DE7604567U1 - Zeiger-rollenzaehlwerk - Google Patents

Zeiger-rollenzaehlwerk

Info

Publication number
DE7604567U1
DE7604567U1 DE7604567U DE7604567U DE7604567U1 DE 7604567 U1 DE7604567 U1 DE 7604567U1 DE 7604567 U DE7604567 U DE 7604567U DE 7604567 U DE7604567 U DE 7604567U DE 7604567 U1 DE7604567 U1 DE 7604567U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
partition
counter
encapsulation
right angles
bearing plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7604567U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EMILIAN WEHRLE KG FABRIK fur FEINMECHANIK 7743 FURTWANGEN
Original Assignee
EMILIAN WEHRLE KG FABRIK fur FEINMECHANIK 7743 FURTWANGEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by EMILIAN WEHRLE KG FABRIK fur FEINMECHANIK 7743 FURTWANGEN filed Critical EMILIAN WEHRLE KG FABRIK fur FEINMECHANIK 7743 FURTWANGEN
Priority to DE7604567U priority Critical patent/DE7604567U1/de
Publication of DE7604567U1 publication Critical patent/DE7604567U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F15/00Details of, or accessories for, apparatus of groups G01F1/00 - G01F13/00 insofar as such details or appliances are not adapted to particular types of such apparatus
    • G01F15/07Integration to give total flow, e.g. using mechanically-operated integrating mechanism
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06MCOUNTING MECHANISMS; COUNTING OF OBJECTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06M1/00Design features of general application
    • G06M1/08Design features of general application for actuating the drive
    • G06M1/12Design features of general application for actuating the drive by fluid means

Description

Patentanwälte';: ,üipMdg. martin licht
ί i f > 1 I · ti
Dr. REINHOLD SCHMIDT
Patentanwalt Dr, R. SCHMIDT, 7603 OPPENAU, Postfach 15
Dipl.-Wirtsch.-Ing. AXEL HANSMANN Dipl.-Phys. SEBASTIAN HERRMANN
Oppenau, den 16 „ Februar 1976
Mein Zeichen: 5672
Dr„Sch/H
L J
Ihr Zeichen:
Bmilian Wehrle KG-, Fabrik für Feinmechanik, 7743 Furtwangen
Zeiger-Rollenzählwerk
Die Neuerung bezieht sich auf eine gegen Verschmutzung der Zahlenrollen angewandte Verkapselung in Zeiger-Rollenzählwerken, v/ie sie in Naßläufer-Wasserzählern "Verwendung finden. Bei solchen Zählwerken, in denen Antriebsräder und Anzeigerolien im durchfließenden Medium liegen, arbeiten die Zahnräder nämlich mit ei:_em deutlichen Selbstreinigungseffekt, während die Rollen solchen Effekt nicht zeigen, sondern zum Verschmutzen durch abgelagerte feste Schwebestoffe im gasförmigen oder flüssigen Medium neigen.
han irt deshalb dazu übergegangen, das Rollenfeld solcher Zählwerke von den Antriebsrädern durch Zwischenwände abzukapseln, okrntliche Z^hlv/erksteile, mit Ausnahme der Zahlenrollen- und ücnalttriebachsen sinu bei modernen werken aus Kunststoff, z.B.
Dr. REINHOLD SCHMIDT, 7603 OPPENAU, Postfach 25, Allmendplatz 4, Telefon (07804] 710
Bankverbindungen: Rcnchtalbank IVolkshanVj Oppenau Konto-Nr. 648 / Bankhaus Paul KopH, Stuttgart Konto-Nr. 7841Q / Postscheckkonto: Karlsruhe Nr. 65015 Mllndincr Büro: Patentanwälte LICHT, HANSMANN, HERRMANN
hncr Büro: Patentanwälte LICHT, HANSh
7604567 24.06.76
aus thermoplastischem oder duroplastischem Material, im Spritzgußverfahren hergestellt, wobei dann in den Zeiger-Rollenwerken die Zahlenrollen von einem Abschirmgehäuse umgeben sind.
Aufgabe der Neuerung ist es, dies Gehäuse den verschiedenen und oft recht unterschiedlichen Arbeitsbedingungen und den sich daraus ergebenden verschiedenen Reinheitsforderungen anzupassen, um für jeden Fall der Forderung nach möglichst geringer Verschmutzung durch sich absetzende Festbestandteile gerecht zu v/erden, wobei ein einheitlich gefertigtes Modell dabei den jeweiligen Forderungen nach Teil- oder nach Vollabkapselung Rechnung tragen solle
Zur Lösung dieser Aufgabe wird "bei einem Zeiger-Rollenzählwerk für Naßläufer-Wasserzähler mit einer Verkapselung der Zahlenrollen neuerungsgemäß die Anordnung so getroffen, daß an einer das Ziffernblatt tragenden "oberen" Lagerplatte auf deren Rückseite eine auf ihr rechtwinkelig stehende, zwischen den Übersetzungsrädern und den Zahlenrollen liegende Trennwand angespritzt ϊετ, die wahlweise durch weitere Wände zur Teil- oder Vollabkapselung er^änzbar ist. Je nach der Einstellung ist also das Zahlenrollenfeld entweder nur von stehendem oder auch von strömendem Hedium umgeben, womit allen Wünschen der Benutzer entsprochen verden kann,
7604567 24.06.76
Zü'r Ergänzung dienen zweckmäßig zwei weitere Trennwände, die ,
1 vorzugsweise rechtwinkelig zur Rückseite der oberen Lagerplatte und rechtwinkelig zur Trennwand angeordnet sind und die Lager der Zahlenrollen- und der Schalttriebachsen enthalten.
Die angespritzte Trennwand steht also vorzugsweise parallel zu den Zahlenrollenachsen und -Ablesefenstern, und an jedem Ende der Zahlenrollen- und Schalttriebachsen stehen, vorzugsweise rechtwinkelig zu den Achsen und der Trennwand angeordnet, die .genannten, vorzugsweise herausnehmbaren weiteren Wände als Seitenteile, in denen die Lager der Achsen eingebracht sind. Zum Halte dienen entsprechende Nuten in der Innenfläche der oberen Lagerplatte. In der gegenüberliegenden unteren Lagerplatte sind ebenfalls Nuten für das Eintauchen und Pesthalten der beiden Seitenteile vorgesehen. Somit ist der Zahlenrollensatz von drei Seiten geschützt und erfüllt die Forderung der Teilkapselung.
Diese Art der teilweise Abkapselung, die von gewissen Benutzern verlangt wird, erfüllt die Forderung nach Durchspülen in einer Richtung, bei dem also die oberhalb der oberen Lagerplatte etwa abgelagerten Teilchen nach unten durch die Ablesefenster fortgespült werden.
O / *
7604567 24.06.76
Wenn dagögen Vollkapselung gewünscht wird, so kann eine vierte Wand ohne Hilfswerkzeuge oder Demontage des Zeiger-Rollenzählwerks eingeschoben werden. Sie steht vorzugsweise parallel zur angespritzten Trennwand, wird durch entsprechend ausgebildete Vertiefungen in der oberen und unteren Lagerplatte geführt und durch einen von Hand lösbaren Rastenteil, vorzugsweise als j \ Keilnase ausgebildet, zur Sicherung gegen unerwünschtes Herausfallen oder Lösen gesichert=
Der Benutzer hat auf diese Weise die Möglichkeit, wahlweise mit Voll- oder Teilkapselung zu arbeiten.
Annana aer zeicnnungen wira aie neuerüngsgemaioe an einem Ausführungsbeispiel erläutert. Ss zeigen:
Ji1Ig. 1 die Vorderansicht eines Zeiger-Rollenzählwerks mit
Teilabkapselung nach der Neuerung, aber ohne Darstellung der Rollen selbst,
Pig. 2 die Draufsicht von unten auf das mit Teilabkapselung ausgestattete vollständige Zählwerk bei abgenommener unterer Lagerplatte und
Fig. 3 dieselbe Draufsicht wie Figur 2, jedoch mit Vollabkapselung ohne Rollensatz„
7604567 24.06.76
(r «
An. einer oberen Lagerplatte 1 befindet sich an deren Rückseite eine senkrecht auf ihr stehende einstückig angespritzte Trennwand 2, Figur 1. Auf der einen Seite befinden sich, die Übersetzungszahnräder 3, auf der anderen der Zahlenrollensatz 4, Figuren 2 und 3· Die Trennwand 2 steht vorzugsweise parallel zu den Zahlenrollenachsen 5, 6 und den -Ablesefenstern 7 im Ziffernblatt.
An jedem Ende der Zahlenrollenachsen 5, 6 stehen vorzugsweise rechtwinkelig zu diesen Achsen und der Trennwand 2 je eine weitere Wand 8, 9> in denen die Lager der Zahlenrollenachsen 5, 6 eingebracht sind« Diese beiden Seitenwände sind in dafür vorgesehene und entsprechend ausgestaltete Nuten 10. 11 in der oberen Lagerplatte 1 und Buten Ii, 14 m aer uaieren Lagerplatte 12 eingesetzt.
In Figur 3 ist eine Vollkapselung gezeigt» Dazu wird eine vierte Wand 15 in die Wüten 16 der oberen Lagerplatte 1 und der unteren Lagerplatte 12 eingeschoben. Eine einschnappende I\rase 17 sichert die Wand 15 vor dem Lösen und Herausfallen,, Die einschiebbare vierte V,and des Abkapselungsraumes kann auch gewölbt sein. Das gezeigte Ausführungsbeispiel zeigt eine gerade Wand.
Scnutzansprüche;
7604567 24.06.76

Claims (4)

  1. Schutzansprüche
    . Zeiger-Rollenzählwerk für Naßläufer-Waaserzähler mit einer Verkapselung der Zahlenrollen, dadurch gekennzeichnet, daß an einer das Ziffernblatt tragenden "oberen" Lagerplatte (1) auf deren Rückseite eine auf ihr rechtwinkelig stehende, zwischen den Übersetzungsräaern (3) und den Zahlenrollen (4) liegende Trennwand (2) angespritzt ist, die v/ahlweise durch weitere Wände zixr Teil- oder Vollabkapse^ung ergänzbar ist.
  2. 2. Zählwerk nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwei weitere Trennwände (8, 9) vorzugsweise rechtwinkelig zur Rückseite der oberen Lagerplatte (1) und rechtwinkelig zur Trennwand (2) angeordnet sind und die Lager der Zahlenrollen- und der Schalttriebachsen enthalten.
  3. 3ο Zählwerk nach Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß eine vierte Trennwand (15) ohne Hilfsmittel oder Demontage des Zählwerks zur Herstellung der Vollabkapselung einsetzbar ist.
  4. 4. Zählwerk nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daü die einschiebbare vierte trennwand (15) einen von Hand lösbaren Rastenteil (T7) zur Sicherung in der Arbeitsstellung trägt.
    7604567 2t.06.78
DE7604567U 1976-02-17 1976-02-17 Zeiger-rollenzaehlwerk Expired DE7604567U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7604567U DE7604567U1 (de) 1976-02-17 1976-02-17 Zeiger-rollenzaehlwerk

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7604567U DE7604567U1 (de) 1976-02-17 1976-02-17 Zeiger-rollenzaehlwerk

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7604567U1 true DE7604567U1 (de) 1976-06-24

Family

ID=6662119

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7604567U Expired DE7604567U1 (de) 1976-02-17 1976-02-17 Zeiger-rollenzaehlwerk

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7604567U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5470474A (en) * 1993-03-25 1995-11-28 Akzo Nobel Nv Process for cleaning hollow fibers

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5470474A (en) * 1993-03-25 1995-11-28 Akzo Nobel Nv Process for cleaning hollow fibers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE545347C (de) Staubsauger
DE2259536A1 (de) Perpetueller kalender
DE7604567U1 (de) Zeiger-rollenzaehlwerk
AT397887B (de) Schutzabdeckung für einen passiven infrarotbewegungsmelder mit der möglichkeit, einen überwachungsbereich einzustellen
DE2327605A1 (de) Filterzellenrahmen
DE3530401A1 (de) Handputzgeraet
DE2018842C3 (de) Rahmengestell mit einer Anzahl von Kästen zur Aufnahme einer Anzahl von in Reihen und Kolonnen angeordneten Zählern
DE514445C (de) Bohnervorrichtung mit Walzenbuerste zum Anschluss an einen Staubsauger
DE3205154A1 (de) Stellwand zur abgrenzung von buerobereichen o.dgl.
DE2248277A1 (de) Beleuchtungsvorrichtung
DE2913507B2 (de) In einem Bereitschaftsbehälter untergebrachtes Sauerstoffatemschutzgerät
DE2260136C3 (de) Gehäuse für Verdunstungsstoffträger
DE936788C (de) Behaelter fuer Filter od. dgl. fuer photographische oder kinematographische Zwecke
DE8520022U1 (de) Festhaltemagnet
DE1509790C (de) Türbeschlag für einen Türgucker
DE1042202B (de) Reinigungsgeraet mit einer Kombination von Buersten und elektrostatisch aufladbaren Hohlkoerpern
Goldziher Schī'itisches
DE2250566A1 (de) Fenstergriff o. dgl. mit fest drehbarer rosette oder grundplatte mit schraubensichernden elementen
DE1197646B (de) Diapositivwechselrahmen
DE7129872U (de) Verschluss fuer einen farbkasten aus kunststoff
DE7738866U1 (de) Schreibtischgarnitur
DE7218957U (de) Fuehrung fuer einen verschiebbaren geraetekopf
DE1931117A1 (de) Filmkassette
DE6936193U (de) Spueltisch-abdeckung
DE7640076U1 (de) Taschenetui fuer muenzen