DE7404577U - Vorrichtung zur lösbaren Befestigung von Schmuckstückteilen an Schmuckstückgrundkörpern - Google Patents

Vorrichtung zur lösbaren Befestigung von Schmuckstückteilen an Schmuckstückgrundkörpern

Info

Publication number
DE7404577U
DE7404577U DE7404577U DE7404577DU DE7404577U DE 7404577 U DE7404577 U DE 7404577U DE 7404577 U DE7404577 U DE 7404577U DE 7404577D U DE7404577D U DE 7404577DU DE 7404577 U DE7404577 U DE 7404577U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
jewelry
pieces
bodies
fastening
ring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7404577U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Publication of DE7404577U publication Critical patent/DE7404577U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Adornments (AREA)

Description

Pelmanstr. 31, Tel. 772008
Postfach 1533
WEEiNER KLEIN, 5760 NEHEIM-HÜSTEN 1, HAUPTSTRAßE 6
zue lösbaren befestigung von schttuckstückteilen an schmückstückgrxjnmöbpern"
Auf dem Gebiet der Schmuckwaren ist es "bekannt, beispielsweise den Anhänger einer Halskette auf der Rückseite mLt einer Anstecknadel zu versehen, so daß dieser Anhänger auch als Brosche getragen werden kann. Diese Ausbildung ermöglicht zwar das Tragen des Anhängers auf zweierlei Weise, jedoch ist aufgrund der Ausgestaltung der Befestigungsvorrichtung die Variationsmöglichkoit auf zwai Anwendungsformen beschränkt.
Von diesem Stand der Technik ausgehend liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zur lösbaren Befestigung von Schmuckstückteilen, wie z.B. den Teilen von Halsketten, Armbänder, Fingerringen, Armbanduhren, Anhängern, Erosdken usw., an Schmuckstückgrundkörpern, wie z.B. Armbanduhren, Pingerringen usw., zu schaffen, welche in einfacher Weise herzustellen und anzubringen
748457711.174
··· ·· I III
····«* 4 i t 4 111
fl · · f
-Z-
sowie zu handhaben ist und eine beliebige Kombination von einseinen oder mehreren Schmuckstückteilen mit Schmuckstück-
O·*· '"' ■l* ····■*■·-χ- ~—— 1^
Gemäß der Erfindung wird dies dadurch erreicht, daß die Schmuckstückteile mit einem oder mehreren Befestigungsgliedern versehen sind, dem bzw. denen an den Schmuckstückgrundkörpern mit diesen Befestigungsgliedern verbindbare, entsprechend angepaßte Befestigungsglieder zugeordnet sind. Dies kann in einfachster Weise durch eine Steckverbindung erfolgen, beispielsweise in Form eines Bajonettverschlusses. Zu diesem Zwecke ist es möglichen, den Ring geschlossen oder aber geteilt auszubilden oder absr auch in Form von fiingsegineivfeen. Nunmehr kann beispielsweise der Stein eines Fingerringes mittels der lösbaren Befestigung von diesem gelöst und an einer Armbanduhr, einer Halskette, einer Brosche usw. angeordnet werden. Vorzugsweise geschieht dieses mit Schmuckteilen, die iä ihrer ganzen geschmacklichen Anlage zueinander passen.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist an Hand der Zeichnung näher erläutert, und zwar zeigt:
Abb. 1 eine Drauf- und Ansicht eines Fingerringes und
Abb. 2 eine Ansicht eines Fingerringes, der mit einer Brosche zu kombinieren ist.
In Abbildung 1 ist mit 1 der als Schmuckstückgrundkörper dienende
• ι ■ < · ·
3· · I
1JMi t ·
Fingerring bezeichnet, welcher an seiner Oberseite den Aufnahme ring 2 trägt. Der Aufnahmering 2 ist mit einem mittleren Steg 3 versehen. In diesen Steg 3 wird nunmehr mittels eines entsprechend ausgebildeten Befestigungsgliedes das zu befestigende Schmückst ückt eil eingedrückt, was im einzelnen dieser Abbildung nicht weiter zu entnehmen ist.
Abbildung 2 zeigt nunmehr die Art und Weise, wie die Befestigung C der Brosche 4 an dem Aufnahmering 2 erfolgt. Zu diesom Zwecke weist die Brosche A- auf ihrer Rückseite einen ringartigen Vorsprung 5 auf, welcher in den Steg 3 des Aufnahmerings 2 eingedrückt ist. Die Befestigung kann dadurch erfolgen, daß federnde Stifte in dem Steg 3 in entsprechende Ausnehmungen des vorragenden Befestigungsringes 5 d-er Brosche A- einrasten.
Die erfindungsgemäße Ausführungsform ist außerordentlich einfach ausgebildet und zu handhaben und ermöglicht die universelle Verwendung von Schmuckstückteilen an mehreren Schmuckstückgrundkörpern, wobei außerdem eine einwandfreie Befestigung erzielt wird.

Claims (2)

  1. SCHUI Z AISPEtlC HE :
    i.) Vorrichtung zur lösbaren Befestigung von Schmuckstückteil an Schmuckstückgrundkörpern, dadurch gekennzeichnet, daß die Schmuckstückteile (4) mit einem oder mehreren Befestigungsgliedern (5) versehen sind, dem "bzw. denen an den Schmuckstückgrundkörpern (1) mit diesen Befestigungsgliedern (5) verbindbare, entsprechend angepaßte Befestigungsglieder {2,3) zugeordnet sind.
  2. 2.) Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß als Befestigunysglied (2) ein Ring dient, dessen zugeordnetes Befestigungsglied (5^ als Bajonettverschluß ausgebildet ist.
    3·) Vorrichtung nach Anspruch i und/oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Ring (2, 5) in Segmente unterteilt ist.
DE7404577U Vorrichtung zur lösbaren Befestigung von Schmuckstückteilen an Schmuckstückgrundkörpern Expired DE7404577U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7404577U true DE7404577U (de) 1974-05-22

Family

ID=1301792

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7404577U Expired DE7404577U (de) Vorrichtung zur lösbaren Befestigung von Schmuckstückteilen an Schmuckstückgrundkörpern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7404577U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2749147A1 (de) Schmuckstueck
EP0740515B2 (de) Schmuckstück
EP0339123B1 (de) Armband, insbesondere Uhrenarmband
DE1814229A1 (de) Schmuckstueck,insbesondere -Ring mit auswechselbarem Schmuckteil
DE7404577U (de) Vorrichtung zur lösbaren Befestigung von Schmuckstückteilen an Schmuckstückgrundkörpern
DE19750613A1 (de) Schmuckstück mit Trägerteil und abnehmbarem Schmuckelement
EP0175859B1 (de) Zusammensetzbares Schmuckstück
DE202020100806U1 (de) Veränderbarer Schmuck
DE202008012617U1 (de) Arm-, Hals- oder Fußband bzw. -kettchen mit austauschbaren Schmuckelementen
CH411428A (de) Mehrteiliges Schmuckstück mit beweglich gelagerten Formteilen
DE943937C (de) Verbindungsstueck zwischen Armbanduhrgehaeuse und Armband
DE3913336A1 (de) Schmuckgegenstand
DE19653163A1 (de) Schmuckstück
EP1810588B1 (de) Schmuckgegenstand
DE102017123244B4 (de) Schwangerschaftsarmband
AT8571U1 (de) Schmuckstück
DE4302493A1 (de) Schmuckgegenstand mit ringförmigem Körper
DE4200501A1 (de) Ohrstecker
DE20004694U1 (de) Schmuckstück
DE914194C (de) Schmuck
AT518183B1 (de) Schmuckstück, bestehend aus einem Schmuckband, einer Schließe und einem beweglichen Schmuckteil
DE1974925U (de) Schmuckanhaenger.
DE6811063U (de) Schmuckstueck, insbes. -ring mit auswechselbarem schmuckteil
EP1031294A1 (de) Schmuckstück mit auswechselbarem Dekorationselement
DE4312761A1 (de) Schmuckstück