DE2330795C3 - Diaphragm pressure reducer - Google Patents

Diaphragm pressure reducer

Info

Publication number
DE2330795C3
DE2330795C3 DE19732330795 DE2330795A DE2330795C3 DE 2330795 C3 DE2330795 C3 DE 2330795C3 DE 19732330795 DE19732330795 DE 19732330795 DE 2330795 A DE2330795 A DE 2330795A DE 2330795 C3 DE2330795 C3 DE 2330795C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
housing
membrane
pressure reducer
sealing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19732330795
Other languages
German (de)
Other versions
DE2330795B2 (en
DE2330795A1 (en
Inventor
Walter 7000 Stuttgart Gruber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HANSA METALLWERKE AG 7000 STUTTGART
Original Assignee
HANSA METALLWERKE AG 7000 STUTTGART
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HANSA METALLWERKE AG 7000 STUTTGART filed Critical HANSA METALLWERKE AG 7000 STUTTGART
Priority to DE19732330795 priority Critical patent/DE2330795C3/en
Publication of DE2330795A1 publication Critical patent/DE2330795A1/en
Publication of DE2330795B2 publication Critical patent/DE2330795B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2330795C3 publication Critical patent/DE2330795C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05DSYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
    • G05D16/00Control of fluid pressure
    • G05D16/04Control of fluid pressure without auxiliary power
    • G05D16/06Control of fluid pressure without auxiliary power the sensing element being a flexible membrane, yielding to pressure, e.g. diaphragm, bellows, capsule
    • G05D16/063Control of fluid pressure without auxiliary power the sensing element being a flexible membrane, yielding to pressure, e.g. diaphragm, bellows, capsule the sensing element being a membrane
    • G05D16/0644Control of fluid pressure without auxiliary power the sensing element being a flexible membrane, yielding to pressure, e.g. diaphragm, bellows, capsule the sensing element being a membrane the membrane acting directly on the obturator
    • G05D16/0655Control of fluid pressure without auxiliary power the sensing element being a flexible membrane, yielding to pressure, e.g. diaphragm, bellows, capsule the sensing element being a membrane the membrane acting directly on the obturator using one spring-loaded membrane
    • G05D16/0658Control of fluid pressure without auxiliary power the sensing element being a flexible membrane, yielding to pressure, e.g. diaphragm, bellows, capsule the sensing element being a membrane the membrane acting directly on the obturator using one spring-loaded membrane characterised by the form of the obturator

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Control Of Fluid Pressure (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Membran-Druckminderer, bei dem im Zulauf des VentilgehäusesThe invention relates to a diaphragm pressure reducer in which in the inlet of the valve housing

ίο eine Absperrung vorgesehen ist und alle zur Druckminderung notwendigen Bauteile in der gleichen Richtung aus dem Ventilgehäuse ausbaubar bzw. in dieses einbaubar sind.
Ein Druckminderer dieser Art ist bekannt Er ist besonders vorteilhaft, wenn das Ventilgehäuse unter Putz angeordnet ist, weil es bei Reparaturen oder bei der Reinigung der funktionswichtigen und einem Verschleiß unterworfenen Teile in der Rohrleitung eingebaut bleiben kann. Die Absperrung im Zulauf ist bei dem bekannten Druckminderer seitlich neben dem Ventilsitz mit zur Regulierspindel rechtwinkliger Achslage vorgesehen. In dieser Anordnung ist die Absperrung bei unter Putz liegendem Ventilgehäuse zur Bedienung nicht zugänglich. Außerdem nimmt die Absperrung zwischen den beiden Anschlußstutzen des Ventilgehäuses zusätzlichen Platz ein, so daß die Baulänge unerwünscht vergrößert wird. Würde man die Absperrung pcrallel zur Ventilachse anordnen, damit sie bei Unterputzanordnung in der Wandöffnung zugänglieh irt, so müßte man die Abmessungen des Ventilgehäuses zwischen seinen beiden Ar.sehlußsiut zen und die Wandöffnung noch erheblich vergrößern.
ίο a shut-off is provided and all components necessary for pressure reduction can be removed from or installed in the valve housing in the same direction.
A pressure reducer of this type is known. It is particularly advantageous if the valve housing is arranged under plaster because it can remain installed in the pipeline during repairs or when cleaning the functionally important parts that are subject to wear. In the known pressure reducer, the shut-off in the inlet is provided laterally next to the valve seat with an axis position at right angles to the regulating spindle. In this arrangement, the shut-off is not accessible for operation when the valve housing is concealed. In addition, the shut-off between the two connecting pieces of the valve housing takes up additional space, so that the overall length is undesirably increased. If one were to arrange the shut-off parallel to the valve axis so that it is accessible in the wall opening when it is concealed, one would have to zen the dimensions of the valve housing between its two Ar.sehlußsiut and enlarge the wall opening considerably.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Druckminderer der eingangs genannten Art so zu gestalten, daß die Absperrung zwischen den Anschlußstutzen des Ventilgehäuses keinen zusätzlichen Platz beansprucht und trotzdem bei Unterputzanordnung gut zugänglich ist
Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß ein die Regulierfeder aufnehmendes Ventiloberteil mittels Schrauben unter Einspannen der Membran lösbar mit einem Ringkörper verbunden ist der mit einem Flanschteil mit dem Ventilgehäuse bajonettartig kuppelbar ist und in diesem mit einem zylindrischen Hülsenfortsatz einen zwischen einer Offenstellung und einer Schließstellung gegenüber der Zuiaufötfnung des Ventilgehäuses begrenzt verdrehbaren Drehschieber bildet und daß der Ringkörper einen beiderseits seiner Zuflußöffnung abgedichteten, die
The invention is based on the object of designing a pressure reducer of the type mentioned at the outset so that the shut-off between the connecting pieces of the valve housing does not take up any additional space and is nevertheless easily accessible with a flush-mounted arrangement
This object is achieved according to the invention in that an upper valve part receiving the regulating spring is detachably connected by means of screws while clamping the membrane to an annular body which can be coupled to a flange part with the valve housing in a bayonet-like manner and in this with a cylindrical sleeve extension one between an open position and a Closed position opposite the Zuiaufötfnung of the valve housing forms limited rotatable rotary slide and that the ring body sealed on both sides of its inflow opening, the

Öffnungs-Durchbiegung der Membran begrenzenden, laternenartig ausgesparten Hohlkörper aufnimmt, der an seinem in den Nachdruckraum hineinragenden Ende den Ventilsitz aufweist, durch den die mit der Membran fest verspannte Ventilspindel mit in den Nachdruckraum hinein öffnendem Schließkörper und Abdichtung des Vordruckraumes gegen den vor der Membran befindlichen Steuerraum hindurchgreift der mit dem Nachdruckraum durch eine Längsbohrung der Ventilspindel im Druckausgleich steht.Hollow body, which is recessed in the manner of a lantern and which delimits the opening deflection of the membrane, accommodates the has the valve seat at its end protruding into the downstream pressure chamber, through which the with the membrane firmly clamped valve spindle with closing body and seal opening into the downstream pressure chamber of the pre-pressure chamber against the control chamber located in front of the membrane reaches through with the The downstream pressure chamber is in pressure equalization through a longitudinal bore in the valve spindle.

Nunmehr liegt die Absperrung des Zulaufs im Ventilgehäuse in Form eines koaxial zur Ventilspindel angeordneten Drehschiebers ohne zusätzlichen Platzbedarf zwischen dem Anschlußstutzen. Der Drehschieber bildet gleichzeitig eine Führungsbüchse für denNow the shut-off of the inlet is in the valve housing in the form of a coaxial to the valve spindle arranged rotary valve without additional space between the connecting pieces. The rotary valve also forms a guide bush for the

Ventileinbau. Zum Absperren und öffnen des Zulaufs ist lediglich der ganze Ventileinbau durch Anfassen an dem Ventiloberteil um etwa einen rechten Winkel zu verdrehen. Bei geschlossenem Zulauf können die dasValve installation. To shut off and open the inlet is just close the entire valve installation by touching the upper part of the valve by about a right angle twist. When the inlet is closed, they can do that

Ventiloberteil mit dem den Drehschieber bildenden Ringkörper zusammenhaltenden Schrauben gelöst und cann das Ventfloberteü zusammen mit der Membran und dem in der Drehschieberhülse geführten, den Ventilsitz aufweisenden Hohlkörper und der diesen durchsetzenden Ventilspindel, also alle zur Druckminderung notwendigen Bauteile, aus dem Ventilgehäuse herausgezogen werden. Der Wiedereinbau erfolgt in der entgegengesetzten Richtung, wobei die Verbindungsschrauben zwischen dem Ventiloberteil und dem den Drehschieber bildenden Ringkörper wieder eingesetzt und unter Einspannen der Membran angezogen werden.The upper part of the valve with the screws holding the rotary valve body together and loosened Can the Ventflobertü together with the membrane and the hollow body, which is guided in the rotary valve sleeve and has the valve seat, and the hollow body penetrating valve spindle, so all for pressure reduction necessary components are pulled out of the valve housing. The reinstallation takes place in the opposite direction, with the connecting screws inserted again between the upper valve part and the ring body forming the rotary valve and tightened while clamping the membrane.

Bei einer bevorzugten Ausführungsfonn ist zwischen der DrehschieberhcJse und der Gehäusewand eine gegenüber dieser gegen Verdrehen und axiales Verschieben gesicherte Gleitbüchse aus einem reibungsarmen Kunststoff, z. B. Polyamid, gelagert, die in einem der Zulauföffnung des Gehäuses zugeordneten Fensterdurchbruch ihrer Wand einen gegen den Drehschieber und die Gehäusewand abdichtenden Dichtungsring und einen Führungsring aufnimmt. Auf diese Weise ist außer einer leichtgängigen Führung des Drehschiebers noch der Vorteil gegeben, daß Dichtungsringe, die beim Verdrehen des Drehschiebers Öffnungskanten überlaufen, vermieden sind.In a preferred embodiment, a sliding bush made of low-friction plastic, e.g. B. polyamide, stored in one of the inlet opening of the housing associated window opening in its wall a sealing ring against the rotary valve and the housing wall and a guide ring au fnimm t. In this way, in addition to smooth guidance of the rotary valve, there is also the advantage that sealing rings which overflow opening edges when the rotary valve is rotated are avoided.

Der laternenartig ausgesparte Hohlkörper, der den Ventilsitz aufweist, kann einen seine Durchbrüche abdeckenden Siebmantel als Schmutzfänger aufnehmen.The hollow body, recessed like a lantern and having the valve seat, can have one of its openings Take up the covering screen jacket as a dirt trap.

Zum Verdrehen des Drehschiebers durch Anfassen an dem die Reguüerfeder aufweisenden Ventiioberteil zwecks Schließen und Offnen des Zulaufs ist beim Ausführungsbeispiel auf das freie Ende des Ventiloberteils eine Kappe aufgeschraubt, die einen seitlichen Stutzen zum Einschrauben eines in eine Schlitzausnehmung der Wand des Ventiloberteils eingreifenden Handhebels aufweist.To turn the rotary valve by touching the valve upper part which has the regulating spring for the purpose of closing and opening the inlet is in the embodiment on the free end of the valve upper part a cap screwed on, which has a lateral connection piece for screwing one into a slot recess the wall of the upper valve part engaging hand lever.

Die Abdichtung der Ventilspindel innerhalb des den Ventilsitz aufweisenden Hohlkörpers gegen den Steuerraum der Membran ist bevorzugt durch eine Dichtungsmanschette gebildet, deren Außendurchmesser dem Durchmesser des Ventilsitzes entspricht. Hierdurch bildet die Dichtungsmanschette innerhalb des Vordruckrauines einen Druckausgleichkolben.The sealing of the valve spindle within the hollow body having the valve seat against the control chamber the membrane is preferably formed by a sealing collar, the outer diameter of which corresponds to Corresponds to the diameter of the valve seat. As a result, the sealing sleeve forms within the pre-pressure area a pressure compensation piston.

Die Erfindung wird nachstehend anhand der Zeichnung näher erläutert Es zeLtThe invention is explained in more detail below with reference to the drawing

F i g. 1 einen Achsschnitt eines erfindungsgemäßen Membran-Druckminderers in zwei verschiedenen Achsebenen, F i g. 1 shows an axial section of a membrane pressure reducer according to the invention in two different axial planes,

F i g. 2 eine Ansicht des Ventilgehäuses von oben,F i g. 2 a view of the valve housing from above,

Fig.3 eine Stirnansicht des den Drehschieber bildenden Ringkörpers,3 shows an end view of the rotary valve forming ring body,

Fig.4 eine Seitenansicht gegen die Glehbüchse in4 shows a side view of the Glehbüchse in

ο:ηί«»α. η; j i?:~ «ο: η ί «» α. η; ji?: ~ «

CM\»MtCUlg t V Uf=I Γ Ig. 1.CM \ »MtCUlg t V Uf = I Γ Ig. 1.

Das Ventilgehäuse 1, das beispielsweise unter der mit ^bezeichneten Wandfläche eingebaut ist, hat einen mit der Zuleitung verscfaraubbaren AnscbJuBstntzen 2 und einen zu diesem achsgleich liegenden Anscbhißstutzen 3 für die Verbraucherleitung. Zwischen den beiden Anschlußstutzen 2 und 3 hat das Ventilgehäuse einen zu deren gemeinsamer Achse rechtwinklig verlaufenden zylindrischen beiderseits offenen Einbauraum 4, in den eine mit dem Anschlußstutzen 2 verbundene Zulauföffnung S mündet und der in einen Gehäosestutzen 6 ausläuftThe valve housing 1, which is installed, for example, under the wall surface designated by ^, has a with Connections 2 and 2, which can be changed over to the supply line a connecting piece 3 on the same axis as this for the consumer line. Between the two connecting pieces 2 and 3, the valve housing has a closed their common axis extending at right angles cylindrical installation space 4 open on both sides, in the an inlet opening S connected to the connecting piece 2 opens, and the inlet opening S opens into a housing socket 6 expires

Der Einbauraum 5 ist beim Ausführungsbeispiel mit einer aus einem reibungsarmen Kunststoff, z. B. Polyamid, bestehenden Gleitbüchse 7 ausgekleidet, die mit dem Gehäuse durch einen Kupplungsstift 8 unbeweglich verbunden ist Die Gleitbüchse 7 hat einen der Zulauf öffnung des Gehäuses zugeordneten viereckigen Fensterdurchbruch 9, der einen Dichtungsring 10 und einen von diesem umspannten Führungsring U aufnimmt (vgL auch F i g. 4). In der Gleitbüche 7 ist ein Ringkörper verdrehbar gelagert, der aus einem über den Gehäusestutzen 6 herausgreifenden Flanschteil 12 und einem die Gleitbüchse 7 längs durchsetzendenThe installation space 5 is in the embodiment with a made of a low-friction plastic, for. B. Polyamide, existing sliding bush 7 lined, the is immovably connected to the housing by a coupling pin 8 The sliding bush 7 has a the square window opening 9 associated with the inlet opening of the housing, which has a sealing ring 10 and a guide ring U encompassed by this takes up (see also FIG. 4). In the sliding block 7 is a The annular body is rotatably mounted and consists of a flange part 12 that extends over the housing connector 6 and one longitudinally penetrating the sliding bush 7

ίο zylindrischen Hülsenfortsatz 13 besteht, der einen den Zulauföffnungen 5 und 9 entsprechenden Wanddurchbruch 14 hat Auf diese Weise bildet der Ringkörper 12, 13 einen der Zulauföffnung 5 des Ventilgehäuses zugeordneten Drehschieber, mit dem der Zulauf abgesperrt werden kann. Der Ringkörper 12,13 und die Gleitbüchse 7 sind nach außen und gegenüber dem Vordruckraum 15 und gegenüber dem Nachdruckraum 16 durch Dichtungsringe 17 und 18 sowie den bereits erwähnten Dichtungsring 10 abgedichtetίο cylindrical sleeve extension 13 consists of the one Inlet openings 5 and 9 has corresponding wall breakthroughs 14 In this way, the annular body 12, 13 a rotary slide valve assigned to the inlet opening 5 of the valve housing, with which the inlet can be locked. The ring body 12,13 and the Slide bushing 7 are outwardly and opposite the pre-pressure chamber 15 and opposite the downstream pressure chamber 16 sealed by sealing rings 17 and 18 and the sealing ring 10 already mentioned

Der Flansch 12 des Ringkörpers 12,13 hat an seinem Umfang einander gegenüberliegende Ausnehmungen 19 und 20 (Fig.3), mit denen er über einander gegenüberliegende, radial aus dem Gehäusestutzen 6 vorspringende Gehäuseansätze 21 und 22 bis zum Aufliegen auf dem Gehäuserand gebracht werden kann. Die Gehäuseansätze 21 und 22 haben eine nach der Gehäusemitte zu offene Nut 23, in die der Ringkörper 12, 13 mit seinem Flanschteil 12 bajonettartig in eine axiale Sperrstellung zum Gehäuse hineingedreht weirden kann. Der auf diese Weise mit dem Ventilgehäuse gekuppelte Kingkörper 12, 13 kann gegenüber dem Gehäuse zwischen Grenzen verdreht werden, die durch einen in dem Flanschteil 12 eingeschraubten Änschiagstift 24 und mit diesem zusammenwirkende Anschlagflächen 25 und 26 (F i g. 2) am Rand des Stutzens 6 des Ventilgehäuses gegeben sind Die eine der beiden Anschlagflächen 25 und 26 bestimmt gegenüber der Zulauföffnung 5 die Offenstellung und die andere die Schließstellung des Drehschiebers.The flange 12 of the annular body 12, 13 has recesses lying opposite one another on its circumference 19 and 20 (Fig.3) with which he is about one another opposite housing projections 21 and 22 protruding radially from the housing connector 6 up to Can be brought to rest on the edge of the housing. The housing approaches 21 and 22 have one after Housing center to open groove 23, in which the ring body 12, 13 with its flange part 12 in a bayonet-like manner axial locking position to the housing can weirden. That way with the valve body Coupled King body 12, 13 can be rotated relative to the housing between limits, which by a locking pin 24 screwed into the flange part 12 and stop surfaces cooperating with it 25 and 26 (FIG. 2) on the edge of the connection 6 of the valve housing are given one of the two Stop surfaces 25 and 26 determine the open position and the other relative to the inlet opening 5 Closed position of the rotary valve.

Der Flanschteil 12 des Ringkörpers 12, 13 ist mit einem die Reguüerfeder 27 aufnehmenden zylindrischen Ventiioberteii 28 unter Einspannen der aus einem elastisch nachgiebigen Werkstoff, z. B. Gummi, bestehenden Membran 29 mittels Schrauben 30 lösbar verbunden. Beim Ausführungsbeispiel sind vier Schrauben 30 vorgesehen (Fig.3). Der Ringkörper 12, 13 nimmt in seinem Hohlraum einen ihn längs durchsetzenden zylindrischen Hohlkörper 32 auf, der an seinem in den Nachdruckraum 16 hineinragenden Ende denThe flange part 12 of the ring body 12, 13 is with one the Reguüerfeder 27 receiving cylindrical Ventiioberteii 28 with clamping of a resilient material, e.g. B. rubber, existing membrane 29 by means of screws 30 releasable tied together. In the exemplary embodiment, four screws 30 are provided (FIG. 3). The ring body 12, 13 takes up a longitudinally penetrating cylindrical hollow body 32 in its cavity, which at its in the pressure chamber 16 protruding end the

so Ventilsitz 33 aufweist und mit einem in den Flanschteil 12 eingebetteten Flanschteil 34 mit seinem Außenrand gegen die Membran abdichtet und den Offnungshub der Membran begrenzt Innerhalb des Hülsenfortsatzes 13 des Ringkörpers 12,13 ist der Hohlkörper 32 im Bereich der Zulauföffnung 5 auf seiner Außenseite ausgedreht und laternenartig mit mehreren Durchflußöffnungen 35 ausgespart In die Ausdrehung ist ein die Durchflußöffnungen 35 abdeckender Siebmantel 54 als Schmutzfänger eingesetztso has valve seat 33 and with a flange part 34 embedded in the flange part 12 with its outer edge seals against the membrane and limits the opening stroke of the membrane inside the sleeve extension 13 of the ring body 12, 13 is the hollow body 32 in the area of the inlet opening 5 turned out on its outside and lantern-like with several flow openings 35 recessed In the recess is a screen jacket 54 covering the flow openings 35 as a dirt trap used

Die Ventilspindel 36 ist als Hohispindel ausgebildet und trägt den in den Nachdruckraum 16 hinein öffnenden Ventilschließkörper 37, der einen elastisch nachgiebigen Dichtungseinsatz 38 hat Ihr freies Ende ist an einem in den Nachdruckraum 16 hineinragendenThe valve spindle 36 is designed as a hollow spindle and carries it into the downstream pressure chamber 16 opening valve closing body 37, which has an elastically resilient sealing insert 38, is its free end at one protruding into the holding pressure chamber 16

<>~> Auge 38a der Gehäusewand geführt Ihr anderes Ende ist in ein hohles Verbindungsstück 39 eingeschraubt, das die Membran 29 mit einem Außengewindezapfen 40 durchsetzt auf dem ein Mutterteil 41 aufschraubbar ist<> ~> Eye 38a of the housing wall passed your other end is screwed into a hollow connecting piece 39, which connects the membrane 29 with an externally threaded pin 40 penetrated on which a nut part 41 can be screwed

der einen Stützteller 42 für die Regulierfeder 27 gegen die Membran 29 festspannt. Der Mutterteil 41 ist beim Ausführungsbeispiel als durch das Ventiloberteil 27 nach außen hindurchgeführte Hohlspindel 42 ausgebildet, die in ihrem äußeren Ende ein Innengewinde 43 zum Einschrauben eines Manometers aufweist Zum Einstellen der Regii!:erfeder 27 ist auf einem Außengewinde des Venülobeiteils 28 ein Druckring 45 schraubbar, der gegen in Längsschlitzen 46 in der Wand des Ventiloberteils 28 geführte Lappenansätze 48 am Federteller 47 wirktwhich clamps a support plate 42 for the regulating spring 27 against the membrane 29. The nut part 41 is at Embodiment designed as a hollow spindle 42 guided through the valve upper part 27 to the outside, which has an internal thread 43 in its outer end for screwing in a pressure gauge der Regii!: erfeder 27 is on an external thread of the Venülobeiteils 28, a pressure ring 45 can be screwed against in longitudinal slots 46 in the wall of the Valve top part 28 guided tab extensions 48 on the spring plate 47 acts

In dem Verbindungsstück 39 zwischen der Ventilspindel 36 und der Membran 29 ist in einer Umfangsnut ein Dichtungsring 49 in Gestalt einer sich in dem Hohlkörper 32 führenden Dichtungsmanschette eingelegt der zwischen dem Vordruckraum 15 und dem vor der Membran befindlichen Steuerraum SO abdichtet, der seinerseits über eine öffnung 51 in dem Gehäuseauge 38, die hohle Ventilspindel 36 und eine Bohrung 52 in dem Verbindungsstück 39 mit dem Nachdruckraum 16 in Druckausgleich steht Der Außendurchmesser der Dichtungsmanschette 49 ist gleich dem Durchmesser des Ventilsitzes 33. Auf diese Weise bildet die Dichtungsmanschette 49 innerhalb des Vordruckraumes einen Druckausgleichkolben.In the connecting piece 39 between the valve spindle 36 and the membrane 29 is a circumferential groove Sealing ring 49 in the form of a sealing sleeve leading into the hollow body 32 is inserted which seals between the pre-pressure chamber 15 and the control chamber SO located in front of the membrane, the in turn via an opening 51 in the housing eye 38, the hollow valve stem 36 and a bore 52 in the connecting piece 39 with the downstream pressure chamber 16 is in pressure equalization Sealing collar 49 is equal to the diameter of the valve seat 33. In this way, the Sealing collar 49 within the admission pressure chamber has a pressure compensation piston.

Der den Drehschieber bildende Ringkörper 12, l: kann, da er mit dem Ventiloberteil 28 durch di< Schrauben 30 fest verbunden ist, durch Anfassen an den Ventiloberteil zwischen seiner durch die Gehauscan schlage 25 und 26 begrenzten Offenstellung um Schließstellung zur Zulauföffnung 5 verdreht werden Um dieses Verdrehen zu erleichtern, ist ein Handhebe vorgesehen, der in einem seitlichen Stutzen 57 auf eine auf das freie Ende des Ventiloberteils 28 aufschraubba ren Kappe 56 einschraubbar ist und mit einen Zapfenende 58 in eine Schlitzausnehmung 59 de: Ventiloberteils eingreift Auf diese Weise ist dei Handhebel 55 bei Nichtgebrauch leicht abnehmbar.The ring body 12, l: forming the rotary slide valve, since it is connected to the upper valve part 28 by di < Screws 30 is firmly connected by touching the valve top between its through the Gehauscan Beat 25 and 26 limited open position are rotated to the closed position to the inlet opening 5 In order to facilitate this rotation, a hand lever is provided, which is in a lateral connector 57 on a on the free end of the upper valve part 28 aufschraubba Ren cap 56 can be screwed and with a Pin end 58 in a slot recess 59 de: valve upper part engages In this way is dei Hand lever 55 can be easily removed when not in use.

Nach Lösen der Schrauben 30 kann das Ventilobertei 28 von dem in seine Schließstellung zur Zulauföffnung ί gedrehten Ringkörper 12j 13 abgehoben werden. Dabe wird gleichzeitig der den Ventilsitz 33 aufweisende Hohlkörper 32 zusammen mit der Ventilspindel 36 unc der Membran 29 aus dem im Ventilgehäuse verbleibenden Ringkörper 12,13 herausgezogen.After loosening the screws 30, the upper valve part 28 can move from the into its closed position to the inlet opening ί rotated ring body 12j 13 are lifted off. There is at the same time the valve seat 33 having the hollow body 32 together with the valve spindle 36 unc the membrane 29 is pulled out of the annular body 12, 13 remaining in the valve housing.

Beim Ausführungsbeispiel ist über das Ventilobertei 28 eine Schutzhaube 60 gelegt, die mittels Schrauben 61 an den Gehäuseansätzen 21 und 22 befestigt ist Obei die Haube 60 ist eine Wandrosette 62 bis zum Anlieger an der Wandfläche Wgeschoben.In the exemplary embodiment, a protective hood 60 is placed over the upper valve part 28, which is secured by means of screws 61 is attached to the housing shoulders 21 and 22 Obei the hood 60 is a wall rosette 62 to the adjacent pushed on the wall surface W.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (6)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Membran-Druckminderer, bei dem im Zulauf des Ventilgehäuses eine Absperrung vorgesehen ist und alle znr Druckminderung notwendigen Bauteile in der gleichen Richtung aus dem Ventilgehäuse ausbaubar bzw. in dieses einbaubar sind, dadurch gekennzeichnet, daß ein die Regulierfeder (27) aufnehmendes Ventiloberteil (28) mittels Schrauben (30) unter Einspannen der Membran (29) lösbar mit einem Ringkörper (12,13) verbunden ist, der mit einem Flanschteil (12) mit dem Ventilgehäuse (1) bajonettartig kuppelbar ist und in diesem mit einem zylindrischen Hülsenfortsatz (13) einen zwischen einer Offenstellung und einer Schließstellung gegenüber der Zulauföffnung (5) des Gehäuses begrenzt verdrehbaren Drehschieber bildet, und daß der Ringkörper (12, 13) einen beiderseits seiner Zulairföffnung (14) abgedichteten, die Öffnungs-Durchbiegung der Membran begrenzenden, laternenartig ausgesparten zylindrischen Hohlkörper (32) aufnimmt, der an seinem in den Nachdruckraum (16) hineinragenden Ende den Ventilsitz (33!) aufweist, durch den die mit der Membran fest verspannte Ventilspindel (36) mit in den Nachdruckraum hinein öffnendem Schließkörper (37, 38) und Abdichtung des Vordruckraumes (15) gegen den vor der Membran befindlichen Steuerraum (50) hindurchgreift, der mit dem Nachdruckraum (16) durch eine Längsbohrung der Ventilspindel in Druckausgleich steht.1. Diaphragm pressure reducer with a shut-off in the inlet of the valve housing and all components necessary for pressure reduction in the same direction from the valve housing can be expanded or built into it, thereby characterized in that a regulating spring (27) receiving the upper valve part (28) by means of Screws (30) are detachably connected to an annular body (12, 13) while clamping the membrane (29), which can be coupled with a flange part (12) to the valve housing (1) in a bayonet-like manner and with it a cylindrical sleeve extension (13) between an open position and a closed position opposite the inlet opening (5) of the housing forms limited rotatable rotary valve, and that the ring body (12, 13) has an opening bend that is sealed on both sides of its inlet opening (14) the membrane delimiting, lantern-like recessed cylindrical hollow body (32) receives the valve seat (33!) At its end protruding into the downstream pressure chamber (16). has, through which the valve spindle (36), which is firmly clamped to the membrane, enters the downstream pressure chamber opening into the closing body (37, 38) and sealing of the admission pressure chamber (15) against the front the diaphragm located control chamber (50) extends through, which with the downstream pressure chamber (16) through a longitudinal bore in the valve spindle is in pressure equalization. 2. Membran-Druckminderer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Drehschieber (12, 13) und der Wand des Ventilgehäuses eine gegenüber letzterer unbeweglich gehaltene Gleitbüchse (7) aus einem reibungsarmen Kunststoff, z. B. Polyamid, gelagert ist, die in einem der Zulauföffnung (5) des Gehäuses zugeordneten Fensterdurchbruch (9) ihrer Wand einen gegen den Drehschieber und die Gehäusewand abdichtenden Dichtungsring (10) und einen von diesem umspannten Führungsring (11) aufnimmt2. Diaphragm pressure reducer according to claim 1, characterized in that between the rotary valve (12, 13) and the wall of the valve housing a relative to the latter held immovable Sliding sleeve (7) made of a low-friction plastic, e.g. B. polyamide is stored in one of the Inlet opening (5) of the housing associated window opening (9) its wall one against the Rotary valve and the housing wall sealing sealing ring (10) and a spanned by this Guide ring (11) receives 3. Membran-Druckminderer nach Anspruch 1 und3. Diaphragm pressure reducer according to claim 1 and 2, dadurch gekennzeichnet, daß der laternenartig ausgesparte Hohlkörper (32) im Bereich seiner Durchbräche (35) von einem Siebmantel (54) umgeben ist2, characterized in that the lantern-like recessed hollow body (32) in the region of its Breakthroughs (35) is surrounded by a screen jacket (54) 4. Membran-Druckminderer nach Anspruch 1 bis4. Diaphragm pressure reducer according to claim 1 to 3, dadurch gekennzeichnet, daß auf das freie Ende des Ventiloberteils (28) eine Kappe (56) aufschraubbar ist, die einen seitlichen Stutzen (57) zum Einschrauben eines in eine Schlitzausnehmung (59) der Wand des Ventiloberteils eingreifenden Handhebels (55) aufweist, mit dem der den Drehschieber bildende Ringkörper (12, 13) im Ventilgehäuse zwischen seiner Offenstellung und seiner Schließstellung zur Zulauföffnung (5) verdrehbar ist.3, characterized in that a cap (56) can be screwed onto the free end of the upper valve part (28) is, which has a lateral connector (57) for screwing a into a slot recess (59) the wall of the upper valve part engaging hand lever (55) with which the rotary valve forming ring bodies (12, 13) in the valve housing between its open position and its closed position is rotatable to the inlet opening (5). 5. Membran-Druckminderer nach Anspruch 1 bis5. Diaphragm pressure reducer according to claim 1 to 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdichtung der Ventilspindel (36) innerhalb des den Ventilsitz (33) aufweisenden Hohlkörpers (32) gegen den Steuerraum (50) vor der Membran (29) durch eine Dichtungsmanschette (49) gebildet ist, deren Außendurchmesser dem Durchmesser des Ventilsitzes entspricht4, characterized in that the sealing of the valve spindle (36) within the valve seat (33) having hollow body (32) against the control chamber (50) in front of the membrane (29) by a Sealing collar (49) is formed, the outer diameter of which corresponds to the diameter of the valve seat is equivalent to 6. Membran-Druckminderer nach Anspruch 1 bis6. Diaphragm pressure reducer according to claim 1 to 5, dadurch gekennzeichnet, daß die hohle Ventilspindel (36) mit einer das Ventiloberteil (27) längs durchsetzenden Hohlspindel (42) verbunden ist, die an ihrem äußeren Ende ein Innengewinde (43) zum Einschrauben eines Manometers aufweist5, characterized in that the hollow valve spindle (36) is connected to a hollow spindle (42) which extends longitudinally through the upper valve part (27) and which at its outer end has an internal thread (43) for screwing in a pressure gauge
DE19732330795 1973-06-16 1973-06-16 Diaphragm pressure reducer Expired DE2330795C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732330795 DE2330795C3 (en) 1973-06-16 1973-06-16 Diaphragm pressure reducer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732330795 DE2330795C3 (en) 1973-06-16 1973-06-16 Diaphragm pressure reducer

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2330795A1 DE2330795A1 (en) 1975-01-09
DE2330795B2 DE2330795B2 (en) 1978-08-24
DE2330795C3 true DE2330795C3 (en) 1979-04-26

Family

ID=5884249

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732330795 Expired DE2330795C3 (en) 1973-06-16 1973-06-16 Diaphragm pressure reducer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2330795C3 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE2330795B2 (en) 1978-08-24
DE2330795A1 (en) 1975-01-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014110550A1 (en) control valve
CH405851A (en) Pressure reducing valve
DE1924878C3 (en) Hot and cold water mixing valve with relatively adjustable Ver circuit bodies of the inflow valves
DE4035008A1 (en) VALVE GUN FOR A HIGH PRESSURE CLEANER AND HOSE COUPLING, ESPECIALLY FOR SUCH A VALVE GUN
DE2330795C3 (en) Diaphragm pressure reducer
EP0253388B1 (en) Control device for field spraying conduits
DE3013305C2 (en) Level control valve to automatically keep the chassis height of a vehicle constant
DE873477C (en) Piston valve
DE2634721A1 (en) Liq. tap adaptor fitting - has coaxial inlet and outlet with valve between rotated to distribute flow
DE102010035252A1 (en) Rotatable twin die head inflation device for e.g. French design tire valve, has hole connected with valve, and attachment unit with thread glued with thread of pipe such that attachment unit is rotated and another unit is rotatable
DE2115543A1 (en) Shut-off valve
DE659365C (en) A suction device that is influenced by a pressure medium, preferably compressed air, can be used for vacuuming or other purposes
DE2605270B2 (en) Insert designed as a backflow preventer for the inlet areas of a mixer tap for cold and hot water
DE3818678C2 (en)
DE3525612C2 (en) Pneumatic or hydraulic work or control element, e.g. Working cylinder or valve
DE814824C (en) Shut-off element, in particular fuel cock for internal combustion engines
DE3912278C2 (en)
DE2433915C3 (en) Swivel spout for sanitary fittings
DE2217583B1 (en) EMBRANE PRESSURE REGULATOR WITH LOCK
DE8004466U1 (en) Device for water distribution, in particular for heating systems
DE8221506U1 (en) SINGLE JET FLOW METER
DE2701194A1 (en) Valve unit for tap - has operating rod with radial pin engageable in helical slot of sleeve screwed into chamber
AT154465B (en) Two-stage gas pressure regulator.
DE7816622U1 (en) Valve for use as a pressurized water connection fitting for washing machines or dishwashers
DE1111528B (en) Filling tap

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
EF Willingness to grant licences
8339 Ceased/non-payment of the annual fee