DE7416606U - Stapelkasten - Google Patents

Stapelkasten

Info

Publication number
DE7416606U
DE7416606U DE7416606U DE7416606DU DE7416606U DE 7416606 U DE7416606 U DE 7416606U DE 7416606 U DE7416606 U DE 7416606U DE 7416606D U DE7416606D U DE 7416606DU DE 7416606 U DE7416606 U DE 7416606U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
panes
stacking box
side walls
transparent
box
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7416606U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hauser A & Co
Original Assignee
Hauser A & Co
Publication date
Publication of DE7416606U publication Critical patent/DE7416606U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Stackable Containers (AREA)
  • Rigid Containers With Two Or More Constituent Elements (AREA)

Description

STAPELKASTEN
Die Neuerung betrifft einen Stapelkasten, insbesondere aus Kunststoff, mit durchbrochenen Seitenwänden. Die Durchbrechungen erlauben es, Jas Füllgut im Kasten zu erkennen, auch wenn der Kasten oben durch aufgestapelte weitere Behälter verdeckt ist, die also zur Betrachtung des Füllgutes nicht heruntergenommen werden müssen
Die Durchbrechungen haben aber den Nachteil, daß das Lagergut dem Staub ausgesetzt wird,und daß kleine Teile des Lagerguts durch die Öffnungen in den Seitenwänden des Stapelkastena fallen oder sich darin verhaken können.
Mündliche Abreden, Insbesondere durch Telefon, bedürfen schriftlicher Bestätigung. Bankkonto: Effectenbank Warburg AQ, Ffm. (BLZ 501 20717), KoMo-Nr.; 000/43944.4 Postscheckkonto (Frankfurt/Main) Nr. 111046-602
74 HtM it*·, η
Zur Vermeidung dieser Nachteile unter Beibehaltung der Sichtkontrolle in «estape Item Zustand wird bei einem Kasten der eingangs erwähnten Gattung neuerungsgemäß vorgeschlagen, daß die Seitenwände mit Klarsichtscheiben abgedeckt sind, welche vorzugsweise in die Scheiben rahnienartig umgebenden seitlichen oberen und unteren, den Seitenwänden anwachsenden Verstärkungs« wulsten gehalten sind, welche dicker sind als die Klarsichtscheiben.
Dadurch ist nicht nur das Füllgut geschützt, sondern die Doppelausnutzung der für solche Stapelbehälter aus Kunststoff ohnehin erforderlichen Verstärkungsvülste als Halterahmen für die Klarsichtscheiben ermöglicht zugleich deren einfache Schnappmontage und schützt außerdem die Klarsichtscheiben gegen Beschädigung, weil diese Vüi'i ucü nuiätcü uucirugi äiiiu ·
Die Neuerung möge anhand des in der Figur schaubildlich und schematisch dargestellten Ausführungsbeispiels veranschaulicht werden.
Der Stapelkasten besteht in bekannter Weise aus dünnwandigem Kunststoff. Seine Seitenwände 1 weisen Durchbrechungen 2 auf, welche durch Klarsichtscheiben 3 abgedeckt sind, und angeformte Verstärkungsvülste k, welche dicker sind als die Klarsichtscheiben und diese rahmenartig seitlich oben und unten umgeben una Nuten 5 bilden, in welche die Klarsichtscheiben bei der Montage eingedrückt werden, wobei das Kunststoffmaterial des Stapelkastens elastisch nachgibt.
741960621.·.»

Claims (1)

  1. SCHÜTZANSPRUCH
    bis in Bodennäb
    Stapelbarer Kasten, insbesondere aus Kunststoff, mx brochenen Seitenwänden, daduzch gekennzeichnet, daß die Seiten-
    vorzuffsweise wände (i) mit Klarsichfcscheiben (3) abgedeckt sind, velche^in die Scheiben rahmenartig umgebenden: seitlichen, oberen und unteren, den Seitenwänden anwachsenden Vers ärkungswülsten gehalten sind, die dicker sind als die Klarsichtscheiben.
DE7416606U Stapelkasten Expired DE7416606U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7416606U true DE7416606U (de) 1974-08-29

Family

ID=1305169

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7416606U Expired DE7416606U (de) Stapelkasten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7416606U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2900134A1 (de) Deckel mit selbsttaetig schliessender oeffnung zum befuellen von zur aufnahme von losem material bestimmten behaeltern
DE7416606U (de) Stapelkasten
DE1954298A1 (de) Selbsttragende Mehrportionensteige
DE7916765U1 (de) Verpackungsbehaelter fuer Flaschen
DE1688632U (de) Stapelbarer lagerkasten.
DE1961976U (de) Einrichtung zum transport und zur aufbewahrung von schuettgut.
EP1353856A1 (de) Maschinell bestückbare tragevorrichtung für flaschen
DE7005838U (de) Obstverpackung.
DE6903358U (de) Trogfoermige behaelter achteckiger form mit abnehmbarer durchsichtiger deckelkappe.
DE7407712U (de) Verkaufsbehälter
DE146649C (de)
DE1980637U (de) Behaelter aus thermoplastischem kunststoff mit einem am oberen rand ringsumlaufenden hohlwulst.
DE1922459U (de) Behaelter fuer koerner.
DE1704722U (de) Stapelbarer transportkasten aus blech.
DE8402183U1 (de) Behaelterverschluss
DE1269034B (de) Flaschenkasten aus Kunststoff mit durchbrochenem Boden, Gefachwaenden und Abstandshaltern
DE29910000U1 (de) Behälter für Dosiergut
DE7404954U (de) Behälter aus Kunststoffilm mit schrägen Verstärkungsrippen oder -drallen
CH500871A (de) Stapelbarer Kleincontainer
DE8121937U1 (de) Klarsichtverpackung fuer Leuchten
DE7111841U (de) Vorrichtung insbesondere zum Verpacken von Gegenstanden
DE1486660A1 (de) Flaschenkasten aus Kunststoff
DE1738578U (de) Verpackung.
DE1873074U (de) Verpackungseinheit aus kunststoff.
CH273277A (de) Für stapelbare, trogförmige Gegenstände bestimmter Satz von Verpackungsteilen.