DE7730709U1 - Closure for container - Google Patents

Closure for container

Info

Publication number
DE7730709U1
DE7730709U1 DE19777730709 DE7730709U DE7730709U1 DE 7730709 U1 DE7730709 U1 DE 7730709U1 DE 19777730709 DE19777730709 DE 19777730709 DE 7730709 U DE7730709 U DE 7730709U DE 7730709 U1 DE7730709 U1 DE 7730709U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
locking ring
section
wall
screw cap
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19777730709
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mauser KG
Original Assignee
Mauser KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mauser KG filed Critical Mauser KG
Priority to DE19777730709 priority Critical patent/DE7730709U1/en
Publication of DE7730709U1 publication Critical patent/DE7730709U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D55/00Accessories for container closures not otherwise provided for
    • B65D55/02Locking devices; Means for discouraging or indicating unauthorised opening or removal of closure
    • B65D55/022Locking devices; Means for discouraging or indicating unauthorised opening or removal of closure with ratchet effect between relatively rotating parts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

■··■ · · · ff■ ·· ■ · · ff

■- 3 - '■ - 3 - '

OriginalVerschlußOriginal closure

Es sind Originalverschlüsse für Behälter bekannt, die aus einer Schraubkappe und einem während des ersten Abschraubvorganges zerstörbaren Sicherungsring aus Kunststoff bestehen, wobei Schraubkappe und Sicherungsring aus getrennten Einheiten gebildet sind.Original closures for containers are known, which consist of a screw cap and a screw cap during the first unscrewing process Destructible locking ring are made of plastic, with screw cap and locking ring made of separate units are formed.

Im Gegensatz zu Schraubkappen mit einstückig angeformtem Sicherungsring kann bei Originalverschlüssen vorstehender Art der fertige Behälter mit einer Schraubkappe verschlossen, vom Hersteller an den Abfüller versandt werden, so daß kein Schmutz während des Transportes in den Behälter gelangen kann. Der Sicherungsring wird getrennt mitgeliefert. Zum Befüllen des Behälters wird die Sf.hraubkappe vom Behälterstutzen abgeschraubt und der Sicherungsring auf den Behälter aufgesteckt, wobei der Sicherungsring den Behäiterstutzen umgibt.In contrast to screw caps with a one-piece molded locking ring, the above-mentioned Kind of finished container closed with a screw cap, shipped from the manufacturer to the bottler so that no Dirt can get into the container during transport. The locking ring is supplied separately. To the When filling the container, the screw cap is unscrewed from the container nozzle and the locking ring is placed on the container attached, the locking ring surrounding the container socket.

Aufgabe des Sicherungsringes ist es, das unberechtigte öffnen der Schraubkappe zwecks Entnahme des Behälterinhaltes kennt lieh zu machen. Zu diesem Zweck sind über den Umfang des Sicherungsringes gleichmäßig verteilte Sollbruchstellen angeordnet, die beim Aufschrauben der Schraubkappe zur gleichen Zeit aufgebrochen werden. Beim gleichzeitigen Aufbrechen mehrerer über dem Sicherungsring verteilter Sollbruchstellen entsteht jedoch so viel Spiel, daß sich der Sicherungsring genügend aufweiten kann, ohne daß die einzelnen Ringteile wirklich abspringen. Der Verband des Sicherungsringes bleibt erhalten, so daß die zusammenhängenden Ringteile nach dem .Wiederverschluß zusammengedrückt werden können. Eine sichere Kenntlichmachung einer unberechtigten Behälteröffnung ist hierdurch weitgehend verwischt.The task of the locking ring is to prevent unauthorized opening of the screw cap in order to remove the contents of the container knows how to make loan. For this purpose, predetermined breaking points are evenly distributed over the circumference of the retaining ring arranged, which are broken open at the same time when the screw cap is screwed on. At the same time Breaking open several predetermined breaking points distributed over the locking ring, however, creates so much play that the locking ring can expand sufficiently without the individual ring parts actually jumping off. The association the locking ring is retained, so that the contiguous ring parts are pressed together after the reclosure can be. A reliable identification of an unauthorized container opening is thereby largely blurred.

7731)709 niw% 7731) 709 niw%

Um diesen Nachteil zu vermeiden, wurde ein Oi iginalverschluß \ für Behälter geschaffen, bestehend aus einer Schraubkappe 4 und einem während des Abschraubvorganges zerstörbaren, mit einer durch Sollbruchstellen abgegrenzten Absprengsektion versehenen Sicherungsring, wobei an der Innenseite der Absprengsektion ein in Absehraubrichtung unnachgiebiger, jedoch in Aufschraubrichtung nachgiebiger Anschlagnocken vorgesehen ist, gegen den einer der am Schraubkappenrand axial nach unten vorstehender Zapfen anliegt, während der Sicherungsring unverdrehbar am Behälter gehalten ist. ;To avoid this drawback, a Oi was iginalverschluß \ provided for containers, consisting of a screw cap 4, and a destructible during Abschraubvorganges, retaining ring provided with a delimited by predetermined breaking points Absprengsektion, wherein on the inside of Absprengsektion an unyielding in Absehraubrichtung, but in the unscrewing resilient stop cam is provided against which one of the axially downward protruding pin on the screw cap edge rests, while the locking ring is held non-rotatably on the container. ;

Da nur eine einzige Absprengsektion vorgesehen ist, und der übrige Ringteil in sich geschlossen bleibt, wird die Absprengkraft nur auf zwei Sollbruchstellen konzentriert. Der Ring hat keine andere Ausweichmöglichkeit. Da das öffnen der Sollbruchstellen nacheinander erfolgt, löst sich die Absprengsektion aus dem Ringverband und wird als Ganzes ausgeworfen. Ein Zusammenfügen der einzelnen Ringteile ist nicht mehr möglich.Since only a single detachment section is provided and the rest of the ring part remains closed, the Release force concentrated only on two predetermined breaking points. The ring has no other alternative. Since that opening of the predetermined breaking points takes place one after the other, is released the detachment section from the ring bandage and is ejected as a whole. A joining of the individual ring parts is not possible anymore.

Aber auch diese Konstruktion hat den Nachteil, einer durch i den festen Zusammenhang der Absprengsektion mit dem übrigen Ringteil bedingten Formsteifigkeit, die Toleranzschwankungen ; im Schraubstutzen des Behälters nicht nachgeben kann und ' daher schon beim Zuschrauben der Kappe eine unbeabsichtigte Abtrennung der Absprengsektion bewirkt. Damit geht der ange- | strebte Effekt verloren. Aber auch der Transport der getrennt ΐ nit dem Behälter versandten Sicherungsringe ist wegen deren j Formsteifigkeit problematisch, denn sie können Stoßbelastungen, nicht elastisch auffangen und brechen auf.But this construction, too, has the disadvantage of dimensional stiffness caused by the fixed connection between the detachment section and the rest of the ring part, the tolerance fluctuations ; cannot give way in the screw socket of the container and therefore causes an unintentional separation of the detachment section as soon as the cap is screwed on. With that the on- | sought effect lost. But also the transport of the circlips sent separately with the container is problematic because of their dimensional rigidity, because they cannot absorb shock loads elastically and break open.

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, die vorerwähnten Sicherungsringe mit nur einer Absprengsektion soweit zu verbessern, daß die geschilderten Nachteile nicht mehr eintreten. The innovation is based on the task of improving the aforementioned retaining rings with only one detachment section to the extent that that the disadvantages described no longer occur.

-S--S-

Diese Aufgabe wird neuerungsgemäß dadurch gelöst, daß die Abgrenzungen der Absprengsektion des Sicherungsringes aus einer mit diesem zusammenhängenden Sollbruchstelle einerseits und einem offenen Trennspalt andererseits bestehen, wobei die vor den Abgrenzungen der Absprengsektion liegenden Ringenden über ein in seiner Formgestaltung auf die Außenkontur der Behältergegenlager angepaßtes, mit seiner Oberkante die Schraubkappenzapfen nicht berührendes Überbrückungsband miteinander verbunden sind, wobei ferner im Mittelbereich der Innenwand der Absprengsektion und der Außenwand des Überbrückungsbandes sich ein Verbindungssteg befindet und an der Innenwand des der Absprengsektion gegenüberstehenden Ringteiles die dem Gegenlager des Behälters entsprechenden Anschlagleisten angeformt sind.This object is achieved according to the invention in that the boundaries of the detachment section of the locking ring consist of a predetermined breaking point connected to this on the one hand and an open separating gap on the other, whereby the ring ends lying in front of the boundaries of the detachment section have a shape on the outer contour the container counter bearing adapted bridging band with its upper edge not touching the screw cap pin are connected to one another, furthermore in the central region of the inner wall of the detonating section and the outer wall of the bridging band there is a connecting web and at the Inner wall of the ring part opposite the detachment section, the stop strips corresponding to the counter bearing of the container are molded.

Durch die vergleichsweise starre Bindung der Absprengsektion durch nur eine Sollbruchstelle am übrigen Sicherungsring, die etwa die begrenzte Funktion eines Gelenkes erfüllt und durch den offenen Trennspalt zwischen Absprengsektion und Sicherungsring ist eine hohe Elastizität erreicht, die aber durch Fesselung mittels des Verbindungssteges im Mittelbereich des Oberbrückungsbandes in solchem Maße eingeschränkt ist, daß zwar eine elastische Einstellung des Ringes auf 'loleranzungenauigkeiten im Schraubstutzen des Behälters möglich ist, jedoch ein bloßes Ausweichen der Absprengsektion beim Einwirken des Schraubkappenzapfens auf den Anschlagnocken an der Absprengsektion während des Abschraubvorganges mit Sicherheit verhindert wird.Due to the comparatively rigid connection of the detachment section with only one predetermined breaking point on the rest of the locking ring, which roughly fulfills the limited function of a joint and through the open separating gap between the detachment section and The locking ring achieves a high level of elasticity, but this is achieved by being tied up by means of the connecting web in the central area the bridging band is limited to such an extent that an elastic adjustment of the ring to 'tolerance inaccuracies is possible in the screw socket of the container, but a mere evasion of the detachment section when acting of the screw cap pin on the stop cam on the detachment section during the unscrewing process with certainty is prevented.

Während des weiteren Abschraubens schließt sich der offene Trennspalt, so daß die Absprengsektion eine Abstützung findet, wegen der Fesselung des Verbindungssteges am Gberbrückungsband jedoch nicht radial nach außen ausweichen kann. Erst beim weiteren Verdrehen der Schraubkappe brechen Sollbruch-As the unscrewing continues, the open separating gap closes so that the detachment section finds support, due to the shackling of the connecting web on the bridging band, however, cannot move radially outward. First if the screw cap is turned further, the predetermined breaking point will break

77307Ö9 oiea?877307Ö9 oiea? 8

tilt IIItilt III

stelle und Verbindungssteg auf, so daß die Absprengsektion nach außen ausgeworfen wird.set up and connecting bridge so that the blasting section is ejected to the outside.

Da das Überbrückungsband bei nicht aufgesetztem Sicherungsring nachgiebig ist, können auf den Ring während des Transportes wirkende Verformungskräfte elastisch aufgefangen werden, so daß Ringbrüche ausgeschlossen sind. Erst nach dem Aufsetzen des Ringes auf die am Behälter vorgesehenen Gegenlager wird durch den Formschluß das Überbrückungsband ausgesteift und
damit die Bruchfestigkeit der Absprengsektion in Sollbruchstelle und Verbindungssteg herbeigeführt -
Since the bridging band is flexible when the securing ring is not in place, deformation forces acting on the ring during transport can be absorbed elastically so that ring breaks are excluded. Only after the ring has been placed on the counter-bearing provided on the container is the bridging band stiffened by the form fit
so that the breaking strength of the detachment section is brought about in the predetermined breaking point and connecting web -

Um die Absprengsektion bei geschlossener Schraubkappe vor
unbeabsichtigten Außeneinwirkungen des gefüllten Behälters
während des Transportes zu schützen, ist das Behältergegenlager in Ausgestaltung der Neuerung am Grunde der den Behälterschraubstutzen umgebenden Mulde als vorstehender, formschlüssig in den Raum zwischen Überbrückungsband und Anschlagleisten des Sicherungsringes eingreifender Sechskant ausgebilde dessen parallel zur Mittellängsebene des Behälters liegende Seitenwände eine längere Ausdehnung als die dazu quer verlaufenden Seitenwände haben, wobei die Absprengsektion parallel zur Behältermittellängsebene liegt.
Around the blasting section with the screw cap closed
unintentional external influences of the filled container
To protect during transport, the container abutment in the innovation at the bottom of the recess surrounding the container screw neck is designed as a protruding hexagon that engages positively in the space between the bridging band and the stop strips of the locking ring, the side walls of which are parallel to the central longitudinal plane of the container and have a longer extension than the corresponding side walls have transverse side walls, the detachment section lying parallel to the container center longitudinal plane.

Diese Maßnahme zwingt beim Aufstecken des Sicherungsringes
dazu, daß sich die Absprengsektion immer zwischen den ^chützenden Seitenwänden der nach vorne hin offenen Mulde befindet.
This measure compels when attaching the locking ring
this means that the detachment section is always located between the protective side walls of the trough which is open towards the front.

Nach einem weiteren Gedanken der Neuerung ist ein radial
nach außen vorstehender Kragen an der Schraubkappenaußenwand vorgesehen, der bei eingeschraubter Kappe gegen die Oberkante des Sicherungsringes anliegt.
Another thought of the innovation is a radial
outwardly protruding collar is provided on the screw cap outer wall, which rests against the upper edge of the locking ring when the cap is screwed in.

Hierdurch ist dafür gesorgt, daß ein Eingriff von außen, um mit einem Instrument den Anschlagnocken außer Eingriff zuThis ensures that there is an external engagement in order to disengage the stop cam with an instrument

7730709 02.831787730709 02.83178

UM · BUM · B

- 7 bringen» unmöglich gemacht wird.- bring 7 »is made impossible.

In der Zeichnung ist eine Ausführung der Neuerung beispielsweise dargestellt.In the drawing, an embodiment of the innovation is shown, for example.

Es zeigen: ;Show it: ;

Fig. 1 eine Draufsicht des Sicherungsringes,Fig. 1 is a plan view of the locking ring,

Fig. 2 Sicherungsring und Schraubkappe in getrenntem Zustand in der Seitenansicht undFig. 2 securing ring and screw cap in a separated state in the side view and

Fig. 3 eine Behäiterdraufsicht im Ausschnitt.3 shows a top view of the container in detail.

In der Zeichnung ist der Sicherungsring mit 1 und dessen Absprengsektion mit 6 bezeichnet, an dessen Innenwand der in Abschraubrichtung unnachgiebige, jedcch in Aufschraubrichtung gegen die Außenwand des Sicherungsringes 1 federnder Anschlagnocken 7 angeformt ist. Gegen die senkrecht zur Drehrichtung der Schraubkappe 15 stehende Kante des Anschlagnockens liegt einer der am Schraubkappenrand axial nach unten stehenden Zapfen 16 (Fig. 2) bei aufgesetztem Sicherungsring 1 und zugeschraubter Schraubkappe 15 an.In the drawing, the locking ring is denoted by 1 and its detachment section with 6, on the inner wall of the Unyielding in unscrewing direction, but in unscrewing direction against the outer wall of the locking ring 1 resilient stop cam 7 is formed. Against the perpendicular to the direction of rotation of the screw cap 15 standing edge of the stop cam is one of the screw cap edge axially downward standing pin 16 (Fig. 2) with the circlip 1 and screw cap 15 screwed on.

Die Abgrenzungen der Absprengsektion 6 werden einerseits durch die Sollbruchstelle 2 und andererseits durch den offenen Trennspalt 3 gebildet. An der Endflanke der Absprengsektion 6 vor dem Trennspalt 3 ist eine kalottenförmige Erhöhung 4 vorge- ^ sehen, die die gegenüberliegende Endfläche des Sicherungsringes 1 berührt.The demarcations of the detachment section 6 are on the one hand by the predetermined breaking point 2 and on the other hand by the open separating gap 3 formed. On the end flank of the detachment section 6 in front of the separating gap 3, a dome-shaped elevation 4 is provided see that the opposite end surface of the locking ring 1 touches.

Die vor den Abgrenzungen der Absprengsektion 6 liegenden Enden des Sicherungsringes 1 sind über ein Oberbrückungsband 5 miteinander verbunden. In Fig, 2 ist durch die gestrichelte Linie 19 angegeben, daß die Oberkante des Oberbrückungsbandes unterhalb der Zapfen 16 bei aufgeschraubter Kappe 15 enden und somit den Schraubvorgang nicht behindert.The ones in front of the demarcation section 6 Ends of the securing ring 1 are connected to one another via a bridging band 5. In Fig, 2 is indicated by the dashed line Line 19 indicates that the upper edge of the bridging band ends below the pin 16 when the cap 15 is screwed on and thus does not hinder the screwing process.

ti flit * It ****** ti flit * It ******

■ ■ tie»■ ■ tie »

Im Mittelbereich der Innenwand der Absprengsektion 6 und der Außenwand des Überbrückungsbandes 5 ist ein einstückig angeformter Verbindungssteg 8 vorgesehen.In the central area of the inner wall of the detachment section 6 and the outer wall of the bridging band 5, a is integral integrally formed connecting web 8 is provided.

Der Behälterschraubstutzen 10 (Fig. 3) befindet sich in. einer nach vorne hin offenen Mulde an der Oberseite des Behälters Als Gegenlager für den Sicherungsring 1 ist ein aus dem Muldenboden vorstehender Sechskant 18 angeordnet, dessen parallel zur Mittellängsebene des Behälters 13 liegenden Seitenwände 11 eine längere Ausdehnung als die quer dazu verlaufenden Seitenwände 12 haben.The container screw connector 10 (FIG. 3) is located in a trough open towards the front on the top of the container arranged protruding hexagon 18, whose side walls lying parallel to the central longitudinal plane of the container 13 11 a longer extension than the transverse ones Have side walls 12.

Das Überbrückungsband 5 und die gegenüberliegenden Anschlagleisten 9 des Sicherungsringes 1 sind in ihrer Formgebung dem Sechskant 18 angepaßt und übergreifen diesen im aufgesteckten Zustand des Sicherungsringes, so daß in dieser Lage das. sonst nachgiebige Oberbrückungsband 6 ausgesteift wird, und der Sicherungsring unverdrehbar auf dem Rehälter gehalten ist.The bridging band 5 and the opposing stop bars 9 of the locking ring 1 are adapted in their shape to the hexagon 18 and overlap this in the attached State of the locking ring, so that the otherwise flexible bridging band 6 is stiffened in this position. and the locking ring is held non-rotatably on the re-container.

Wie aus Fig. 2 weiterhin hervorgeht* befinden sich an der Schraubkappenaußenwand ein radial nach außen vorstehender Kragen 17, der bei eingeschraubter Kappe 15 gegen die Oberkante des Sicherungsringes 1 anliegt.As can also be seen from Fig. 2 * are located on the Screw cap outer wall has a radially outwardly protruding collar 17 which, when the cap 15 is screwed in, against the upper edge of the locking ring 1 is applied.

Damit der Sicherungsring 1 während des Abschraubvorganges in seiner auf den Sochskant: 18 fixierten Lage gehalten bleibt" und nicht nach oben abgehoben werden kann, sind nach der Neuerung an der Innenwand des Oberbrückungsbandes 5 im Bereich zwischen Verbindungssteg 8 und Trennspalt 3 eine untere geschlossene taschenförmige Erweiterung 20 und an der diagonal ge genüberstehenden Anschlagleiste 9 eine gleichgestaltete taschen förmige Einkröpfung 21 vorgesehen, deren Boden bei aufgesteckte Sicherungsring 1 unter die Nocken 22 und 23 der Seitenwände des Sechskants 18 einrasten.So that the locking ring 1 remains in its position fixed on the hexagon socket 18 during the unscrewing process and cannot be lifted upwards, according to the innovation, a lower closed pocket-shaped extension is located on the inner wall of the bridging band 5 in the area between the connecting web 8 and the separating gap 3 20 and on the diagonally opposite stop bar 9 an identical pocket-shaped offset 21 is provided, the bottom of which snap into place under the cams 22 and 23 of the side walls of the hexagon 18 when the locking ring 1 is attached.

7730709 02.03.787730709 03/02/78

Claims (4)

a · m · · β · β Schutzansprüche :a m β β claims for protection: 1. Originalveischluß für Behälter, bestehend aus einer Schraubkappe und einem während des Abschraubvorganges zerstörbaren, mit einer durch Sollbruchstellen abgejrenzten Absprengsektion versehenen Sicherungsring, wobei an der Innenseite der Absprengsektion ein in Abschraubrichtung unnachgiebiger, jedoch in Aufschraubrichtung nachgiebiger Anschlagnocken vorgesehen ist, gegen den einer der am Schraubkappenrand axial nach unten vorstehender Zapfen anliegt, während der Sicherungsring unverdrehbar am Behalte: gehalten ist, dadurch gekennzeichnet daß die Abgrenzungen der Absprengsektion (6) des Sicherungsringes (1) aus einer mit' diesem zusammenhängenden Sollbruchstelle (2) einerseits und einem offenen Trennspalt (3) andererseits bestehen, wobei die vor den Abgrenzungen der Absprengsektion (6) liegenden Ringenden über ein in seiner Formgestaltung auf die Außenkontur der Behältergegenlager (18) angepaßtes, mit seiner Oberkante die Schraubkappenzapfen (16) nicht berührendes Überbrückungsband (5) miteinander verbunden sind, wobei ferner im Mittelbereich der Innenwand der Absprengsektion (6) und der Außenwand des Oberbrückungsbandes (5) sich ein Verbindungss^eg (8) befindet, und an der Innenwand des der Absprengsektion (6) gegenüberstehenden Ringteiles die dem Gegenlager (18) des Behälters (13) entsprechenden Anschlagleisten (9) angeformt sind.1. Original closure for container, consisting of one Screw cap and one that can be destroyed during the unscrewing process, with one delimited by predetermined breaking points Snap-off section provided with a locking ring on the inside of the snap-off section in the unscrewing direction unyielding, but in the screwing-on flexible stop cam is provided against which one of the The edge of the screw cap protrudes axially downwards, while the locking ring cannot be rotated on the holder: is held, characterized in that the boundaries of the detachment section (6) of the locking ring (1) from a predetermined breaking point related to this (2) on the one hand and an open separating gap (3) on the other hand, the front of the boundaries of the Demolition section (6) lying ring ends over a shape on the outer contour of the container abutment (18) adapted bridging band (5) with its upper edge not touching the screw cap pin (16) are connected, furthermore in the central region of the inner wall of the detonation section (6) and the outer wall of the Bridging band (5) there is a connecting s ^ eg (8), and on the inner wall of the ring part opposite the detachment section (6) the counter bearing (18) of the Container (13) corresponding stop strips (9) are formed. 2. Originalverschluß nach Anspruch 1), dadurch gekennzeichnet , daß das Behältergegenlager (18) am Grunde der den Behälterschraubstutzen (10) umgebenden Mulde als vorstehender, formschlüssig in den Raum zwischen Oberbrückungsband und Anschlagleisten des Sicherungsringes eingreifender Sechskant ausgebildet ist, dessen parallel zu der Mittellängsebene des Behälters (13) liegende Seitenwände (11) eine längere Ausdehnung als die dazu quer verlauf«2. Original closure according to claim 1), characterized in that the container abutment (18) at the bottom of the trough surrounding the container screw neck (10) as a protruding, form-fitting into the space between Bridging band and stop strips of the locking ring engaging hexagon is formed, its parallel to the central longitudinal plane of the container (13) lying side walls (11) have a longer extension than the transverse to it " 7730703 0101787730703 010178 den Seitenwände (12) haben, wobei die Absprengsektion (6) parallel zur Behältermittellängsebene liegt.the side walls (12), the detachment section (6) lying parallel to the container center longitudinal plane. 3. Original Verschluß nach den Ansprüchen 1 und 2, gekennzeichnet durch einen radial nach außen vorstehenden Kragen (17) an der Schraubkappenaußenwand, der bei eingeschraubter Kappe (15) gegen die Oberkante des Sicherungsringes (.1) anliegt.3. Original closure according to claims 1 and 2, characterized by a radially outwardly protruding collar (17) on the screw cap outer wall, the one with the screwed-in cap (15) against the upper edge of the circlip (.1) is in contact. 4. Originalverschluß nach den vorangegangenen Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet , daß an der Außenwand des Oberbrückungsbandes (5) im Bereich zwischen Verbindungssteg (8) und Trennspalt (3) eine unten geschlossene taschenförmige Erweiterung (20) und an der diagonal gegenüberstehenden Anschlagleiste (9) eine gleichgestaltete taschenförmige Einkröpfung (21) vorgesehen sind, deren Boden bei aufgestecktem Sicherungsring (1) unter die Nocken (22 und 23) der Seitenwände (11) des Sechskants (18) einrasten.4. Original closure according to the preceding claims, characterized in that on the outer wall of the bridging band (5) in the area between the connecting web (8) and the separating gap (3) a pocket-shaped extension (20) closed at the bottom and on the diagonally opposite stop bar (9) an identically designed pocket-shaped bend (21) are provided, the bottom of which, when the locking ring (1) is attached, under the cams (22 and 23) of the side walls (11) of the hexagon (18) into place. 7730709 O2.oa787730709 O2.oa78
DE19777730709 1977-10-05 1977-10-05 Closure for container Expired DE7730709U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19777730709 DE7730709U1 (en) 1977-10-05 1977-10-05 Closure for container

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19777730709 DE7730709U1 (en) 1977-10-05 1977-10-05 Closure for container

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7730709U1 true DE7730709U1 (en) 1978-03-02

Family

ID=6683251

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19777730709 Expired DE7730709U1 (en) 1977-10-05 1977-10-05 Closure for container

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7730709U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0593396B1 (en) Tamper proof plastic closure
DE2338069A1 (en) BOTTLE CAP WITH WARRANTY SECURITY
EP0048931B1 (en) Bottle pourer
DE4201997C1 (en)
EP0257481B1 (en) Child-proof threaded closure
DE4228090A1 (en) Bottle cap
DE3420013A1 (en) SCREW CAP WITH GUARANTEE RING
DE3022465A1 (en) SECURITY SCREW CAP
EP0225394A1 (en) Tamper-proof closure
WO2012017011A1 (en) Screw closure with flexible band
DE3202226A1 (en) SECURITY LOCK
WO2003037737A1 (en) Container with a security closure
DE4206123A1 (en) SEAL FOR BOTTLE CAPS
DE60011812T2 (en) CONTAINERS AND DISPENSERS FOR FLOWABLE MEDIA WITH A BREAKTHROUGH FUSE
DE2939095A1 (en) SECURITY SCREW CAP
DE3727887C2 (en)
DE8001216U1 (en) Bottle with screw cap and tamper evident
DE7730709U1 (en) Closure for container
DE2744787A1 (en) ORIGINAL CAP
DE2913883A1 (en) Sealing screw cap for bottle - has undercut lock rim on free end of thread sleeve
DE3033714A1 (en) Protective elastomer cap fitting over nut and screw bolt - has lower portion shaped to located on nut and upper portion fitting bolt thread
WO2007017036A1 (en) Childproof closure for containers, especially for plastic bottles
DE3144924C2 (en)
DE102005040745A1 (en) Tamper evident closure for containers
WO2004022443A1 (en) Sealing/pouring combination with security seal