DE7608651U1 - Abschliessbare radkappe fuer kraftfahrzeuge - Google Patents

Abschliessbare radkappe fuer kraftfahrzeuge

Info

Publication number
DE7608651U1
DE7608651U1 DE7608651U DE7608651U DE7608651U1 DE 7608651 U1 DE7608651 U1 DE 7608651U1 DE 7608651 U DE7608651 U DE 7608651U DE 7608651 U DE7608651 U DE 7608651U DE 7608651 U1 DE7608651 U1 DE 7608651U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hubcap
lock
lockable
wheel
motor vehicles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7608651U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE7608651U priority Critical patent/DE7608651U1/de
Publication of DE7608651U1 publication Critical patent/DE7608651U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B7/00Wheel cover discs, rings, or the like, for ornamenting, protecting, venting, or obscuring, wholly or in part, the wheel body, rim, hub, or tyre sidewall, e.g. wheel cover discs, wheel cover discs with cooling fins
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B7/00Wheel cover discs, rings, or the like, for ornamenting, protecting, venting, or obscuring, wholly or in part, the wheel body, rim, hub, or tyre sidewall, e.g. wheel cover discs, wheel cover discs with cooling fins
    • B60B7/0013Hub caps
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B7/00Wheel cover discs, rings, or the like, for ornamenting, protecting, venting, or obscuring, wholly or in part, the wheel body, rim, hub, or tyre sidewall, e.g. wheel cover discs, wheel cover discs with cooling fins
    • B60B7/04Wheel cover discs, rings, or the like, for ornamenting, protecting, venting, or obscuring, wholly or in part, the wheel body, rim, hub, or tyre sidewall, e.g. wheel cover discs, wheel cover discs with cooling fins built-up of several main parts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B7/00Wheel cover discs, rings, or the like, for ornamenting, protecting, venting, or obscuring, wholly or in part, the wheel body, rim, hub, or tyre sidewall, e.g. wheel cover discs, wheel cover discs with cooling fins
    • B60B7/06Fastening arrangements therefor
    • B60B7/08Fastening arrangements therefor having gripping elements consisting of formations integral with the cover
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B7/00Wheel cover discs, rings, or the like, for ornamenting, protecting, venting, or obscuring, wholly or in part, the wheel body, rim, hub, or tyre sidewall, e.g. wheel cover discs, wheel cover discs with cooling fins
    • B60B7/06Fastening arrangements therefor
    • B60B7/12Fastening arrangements therefor comprising an annular spring or gripping element mounted on the cover

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)

Description

ί · 4
«II ti < *
[ II flit
DIPL.-ING. KLAUS RUPPRECHT D-G Frankfurt (main) i.
PATENTANWALT _ ZSSZ^ZW" KRÜ/EK
ING. KARL SLICKERS
1022 CHAVANNES, SCHWEIZ
ABSCHLiEssBARE radkappe für Kraftfahrzeuge
Die Erfindung betrifft eine abschließbar-e Radkappe für Kraftfahrzeuge in erster Linie als Diebstahlschutz der Radkappen
sowie auch der Räder.
Bei den meisten Fahrzeugen, insbesondere Personenkraftwagen
sind über den Befestigungsschrauben oder Befestigungsmuttern
der Räder aus Sicherheits- und/oder Verschönerungsgründe^i Radkappen angeordnet. Sie werden meist nur mit Klemmen gehalten und können deshalb verhältnismäßig leicht abgezogen und entwendet
v/erden. Darüberhinaus sind nach dem Abziehen der Radkappen die Radbefestigungsschrauben unmittelbar zugänglich, sodaß in wenigen Minuten nach dein Aufbocken des Fahrzeuges der gesamte Radsatz entwendet werden kann.
Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, eine Diebstahlschutz-
7608651 iz.08.76
vorrichtung zu schaffen, mit der die Entwendung von Radkappen und Rädern von Fahrzeugen verhindert oder doch zumindest ganz erheblich erschwert wird.
Diese Aufgabe ist gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß die Radkappe mit einem Schloß versehen ist, dessen Schließnase mit einem an der Radnabe angeordneten Widerlager zum Eingriff bringbar ist.
Die Grundidee der Erfindung liegt somit darin, die Radkappe verschließbar auszubilden, sodaß sie normalerweise ohne den zugehörigen Schlüssel nicht abgenommen werden kann. Auf diese Weise wird einmal dem Entwenden der Radkappe selbst vorgebeugt und darüberhinaus auch dem des gesamten Rades, da die Radkappe
Gemäß der Erfindung empfiehlt es sich weiterhin, daß das Schloß ein Zylinderschloß nach Art eines Kofferraumschlosses von Fahrzeugen ist. Derartige Schlösser können aufgrund ihrer konstruktiven Ausbildung vergleichsweise leicht an Radkappen befestigt werden und stehen auch preiswert zur Verfügung.
Aus Gründen der Erzielung eines gleichmäßigen Laufs des Rades wird das Schloß vorzugsweise zentrisch an der Radkappe vorgesehen.
Eine besonders vorteilhafte Ausführung der Erfindung ergibt sich, wenn das Widerlager mittels Radmuttern befestigt ist. Dies be-
7608651 12.08.76
deutet, daß das Widerlager lösbar an der Nabe des jeweiligen Rades vorgesehen ist; eine derartige Ausbildung eignet sich besonders für eine Nachrüstung von Kraftfahrzeugen mit dem Diebstahlschutz gemäß der Erfindung.
Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels sowie anhand der schematischen Zeichnung. Es zeigen:
Fig. 1 eine Stirnansicht eines Kraftfahrzeugrades mit dem Widerlager für die abschließbare Radkappe gemäß der Erfindung;
Fig. 2 einen Schnitt nach Linie 2-2 der Fig. 1;
Fig. 3 eiiie Stirnansicht einer mit einem mittig vorgesehenen Zylinderschloß versehenen Radkappe und
Fig. 4 einen Schnitt nach Linie 4-4 der Fig. 3.
Gemäß Fig. 1 ist eine Felge 1 mit einem Reifen 2 versehen. Sie ist mittels Muttern oder Schrauben 3 auf einer Nabe 4 angeordnet. Bei dem bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung besteht ein Widerlager 5 für eine Schließnase 6 eines Schlosses 7 aus einem relativ schmalen Stegblech, das mittels zweier Muttern oder Schrauben 3 zusammen mit der Felge 1 mit der Radnabe 4 verschraubt
7608B51 I2.oa76
ist.
Das Widerlager 5 ist so ausgebildet und angeordnet, daß die
j Schließnase 6 des in einer Radkappe 8 angeordneten Schlosses
j im gesperrten oder geschlossenen Zustand des Schlosses bei
ί aufgelegter Radkappe 8 hinter das Widerlager greift. Dann kann
ι im gesperrten Zustand des Schlosses die Radkappe nicht mehr
von der Felge abgenommen werden.
Aus Gründen der Symmetrie und einer möglichst großen Laufruhe des mit der erfindungsgemäßen Diebstahissicherung versehenen j Rades empfiehlt es sich, im Widerlager 5 bei mittiger Anordnung
des Schlosses 7 in der Radkappe 8 . " eine ebenfalls mittige Ausnehmung 9 vorzusehen, durch die das Schloß 7 der Radkappe S im entsperrten Zustand bei Auflegen der Radkappe hin= durchgeführt und anschließend verschlossen werc'en kann. Auch in
diesem Fall wird die Schließnase 6 gegen das Widerlager 5 verriegelt.
Zur stabileren Aufnahme des Schlosses 7 kann die Radkappe 8 mit einer Blechverstärkung 10 versehen sein.
Im Interesse der Fahrsicherheit der mit der erfindungsgemäßen Diebstahlsicherungen versehenen Fahrzeuge kann es geboten sein, daß zur Befestigung des Widerlagers 5 gegenüber den normalen Befestigungsschrauben verlängerte Schrauben 3 verwendet werden. Diese Verlängerung wird etwa 5 bis 10 mm betragen. Bei Einbau
7608651 12.08.76
der erfindungsgemäßen Diebstahlsicheruna indie Radkappe kann jede weitere Klemmvorrichtung für die letzte entfallen, sodaß ein Teil der durch den Einbau der erfindungsgemäßen Diebstahlssicherung anfallenden Kosten kompensiert wird.
7608651 12.08.76
3\
51
ti
S Si
ι i ι

Claims (6)

ANSPRÜCHE
1. Abschließbare Radkappe für Kraftfahrzeuge, die auf einer Felge befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, daß die . Radkappe (8) mit einem Schloß (7) versehen ist, dessen Schließnase (7) mit einem an der Radnabe (4) angeordneten Widerlager (5) zum Eingriff bringbar ist.
2. Abschließbare Radkappe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Schloß (7) ein Zylinderschloß nach Art eines Kofferraumschlosses von Kraftfahrzeugen ist.
3. Abschjießbare Radkappe nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet , daß das Schloß (7) zentrisch an der Radkappe
(8) vorgesehen ist.
4. Abschließbare Radkappe nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das V7iderlager (5) mittels Radmuttern oder Radschrauben (3) befestigt ist.
5. Abschließbare Radkappe nach mindestens einem der Ansprüche
1 bis 4, dadurch gekennzeichnet:, daß das Widerlager (5) ein sich quer über die Radnabe erstreckendes Stegblech ist, das eine mittige Ausnehmung (9) für die Schließnase (7) aufweist.
6. Abschließbare Radkappe nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß sie auf ihrer
7608651 12.08.76
der Radnabe (4) zugev/andten Seite nit einer Verstärkung versehen ist.
7608651 12.08.76
DE7608651U 1976-03-20 1976-03-20 Abschliessbare radkappe fuer kraftfahrzeuge Expired DE7608651U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7608651U DE7608651U1 (de) 1976-03-20 1976-03-20 Abschliessbare radkappe fuer kraftfahrzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7608651U DE7608651U1 (de) 1976-03-20 1976-03-20 Abschliessbare radkappe fuer kraftfahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7608651U1 true DE7608651U1 (de) 1976-08-12

Family

ID=6663378

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7608651U Expired DE7608651U1 (de) 1976-03-20 1976-03-20 Abschliessbare radkappe fuer kraftfahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7608651U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69938426T2 (de) Verkleidung-Befestigungsvorrichtung an einer Kraftfahrzeugsäule
DE10062137A1 (de) Einbruchssichere Kofferraumverriegelung
DE3029586A1 (de) Schlosssicherung fuer befestigungsschraube
DE7608651U1 (de) Abschliessbare radkappe fuer kraftfahrzeuge
AT227102B (de) Einrichtung zur Sicherung von Fahrzeugen gegen Diebstahl
DE19812827A1 (de) Abschließbare Radkappe
DE3036492A1 (de) Halterahmen fuer schilder, insbesondere fuer kraftfahzreugkennzeichen
DE2542384A1 (de) Auf dem dach eines fahrzeuges anbringbare gepaeckbehaeltervorrichtung
DE19720084A1 (de) Sicherheitsverkehrsschildstangenhalterung
DE3618681C2 (de)
DE1580075A1 (de) Fahrzeug,insbesondere Fahrzeugkotfluegel
DE102021210235A1 (de) Kennzeichenhalter
DE7727723U1 (de) Diebstahlsicherung fuer motorradsturzhelme
DE502013C (de) Aus starrem Stoff bestehende Schutzhuelle fuer Ersatzreifen oder Ersatzraeder von Kraftfahrzeugen
DE7921121U1 (de) Diebstahlsicherung für Kraftfahrzeuge o.dgl
DE481202C (de) Sicherungsvorrichtung gegen Diebstahl von Kraftfahrzeugen
EP1380478B1 (de) Einbruchsicherung und Verfahren zu deren Herstellung
DE867964C (de) Verschliessbare Fahrrad- und Motorradstuetze
DE731229C (de) Speichenschloss fuer Fahrraeder
DE8217059U1 (de) Vorrichtung zur Sicherung eines an einem Fahrzeug montierten Fahrzeugrades
DE2542179A1 (de) Auf dem dach eines fahrzeuges anbringbare gepaeckbehaeltervorrichtung
DE619553C (de) Verschliessbarer Halter fuer Fahrradzubehoerteile
DE7612510U1 (de) Fahrrad-speichenschloss mit schutzvorrichtung
DE448876C (de) Sicherungsvorrichtung gegen Diebstahl von Kraftfahrzeugen
DE102018008185A1 (de) Türgriffanordnung für eine Fahrzeugtür