DE7529764U - Lösbare Axialfeststell-Vorrichtung für einen Achsbolzen - Google Patents

Lösbare Axialfeststell-Vorrichtung für einen Achsbolzen

Info

Publication number
DE7529764U
DE7529764U DE7529764U DE7529764DU DE7529764U DE 7529764 U DE7529764 U DE 7529764U DE 7529764 U DE7529764 U DE 7529764U DE 7529764D U DE7529764D U DE 7529764DU DE 7529764 U DE7529764 U DE 7529764U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bearing cylinder
bolt
axle bolt
locking device
axial locking
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7529764U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rheinmetall Air Defence AG
Original Assignee
Contraves AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Publication date
Publication of DE7529764U publication Critical patent/DE7529764U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

lift
DIpI..In,. H. MITSCHERLICH ·' '..' * ·* .'Ο-β MÖNCHEN 22 DIpI1-In9. K. GUNSCHMANN ϊϊϊΐϊιί Dr, r«r. net. W. KÖRBER *™ *"" DIpI1-In9, J. SCHMIDT'EVERS Patentanwälte 19· September 1975
Dr.Kö/ko
Contraves AG CH-8o52 Zürich/Schweiz Schaffhauserstrasse 58o Gebrauchsmusteranmeldung Lösbare Axialfeststell-Vorrichtung für einen Achsbolzen
Gegenstand vorliegender Erfindung ist eine lösbare Axialfeststell-Vorrichtung für einen Aehsbolzen ic einem mit einer Bolzenaufnahme-Bohrung versehenen Lagerzylinder. Ziel und Aufgabe der Erfindung ist eine Verbesserung bekannter Ausführungen dieser Art im Hinblick auf niedrige Herstellkosten und einfache Handhabungsweise.
Erfindungsgemäss ist die Vorrichtung dadurch gekennzeichnet, dass der Lagerzylinder einen einseitigen Radialschlitz ent-
-2-
7529764 18.03.76
hält, In welchem ein gerader, zu einem Durchmesser paralleler Schenkelansatz eines offenen, am Umfang des LagerZylinders anliegenden Federringes so eingelegt ist, dass er die Aufnahmebohrung des LagerZylinders in tangentialer Richtung durchsetzt und Im Eingriff mit einer Ringnut des Achsbolzens denselben gegen ungewollte Axialverstellung relativ zum Lagerzylinder sichert und beim Anheben seines vorstehenden Endes freigibt.
Ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes in Anwendung auf eine Fischerrolle ist in der Zeichnung dargestellt. Dabei werden auch zusätzliche bei einer Fischerrolle vorteilhafte Konstruktionsmerkmale gezeigt. In der Zeichnung zeigen:
Fig. 1 eine Frontalansicht auf eine Fischerrolle und deren Halter, teilweise geschnitten nach der Linie I-I von Fig. 2;
Fig. 2 einen Diametralschnitt nach der Linie II-II von Fig.
Die Fischerrolle 1 besteht aus zwei koaxialen, über Streben miteinander verbundenen Lochscheiben 11, 12 und enthält eine Nabenhülse 13. An der Scheibe 11 sind Griffe 14 festgeschraubt. In der Nabenhülse 13 werden eine Gleitlagerbüchse 13o aus Kunststoff und ein Kugellager 131 mit Hilfe einer Madenschraube 132 festgehalten, um ein reibungsarmes Drehlager für die ganze Fischerrolle 1 auf einem darin axial feststehenden, an seinem freien Ende konisch verjüngten Achsbolzen 2o zu bilden. Dieser Bolzen ist im Trägerteil 2 lösbar eingesetzt. Zu diesem Zweck ist im Trägerteil ein Lagerzylinder 21 fest eingesetzt, und dieser enthält eine Bohrung zur Aufnahme des Achsbolzens 2o. Am Umfang des LagerZylinders liegt ein offener Federring 22 an, der am einen Ende in einen geraden zu einem Durchmesser parallelen
-3-
7579764 18.03.76
Schenkelansatz 23 übergeht. Dieser Schenkelansatz durchsetzt einen einseitigen Radialschlitz 21 ο des LagerZylinders 21 und greift im Bereich von dessen Bohrung tangential in eine Ringnut des Achsbolzens 2o ein. Durch Abheben des Schenkelansatzes 23 (Pfeil A in Fig. 1) wird der Achsbolzen 2o und damit auch die ganze Fischerrolle 1 frei zum Abnehmen vom Träger 2 in Richtung von Pfeil B in Fig. 2. Eine gleichartige Vorrichtung 2ο1, 21', 21ο1, 22', 23' gestattet die axiale Verschiebung eines Bolzens 2o* im Sinne des Pfeiles B1 (Fig. 2) in eine Blockierstellung, in welcher er durch Eingreifen in eines der Löcher der Scheibe 12 der Fischrrolle diese an der Drehung hindert. Dazu kann in dem in Fig. 2 linken Teil des Bolzens 2o* eine nicht dargestellte Ringnut zur Markierung der Blockierstellung vorgesehen sein.
Zur weiteren Orientierung, ausserhalb des ERfindungsbereiches, ist in Fig. 2 noch eine bei Fischerrollen vorteilhafte Hilfsvorrichtung zum Drehen des Tragteiles 2 um die Achse C-C und zum Feststellen in einer von mehreren Rasteinstellungen dargestellt. Der feststehend, z.B. an der Rute befestigte Hauptträger 2oo ist mit einem Drehkörper 3 mit Hilfe einer Schraube 3o verbunden und die Schraube hält auch die geschlitzte Blattfeder 31 fest. Hit Hilfe dieser Blattfeder kann durch Abheben ihres freien, geschlossenen Endes 31ο in Richtung des Pfeiles D (Fig. 2) ein Rastbolzen 32 aus dem Eingriff mit einem Rastloch im abgewinkelten Teil 2' des Trägers 2 befreit werden.
Schutzanspruch
-4-
7529764 18.03.76

Claims (1)

  1. I < · · • til· ·
    Schutzanapruch
    Lösbare Axialfeststell-Vorrichtung für einen Achsbolzen in einem mit einer Bolzenaufnahme-Bohrung versehenen Lagerzylinder, dadurch gekennzeichnet, das» der Lagerzylinder (21) einen einseitigen Radialschlitz (21o) enthält, in welchen ein gerader, zu einem Durchmesser paralleler Schenkelansatz (23) eines offenen, am Umfang des Lagerzylinders anliegenden Federringes (22) so eingelegt ist, dass er die Bolzenaufnahme-Bohrung des Lagerzylinders in tangentialer Richtung durchsetzt und im Eingriff mit einer Ringnut des Achsbolzans (2o) denselben gegen ungewollte Axialverstellungen relativ zum Lagerzylinder sichert und beim Anheben seines vorstehenden freien Endes freigibt.
    Der Patentanwalt
    7529764 18.03.76
DE7529764U 1974-10-11 Lösbare Axialfeststell-Vorrichtung für einen Achsbolzen Expired DE7529764U (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1369474 1974-10-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7529764U true DE7529764U (de) 1976-03-18

Family

ID=31952684

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7529764U Expired DE7529764U (de) 1974-10-11 Lösbare Axialfeststell-Vorrichtung für einen Achsbolzen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7529764U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2735100A1 (de) * 1977-08-04 1979-06-07 Bayerische Motoren Werke Ag Axialschub-sicherungsanordnung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2735100A1 (de) * 1977-08-04 1979-06-07 Bayerische Motoren Werke Ag Axialschub-sicherungsanordnung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4323693A1 (de) Hangschloß
DE3726813A1 (de) Bohrvorrichtung und schneidwerkzeug dafuer
DE8134071U1 (de) Befestigungsvorrichtung
DE3603655C2 (de)
DE7529764U (de) Lösbare Axialfeststell-Vorrichtung für einen Achsbolzen
DE4135809C1 (en) Length arrester for top track rod of hydraulic three-point linkage - has quick action clamping sleeve with diametral, long slits between clamping lock and track rod parts
DE2244226A1 (de) Werkzeughalter
DE8506895U1 (de) Vorrichtung zur lösbaren Befestigung, insbesondere eines Teppichbodens od. dgl. an einem Blechchassis
DE2363445C3 (de) Gartenschere
EP1861308B1 (de) Pedal für ein fahrrad
CH579719A5 (en) Detachable lightweight spindle assembly for rotating drums - has bearing with flat side for locking spring actuating arm
AT276839B (de) Vorrichtung zum federnden Befestigen von Zinken bei landwirtschaftlichen Maschinen
DE1939858C3 (de) Kupplungsvorrichtung für ein Profildoppelzylinderschloß
DE516865C (de) Verbindung zweier gegeneinander verdrehbarer Glieder, von denen eins das andere umhuellt, insbesondere fuer Rollenerdbohrer
DE901253C (de) Naehmaschinen-Spulengehaeuse
DE3809730A1 (de) Teigpresse
DE1553518A1 (de) Profildoppelzylinderschloss
DE1196904B (de) Sicherung fuer einen Vorsteckbolzen
AT226569B (de) Scharnier für die Flügel von Türen, Fernstern od. dgl.
DE2737212C2 (de) Türschließer mit Panikbeschlag
AT354814B (de) Verdrehsicherung, insbesondere fuer kopf- schrauben
DE20106881U1 (de) Vorrichtung zum Ab- und Aufrollen von Leitungsringen, Kabelringen, Kabeltrommeln u.dgl.
DE524176C (de) Rohrgreifer mit Ausfuetterungen
DE916005C (de) Hilfswerkzeug fuer Angler
CH539217A (de) Karabinerhaken