DE7431144U - Cable clamp - Google Patents

Cable clamp

Info

Publication number
DE7431144U
DE7431144U DE19747431144 DE7431144U DE7431144U DE 7431144 U DE7431144 U DE 7431144U DE 19747431144 DE19747431144 DE 19747431144 DE 7431144 U DE7431144 U DE 7431144U DE 7431144 U DE7431144 U DE 7431144U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cable
screw
plate
clamp
bracket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19747431144
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19747431144 priority Critical patent/DE7431144U/en
Publication of DE7431144U publication Critical patent/DE7431144U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L3/00Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets
    • F16L3/02Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets partly surrounding the pipes, cables or protective tubing
    • F16L3/04Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets partly surrounding the pipes, cables or protective tubing and pressing it against a wall or other support

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Shielding Devices Or Components To Electric Or Magnetic Fields (AREA)
  • Multi-Conductor Connections (AREA)

Description

Die Neuerung betrifft eine Schelle zum elektrischen Verbinden eines wahlweise abgeschirmten oder eines ungeschirmten Kabels an weitere elektrisch leitfähige Anschlußteile, wobei die Schelle aus einem U-förmig ausgebildeten Bügel besteht, in aem das Kabel angeordnet ist.The innovation concerns a clamp for the electrical connection of an optionally shielded or unshielded one Cable to further electrically conductive connection parts, the clamp being formed from a U-shape Bracket consists in aem the cable is arranged.

Durch die DT-AS 1 250 520 ist eine Schelle bekannt, bei der ein Bügel vorgesehen ist, der zwei Schenkel aufweist, wobei einer der Schenkel als Klemmfuß ausgebildet ist, der auf die Schirmunr, eines Koaxialkabels drückt und diese damit mit einer elektrisch leitfähigen Unterlage kontaktiert. Diese Anordnung hat jedoch den Nachteil, daß der Klemmfuß an der Schirmung punktförmig angreift und damit die elektrischen Eigenschaften derartiger Kabel verändern kann.A clamp is known from DT-AS 1 250 520 in which a bracket is provided which has two legs, whereby one of the legs is designed as a clamping foot which presses on the shielding of a coaxial cable and this with it contacted with an electrically conductive pad. However, this arrangement has the disadvantage that the clamping foot attacks the shielding at points and can thus change the electrical properties of such cables.

Aber selbst wenn der Klemmfuß großflächig an der Schirmung angreifen würde, liegt nur ein gewisser Teil der Schirmung an der leitenden Unterlage an, wodurch der Übergangswider- , stand zwischen Schirmung und Unterlage erhöht wird.But even if the clamping foot would attack the shield over a large area, only a certain part of the shield is located on the conductive base, which increases the transition resistance between the shield and the base.

Eine wesentlich verbesserte Schelle ist durch die DT-AS 1 665 bekannt. Diese Schelle besteht aus einem U-förmigen Bügel, der um ein abisoliertes Kabelende herumgeführt ist, und zwei scheibenförmigen mit kreisförmigen Öffnungen versehenen Platten. In einer dieser Platten ist eine Aufnahme für einen Körper aus plastisch verformbaren elektrisch leitfähigem Material vorgesehen, der beim Verbinden der Platten durch eine Schraubenver-A significantly improved clamp is known from DT-AS 1 665. This clamp consists of a U-shaped bracket that is passed around a stripped cable end, and two disc-shaped circular apertured plates. In one of these plates there is a receptacle for a body plastically deformable electrically conductive material is provided, which when connecting the plates by a screw connection

VPA 9/610//,252 GS/BoVPA 9/610 //, 252 GS / Bo

743114419.1274743114419.1274

bindung an den Kabelumfang angedrückt wird und diesen somit gegen den U-förmigen Bügel preßt. Damit ist der Eabeiumfang großflächig mit der Schelle verbunden. Nachteilig ist jedoch die Verwendung eines plastischen Materials, da es bei Erschütterungen zu einem Lösen der Verbindung kommen kann.bond is pressed against the cable circumference and thus presses it against the U-shaped bracket. So that's the A large area of the circumference is connected to the clamp. However, the disadvantage is the use of a plastic material, since the connection can come loose in the event of vibrations.

Es ist Aufgabe der vorliegenden Neuerung, eine Schelle derart auszubilden, daß ein selbstständiges Lösen der V9rbindung unmöglich ist.It is the task of the present innovation to design a clamp in such a way that the V9rbünden can be released automatically is impossible.

Die gestellte Aufgabe wird neuerungsgemäß dadurch gelöst, daß der Bügel Schenkel mit wenigstens je einer Ausnehmung aufweist, in die eine im Innern des Bügels angeordnete Federeigenschaften aufweisende mit Ansätzen versehene Platte eingreifen, daß diese Platte in ihrem Randbereich zumindest teilweise an einer Gewindeplatte anliegt, die dem Kabel zugewandt ist und die in einer senkrecht zum Kabel verlaufenden Richtung von zumindest einer Schraube durchdrungen ist, wobei die Schraube an einem elektrisch leitfähigen zwischen Kabel und Schraube angeordneten als Druckelement ausgebildeten Anschlußteil angreift.The object set is achieved according to the invention in that the bracket leg with at least one recess each has, in which a spring properties arranged in the interior of the bracket are provided with lugs Engage plate that this plate rests in its edge region at least partially against a threaded plate, which facing the cable and penetrated by at least one screw in a direction perpendicular to the cable is, wherein the screw is arranged on an electrically conductive between the cable and screw as a pressure element trained connector engages.

Gegenüber der DT-AS 1 665 893 hat die gemäß der Neuerung ausgebildete Schelle den Vorteil, daß wegen der durch eine Federkraft beaufschlagten Gewindeplatte eine ungewolltes Lösen der Verbindung, z.B. bei Kaltfluß der Isolierung des Kabels, unmöglich ist. Weiterhin ist die Schelle leicht lösbar und das Kabel herausnehmbar, ohne daß eine Beschädigung des Kabels auftreten würde. Das Druckelement ist darüberhinaus gleichzeitig als zur elektrischen Weiterführung dienendes Anschlußteil ausgebildet, so daß weitere Sicherungselemente wie etwa Federscheiben eingespart werden können.Compared to the DT-AS 1 665 893 trained according to the innovation clamp has the advantage that because of a Spring force applied thread plate an unintentional loosening of the connection, e.g. with cold flow of the insulation of the Cable, is impossible. Furthermore, the clamp is easily detachable and the cable can be removed without damaging it of the cable would occur. The pressure element is moreover at the same time as the electrical continuation Serving connecting part formed so that further securing elements such as spring washers can be saved.

GeisäS einer vorteilhaften Weiterbildung der Neuerung können VPA 9/610/4232 - 3 -GeisäS an advantageous development of the innovation can VPA 9/610/4232 - 3 -

743114419.1Z74743114419.1Z74

die Ansätze der Pedereigenschaften aufweisenden Platte in einem Winkel von etwa 45 ° gegenüber der Eindrehrichtung der Schraube abgebogen sein. Die Ansätze verhaken sieb, somit in den Ausnehmungen der Schenkel des Bügels entgegen der Andruckrichtung und bewirken damit eine sichere Aufnahme der Andruckkraft.the approaches of the plate having Peder properties at an angle of about 45 ° with respect to the screwing direction the screw must be bent. The approaches hook sieve, thus counter to the recesses of the legs of the bracket the direction of pressure and thus ensure that the pressure force is reliably absorbed.

Es ist weiterhin zur Vereinfachung der Herstellung zweckmäßig, wenn die Pedereigenschaften aufweisende Platte in ihrer längsrichtung gewölbt ausgebildet ist.It is also useful to simplify manufacture if the plate having Peder properties in its longitudinal direction is curved.

In vielen Fällen ist es vorteilhaft, wenn ein Schenkel des U-förmig ausgebildeten Bügels verlängert ausgebildet ist, wobei der verlängerte Teil rechtwinklig abgebogen und mit einem Durchbruch für die Schraube versehen ist. Durch diesen Durchbruch wird eine Führung für die Schraube erzielt, so daß das durch die Schraubenkraft beaufschlagte Anschlußteil sich nicht verkanten kann, insbesondere dann, wenn die Platte auf jeder Seite iur einen hakenförmigen Ansatz aufweist.In many cases it is advantageous if one leg of the U-shaped bracket is designed to be elongated is, wherein the extended part is bent at right angles and provided with a breakthrough for the screw. Through this breakthrough a guide for the screw is achieved, so that the acted upon by the screw force Connection part cannot tilt, especially if the plate has a hook-shaped approach on each side having.

Palis das Anschlußteil durch einen Winkel gebildet ist, wobei ein Schenkel in den Baum zwischen Schraube und abisolierten Bereich des Kabels eingreift, ist es in einfacher (y.5 Weise möglich, das Kabel senkrecht aus einer elektrisch leitfähigen eine Abschirmung bildenden Gehäusewand herauszuführen und den Winkel mit dem Gehäuse elektrisch leitfähig zu verbinden.Palis the connection part is formed by an angle, with one leg engaging the tree between the screw and the stripped area of the cable, it is possible in a simple (y.5 way) to lead the cable perpendicularly out of an electrically conductive housing wall that forms a shield and the angle to be connected to the housing in an electrically conductive manner.

Die !Teuerung sei nun anhand von zwei Piguren näher erläutert: Die Piguren zeigen ein Ausführungsbeispiel einer Verbindung der Schirmung eines Kabels mit der Scbirmung eines Gehäuses mittels einer Schelle.The inflation will now be explained in more detail with the aid of two figures: The Figures show an exemplary embodiment of a connection between the shielding of a cable and the shielding of a housing by means of a clamp.

Im einzelnen zeigenShow in detail

Pig. 1 das Ausführungsbeispiel im Querschnitt undPig. 1 the embodiment in cross section and

VPA 9/610/4232 - 4 -VPA 9/610/4232 - 4 -

_ 4 Pig. 2 das Ausführungsbeispiel nach Pig. 1 in Draufsicht._ 4 Pig. 2 shows the Pig embodiment. 1 in plan view.

Die Figuren 1 und 2 zeigen einen Teil eines Gehäuseschirmes 1 mit einem senkrecht zur Gehäusewand austretenden Kabels 2 das in einem gewissen Bereich 3 abisoliert ist. Die Schelle ist U-förmig ausgebildet und umfaßt einen Teil des Bereichs 3 des Kabels 2. Im Innern des U-förmigen Bügels 4 ist eine ÜPedereigenschaften aufweisende Platte 5 angeordnet, die mit ihren Ansätzen 6, 7 in Ausnehmungen des U-förmigen Bügels eingreifen.FIGS. 1 and 2 show part of a housing screen 1 with a cable 2 emerging perpendicular to the housing wall, which is stripped in a certain area 3. The clamp is U-shaped and comprises part of the area 3 of the cable 2. Inside the U-shaped bracket 4 is a ÜPederelösungen arranged having plate 5, which engage with their lugs 6, 7 in recesses of the U-shaped bracket.

1Ue Ansätze 6,7 sind abgewinkelt. Weiterhin ist im Innern des 1 Ue approaches 6.7 are angled. Furthermore, inside the

U-förmigen Bügels 4 eine Gewindeplatte 8 untergebracht, die ) mit einem Gewinde 9 für eine Schraube 10 versehen ist und auf der dem Kabel 2 zugewandten Seite der Platte angeordnet ist. Zwischen Schraube 10 und abisoliertem Bereich 3 des Kabels 2 greift ein Schenkel eines Winkels 11 ein, dessen anderer Schenkel mit dem Gehäuse 1 elektrisch verbunden ist. Ein Schenkel des Bügels 4 ist verlängert ausgebildet, wobei der verlängerte Teil 12 rechtwinklig abgebogen und mit einer Bohrung 13 zur Führung der Schraube 10 versehen ist.U-shaped bracket 4 housed a threaded plate 8, the ) is provided with a thread 9 for a screw 10 and is arranged on the side of the plate facing the cable 2. One leg of an angle 11 engages between the screw 10 and the stripped area 3 of the cable 2, the other leg of which engages is electrically connected to the housing 1. One leg of the bracket 4 is elongated, the elongated Part 12 bent at right angles and with a hole 13 to Guide the screw 10 is provided.

Die !Funktionsweise der Schelle ist folgende. Zunächst wird ein Schenkel des U-förmigen Bügels 4 aufgebogen und um den isolierten Bereich 3 des Kabels 2 und um einen Schenkel dos Winkels 11 geführt. Dabei ist die Schraube 10 soweit zurücKgedreht, daß sie bei diesem Vorgang nicht stört. Danach wird der aufgebogene Schenkel des Bügels 4 zurückgebogen und in den Ansatz 7 der Platte 5 eingehängt. Die Schraube 10 wirrt nun angezogen, wobei sie gegen den Schenkel des Winkels 11 drückt und damit auf den Bügel 4 und das Kabel 2 einen Druck ausübt, der zu einer sicheren elektrischen Kontaktiei'ung der Schirmung des Kabels und der Schirmung des Gehäuses führt.The functioning of the clamp is as follows. First of all, a Legs of the U-shaped bracket 4 bent up and around the insulated area 3 of the cable 2 and around one leg of the angle 11 led. The screw 10 is turned back so far that it does not interfere with this process. After that, the bent legs of the bracket 4 bent back and hung in the shoulder 7 of the plate 5. The screw 10 is now tightened whereby it presses against the leg of the angle 11 and thus exerts a pressure on the bracket 4 and the cable 2, which leads to a secure electrical contact with the shielding of the Cable and the shielding of the housing.

5 Schutzansprüche
3 Figuren
5 claims for protection
3 figures

VPA 9/610/4232 - 5 -VPA 9/610/4232 - 5 -

7431144i9.i2.747431144i9.i2.74

Claims (5)

§£ JiH JL5§ £ JiH JL5 1. Schelle zum elektrischen Verbinden eines wahlweise abgeschirmten oder eines ungeschirmton Kabels an weitere elektrisch leitfähige Anschlußteile, wobei die Schelle aus einem U-förmig ausgebildeten Bügel besteht, in dem das Kabel angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet , daß der Bügel 4 Schenkel mit wenigstens je einer Ausnehmung aufweist, in die eine im Innern des Bügels angeordnete Federeigenschaften aufweiaende1. Clamp for the electrical connection of an optionally shielded or an unshielded cable to others electrically conductive connecting parts, the clamp consists of a U-shaped bracket in which the cable is arranged, characterized that the bracket has 4 legs each with at least one recess into which one inside the bracket arranged spring properties aufweiaende : mit Ansätzen 6,7 versehene Platte 5 eingreifen, daß diese Platte 5 in ihrem Randbereich zumindest teilweise an einer Gewindeplatte 8 anliegt, die dem Kabel zugewandt ist und die in einer senkrecht zum Kabel verlaufenden Richtung von zumindest einer Schraube 10 durchdrungen ist, wobei die Schraube 10 an einem elektrisch leitfähigen zwischen Kabel Ui 1 Schraube angeordneten als Druckelement ausgebildeten iknschlußteil 11 angreift.: engage with lugs 6,7 provided plate 5 that this plate 5 in its edge area at least partially on a Threaded plate 8 rests, which faces the cable and which extends in a direction perpendicular to the cable is penetrated by at least one screw 10, the screw 10 at an electrically conductive between Cable Ui 1 screw arranged designed as a pressure element iknschlussteil 11 attacks. 2. Schelle nach Anspruch 1, dadurch gekennze ichnet, daß die Ansätze 6,7 der Pedereigenschaften aufweisenden Platte 5 in einem ¥inicel von etwa 45 ° gegenüber der Eindrehrichtung der Schraube 10 abgebogen sind.2. Clamp according to claim 1, characterized in that the approaches 6.7 of the Peder properties having plate 5 bent at an inch of about 45 ° with respect to the screwing direction of the screw 10 are. 3. Schelle nach Anspruch 1.und 2, dadurch gekennzeichnet , daß die PedereigenschaftGn aufweisende Platte 5 in ihrer Längsrichtung gewölbt ausgebildet ist.3. Clamp according to claim 1 and 2, characterized that the PedereigenschaftGn having plate 5 is arched in its longitudinal direction is. 4. Schelle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß ein Schenkel 12 des U-förmig ausgebildeten Bügels 4 verlängert ausgebildet ist, wobei der verlängerte Teil rechtwinklig abgebogen und mit einem Durch bruch 13 für die Schraube 10 versehen ist.4. Clamp according to claim 1, characterized in that one leg 12 of the U-shaped Bracket 4 is formed elongated, the elongated part bent at right angles and with a through break 13 for the screw 10 is provided. VPA 9/610/4232 - 6 -VPA 9/610/4232 - 6 - 743114419.1174743114419.1174 5. Schelle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß das Anschlußteil 11 durch einen Winkel gebildet ist, wobei ein Schenkel in den Raum zwischen Schraube 10 und abisolierten Bereich 3 des Kabels 2 eingreift.5. Clamp according to claim 1, characterized in that the connecting part 11 by a Angle is formed, with one leg in the space between screw 10 and stripped area 3 of the Cable 2 engages. I } I } VPA 9/610/4232VPA 9/610/4232 f 74311441S.1Z74 f 74311441S.1Z74 - - · ■ - MIiIlKI- - · ■ - MIiIlKI
DE19747431144 1974-09-16 1974-09-16 Cable clamp Expired DE7431144U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19747431144 DE7431144U (en) 1974-09-16 1974-09-16 Cable clamp

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19747431144 DE7431144U (en) 1974-09-16 1974-09-16 Cable clamp

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7431144U true DE7431144U (en) 1974-12-19

Family

ID=6646605

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19747431144 Expired DE7431144U (en) 1974-09-16 1974-09-16 Cable clamp

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7431144U (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3112554A1 (en) * 1981-03-30 1982-10-14 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Device for making electrical contact with a cable screen
DE3112526A1 (en) * 1981-03-30 1982-10-14 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Device for making contact with a cable screen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3112554A1 (en) * 1981-03-30 1982-10-14 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Device for making electrical contact with a cable screen
DE3112526A1 (en) * 1981-03-30 1982-10-14 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Device for making contact with a cable screen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2441669A1 (en) ARRANGEMENT FOR SHIELDING A MULTI-POLE CONNECTOR
DE3834626A1 (en) MAINS CONNECTION BOX
EP0075280B1 (en) Clamping screw
DE3201142A1 (en) CONNECTOR
DE7431144U (en) Cable clamp
DE2816724C2 (en) Connection and junction box for telecommunication cables
DE1025480B (en) Plug for connection to safety sockets
DE2255785A1 (en) DEVICE FOR CONNECTING A COAXIAL CABLE
DE19723032C1 (en) Sealed lead-in unit for electrical cables in switching equipment with slotted sealing element
DE29906247U1 (en) Post insulator and voltage test system containing it
DE2410046A1 (en) Terminal block with explosion protection - has Z-shaped metal stamping bolted to base with instrument cable and clamping supply cable
DE8501658U1 (en) Shielded connector
DE6901340U (en) ENCAPSULATED MOTOR COMPRESSOR UNIT
DE4214673C2 (en) Socket adapter for protective contact flush-mounted sockets
DE2234086A1 (en) ELECTRIC SCREW TERMINAL
DE715434C (en) Two-part installation device
DE2915109A1 (en) Proximity initiator with rectangular two=part housing - has threaded bores in lower part and plain bores in upper part, aligned for connecting
DE6933268U (en) ANTENNA COMBINATION PLUG
DE20006872U1 (en) cable ties
DE2900902C2 (en) Connector with clamping screw
DE7317719U (en) Direct connection terminal
DE1195840B (en) Tensile, detachable connection of either an unshielded or a shielded high-frequency line
DE3246423A1 (en) MULTIPLE SOCKET WITH CONTACT GIVING, CLIP-ON COVER PLATE FOR PROTECTIVE CONTACT PLUG AND BIPOLAR CONNECTOR
DE1846676U (en) STRUCTURAL CLAMP FOR CONNECTING EARTH AND NEUTRAL CONDUCTORS.
DE1115801B (en) Through terminal for earthing and short circuit conductors