DE7726787U1 - Hose - Google Patents

Hose

Info

Publication number
DE7726787U1
DE7726787U1 DE19777726787 DE7726787U DE7726787U1 DE 7726787 U1 DE7726787 U1 DE 7726787U1 DE 19777726787 DE19777726787 DE 19777726787 DE 7726787 U DE7726787 U DE 7726787U DE 7726787 U1 DE7726787 U1 DE 7726787U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
leg
quick connector
connector
pants according
corner
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19777726787
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WOERNLE PETER 7903 LAICHINGEN
Original Assignee
WOERNLE PETER 7903 LAICHINGEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WOERNLE PETER 7903 LAICHINGEN filed Critical WOERNLE PETER 7903 LAICHINGEN
Priority to DE19777726787 priority Critical patent/DE7726787U1/de
Publication of DE7726787U1 publication Critical patent/DE7726787U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Details Of Garments (AREA)
  • Outer Garments And Coats (AREA)

Description

PATENTANWÄLTE
Dr.-Ing. Wolff t H. Bartels
Dipl.-Chem. Dr. Brandes Dr.-Ing. Held
Dipl.-Phys. Wolff
0- 7 Stuttgart 1, Lange S :aße 51
Tel (07 11) 29 63 10 u 29/2 95
Telex 07 22312 (patwo d)
Telegrammadresse
tlx 07 223 12 wolf? Stuttgart
PA Dr. Brandes: Sitz München
Postscheckkto. Stuttgart 7211-700
»LZ 600100 70
Deutsche Bank AG, 14/28630
BLZ 600 700 70
Bürozeit
9-11.3O Uhr, 13.30-16 Uhr
Bußer samstags
„?.3.3.1977
Reg.-Nr. 125 419
Unsere Ref.: 34 O9elw
Peter Woernle, Laichingen (Baden-Württemberg)
Hose
Telefonische Auskünfte und Aufträge sind nur nach schriftlicher Bestätigung verbindlich
7726787 15.12.77
Die Erfindung betrifft eine Hose mit zwei knöchellangen Beinen.
Es wird immer wieder insbesondere bei Hosen mit ~>3er Beinweite am unteren Beinende als störend empfunden, daß dieses Beinende beim Gehen oder Radfahren schlappt und beim Führen eines Fahr- oder Flugzeuges an Pedalen hängenbleibt. Die Folge davon können sogar Unfälle sein.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Hose der genannten Art zu schaffen, die diesen Nachteil nicht aufweist und es gestattet, die Beinweite dann, wenn sie hinderlich ist, zu verkleinern.
Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß zumindest ν ein Bein an seinem unteren Ende in der Nähe einer seiner Längsfalten mit der einen Hälfte eines Schnellverbinders versehen ist, dessen andere Hälfte auf derselben Beinseite dort angeordnet ist, wo die eine Hälfte beim Umlegen der sie tragenden Beinecke auf diese Beinseite trifft. Dadurch wird erreicht, daß das von der Erfindung betroffene Hosenbein an seinem unteren Ende durch Herstellung der zuvor charakterisierten Schnellverbindung verengt und durch Lösen dieser Schnellverbindung erweitert werden kann, gerade so, wie es die Situation erfordert.
Vorzugsweise ist der Schnellverbinder auf der Innenseite des Beines angebracht, weil er dann am wenigsten sichtbar ist.
. Zweckmäßigerweise liegt die eine Hälfte des Schnellverbinders in der Nähe der vorderen Längsfalte des Beines, damit nach Herstellen der Schnellverbindung nicht wieder eine schlappende Beinecke auftritt und das Umlegen der Beinecke bequem möglich ist. Als Schnellverbinder wird ein Druckknopf bevorzugt. Aber auch durch einen textlien Flächenreißverschluß als Schnellverbinder wird der erstrebte Zweck erreicht. Der Vorteil eines Druckknopfes ist es jedoch, daß er weniger auffalt als ein textiler Flächenreißverschliuß und außerdem modischer Ausgestaltung zugänglich ist.
Im folgenden ist die Erfindung anhand einer durch die Zeichnung beispielhaft dargestellten, bevorzugten Ausführungsform der
7726787 15.12.77
erf indungsgeraäßen Hose iiu einzelnen erläutert. Die beiden Figuren zeigen die Innenansicht des rechten Hosenbeinendes vor bzw. nach Herstellung der Schnellverbindung.
Das untere Ende 3 des rechten Hosenbeines 4 weist eine vordere Beinecke 5 auf, die durch eine vordere Längsfalte 6 des Beines und eine umlaufende Stoßkante 7 dieses Beines gebildet ist. In dieser Beinecke 5 sitzt auf der in Fig. 1 sichtbaren Innenseite des Hosenbeines 4 die eine Hälfte 8 eines Druckknopfes, dessen andere Hälfte 9 hinter der Mittelnaht 10 des Hosenbeines in größerem Abstand zur Stoßkante 7 angebracht ist. Zur Befestigung der beiden Druckknopfhälften 8 und 9 sind diese auf übliche ν Weise am Hosenbein 4 angenäht, wobei zum Befestigen der Hälfte ein auf der Außenseite des Hosenbeines 4 sichtbarer Zierknopf benutzt worden ist, der ebenfalls in der vorderen Beinecke sitzt und ein Gegenstück zur Hälfte 8 bildet. Zur Verengung des unteren Hosenbeinendes 3 wird die vordere Beinecke 5 so nach innen umgelegt, daß die beiden Druckknopfhalften 8 und 9 aufeinandertreffen und vereinigt werden können. Zum Erweitern des unteren Hosenbeinendes 3 werden die beiden Druckknopfhalften 8 und 9 wieder voneinander getrennt.
7726787 is.12.77

Claims (5)

SCHUTZANSPRt)CHE
1. Hose mit knöchellangen Beinen, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest ein Bein (4) an seinem unteren Ende (3) in der Nähe einer seiner Längsfalten (6) mit der einen Hälfte (3) eines Schnellverbinder (8, 9) versehen ist, dessen andere Hälfte (9) auf derselben Beinseite dort angeordnet ist, wo die eine Hälfte (3) beim Umlegen der sie tragenden Beinecke
(5) auf diese Beinseite trifft.
2. Hose nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schnell-V Verbinder (8, 9) auf derInnenseite des Beines (4) angebracht
ist.
3. Hose nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die eine Hälfte (8) des Schnellverbinders (8, 9) in der Nähe der vorderen Längsfalte (6) des Beines (4) liegt.
4. Hose nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß als Sehrallverbinder ein Druckknopf (8, 9) vorgesehen ist.
5. Hose nach einem der Ansprüche 1 bis 3, gekennzeichnet durch einen textlien Flächenreißverschluß als Schnellverbinder.
— 3 -·
7726787 15.12.77
DE19777726787 1977-08-30 1977-08-30 Hose Expired DE7726787U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19777726787 DE7726787U1 (de) 1977-08-30 1977-08-30 Hose

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19777726787 DE7726787U1 (de) 1977-08-30 1977-08-30 Hose

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7726787U1 true DE7726787U1 (de) 1977-12-15

Family

ID=6682141

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19777726787 Expired DE7726787U1 (de) 1977-08-30 1977-08-30 Hose

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7726787U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4113133A1 (de) Halterung
DE7726787U1 (de) Hose
DE960441C (de) Durchgehend knoepfbares Herrenhemd
DE2421518A1 (de) Hose mit nur einer naht, befindlich in der hinteren buegelfalte
DE3921232A1 (de) Damenrock bedruckt mit landkarte
DE3324657C2 (de)
DE1922407A1 (de) Hose mit nachgiebigem Bund
DE716911C (de) AErmelhalter
DE699991C (de) Elastischer schlauchfoermiger Bund aus Maschenware
DE7514245U (de) Bund für Hosen, Röcke, Blusen usw.
DE689858C (de) Herrenhose mit einstellbarer Bundweite
DE1903008U (de) Bekleidungsstueck mit einem leicht loesbar auf einem untertritt festzulegenden uebertritt.
DE7519137U (de) Herrenunterhose
DE202004019535U1 (de) Kleidungsstück
DE7206177U (de) Reithose
DE1723501U (de) Sporthemd mit kragen.
DE1989404U (de) Krawattenschutz.
DE7017573U (de) Hose, insbesondere freizeit- oder trainingshose.
DE1094204B (de) Kragen, insbesondere fuer Herrenhemden
DE7025983U (de) Windelhose, -traeger od. dgl.
DE1715604U (de) Rundbundhose od. dgl.
DE7634929U (de) Bekleidungsstück mit einem Etikett zur Kennzeichnung
DE1031743B (de) Hemd od. dgl. mit an die AErmel angenaehten Manschetten
DE8112752U1 (de) Hose
DE1798224U (de) Bundguertel fuer hosen, roecke od. dgl.