DE7419464U - Molded sheet made of foam, in particular for flat roofs - Google Patents

Molded sheet made of foam, in particular for flat roofs

Info

Publication number
DE7419464U
DE7419464U DE7419464*[U DE7419464DU DE7419464U DE 7419464 U DE7419464 U DE 7419464U DE 7419464D U DE7419464D U DE 7419464DU DE 7419464 U DE7419464 U DE 7419464U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
foam
mold plate
plate according
offset
edges
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7419464*[U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MECKETH H
Original Assignee
MECKETH H
Publication date
Publication of DE7419464U publication Critical patent/DE7419464U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Laminated Bodies (AREA)
  • Roof Covering Using Slabs Or Stiff Sheets (AREA)

Description

Formplatte aus Schaumstoff, insbesondere für
Flachdächer
Molded sheet made of foam, in particular for
Flat roofs

Die Neuerung bezieht sich auf eine Formplatte aus Schaumstoff, vorzugsweise Polyurethan-Schaumstoff, als Belag für insbesondere Flachdächer, mit geschlossenzelligen Poren und einer Wichte von mindestens 40kg/cbm, bei der Stufenfalze an zwei aneinanderstoßenden Kanten auf einer Seite nach innen abgesetzt, an
den gegenüberliegenden, aneinanderstoßenden Kanten auf der gegenüberliegenden Seite nach außen abgesetzt sind.
The innovation relates to a molded plate made of foam, preferably polyurethane foam, as a covering for flat roofs in particular, with closed-cell pores and a density of at least 40kg / cbm, with stepped seams set off inwards on one side on two abutting edges
the opposite, abutting edges on the opposite side are offset to the outside.

Insbesondere bei Flachdächern wird in zunehmendem Maße als
äußere Isolierung und Abdeckung Polyurethan-Schaumstoff aufgebracht. Dieses Verfahren erfordert einen erheblichen
In the case of flat roofs in particular,
outer insulation and cover made of polyurethane foam. This procedure requires a considerable

Aufwand an der Baustelle in Form von Apparaten zur Schaumerzeugung und zur Förderung der einzelnen flüssigen Komponenten, die zur Erzeugung des Schaumstoffes erforderlich sind. Die Verarbeitung muß durch geübte Fachkräfte erfolgen. In außerordentlich hohem Maße iso die Ausführung derartiger Schaumisolierung auf der Außenseite von Dächern von der Witterung abhängig. Es ist nicht nur Voraussetzung, daß trockene und nicht zu kühle Witterung herrscht, sondern der Untergrund, im allgemeinen ein Betondach, muß euch vollständig ausgetrocknet sein. Bei Feuchtigkeit wird nicht nur die Haftung des aufgebrachten Schaumstoffes auf dem Untergrund verhindert, es kann auch eine Unterdrückung oder Verminderung der Schaumerzeugung stattfinden, die ja an Ort und Stelle vorsichgehen muß. In dem Untergrund vorhandene Restfeuchtigkeit kann bei späterer Erwärmung ausgetrieben werden und zu Dampfblasen an der Grenzfläche zwischen Beton und Schaumstoff führen, so daß der Schaumstoff abgelöst wird. Weiterhin wird die Ausbildung des Schaumes an Ort und Stelle sehr ungünstig beeinflußt, wenn die Umgebungstemperatur wesentlich unter 200O liegt. Die Beschichtung von Dächern mit Schaumstoff ist daher, um Risiken auszuschließen, allenfalls nur an der Hälfte aller Arbeitstage, eines Jahres möglich. An den anderen Arbeitstagen liegen die invenstitionsintensiven Apparaturen still und die Fachkärfte können nur für andere Arbeiten eingesetzt werden.Expenditure on the construction site in the form of apparatus for foam generation and for conveying the individual liquid components that are required to generate the foam. The processing must be carried out by trained specialists. The execution of such foam insulation on the outside of roofs is dependent on the weather to an extraordinarily high degree. It is not only a prerequisite that the weather is dry and not too cool, but the subsurface, generally a concrete roof, must be completely dried out. In the case of moisture, not only is the applied foam prevented from adhering to the substrate, but the generation of foam can also be suppressed or reduced, which must be done on the spot. Residual moisture in the substrate can be expelled when it is heated later and lead to vapor bubbles at the interface between concrete and foam, so that the foam is detached. Furthermore, the formation of the foam in place is very adversely affected when the ambient temperature is substantially below 0 O 20. The coating of roofs with foam is therefore only possible on half of all working days in a year in order to rule out risks. On the other working days, the investment-intensive equipment is idle and the specialists can only be used for other work.

Da die beschriebene isolierende Beschichtung von Dächern erhebliche Vorteile mit sich, bringt, hat sich die NeuerungAs the described insulating coating of roofs is considerable The innovation has advantages with it, brings with it

die Aufgabe gestellt, Möglichkeiten zu finden, die vorgenannten Nachteile zu vermeiden. In einer vorhergehenden Anmeldung des gleichen Erfinders ist schon vorgeschlagen worden, Formplatten aus Polyurethan-Schaumstoff mit einer Wichte von mindestens 4-Okg/cbm in geschlossenen Werkhallen herzustellen, die besonders ausgebildet sind, so daß sie dann ohne Rücksichtnahme auf besondere Witterungsverhältnisse auf der Baustelle verlegt werden kön nen. Selbstverständlich ist Ja immer noch der negative Einfluß von Feuchtigkeit zu berücksichtigen, jedoch nicht mehr in dem hohen Maße wie bei dem unmittelbaren Aufbringen und Entwickeln vom Schaumstoff an der Baustelle und der Temperatureinfluß ist vollkommen ausgeschaltet.set the task of finding ways to avoid the aforementioned disadvantages. In a previous registration of the The same inventor has already proposed molding plates made of polyurethane foam with a density of at least 4-okg / cbm in closed workshops, the special are designed so that they can then be relocated without taking into account special weather conditions on the construction site nen. Of course, yes is still the negative influence of moisture must be taken into account, but no longer to the same extent as with the direct application and development from the foam at the construction site and the temperature influence is completely eliminated.

Der vorhergehende Vorschlag des gleichen Erfinders bezieht sich auf Formplatten aus Polyurethan-Schaumstoff mit geschlossenzelligen Poren, bei denen Stufenfalze an zwei aneinanderstoßenden Kanten auf einer Seite nach innen abgesetzt, an den gegenüberliegenden, aneinanderstoßenden Kanten auf der gegenüberliegenden Seite nach außen abgesetzt sind. Die Kanten waren dabei derart ausgebildet, daß sie eine V-förmige Fuge ausbildeten zur Aufnahme eines Dichtungsmittels und die Platten hatten eine glatte Oberflächenhaut. The previous proposal by the same inventor relates to closed-cell polyurethane foam molded sheets Pores in which step folds are set off inwards on two adjoining edges on one side, on the opposite, butting edges are offset to the outside on the opposite side. The edges were designed in such a way that that they formed a V-shaped joint to receive a sealant and the panels had a smooth surface skin.

Die Neuerung hat sich die Aufgabe gestellt, diese Formplatte noch weiter zu verbessern, insbesondere ihre Verlegung auf der Baustelle zu vereinfachen und zusätzliche Isolierungen, insbesondere gegen Feuchtigkeit vorzusehen.The innovation has set itself the task of improving this shaped plate even further, in particular its laying on the To simplify the construction site and provide additional insulation, especially against moisture.

Nach der Neuerung ist eine Formplatte aus Polyurethan-Schaumstoff der beschriebenen Art dadurch gekennzeichnet, daß beide Außenflächen der Platte mit Glasvlies kaschiert sind. Die Kaschierung ist kantenrein. Auf der Oberseite kann über der Kaschierung eine schweißfähige Bitumenbahn angeordnet sein und nach einem besonderen AuExührungsbeispiel noch eine weitere Folienschicht. Auf der Unterseite kann eine Polyäthylenfolie oder eine Folie aus anderem Material als Dampfsperre angeordnet sein. Die Stufenfalze haben vorzugsweise eine Versetzung von 30 mm und sind mit rechtwinkligen Kanten ausgebildet.According to the innovation is a molded plate made of polyurethane foam of the type described, characterized in that both Outer surfaces of the plate are laminated with glass fleece. The lamination is clean-edged. On the top can over the lamination a weldable bitumen sheet can be arranged and, according to a special embodiment example, another layer of film. A polyethylene film or a film made of other material can be arranged as a vapor barrier on the underside. The stepped rabbets are preferably offset by 30 mm and are designed with right-angled edges.

Die Neuerung wird nachstehend anhand von Ausführungsbeispielen mit Bezug auf die Zeichnungen näher erläutert. In den Zeichnungen zeigen:The innovation is explained in more detail below using exemplary embodiments with reference to the drawings. In the drawings demonstrate:

Fig. 1 die Draiifsieht auf eine Formplatte, Fig. 2 perspektivische Ansicht einer Formplatte,Fig. 1 shows the diagram on a mold plate, 2 is a perspective view of a mold plate,

Fig. 3a Teilschnitt entlang der Linie I-I der Fig. 1 zur Yerbis 3cFig. 3a partial section along the line I-I of Fig. 1 to the yerbis 3c

deutlichung verschiedener Ausführungsformen,clarification of different embodiments,

Fig. 4- einen Schnitt durch verlegte Platten nach der Neuerung.Fig. 4- a section through laid panels after the innovation.

Eine Formplatte nach den Figuren 1 und 2 bestellt aus Polyurethan-Schaumstoff mit einer Wichte von mindestens 4-Okg/cbm und geschlossenzelligen Poren. An zwei gegeneinanderstoßenden Kanten 1 und ist ein Falz 3 ausgebildet, der nach oben hin abgesetzt ist und dessen Begrenzungskanten rechtwinklig zueinander verlaufen.A mold plate according to Figures 1 and 2 ordered from polyurethane foam with a specific gravity of at least 4 okg / cbm and closed-cell Pores. On two mutually abutting edges 1 and a fold 3 is formed, which is offset towards the top and whose boundary edges run at right angles to each other.

Die Versetzung in dem Falz beträgt 50mm. An den gegenüberliegenden, aneinanderstoßenden Kanten 4 und 5 ist ein nach innen abgesetzter PaIz 6 ausgebildet, der ebenfalls rechtwinklig zueinander-liegende Begrenzungskanten hat und bei dem die Versetzung ebenfalls 30mm beträgt. Die gesamte Formplatte erweckt den Eindruck, als seien zwei einfache Platten diagonal gegeneinander versetzt aufeinander befestigt. Obwohl in den Figuren 1 und 2 Platten mit quadratischer Grundfläche dargestellt sind, ist die Neuerung nicht auf eine derartige Form der Grundfläche beschräjikt. Die Formplatte nach der Neuerung kann, auch jede beliebige andere Verhältnisse der Abmessungen der Grundfläche haben, beispielsweise können sie lang-rechteckig sein. Beide Flächen der Platte 7 sind, entsprechend dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 3a, mit einer Schicht aus Glasvlies 8 und 9 kaschiert. Es hat sich als besonders vorteilhaft erwiesen, die Schaumstoffplatten derart herzustellen, daß die Kaschierungsschichten 8 und 9 aus Glasvlies an der Herstellung teilnehmen und gewissermaßen die Trennschicht gegenüber der Formbegrenzung bilden. Es wird dann nicht nur eine sehr innige Verbindung zwischen diesen Schichten 8 und 9 aus Glasvlies erreicht und eine gute Trennung von der Form bewirkt, sondern die Festigkeit der Formplatten wird außerordentlich verbessert, und zwar sowohl die Biegefestigkeit als auch die Trittfestigkeit. Diese Platten können daher teilweise hohlliegend auf eine Dachkonstruktion aufgebracht werden, beispielswei se auf einen Lattenunterbau oder auf ein Dach, das aus einem Trapezblech ο„dgl. gebildet ist.The offset in the fold is 50mm. On the opposite, abutting edges 4 and 5, an inwardly offset panel 6 is formed, which likewise has delimiting edges lying at right angles to one another and in which the offset is likewise 30mm. The entire molded panel gives the impression that two simple panels are attached to each other, offset diagonally from one another. Although plates with a square base are shown in FIGS. 1 and 2, the innovation is not limited to such a shape of the base. The mold plate according to the innovation can also have any other proportions of the dimensions of the base area, for example they can be long-rectangular. Both surfaces of the plate 7 are laminated with a layer of glass fleece 8 and 9, in accordance with the exemplary embodiment according to FIG. 3a. It has proven to be particularly advantageous to manufacture the foam sheets in such a way that the lamination layers 8 and 9 made of glass fleece take part in the manufacture and, so to speak, form the separating layer from the shape delimitation. Not only is a very intimate connection between these layers 8 and 9 of glass fleece achieved and a good separation from the mold effected, but the strength of the mold plates is greatly improved, namely both the flexural strength and the crush resistance. These panels can therefore be placed partially hollow on a roof structure , for example on a slatted substructure or on a roof made of a trapezoidal sheet ο "the like. is formed.

Dadurch, ergibt sich eine erhebliche Vereinfachung der Dachkonstruktion, die sich insbesondere auch kostensparend auswirken kann. Es lassen sich auf diese Weise auch außerordentlich leichte Dachkonstruktionen darstellen.This results in a considerable simplification of the roof construction, which in particular can also have a cost-saving effect. It can also be extremely light in this way Represent roof structures.

Bei dem Ausführungsbeispiel entsprechend der Pig. 3b ist die Formplatte beidseitig ebenfalls mit Glasvliesschichten 8 und 9 kaschiert, auf der Oberseite ist jedoch noch eine zusätzliche Schicht 10 aufgebracht, die aus einer schweißfähigen Bitumenbahn besteht. Der Begriff "schweißfähig11 ist hier in dem Sinne ge-In the embodiment according to the Pig. 3b, the molded plate is also laminated on both sides with layers of glass fleece 8 and 9, but an additional layer 10 is applied to the top, which consists of a weldable bitumen sheet. The term "weldable 11 is used here in the sense

das/the/

braucht, daß Bitumen dieser Bitumenbahn 10 durch Erwärmung zumindest klebfähig gemacht wird, um mit anderen, darübergelegten und ebenfalls erwärmten Bitumenbahnen eine innige und vor allem dichte Verbindung einzugehen. Dadurch wird eine hervorragende Abdichtung gegen Feuchtigkeit erreicht. Bei einem anderen Ausführungsbeispiel, entsprechend der Fig. 3c, ist bei einer Formplatte 7» die beidseitig mit Glasvliesschichten 8 und 9 kaschiert ist, auf der Unterseite eine zusätzliche Beschichtung mit einer Polyäthylenfolie 11 oder einer Folie aus anderem Material, das als Dampfsperre wirkt, angeordnet. Durch diese Ausbildung wird verhindert, daß unter besonderen Umständen Feuchtigkeit von der Unterseite, also von dem Gebäude her in den Schaumstoff der Formplatte eindringen kann und dort u.U. kondensiert und gegebenenfalls zur Auffrierungen führt. Selbstverständlich kann die Ausführungsform nach der Fig. 3c auch mit einer Ausführungsform nach der Fig. 3b vereinigt werden, so daß auf der Unterseite der Formplatte eine Dampfsperre 11 angeordnet ist, während auf derneeds that bitumen of this bitumen sheet 10 by heating at least is made adhesive, in order to create an intimate and above all to enter into a tight connection. This creates an excellent seal against moisture. In another embodiment, in accordance with FIG. 3c, in the case of a mold plate 7 »which is laminated on both sides with layers of glass fleece 8 and 9, on the underside an additional coating with a polyethylene film 11 or a film of other material than Vapor barrier acts, arranged. This design prevents, under special circumstances, moisture from the underside, So it can penetrate from the building into the foam of the molded panel and may condense there and possibly leads to freezing. Of course, the embodiment 3c can also be combined with an embodiment according to FIG. 3b, so that on the underside of the Form plate a vapor barrier 11 is arranged while on the

— 7 —- 7 -

Oberseite der Formplatte ein Feuchtigkeitsschutz 10 vorhanden ist.A moisture protection 10 is provided on the top of the mold plate is.

Sämtliche Beschichtungen der Formplatte 7 sind kantenrein ausgeführt, d.h. sie stehen an den Falzen nicht über die Kanten über, denn es hat sich insbesondere in der Praxis herausgestellt, daß bei über die Kanten überstehenden Beschichtungen diese außerordentlich empfindlich sind und beim Transport und vor dem Einbau leicht beschädigt sein können*All coatings of the mold plate 7 are executed with clean edges, i.e. they do not protrude over the edges at the folds, because it has been found, in particular in practice, that in the case of coatings protruding over the edges, these are extremely sensitive and during transport and before installation can be easily damaged *

Zum Einbau werden die Formplatten auf der Unterlage derart aufgelegt, daß sich die Falze 3 und 6 aneinander angrenzender Platten übergreifen. Die Platten werden alsdann mit Nägeln 12 auf der Unterlage befestigt. Die Köpfe 13 der Nägel sind mit großen Unterlegscheiben 14- versehen. Diese Unterlegscheiben 14 bestehen aus einem schweißfähigen oder selbstklebenden Material, vorzugsweise aus einer schweißfähigen Bitumenbahn, wie sie vorstehend schon beschrieben wurde. Diese Unterlegscheiben 14 gehen also eine allseitig dichte Verbindung mit der Oberseite der Formplatte und einer eventuellen weiteren Beschichtung ein. Die Fugen zwischen zwei Formplatten werden mit einem Streifen aus schweißfähiger Bitumenfolie 15 überdeckt, die erwärmt wird, so daß sie mit der Unterlage verschweißt oder verklebt und ebenfalls eine gute Abdichtung ergibt. Selbstverständlich kann anschließend die gesamte Dachdeckung noch mit weiteren Bitumenbahnen oder Folienbahnen belegt und zusätzlich gedichtet werden, und inFor installation, the shaped plates are placed on the base in such a way that that the folds 3 and 6 of adjacent panels overlap. The plates are then with nails 12 on the Base attached. The heads 13 of the nails are provided with large washers 14-. These washers 14 are made made of a weldable or self-adhesive material, preferably made of a weldable bitumen sheet, as described above has already been described. So these washers 14 go an all-round sealed connection with the top of the mold plate and a possible further coating. The joint between two mold plates are covered with a strip of weldable bitumen sheet 15, which is heated so that they welded or glued to the base and also results in a good seal. Of course, the entire roofing is covered with further bitumen sheets or foil sheets and additionally sealed, and in

bekannter Weise -wird dann auch eine Heflektionsschicht aufgebracht, die Wärmestrahlung reflektiert.known way - a yeast layer is then also applied, the thermal radiation reflects.

Claims (6)

Schutzansprüche ssBsssrassssassProtection claims ssBsssrassssass 1.) Formplatte aus Schaumstoff, vorzugsweise Polyurethan-Schaumstoff, als Belag für Insbesondere Flachdächer mit geschlossenzelligen Poren und einer Wichte von mindestens 4o kg/cbm, bei der Stufenfalze an zwei aneinanderstoßenden Kanten auf einer Seite nach innen abgesetzt, an den gegenüberliegenden, aneinanderstoßenden Kanten auf der gegenüberliegenden Seite nach außen abgesetzt sind, dadurch gekennzeichnet, daß beide Außenflächen der Platte (7) mit Glasvlies (8 und 9) kaschiert sind und auf der Oberseite über der Kaschierung (8) eine schweißfähige Bitumenbahn (lo) angeordnet ist.,1.) Mold plate made of foam, preferably polyurethane foam, as a covering for flat roofs in particular with closed-cell Pores and a density of at least 40 kg / cbm, in the case of the stepped seams on two contiguous edges offset inward on one side, on the opposite, abutting edges on the opposite side are offset to the outside, characterized in that both outer surfaces of the plate (7) are laminated with glass fleece (8 and 9) and a weldable bitumen sheet (lo) is arranged on the top over the lamination (8)., 2.) Formplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kaschierung kantenrein ist. / 2.) Mold plate according to claim 1, characterized in that the lamination is clean-edged. / 3.) Formplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Oberseite noch eine weitere Folienschicht über der Bitumenbahn (lo) angeordnet ist.y3.) Mold plate according to claim 1, characterized in that another layer of film over the bitumen sheet on the top (lo) is arranged y 4.) Formplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Unterseite unterhalb der Kaschierung (9) eine Polyäthylenfolie (11) oder eine Folie aus anderem Material als Dampfsperre angeordnet ist. /4.) Mold plate according to claim 1, characterized in that a polyethylene film on the underside below the lamination (9) (11) or a film made of other material is arranged as a vapor barrier. / -2--2- 5.) Formplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Stufenfalze (3) und (6) eine Versetzung von 3o mm haben.5.) Mold plate according to claim 1, characterized in that the stepped seams (3) and (6) have an offset of 3o mm. 6.) Formplatte nach Anspruch 1 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Stufenfalze (3) und (6) mit rechtwinkligen Kanten ausgebildet sind. .6.) Mold plate according to claim 1 and 5, characterized in that that the stepped seams (3) and (6) are formed with right-angled edges. . 741946^2.1.75741946 ^ 2.1.75
DE7419464*[U Molded sheet made of foam, in particular for flat roofs Expired DE7419464U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7419464U true DE7419464U (en) 1975-01-02

Family

ID=1305878

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7419464*[U Expired DE7419464U (en) Molded sheet made of foam, in particular for flat roofs

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7419464U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2520199C3 (en) Flat roof covering
DE2407980A1 (en) PANEL-SHAPED COMPONENT
DE3725866C2 (en) Self-supporting thermal insulation board
DE3031036A1 (en) Thermally insulating panel to underfloor heating - has edge laps coated with adhesive to bond to adjacent panel
DE7419464U (en) Molded sheet made of foam, in particular for flat roofs
DE3308941C2 (en) Plate-shaped thermal insulation element
DE3022019A1 (en) Waterproof sheeting for building or civil engineering - has thick protective facing esp. of rubber granulate bonded by polyurethane adhesive or bonding agent
DE2747850A1 (en) Rectangular solar heating roof section - has individual solar heat collectors mounted between slats
DE2162193C3 (en) Thermally insulating sub-roof
DE3121225A1 (en) Insulating material for exterior-wall insulations
DE1659869C3 (en) Waterproof structural cover
DE3938169A1 (en) Insulating wall for building or for civil engineering work - is constructed from panels of insulation material enclosed in metal housings
DE2431665A1 (en) Roof tile made of plastics and roofing felt - with weather-resistant surface suitable for walking over, requiring no further treatment after manufacture
DE2058762A1 (en) Upright ridged roofing - manufactured from soft pvc sheet laminated to metal sheet
DE1931671U (en) PANEL-SHAPED COMPONENT FOR THE INSULATION OF WALLS OR ROOFS, IN PARTICULAR FLAT ROOFS.
DE6803894U (en) ROOF PANEL
DE6913793U (en) ROOF PANEL
DE1866435U (en) VENTILATING INSULATION PANEL, ESPECIALLY FOR ROOFS.
AT302599B (en) Plate, especially for roofing
DE1977969U (en) PROFILED PANEL-SHAPED COMPONENT FOR COVERING ROOFS.
DE1762713U (en) BUILDING PLATE.
DE8437029U1 (en) THERMAL INSULATION PLATE
DE2013613A1 (en) Flat roof covering system contng insulating material
DE1888771U (en) Insulation and sealing membrane or panel
DE2359455A1 (en) Heat-insulated roofing elements - covered by thin seal-closing layer forming part of roof surface