DE7330214U - Thermoformautomat - Google Patents

Thermoformautomat

Info

Publication number
DE7330214U
DE7330214U DE19737330214 DE7330214U DE7330214U DE 7330214 U DE7330214 U DE 7330214U DE 19737330214 DE19737330214 DE 19737330214 DE 7330214 U DE7330214 U DE 7330214U DE 7330214 U DE7330214 U DE 7330214U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stacking
containers
shafts
thermoforming machine
horizontal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19737330214
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ILLIG A MASCHINENBAU
Original Assignee
ILLIG A MASCHINENBAU
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ILLIG A MASCHINENBAU filed Critical ILLIG A MASCHINENBAU
Priority to DE19737330214 priority Critical patent/DE7330214U/de
Publication of DE7330214U publication Critical patent/DE7330214U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C51/00Shaping by thermoforming, i.e. shaping sheets or sheet like preforms after heating, e.g. shaping sheets in matched moulds or by deep-drawing; Apparatus therefor
    • B29C51/26Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C51/44Removing or ejecting moulded articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2105/00Condition, form or state of moulded material or of the material to be shaped
    • B29K2105/25Solid
    • B29K2105/253Preform
    • B29K2105/256Sheets, plates, blanks or films

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Stacking Of Articles And Auxiliary Devices (AREA)

Description

ADOLF ILLIG ' "71 Keilbronn, den 14.Aug.1973
MASCHINENBAU Mauerstr. 100
Thermoformautomat
Die Neuerung betrifft einen Thermoformautomaten, mit dem Behälter aus thermoplastischer Kunststoff-Folie geformt und ausgestanzt werden, insbesondere dessen Stapeleinrichtung. Der Austransport der geformten und gestanzten Behälter erfolgt dabei im Abfallgitter, wie in der OS 1604 554 beschrieben. Aus dem Abfaligitter werden die Behälter in senkrechte Stapelschächte gestoßen, da die Umlenkung des i-sbfallgitters mit den darin stehenden Behältern bis zur horizontalen Lage wie in genannter OP, dargestellt - nur in einer beschränkten Anzahl von Fällen möglich ist.
Wenn nun die Behälter senkrecht nach oben gestapelt v/erden, besteht die Schwierigkeit, die einzelnen Stapel nach einer gewissen Länge zu entnehmen. Es war deshalb Aufgabe der Erfindung, das Entnehmen solcher Stapel zu erleichtern und gleichzeitig die Möglichkeit für eine automatische Verpackung der gestapelten Behälter in Kartons zu schaffen.
Dies wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß die senkrechten Stapelschächte zweiteilig ausgeführt werden und zwar bestehen sie aus starren unteren Stapelschächten und aus um 90° schwenkbaren oberen Stapelschächten. Das Stapeln der Behälter erfolgt zunächst in die unteren Stapelschächte. Wenn sich dort Behälterstapel einer bestimmten Länge gebildet haben, werden diese Stapel in die oberen Stapelschächte geschoben. Daraufhin werden die oberen Stapelschächte um 90 in horizontale Lage geschwenkt und die Stapel in waagerecht angeordnete Stapelrinnen übergeben. In diesen werden mehrere solcher Stapel aneinandergereiht und dann verpackt oder weiterverarbeitet .
Ein ausführliches Beispiel der Erfindung ist anhand der schematischen Zeichnungen näher beschrieben. Es zeigt:
Fig. 1 eine Gesamtdarstellung des Thermoformautomaten.
Fig. 2 eine Längsdarstellung des Thermoformautomater im Bereich der Stapeleinrichtung.
2 1 * O β
~ ι ■ «
ADOLF ILLIG MASCHINENBAU 14.8.1973
Thermoformautomat
Von einer Rolle 1 wird eine Folienbahn 2 aus thermoplastischer
zunächst taktweise der Heizstation 4 zugeführt. Nach dem Erwärmen auf Verformungstemperatur wird ein Folienbahnabschnitt in die Formstation 5 transportiert. Es werden daraus Behälter 6/in an sich bekannter Weise,geformt und ausgestanzt. Im Abfallgitter 7 stehend werden die Behälter 6 bis zur vertikalen Stapeleinrichtung 3 befördert. Auflagebleche 9 übernehmen die Unterstützung der Behälter am Boden.
Die vertikale Stapeleinrichtung 8 besteht aus unteren Stapelschächten 10, die starr angebracht sind, den oberen Stapeischächten 11, die um 90w geschwenkt werden können - beispielsweise über einen Pneumatikzylinder 12 - und einem Mehrstellungszylinder 13, mit diesem steht ein Stößel 14 in Verbindung, der die Behälter 6 in die unteren Stapelschächte 10 übergibt.
Wenn eine bestimmte Anzahl von Behältern 6 vom Stößel 14 in die unteren Stapelschächte 10 übergeben wurde, erfolgt ein doppelter Hub des Mehrstellungszylinders 13 der bewirkt, daß die sich bis dahin in den unterer. Stapelschächten 10 befindlichen Behälter 6 gemeinsam in die oberen Stapelschächte 11 übergeben werden. Danach schwenken die oberen Stapelschächte 11, 90° um den Drehpunkt 22 und kommen in der horizontalen Stapeleinrichtung 15 zu liegen. Diese besteht aus dem Gestell 16, horizontalen Stapelrinnen 17 und einem an Stangen -geführten Schlitten 13, an dem Stößel 19, befestigt sind. Ein Zylinder 20 bewegt den Schlitten 18 und damit die Stößel 19, so daß die sich in den geschv/enkten oberen Stapelrinnen 11 befind-
ADOLF ILLIG MASCHINENBAU 14.8.197
Thermoformautomat
liehen Behälter 6 in die Stapelrinnen 17 übergeben werden können.
Auf diese Weise werden die zuerst senkrecht gestapelten Becher 6 in gut zugängliche horizontale Lage gebracht, es besteht die Möglichkeit, daran anschließend eine automatische Verpackung der Behälterstapel in Kartons vorzunehmen.

Claims (3)

ADOLF ILLIG 71 Heilbronn, den 14.8.197 3 MASCHINENBAU Mauerstr. 100 Schutzansprüche
1) Thermoformautomat zur Herstellung von Behältern aus einer thermoplastischen Kunststoff-Folie, bei der diese taktweise transportiert, beheizt, zu Behältern, in an sich bekannter Weise verformt wird und die Behälter ausgestanzt und im Abfallgitter stehend zur Stapeleinrichtung befördert werden, dadurch gekennzeichnet, daß die vertikale Stapeleinrichtung (8) aus starren Stapelschächten (10) und schwenkbaren Stapelschächten (11) sowie einem Mehrstellungszyl:nder (13 besteht, die horizontale Stapeleinrichtung (15) aus waagerechten Stapelrinnen (17) und einem horizontal beweglichen Schlitten(18)mit Stößeln (19) zjx Überführung der gestapelten Behälter (6)von den geschwenkten oberen Stapelschächten (12) in die Stapelrinnen (17).
2) Thermoformautomat nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß zum Schwenken der oberen Stapelschächte (11) ein Pneumatikzylinder (12) verwendet wird.
3) Thermoformautomat nach Anspruch 1 oder 2 dadurch gekennzeichnet, daß zum horizontalen Transport des Schlittens (18)ein Zylinder (20) verwendet wird.
DE19737330214 1973-08-18 1973-08-18 Thermoformautomat Expired DE7330214U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19737330214 DE7330214U (de) 1973-08-18 1973-08-18 Thermoformautomat

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19737330214 DE7330214U (de) 1973-08-18 1973-08-18 Thermoformautomat

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7330214U true DE7330214U (de) 1975-02-20

Family

ID=6640196

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19737330214 Expired DE7330214U (de) 1973-08-18 1973-08-18 Thermoformautomat

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7330214U (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19812414A1 (de) * 1998-03-20 1999-09-23 Walter Lauermann Aufnahmeverfahren und -vorrichtung für Serien-Erzeugnisse, insbesondere Kunststoff-Becher
EP1075924A1 (de) * 1999-07-16 2001-02-14 Illig, Adolf Maschinenbau GmbH & Co. Verfahren zum Stapeln von Behältern aus thermoplastischem Kunststoff und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
EP1125717A3 (de) * 2000-02-17 2001-09-05 Illig, Adolf Maschinenbau GmbH & Co. Verfahren zum Stapeln von Behältern aus thermoplastischem Kunststoff und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
EP1201574A1 (de) * 2000-10-25 2002-05-02 Adolf Illig Maschinenbau GmbH & Co Verfahren zum Stapeln von Teilen aus thermoplastischem Kunststoff und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
US6692212B2 (en) 2000-02-17 2004-02-17 Adolf Illig Maschinenbau Gmbh & Co. Method for stacking containers comprising thermoplastic, and apparatus for executing the method

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19812414A1 (de) * 1998-03-20 1999-09-23 Walter Lauermann Aufnahmeverfahren und -vorrichtung für Serien-Erzeugnisse, insbesondere Kunststoff-Becher
US6439828B1 (en) 1998-03-20 2002-08-27 Walter Lauermann Method and device for receiving mass-produced articles, especially plastic cups
DE19812414C2 (de) * 1998-03-20 2003-12-18 Walter Lauermann Aufnahmevorrichtung für Serien-Erzeugnisse, insbesondere Kunstsoff-Becher
EP1075924A1 (de) * 1999-07-16 2001-02-14 Illig, Adolf Maschinenbau GmbH & Co. Verfahren zum Stapeln von Behältern aus thermoplastischem Kunststoff und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
US6699006B2 (en) 1999-07-16 2004-03-02 Adolf Illig Maschinenbau Gmbh & Co. Method and apparatus for stacking containers comprising thermoplastic, and apparatus for executing the method
EP1125717A3 (de) * 2000-02-17 2001-09-05 Illig, Adolf Maschinenbau GmbH & Co. Verfahren zum Stapeln von Behältern aus thermoplastischem Kunststoff und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
US6692212B2 (en) 2000-02-17 2004-02-17 Adolf Illig Maschinenbau Gmbh & Co. Method for stacking containers comprising thermoplastic, and apparatus for executing the method
EP1201574A1 (de) * 2000-10-25 2002-05-02 Adolf Illig Maschinenbau GmbH & Co Verfahren zum Stapeln von Teilen aus thermoplastischem Kunststoff und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2995581B1 (de) Stapelstation für eine thermoformanlage, verfahren zum herstellen von becherförmigen produkten sowie thermoformanlage
DE102010011534A1 (de) Vorrichtung zum Beladen vom Paletten mit Stückgut
DE202018100795U1 (de) Vorrichtung zum Vereinzeln von Behältern, die eine geringe Stabilität in den Randbereichen aufweisen
EP0955150A2 (de) Stapelvorrichtung für eine Thermoformmaschine
DE202014002616U1 (de) Vorrichtung zum Aufrichten von Kartonagen und dergleichen
DE7330214U (de) Thermoformautomat
EP0224678B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum lagenweisen Versetzen von gleichgrossen Stangen
EP0644119A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Bildung von Stapeln von Warenstücken, insbesondere keksen
DE1045892B (de) Vorrichtung zum Bilden von verpackungsfaehigen Stapeln aus flachen, leicht zerbrechlichen Teilen, wie Keksen, Biskuits, Schokoladetaefelchen od. dgl.
CH635042A5 (de) Verfahren zum herstellen von verkaufsfertigen teigwarenportionenverpackungen.
DE1105336B (de) Maschine zum Herstellen, Fuellen und Verschliessen von Packungen aus thermoplastischen Folien
EP0525614B1 (de) Verfahren zum Herstellen eines Kunststoffgefässes und so hergestelltes Kunststoffgefäss
DE2644653A1 (de) Verfahren zur verpackung von flaschen o.dgl. in faltschachteln sowie anlage zur durchfuehrung dieses verfahrens
CH407860A (de) Maschine zum Herstellen von Flüssigkeitspackungen
EP0744345A1 (de) Verfahren und Anlage zur Erstellung einer Packungseinheit sowie nach dem Verfahren bzw. in der Anlage erstellbare Packungseinheit
DE3231128C2 (de) Verfahren zum Etikettieren aufrecht stehender Gefäße
EP1075923B1 (de) Verfahren zum Stapeln von Behältern aus thermoplastischem Kunststoff und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE1946195A1 (de) Verfahren zur automatischen Stapelung formeinheitlicher Massengueter in verpackter Form und Vorrichtung zu dessen Durchfuehrung
DE7038940U (de) Vorrichtung zum Auskleiden von Papp bechern mit thermoplastischer Kunststoff folie
DE1779395A1 (de) Vorrichtung zum Herstellen von Flaschen aus thermoplastischem Kunststoff
DE19624539C2 (de) Vorrichtung zur Herstellung von becherförmigen Deckeln aus einem Folienband aus Kunststoff
DE7332014U (de) Vorrichtung zur Herstellung von Behältern aus thermoplastischer Kunststofffolie
DE8005873U1 (de) Vorrichtung zur verformung von platten oder folienbahnabschnitten aus thermoplastischem kunststoff
EP0611698B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verpacken von Papierrollen
EP4197923A1 (de) Transportstrecke für artikel und verfahren zum anpassen einer transportstrecke