den Kugelkopf einer
    i PKW - Anhängerkupplungj dadurch gekennzeichnet,
    I daß die in Benutzungsstellung rückwärtige Außen-
    1 seite der Schutzkappe als im Wesentlichen ebene
    Fläche (5) ausgebildet und zur Aufnahme eines eingelegten, aufgeschraubten oder anderweitig be-': festigten Emblemes (7) vorgesehen ist.
    1 2. Schutzkappe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
    daß die ebene Fläche (5) für ein demontierbares Emblem (7) ausgebildet ist.
    3· Schutzkappe nach Anspruch 2, dadurch gekennzeich-
    i net j daß das Emblem (7) nur bei abgenommener
    Schutzkappe demontierbar ist.
    H. Schutzkappe nach einem der vorhergehenden An-
    Sprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sie in Benutzungsstellung eine Sicherung (4) gegen ungewolltes Abnehmen aufweist.
    7811728 17.08.76
DE19787811728 1978-04-19 1978-04-19 Abnehmbare Schutzkappe Expired DE7811728U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787811728 DE7811728U1 (de) 1978-04-19 1978-04-19 Abnehmbare Schutzkappe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787811728 DE7811728U1 (de) 1978-04-19 1978-04-19 Abnehmbare Schutzkappe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7811728U1 true DE7811728U1 (de) 1978-08-17

Family

ID=6690646

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19787811728 Expired DE7811728U1 (de) 1978-04-19 1978-04-19 Abnehmbare Schutzkappe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7811728U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3240264A1 (de) * 1982-10-30 1984-05-03 Dieter Dr. 7000 Stuttgart Bathelt Puffer fuer anhaengerkupplungen
DE20116544U1 (de) * 2001-10-09 2002-09-19 Fungipani Andre Schutzabdeckung für Anhängerkupplungen
DE102016009870A1 (de) * 2016-08-12 2018-02-15 Torsten Gammersbach Schutzkappe für den Kugelkopf einer Anhängerkupplung

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3240264A1 (de) * 1982-10-30 1984-05-03 Dieter Dr. 7000 Stuttgart Bathelt Puffer fuer anhaengerkupplungen
DE20116544U1 (de) * 2001-10-09 2002-09-19 Fungipani Andre Schutzabdeckung für Anhängerkupplungen
DE102016009870A1 (de) * 2016-08-12 2018-02-15 Torsten Gammersbach Schutzkappe für den Kugelkopf einer Anhängerkupplung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7811728U1 (de) Abnehmbare Schutzkappe
DE3029586A1 (de) Schlosssicherung fuer befestigungsschraube
AT395307B (de) Zusammenlegbare abdeckung fuer motorraeder
DE3106116A1 (de) Kofferaumeinsatz fuer ein kraftfahrzeug
DE2910885A1 (de) Vorrichtung zur verhinderung von ski-diebstaehlen bzw. zur sicherung von gegenstaenden gegen diebstahl
WO2008116639A1 (de) Verfahren zum herstellen eines modeartikels mit einem fahrzeugs oder informationsschildes
DE4215793A1 (de) Gepäckträger, insbesondere für ein Fahrrad
DE2936597A1 (de) Skiaufsatz
DE3104746A1 (de) "windschutzscheiben-abdeckeinrichtung"
DE7416504U (de) Skibehaelter
DE3145556A1 (de) "abdeckplatte fuer eine ein reserverad oder dgl. aufnehmende mulde im kofferraumboden eines kraftwagens"
DE558446C (de) Einrichtung zur Reklameverbreitung durch Fahrzeuge
DE1939154A1 (de) Transportvorrichtung
DE2827845A1 (de) Verkleidungselement fuer radkaesten von kraftwagen
DE3001200A1 (de) Vorrichtung zur sichtanzeige und positionierung des hecks von kraftfahrzeugen
DE962954C (de) Kraftfahrzeugnummernschild
DE322266C (de) UEberschuh fuer Tierhufe
CH523036A (de) Skikoffer und Verfahren zu seiner Herstellung
DE2703752A1 (de) Diebstahlsicherung fuer wintersportgeraete mit gleitflaechen
DE202018005658U1 (de) Trägersystem zur Aufnahme einer Schutzkappe von Kugelkopfkupplungen
DE8411240U1 (de) Magnetplatten-Haftträger für Kraftfahrzeuge
DE8034818U1 (de) Diebstahlsicherung für LKW-Anhänger
DE7809166U1 (de) Wohnanhaenger
DE7008508U (de) Vorrichtung zur verhinderung der eis- und schneebildung auf der windschutz- und heckscheibe eines kraftfahrzeuges
DE8426587U1 (de) Signalvorrichtung für Kraftfahrzeuge