DE7809226U1 - Device for draining and cleaning sponge boards - Google Patents

Device for draining and cleaning sponge boards

Info

Publication number
DE7809226U1
DE7809226U1 DE7809226U DE7809226U DE7809226U1 DE 7809226 U1 DE7809226 U1 DE 7809226U1 DE 7809226 U DE7809226 U DE 7809226U DE 7809226 U DE7809226 U DE 7809226U DE 7809226 U1 DE7809226 U1 DE 7809226U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bracket
counter
roller
water tank
holder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7809226U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HENNIG FRITZ 4930 DETMOLD DE
Original Assignee
HENNIG FRITZ 4930 DETMOLD DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HENNIG FRITZ 4930 DETMOLD DE filed Critical HENNIG FRITZ 4930 DETMOLD DE
Priority to DE7809226U priority Critical patent/DE7809226U1/en
Publication of DE7809226U1 publication Critical patent/DE7809226U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L13/00Implements for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L13/10Scrubbing; Scouring; Cleaning; Polishing
    • A47L13/50Auxiliary implements
    • A47L13/58Wringers for scouring pads, mops, or the like, combined with buckets
    • A47L13/60Wringers for scouring pads, mops, or the like, combined with buckets with squeezing rollers
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F21/00Implements for finishing work on buildings
    • E04F21/165Implements for finishing work on buildings for finishing joints, e.g. implements for raking or filling joints, jointers

Description

Fritz Hennig, Ί93ο Detmold 1, Freibadstraße l8Fritz Hennig, Ί93ο Detmold 1, Freibadstrasse l8

Vorrichtung zur Entwässerung und zua Säubern von Schwanynbrettern Device for draining and cleaning swanyn boards

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur
Entwässerung und sum Säubern von Schwammbrettern, bestehend aus einer auf Wasserbehältern aufsetzbaren Halterung mit zumindest einer Ausdrückwalze und zumindest zwei oberhalb angeordneten Gegendruckz'ollen.
The present invention relates to an apparatus for
Drainage and total cleaning of sponge boards, consisting of a holder that can be placed on water containers with at least one squeezing roller and at least two counter-pressure rollers arranged above.

Die auf Wänden und Fußböden verlegten keramischen Wand- und Bodenbeläge werden nach dem Verlegen ausgefugt. Danach ist
es erforderlich, die Beläge von den Resten des Ausfugmaterials zu säubern und abzuwaschen. Für diese Arbeiten wird zumeist ein Wasserbehälter und ein Schwammbrett verwandt, daß aus Holz oder Kunststoff besteht, mn einer Seite mit einer Moosgummischicht belegt ist und an der anderen Seite einen Handgriff oder einen aufsteckbaren Stiel hat. Mit der angefeuchteten
Moosgummischicht wird über die Wand- oder Bodenbeläge gestrichen. Die Moosgummischicht ist anschließend zu säubern
und zu entwässern. Das geschieht in der Weise, daß entweder mit der Hand über die Moosgummischicht gestrichen wird oder das Schwammbrett über eine auf dem Wasserbehälter angebrachte Abstreifleiste oder Abstreifrolle geführt wird. Hierbei ist darauf zu achten, daß die Moosgummischicht über die gesamte Fläche gleichmäßig und soweit entwässert wird, daß nicht zuviel Wasser auf die Wand- oder Bodenbeläge gelangt. Bei diesen herkömmlichen Arbeitsweisen ist der Säuberungs- und Entwässerungsvorgang unter Umständen mehrmals zu wiederholen, da
The ceramic wall and floor coverings laid on walls and floors are grouted after laying. After that is
it is necessary to clean and wash off the residues of the grout. For this work, a water container and a sponge board are mostly used that are made of wood or plastic, mn one side is covered with a foam rubber layer and on the other side has a handle or an attachable handle. With the moistened
Foam rubber layer is painted over the wall or floor coverings. The foam rubber layer must then be cleaned
and drain. This is done in such a way that you either rub your hand over the foam rubber layer or the sponge board is guided over a squeegee or roller attached to the water tank. It is important to ensure that the foam rubber layer is drained evenly over the entire surface and to the extent that not too much water gets onto the wall or floor coverings. With these conventional working methods, the cleaning and drainage process may have to be repeated several times

ι ( * · η ιι ( * η ι

hierbei kein gleichbleibend stark ausgeübter Druck sowie kein gleichmäßiges Abstreifen der gesamten Fläche des Moosgummibelages in einem Arbeitsgang gewährleistet ist. Diese Arbeitsweisen sind daher umständlich und zeitraubend. in this case no consistently strong pressure and no uniform wiping of the entire surface of the Foam rubber coating is guaranteed in one operation. These working methods are therefore cumbersome and time consuming.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Vorrichtung zu schaffen, die Schwammbretter für den eingangs erwähnten Verwendungszweck gleichbleibend atark und gleichmäßig in einem Arbeitagang säubert und entwässert und dadurch den Zeit« und Arbeitsaufwand hierfür vermindert.The object of the present invention is to provide a device to create the sponge boards consistently atark and evenly for the purpose mentioned above it cleans and drains water in one working session, thereby reducing the time and effort involved.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß in einer Halterung eine Ausdrückwalze und oberhalb an beiden Seiten je eine Gegendruckrolle angebracht sind. Die Gegendruckrollen sind in Längsachlitzen verstellbar. Somit kann der Abstand zwischen der Auedrückwalze und den Gegendruckrollen auf die verschiedenen Stärken der handelsüblichen Schwammbretter und entsprechend des gewünschten auf die Moosgummischicht einwirkenden Druckes eingestellt werden. Die Halterung ist mit verstellbaren Laschen versehen zur Befestigung derselben auf Wasserbehälter, die aus Eimern, Vannen oder Mörtelkübel bestehen können. Das Schwammbrett wird zwischen Ausdrückwalze und Gegendruckrollen durch die Vorrichtung geschoben. Im Bereich der Ausdrückwalze wird die Moosgummischicht zusammengedrückt, wobei das überschüssige Wasser mit Resten des Ausfugsmaterials in den Wasserbehälter abläuft. Der Arbeitsvorgang zum Säubern und Entwässern des Schwaanabrettes ist durch die erfindungsgemäße Verrichtung einfach, zeitsparend und erfolgt gleichmäßig über die gesamte Fläche des Moosgummibelages.This object is achieved according to the invention in that in a holder a press-out roller and a counter-pressure roller are attached above on both sides. the Counter-pressure rollers are adjustable in longitudinal braids. Thus, the distance between the pressure roller and the counter pressure rollers on the different thicknesses of the commercially available sponge boards and according to the desired on the The pressure applied by the foam rubber layer can be adjusted. The bracket is provided with adjustable tabs for Attachment of the same to water containers, which can consist of buckets, vats or mortar buckets. The sponge board is pushed through the device between the press-out roller and the counter-pressure rollers. In the area of the push-out roller the foam rubber layer compressed, the excess water with remnants of the grout in the Water tank runs out. The process for cleaning and draining the Schwaana board is by the invention It is easy to do, time-saving and takes place evenly over the entire surface of the foam rubber covering.

Weitere Einzelheiten und Ausgestaltungen der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiels in Zusammenhang mit den Ansprüchen. Es zeigen:Further details and configurations of the present The invention emerges from the following description of an exemplary embodiment shown in the drawings in connection with the claims. Show it:

Fig. 1 eine Draufsicht auf die VorrichtungFig. 1 is a plan view of the device

Fig. 2 eine Seitenansicht der Vorrichtung mit einer AusdrückwalzeFig. 2 is a side view of the device with a squeezing roller

Fig. 3 eine Seitenansicht der Vorrichtung mit zwei AusdrückwalzenFig. 3 is a side view of the device with two squeezing rollers

Fig. 4 eine teilweise Draufsicht der Vorrichtung mitFig. 4 is a partial plan view of the device

getrennter Lagerung von Ausdrückwalze und Gegendruckrolle. Separate storage of the press roller and counter pressure roller.

Die Fig. 1 zeigt eine Halterung 3 eit links und rechts abgewinkelten Aufnahmerechen 6. In den Aufnahmelaschen 6 ist eine Walze 4 drehbar gelagert, die zum Ausdrücken der Moosgummischicht des Schwammbrettea 2 dient« Oberhalb der Ausdrücfcvalze 4 ist an jeder Aufnahmelasche 6 eine drehbar gelagerte Rolle 5 angebracht, die als Gegendruck auf das Schwammbrett 2 einwirken. Die Gegendruckrollen 5 können in den in den Aufnahmelaschen 6 eingearbeiteten Lungaschlitzen 7 verstellt werden. Hiermit wird der Abstand zwischen der Auedrückwalze 4 und den Gegendruckrollen 5 auf die verschiedenen Stärken der handelsüblichen Schwammbretter und auf den gewünschten auf die Moosgummischicht einwirkenden Druck eingestellt. Die Fig. 2 zeigt, wie ein angedeutetes Schwammbrett 2 durch die Vorrichtung zwischen Ausdrückwalze 4 und den Gegendruckrollen 5 hindurchgeseneben wird.Fig. 1 shows a bracket 3 eit left and right angled Pick-up rake 6. In the pick-up tabs 6, a roller 4 is rotatably mounted, which is used to express the The foam rubber layer of the sponge board a 2 is used above the Ausdrücfcvalze 4 is rotatable on each receiving tab 6 mounted roller 5, which act as counter pressure on the sponge board 2. The counter pressure rollers 5 can in the lung slots incorporated in the receiving tabs 6 7 can be adjusted. This increases the distance between the pressure roller 4 and the counter pressure rollers 5 on the different thicknesses of the commercially available sponge boards and on the desired ones on the foam rubber layer acting pressure set. Fig. 2 shows how an indicated sponge board 2 by the device between Push-out roller 4 and the counter-pressure rollers 5 passed through will.

• 1 t IkI• 1 t IkI

φ » · ■ > ιφ »· ■> ι

4 J ■ » · Il 11""Il 1 114 J ■ »· Il 11" "Il 1 11

, Mit besonderen Vorteil kann noch vorgesehen werden, daß,, It can also be provided with particular advantage that,

• wie in Fig. 3 dargestellt, statt einer Ausdrückwalze• As shown in Fig. 3, instead of a squeeze roller

1 zwei Ausdrückwalzen k in den Aufnahmelaschen 6 angeordnet 1 two squeezing out rollers k arranged in the receiving tabs 6

werden. Hierdurch wird ein leichtes Ansetzen des Schwammbrettes und eine waagerechte Führung erreicht.will. This makes it easy to attach the sponge board and achieve horizontal guidance.

Die Aufnahmelaschen 6 dienen zur seitlichen Führung des ■ß Schwammbrettes. Der Abstand zueinander und damit auch dieThe receiving tabs 6 are used to guide the ■ ß laterally Sponge board. The distance to each other and thus also the

• Lunge der Ausdrückwalze 4 richtet sich nach der Größe des• Lung of the ejection roller 4 depends on the size of the

" zu verwendenen Schwammbrettes. Um diese in verschiedenen"to use sponge board. To use this in different

>,i Größen bei einer Vorrichtung einsetzen zu können, wird bei >, i Being able to use sizes in a device is at

li einer weitergehenden Ausführungsform der Erfindung konstruk-li a further embodiment of the invention constructive

ί tiv und besondere vorteilhaft gelöst. Die Fig. k zeigt,ί tively and particularly advantageously solved. Fig. K shows

daß eine Aufnahmelasche 6 nur zur Lagerung der Ausdruck- ^ walze k dient. Zur Lagerung der Gegendruckrolle 5 wird einthat a receiving tab 6 is only used to store the printout ^ roller k . To support the counter-pressure roller 5 is a

W separater Haltewinkel 8 verwandt. Dieser ist auf der Halterung 3 in einem Längsschlitz verstellbar und wird nach W. separate bracket 8 used. This is adjustable on the bracket 3 in a longitudinal slot and is after

/ Einstellung auf die Größe des zu verwendenen Schwammbrettes/ Adjustment to the size of the sponge board to be used

■ festgeschraubt.■ screwed tight.

f In weiterer Ausgestaltung der Erfindung sind unterhalb der f In a further embodiment of the invention are below the

Halterung 3 zwei Laschen 9 mit je einem Aufsetzbügel Io angebracht. Mittels der Aufsetzbügel Io wird die Vorrichtung auf die Wandung des angedeuteten Wasserbehälters 1 aufgesetzt. Da die Wasserbehälter verschieden groß sein können, •ind die Laschen 9 mit jeweils einem Längsschlitz versehen und können somit unter der Halterung 3 nach allen Richtungen verschoben werden. Nach der Einstellung werdenBracket 3 two tabs 9 each with a mounting bracket Io appropriate. The device is placed on the wall of the indicated water container 1. Since the water tanks can be of different sizes, • ind the tabs 9 each provided with a longitudinal slot and can thus be under the bracket 3 after all Directions are shifted. After hiring will be

t die Laschen 9 an die Halterung 3 festgeschraubt.t the tabs 9 are screwed to the bracket 3.

( (— ί((- ί

Die Aufsetzbügel Io sind mit Befestigungsschrauben 11
versehen. Hiermit wird die gesamte Vorrichtung auf den
Wasserbehälter 1 festgeschraubt. Es ist auch möglich, in einer anderen Ausführungsform die Aufsetzbügel Io mit
Klemmverschlüssen zum Befestigen der Vorrichtung auszustatten.
The mounting brackets Io are equipped with fastening screws 11
Mistake. This is the entire device on the
Water tank 1 screwed tight. It is also possible, in another embodiment, to use the mounting bracket Io
Equip clamp fasteners for attaching the device.

Es ist möglich, die Vorrichtung mittels der schwenkbaren Laschen 9 mittig bis ziemlich nahe an die Behältervandungen des Wasserbehälters 1 aufzusetzen. Um ein Übertreten des ausgedrückten Wassers über den Behälterrand hinaus bei Anbringung der Vorrichtung nahe des Behalterrande· zu vermeiden, ist vorgesehen, an der Halterung 3 ein Wasserablaufblech 12 anzubringen. Hierdurch wird das aasgedrückte Wasser aufgefangen und in den Wasserbehälter 1 zurückgeleitet. It is possible to center the device fairly close to the container walls by means of the pivotable tabs 9 of the water tank 1. To prevent the expressed water from overflowing the edge of the container when attached To avoid the device close to the edge of the container, a water drainage plate is provided on the holder 3 12 to be attached. As a result, the squeezed water is collected and fed back into the water tank 1.

Claims (8)

ANSPRÜCHEEXPECTATIONS 1) Vorrichtung zur Entwässerung und zum Säubern von Schwammbrettern für auf Wänden und Fußböden verlegten keramischen Wand- und Bodenbelägen, dadurch gekennzeichnet, daß eine Halterung (3) mit einer Ausdruckweise (%) und mit zumindest zwei oberhalb angeordneten Gegendruckrollen (5) versehen sind, wobei die abgewinkelten Aufnahmelaschen (6) der Halterung für die Ausdruckwalze (4) und der Gegendruckrollen (5) gleichzeitig zur Führung der Schwammbretter dienen.1) Device for draining and cleaning sponge boards for laying on walls and floors ceramic wall and floor coverings, characterized in that a holder (3) with an expression (%) and are provided with at least two counter-pressure rollers (5) arranged above, the angled Pick-up tabs (6) of the holder for the print-out roller (4) and the counter-pressure rollers (5) at the same time serve to guide the sponge boards. 2) Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwei Ausdrückwalzen (4) vorgesehen sind.2) Device according to claim 1, characterized in that two ejection rollers (4) are provided. 3) Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Gegendruckrollen (5) jeweils in einem Längsschlitz (7) zur Einstellung des gewünschten Gegendruckes verstellbar sind.3) Device according to claim 1 or 2, characterized in that the counter-pressure rollers (5) each in a longitudinal slot (7) to set the desired back pressure are adjustable. 4) Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3t dadurch gekenn» zeichnet, daß an einer Seite die abgewinkelte Aufnahmelasche (6) nur zur Lagerung der Ausdrückwalze (n) dient und die Gegendruckrolle (5) en einem separaten Haltewinkel (8) angebracht ist, der auf der Halterung (3) verschiebbar und feststellbar ist.4) Device according to claims 1 to 3t characterized »characterized in that the angled receiving tab on one side (6) only serves to support the ejection roller (s) and the counter pressure roller (5) in a separate bracket (8) is attached, which is displaceable and lockable on the holder (3). 5) Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß unterhalb der Halterung (3) in Längsrichtung an beiden Seiten je eine nach allen Richtungen verstellbare Lasche (9) mit einem Aufsetzbügel (lo) angeordnet ist zum Aufsetzen der Vorrichtung auf Wasserbehälter (1).5) Device according to claims 1 to 4, characterized in that that below the bracket (3) in the longitudinal direction on both sides one in all directions adjustable strap (9) arranged with a mounting bracket (lo) is for placing the device on the water tank (1). 6) Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekenn-6) Device according to claims 1 to 5, characterized zeichnet, daß an einer Längsseite der Halterung (3)shows that on one long side of the bracket (3) ΐ ein Wasserablaufblech (12) angebracht ist. ΐ a water drainage plate (12) is attached. "] "] 7) Vorrichtung nach den Ansprüchen t bis 6r dadurch ge-7) Device according to claims t to 6 r thereby kennzeichnet, daß die Aufsetzbügel (lo) mit Befestigungsschrauben (11) versehen sind zum Festschrauben der Vorrichtung auf Wasserbehälter (l).indicates that the mounting bracket (lo) with fastening screws (11) are provided for screwing the device onto the water tank (l). 8) Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekannzeichnet, daß die Aufsetzbügel (lo) mit KlemmverSchlüssen ▼ersehen sind zum Befestigen der Vorrichtung auf Wasserbehälter (1).8) Device according to claims 1 to 6, characterized in that that the attachment bracket (lo) with clamp fasteners ▼ can be seen for attaching the device to the water tank (1).
DE7809226U 1978-03-28 1978-03-28 Device for draining and cleaning sponge boards Expired DE7809226U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7809226U DE7809226U1 (en) 1978-03-28 1978-03-28 Device for draining and cleaning sponge boards

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7809226U DE7809226U1 (en) 1978-03-28 1978-03-28 Device for draining and cleaning sponge boards

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7809226U1 true DE7809226U1 (en) 1985-07-25

Family

ID=6689932

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7809226U Expired DE7809226U1 (en) 1978-03-28 1978-03-28 Device for draining and cleaning sponge boards

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7809226U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10208807C1 (en) * 2002-03-01 2003-07-03 Kronen Hansa Werk Maler Und Ma Ejector roller structure with helix-shaped milled element for tool cleaning equipment
EP3954843A3 (en) * 2020-08-11 2022-02-23 Kronen-Hansa-Werk GmbH & Co. KG Washing roller holder for a wash bucket

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10208807C1 (en) * 2002-03-01 2003-07-03 Kronen Hansa Werk Maler Und Ma Ejector roller structure with helix-shaped milled element for tool cleaning equipment
EP3954843A3 (en) * 2020-08-11 2022-02-23 Kronen-Hansa-Werk GmbH & Co. KG Washing roller holder for a wash bucket

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3726841C2 (en) Device for coating tiles with mortar
DE3024113A1 (en) Floor cleaning head with quick-drying action
EP0182089B1 (en) Flat wringing apparatus for mops
DE3616398C2 (en)
DE2135772A1 (en) Color dosing tray with container
DE19648956C2 (en) Intermediate cleaning device for a wet mop
DE7809226U1 (en) Device for draining and cleaning sponge boards
DE2813280A1 (en) Ceramic tiling sponge board drainer and cleaner - has retainer fish-plates as guide, pressure roller and top counter pressure rollers
DE2501401C3 (en) Device for squeezing out the sponge layer of a sponge board
DE3142222A1 (en) Tile-washing board
DE602004011380T2 (en) DEVICE FOR DISTRIBUTING ADHESIVE
DE2847676A1 (en) Roller blind cleaning device - has rotary drum with wet cleaning section and drying section automatically engaged on moving blind
DE2709771A1 (en) Adhesive applicator for floors - has wheeled container with dispensing piston and adjustable spreader comb at rear
DE2715276C3 (en) Auxiliary device for moistening a cleaning cloth covering a processing sole on a cleaning device
DE136445C (en)
DE671364C (en) Device for the continuous application of longitudinal strips on fabric, paper or the like.
DE1961409A1 (en) Device for treating printing plates, single-layer and multilayer plates, for example offset plates with liquids
DE2258891C3 (en) Device for feeding printing media, such as ink, into the ink area of a squeegee in screen printing machines
DE4437134A1 (en) Method of squeezing water from mop of wiping implement
DE1228506B (en) Device for applying liquids, in particular water, to paper webs in paper machines
DE10020808A1 (en) Appliance to spread liquid over surface area
DE3013062A1 (en) Wood preservative application machine - has adjustable brushes to remove and recycle excess preservative
DE8332574U1 (en) PAINTING DEVICE FOR LONG-TERM WORKPIECES IN SLIDE-THROUGH
DE4403019A1 (en) Panel cleaning mechanism after pointing panel cladding
DE8306380U1 (en) COLOR CONTAINER