DE7731092U1 - Archiv-Box - Google Patents

Archiv-Box

Info

Publication number
DE7731092U1
DE7731092U1 DE19777731092D DE7731092DU DE7731092U1 DE 7731092 U1 DE7731092 U1 DE 7731092U1 DE 19777731092 D DE19777731092 D DE 19777731092D DE 7731092D U DE7731092D U DE 7731092DU DE 7731092 U1 DE7731092 U1 DE 7731092U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
archive box
box according
projections
archive
box
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19777731092D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FELDSTEIN MARCEL 6000 FRANKFURT
Original Assignee
FELDSTEIN MARCEL 6000 FRANKFURT
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FELDSTEIN MARCEL 6000 FRANKFURT filed Critical FELDSTEIN MARCEL 6000 FRANKFURT
Publication of DE7731092U1 publication Critical patent/DE7731092U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F7/00Filing appliances without fastening means
    • B42F7/14Boxes

Landscapes

  • Cartons (AREA)

Description

Archiv-Box
Die Neuerung betrifft eine Archiv-Box, deren Vorteile anhand der ausführlichen Beschreibung eines Ausführungsbeispiels unter Bezug auf Zeichnungen nachfolgend näher erläutert werden. Es zeigt
Fig. 1 eine ungefaltete Archiv-Box,
Fig. 2 eine teilweise gefaltete Archiv-Box,
Fig. 3 eine fertig gefaltete,aufgestellte,geschlossene Archiv-Box,
Fig. 4 eine liegende geöffnete Archiv-Box,
Fig. 5 öinen Schnitt durch das Material der Archiv-Box.
Eine Archiv-Box besteht aus einem einzigen Teil, der durch vorgegebene Knickstellen und Schlitze und Ausstanzungen zu einer
77310S2 19.01.78
geschlossenen Box mit Deckel zusammenfaltbar ist.
Die Archiv-Box weist in senkrecht aufgestelltem Zustand zwei Seitenflächen 1,2 mit einer dazwischenliegenden Rückwand 3 auf. An jeder Seite der Seitenflächen 1, 2 schließen sich über eine Knickstelle die den Boden bzw. die Decke bildenden Seitenteile 4 an. An jedem Seitenteil 4 sind an allen freien Seiten durch Knickstellen verbundene Vorsprünge 5, 6 und 8 angeschlossen.
Zu beiden Seiten der Seitenwand 2 an deren oberem (freien) Ende sind hakenförmige Vorsprünge 7 über eine Knickstelle angeschlossen.
Die Vorsprünge 8 der Seitenteile 4 weisen an ihren Enden Nasen 9 auf, die so angeordnet sind, daß beim Zusammenfalten der Box die Nasen 9 ineinandergreifen können (Fig. 2).
An der freien Längsseite der Seitenwand 1 ist durch eine Knickstelle die Vorderwand 10 und an deren freier Längsseite ebenfalls durch eine Knickstelle ein Deckelteil 11 mit einem Vorsprung 12 angeschlossen. In der Seitenfläche 2 ist ein Schlitz t mit einer Aussparung zum Eingriff für einen Finger (zum leichteren öffnen.) enthalten, in den der Vorsprung 12 des Deckelteils beim Schließen der Box einschiebbar ist.
j An der Knickstelle zwischen den Seitenteilen 4 und den Vorsprün-
gen 5 sind Schlitze 14 vorgesehen, in die die hakenförmiaen Vor-
7731092 19.01.78
sprunge 7 beim Zusammenfalten der Box eingreifen»
Um ein Ergreifen der Box in jeder Stellung liegend oder stehend oder mit einem Seitenteil 4 nach vorn zu ermöglichen, sind in einem Seitenteil 4 und in den die Vorderwand 10 begrenzenden Knickstellen Löcher 15 vorgesehen.
Zum Zusammenfalten der Box werden die beiden Seitenteile 4 um 90° nach oben abgeknickt, sodann werden deren VorSprünge 8 ebenfalls um 90° gegeneinander abgeknickt und ihre Nasen ineinandergehakt. Anschließend werden die Vorsprünge 5 um 90° nach innen abgeknickt. Dann wird die Rückwand 3 aufgeklappt, die gegen die miteinander verbundenen Vorsprünge 8 stößt und schließlich wird die Seitenfläche 2 abgeknickt, wobei deren wiederum abgeknickte hakenförmige Vorsprünge 7 in die Schlitze 14 eingeführt werden. Damit ist die Box zum Beladen fertig. Zum Schließen werden die Vorsprünge 6, die Vorderwand 10 und der Deckelteil 11 umgeknickt und dessen Vorsprung 12 in den Schlitz 13 der Seitenfläche 1 eingeführt.
Die Box besteht vorzugsweise aus Kunststoff, kann jedoch ebensogut aus Karton oder Pappe mit ausreichender Steifigkeit durch einfaches· Ausstanzen in einem Arbeitsgang hergestellt werden. Zur Versteifung kann das Material eine Zellenstruktur aufweisen, beispielsweise eine wellpc.ppenähnliche Struktur oder aus zwei steifen Folien bestehen, die durch Stege Hohlräume bildend miteinander verbunden sind.
7731092 19.01.78
Der Versand und das Aufbewahren erfolgen in ungefaltetem Zustand/ wodurch der Versand und das Lagern wesentlich erleichtert und viel Platz gespart wird.
7731092 19.01.78

Claims (8)

Ansprüche
1. Archiv-Box,dadurch gekennzeichnet,
daß sie aus einem Stück besteht, das durch vorgegebene Knickstellen in Seitenflächen 1, 2, wobei die Seitenfläche 2 hakenförmige Vorsprünge 7 aufweist, eine Rückwand 3, eine Vorderwand 10 mit einem Deckelteil 11 und einem Vorsprung 12 sowie Seitenteile 4 mit Vorsprüngen 5, 6 und 8 aufgegliedert ist, wobei Schlitze 14 zum Einführen der hakenförmigen Vorsprünge in den Knickstellen zwischen den Seitenteilen 4 und deren Vorsprüngen 5 und ein Schlitz 13 in der Seitenfläche 2 zum Einführen des Vorsprungs 12 des Deckelteils 11 ausgeführt sind.
2. Archiv-Box nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus Kunststoff besteht.
3. Archiv-Box nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus steifem Papiermaterial besteht.
7731032 19.01.78
4. Archiv-Box nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus mehrschichtigem Material besteht.
5. Archiv-Box nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Material eine Zellenstruktur aufweist.
6. Archiv-Box nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Zellenstruktur eine Wellblech ähnliche Struktur aufweist.
7. Archiv-Box nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß Fingerlöcher 15 in den Knickstellen der Vorderwand 10 und in einem Seitenteil 4 vorgesehen sind.
8. Archiv-Box nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß auf einem Seitenteil 4 eine und auf der Vorderwand 10 zwei zueinader senkrecht angeordnete Taschen zur Aufnahme von Beschriftungen angeordnet sind.
7731092 19.01.78
DE19777731092D 1977-10-07 1977-10-07 Archiv-Box Expired DE7731092U1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7731092 1977-10-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7731092U1 true DE7731092U1 (de) 1978-01-19

Family

ID=6683356

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19777731092D Expired DE7731092U1 (de) 1977-10-07 1977-10-07 Archiv-Box

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7731092U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2622148A1 (fr) * 1987-10-23 1989-04-28 Nicollet Oblique Conteneur pour le regroupement de chemises de classement de documents
EP0344695A2 (de) * 1988-05-31 1989-12-06 Catherine Fuzellier Faltordner für blatt- oder kartenförmiges Material

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2622148A1 (fr) * 1987-10-23 1989-04-28 Nicollet Oblique Conteneur pour le regroupement de chemises de classement de documents
EP0344695A2 (de) * 1988-05-31 1989-12-06 Catherine Fuzellier Faltordner für blatt- oder kartenförmiges Material
EP0344695A3 (de) * 1988-05-31 1990-12-19 Catherine Fuzellier Faltordner für blatt- oder kartenförmiges Material

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1531784C3 (de) Palette, Transportbehälter und dergl
DE2846308A1 (de) Einteiliger zuschnitt fuer einen napf- bzw. schalenfoermigen behaelter
DE8234215U1 (de) Faltzuschnitt für einen kastenförmigen Gegenstand
DE2305538A1 (de) Verpackungsbehaelter
DE7731092U1 (de) Archiv-Box
CH679659A5 (de)
DE3447602C2 (de)
EP0357817A1 (de) Holzregal mit auf unterschiedlichen Höhen anbringbaren Einlegeböden
DE3341335A1 (de) Regal-bauelementensatz
DE2531883C3 (de) Kastenförmiger Behälter für Hängeakten etc
DE2525207A1 (de) Lager- und transportbehaelter
DE1963943C (de) Zusammenlegbarer Karton
DE2914882A1 (de) Faltbehaelter
CH591369A5 (en) Corner reinforced folded cardboard box - has end walls doubled over and inclined inwards to form stacking supports at corners (OE 15.6.77)
DE2922515A1 (de) Verpackungsbehaelter
DE2613454A1 (de) Kartonschachtel mit deckel
DE2326019A1 (de) Verpackungspolster
AT274663B (de) Zerlegbare Kiste
DE2641969A1 (de) Faltschachtel aus pappe
DE3014298A1 (de) Aufklappbare verpackung
DE2232702C3 (de) Eierschachtel
DE7427999U (de) Eckenverstaerkungselement
DE1889916U (de) Regal zur aufbewahrung, ablage oder lagerung von gegenstaenden aller art, insbesondere nahrungs- oder genussmitteln.
DE7624440U1 (de) Steige aus Vollpappe
DE2637128A1 (de) Zuschnitt fuer eine rechteckige steige