DE761381C - X-ray screen device with a height-adjustable tube-screen system - Google Patents

X-ray screen device with a height-adjustable tube-screen system

Info

Publication number
DE761381C
DE761381C DES148578D DES0148578D DE761381C DE 761381 C DE761381 C DE 761381C DE S148578 D DES148578 D DE S148578D DE S0148578 D DES0148578 D DE S0148578D DE 761381 C DE761381 C DE 761381C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tube
ray
attached
support
receiving tube
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES148578D
Other languages
German (de)
Inventor
Leonhard Raab
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Reiniger Werke AG
Original Assignee
Siemens Reiniger Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Reiniger Werke AG filed Critical Siemens Reiniger Werke AG
Priority to DES148578D priority Critical patent/DE761381C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE761381C publication Critical patent/DE761381C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Apparatus For Radiation Diagnosis (AREA)

Description

Bei den bekannten RÖntgenschirmbildeinrichtungen mit höhenverstellbarem Röhre-Bildfläche-System ist gewöhnlich der Behälter für die Röntgenröhre mit einem den Leuchtschirm mit angebautem Aufnahmetubus tragenden Laufwagen durch ein bügeiförmiges Gestänge starr verbunden. Für die Höhenverstellung eines auf diese Weise zu einem starren Gebilde zusammengebauten Röhre-Bildfläche-Systems sind in der Regel mehrere Stativsäulen mit großer Standfestigkeit nötig. Durch das bügeiförmige Verbindungsgestänge wird die Bauhöhe derartiger Einrichtungen verhältnismäßig groß, weshalb diese Einrichtungen sperrig wirken und viel Raum benötigen. Ferner kann die Röntgenröhre dabei bei geringem Erschütterungen leicht mechanische Schwingungen ausführen, wodurch die Aufnahmen unscharf werden. Besonders nachteilig ist aber ein solcher Aufbau für eine transportable Schirmbildeinrichtung, da hierbei beim Aufstellen und beim Abbauen der Einrichtung umständliche Montagearbeiten erforderlich sind. Das verhält-In the known X-ray screen display devices with a height-adjustable tube-screen system is usually the container for the X-ray tube with a tube attached to the fluorescent screen supporting carriage rigidly connected by a bow-shaped linkage. For height adjustment one in this way too tube-screen systems are usually assembled in a rigid structure several tripod columns with great stability are necessary. Through the bow-shaped connecting rod the overall height of such facilities is relatively large, which is why these facilities look bulky and a lot Need space. In addition, the X-ray tube can be subjected to slight vibrations easily perform mechanical vibrations, whereby the recordings are blurred. However, such a structure is particularly disadvantageous for a transportable screen display device, because this involves cumbersome assembly work when setting up and dismantling the facility required are. That behaves-

nismäßig große Gewicht und die vielen Einzelteile beim Zerlegen solcher Einrichtungen für den Transport sind ebenfalls nachteilig. Durch die vorliegende Erfindung, die eine Röntgenschirmbildeinrichtung mit höhenverstellbarem Röhre-Bildfläche-System betrifft, werden diese Nachteile dadurch beseitigt, daß die Röntgenröhre mit ihrem Behälter und der Aufnahmetubus mit Bildfläche und Kamera ίο je für sich an einer Tragvorrichtung angebracht sind und die gemeinsame Höhenverstellung dieser Teile mit Hilfe einer die beiden Tragvorrichtungen miteinander verbindendenden, in der Nähe des Fußbodens gelagerten Kupplungswelle erfolgt.nism moderately large weight and the many individual parts when disassembling such devices for transport are also disadvantageous. By the present invention, the one X-ray screen device with a height-adjustable tube-screen system concerns, these disadvantages are eliminated by the fact that the X-ray tube with its container and the Receiving tube with image area and camera ίο each attached to a support device are and the common height adjustment of these parts with the help of one of the two Supporting devices interconnecting, stored near the floor Coupling shaft takes place.

Ein Ausführungsbeispiel für eine transportable Schirmbildeinrichtung nach der Erfindung ist in den Fig. 1 und 2 je in einer Seitenansicht und in Fig. 3 in der Draufsicht schematisch wiedergegeben. Dabei ist die Tragvorrichtung für den Röhrenbehälter 1, die ein längs verschiebbares Stativrohr 2 aufweist, in die Transportkiste 3 für den Röntgentransformator 4 und die ebenfalls ein längs verschiebbares Stativrohr 2 aufweisende Tragvorrichtung für den Aufnahmetubus 5 mit Bildfläche 6 und Kamera 7 in die Transportkiste 8 für den Schalttisch 9 eingebaut. Der Transformator 4 und der Schalttisch 9, die bei Betrieb der Einrichtung in ihren Transportkisten bleiben, dienen so zur Erhöhung der Standfestigkeit der beiden Tragvorrichtungen. Die beiden Tragvorrichtungen sind über die Schwenkhebel 10 durch eine unter dem Podest 11 für die zu untersuchenden Patienten verlegte Kupplungswelle 12 miteinander verbunden. Die KupplungswelleAn embodiment of a portable screen device according to the invention is in Figs. 1 and 2 each in a side view and in Fig. 3 in plan view shown schematically. The carrying device for the tubular container 1 is which has a longitudinally displaceable stand tube 2, into the transport box 3 for the X-ray transformer 4 and the support device for the receiving tube 5, which likewise has a longitudinally displaceable stand tube 2 with image area 6 and camera 7 built into the transport box 8 for the indexing table 9. The transformer 4 and the switching table 9, which when operating the device in their Transport boxes remain, so serve to increase the stability of the two support devices. The two support devices are on the pivot lever 10 by a Coupling shaft 12 laid under the platform 11 for the patient to be examined connected with each other. The coupling shaft

12 und die Schwenkhebel 10 sind mit Laschen12 and the pivot lever 10 are with tabs

13 und Zapfen 14, 15 leicht lösbar zusammengebaut und in den Lagerklötzen 16 um die gemeinsame Achse 17 drehbar gelagert. Die beiden Schwenkhebel 10 sind gleich lang, so daß bei einer Drehung der Kupplungswelle 12 die Stativrohre 2 der beiden Tragvorrichtungen um gleiche Beträge in der Höhe ver- | schoben werden. Die Rollen 18 an den Enden der Schwenkhebel 10 laufen bei einer Höhenverschiebung der Tragvorrichtungen entlang der an den unteren Enden der Stativrohre 2 angebrachten Querschienen 19. Für den Gewichtsausgleich der beiden Tragvorrichtungen können zwei voneinander getrennte Gewichtsausgleichvorrichtungen verwendet werden. Da jedoch bei einer Drehung der Kupplungswelle 12 beide Tragvorrichtungen entsprechende Höhenverschiebungen ausführen, genügt es auch, nur eine mit der Kupplungswelle ver- | bundene Gewichtsausgleichvorrichtung zu verwenden. In dem xA.usführungsbeispiel ist eine Gewichtsausgleichvorrichtung verwendet, die in der Transportkiste 3 untergebracht ist ' und aus einer Zugfeder 20 (s. Fig. 2) mit Kette 21 und Umlenkrolle 22 besteht. Das untere Ende der Kette 21 ist an einem Stift ! 23 des einen Schwenkhebels 10 befestigt. Das Verbindungskabel 24 von dem Schalttisch 9 j zu dem Transformator 4 ist wie die Kupplungs welle 12 unter dem Podest 11 angeordnet. Dieses Kabel ist daher bei der neuen13 and pin 14, 15 assembled easily detachable and rotatably mounted about the common axis 17 in the bearing blocks 16. the two pivot levers 10 are of equal length, so that when the coupling shaft 12 the stand tubes 2 of the two support devices are increased in height by the same amount be pushed. The rollers 18 at the ends of the pivot lever 10 run when there is a vertical shift of the support devices along the cross rails 19 attached to the lower ends of the stand tubes 2. For weight compensation of the two support devices can have two separate weight compensation devices be used. Since, however, when the coupling shaft 12 rotates, both support devices correspond Carry out height shifts, it is also sufficient to connect only one to the coupling shaft to use a bound counterbalance device. In the xA exemplary embodiment, a weight balancing device is used, which is housed in the transport box 3 'and consists of a tension spring 20 (see FIG. 2) with chain 21 and pulley 22. That lower end of chain 21 is on a pin! 23 of the one pivot lever 10 is attached. That Connection cable 24 from the switching table 9 j to the transformer 4 is like the coupling shaft 12 arranged under the pedestal 11. This cable is therefore with the new one

Einrichtung verhältnismäßig kurz und stört j in keiner Weise.Setup relatively short and does not disturb j in any way.

Das Aufstellen sowie das Abbauen der dargestellten neuen Einrichtung für den Transport ist äußerst einfach, da fast sämtliche Teile in die Transportkisten eingebaut sind und beim Transport in zusammengebautem Zustand bleiben können. Durch die Verwendung von Transformator und Schalttisch für die Erhöhung der Standfestigkeit sind schwere Fußgestelle für die Tragvorrichtungen überflüssig geworden. Der Aufnahmetubus 5 mit Bildfläche 6 und Kamera 7 kann abgenommen und für den Transport in einer besonderen Transportkiste untergebracht werden, die in ähnlicher Weise wie die Kisten 3,8 mit einer Tragvorrichtung ausgerüstet sein kann, an der ein Übungs- und Meßgerät zum Messen der Patientendicke angebracht ist. Auf diese Weise ist der Umstand, daß die besonderen Tragvorrichtungen für die Röntgenröhre und ihren Behälter und den Aufnahmetubus mit Bildfläche und Kamera die Transportkisten so weit ausfüllen, daß für den Aufnahmetubus mit Bildfläche und Kamera kein Raum mehr zur Verfügung steht und er beim Transport in einer besonderen Kiste untergebracht werden muß, mit dem wesentlichen Vorteil verbunden, daß in dieser Transportkiste zugleich ein Übungs- und Meßgerät zum Messen der Patientendicke mitgeführt werden kann, das bei der üblichen Verwendung der Röntgenschirmbildeinrichtung zu Reihenuntersuchungen kaum entbehrlich ist. Der Röhrenbehälter ι ist an dem oberen Ende des für ihn bestimmten Stativrohrs 2 umklappbar befestigt und kann für den Transport in die Kiste 3 eingeklappt werden. Für eine stationäre Ausführung der Schirmbildeinrichtung ist es vorteilhaft, die Tragvorrichtung für die Röntgenröhre an dem Röntgentransformator und die Tragvorrichtung für den Aufnahmetubus an dem Schalttisch anzubringen. Für Fernaufnahmen kann dabei der Röntgentransformator auf Schienen fahrbar und die Kupplungswelle 12 teleskopartig ausziehbar ausgebildet sein.The erection and dismantling of the depicted new facility for transport is extremely simple, as almost all parts are built into the transport boxes and can remain assembled during transport. By using transformer and switch table for the Heavy pedestals for the support devices are unnecessary to increase the stability become. The receiving tube 5 with the image area 6 and camera 7 can be removed and placed in a special one for transport Transport box can be accommodated in a manner similar to the boxes 3.8 with a carrying device can be equipped on which an exercise and measuring device for measuring the patient's thickness is appropriate. In this way the fact is that the special Support devices for the X-ray tube and its container and the receiving tube The image area and camera fill the transport boxes so far that the receiving tube there is no more space available with the image area and camera and he is during transport must be housed in a special box, with the essential advantage, that in this transport box at the same time an exercise and measuring device for measuring the patient's thickness can be carried with the usual use of the X-ray screen device for series examinations is hardly dispensable. The tubular container ι is at the upper end of the for him certain stand tube 2 attached foldable and can be used for transport in the Crate 3 can be folded up. For a stationary version of the screen device it is advantageous to attach the support device for the X-ray tube to the X-ray transformer and to attach the support device for the receiving tube to the indexing table. For The X-ray transformer can be moved on rails and the coupling shaft 12 can be telescoped out be trained.

Claims (8)

PATENTANSPRÜCHE:PATENT CLAIMS: i. Röntgenschirmbildeinrichtung mit höhenverstellbarem Röhre - Bildfläche-i. X-ray screen device with height-adjustable tube - image area - System, dadurch gekennzeichnet, daß die Röntgenröhre mit ihrem Behälter und der Aufnahmetubus mit Bildfläche und Kamera je für sich an einer Tragvorrichtung angebracht sind und die gemeinsame Höhenverschiebung dieser Teile mit Hilfe einer die beiden Tragvorrichtungen miteinander verbindenden, in der Nähe des Fußbodens gelagerten Kupplungswelle erfolgt.System, characterized in that the X-ray tube with its container and the Receiving tube with image area and camera each attached to a support device are and the common height displacement of these parts with the help of one of the two support devices with each other connecting, mounted near the floor coupling shaft takes place. 2. Einrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Tragvorrichtungen je ein längs verschiebbares Stativrohr aufweisen.2. Device according to claim i, characterized in that the two support devices each have a longitudinally displaceable stand tube. 3. Einrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß für die Röntgenröhre mit Behälter und den Aufnahmetubus mit Bildfläche und Kamera mindestens eine mit der Kupplungswelle verbundene Gewichtsausgleichvorrichtung vorhanden ist.3. Device according to claim 2, characterized in that for the X-ray tube with container and the receiving tube with image surface and camera at least one weight compensation device connected to the coupling shaft is available. 4. Für stationäre Verwendung bestimmte Einrichtung nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragvorrichtung für die Röntgenröhre an dem Röntgentransformator und'die Tragvorrichtung für den Aufnahmetubus an dem Schalttisch angebracht ist.4. Device intended for stationary use according to claim 1, 2 or 3, characterized in that the support device for the X-ray tube is attached to the X-ray transformer and the support device for the receiving tube is attached to the indexing table. 5. Einrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Kupplungswelle teleskopartig ausziehbar ist. 5. Device according to claim 4, characterized in that the coupling shaft can be pulled out telescopically. 6. Transportable Einrichtung nach Anspruch i, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragvorrichtung für die Röntgenröhre in die Transportkiste für den Röntgentransformator und die Tragvorrichtung für den Aufnahmetubus in die Transportkiste für den Schalttisch eingebaut ist, wobei der Röntgentransformator und der Schalttisch bei Betrieb der Einrichtung in ihren Transportkisten bleiben.6. Transportable device according to claim 1, 2 or 3, characterized in that that the support device for the X-ray tube in the transport box for the X-ray transformer and the support device for the receiving tube is built into the transport box for the switch table, with the X-ray transformer and the indexing table remains in its transport crate when the device is in operation. 7. Einrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Röhrenbehälter an dem oberen Ende des für ihn bestimmten "Stativrohres umklappbar befestigt ist.7. Device according to claim 6, characterized in that the tubular container is attached to the upper end of the "stand tube intended for him" so that it can be folded down. 8. Einrichtung nach Anspruch 6, bei der der Aufnahmetubus mit der Bildfläche und der Kamera abnehmbar ist und in einer besonderen Transportkiste untergebracht wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Transportkiste mit einer Tragvorrichtung ausgerüstet ist, an der ein Ubungs- und Meßgerät zum Messen der Patientendicke angebracht ist.8. Device according to claim 6, wherein the receiving tube with the image surface and the camera is detachable and housed in a special transport box is, characterized in that the transport box is equipped with a support device on which a Exercise and measuring device for measuring the patient's thickness is attached. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings 6. U6. U
DES148578D 1942-01-24 1942-01-24 X-ray screen device with a height-adjustable tube-screen system Expired DE761381C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES148578D DE761381C (en) 1942-01-24 1942-01-24 X-ray screen device with a height-adjustable tube-screen system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES148578D DE761381C (en) 1942-01-24 1942-01-24 X-ray screen device with a height-adjustable tube-screen system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE761381C true DE761381C (en) 1954-06-14

Family

ID=7542557

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES148578D Expired DE761381C (en) 1942-01-24 1942-01-24 X-ray screen device with a height-adjustable tube-screen system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE761381C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3122660A1 (en) DEVICE FOR INSPECTING AND / OR REPAIRING THE TUBES OF A STEAM GENERATOR FOR CORE REACTORS
DE761381C (en) X-ray screen device with a height-adjustable tube-screen system
DE2747583A1 (en) X-RAY EXAMINER WITH A CEILING TRIPOD
DE898082C (en) Tripod, especially for photo devices
DE477561C (en) Auxiliary equipment for the use of X-rays
DE827221C (en) Lamp, especially for photographic purposes
DE931494C (en) X-ray examination device
DE692935C (en) Device for examination and treatment with X-rays
DE713424C (en) X-ray examination device
DE682584C (en) Device for producing body layer images by means of X-rays
DE556297C (en) Device for displaying the number of cones that have fallen
AT125911B (en) Support frame for a high-performance X-ray apparatus.
DE726683C (en) Transport case for projector
DE882287C (en) Facility for x-ray fluoroscopy
DE953301C (en) X-ray examination device with facilities for direct X-ray photography
AT155195B (en) Device for medical examination with X-rays.
DE407693C (en) Free-floating, easily movable hanging screening device
DE433442C (en) Device for the automatic adjustment of thing, image and lens according to the lens equation with the help of an angle lever
DE350655C (en) Motor vehicle with projection device
DE514526C (en) Carrying device for x-ray screens and x-ray cassettes
DE1143616B (en) Height-adjustable table
DE595153C (en) tripod
DE660058C (en) Device for the roentgenographic representation of body sections
DE932340C (en) X-ray examination device with a device for X-ray serial exposures
DE1079926B (en) Concrete iron bending machine