DE7800869U1 - CLOTHING, IN PARTICULAR COAT WITH POCKET - Google Patents

CLOTHING, IN PARTICULAR COAT WITH POCKET

Info

Publication number
DE7800869U1
DE7800869U1 DE7800869U DE7800869U DE7800869U1 DE 7800869 U1 DE7800869 U1 DE 7800869U1 DE 7800869 U DE7800869 U DE 7800869U DE 7800869 U DE7800869 U DE 7800869U DE 7800869 U1 DE7800869 U1 DE 7800869U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pocket
outer clothing
clothing
item
fastening elements
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7800869U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fa Hw Meyer 4806 Werther
Original Assignee
Fa Hw Meyer 4806 Werther
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fa Hw Meyer 4806 Werther filed Critical Fa Hw Meyer 4806 Werther
Priority to DE7800869U priority Critical patent/DE7800869U1/en
Publication of DE7800869U1 publication Critical patent/DE7800869U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D27/00Details of garments or of their making
    • A41D27/20Pockets; Making or setting-in pockets
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D13/00Professional, industrial or sporting protective garments, e.g. surgeons' gowns or garments protecting against blows or punches
    • A41D13/0012Professional or protective garments with pockets for particular uses, e.g. game pockets or with holding means for tools or the like
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D2400/00Functions or special features of garments
    • A41D2400/42Foldable
    • A41D2400/422Foldable into a pocket

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Details Of Garments (AREA)

Description

Il « ♦Il «♦

9/b - 3 -9 / b - 3 -

H.W. Meyer, Nordstr. 12, 4806 WertherH.W. Meyer, Nordstr. 12, 4806 Werther

Oberbekleidungsstück, insbesondere Mantel mit TascheItem of outer clothing, in particular a coat with a pocket

Die Neuerung betrifft ein Oberbekleidungsstück, insbesondere Mantel mit Tasche, in die gegebenenfalls das Oberbekleidungsstück einfaltbar ist. The innovation relates to an item of outer clothing, in particular a coat with a pocket, into which the item of clothing can be folded if necessary.

Derartige Oberbekleidungsstücke sind .in sich bekannt. So ist durch das Gebrauchsmuster 7 631 814 ein Reisemantel mit angearbeiteter Aufnahmetasche bekannt, die aus etwa zwei gleichen Teilen besteht, deren Randbereiche nach Einfaltung des Reisemantels auf die Innenseiten der Aufnahmetasche miteinander verbindbar sind. Diese Aufnahmetasche ist bis auf die Aufnahme von kleineren Gegenständen in verschließbaren, an der Aufnahmetasche angeordneten Einstecktaschen nur für die Aufbewahrung des zusammengefalteten Mantels geeignet und kann nicht für andere Zwecke benutzt werden.Such outer clothing items are known. So is known from the utility model 7 631 814 a travel coat with attached storage pocket, which are the same from about two There are parts whose edge areas after folding the travel jacket onto the inside of the receiving pocket with one another are connectable. This pocket is except for the recording of smaller objects in lockable insert pockets arranged on the receiving pocket for storage only of the folded coat and cannot be used for used for other purposes.

Weiterhin ist durch das deutsche Patent 815 934 eine Taschen-Mantelkombination vorbekannt, wobei zwei Taschenhälften einander gegenüberliegend auf unterschiedliche Manteilteile aufgebracht sind, die gemeinsam wieder den eingefalteten Mantel aufnehmen sollen. Jede dieser Taschenhälften trägt eine aufgesetzte Aufnahmetasche für beliebige Gegenstände, die Gesamttasche ist aber nicht separat verwendbar. Ferner ist durch die US-PS 2 292 347 ein Rolltuch bekannt, das lösbar im Inneren eines Oberbekleidungsstückes befestigbar ist, wobei aber dieses Rolltuch für sich keine Tasche darstellt, sondern lediglich bei Abnahme den zusammengerollten Mantel odcdglo in sich aufnehmen kann, wobei dieses Rolltuch für sich auch in geschlossenemFurthermore, through the German patent 815 934, a pocket-jacket combination previously known, wherein two pocket halves are applied opposite one another on different M component parts who together take up the folded coat again should. Each of these halves of the pocket carries a patch pocket for any objects, which is the entire pocket but cannot be used separately. Furthermore, a roll sheet is known from US Pat Outer garment can be fastened, but this roll-up cloth is not a bag in itself, but only in Acceptance of the rolled-up coat odcdglo can take in itself, this roll-up cloth for itself also in closed

7800869 2 7.04.787800869 2 4/7/78

MeyerMeyer

Zustand zur Aufnahme von beliebigen Gegenständen nicht geeignet ist.Condition not suitable for picking up any objects is.

Der Neuerung liegt somit die Aufgabe zugrunde, ein Oberbekleidungsstück , insbesondere einen Mantel mit Tasche zu schaffen, in die das Oberbekleidungsstück gegebenenfalls einfaltbar ist, wobei die Tasche aber auch als separate Tasche gegebenenfalls verwenc ar ist.Thus, the novelty is the object of an outer garment, in particular to provide a coat with pocket into which the outer garment being optionally folded in, but the bag is also a separate pocket, if necessary verwenc ar.

Die Neuerung besteht darin, daß das Oberbekleidungsstück mit Halterungen versehen ist, die mit Befestigungselementen der separat ausgebildeten Tasche verbindbar sind. Diese Halterungen können Ringe, Ösen, Lochschleifen od.dgl. sein und die Befestigungselemente können als Karabinerhaken, als Schanilen oder verschließbare Schlaufen ausgebildet sein. Wird der Mantel nicht benutzt, so besteht die Möglichkeit, den Mantel in die Tasche einzufalten, wird der Mantel aber benutzt, so besteht durchaus die Möglichkeit, die Tasche mit ihren Befestigu.igselementen von den Halterungen zu lösen und separat als vollwertige Tasche zu benutzen. The innovation is that the outer garment is provided with brackets with fasteners of the separately trained pocket are connectable. These brackets can be rings, eyelets, hole loops or the like. his and the fasteners can be designed as snap hooks, as hinges or closable loops. If the coat is not used, so it is possible to fold the coat into the pocket, If the jacket is used, however, there is definitely the possibility of removing the bag with its fastening elements from the Loosen the brackets and use them separately as a full-fledged bag.

In den Zeichnungen sind Ausführungsbeispiele der Neuerung dargestellt. Es zeigen:In the drawings, exemplary embodiments of the innovation are shown. Show it:

Fig. 1 einen Teil des Oberbekleidungsstückes, insbesondere eines Mantels mit der Ansicht auf die Innenseite,1 shows a part of the outer garment, in particular a jacket with the view of the inside,

Fig. 2 einen Schnitt durch eine separat ausgebildete Tasche,2 shows a section through a separately formed pocket,

Fig. 3 den zum Oberbekleidungsstück gehörenden Gürtel mit separat ausgebildeter Tasche,3 shows the belt belonging to the item of outer clothing with a separately designed pocket,

Fig« 4 eine der Fig. 1 entsprechende Figur eines Teiles eines Oberbekleidungsstückes bei einem anderen Ausführungsbeispisl, 4 shows a figure corresponding to FIG. 1 of part of a Outer garment in a different execution example,

Fig. 5 die separat ausgebildete Tasche in einem anderen Ausführungsbeispiel, Fig. 5 shows the separately formed pocket in another embodiment,

Big. 6 eine der Fig» 3 entsprechende Ausbildung, jedoch mit Befestigungselementen entsprechend der Fig. 4.Big. 6 shows a design corresponding to FIG. 3, but with fastening elements corresponding to FIG. 4.

7800869 27.04.787800869 04/27/78

MeyerMeyer

Das Oberbekleidungsstück 1, das ein Mantel, eine Jacke, ein
Anorak od.dgl. sein kann, trägt bei den dargestellten Ausführungsbeispielen der Fig. 1 und 4 an der Innenseite Halterungen 2,
bestehend aus angenähter Lasche 20 mit Ringen 21. Diere Ringe
können auch als Halbringe ausgebildet sein, so daß sie nur
The outer garment 1, which is a coat, a jacket, a
Anorak or the like. can be, carries in the illustrated embodiments of FIGS. 1 and 4 on the inside brackets 2,
Consists of sewn-on flap 20 with rings 21. These rings
can also be designed as half rings so that they only

rechts und links in die Lasche 20 eingreifen. jengage in tab 20 on the right and left. j

ί Die separat ausgebildete Tasche 3 trägt Befestigungselemente 4.ί The separately designed pocket 3 carries fastening elements 4.

Um diese Befestigungselemente an der Tasche 3 festzuhalten,
weist die Tasche 3 an ihrer Oberkante 30 Schlaufen 31 auf. In
diesen Schlaufen 31 sind Ringe 40 von Karabinerhaken 41 festge- ; legt, wie in den Fig. 1, 2 und 3 dargestellt. Die Karabinerhaken ;,
To hold these fasteners on the pocket 3,
the pocket 3 has loops 31 on its upper edge 30. In
rings 40 of snap hooks 41 are attached to these loops 31; as shown in FIGS. 1, 2 and 3. The snap hook;,

greifen in die Ringe 21 des Oberbekleidungsstückes ein,, >engage in the rings 21 of the outer clothing item ,,>

Statt der Schlaufen ? 1 mit Karabinerhaken 41 besteht die Möglich« \ keit, Stoffschlaufen 44 mit Druckknopfen 45 an der Oberkante der ΐ Tasche 3 zu befestigen. Dies ist in den Fig. 4 und 6 dargestellt. : Siratt der Stoff schlaufen 44 können Riemen au-: Stoff oder Leder 46
an der Oberkante der Tasche 2 befestigt werden, die in Schnallen
47 eingreifen. Diese Schnallen 47 sind auf der Tasche befestigt.
Instead of the loops? 1 with a snap hook 41, there is a possible "\ ness to attach fabric loops 44 with push-buttons 45 on the upper edge of the bag ΐ. 3 This is shown in FIGS. 4 and 6. : Siratt the fabric loops 44 can be made of straps: fabric or leather 46
attached to the top of the bag 2 , which buckles
47 intervene. These buckles 47 are attached to the bag.

Die Tasche 3 kann ferner zusätzliche Einstecktaschen tragen, die
mit einem Reißverschluß verschließbar sind. Die Tasche selbst
The bag 3 can also carry additional pockets that
can be closed with a zipper. The bag itself

kann ebenfalls durch einen Reißverschluß, der vorzugsweise über
die ganze Breite der Tasche geführt ist, verschließbar sein. Bei
Öffnung des Reißverschlusses 32 besteht die Möglichkeit, den gesamten Mantel in die Tasche einzufalten.
can also be through a zipper, which is preferably over
the entire width of the bag is guided, be lockable. at
When the zipper 32 is opened, it is possible to fold the entire coat into the pocket.

Statt eines Hauptteiles des Oberbekleidungsstückes 1 kann auch ; ein Nebenteil, beispielsweise der Gürtel 10, zur BefestigungInstead of a main part of the outer garment 1 can also; a secondary part, for example the belt 10, for attachment

der Halterungen 2 Verwendung finden. In diesem Fall werden an \ of the brackets 2 are used. In this case \

der Unterseite des Gürtels 10 die Laschen 20 mit den Ringen 21 ίthe bottom of the belt 10, the tabs 20 with the rings 21 ί

angebracht. |appropriate. |

7800869 27.04.787800869 04/27/78

".." Meyer".." Meyer

Vorteilhaft ist es, wenn die Halterungen 2 im inneren des Oberbekleidungsstückes befestigt werden, eine der Laschen 20 in die Ärmelnaht hineinzunehmen, die verhältnismäßig stabil ist und die andere Lasche 20 auf entsprechende Höhe gegebenenfalls auf das Innenmantelfutter, den Besatzstoff od.dgl. zu setzen.It is advantageous if the brackets 2 inside the Outer garment are attached to take one of the flaps 20 into the sleeve seam, which is relatively stable is and the other flap 20 at the appropriate height, if necessary, on the inner jacket lining, the trimmings or the like. to set.

Die neuerungsgemäße Tasche ist vorzugsweise aus dem gleichen Stoff gefertigt wie die Oberware des Oberbekleidungsstückes, so daß sic leicht ist und ih keiner *eise irgendwie aufträgt, wenn sie an der Innenmantelfläche hängt.The bag in accordance with the innovation is preferably made of the same material as the outer fabric of the outer garment, so that it is easy and nobody puts it on in any way, when it hangs on the inner circumferential surface.

7800869 27.04.787800869 04/27/78

Claims (14)

SchutzansprücheProtection claims 1. Oberbekleidungsstück, insbesondere Mantel mit Tasche, in die | das Oberbekleidungsstuck gegebenenfalls einfaltbar ist, da- : durch gekennzeichnet, daß das Oberbekleidungsstück (1,10) > mit Halterungen (2) versehen ist, die mit Befestigungs- ; elementen (4) der separat ausgebildeten Tasche (3) verbunden
sind.
1. Place outer clothing, in particular a coat with a pocket, in the | the item of outer clothing can optionally be folded in, characterized in that the item of outer clothing (1,10) is provided with holders (2) which are provided with fastening; elements (4) of the separately formed pocket (3) connected
are.
2. Oberbekleidungs^tück nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, ■ daß die Befestigungselemente (4) lösbar in den Halterungen (2) des Oberbekleidungsstückes liegen.2. Outer clothing ^ piece according to claim 1, characterized in that ■ that the fastening elements (4) releasably in the brackets (2) of the The outer garment. 3. Oberbekleidungs-tück nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, : daß als Halterurgen (2) verzugsweise aus Stoff gefertigte ': Laschen (20) am Oberbekleidungsstück (1,10) befestigt sind. :3. Outer clothing piece according to claim 1, characterized in that: that the retaining straps (2) preferably made of fabric ': tabs (20) are attached to the outer clothing item (1,10). : 4. Oberbekleidungsstück nach Anspruch 1 und 3, dadurrh gekennzeichnet, daß die Laschen (20) Ringe bzw. Halbringe (21) tragen.4. Outer garment according to claim 1 and 3, characterized dadurrh, that the tabs (20) wear rings or half rings (21). 5. Oberbekleidungsstück nach Anspruch 1 und einem der nachfolgenden
Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Laschen (20) am Oberbekleidungsstück (1,10) angenäht sind»
5. Outer garment according to claim 1 and one of the following
Claims, characterized in that the flaps (20) are sewn onto the outer clothing item (1,10) »
6. Oberbekleidungsstück nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungselemente (4) als Karabinerhaken l41) ausgebildet sind.6. Item of outer clothing according to claim 1 and 2, characterized in that that the fastening elements (4) act as snap hooks l41) are trained. 7« Oberbekleidungsstück nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungselemente (4) als mit Druckknöpfen
(45) ododgl. versehene Stoffschlaufen (44) ausgebildet sind.
7 «piece of outer clothing according to claim 1 and 2, characterized in that the fastening elements (4) as with snap fasteners
(45) or the like. provided fabric loops (44) are formed.
8. Oberbekleidungsstück nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeich- ■■ net, daß die Befestigungselemente (4) al? Riemen (41) mit an
der Tasche (3) befestigten Schnallen (47) ausgebildet sind.
8. Outer garment according to claim 1 and 2, characterized marked- ■■ net that the fastening elements (4) al? Belt (41) also on
the pocket (3) fastened buckles (47) are formed.
780086S 27.04.78780086S 04/27/78 MeyerMeyer
9. Oberbekleidungsstück, dadurch gekennzeichnet, daß die Tasche (3; einen über ihre ganze Breite gehenden Reißverschluß (32; tragt.9. piece of outer clothing, characterized in that the pocket (3; a zipper (32; carries. 10. Oberbekleidungsstück nach Anspruch 1 und einem der nachfolgenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Tasche (3 ■■ mit Einstecktasche (23) versehen ist.10. Outer clothing according to claim 1 and one of the following Claims, characterized in that the pocket (3 ■■ with an insert pocket (23) is provided. 11. Oberbekleidungsstück nach Anspruch 1 und IG, dadurch gekennzeichnet, daß die "instecktasche (33) mit einem Reißverschluß (34; versehen ist.11. Item of outer clothing according to claim 1 and IG, characterized in that that the "instecktasche (33) with a zipper (34; is provided. 12. Oberbekleidungsstück nach Anspruch 1 und einem der nachfolgenden12. Outer clothing according to claim 1 and one of the following ) Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Tasche (3) in ihrer
Oberkante (30) Schlaufen (31) zur Halterung der Befestigungselemente (4) aufweist.
) Claims, characterized in that the pocket (3) in their
Has upper edge (30) loops (31) for holding the fastening elements (4).
13» Oberbekleidungsstück nach Anspruch 1 und einem der nachfolgenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Tasche (3) und die
Oberware des Oberbekleidungsstückes aus gleichem Material ausgebildet sind.
13 »Outer clothing according to claim 1 and one of the following claims, characterized in that the pocket (3) and the
Upper material of the outer garment are made of the same material.
14. Oberbekleidungsstück nach Anspruch 1 und einem der nachfolgenden - Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine der Laschen (2C, im14. Outer garment according to claim 1 and one of the following - Claims, characterized in that one of the tabs (2C, im Bereich der Ärmelnaht (11) des OberbekleidungEstüc>:e£ oefestigt )Area of the sleeve seam (11) of the outer clothing piece: fastened ) ist.is. 7800869 2 7.04.787800869 2 4/7/78
DE7800869U 1978-01-13 1978-01-13 CLOTHING, IN PARTICULAR COAT WITH POCKET Expired DE7800869U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7800869U DE7800869U1 (en) 1978-01-13 1978-01-13 CLOTHING, IN PARTICULAR COAT WITH POCKET

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7800869U DE7800869U1 (en) 1978-01-13 1978-01-13 CLOTHING, IN PARTICULAR COAT WITH POCKET

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7800869U1 true DE7800869U1 (en) 1978-04-27

Family

ID=6687562

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7800869U Expired DE7800869U1 (en) 1978-01-13 1978-01-13 CLOTHING, IN PARTICULAR COAT WITH POCKET

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7800869U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2231960A1 (en) MULTI-PART HANDBACK PIECE
DE19781862B4 (en) Portable playpen system
DE1242528B (en) Protective clothing consisting of a coat and leg protection
DE3042703A1 (en) FOLDED COAT
DE202004015754U1 (en) Jacket, comprising insert for front or back suitable for accommodation of carried baby
DE2758364A1 (en) FOLDABLE CLOTHING BAG
DE202011051510U1 (en) Conversion kit for an outer garment and an expandable outer garment
DE3732496C2 (en)
DE7800869U1 (en) CLOTHING, IN PARTICULAR COAT WITH POCKET
AT523869B1 (en) Pocket system for jackets
DE3339221A1 (en) Article of protective clothing
DE2823019A1 (en) CLOTHING
DE10154129C1 (en) Weatherproof garment, for protection in bad weather conditions, has a pocket with compartments to stow the upper and lower parts, to be used separately or together as a full length coat
WO1996007337A1 (en) Jacket
DE19918381B4 (en) A simplified closure device for jackets and coats of all kinds
DE3627323C2 (en)
DE202008008858U1 (en) Hüfttaschenanordnung
DE7935036U1 (en) WEATHER PROTECTIVE CLOTHING FOR ALPINE SPORTS
CH323200A (en) Can be shortened
DE2719143C3 (en) apron
DE202019102766U1 (en) Convertible dirndl bag
DE2444000A1 (en) Multi-part raincoat with detachable trousers - which fold up and are buttoned at armpit level when not in use
DE2645889A1 (en) Travelling coat with attached pocket in two parts - for carrying coat when not in use
DE2002592A1 (en) Garment with adjustable waist
DE607804C (en) Blanket that can be used as a coat