DE7640988U1 - VALVE - Google Patents

VALVE

Info

Publication number
DE7640988U1
DE7640988U1 DE19767640988 DE7640988U DE7640988U1 DE 7640988 U1 DE7640988 U1 DE 7640988U1 DE 19767640988 DE19767640988 DE 19767640988 DE 7640988 U DE7640988 U DE 7640988U DE 7640988 U1 DE7640988 U1 DE 7640988U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
valve
actuator
closure body
tubular
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19767640988
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fw Oventrop Arn Sohn Kg 5787 Olsberg
Original Assignee
Fw Oventrop Arn Sohn Kg 5787 Olsberg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fw Oventrop Arn Sohn Kg 5787 Olsberg filed Critical Fw Oventrop Arn Sohn Kg 5787 Olsberg
Priority to DE19767640988 priority Critical patent/DE7640988U1/en
Publication of DE7640988U1 publication Critical patent/DE7640988U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Lift Valve (AREA)

Description

Anm.: FirmaNote: company

P.W. Oventrop Arn. Sohn KG Postfach 74P.W. Oventrop Arn. Sohn KG P.O. Box 74

5787 Olsberg 15787 Olsberg 1

Oventrop, 29.12.1976Oventrop, December 29, 1976

VentilValve

Die Neuerung betrifft ein Ventil, insbesondere zur Anwendung als Füll- und Entleerungsventil für Rohrleitungssysteme, vornehmlich Heizungsanlagen, bestehend aus einem Gehäuse mit einem Anschlußstutζen und einem Ventilsitz, vorzugsweise mit konischer Dichtfläche, sowie einem im Gehäuse axial verstellbaren Verschlußkörper, der im Anschluß an die Dichtflache rohrförmig ausgebildet ist und der mindestens einen vom Ventilsitz mindestens mittelbar verschließbaren und in den rohrförmigen Teil des Verschlußkörpers mündenden Durchbruch aufweist.The innovation relates to a valve, in particular for use as a filling and draining valve for pipeline systems, primarily heating systems, consisting of a housing with a Connection stub and a valve seat, preferably with a conical Sealing surface, as well as a closure body which is axially adjustable in the housing and which is tubular in connection with the sealing surface is formed and the at least one of the valve seat at least indirectly closable and in the tubular part the closure body has opening opening.

Ein bekanntes Ventil dieser Art besitzt einen Rohrkörper als Stellorgan, dessen einer Endteil mit dem Verschlußkörper drehbar und axial unverschiebbar verbunden ist und dessen anderer Endteil auf dem Gehäuse axial begrenzt verschraubbar gelagert ist.A known valve of this type has a tubular body as an actuator, one end part of which is rotatable with the closure body and is connected in an axially immovable manner and the other end part of which is mounted on the housing in an axially limited screwable manner.

Hierbei besteht jedoch der Nachteil, daß diese Lösung material- und fertigungsmäßig sehr aufwendig ist. Darüber hinaus ist die Handhabung zum öffnen und Schließen des Ventils nicht eindeutig von außen erkennbar.However, there is the disadvantage that this solution is material and is very expensive to manufacture. In addition, the handling of opening and closing the valve is not clear recognizable from the outside.

Aufgabe der Neuerung ist es nun, ein Ventil eingangs beschriebener Gattung sowohl hinsichtlich seiner Herstellungsmöglichkeiten als auch hinsichtlich seiner Bedienbarkeit zu verbessern und zu vereinfachen.. The task of the innovation is now to provide a valve as described at the beginning To improve and simplify the genus both in terms of its manufacturing options and in terms of its operability.

7640988 28.04.777640988 04/28/77

Die Lösung dieser Aufgabe kennzeichnet sich neuerungsgemäß durch ein Stellorgan, das rohrförmig ausgebildet ist. Der Verschlußkörper ist mit diesem in Drehrichtung fest und in axialer Richtung lose verschiebbar.verbunden. Durch diese Maßnahme ergeben sich lediglich zwei statt drei zur Betätigung des Ventils erforderliche Bedienungselemente, die in ihrer Punktion klar erkennbar sind. Die Bauform ist zudem gegenüber vergleichbaren Lösungen wesentlich kompakter.The solution to this problem is characterized according to the innovation by an actuator that is tubular. the Closure body is fixedly connected to this in the direction of rotation and loosely displaceable in the axial direction. Through this Measure there are only two instead of three operating elements required to operate the valve, which in their Puncture are clearly visible. The design is also much more compact than comparable solutions.

Eine fertigungstechnisch günstige Ausgestaltung des vorbeschriebenen Gegenstandes besteht darin, daß zur losen Verbindung zwischen Stellorgan^ und Verschlußkörper dieser an dem zum Stellorgan hingewandten Endteil als Mehrkant ausgebildet ist und das Stellorgan eine entsprechende Führung aufweist. Eine vorteilhafte Ausbildung des vorbeschriebenen Gegenstandes besteht darin, daß der Verschlußkörper an dem vom Stellorgan abgewandten Endteil durch ein Außengewinde mit einer Innengewindezone des Gehäuses verbunden ist.An embodiment of the above-described one which is advantageous in terms of production technology The object is that the loose connection between the actuator ^ and the closure body of this to the Actuator facing end part is designed as a polygon and the actuator has a corresponding guide. An advantageous embodiment of the above-described object is that the closure body is attached to that of the actuator remote end part is connected by an external thread with an internal thread zone of the housing.

Eine weitere fertigungstechnisch günstige Ausgestaltung des vorbeschriebenen Gegenstandes besteht darin, daß zur Verbindung des Gehäuses und des Stellorgans in diese einander gegenüberliegende zueinander offene und in Umfangsrichtung verlaufende Nuten angeordnet sind, in welcher ein Sprengring angeordnet ist.Another embodiment of the above-described one which is advantageous in terms of production technology The object is that to connect the housing and the actuator in these opposite one another Grooves that are open to one another and extend in the circumferential direction are arranged are, in which a snap ring is arranged.

Ein Ausführungsbeispiel der Neuerung ist in der Zeichnung dargestellt -nr\A wird im folgenden näher beschrieben. Es zeigenAn embodiment of the innovation is shown in the drawing - nr \ A is described in more detail below. Show it

Fig. 1 ein Ventil im Längsschnitt, und zwar je zur Hälfte in der Schließ- bzw. in der Offenstellung,Fig. 1 shows a valve in longitudinal section, each half in the Closed or open position,

Fig. 2 desgleichen in der Vorderansicht.Fig. 2 is the same in the front view.

Dieses an Heizungsanlagen, zum Beispiel an Heizkörpern als Füll- und Entleerungsventil dienende Ventil besteht aus einem Gehäuse mit einem Gewindestutzen 2, einer SchlüsseIfächen aufweisenden Zone 3 und einem koaxial zum Stutzen 2 angeordneten konischenThis valve, which is used in heating systems, for example in radiators as a filling and draining valve, consists of a housing with a threaded connector 2, a zone 3 with closing surfaces and a conical conical section arranged coaxially with the connector 2

7640988 28.01777640988 28.0177

-V--V- CiCi

Ventilsitz 4 sowie einem im Gehäuse 1 koaxial zum Stutzen 2 verstellbaren und drehbar gelagerten Verschlußkörper 5 mit konform zum Ventilsitz 4- ausgebildeten Dichtflächen 6 sowie ein mit dem Verschlußkörper 5 durch einen Sechskant 12 lose verbundenes Stellorgan 7·Valve seat 4 as well as one in the housing 1 coaxial with the connector 2 adjustable and rotatably mounted closure body 5 with sealing surfaces 6 designed to conform to the valve seat 4- an actuator 7 loosely connected to the closure body 5 by a hexagon 12

An dem äußeren Stellring 8 des Stellorganes 7 sind zwei Schlüsselflächen 9 und ein Außengewinde aufweisender Stutzen 10 angeformt.On the outer adjusting ring 8 of the adjusting element 7 there are two wrench surfaces 9 and a connecting piece 10 having an external thread molded.

Unweit der Dichtfläche 6 sind zwei zueinander diametral angeordnete Durchbrüche 11 vorgesehen.Not far from the sealing surface 6 are two diametrically arranged to one another Breakthroughs 11 are provided.

Als Verbindungselement zwischen Stellorgang 7 und Gehäuse 1 ist ein Sprengring 13 vorgesehen, der in Ringnuten des Gehäuses und des Stellorgans 7 eingreift.As a connecting element between actuator 7 and housing 1 a snap ring 13 is provided, which is in annular grooves of the housing and the actuator 7 engages.

Der zum Stutzen 2 zielende Mittelteil des Verschlußkörpers besitzt ein Außengewinde, welches in eine am Gehäuse 1 angeordnete Innengewindeζone 14 eingeschraubt wird.The middle part of the closure body aimed at the nozzle 2 has an external thread which is screwed into an internal thread zone 14 arranged on the housing 1.

In einer weiteren Ringnut des Gehäuses 1 ist ein mit der zylindrischen Innenwand des Stellorgans 7 korrespondierender O-Ring angeordnet.In a further annular groove of the housing 1 is a with the cylindrical Inner wall of the actuator 7 corresponding O-ring arranged.

Auf dem Stutzen 10 kann wahlweise eine Verschlußkappe 16 oder eine Überwurfmutter 17 zum Anschluß eines Schlauchanschlußstutzens 18 aufgeschraubt werden.On the connecting piece 10 can optionally be a closure cap 16 or a Union nut 17 for connecting a hose connector 18 can be screwed on.

Die Verschlußkappe 16 ist mittels einer Kette 19 am Stellorgan 7 unverlierbar befestigt.The closure cap 16 is captively attached to the actuator 7 by means of a chain 19.

Der Stutzen 18 greift mit einem konisch verjüngten Endteil 20 dicht in eine konforme Erweiterung des Stellorgans 7 ein. Er weist einen Ringnut auf, der einen mit der zylindrischen Innenwand des Stellorgans 7 korrespondierenden O-Ring 21 aufnimmt.The connector 18 engages with a conically tapered end part 20 tightly into a conformal extension of the actuator 7. He has an annular groove which receives an O-ring 21 corresponding to the cylindrical inner wall of the actuator 7.

7640988 28.04.777640988 04/28/77

Claims (4)

SchutzansprücheProtection claims 1. Ventil, insbesondere zur Anwendung als Füll- und Entleerungsventil für Rohrleitungssysteme, vornehmlich Heizungsanlagen, bestehend aus einem Gehäuse mit einem Anschlußstutzen und einem Ventilsitz, vorzugsweise mit konischer Dichtfläche, sowie einem im Gehäuse axial verstellbaren Verschlußkörper, der im Anschluß an die Dichtfläche rohrförmig ausgebildet ist und an dem der Dichtfläche zugewandten Endteil als Auslauf- bzw. Zulaufstutzen ausgebildet ist, und der ferner mindestens einen vom Ventilsitz mindestens mittelbar verschließbaren und in den rohrförmigen Teil des Verschlußkörpers mündenden Durchbruch aufweist, gekennzeichnet durch ein Stellorgan (7), das rohrförmig ausgebildet ist, und das mit dem Verschlußkörper (5) in DrehrichttLLg fest und in axialer Richtung lose verschiebbar verbunden ist und auf dem Gehäuse (1) durch eine äußere Ausformung als Stellring drehbar gelagert ist.1. Valve, especially for use as a fill and drain valve for pipeline systems, primarily heating systems, consisting of a housing with a Connection piece and a valve seat, preferably with a conical sealing surface, and one axially adjustable in the housing Closure body which is tubular in connection with the sealing surface and on that of the sealing surface facing end part designed as an outlet or inlet nozzle is, and the further at least one of the valve seat at least indirectly closable and in the tubular Part of the closure body has opening opening, characterized by an actuator (7) which is tubular is formed, and that with the closure body (5) in Direction of rotation fixed and loosely displaceable in axial direction is connected and is rotatably mounted on the housing (1) by an outer formation as an adjusting ring. 2. Ventil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur Verbindung des Gehäuses (1) und des Stellorgans (7) in letzteren einander gegenüberliegende, zueinander offene und in Umfangsrichtung verlaufende Nuten angeordnet sind, in welchen ein Sprengring (15) angeordnet ist.2. Valve according to claim 1, characterized in that for connecting the housing (1) and the actuator (7) in the latter are arranged opposite one another, open to one another and extending in the circumferential direction, in which a snap ring (15) is arranged. 3. Ventil nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Verschlußkörper (5) durch ein Außengewinde mit einem Innengewinde des Gehäuses (1) verbunden ist.3. Valve according to one or more of the preceding claims, characterized in that the closure body (5) through an external thread is connected to an internal thread of the housing (1). 7640988 28.04.777640988 04/28/77 4. Ventil nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Stellorgan (7) am Endteil (22) Einrichtungen (10) zum wahlweisen und dichten Anschluß einer Schlauchversuhraubung (17» oder einer Verschlußkappe (16) aufweist.4. Valve according to one or more of the preceding Claims, characterized in that the actuator (7) on the end part (22) means (10) for optional and tight connection of a hose supply hood (17 » or a closure cap (16).
DE19767640988 1976-12-30 1976-12-30 VALVE Expired DE7640988U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19767640988 DE7640988U1 (en) 1976-12-30 1976-12-30 VALVE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19767640988 DE7640988U1 (en) 1976-12-30 1976-12-30 VALVE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7640988U1 true DE7640988U1 (en) 1977-04-28

Family

ID=6672727

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19767640988 Expired DE7640988U1 (en) 1976-12-30 1976-12-30 VALVE

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7640988U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3509718A1 (en) Distributor valve with flowmeter
CH313441A (en) Shut-off device
DE7640988U1 (en) VALVE
DE1147454B (en) stopcock
DE2716831A1 (en) MIXING VALVE
AT222450B (en) Gate valve for pipelines
DE4030142A1 (en) Heating valve with independent preadjustment - has valve closure member fixed on one side in hollow valve spindle
DE3912278C2 (en)
DE7515533U (en) Valve
AT230158B (en) Tap
AT405440B (en) Valve
DE491758C (en) Tap with double closure
DE2830201C2 (en)
DE2241676C3 (en) Spray head for urinals
AT235760B (en) A shut-off valve built into a cranked connection piece for the feed lines of a mixer tap
DE1257505B (en) Slider
DE2701194A1 (en) Valve unit for tap - has operating rod with radial pin engageable in helical slot of sleeve screwed into chamber
DE2330795C3 (en) Diaphragm pressure reducer
AT257307B (en) Gate valve for pipelines
AT235762B (en) Only one handle for its operation having valve for hot and cold water or mixed water
DE3590222T1 (en) Straight-way cock
DE6610614U (en) FOOD DRINKER WITH A FLOW REGULATOR
DE1550132A1 (en) Stopcock for any high operating pressure and especially suspensive flow media of any temperature
DE7522998U (en) VALVE UPPER PART FOR SANITARY FITTINGS
DE1272659B (en) S-connection piece with shut-off or regulating valve and cover rosette