DE7516598U - Living room for a spacecraft - Google Patents

Living room for a spacecraft

Info

Publication number
DE7516598U
DE7516598U DE19757516598 DE7516598U DE7516598U DE 7516598 U DE7516598 U DE 7516598U DE 19757516598 DE19757516598 DE 19757516598 DE 7516598 U DE7516598 U DE 7516598U DE 7516598 U DE7516598 U DE 7516598U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cabin
living
support
loading platform
cabin according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19757516598
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TISCHER JOSEF 6983 KREUZWERTHEIM
Original Assignee
TISCHER JOSEF 6983 KREUZWERTHEIM
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TISCHER JOSEF 6983 KREUZWERTHEIM filed Critical TISCHER JOSEF 6983 KREUZWERTHEIM
Priority to DE19757516598 priority Critical patent/DE7516598U/en
Publication of DE7516598U publication Critical patent/DE7516598U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P3/00Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects
    • B60P3/32Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects comprising living accommodation for people, e.g. caravans, camping, or like vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Description

PATENTANWALT
HANS-JOACHIM KANTNER
PATENT ADVOCATE
HANS-JOACHIM KANTNER

DIPLOM-INGENIEUR 6079 SPkENDLINGEN.DIPLOMA IN ENGINEERING 6079 SPkENDLINGEN.

HEGELSTRASSE 49/51
TELEPHON: (06103) 62283
HEGELSTRASSE 49/51
TELEPHONE: (06103) 62283

TELEGRAMM: KANTNERPATENTETELEGRAM: KANTNER PATENTS

PATENTANWALT D[PL-INC. H-J. KANTNER codcmpm iMr-CM/uccccMPATENT Attorney D [PL-INC. H-J. KANTNER codcmpm iMr-CM / uccccM

6079 SPRENOLINCEN. HECELSTRASSE 49/5, S PREN DLI NC EN/H ESSEN6079 SPRENOLINCEN. HECELSTRASSE 49/5, S PREN DLI NC EN / H ESSEN

Wohnkabine für ein Nutzfahrzeug / Residential cabin for a commercial vehicle /

Die Erfindung "betrifft eine Vohnkabiae, die auf ein in an
sich, bekannter Weise aufbockbares Γι it sehen-Fahr zeug lösbar aufsetzbar ist. Solche Anordnungen sind an sich bekannt und dienen dazu, ein Nutzfahrzeug mit einer Ladepritsche, welches in der Hauptsache gewerblich genutzt wird, durch eine
in geeigneter Weise als Ladung auf dieser anbringbare Wohnkabine zu einem sogenannten Wohnmobil zu machen, mit welchem z.B. Urlaubsreisen unternommen werden können. Ein solches Nutzfahrzeug mit abnehmbarer Wohnkabine bietet gegenüber Wohnmobilen mit fahrzeugehassisfest dauerhaft montiertem, als Vlohnkabine ausgebildetem !fahrzeugaufbau den Vorteil, daß am East- oder Urlaubs-
The invention "relates to a Vohnkabiae based on an in on
itself, as is known, jack-up Γι it see-vehicle can be releasably attached. Such arrangements are known per se and are used to provide a utility vehicle with a loading platform, which is mainly used commercially, by a
in a suitable way as a load on this mobile home that can be attached to a so-called mobile home, with which, for example, holiday trips can be undertaken. Such a utility vehicle with a detachable living room has the advantage over mobile homes with a permanently mounted vehicle body that is permanently mounted on the vehicle chassis and is designed as a Vlohn cabin that on the east or on vacation

BANKKONTO: DRESDNER BANK AG. FRANKFURT AM MAIN NR. 4-112 519 POSTSCHECKKONTO NR. 28S56O FRANKFURTBANK ACCOUNT: DRESDNER BANK AG. FRANKFURT AM MAIN NO. 4-112 519 CHECK ACCOUNT NO. 28S56O FRANKFURT

7518598 2605.767518598 2605.76

ort oder dergleichen die Wohnkabine vom Fahrzeugchassis getrennt und an diesem Ort abgestellt werden kann, um zu ermöglichen, daß man sich von diesem Ort mittels des nunmehr wohnkabinenlosen Fahrzeuges fortbewegen kann, um beispielsweise etwa Einkäufe zu machen oder Besichtigungen der Umgebung durchzuführen oder sportlicher Betätigung nachzugehen. Zu diesem Zwecke aber weist eine solche vom Fahrzeugchassis lösbare und getrennt zurückzulassende Wohnkabine Vorrichtungen auf, mittels welcher sie von Fahrzeugchassis abgehoben und gegenüber dem Boden des Aufstellungsortes abgestützt werden kann.place or the like, the cabin separated from the vehicle chassis and can be parked at this location in order to enable one to get away from this location by means of the now Can move the cabin-less vehicle, for example, to make purchases or sightseeing in the area to carry out or to pursue sporting activity. For this purpose, however, one points from the vehicle chassis detachable and separately to be left behind living cabin devices, by means of which they are lifted from the vehicle chassis and be supported against the floor of the installation site can.

Zu diesem Zwecke ist es bereits bekannt, Dreibeinstelzen vorzusehen, die einen bei Betätigung einer Kurbel eine Hub- oder Absenkbewegung durchmachenden Hals auf v/ei sen, an dem eine Greifpratze sich seitlich wegerstreckend angeordnet ist, mit welcher die Seiten der Wohnkabine untergreifbar sind. Durch Betätigung der Schwenkkurbel kann somit die Greifpratze und damit auch der auf ihr ruhende Bereich der Wohnkabine im Bedenabstand verändert werden. Es sind für das Abheben einer Wohnkabine von einem Fahrzeugchassis der genannten Art, welches im folgenden such als Pritschenwagen bezeichnet wird, theoretisch mindestens drei, praktisch jedoch mindestens vier solcher Dreibeinstützen erforderlich. Das aber bedeutet, daß stets drei bzw. vier Bedienungspersonen erforderlich sind, wenn die Wohnkabine vom Fahrzeugchassis gleichmäßig abgehoben werden soll, damit bei jeder Dreibeinstütze die Schwenkkurbel zur gleichen Zeit betätigt werden kann. Nur auf diese Weise ist eine kippsichere Demontage und Hontage der Wohnkabine vom bzw. am Trägerfahrzeug gewährleistet. Steht nur eine Bedienungsperson hierfür zur Verfügung, so müssen die Dreibeinstützen in ihrem jeweiligen Hub nacheinander betätigt werden. Das aber führt zu einer gewissen Instabilität der zu diesem Zwecke notwendigerweise bereits in ihrer Arretierung vom Fahrzeugchassis gelösten Wohnkabine, durch welche insbesondereFor this purpose it is already known to provide tripod stilts, the one neck that undergoes a lifting or lowering movement when a crank is actuated on v / ei sen on which a gripping claw is arranged laterally extending, with which the sides of the living room can be grasped from under. By actuation the swivel crank can thus the gripping claw and thus also the changed to their resting area of the living room in the operating distance will. There are for the lifting of a cabin from a vehicle chassis of the type mentioned, which is looking for in the following is referred to as a flatbed truck, theoretically at least three, but in practice at least four such tripod supports. However, this means that three or four operators are always required when the cabin is removed from the vehicle chassis should be lifted evenly so that the swivel crank is operated at the same time for each tripod support can be. This is the only way to ensure safe dismantling and dismantling of the cabin from or on the carrier vehicle. If only one operator is available for this, the tripod supports have to move one after the other in their respective stroke be operated. But this leads to a certain instability of the, for this purpose, necessarily already in their locking detached from the vehicle chassis, through which in particular

bei abschüssigem oder weichem Untergrund die Gefahr eines Abrutschens oder Abkippens der Vohnkabine von ihren Dreibein-· stützen oder aber zusammen mit diesen praktisch nicht auszuschließen ist.on sloping or soft ground there is a risk of a Slipping or tipping of the front cabin from its tripod support or can practically not be ruled out together with these.

Im übrigen erfordert das Mitführen dieser Dreibeinstützen erfahrungsgemäß einen nicht unbeträchtlichen Stauraumbedarf,- und zwar dies selbst dann, wenn in an sich bekannter Weise die Dreibeinstützen so ausgebildet sind, daß ihre Standbeine in zur Mittelstütze parallele Lage geklappt werden können. Weiterhin ist diese Konstruktion aufgrund der notwendigen Vielzahl an Gelenk- und Verbindungsstellen verhältnismäßig kostenaufwendig. Im übrigen ist bei diesen Wohnkabinenabstützungen noch ein weiterer Nachteil darin gelegen, daß die Möglichkeit eines unbefugten Betätigen? derselben unter auf den Dreibeinstützen ruhender Wohnkabinenlast praktisch nicht auszuschließen ist. Dadurch aber ist auch die Gefahr eines Abkippens oder Abstürzens einer abgestellten Wohnkabine aus diesem Grunde nicht auszuschließen.In addition, experience has shown that this tripod supports must be carried along a not inconsiderable storage space requirement, - even if the tripod supports are known per se are designed so that their legs can be folded into a position parallel to the central support. Furthermore this is Construction is relatively expensive due to the large number of hinge and connection points required. Furthermore is there still another disadvantage with these living room supports that the possibility of unauthorized operation? the same can practically not be ruled out under the cabin load resting on the tripod supports. But through this there is also the danger A tipping over or falling of a parked cabin cannot be ruled out for this reason.

Um die geschilderten Stabilitätsnachteile beim Abnehmen und Aufsetzen der Wohnkabine vom bzw. auf das Trägerchassis möglichst weitgehend auszuschalten, hat man auch bereits hydraulich betätigbare Stützböcke vorgesehen, die unter die Wohnkabine gefahren und durch Betätigung der Hubhydraulik ausgefahren werden. Dabei hat man, um Gleichlauf aller im Einsatz befindlichen Stützböcke zu erzielen, diese in bekannter Weise hydraulisch ro miteinander verbunden, daß sie über einen Hydraulikarbeitsmittel-Verteiler an eine einzige Hydraulikpumpe angeschlossen zwangsweise hydraulisch auf Gleichlauf gekoppelt sind. Ein Satz solcher hydraulischer Stützböcke ist bereits für sich insbesondere aufgrund der notwendigen Hydraulikdichtungen und Bearbeitungsgenauigkeiten vergleichsweise selir teuer, ganz abgesehen davon, daß die Kosten einer solchen WohnkabinenabStützung auch noch durch die Hydraulikpumpe nicht unerheblich gesteigert werden. HinzuAbout the stability disadvantages described when removing and putting on To switch off the living cabin from or onto the carrier chassis as far as possible, one already has hydraulically actuated ones Support brackets are provided, which are driven under the cabin and extended by actuating the lifting hydraulics. In order to achieve synchronization of all the support frames in use, they hydraulically ro with one another in a known manner connected that it is forcibly connected to a single hydraulic pump via a hydraulic working fluid distributor are hydraulically coupled to synchronism. A set of such hydraulic jacks is already in particular due to the necessary hydraulic seals and machining accuracy are comparatively expensive, quite apart from the fact that the costs of such a living room support the hydraulic pump can be increased not insignificantly. In addition

kommt; daß die Jiydraulikpumpe zur Vermeidung unbefugter Betätigung und damit einhergehender Gefahren für die stabile Aufstellung der Wohnkabine entweder in oder an dieser in entsprechend geschützter Weise angeordnet sein oder aber selbst eine entsprechende Schutzeinrichtung aufweisen muß, durch welche ihre unbeabsichtigte oder unbefugte Betätigung ausgeschlossen wird. Ist die Hydraulikpumpe fahrzeugchassisfest vorgesehen, so ist es notwendig, nach dem Absetzen der Wohnkabine am Aufstellungsort die Hydraulikleitungen zur Hydraulikpumpe zu lösen, was meist durch Lösen der einzelnen Zuführungsleitungen von den Hubräumen der Stützböcke geschieht. Dann aber müssen diese Stützböcke hierfür geeignete Sperrblöcke aufweisen, mittels derer verhindert wird, daß der Druck des Hydraulikarbeit smitt eis aus den Hubräumen der Stützböcke entweicht. Auch hierdurch wird die gesamte Wohnkabinenabstützung nicht unwesentlich verteuert.comes ; that the hydraulic pump to avoid unauthorized operation and the associated dangers for the stable installation of the living cabin either in or on this must be arranged in an appropriately protected manner or it must itself have a corresponding protective device, by which its unintentional or unauthorized operation is excluded. If the hydraulic pump is intended to be fixed to the vehicle chassis, it is necessary to loosen the hydraulic lines to the hydraulic pump after removing the cabin at the installation site, which is usually done by loosening the individual supply lines from the cubic capacity of the support frames. But then these brackets must have suitable locking blocks for this purpose, by means of which it is prevented that the pressure of the hydraulic work smitt ice escapes from the displacement of the brackets. This also makes the entire living cabin support not insignificantly more expensive.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, unter Vermeidung der geschilderten Nachteile bekannter Wohnkabinenabstützungen eine Möglichkeit zu schaffen, eine Anordnung eingangs beschriebener Art so auszugestalten, daß ein schnelles, bequemes und einfaches Abnehmen und Aufsetzen der Wohnkabine möglich ist, wobei aber gleichzeitig eine ausreichende Sicherheit für die Wohnkabine beim Abnehmen und Aufsetzen derselben auf die Ladepritsche des Fahrzeugs selbst bei Einsatz nur einer Bedienungsperson stets gewährleistet ist, und zwar dies mit nicht nur höchst einfachen und gewichtsmäßig besonders leichten, sondern insbesondere auch vergleichsweise höchst kostengünstigen Mitteln .The invention is based on the object while avoiding the disadvantages of known living cabin supports to create a way to design an arrangement of the type described above so that a quick, convenient and easy to remove and put on the cabin is possible, but at the same time a Adequate safety for the cabin when removing and placing it on the loading platform of the vehicle is always guaranteed even when only one operator is used, and this with not only the most simple and in terms of weight particularly light, but in particular also comparatively highly cost-effective means .

Erfindungsgemäß kennzeichnet sich demgemäß eine Wohnkabine, die auf ein in an sich bekannter Weise aufbockbaresAccording to the invention, accordingly, a living cabin is characterized which can be jacked up in a manner known per se

2Ä05.7R2Ä05.7R

#itschen-Fahrzeug lösbar aufsetzbar ist dadurch, daß an der Seitenwand der Woimkabine hubbewegungslose Stützen mit einem zwischen einer Ruheendstellung und einer Transportendstellung sich erstreckenden, in Arretiervorrichtungen zum Arretieren in zumindest diesen beiden Stellungen eingreifenden Ausfahrbereich gehalten sind, um einen \ in der Ruhestellung wenigstens um das Aufbockmaß gegen-is thereby releasably attachable # toads vehicle, that on the side wall of the Woimkabine hubbewegungslose supports with a between a Ruheendstellung and a Transportendstellung extending in locking devices for locking in at least these two positions engaging driving-out region are kept to a \ in the rest position at least by the jacking measure against

über der Transportstellung vergrößerten Bodenabstand der Wohnkabine zu bewerkstelligen.to accomplish increased ground clearance of the living cabin above the transport position.

In weiterer zweckmäßiger Fortbildung der Erfindung können k an der Wohnkabine mindestens vier Stützstelzen vorgesehenIn a further expedient development of the invention, at least four support stilts can be provided on the living cabin

sein. Auch sechs Stützstelzen liegen noch im Bereich des technisch Sinnvollen. Weiterhin können zweckmäßig zumindest in den Eckbereichen der Wohnkabine Stützstelzen vorgesehen sein.be. Six support stilts are also still within the range of what is technically sensible. Furthermore can expediently at least be provided in the corner areas of the living room support stilts.

Die Erfindung nutzt somit die im übrigen praktische jedem Kraftfahrzeugfahrer geläufige Tätigkeit des Radwechsels aus, um die Wohnkabine von der Ladepritsche abzunehmen oder wieder auf diese aufzusetzen. Dabei wird zur Steigerung der Stabilität der Abstützung der Wohnkabine während dieses Vorganges stets die besondere gute Stützauflage herangezogen, die sich durch die Aufstellung des Fahrzeugchassis selbst über dessen Fahrwerk auf dem Untergrund ergibt, und zwar dies selbst dann, wenn dieser verhältnismäßig schlechte Trageigenschaften aufweisen sollte. Die Abstützung einer Last mittels eines Fahrwerkes eines Kraftfahrzeuges ist nämlich praktisch immer günstiger als die Abstützung die sich durch Stützstreben oder Stützböcke ergibt. Hervorzuheben ist, daß nach der Erfindung während des Abnahme- oder Aufsetzvorganges die Wolinkabine noch mit dem Fahrzeugchassis so verbunden ist, daß sie gegen zumindest seitliches oder in oder entgegen der Fahrrichtung laufendes, also in der Ebene der Ladepritsche liegen-The invention thus makes use of what is otherwise practical to everyone Motor vehicle drivers familiar activity of changing wheels to remove the cabin from the loading platform or to put it back on it. Doing so will increase the stability of the support of the living room during this process always the particularly good support used, which results from the installation of the vehicle chassis itself over its running gear on the ground, even if it should have relatively poor wearing properties. The support a load by means of a chassis of a motor vehicle is practically always cheaper than that Support that results from support struts or support frames. It should be emphasized that according to the invention during the Wolin cabin still during the removal or placement process is connected to the vehicle chassis so that it is against at least the side or in or against the direction of travel running, i.e. lying in the plane of the loading platform-

des Abrutschen gesichert gehaltenist„ Lie zur Auswertung des der Erfindung zugrundeliegenden allgemeinen Prinzips zur Demontage und Montage der Wohnkabine voui oder am Fahrzeugchassis nicht etwa die Wohnkabine durch eine Hubbewegung von diesemis kept safe from slipping "Lie for evaluation of the general principle underlying the invention for dismantling and assembling the living room voui or on The vehicle chassis does not, for example, lift the cabin through a lifting movement of this

7516BRB ?7516BRB?

zu lösen, sondern vielmehr ersteinmal Fahrzeugchassis und von diesem abgestützte Wohnkabine gemeinsam in die gewünschte Stellung anzuheben und darm das Pahrzeugchassis gegenüber der in dieser fixiert gehaltenen Wohnkabine sich von dieser lösend abzusenken, erfindungsgemäß eingesetzten Mittel sind nicht nur einfach, schnell, bequem und leicht zu bedienen, sondern auch höchst wirtschaftlich zu erstellen. Sie benötigen praktisch keinen Stauraum und bringen ein vergleichsweise nur geringes Transportgewicht mit sicL·.. Sie ermöglichen eine schnelle und bequeme und dabei doch wirkungsvolle Sicherung gegenüber unbeabsichtigtem oder unbefugtem Betätigen der WohnkabinenabStützung, so lange nicht das zugehörige Trägerchassis mit seiner Ladepritsche in entsprechender Hubstellung unterhalb der Wohnkabine angeordnet ist.to solve, but rather first of all the vehicle chassis and from this supported cabin together to raise in the desired position and darm the Pahrzeugchassis opposite that in this fixed kept living cabin to lower itself detachably from this, means used according to the invention are not only simple, fast, convenient and easy to use, but also extremely economical to create. You practically do not need any storage space and bring a comparatively low transport weight with sicL · .. you enable quick and convenient, yet effective protection against unintentional or unauthorized actuation of the Living room support, as long as not the associated carrier chassis is arranged with its loading platform in the appropriate lifting position below the living space.

Grundsätzlich kann die Einleitung der Stützkraft in die Wohnkabine, wenn diese in Ruhestellung vom Fahrzeugchassis gelöst abgestellt ist, in beliebiger V/eise erfolgen, indem vorzugsweise auch entsprechende Beschläge an der Wohnkabine vorgesehen sind. Als gewichtsmäßig besonderstLeichte und doch ausreichend verbiege- und verwindungssteife Ausführungsform gemäß einem die Erfindung zweckmäßig weiterbildenden Erfindungsgedanken hat sich jedoch eine Konstruktion bewährt, bei welcher zur Einleitung der Stütskraft in die in Ruhestellung abgestellte Wohnkabine einer jeden Stützstelze jeweils zugeordnete Verstärkungsholine im Tragrahmen der Wohnkabine vorgesehen sind. Dabei können zweckmäßig die Versteifungsholme in den Tragwerksverbund der WohnkabiiB einbezogen, und zwar vorzugsweise in deren Tragrahmen integriert sein, wodurch sich eine weitere Einsparung an Gewicht bei ausreichender Steifigkeit und 3eanspruchbarkeit der Bereiche der Wohnkabinenwandung erzielen läßt, in denen die Krafteinleitung erfolgt.Basically, the introduction of the supporting force into the living room, if this is parked detached from the vehicle chassis in the rest position, it can be done in any way, preferably also by corresponding Fittings are provided on the living room. As weight-wise Extremely light and yet sufficiently bendable and flexible torsion-resistant embodiment according to the invention expedient However, a construction has proven itself in which to initiate the support force into the living room of each support stilt, which is parked in the rest position each assigned reinforcement holine in the supporting frame of the Residential cabin are provided. The stiffening bars can expediently be included in the structural network of the WohnkabiiB, namely preferably be integrated in their support frame, which results in a further saving in weight with sufficient rigidity and 3surability of the areas of the living cabin wall leaves, in which the force is introduced.

Grundsätzlich kann in weiterer Fortbildung der Erfindung jeder Stützstelze zugeordnet eine formschlüssig oder eine kraftschlüssigarbeitende Arretiereinrichtung vorgesehen sein. Die letztgenannteIn principle, in a further development of the invention, each support stilt can be assigned a positively locking or a non-positively working Locking device may be provided. The latter

Auijführungsform zeigt dabei den Vorteil, daß die Ruhestellung hinsichtlich ihres Bodenabstandes stufenlos wählbar bzw. Einstellbar ist. Außerdem pflegen normalerweise die kraftschlüssig arbeitenden Arretiereinrichtungen kostengünstiger zu sein als die formschlüssig arbeitenden. Im übrigen hat es sich als besonders zweckmäßig erwiesen, wenn die Einleitung der Stützkraft von den Stützstelzen in die Wohnkabine über die Arretiereinrichtung erfolgt, obgleich dies keineswegs notwendig ist, sondern auch entsprechende Krafteinleitungsmittel speziell für diesen Zweck vorgesehen sein können, während die Arretiereinrichtung lediglich dem Zwecke dient, die einmal gewählte Bodenfreiheitszuordnung der Wohnkabine durch deren Festlegung relativ zu den Stützstelzen zu fixieren. Eine besondere Wirtschaftlichkeit bei gewichtsmäßig besonders leichter Ausführung und doch schneller und bequemer, dabei aber gleichzeitig sicherer Fixierung der jeweiligen Zuordnungsstellung von Stützstelze und Wohnkabine läßt sich gemäß einer weiteren erfinderischen Fortbildung erzielen, nach welcher die kraftschlüssig arbeitende Arretiereinrichtung eine«an der Wohnkabine, und zwar vorzugsweise an einem Verstärkungsholm ihres Tragrahmens, festgelegten Klemmamboß mit einer Aufnahme für die Stüt^stelze aufweist, an dem ein Klemmdeckel auf der einen Seite· der Aufnahme für die Stützstelze diese übergreifend angelenkt und mittels einer Verschraubung auf der anderen Seite dieser Aufnahme gegen den Klemmamboß und die in der Aufnahme befindliche Stützstelze ziehbar ist. Dabei kann mit Vorzug der Klemmamboß eine die Eckkante der Wohnkabine umgreifende abgebogene Zunge mit mindestens einem Loch für eine Verschraubung an dieser, vorzugsweise an deren Tragrahmen oder einem weiteren Verstärkungsholm, aufweisen. Gemäß weiterer zweckmäßiger Fortbildung dieses Erfindungsgedankens kann Ae Verschraubung zwischen Klemmdeckel und Klemmamboß unter Last selbsthemmend sein. Durch diese zweckmäßige Weiterbildung wird mit einfachen und kostengünstigen Mitteln erreicht, daß sich die mittels der Stützstelzen auf dem Untergrund abgestellte Wohnkabine durch ihr EigengewichtEmbodiment shows the advantage that the rest position is infinitely variable or adjustable with regard to their ground clearance. In addition, they usually maintain the frictional connection working locking devices to be cheaper than the form-fitting working. In addition, it has proven to be special Proven to be useful if the introduction of the supporting force from the support stilts into the living space via the locking device takes place, although this is by no means necessary, but also appropriate force introduction means specially for this Purpose can be provided, while the locking device only serves the purpose of the once selected ground clearance allocation of the cabin by defining it relative to the To fix support stilts. Particularly economical with a particularly lightweight design and yet faster and more convenient, but at the same time more secure, fixing of the respective position of the support stilt and living space can be achieved according to a further inventive development, according to which the non-positive locking device a clamping anvil fixed to the living room, preferably to a reinforcing spar of its support frame with a receptacle for the support stilt, on which a clamping cover on one side of the receptacle for the support stilt this articulated across and by means of a screw connection on the other side of this recording against the clamping anvil and the support stilt located in the receptacle can be pulled. The clamping anvil can preferably encompass the corner edge of the living space Bent tongue with at least one hole for a screw connection on this, preferably on its support frame or one further reinforcement spar. According to a further expedient development of this inventive concept, Ae screw connection be self-locking under load between the clamping cover and the clamping anvil. This expedient development is simple and inexpensive Achieved means that the cabin, which is parked on the ground by means of the support stilts, is moved by its own weight

— 8 —- 8th -

gegen unbeabsichtigtes oder unbefugtes Lösen der Arretierung der Stützstelzen selbst sichert.secures itself against unintentional or unauthorized loosening of the locking of the support stilts.

Grundsätzlich können die Stützstelzen eine beliebige Konturierung ihres Querschnittes aufweisen. Besonders bewährt hat sich jedoch die Verwendung von Kreis- oder Ovalrohr, weil dieses im Vergleich zu beispielsweise Vierkantrohr weniger zum Klemmen in der Arretiervorrichtung neigt und sich daher besonders schnell und mit wenig Kraftaufwand in die erforderliche Arbeitsstellung oder aus dieser wieder heraus bewegen läßt.Basically, the support stilts can have any contour have their cross-section. However, the use of circular or oval tubes has proven particularly useful, because this is in comparison for example square tube less tends to jam in the locking device and is therefore particularly quick and with little Force can move into the required working position or out of this again.

Im Zusammenhang mit der Erfindung steht weiterhin auch ein anderes Problem, welches sich mit der schnell lösbaren und dabei doch sicheren Fixierung der Wohnkabine relativ zur Ladepritsche des Nutzfahrzeuges insbesondere während des mittels des Wagenhebers bewirkten Hubvorganges des Fahrzeugchassis befaßt. Nach der Erfindung ist nämlich - wie oben bereits dargelegt - von Bedeutung, daß die auf der Ladepritsche ruhende Wohnkabine während des Anhebens des Fahrzeugchassis zumindest in beiden Richtungen in der Ebene der Ladepritsche fixiert gehalten bleibt. Gemäß einjm die Erfindung in dieser Hinsicht zweckmäßig fortbildenden weiteren Erfindungsgedanken kann die Wohnkabine für Transportstellung gegenüber der sie tragenden Ladepritsche durch Verschraubung festlegbar sein. Eine besonders günstige Ausführungsform dieser erfinderischen Fortbildung kennzeichnet sich dadurch, daß zur fahrzeugchassisseitigen Festlegung der Wohnkabine an dieser eine Anzahl Versehraubungseinrichtungen vorgesehen ist, welche jeweils Stützwinkel übergreifen, die für Transportstellung nach Entfernen der Schwenkgelenke für die Bordwände der Ladepritsche von dieser über deren Befestigungsverschraubungen an der Ladepritsche fahrzeugchassisfest festlegbar sind. Dabei kann mit Vorzug an der Unterseite der Wohnkabine längs den Seiten der Ladepritsche jeweils eine Lochleiste mit einer Vielzahl von Verschraubungsgegen-Another aspect is also related to the invention Problem, which is related to the quickly releasable and yet secure fixation of the cabin relative to the loading platform of the Commercial vehicle concerned in particular during the lifting process of the vehicle chassis effected by means of the jack. According to the invention namely - as already explained above - it is important that the cabin resting on the loading platform during the lifting of the vehicle chassis at least in both directions in the The level of the loading bed remains fixed. According to one of the Invention in this respect expediently developing further inventive ideas can be compared to the living cabin for transport position the loading platform carrying them can be fixed by screwing. A particularly favorable embodiment of this inventive Further training is characterized by the fact that on the vehicle chassis side Determination of the living room on this a number of Versehraubungseinrichtungen is provided, which each Overlap the support brackets for the transport position after removal the swivel joints for the side walls of the loading bed fixed to the vehicle chassis via their fastening screw connections on the loading bed are definable. This can be done with preference on the underside of the living space along the sides of the loading platform a perforated strip with a large number of screwing counter-

löchern oder Schraubbolzen vorgesehen sein, um so eine vorgefertigte Vohnkabinenausführung für Einsatz in Verbindung mit unterjohiedlichen Typen oder Fabrikaten von Fahrzeugchassis mit Ladepritsche so brauchbar zu machen, daß bei Wechsel der Wohnkabine von Transport auf einem Typ oder Fabrikat derselben auf Transport auf einem anderen dauerhafte Einwirkungen auf die vorhandene Konstruktion von Wohnkabine und/oder Fahrzeugchassis bzw. dessen Ladepritsche vermieden werden, vielmehr eine Anpassung an unterschiedliche Anordnungen der Schwenkgelenke der Bordwände unterschiedlicher Typen oder Fabrikate von Nutzfahrzeugen gattungsgemäßer Art einfach,schnell und bequem vorgenommen werden können.holes or bolts may be provided, so a prefabricated Pre-cab version for use in connection with different types or makes of vehicle chassis to make it so usable with the loading platform that when changing the cabin from transport to one type or make of the same on transport on another permanent impact on the existing construction of the living room and / or vehicle chassis or its loading platform can be avoided, rather an adaptation to different arrangements of the swivel joints the drop sides of different types or makes of utility vehicles of the generic type easily, quickly and conveniently can be made.

Nach einem alternativen Erfindungsgedanken kann die Wohnkabine für Transportstellung gegenüber der sie tragenden Ladepritsche zweckmäßig aber auch durch Klemmwirkung festlegbar sein. Hierdurch wird insbesondere das Lösen der Wohnkabine nach Erreichen ihrer Hoch- bzw. Umstellung bei sich wieder nach unten absenkendem FaLrzeugchassis erleichtert.According to an alternative idea of the invention, the living cabin can be used for transport position opposite the loading platform that supports it however, it can also be expediently fixed by means of a clamping effect. This in particular enables the living room to be released after it has been reached their upward or rearrangement when the vehicle chassis is lowered again.

Eine besonders zu bevorzugende erfinderische Fortbildung dieses Erfindungsgedankens kennzeichnet sich dadurch, daß zur fahrz-mgchassisseitigen Festlegung der Wohnkabine an ihrer Unterseite eine Anzahl Klemmbügel angelenkt sind, welche mittels einer Verschraubung in eine Stellung verschwenkbar sind, in welcher ihr freies Ende einen Bördelwulst des Ladepritschenaufbaus unter- oder hintergreift.A particularly preferred inventive development of this inventive concept is characterized by the fact that on the vehicle chassis side Fixing the living cabin on its underside a number of clamps are hinged, which by means of a screw connection can be pivoted into a position in which their free end under a flanged bead of the loading platform structure. or engages behind.

Weiterhin wird das Aufsetzen der Wohnkabine auf die Ladeprtische ebenso wie deren Zentrierung zu dieser durch eine weitere zweckmäßige Fortbildung unterstützt und erleichtert, gemäß welcher auf der Unterseite der Wohnkabine längs den Seiten der Ladepritsche jeweils eine Zentrierleiste angeordnet ist. Mit VorzugFurthermore, the placement of the living room on the loading table as well as their centering on this supported and facilitated by further appropriate training, according to which a centering strip is arranged on the underside of the living cabin along the sides of the loading platform. With preference

- 10 -- 10 -

751G598 2Ä05.76751G598 2Ä05.76

- 10 -- 10 -

können dabei die Zentrierleisten jeweils einstellbar sein, um auch hier sich mit einer vorgegebenen Wohnkabinenausführung schnell und bequem unterschiedlichen Typen oder Fabrikaten von diese aufnehmenden ITutzf ahrzeugen bzw. Ladepritschen-Ausführungen anpassen zu können, ohne zeitraubende oder kostspielige Eingriffe an Wohnkabine und/oder Fahrzeugchassis bzw. Ladepritsche vornehmen zu müssen.the centering bars can be adjustable, to quickly and easily find different types or makes of these receiving IT vehicles or loading platform versions to be able to adapt without time-consuming or costly interventions in the living room and / or vehicle chassis or loading platform to have to make.

Im folgenden wird die Erfindung an Hand einiger bevorzugter Ausführung sbeispiele, die ir den Zeichnungen dargestellt sind, rein beispielsweise näher beschrieben. Dabei zeigen:In the following, the invention is illustrated by some preferred embodiments Examples of examples shown in the drawings are described in more detail purely by way of example. Show:

Fig. 1 in schematischer Seitenansicht einFig. 1 in a schematic side view

als Pritschen wagen bezeichnetes Nutzfahrzeug mit einer Ladepritsche und auf dieser in Transportstellung aufgeladener Wohnlr.abine,Commercial vehicle known as a flatbed truck with a loading platform and the living quarters loaded on this in the transport position,

Fig. 2 eine in Ruhestellung auf dem UnterFig. 2 shows a rest position on the lower

grund oder Boden abgestellte Wohnkabine, residential cabin parked on the ground or on the ground,

Fig. 3 in vergrößertem Maßstab eine Detail3 shows a detail on an enlarged scale

ansicht eines Eckbereiches der Wohnkabine mit teilweise abgesenkter Stützstelze,view of a corner area of the living room with a partially lowered Support stilt,

Fig. 4 eine schematische Draufsicht auf4 is a schematic plan view of FIG

den Eckbereich gemäß Fig. 3,the corner area according to FIG. 3,

Fig. 5 in schematischer Darstellung undFig. 5 in a schematic representation and

gleichfalls vergrößtertem Maßstab den Randteil eines vertikalen Querschnittes durch den unteren Bereichlikewise, on an enlarged scale, the edge part of a vertical cross-section through the lower area

- 11 -- 11 -

- 11 -- 11 -

des Bodenrahmens der Wohnkabine und den sie abstützenden Ladepritschenbereich mit einem Ausführungsbeispiel einer Einrichtung zur Festlegung der Wohnkabine am Fahrzeugchassis bzw. der Ladepritsche, undthe floor frame of the living space and the loading platform area that supports it with an embodiment of a device for fixing the living space on the vehicle chassis or the loading platform, and

Fig. 6 in der Darstellung gemä£ Fig. 4- entFig. 6 in the representation according to Fig. 4- ent

sprechender Darstellung den Einsatz eines anderen Ausführungsbeispiels einer Einrichtung zur Festlegung der Wohnkabine am Fahrzeugchassis bzw. an dessen Ladepritsche.Speaking representation, the use of another embodiment a device for fixing the living space on the vehicle chassis or on its loading platform.

In Fig. 1 ist schematisch das in fahrbereitem Zustand in Transportstellung befindliche Nutzfahrzeug mit dem Fahrzeugchassis 1, dem Fahrerhaus 2 und der Ladepritsche 3 angedeutet. Auf der Ladepritsche aufgeladen ist eine Wohnkabine 4-, Diese weist in ihren vier Eckbereichen jeweils Stützstelzen auf, und zwar ein Paar hintere Stützstelzen 5 und ein Paar vordere Stützstelzen 6. In Fig. 2 ist schematisch dargestellt, wie diese Wohnkabine 4- auf den Stützstelzen 5 bzw. 6 ruhend auf dem Untergrund bzw. Boden stehtIn Fig. 1 that is schematically in the ready-to-drive state in the transport position Commercial vehicle located with the vehicle chassis 1, the driver's cab 2 and the loading platform 3 indicated. On the loading platform Charged is a cabin 4-, This points in their four corner areas each have support stilts, namely a pair of rear support stilts 5 and a pair of front support stilts 6. In Fig. 2 is shown schematically how this cabin 4- on the support stilts 5 or 6 is resting on the ground or floor

In Fig. 3 sind die Einzelheiten der Stützstelzenanordnung und -arretierung am Beispiel einer nur teilweise dargestellten hinteren Stützstelze 5 deutlicher dargestellt. Der Tragrahmen der Wohnkabine ist durch nur teilweise dargestellte Holmbereiche des Kabinenbodens 7 und den unteren Bereich eines hinteren Vertikalholms 8 symbolisier Zwischen einera nicht näher bezeichneten Querholm und dem Bodenholci 7 ist ein weiterer Verstärkungsholm 12 in den Tragrahmen volllintegriert. Zwischen den Holmen ist V.ärme- und Schallisolierung material angeordnet und mit den umgebenden Holmen in Sandwich-Verbund-Bauweise durch beidseitiges Aufleimen von Furnieren zu einer selbsttragenden Schalenkonstruktion zusammengefaßt. Dieses Isolierungsmaterial zwischen den Holmen ist mit 11 bezeichnet.In Fig. 3 the details of the support stilt assembly and locking shown more clearly using the example of a rear support stilt 5, which is only partially shown. The support frame of the living room is symbolized by only partially shown spar areas of the cabin floor 7 and the lower area of a rear vertical spar 8 Between an unspecified cross spar and the Bodenholci 7, another reinforcing spar 12 is fully integrated into the support frame. There is heat and sound insulation between the spars material arranged and with the surrounding bars in a sandwich composite construction by gluing on both sides of veneers summarized in a self-supporting shell structure. This Insulation material between the spars is denoted by 11.

- 12 -- 12 -

- 12 -- 12 -

An dem Außenliolm 8 und dem diesem benachbarten. Verstärkungsholm 12 ist einmal eine Gleitführung 9 für eine vertikalverschiebbare Stützstelze 5 angeschraubt. Unterhalb derselben ist eine Arretiereinrichtung 10 mittels der Schrauben 14 angeschraubt, von denen die eine in den Außenholm 8 und die andere in den Verstärkungsholm 12 eingreift.At the Außenliolm 8 and this adjacent. Reinforcing spar 12 is a sliding guide 9 for a vertically displaceable Support stilt 5 screwed on. Below it is a locking device 10 is screwed on by means of the screws 14, one of which is in the outer spar 8 and the other engages in the reinforcement spar 12.

Die Konstruktion dieser Arretiereinrichtung 10 ist deutlicher aus Fig. 4 zu entnehmen. Sie weist einen Klemmamboß 10a auf, der mittels der in 51Xg. 4 lediglich durch ihre Mittellinien und Köpfe dargestellten Schraubbolzen 14 am Tragrahmen der Wohnkabine 4 festgelegt ist. Zusätzlich weist der Klemmamboß 10a eine seitlich vorstehende und so abgebogene Zunge 1Oe auf, daß diese die Eckkante der Wohnkabine 4 aufgreift. Durch mindestens ein Loch in dieser Zunge 1Oe bzw. diesem Lappen des Klemmambosses 10a hindurchgieifend ist dieser nochmals mit dem Tragrahmen der Wohnkabine 4 über üchraubbolzen 16 verschraubt. Auf der dem umgebogenen Lappen 10a entsprechenden Seite weist der Klemmamboß 10a einen weiteren seitlich wegstehenden, nicht näher bezeichneten Lappen auf, der mit einem Gewindeloch versehen ist. Auf der gegenüberliegenden Seite ist eine Schwenkanlenkung 10c für einen Klemaideckel 10b vorgesehen. Auch dieser weist auf seiner der Schwenkanlenkung 10c gegenüberliegnden Seite einen gleichfalls nicht näher bezeichneten Lappen auf, der ein gewindeloses Durchgangsloch aufweist. Sowohl Klemmamboß 10a, als auch Klemmdeckel 10b weisen einander zugeordnete Aufnahmen 1Od für die als Eundrohr ausgebildete Stützstelze 5 auf. Durch die beschriebenen seitlichen Löcher greift ein Schraubstift 15, der sich mit einem nicht näher bezeichneten Bund von der Außenseite her gegen den Klemmdeckel 10b legt und mit seinem Gewindeschaft im Gewindeloch des Klemmambosses 10a läuft.The construction of this locking device 10 can be seen more clearly from FIG. It has a clamping anvil 10a, which by means of the in 5 1 Xg. 4, screw bolts 14, shown only by their center lines and heads, are fixed on the support frame of the living cabin 4. In addition, the clamping anvil 10a has a tongue 10e that protrudes laterally and is bent in such a way that it engages the corner edge of the living room 4. Passing through at least one hole in this tongue 10e or this tab of the clamping anvil 10a, it is screwed again to the support frame of the living room 4 via screw bolts 16. On the side corresponding to the bent-over tab 10a, the clamping anvil 10a has a further laterally projecting tab, not designated in detail, which is provided with a threaded hole. On the opposite side, a pivoting linkage 10c for a terminal cover 10b is provided. This also has, on its side opposite the pivoting articulation 10c, a tab, likewise unspecified, which has a threadless through hole. Both the clamping anvil 10a and the clamping cover 10b have receptacles 10d assigned to one another for the support stilt 5, which is designed as an oval tube. A screw pin 15 engages through the described lateral holes, which lies with an unspecified collar from the outside against the clamping cover 10b and runs with its threaded shaft in the threaded hole of the clamping anvil 10a.

Das Abnehmen der in dem in Fig. 1 dargestellten Zustand am Aufstellungsort angekommenen Wohnkabine 4 vom Fahrzeugchassis 1 bzw. der sie abstützenden Ladepritsche 3 erfolgt folgendermaßen:The removal of the in the state shown in Fig. 1 at the installation site Arrived cabin 4 from the vehicle chassis 1 or the loading platform 3 supporting it takes place as follows:

- 13 -- 13 -

- 13- 13

Es wird mittels des zum Bordwerkzeug gehörigen Wagenhebers, der in die für einen Radwechsel vorgesehene Aufnahme am Fahrzeugchasais 1 eingesteckt wird, der gesamte Verbund von Fahrzeugchassis 1 und Wohnkabine 4· in der gleichen Weise hochbewegt , wie das bei einem Radwechselvorgang der Fall wäre. Nach Erreichen der gsninschten Hubstellung werden die· Klemmarretierungen, mittels welcher die Stützstelzen 5 und 6 in ihrer Transportstellung gehalten werden, so gelöst, daß diese Stützstelzen nach unten gleiten und auf dem Untergrund auftreffen. Nun werden die auf einer Fahrzeugseite gelegenen Stützstelzen 5 und 6 dadurch in die°T Zuordnungsstellung zur Wohnkabine 4- fixiert, daß mittels Angriffs an dem abgebogenen Ende 15a des Schraubstiftes 15 der Arretiereinrichtung 10 die Schraubverbindung so festgezogen wird, daß das Stützstelzenrohr 5 in den Aufnahmen 1Od von Klemmamboß 10a und Klemmdeckel 10b sicher festgeklemmt wird. Nunmehr kann durch umgekehrtes Betätigen das Fahrzeugchassis 1 abgesenkt und damit von der zwar schräg, dabei jedoch völlig sicher stehenden und gehaltenen Wohnkabine 4- nach unten abgehoben werden, nachdem die noch zu erläuternden Festlegungseinrichtungen der Wohnkabine 4-am Fahrzeugchassis 1 vorher gelöst wurden. Das Fahrzeugcha^sis 1 gelangt schließlich wieder in seine Fahrtstellung auf dem Untergrund. Nunmehr wird der Wagenheber auf der gegenüberliegenden Seite angesetzt und in der gleichen Weise betätigt. Es wird wiederum der Verbund von Fahrzeugchassis 1 bzw. Ladepritsche 3 und auf dieser ruhender Wohnkabine 4- angehoben, bis eine der angehobenen Lage der anderen Seite entsprechende Lage erreicht ist. Nunmehr werden in gleicher Weise die auf dieser Seite befindlichen vorderen und hinteren Stützstelzen 6 bzw. 5 zum Boden hin ausgefahren und in der so eingestellten Hubstellung durch gleichartiges Betätigen arretiert. Anschließend wird nach Lösen der auf dieser Seite gelegenen Einrichtungen zur Festlegung der Wohnkabine 4- am Fahrzeugchassis 1 dieses in bereits beschriebener Weise abgesetzt und in Fahrtstellung zurückgebracht. Das Resultat ist eine sicher fest*· stehende Wohnkabine 4-, unter welcher das Trägerfahrzeug nunmehrIt is moved up the entire network of the vehicle chassis 1 and camper 4 × in the same manner by means of the belonging to the hand tools jack, which is inserted in the time allotted for a wheel-change recording on Fahrzeugchasais 1, as would be the case with a Radwechselvorgang. After reaching the intended lifting position, the clamping locks, by means of which the support stilts 5 and 6 are held in their transport position, are released in such a way that these support stilts slide down and hit the ground. Now the support stilts 5 and 6 located on one side of the vehicle are fixed in the ° T assignment position to the living room 4- that by attacking the bent end 15a of the screw pin 15 of the locking device 10, the screw connection is tightened so that the support stilt tube 5 is in the receptacles 1Od of clamping anvil 10a and clamping cover 10b is securely clamped. Now kan the vehicle chassis 1 n by reversely actuating lowered and thus obliquely with from, but it totally secure stationary and held camper be lifted 4- downward after which were solved yet to be explained defining features of accommodation cabin 4 on the vehicle chassis 1 before. The vehicle chassis 1 finally returns to its driving position on the ground. Now the jack is placed on the opposite side and operated in the same way. Again, the assembly of the vehicle chassis 1 or loading platform 3 and the living room 4- resting on it is raised until a position corresponding to the raised position on the other side is reached. Now the front and rear support stilts 6 and 5 located on this side are extended towards the ground in the same way and locked in the stroke position set in this way by pressing them in the same way. Subsequently, after releasing the devices on this side for fixing the living room 4 on the vehicle chassis 1, the latter is set down in the manner already described and brought back into the driving position. The result is a securely fixed living space 4, under which the carrier vehicle is now

- 14- -- 14- -

751R598 ?4π5.76751R598? 4π5.76

weggefahren lind anderen Zwecken dienbar gemacht werden kann.driven away and made usable for other purposes.

Wird ferner sichergestellt, daß der Schraubstift 15 (?ig. 4·) lediglich mittels eines Spezialwerkzeug^ betätigt v/erden kann, so ist damit gleichzeitig auch auf einfache und kostengünstige Weise sichergestellt, daß unbeabsichtigte und insbesondere unbefugte Veränderungen an der Wohnkabinenabstützung nicht vorgenommen werden können, so daß die Wohnkabine in ihrer Ruhestellung mit einfachsten und doch sicheren Mitteln gegen jegliche Beschädigungen geschützt ist.It is also ensured that the screw pin 15 (? Ig. 4 ·) can only be actuated by means of a special tool ^, so it is at the same time also easy and inexpensive Way ensures that unintentional and especially unauthorized changes are not made to the living room support can be so that the cabin in its rest position with the simplest and yet safe means against any damage is protected.

In Pig. 5 ist eine bevorzugte Ausführungsform der Festlegung und Zentrierung der V/ohnkabine 4- am und gegenüber dem Fahrzeugchassis 1 bzw. dessen Ladepritsche 3 gezeigt. Die Wohnkabine wird dabei durch Teile ihres Tragrahmens dargestellt, wobei der Bodenholm mit 7 bezeichnet ist. Auf dessen Unterseite ist längs jeder der beiden Fahrzeugseiten eine Zentrierleiste angeordnet, mittels welcher sich beim Unterfahren des Fahrzeugchassis 1 unter die in Ruhestellung abgestellte Wohnkabins, wie das beispielsv/eise in Fig. 2 dargestellt ist, die Wohnkabine 4 selbst zentriert. Ss kann dabei entweder ein gewisses Spiel zwischen den Zentrierleisten 22 und den zugeordneten Anlagekanten der I-^.depritsche 3, welche zwar dargestellt, nicht jedoch näher bezeichnet sind, vorhanden sein, oder aber es können zweckmäßig die Zentrierleisten 22 gegenüber der Wohnkabine 4- verstellbar sein. Dadurch kann einerseits das Unterfahren des Trägerfahrzeuges untv.r die in Ruhestellung abgestützte Wohnkabine erheblich erleichtert werden, weil auf sehr genaue Ausrichtung nicht mehr geachtet zu v/erden braucht. Im übrigen kann auf diese Weise auch mühelos eine Anpassung an andere Typen oder Fabrikate der Trägerfahrzeuge vorgenommen werden, bei denen die Pritschenausführung auch anders sein kann. Die echte Zentrierwirkung der Zentrierleisten 22 gegenüber der Ladepritsche 3 erfolgt allerdings erst dann, wenn das Fahrzeugchassis 1 in beschriebener Weise mittels des zum Bordwerkzeug gehörigen Wagenhebers auf seiner einen Seite so hoch angehoben wird, daß es zur Zentrieranlage zwischen Ladeprtische 3In Pig. 5 is a preferred embodiment of the fixation and centering the V / ohnkabine 4- on and opposite the vehicle chassis 1 or its loading platform 3 is shown. The living cabin is represented by parts of its supporting frame, the bottom spar is denoted by 7. On its underside there is a centering strip along each of the two sides of the vehicle arranged, by means of which when driving under the vehicle chassis 1 under the cabin parked in rest position, such as which is shown by way of example in FIG. 2, the living cabin 4 self centered. Ss can either be a certain game between the centering bars 22 and the associated contact edges of the I - ^. depresssche 3, which are shown but not designated in more detail, may be present, or the centering strips can expediently 22 relative to the living cabin 4- be adjustable. Through this can on the one hand drive under the carrier vehicle and in the rest position supported cabin can be made much easier, because attention is no longer paid to very precise alignment v / earth needs. In addition, an adaptation to other types or makes of carrier vehicles can also be carried out in this way where the flatbed version is also different can be. The real centering effect of the centering bars 22 opposite the loading platform 3 only takes place when the vehicle chassis 1 is attached to the on-board tool kit in the manner described associated jack is raised so high on one side that it is centered between loading tables 3

- 15 -- 15 -

7516598 2Ä05.767516598 2Ä05.76

U-cd Zentrierleiste 22 kommt.U-cd centering bar 22 is coming.

Bekanntlich sind die Bordwände der Ladepritsche mittels seitlich an den Chassisseitenwänden vorgesehener Schwenkgelenke mit etwa horizontaler Schwenkachse am Fahrzeugchassis 1 angelenkt. Diese Schwenkgelenke sind gewöhnlich mittels zweier oder dreier Schrauben festgelegt. Soll das Nutzfahrzeug zum Verfahren einer Wohnkabine 4 benutzt werden, so werden die Bordwände von der Ladepritsche dadurch entfernt, da3 ihre Schwenkgelenke abgeschraubt werden. Auf die Stellen, wo vorher die Schwenkgelenke saßen, werden nunmehr Stützwinkel 18 angeschraubt, welche zu diesem Zwecke Durchgangslöcher gleicher Art und Anordnung aufweisen, wie die Schwenkgelenke, so daß die Stützwinkel 18 mittels der in Fig. 5 lediglich aurch ihre Mittellinie dargestellten Schrauben oder Schraubbolzen 19 am Fahrzeugchassis 1 festgelegt werden können. Auf ihrem etwa horizontal wegstehenden Schenkel weisen die Stützwinkel 18 jeweils ein Durchgangsloch auf, das in Fig. 5 zwar dargestellt, nicht jedoch näher bezeichnet ist. Durch dieses und die Zentrierleiste 22 sowie den Bodenholm 7 des Tragrahmens der Wohnkabine 4 greift eine lediglich durch ihre Mittellinie dargestellte Schraubverbindung 20 hindurch. Aufgrund der vorhandenen Bördelverbindung 17 zwischen dem Deckblech der Ladepritsche und dem Seitenblech der Chassisseitenwand ist es erforderlich, zwischen Tragschenkel des Stützwinkels 18 und Unterseite der Wohnkabine, im dargestellten Fall der Unterseite der Zentrierleiste 22, eine oder mehrere Beilagescheiben zwischenzuschalten.As is known, the side walls of the loading platform are by means of the side Articulated pivot joints provided on the chassis side walls with an approximately horizontal pivot axis on the vehicle chassis 1. These Swivel joints are usually fixed by means of two or three screws. Should the commercial vehicle be used to move a living room cabin 4 are used, the side walls are removed from the loading platform by unscrewing their swivel joints. on the places where the swivel joints previously sat are now screwed on support brackets 18, which for this purpose have through holes of the same type and arrangement as the swivel joints, so that the support brackets 18 by means of the screws or screw bolts shown in FIG. 5 only through their center line 19 can be set on the vehicle chassis 1. The support brackets 18 each have on their legs protruding approximately horizontally a through hole, which is shown in Fig. 5, however, it is not specified in more detail. Through this and the centering strip 22 as well as the floor spar 7 of the support frame of the living room 4 a screw connection 20, shown only by its center line, engages through it. Due to the existing flare connection 17 between the cover plate of the loading platform and the side plate of the chassis side wall, it is necessary between the support legs of the Support bracket 18 and underside of the living room, in the case shown the underside of the centering strip 22, one or more Insert washers.

Hat beim Entladen der Wohnkabine 4 der Verbund von Fahrzeugchassis 1 und Wohnkabine 4 seine Hubsteirung erreicht, so wird vor dem Absenken des Fahrzeugchassis 1 diese Schraubverbindung 20 gelöst. Umgekehrt wird zum Aufladen der Wohnkabine nach Anheben des Fahrzeugchassis 1 dicht unter die Unterkante der stehend abgestützten Wohnkabine 4, wie in Fig. 2, diese Schraubverbindung 20 angezogen,When the living cabin 4 is unloaded, the composite of the vehicle chassis has 1 and the living room 4 reaches its lifting control, this screw connection 20 is loosened before the vehicle chassis 1 is lowered. Conversely, after the vehicle chassis 1 has been lifted, the living space is charged just below the lower edge of the upright supported Living cabin 4, as in Fig. 2, this screw connection 20 tightened,

- 16 -- 16 -

um auf diese Weise Wohnkabine 4- und Falxrzeugchassis miteinander zu verbinden. Diese Schraubverbindung zentriert und fixiert ihrerseits die Zuordnung von. Wohnkabine 4- und Fahrzeugchassis 1 während des Abnehmens und Ausladens der Wohnkabine in allen Eichtungen in etwa der Ebene der Ladepritsche $ und dient daher der Unterstützung der Tätigkeit der Stützstelzen 5i 6 im eingangs bereits beschriebenen Sinne.In this way, the cabin 4 and Falxrzeugchassis each other connect to. This screw connection centers and fixes the assignment of. Living cabin 4 and vehicle chassis 1 during the removal and unloading of the living cabin in all directions at approximately the level of the loading platform $ and therefore serves to support the activity of the support stilts 5i 6 in the sense already described above.

In Fig. 6 ist ein weiteres Ausführungsbeispiel einer Festlegung von Wohnkabine 4 relativ zum i'ahrzeugchassis 1 bzw. seiner Ladepritsche 3 schematisch dargestellt. Hier allerdings erfolgt die Festlegung nicht durch Verschraubung, wie beim Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 5, sondern durch Klemmwirkung. Zu diesem Zwecke ist mittels der lediglich durch ihre Mittelachse angedeuteten Verschraubung 23c eine Klemmeinrichtung 23 an der Unterseite der Wohnkabine 4-, im dargestelltem Fall der Unterseite der Zertrierleiste 22, festgelegt. Der Tragrahmen der Wohnkabine ist wiederum durch seinen Bodenholm 7 symbolisiert. An der durch die Verschraubung 23c wohnkabinenseitig festgelegten Befestigungslasche ist ü*:ier eine Schwenkanlenkung 23b mit etwa horizontaler Schwenkachse ein Klemmbügel 23„a angelenkt, welcher mittels einer nicht näher bezeichneten Druckpratze an seinem freien Ende den das seitlich des Fahrzeugchassis 1 und das Deckblech der Ladepritsche 3 verbindenden Bb'rdelwulst 17 unter- bzw. hintergreift. Dieser KLemmbügel 23a weist ein dargestelltes, nicht jedoch näher bezeichnetes Durchgangsloch mit einer außenliegend zu diesem zentrisch festgelegten Gegenmutter 24 auf, welche mit einer Verschraubung zusammenwirkt, die wiederum lediglich durch ihre Mittellinie dargestellt ist.In Fig. 6 is a further embodiment of a definition of the living room 4 relative to the vehicle chassis 1 or his loading bed 3 shown schematically. Here, however, the definition is not done by screwing, as in the embodiment according to FIG. 5, but by a clamping effect. For this purpose is by means of the merely its central axis indicated screw 23c a clamping device 23 on the underside of the living room 4-, in the illustrated Case of the underside of the Zertrierträger 22 set. The support frame of the living cabin is in turn symbolized by its floor spar 7. At the through the screw connection 23c The fastening strap fixed on the living cabin side is ü *: ier one Swivel linkage 23b with an approximately horizontal swivel axis Clamping bracket 23 "a articulated, which by means of a not closer designated pressure claw at its free end that connects the side of the vehicle chassis 1 and the cover plate of the loading platform 3 Bb'rdelwulst 17 engages under or behind. This clamp bracket 23a has an illustrated but not designated in detail Through hole with a counter nut 24, which is externally fixed to the center and which is screwed cooperates, which in turn is only represented by its center line.

Die Wirkungsweise dieses Ausführungsbeispiels ist im wesentlichen ähnlich der in Verbindung mit dem Ausführungsbeispiel gemäß Fig. beschriebenen. Es ist hier jedoch die Betätigung insoweit er-The operation of this embodiment is essential similar to that described in connection with the embodiment according to FIG. Here, however, the actuation is insofar

- 17 -- 17 -

7516598 2605.767516598 2605.76

- 17 -- 17 -

leichtert, als diese sich schneller und bequemer und mit weniger Arbeitsaufwand in Wirkverbindung bringen läßt, indem nämlich einfach der Klemmbügel 23a in eine den Bördelwuü 17 von unten hintergreifende Stellung verbracht und mittels der Verschraubung 20 festgezogen wird. Im umgekehrten Einsatzfall braucht die Eckverschraubung 20 lediglich geringfügig gelöst zu werden, so daß der Klemmbügel 2Ja durch sein Eigengewicht ausreichend nach unten rutscht und damit den Weg für das Passieren des Bördelvrulstes 14- beim nunmehr folgenden Absenken des Fahrzeurchassis 1 genügend freigibt.easier than this can be brought into operative connection faster and more conveniently and with less work by namely, simply insert the clamping bracket 23a into a flange 17 spent from below engaging position and by means of the Screw connection 20 is tightened. In the opposite case of use, the corner screw connection 20 only needs to be loosened slightly to become, so that the clamping bracket 2Yes by its own weight sufficiently slides down and thus the way for the passage of the flange 14- in the now following lowering of the vehicle chassis 1 releases enough.

Die Erfindung ist lediglich an Hand einiger bevorzugter Ausführungsbeispielc dargestellt und beschrieben worden, sie ist jedoch nicht auf diese beschränkt. Es stehen dem Fachmann vielmehr vielfältige Möglichkeiten offen, die Erfindung durch andere Kombination ihrer Merkmale oder deren Austausch gegen gleichwirkende Mittel an die jeweiligen konstruktiven Gegebenheiten oder die Erfordernisse des jeweiligen Einsatzfalls anzupassen, ohne dadurch den Rahmen der Erfindung zu verlassen.The invention is only based on a few preferred exemplary embodiments has been shown and described, but it is not limited to these. Rather, it is available to the person skilled in the art Diverse possibilities open to the invention through a different combination of its features or their replacement for equivalent Adapt means to the respective structural conditions or the requirements of the respective application, without thereby departing from the scope of the invention.

7516598 26.05.767516598 05/26/76

Claims (17)

PATENTANWALT HANS-JOACHIM KANTNER DIPLOM-INGENIEUR 6079 SPRENDLINGEN. 6. Feb. 1976 HEGELSTRASSE 49/51 TELEPHON: (06103) 62283 TELEGRAMM: KANTNERPATENTE PATENTANWALT DlPL-INC. H -J. KANTNER S PRE N D L! N G EN/H ESSE N SPRENDLINCEN. HECELSTRASSE 49/51 Tat 013 üagrsprüchePATENT ADVOCATE HANS-JOACHIM KANTNER DIPLOMA INGENIEUR 6079 SPRENDLINGEN. Feb. 6, 1976 HEGELSTRASSE 49/51 TELEPHON: (06103) 62283 TELEGRAM: KANTNERPATENTE PATENTANWALT DlPL-INC. H -J. KANTNER S PRE N D L! N G EN / H ESSE N SPRENDLINCEN. HECELSTRASSE 49/51 Act 013 claims 1) Wolinkabine, dis auf ein in an sich bekannter Weise aufbockbares Pritschen-Fahrzeug lösbar aufsetzbar ist,
dadurch, gekennzeichnet, daß an der Seitenwand der Wohnkabine (4) hubbewegungslose Stützstelzen (5» 6; mit
einem zwischen einer Ruheendstellung und einer Transportendstellung sich erstreckenden, in Arretiervorrichtungen (10) zum Arretieren in zumindest diesen beiden
Stellungen eingreifenden Ausfahrbereich gehalten sind,
um einen in der Ruhestellung wenigstens um das Aufbockmaß gegenüber der Transportstellung vergrößerten Bodenabstand der Wohnkabine (4) zu bewerkstelligen.
1) Wolin cabin, which can be detachably placed on a flatbed vehicle that can be jacked up in a known manner,
characterized in that support stilts (5 »6; with
one between a rest position and a transport end position, in locking devices (10) for locking in at least these two
Positions engaging extension area are maintained,
in order to achieve a floor clearance of the living cabin (4) which is at least increased by the jacking up dimension compared to the transport position in the rest position.
2) Wohnkabine nac.u Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an der Wohnkabine (4) mindestens vier Stützstelzen (5,
6) vorgesehen sind.
2) living cabin according to claim 1, characterized in that at least four support stilts (5,
6) are provided.
3) Wohnkabine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeich- 3) living cabin according to claim 1 or 2, characterized BANKKONTO: DRESDNER BANK AC. FRANKFURT AM MAIN NR 4-1I2 519 POSTSCHECKKONTO NR. 285560 FRANKFURTBANK ACCOUNT: DRESDNER BANK AC. FRANKFURT AM MAIN NR 4-1I2 519 CHECK ACCOUNT NO. 285560 FRANKFURT 7516598 2tf.n5.76 7516598 2tf.n5.76 ne (4) Stützstelzen (5 bzw. 6) vorgesehen sind.ne (4) support stilts (5 or 6) are provided. 4) Wohnkabine nach einer der vorhergehenden Ansprüche. dadurch gekennzeichnet, daß im Tragrahmen (7» 8) der Wohnkabine (4) im Bereich der Arretiervorrichtungen (10) jeweils mindestens ein Verstarkungsholin. (12) vorgesehen ist.4) cabin according to one of the preceding claims. characterized in that in the support frame (7 »8) of the living cabin (4) in the area of the locking devices (10) there is in each case at least one reinforcement bracket. (12) is provided. 5) Wohnkabine nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Verstärkunösholme (12) in den Tragwerksververbund der Wohnkabine (4-) einbezogen, vorzugsweise in deren Tragrahmen (7, 8) integriert sind.5) living cabin according to claim 4, characterized in that the reinforcement ö sholme (12) are included in the structural network of the living cabin (4-), preferably integrated into the support frame (7, 8). 6) Wohnkabine nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine kraftschlüssig arbeitende Arretiervorrichtung (lo) vorgesehen ist, die einen an der Wohnkabine (4-), vorzugsweise an einem Verstärkungsholm (12) ihres Tragrahmens (7, 8) festgelegten Klemmamboß (10 a) mit einer Aufnahme (10 d) für die Stützstelze (5 bzw. 6) auf weist, an dem ein Klemmdeckel (10 b) auf der einen Seite der Aufnahme (10 d) für die Stützstelze (5 bzw. 6) diese übergreifend angelenkt und mittels einer Verschraubung (15) auf der anderen Seite dieser Aufnahme (10 d) gegen den Klemmamboß (10 a) und die in der Aufnahme (1υ d) befindliche Stützstelze (5 bzw. 6) ziehbar ist.6) living cabin according to at least one of the preceding claims, characterized in that a non-positive locking device (lo) is provided which has a clamping anvil fixed to the living cabin (4-), preferably on a reinforcing spar (12) of its support frame (7, 8) (10 a) with a receptacle (10 d) for the support stilt (5 or 6) on which a clamping cover (10 b) on one side of the receptacle (10 d) for the support stilt (5 or 6) this is articulated across and by means of a screw connection (15) on the other side of this receptacle (10 d) against the clamping anvil (10 a) and the support stilt (5 or 6) located in the receptacle (1υ d). 7) Wohnkabine nach Anspruch 6, dadurch μ,-ekennzeichne-c, daß der Klemmamboß (10 a) eine die Jickkan-ce der Wohnkabine (4) umgreifende abgebogene Zujge (10 a) mit mindestens einem Loch für eine Verschraubung (16) an dieser, vorzugsweise an deren Tragrahmen (7, 8) oder einem weiteren Verstärkungsholm (12) aufweist.7) living cabin according to claim 6, d adurch μ, -ekennzeichne-c that the clamping anvil (10 a) has a bent pull (10 a) encompassing the jickkan-ce of the living cabin (4) with at least one hole for a screw connection (16) has on this, preferably on its support frame (7, 8) or a further reinforcing spar (12). 7516598 2i.n5.767516598 2i.n5.76 8; Wohnkabine nach Anspruch 6 oder 7> dadurch zsichnet, daß die Verschraubung C'i5) zwischen üleramdcckeJ. (Ίο b) und KsLeminauiboß (io a> unter Last selbsthemmend ist.8th; Residential cabin according to claim 6 or 7> characterized in that the screw connection C'i5) between üleramdcckeJ. (Ίο b) and KsLeminauiboß (io a> is self-locking under load. 9) Wohnkabine nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschraubung (15) zwischen Klemmdeckel (IO b) und Klemmamboß (Iu a) einen Schraubbolzen (15) mit als Handgriff seitlich abgebogenem freien Ende (I5 a) aufweist.9) living cabin according to one of claims 6 to 8, characterized in that the screw connection (15) between the clamping cover (IO b) and clamping anvil (Iu a) has a screw bolt (15) with a free end bent laterally as a handle (I5 a ) . •iu) wohn kabine nach einen der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß Lie Stützstelzen (5 bzw. 6} aus Kreis- oder Ovalrohr gebildet, sind.• iu) living cabin according to one of the preceding claims, characterized in that Lie support stilts (5 or 6} are formed from circular or oval tubes. 11) Wohnkabine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zur Festlegung der Wohnkabine (4) gegenüber der sie tragenden Ladepritsche (3) in Transportstellung an der Wohnkabine (4) mit Gegenelementen an der Ladepritsche (3) zusammenwirkende Verschraubungseinrichtungen angeordnet sind.11) cabin according to one of the preceding claims, characterized in that to fix the cabin (4) opposite the loading platform (3) carrying it in the transport position on the living cabin (4) with counter elements on the loading platform (3) cooperating screwing devices are arranged. 12) Wohnkabine nach Anspruch Ii, dadurch gekennzeichnet, daß im Auflagebereich, der Wohnkabine (4) auf der Ladepritsche (3) in der Transportstellung Verschraubungseinrichtungen (2u) Stützwinkel (18) übergreifend angeordnet sind, die für Transportstellung nach Entfernen der Schwenkgelenke für die Bordwände der Ladepritsche (3) von dieser über deren Befestigungsverschraubungen (19) an der Ladepritsche (3) fahrzeugchassisfest festlegbar sind.12) living cabin according to claim Ii, characterized in that in the support area, the living cabin (4) on the loading platform (3) in the transport position screwing devices (2u) support brackets (18) are arranged across, which for the transport position after removing the swivel joints for the side walls the loading platform (3) can be fixed to the loading platform (3) in a fixed manner to the vehicle chassis by means of its fastening screw connections (19). 13) Wohnkabine nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß an der Unterseite der Wohnkabine (4) längs den Seiten der Ladepritsche (3) jeweils eine Lochleiste13) cabin according to claim 12, characterized in that on the underside of the cabin (4) along the sides of the loading platform (3) each have a perforated strip 7516598 2Ä05.767516598 2Ä05.76 mit einer Vielzahl von Verschraubungslochern oder Schraubbolzen vorgesehen sind.are provided with a plurality of screw holes or screw bolts. 14) Wohnkabine nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß zur Festlegung der Wohnkabine (4) gegenüber der sie tragenden Ladepritsche (3) in Transportstellung an Wohnkabine (4) mit Gegenelementen der Ladepritsche (3) zusammenwirkende Klemmeinrichtungen angeordnet sind.14) cabin according to one of claims 1 to 10, characterized in that to fix the cabin (4) opposite the loading bed (3) carrying it in the transport position on the living room (4) with counter elements of the loading bed (3) cooperating clamping devices are arranged. 15) Wohnkabine nach einem der Ansprüche 1 bis 5» dadurch gekennzeichnet, daß an der Unterseite der Wohnkabine (4) eine Anzahl Klemmbügel (23 a) mittels einer Verschraubung (20) in eine mit ihrem freien Ende einen Bördelwulst (17) des Ladepritschenaufbaus zu unter- oder zu hintergreifen bestimmte Stellung verschwenkbar angelenkt sind.15) cabin according to one of claims 1 to 5 » characterized in that on the underside of the cabin (4) a number of clamps (23 a) by means of a screw connection (20) in a bead (17) of the loading platform structure with its free end under or to reach behind certain position are pivotably articulated. 16) Wohnkabine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Unterseite der Wohnkabine (4) längs den Seiten der Ladepritsche (3) jeweils eine Zentrierleiste (22) angeordnet ist.16) cabin according to one of the preceding claims, characterized in that a centering strip (22) is arranged on the underside of the cabin (4) along the sides of the loading platform (3). 17) Wohnkabine nach Anspruch 16, gekennzeichnet durch jeweils einstellbare Zentrierleisten (22).17) living cabin according to claim 16, characterized by each adjustable centering strips (22). 7516598 2605.767516598 2605.76
DE19757516598 1975-05-24 1975-05-24 Living room for a spacecraft Expired DE7516598U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19757516598 DE7516598U (en) 1975-05-24 1975-05-24 Living room for a spacecraft

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19757516598 DE7516598U (en) 1975-05-24 1975-05-24 Living room for a spacecraft

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7516598U true DE7516598U (en) 1976-05-26

Family

ID=31959615

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19757516598 Expired DE7516598U (en) 1975-05-24 1975-05-24 Living room for a spacecraft

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7516598U (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3012682A1 (en) * 1980-04-01 1981-10-08 Roland Dr. 7118 Ingelfingen Höhn Camping vehicle with rear living room cell - has opening from driver's cabin for access to well forming seating and caging space
CN105292277A (en) * 2015-11-19 2016-02-03 衡阳泰豪通信车辆有限公司 Lightweight wheeled square cabin vehicle

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3012682A1 (en) * 1980-04-01 1981-10-08 Roland Dr. 7118 Ingelfingen Höhn Camping vehicle with rear living room cell - has opening from driver's cabin for access to well forming seating and caging space
CN105292277A (en) * 2015-11-19 2016-02-03 衡阳泰豪通信车辆有限公司 Lightweight wheeled square cabin vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2541697C3 (en) Charger that can be releasably attached to a tractor
DE102009040200A1 (en) Transporting device for oblong object, particularly rotor blade of wind turbine, has platform, on which oblong object is transported
EP2640911A1 (en) Mobile work appliance with a supporting structure
DE202009012068U1 (en) Transport device for an elongated object
DE1684568B2 (en) Multipurpose hall for changing locations
DE102008061334B4 (en) Device for handling heavy objects
DE2315581B1 (en) Shovel loader
DE2936254A1 (en) TRANSPORT VEHICLE WITH VERTICAL HYDRAULIC LIFTING DEVICES FOR INTERCHANGEABLE BODIES
DE900555C (en) Self-propelled forklift truck
DE2061822A1 (en) Procedure and arrangement for the detachable connection of devices and vehicles
DE7516598U (en) Living room for a spacecraft
DE202016007611U1 (en) Transport trailer with an erector and lifting device to set up
EP1483181B1 (en) Container
DE2824944A1 (en) Telescopic crane boom mounting - has boom support at each critical bending point, with telescopic supports including fixed hinges and/or releasable mountings at bottom
DE1924269A1 (en) Work machine, especially front loader for agricultural vehicles
DE3014724C2 (en) Pulling and pulling device for tarpaulin for large tents
DE2523137A1 (en) Motor caravan with detachable living cabin - is lifted off by using car jack and secured by locking struts
DE19809332C2 (en) Winding device
EP0732300B1 (en) Mobile working apparatus
DE2366554C1 (en) Transport vehicle for prefabricated buildings, especially prefabricated reinforced concrete garages
DE2305568A1 (en) MOBILE HANDLING DEVICE FOR A LARGE TRANSPORT UNIT, IN PARTICULAR A PRE-FABRICATED GARAGE, AND USE OF THE HANDLING DEVICE
DE2162978A1 (en) TRANSPORT VEHICLE FOR LARGE CONTAINERS
DE1936910C3 (en) Mobile crane that can be assembled quickly
EP1508472A2 (en) Vehicle with raisable display screen
DE2135371C3 (en) Device for supporting transport containers