DE7338554U - Hindernisständer, insbesondere für den Springparcours - Google Patents

Hindernisständer, insbesondere für den Springparcours

Info

Publication number
DE7338554U
DE7338554U DE7338554U DE7338554DU DE7338554U DE 7338554 U DE7338554 U DE 7338554U DE 7338554 U DE7338554 U DE 7338554U DE 7338554D U DE7338554D U DE 7338554DU DE 7338554 U DE7338554 U DE 7338554U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
feet
obstacle
jumping
course
stands
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7338554U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Publication of DE7338554U publication Critical patent/DE7338554U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63KRACING; RIDING SPORTS; EQUIPMENT OR ACCESSORIES THEREFOR
    • A63K3/00Equipment or accessories for racing or riding sports
    • A63K3/04Hurdles or the like
    • A63K3/046Equestrian hurdles

Landscapes

  • Floor Finish (AREA)

Description

Anmelder: Wolfgang Maus
506 Bensberg, Kardinal-Schulte-Straße 23
GEBRAUCHSMUSTERANFELDUNG
Hindernisständer, insbesondere für den Springparcours,
Die vorliegende Neuerung bezieht sich auf einen Hindernisständer, insbesondere für den Springparcours, bestehend aua einer mit Füßen versehenen Stütze.
Derartige Stützen sind in der Regel aus Holzbalken gefertigt und relativ schwer. Dadurch ergeben sich beim Auf- und Abbauen und insbesondere beim Verladen und Transportieren Schwierigkeiten. Da nicht nur die Füße, sondern auch die Stütze selbst aus vollem Material sind, ist die Standfestigkeit des Ständers gering, wenn die Füße nicht weit ausladen. Solche weit ausladenden Füße machen aber *eu Ständer wiederum unhandlich und unnötig schwer«
-2-
73385S4-7.2.74
Aufgabe der vorliegenden Neuerung ist es deshalb einen Hindernicctänder zu schaffen, dessen mit Füßen versehene Stütze bzw. Stützen leicht gebaut sind, so daß sie sich leicht transportieren läßt und trotzdem bei wenig ausladenden Füßen hohe Standfestigkeit besitzt.
Dies wird gemäß der Neuerung dadurch erreicht, daß mindestens die Füße hohl ausgebildet sind und eine verschließbare Öffnung aufweisen.
Dadurch wird erreicht, daß die hohlen Füße mit Sand oder einem anderen körnigen Material oder mit einer Flüssigkeit, insbesondere Wasser, gefüllt werden können. Auf diese Weise läßt sich der Hindernisständer an Ort und Stelle beschweren und nach Gebrauch wieder entleeren, so daß die Füllung nicht mit verladen und transportiert werden braucht.
Vorzugsweise ist die Öffnung mittels einer Steckkappe verschließbar. Eine solche Kappe läßt sich leicht lösen und ist besonders bei der Verwendung von Sandfüllungen von Vorteil. Will man eine Wasserfüllung verwenden, so ist eine gute Abdichtung der Steckkappe in der Öffnung erforderlich«
IjL einer Zeichnung ist der erfindungsgemäße Hindernis ständer im Abriß dargestellt und nachstehend näher erläutert„ An der
-3-
7338556-7.2.74
Stütze 1 sind mehrere Füße 2 angeordnet, die aus einem Hohlprofil aus Blech oder Kunststoff bestehen und deren Enden offen sind. In diese öffnungen 3 sind Steckkappen k einsteckbar ο Sie weisen Halterippen 5 auf, um eine gewisse Sitzfestigkeit zu garantieren.
Sind die Hohlräume der Füße 2 untereinander verbunden, so genügt es, wenn nur ein Fuß 2 mit einer Öffnung 3 ausgestattet ist.

Claims (2)

SCHUTZANSPRÜCHE
1) Hindernisständer, insbesondere für den Springparcours, bestehend aus einer mit Füßen versehenen Stütze für Traversen, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens die Füße (2) hohl ausgebildet sind und eine verschließbare Öffnung (3) aufweisen, durch die Sand, Wasser oder dergleichen ein- und ausfüllbar ist.,
2) Hindernisständer nach Al, dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnung (3) mittels einer Steckkappe (4) verschließbar ist.
DE7338554U Hindernisständer, insbesondere für den Springparcours Expired DE7338554U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7338554U true DE7338554U (de) 1974-02-07

Family

ID=1298346

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7338554U Expired DE7338554U (de) Hindernisständer, insbesondere für den Springparcours

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7338554U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3518384A1 (de) * 1985-05-22 1986-11-27 Kurt 6456 Rodenbach Michel Hindernisstaender
DE4015891A1 (de) * 1990-05-17 1991-11-21 Erhard Leonhard Soehne Huerdenlatte

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3518384A1 (de) * 1985-05-22 1986-11-27 Kurt 6456 Rodenbach Michel Hindernisstaender
DE4015891A1 (de) * 1990-05-17 1991-11-21 Erhard Leonhard Soehne Huerdenlatte

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0385111A1 (de) Transport- und/oder Lagerbehälter
DE7338554U (de) Hindernisständer, insbesondere für den Springparcours
DE1702651U (de) Aufbewahrungs- oder transportbehaelter.
AT295396B (de) Trägerplatte als Verkaufstafel für Nachfüllbehälter für Feuerzeugbrennstoffe
CH533498A (de) Sortier- und Lagerkasten
DE1816800C3 (de) Stapelbarer Behälter
DE1556151B1 (de) Einstueckig mittels einer Form hergestellte Palette
DE801201C (de) Vorrichtung zum Herstellen von Betonbalken
DE2711196B2 (de) Badewanne aus Kunststoff
DE4324706A1 (de) Transportgestell
DE7133930U (de) Palette aus Kunststoff
CH206339A (de) Lastfahrzeugkipprahmen.
DE1816800B2 (de) Stapelbarer Behälter
DE7632470U1 (de) Fussgestell eines sitzmoebels
DE7133898U (de) Bleistiftspitzer
DE7229396U (de) Großraumbehälter für Altpapier
DE1879887U (de) Einstueckig aus kunststoff gespritzter flaschenkasten, insbesondere fuer bier- und milchflaschen.
DE2936246A1 (de) Planenabdeckung, insbesondere fuer strassenfahrzeuge und grossbehaelter
DE8204777U1 (de) Kinderschaukelsitz
DE3137849A1 (de) Palettenregal
DE6902953U (de) Stapeltank oder kleincontainer
DE1933081U (de) Schutzkoerper fuer eine kunststoffblase in einem lagerbehaelter fuer heizoel.
DE7319504U (de) Transport-Bausatz zur Herstellung einer Zarge
DE7141450U (de) Ringförmiger Kranzkern aus Schaumstoff
DE8015230U1 (de) Kunststoff-Fass