DE7323692U - Multi-way valve for reversing the direction of flow of filters especially intended for water treatment in domestic swimming pools - Google Patents

Multi-way valve for reversing the direction of flow of filters especially intended for water treatment in domestic swimming pools

Info

Publication number
DE7323692U
DE7323692U DE7323692U DE7323692DU DE7323692U DE 7323692 U DE7323692 U DE 7323692U DE 7323692 U DE7323692 U DE 7323692U DE 7323692D U DE7323692D U DE 7323692DU DE 7323692 U DE7323692 U DE 7323692U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
core
connections
valve
housing
connection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7323692U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RAUH L
Original Assignee
RAUH L
Publication date
Publication of DE7323692U publication Critical patent/DE7323692U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Multiple-Way Valves (AREA)

Description

DR. BERG,··, piPL.-.JNGr-STA-PF. .... , DR. BERG, ··, piPL .-. JNGr-STA-PF. .... ,

DIPL.-ING. SCHWA'Bi"; eJrJ PRj SANDMAIR {$ \ DIPL.-ING. SCHWA'Bi "; eJrJ PRj SANDMAIR {$ \

PATENTANWÄLTE X\ PATENT LAWYERS X \

8 MÜNCHEN 86, POSTFACH 86 02 45 i8 MÜNCHEN 86, POSTFACH 86 02 45 i

Dr. Berg Dipl.-lng. Slapf, 8 München 86. P. O. Box 86 02 45 · iDr. Berg Dipl.-Ing. Slapf, 8 Munich 86. P. O. Box 86 02 45 · i

"hf Zeichen Unser Zeichen 8 MÜNCHEN 80 2 61 νΙΐΙΠΙ 1973"hf sign Our sign 8 MÜNCHEN 80 2 61 νΙΐΙΠΙ 1973

Your Γβ(· Our ref. Mauerk.rcherstraBe 45 Your Γβ ( Our ref. Mauerk.rcherstraBe 45 Anualtsakte 24 021Legal records 24 021

Ludwig Rauh, Roden über Lohr/MainLudwig Rauh, Roden via Lohr / Main

Mehrwegventil zur Umkehrung der Strömungsrichtung von insbesondere für die Wasseraufbereitung für Hausschuimmbecken vorgesehenen Filtern.Multi-way valve for reversing the direction of flow of in particular for water treatment for Filters provided for house swimming pools.

Die Neuerung betrifft ein Mehrwegventil zur Umkehrung der Strömungsrichtung in Flüssigkeit behandelnden Filtern, die insbesondere für die Wasseraufbereitung für Hausschuimmbecken vorgesehen sind, mit Binem Ventilge-The innovation concerns a multi-way valve for reversing the direction of flow in the liquid being treated Filters, which are intended in particular for water treatment for domestic swimming pools, with binem valve

(0811) 98 82 7" Telegramme: BERGSTAPFPATENT München Banken: Bayerische Vereinsbank München 453 100(0811) 98 82 7 "Telegrams: BERGSTAPFPATENT Munich Banks: Bayerische Vereinsbank Munich 453 100

70 43 TELEX: 05 24 560 BERGd Hypo-Dank München 389 262370 43 TELEX: 05 24 560 BERGd Hypo-Dank Munich 389 2623

33 10 Poolscheck München 653 43 -808 33 10 Pool check Munich 653 43 -808

hause, an welchem wenigstens vier Gehäuseanschlüsse ausgebildet sind, von denen einer als FlüssigkeitseinlaG, einer als Flüssigkeitsauslaß und zwei als Filteranschlüsse vorgesehen sind, zwischen welche der Filter einschaltbar ist, und welches eine im Querschnitt kreisförmige Innenbohrung aufweist, in welche die Gehäuseanschlüsse münden und in welcher ein Ventilkern drehbar sitzt, an dem wenigstens vier mit den Gehäuseanschlüssen, wenigstens zum Teil abwechselnd zusammenwirkende Kernanschlüsse ausgebildet sind, von denen jeweils wenigstens zwei durch einen Kernkanal verbunden sind.home, on which at least four housing connections are formed of which one as a liquid inlet, one as a liquid outlet and two as filter connections are provided, between which the filter can be switched, and which an inner bore circular in cross section has, into which the housing connections open and in which a valve core is rotatably seated, on which at least four core connections interacting at least in part alternately with the housing connections are formed, at least two of which are connected by a core channel.

Bei einem bekannten Zueiwegventil mit vier Gehäuseanschlüssen und vier Kernanschlüssen, welches sich für die Umkehrung de1" Strömungsrichtung in einem Leitungskreis eignet, sind die Gehäuse- und Kernanschlüsse am Umfang des VentilsIn a known supply valve with four housing connections and four core connections, which is suitable for reversing the 1 "flow direction in a line circuit, the housing and core connections are on the circumference of the valve

ο
gleichmäßig verteilt, also u.n 90 gegeneinander versetzt, angeordnet« Da bei diesem Mehrwegventil die gegenseitige
ο
evenly distributed, i.e. offset by 90 to one another, arranged «Since with this multi-way valve the mutual

ο
Versetzung der Anschlüsse um 90 zwingend ist, kann ein solches Mehrwegventil unter Beibehaltung der Grundkonzeption nicht z«, B, dadurch ausgestaltet werden, daß ein fünfter Gehäuseanschluß vorgesehen ist, der wahlweise mit einem der übrigen Gehäuseanschlüsse über einen zugaordneten Kernkanal verbunden werden kann. Außerdem muß ein solches Mehrwegventil bei großen erforderlichen Stromungsquerschnitten beträchtlich groß sein, damit die Anschlüsse
ο
Shifting the connections by 90 is mandatory, such a multi-way valve can be designed while maintaining the basic concept, that a fifth housing connection is provided, which can optionally be connected to one of the other housing connections via an assigned core channel. In addition, such a multi-way valve must be considerably large when large flow cross-sections are required so that the connections

in ausreichender GröOa am Umfang des Ventils untergebracht uerden können. Ferner müssen bei einem solchen Ventil besondere Vorkehrungen getroffen uerden, damit der Ventilkern ,. Gehäuse dicht anliegt und das Ventil nicht leckt.housed in sufficient size on the circumference of the valve can uerden. Furthermore, with such a Special precautions must be taken to ensure that the valve Valve core,. Housing fits tightly and the valve does not leak.

Das neuerungsgemäßa Mehrwegventil ist für Leitungskreise vorgesehen, in uelchequenigstens ein Filter angeordnet ist, in welchem eine Flüssigkeit gefiltert uird. Insbesondere ist die Neuerung für Anlagen zur Behandlung strömenden Wassers für den Privatgebrauch, und dort speziell für eine Wassarversorgungsanlage für Hausschuimmbecken vorgesohen.The new multi-way valve is for line circuits provided, in uelchequen at least one filter is arranged in which a liquid is filtered uird. In particular is the innovation for systems for the treatment of flowing water for private use, and there especially for a water supply system for domestic swimming pools.

Bei solchen Uasserversorgungsanlagen für Hausschuimmbecken ist im allgemeinen ein Sandfilter vorhanden, welcher von Zeit zu Zeit rückgespült uerden muß. Während des Normalbetriebs uird das Wasser aus dem Schwimmbecken mittels einer Pumpe durch das Filter geleitet und dort gefiltert und dann in das Schwimmbecken zurückgeführt» Während der Rückspülung des Filters wird in diesem die Strüniungsrichtung des von der Pumpe kommenden Wassers umgekehrt und das daraus abgeführte Schmutzwasser in einen Abwasserkanal geleitet. Die Umschaltung auf Normalbetrieb und Rückspülung des Filters uird vorzugsweise mit einem einzigen V ρ η t i1 in einem einzigen Handgriff vorgenommen. Das neuerungsgnrn'iCrjWith such water supply systems for domestic swimming pools there is generally a sand filter that has to be backwashed from time to time. During normal operation The water from the swimming pool is pumped through the filter and filtered there and then returned to the pool “During the Backwashing of the filter becomes the direction of flow in this of the water coming from the pump is reversed and the dirty water discharged from it into a sewer directed. Switching to normal operation and backwashing of the filter is preferably done with a single V ρ η t i1 in made in a single movement. The innovation gnrn'iCrj

782369221.3.74782369221.3.74

Mehrwegventil ist für sine solche Umschaltung geeignet.Multi-way valve is suitable for such a switchover.

In den Leitungskreis von solchen Wasserversorgungsanlagen für Schwimmbecken ist im allgemeinen auch ein Gerät zur Bestrahlung des Wassers für dessen Entkeimung mit ultravioletten Strahlen vorgesehen. Hierfür wurde bereits vorgeschlagen, auf der in einem vom Wasser durchströmten Rohr längs diesem verlaufenden Strahlungsröhre einen Reinigungsschlitten verschiebbar anzuordnen, welcher vom, einen Rohrende zum andern hin und zurück durch das strömende Wasser zum Abwischen von Sedimentationen auf der Strahlungsröhre mitgenommen wird. Hierzu ist es erforderlich, die Strömungsrichtung in dem Rohr von Zeit zu Zeit umzukehren. Auch für die Umkehrung der Strömungsrichtung in einem solchen Strahlungsfilter ist das neuerungsggmä'ße Mehrwegventil geeignet. In the pipeline of such water supply systems for swimming pools is generally also a device for Irradiation of the water intended for its disinfection with ultraviolet rays. For this it has already been suggested that to displaceably arrange a cleaning slide on the radiation tube running along the tube through which the water flows, which slide has one end of the tube on the other hand there and back through the flowing water to wipe off sedimentation on the radiation tube is taken. For this it is necessary to reverse the direction of flow in the pipe from time to time. Even for reversing the direction of flow in such a The re-directional multi-way valve is suitable for radiation filters.

Durch die Neuerung wird zur Umkehrung der Strömungsrichtung in Flüssigkeit behandelnden Filtern ein Mehrwegventil geschaffen, welches bei äußerst einfachem Aufbau dicht ist und welches unter Beibehaltung des ihm zu Grunde liegenden Aufbaus einfach als Mehrzweckventil aogewandelt werden kann.The innovation creates a multi-way valve to reverse the direction of flow in filters that treat liquids. which is tight with an extremely simple structure and which while retaining what it is based on Structure can easily be converted into a multi-purpose valve.

Dies uird neuerungsgemäß an einem Mehrwegventil der eingangs erwähnten Art dadurch erreicht, daß die InnenbohrungAccording to the innovation, this is done on a multi-way valve from the introduction mentioned type achieved in that the inner bore

und entsprechend der Ventilkern konisch ausgebildet sind und der Flüssigkeit und ein als Kerneingang dienender Kernanschluß konzentrisch an dem im Durchmesser größeren Ende der Innenbohrung und des Ventilkerns ausgebildet sind, wobei die übrigen Kern- und Gehäuseanschlüsse am Umfang des Ventilkerns und der Innenbohrung ausgebildet sind.and accordingly the valve core are conical and the liquid and a core connection serving as a core inlet are formed concentrically at the larger diameter end of the inner bore and the valve core, wherein the other core and housing connections are formed on the circumference of the valve core and the inner bore.

Bei dem neuorungegemäßen Mehrwegventil uird der Ventilkern durch den Druck der durch den Flüssigkeitseinlaß in den Kerneingang eintretenden Flüssigkeit auf das im Durchmesser kleinere Ende der Innenbohrung zu gedrückt, so daß der Ventilkern stets dicht an der Innenwandung der Innenbohrung anliegt. Der Anpreßdruck wächst dabei selbsttätig mit der Größe des Flüssigkeitsdruckes« Es kann somit eine gesonderte Feder für das Anpressen eines konischen Kernes in eine konische Innenbohrung entfallen.In the case of the new or inappropriate multi-way valve, the valve core becomes by the pressure of the liquid entering the core inlet through the liquid inlet on the in diameter The smaller end of the inner bore is pressed so that the valve core is always close to the inner wall of the inner bore is applied. The contact pressure grows automatically with the size of the liquid pressure There is no spring for pressing a conical core into a conical inner bore.

Das neuerungsgemäße Mehrwegventil eignet sich Insbesondere für die Ausführung aus Kunststoff. Falls sich nach längerem Stillstand das Ventil an der Innenbohrung verklemmt haben sollte, genügt ein gerin]) er Druck auf den zum Verdrehen des Ventilkerns vorgesehenen Betätigungsgriff auf der dem Flüsaigkeitseinlaß abgeuandten Seite des Ventils, um den Ventilkern von der Innenbohrung zu lösen. Nachdem dann der Ventilkern zum Umschalten entsprechend verdreht uurde, sorgt der weiterhin vorhandene Flüssigkeitsdruck wieder fürThe reusable valve according to the innovation is particularly suitable for the plastic version. If the valve has jammed in the inner bore after a long period of inactivity should, a slight]) pressure on the actuating handle provided for turning the valve core on the is sufficient Liquid inlet remote side of the valve to the To loosen the valve core from the inner bore. After the valve core has been rotated accordingly to switch over, the still existing fluid pressure ensures again

das dichte Anliegen des Ventilkerns an dem Gehäuse.the tight fit of the valve core to the housing.

Bei dem neuerungsgemäßen Mehrwegventil entfällt gegenüber dem eingangs erwähnten bekannten Zweiwegventil ein Gehäuseanschluß und ein Kernanschluß am Umfang des Ventils. Dadurch ist hier mehr Platz für die Unterbringung der übrigen Anschlüsse vorhanden. Bei vergleichsweise gleichen Strömungsquerschnitten kann das neuerungsgemäße Ventil kleiner ausgeführt werden, als das bekannte Ventil,In the case of the multi-way valve according to the invention, there is no housing connection compared to the known two-way valve mentioned at the beginning and a core port on the periphery of the valve. This means there is more space here for the rest of the house Connections available. With comparatively the same flow cross-sections, the valve according to the invention can be made smaller than the known valve,

Bei dam neuerungsgemäßen Mehrwegventil wird die Strömungsrichtung in dam den Kerneingang und Kernausgang verbindenden Kernkanal durch das Umschalten des Ventils nicht beeinflußt, Dieser Kernkanal ist stets mit dem Flüssigkeitseinlaß am Gehäuse verbunden. Dies führt letztlich dazu, daß die Gehäuseanschlüsse am Umfang des Ventils nicht bei allan Ventilformen um denselben Winkel gegeneinander versetzt zu sein brauchen. Oia Gehäuseanschlüsse können vielmehr eng beieinanderliegan. Dias ermöglicht kurze Schaltwage und die Unterbringung von weiteren Anschlüssen am Umfang des Ventils.In the case of the multi-way valve according to the innovation, the direction of flow in the dam connects the core inlet and core outlet Core channel not affected by switching the valve. This core channel is always connected to the liquid inlet on the housing. This ultimately leads to that the housing connections on the circumference of the valve are not at the same angle to each other for all valve shapes need to be offset. Oia housing connections can rather close together. Slides allow short Switching carriage and the accommodation of further connections on the circumference of the valve.

Vorzugsweise sind der eine Filteranschluß symmetrisch zwischen dam anderen Filteranschluß und dam Flüssigkeitsauslaß und der mit dam Kerneingang verbundene, al3 Kernausgang dienende KernanschluQ zwischen zwei anderen als Schalt-The one filter connection is preferably symmetrical between the other filter connection and the liquid outlet and the al3 core outlet connected to the core inlet core connection between two other

anschlüsse dienenden Kernanschlüssen, gegen diese um denselben Versetzung3uinkel uie die Gehäuseanschlüsse untereinander versetzt, angeordnet.connections serving core connections, against these around the same Offset 3uinkel uie the housing connections to each other staggered, arranged.

Der Versetzungswinkel zwischen den Gehäuseanschlüssen und den Kernanschlüssen kann maximal 120 betragen, wobei dann der Schaltwinkel ebenfalls 120 beträgt. Hierbei ist jedoch der Schaltweg verhältnismäßig groß,The offset angle between the housing connections and the core connections can be a maximum of 120, in which case the switching angle is also 120. Here is however, the switching travel is relatively large,

Es uird daher vorgezogen, daß der Versetzungcwinkel höch-It is therefore preferred that the offset angle be

o
stens 90 beträgt und daß im l/sntilkern ein weiterer als S^haltanschluss dienender Kernanschluß ausgebildet ist, welcher mit den beiden anderen Schaltanschlüssen verbunden und gegen einen von diesen um den Versetzungswinkel versetzt angeordnet ist. Bei einsr solchen Ausführungsform sind somit am Umfang des Ventils drei Gehäussanscnlüssa und mit dem Kernausgang und den drei Schaltanschlüssen vier Kernanschlüsse vorhanden. Zuei der Kernanschlüsse enden somit abwechselnd bei jeder Schaltstellung des Ventils blind an der Gehäuseinnenbohrung. Die Ausbildung eines dritten Schaltanschlusses ermöglicht es jedoch, die Gbhäuseanschlüsse in geringem Abstand voneinander anzuordnen. Der Versetzungswinkel zwischen den am Umfang des Ventils angeordneten Gehäuseanschlüssen kann somit kleiner als 5Li sejn. Zuischün den aui3en liegenden Gehäusaanschlüssen
O
at least 90 and that a further core connection serving as a safety connection is formed in the l / sntile core, which is connected to the two other switching connections and is arranged offset from one of them by the offset angle. In such an embodiment, there are three housing connections on the circumference of the valve and four core connections with the core outlet and the three switching connections. The core connections thus alternately end blindly at the inner bore of the housing for each switching position of the valve. The formation of a third switching connection makes it possible, however, to arrange the housing connections at a small distance from one another. The offset angle between the housing connections arranged on the circumference of the valve can thus be smaller than 5Li. Addition to the external housing connections

ist somit ausreichend Platz vorhanden, weitern Gehäuseanschlüsse, die mit entsprechenden Kgrnkanalen zusammenwirken, für eine Vergrößerung der Anzahl der Schaltfunkticnen des Ventils vorzusehen.If there is enough space available, further housing connections that interact with the corresponding Kgrnkanalen, for increasing the number of switching functions of the valve.

Wenn das neuerungsgemäße Ventil als bloßes Umschaltventil vorgesehen ist, am Umfang des Ventils somit lediglich zuei Filteranschlüsse und ein Flüssigkeitsauslaß vorhandon sind, kann der Ventilkern einfach aus einem Hohlkegelstumpf bestehen, welcher an seinen Stirnflächen geschlossen ist und an seinam Umfang drei oder vier Öffnungen und an seiner größeren Stirnfläche mittig eine weitere Öffnung aufweist. In eine Umfangsöffnung und die stirnseitige Öffnung wird dann ein gekrümmtes Rohr oder ein Schlauchstück zur Bildung des den Kerneingang mit dem Kernausgang verbindenden Kernkanals geschoben und mit dBm Kernmantel verklebt. Die übrigen dann noch am Umfang des Kernes freien zuei oder drei Öffnungen bilden dann die Schaltanschlüsse, die über den freien Hohlraum im Innern des Kernes miteinander verbundan sind.If the innovation according to the valve as a mere changeover valve it is provided that there are only zuei filter connections and a liquid outlet on the circumference of the valve, the valve core can simply consist of a hollow truncated cone which is closed at its end faces and has three or four openings on its circumference and a further opening in the middle on its larger end face. In a circumferential opening and the front opening is then a curved tube or piece of tubing to form the core channel connecting the core inlet to the core outlet pushed and glued with dBm core sheath. the remaining then still on the circumference of the core free zuei or three openings then form the switching connections, which over the free cavity inside the core are connected to one another.

Für die Verwendung des neuerungsgemäßen Ventils als Rückspülventil für einen rückspülbaren Filter sind am Gehäuseumfang ein zusätzlicher Gehäusean.schluß als Abwasseranschluß Lind am Kernumfang zwei zusätzliche, als SchaltanschlüsseFor the use of the valve according to the innovation as a backwash valve for a backflushable filter there is an additional housing connection as a waste water connection on the housing circumference And two additional ones on the core as switching connections

dienende Kernanschlüsse ausgebildet, wobei jeueils die beiden auf derselben Seite des Kernausgangs liegenden Schaltanschlüsse durch einen Kernkanal verbunden sind. Hierbei sind somit am Gehäuseumfang insgesamt vier Gehäuseanschlüsse, zuei Filteranschlüsse, ein Flüssigkeitsauslaß und ein Abuasseranschluß vorhanden. Am Umfang des Kerns hingegen sind insgesamt fünf Kernanschlüsse, nämlich der Kernausgang und vier Schaltanschlüsse vorgesehen. Für eine solche Ausführungsform des Ventils sind daher dieserving core connections formed, each of the two switching connections located on the same side of the core output are connected by a core channel. There are thus a total of four housing connections on the circumference of the housing, zuei filter connections, a liquid outlet and an exhaust water connection available. At the scope of the Kerns, however, are provided with a total of five core connections, namely the core output and four switching connections. For such an embodiment of the valve are therefore the

Gehäuseanschlüsse bzw. Kernansch.1 "sse maximal um 72 gegeneinander versetzt.Housing connections or core flange. 1 "sse offset against each other by a maximum of 72.

Ein möglichst kleiner Versetzungswinkel zwischen den Anschlüssen ist nicht nur vorteilhaft, um einen kurzen Schaltueg zu erhalten, sondern er kann auch noch aus folgendem Grund vorteilhaft sein. Hierdurch wird nämlich in einfacher Weise ermöglicht, daß gemäß einem weiteren Neuerungsvorschlag der in Umfangsrichtung gemessene Abstand wenigstens zwischen den benachbarten Filteranschlüssen kleiner als die Öffnungsueite des Kernausgangs ist. Dadurch wird in keiner Zuischenstellung des Ventils der Kernausgang vollständig verschlossen, so daß während des Umschaltens des Ventils stets sine Strömungsöffnung für die über den Flüssigkeitseinlaß in den Kerneingang eintretende und von dort zum Kernausgang strömende, von der Pumpe kommende Flüssigkeit vorhanden ist. Dadurch wird eine Überlastung der Pumpe während des Umschaltens des Ventils vermieden·The smallest possible offset angle between the connections is not only advantageous in order to achieve a short circuit but it may also be beneficial for the following reason. This makes it easier Way that, according to a further innovation proposal, the distance measured in the circumferential direction at least between the adjacent filter connections is smaller than the opening side of the core outlet. This will not result in any Admixing of the valve, the core outlet is completely closed, so that during switching of the valve there is always a flow opening for the one entering the core inlet via the liquid inlet and from there to the Liquid coming from the pump and flowing through the core outlet is available. This prevents the pump from being overloaded while the valve is being switched over.

- 10 -- 10 -

Im übrigen ermöglicht es das neuerungsgemäQe Ventil ohne weiteres, den Kernausgang unmittelbar mit dem Flüssigkeitsausgang zu verbinden und somit dan Filter zu umgehen. Dies kann vorteilhaft sein,um bei laufender Pumpe und weiterer Umwälzung der Flüssigkeit einen Austausch des Filters oder von Teilen davon vorzunehmen.In addition, it enables the valve according to the innovation without further, to connect the core outlet directly to the liquid outlet and thus to bypass the filter. this can be beneficial to keep the pump running and others Circulation of the liquid to make an exchange of the filter or parts thereof.

Anhand der Zeichnung werden Ausführungsbeispiele des neuerungsgemäßen Mehrwegventil erläutert. In der Zeichnung zeigt:Based on the drawing, exemplary embodiments of the innovation Multi-way valve explained. In the drawing shows:

Fig. 1 eine Draufsicht auf eine Ausführungsform eines Mghrwegventils,Fig. 1 is a plan view of an embodiment of a Mghrway valve,

Fig. 2 einen Längsschnitt gemäß der Schnittlinie i" Fig. 1,FIG. 2 shows a longitudinal section along the section line i "FIG. 1,

Fig. 3Fig. 3

und 4 eine Ausführungsfarm in unterschiedlichen Schaltstellungen zum Umschalten der Strömungsrichtung in einem Strahiungsfilter undand FIG. 4 shows an execution farm in different switching positions to switch the flow direction in a radiation filter and

Fig. 6Fig. 6

und 7 eine Ausführungsform des Mehrwegventils für die Anwendung zum Rückspülen eines Sandfilters.and FIG. 7 shows an embodiment of the multi-way valve for use for backwashing a sand filter.

Das in den Figuren 1 und 2 dargestellte Mehrwegventil weistThe multi-way valve shown in Figures 1 and 2 has

ο ei·, Gehäuse 1 mit drei an seinem Umfang jeweils um 90ο ei ·, housing 1 with three on its circumference each by 90

- 11 -- 11 -

gegen ei nana er versetzten Gehäuseanschlüssen Γ, J>, ä und mit einem ueiterun, an der unteren Stirnwand des Jchäunos angeordneten Gshäuseanschluß 5 auf. Der untere Gehäuse— anschluß 5, υ .nsr als Flüssigkeitseinlaß dient, mundet konzentrisch in eine Innenbohrung 6 im Gehäuse 1, die nach oben konisch enger wird. In die Innenbohrung 5 ist ein Ventiikern 7 mit entsprechend konischem Außenumfang eingesetzt, an dessen oberen Ende mittel" eines Vierkantes ein außerhalb des Gehäuses angeordneter Schaltgriff 9 zur Drehung des Ventilkerns 7 drehfest befestigt ist.housing connections Γ, J>, ä , which are offset against one another, and with a housing connection 5 arranged on the lower end wall of the Jchäunos. The lower housing connection 5, which serves as a liquid inlet, opens concentrically into an inner bore 6 in the housing 1, which becomes tapered towards the top. A valve core 7 with a correspondingly conical outer circumference is inserted into the inner bore 5, at the upper end of which a switch handle 9 arranged outside the housing for rotating the valve core 7 is fastened in a non-rotatable manner by means of a square.

Der \/entilk-3rn 7 besteht aus einem an beiden Stirnseiten verschlossenen. Hohlkegelstumpf, in dessen L)mfangswand die mit den am Umfang des Gehäuses angeordneten Gehäuseanschlüssen 2 bis 4 zusammenwirkenden Kernanschlüsse in Form von Offnungen, und in dessen unterer, im Durchmesser grc Geren Stirnwand eine weitere Öffnung konzentrisch zum Flüssigkeitseinlaß 5 ausgebildet sind. Zwischen der stirnseitigen Öffnung des Ventilkerns 7 und einer der am Umfang angeordneten Öffnungen erstreckt sich ein gekrümmtes Rohroder Schlauchstück zur Ausbildung eines Kernkanals 10, welches mit seinen Enden am Rand der zugeordneten Lffnungen verklebt ist. Am unteren Ende des Kernkcnals 'i 0 ist somit ein mit dem FlüssigkeitseinlaG 5 zusammenwirkender Kerneingang 11, und am oberen seitlichen Ende des Kernl;anrls 1 üThe \ / entilk-3rn 7 consists of one on both front sides locked. Hollow truncated cone, in the L) circumferential wall of which the with the arranged on the circumference of the housing housing connections 2 to 4 cooperating core connections in the form of openings, and in the lower one, larger in diameter End wall a further opening are formed concentrically to the liquid inlet 5. Between the frontal Opening of the valve core 7 and one of the openings arranged on the circumference extends a curved tube or Hose piece for forming a core channel 10, which with its ends at the edge of the associated openings is glued. At the lower end of the core channel 'i 0 is thus a core inlet cooperating with the liquid inlet 5 11, and at the upper side end of the Kernl; anrls 1 ü

ein mit den am Umfang des Gehäuses angeordneten Gehäuse- f anschlüssen zusammenwirkender Kernausgang 12 ausgebildet, ·a core outlet 12 cooperating with the housing connections arranged on the circumference of the housing is formed, ·

Aufgrund der konischen Form der Innenbohrung 6 und des f Ventilkerns 7 und der Anordnung des Flüssigkeitseinlasses ! r 5 und des Kerneingangs 11 an dem im Durchmesser größeren Ende der Innenbohrung 6 und des Ventilkernes 7 wird dieserDue to the conical shape of the inner bore 6 and the f valve core 7 and the arrangement of the liquid inlet ! r 5 and the core inlet 11 at the larger diameter end of the inner bore 6 and the valve core 7 is this

zum im Durchmesser kleineren Ende der Innenbohrung 6 h-±fl to the end of the inner bore with the smaller diameter 6 h- ± fl

durch die einströmende Flüssigkeit gedrückt. Dabei legt ■ sich der Ventilkern mit seiner Außenfläche dicht an die Umfangsflache der Innenbohrung 6 an. Der zu dem Schaltgriff 9 führende Vierkant 8 ist durch die obere Stirnwand des Gehäuses 1 mit ausreichendem Spiel für die Drehung ■ des Vierkantes hindurchgeführt. Hier braucht im allge- ■ meinen keine besondere Dichtung vorgesehen zu werden, da die Flüssigkeit aufgrund der Dichtwirkung des Ventilkegels 7 ; nicht in den über dem Ventilkegel und zwischen diesem und dem Gehäuse liegenden Raum austreten kann.pressed by the inflowing liquid. In doing so, ■ the outer surface of the valve core adjoins the circumferential surface of the inner bore 6. The one to the switch handle 9 leading square 8 is through the upper end wall of the housing 1 with sufficient play for rotation ■ of the square. Here in general ■ think no special seal is to be provided, since the liquid due to the sealing effect of the valve cone 7; cannot escape into the space above the valve cone and between it and the housing.

Der Schaltgriff 9 verläuft in derselben Richtung wie der obere Kernkanal 10 und weist an seinem dem Kernausgang 12 : zugekehrten Ende eine Spitze 13 auf, durch welche angezeigt wird, auf welchen der Gehäuseanschlüsse 2, 3, 4 der Kernausgang 12 ausgerichtet ist.The handle 9 extends in the same direction as the upper core channel 10 and has at its core output 12: end facing a tip 13, is displayed by means of which, on which the package leads 2, 3, 4 of the core output is aligned 12th

Die Figuren 3 bis 5 zeigen sin einfaches Umschaltventil mit dem grundsätzlichen Aufbau gemäß Fig. 2 für die An-Figures 3 to 5 show a simple changeover valve with the basic structure according to FIG. 2 for the

- 13 -- 13 -

- 13 -- 13 -

wandung zur Umkehrung der Strömungsrichtung in einem rohrförmigen Strahlungsfilter 14, durch welchen die Flüssigkeit zur Bestrahlung mit einer Strahlungsröhre hindurchfließt. Zur Mitnahme eines auf der Strahlungsröhre sitzsnden Schlittens durch die Flüssigkeit zur Reinigung der Strahlungsröhre ist es von Zeit zu Zeit erforderlich, die Strömungsrichtung in dem Strahlungsfilter 14 umzukehren. wall to reverse the direction of flow in a tubular Radiation filter 14 through which the liquid for irradiation with a radiation tube flows. In order to take a carriage seated on the radiation tube along through the liquid for cleaning the radiation tube, it is necessary from time to time to reverse the direction of flow in the radiation filter 14.

Hierzu hat das Mehrwegventil gemäß den Figuren 3 und 4 drei am Umfang des Ventils angeordnete Gehäuseanschlüsse 2, 3, 4, von denen die Anschlüsse 2 und 3 als Schaltanschlüsse und der Gehäuseanschluß 4 als Flüssigkeitsauslaß vorgesehen sind. Entsprechend sind im Ventilkern 7 neben dem Kernausgang 12For this purpose, the multi-way valve according to FIGS. 3 and 4 has three housing connections 2, 3, 4, arranged on the circumference of the valve. of which the connections 2 and 3 are provided as switching connections and the housing connection 4 as a liquid outlet. Correspondingly, in the valve core 7, next to the core outlet 12

jeweils um 90 gegeneinander versetzt drei weitere Kernanschlüsse 15, 16, 17 ausgebildet, die sämtlich mit dem Innenraum des Ventilkerns 7 in Verbindung stehen.three further core connections 15, 16, 17 offset from one another by 90 each, all of which are connected to the Interior of the valve core 7 are in communication.

In der Schaltstellung des Ventils gemäß Fig. 3 strömt die mittels Diner nicht gezeigten Pumpe über den Flüssigkeitseinlaß und den Kerneingai g 11 zugeführte Flüssigkeit aus dem Kernausgang 12 in den Filteranschluß 3, und von dort in das rechte Ende des rohrförmigen Strahlungsfilters 14. Aus diesem tritt die Flüssigkeit am linken Ends aus, über den Filteranschluß 2 und den Schaltanschluß 15 in den Innenraum des Kernes 7 ein und von dort aus dem dem Schaltan-In the switching position of the valve according to FIG. 3, the flows by means of a pump, not shown, via the liquid inlet and the Kerneingai g 11 supplied liquid the core outlet 12 into the filter connection 3, and from there into the right end of the tubular radiation filter 14. From this, the liquid exits at the left end, via the filter connection 2 and the switching connection 15 into the interior of the core 7 and from there to the switching

- 14 -- 14 -

Schluß 15 gegenüberliegenden Schaltanschluß 16 und den Flüssigkeitsauslaß 4 aus. Wenn die gezeigte Einrichtung zur Entkeimung des Wassers von Schwimmbecken vorgesehen ist, gelangt das in der Strahlungsröhre 14 behandelte und aus dem Flüssigkeitsauslaß 4 des Ventils austretende Wasser in das Schwimmbecken und tritt von dort über den Flüseigkeitseinlaö 5 wieder in das Ventil ein. Der dem Kernausgang 12 gegenüberliegende Schaltanschluß 17 endet in der Schaltstellung des Ventils gemäß Fig. 3 blind an der Umfangswand des Ventilgehäusss.Conclusion 15 opposite switching connection 16 and the Liquid outlet 4 from. If the device shown is intended for the disinfection of swimming pool water is, the treated in the radiation tube 14 arrives and water emerging from the liquid outlet 4 of the valve into the swimming pool and from there over the Liquid inlet 5 back into the valve. The dem Switching connection 17 opposite core output 12 ends blindly in the switching position of the valve according to FIG. 3 on the peripheral wall of the valve housing.

Wird der Ventilkern zur Umkehrung der Strömungsrichtung in dem Strahlungsfilter 14 aus der Schaltstellung in Fig.If the valve core is to reverse the flow direction in the radiation filter 14 from the switching position in Fig.

ο
entgegen dem Uhrzeigersinn um 90 in die Schaltsttdlung gemäß Fig. 4 verdreht, dann ist dsr Kernausgang 12 auf den Filteranschluß 2 ausgerichtet und der Filteranschluß 3 mündet über den vorher mit dem Flüssigkeitsauslaß zusammenwirkenden Schaltanschluß 16 in den Innenraum des Ventilkerns. Die darin befindliche Flüssigkeit tritt dann aus dem vorher blind an der Gehäusewand endenden Schaltanschluß 17 und den sich mit diesem überdeckenden Flüssigkeitsauslaß 4 aus dem Ventil heraus. Der vorher auf den Filteranschluß 2 ausgerichtete Schaltanschluß 15 endet nun blind an der Gehäuseuand. Insgesamt sind nunmehr die Filteranschlüsse 2 und 3 in ihrer Funktion vertauscht, so daß die
ο
Turned counterclockwise by 90 in the Schaltsttdlung according to FIG. 4, then the core outlet 12 is aligned with the filter connection 2 and the filter connection 3 opens via the switching connection 16 previously cooperating with the liquid outlet into the interior of the valve core. The liquid located therein then emerges from the switching connection 17, which previously ended blindly at the housing wall, and the liquid outlet 4, which overlaps with it, out of the valve. The switching connection 15 previously aligned with the filter connection 2 now ends blindly at the housing element. Overall, the filter connections 2 and 3 are now interchanged in their function, so that the

- 15 -- 15 -

Flüssigkeit das Strahlungsfilter 14 nunmehr in umgekehrter Richtung durchströmt.Liquid the radiation filter 14 now in reverse Direction flows through.

α Gemäß Fig. 5 sind die Gehäuseanschlüsse jeweils um 12''j gegeneinander versetzt. Entsprechend sind außer dem Kernausgang 12 nur zwei weitere Schaltanschlüsse 15 und 16 vorhanden, die durch einen Kernkanal 18 in dem gemäß Fig. als Vollkern ausgebildeten Ventilkern 7 verbunden sind.α According to FIG. 5, the housing connections are each 12 ″ j offset against each other. In addition to the core output 12, there are accordingly only two further switching connections 15 and 16 present, which are connected by a core channel 18 in the valve core 7 designed as a solid core according to FIG.

Das in den Figuren 6 und 7 dargestellte Mehrwegventils ist zur Rückspülung eines Filters F vorgesehen« Im speziellen Anuendungsfall ist der Flüssigkeitsauslaß 4 mit dem Schwimmbecken verbunden, aus welchem das Wasser über eine n:"-ht gezeigte Pumpe in den zentralen Kerneingang 11 gepumpt wird. Am Umfang des Flehruegventils sind vier Gehäuseanschlüsse 4,19, 20, 21 ausgebildet, die gegenseitig um jeueils 72 versetzt sind, wobei zwischen dem ersten Gehäuseanschluß 4 und dem letzten Gehäuseanschluß 21 ein Winkel von 144 gebildet ist. Zwischen dem Flüssigkeitsauslaß 4 und dem als Abwasseranschluß dienenden Gehäuseanschluß 21 sind zwei Filteranschlüsse 19 und 20 angeordnet. Der Ventilkern 7 hat neben dem K&rnausgang 12 am Umfang noch vier weitere Schaltanschlüsse 22, 23, 24, 25, von denen die S^haltanschlüsse 22 und 23 durch einen Kernkanal 26 und die Schaltanschlüsse 24 und 25 durch einen Kernkanal 27 verbunden .sind. Diese Kernkanäle 26 und 27 überbrückenThe multi-way valve shown in FIGS. 6 and 7 is intended for backwashing a filter F. In particular Application case is the liquid outlet 4 with the Connected swimming pool, from which the water is pumped into the central core entrance 11 via a pump shown will. There are four housing connections on the circumference of the Flehrueg valve 4, 19, 20, 21 formed mutually around each 72 are offset, with between the first housing connection 4 and the last housing connection 21 an angle of 144 is formed. Between the liquid outlet 4 and the housing connection serving as a waste water connection 21 two filter connections 19 and 20 are arranged. Of the The valve core 7 has next to the core outlet 12 on the circumference four further switching connections 22, 23, 24, 25, of which the S ^ stop connections 22 and 23 through a core channel 26 and the switching connections 24 and 25 through a core channel 27 are connected. These core channels 26 and 27 bridge

- 16 -- 16 -

somit jeweils 72°thus 72 ° in each case

In der Schaltstellung gemäß Fig. 6 ist der Kernauagang auf den Filteranschluß 19 ausgerichtet. Entsprechend überdecken sich der Filteranschluß 2Ü mit dem Schaltanschluß 22 und der Schaltanschluß 23 mit dem Flüssi -^eitsauslaß 4. Der Schaltanschluß 25 ist auf den Abuasseranschluß 21 ausgerichtet. Dar mit dem Schaltanschluß 25 über den Kernkanal 27 verbundene Schaltanschluß 24 endet blind an der Gehäuseuand. Das aus der Pumpe in den Karneingang 11 gedrückte Wasser strömt somit über den Kernausgang 12 und den Filteranschluß 19 in das Filter F ein und von dort über den Filtercmschluß 20, den Schaltanschluß 22, den Kernkanal 26, den Schaltanschluß 23 und den Flüssigkeitsauslaß 4/41Js, Die in Fig. 6 gezeigte Schaltstellung stellt die Betriebsstellung für das Filter F dar. Wird der Kern 7 um 72 aus der Schaltstellung gemäß Fig. in die Schaltstellung gemäß Fig. 7 verdreht, ist nunmehr der Filteranschluß 20 als Filtereingang mit dem Kernausgang 12, und der Filteranschluß 19 als Filterausgang an den Schaltanschluß 25 und über den Kernkanal 27 und den 5chaltanschluß 24 an den Abuasseranschluß 21 angeschlossen, Der Schaltanschluß 22 liegt über dem Flüssigkeitsauslaß Der mit diesem Schaltanschluß 22 über den Kernkanal 26 verbundene Schaltanschluß 23^3ndet blind an der Gehäuseuand. In der Schaltstcllung gemäß Fig. 7 uird somit derIn the switching position according to FIG. 6, the core output gear is aligned with the filter connection 19. Correspondingly, the filter connection 2Ü with the switching connection 22 and the switching connection 23 with the liquid outlet 4 overlap. The switching connection 25 is aligned with the exhaust water connection 21. The switching connection 24 connected to the switching connection 25 via the core channel 27 ends blindly at the housing element. The water pressed from the pump into the barrel inlet 11 thus flows through the core outlet 12 and the filter connection 19 into the filter F and from there via the filter connection 20, the switching connection 22, the core channel 26, the switching connection 23 and the liquid outlet 4/4 1 Js, the switching position shown in Fig. 6 represents the operating position for the filter F. If the core 7 is rotated by 72 from the switching position according to FIG. To the switching position according to FIG. 7, the filter connection 20 is now the filter input with the core output 12, and the filter connection 19 is connected as a filter output to the switching connection 25 and via the core duct 27 and the 5 switching connection 24 to the exhaust water connection 21, the switching connection 22 is above the liquid outlet The switching connection 23 connected to this switching connection 22 via the core duct 26 ends blindly the housing brand. In the switching position according to FIG. 7, the

- 17 -- 17 -

Filter F rückgespült, wobei das aus dem Filter austretende Schmutzwasser über den Abwasseranschluß 21 in einen nicht gezeigten Abwasserkanal gespült wird·Filter F backwashed, the dirty water exiting the filter via the sewage connection 21 in a not sewer shown is flushed

Wie aus den Figuren 6 und 7 ersichtlich, ist der jeweils kleinste Abstand zwischen benachbarten Gehäuseanschlüssen jeweils kleiner als die Öffnungsweite der Kernanschlüsse, gemessen in Umfangsrichtung des Ventils· Dadurch ist auch in Zwischenstellungen des Ventilkerns 7 stets ein Strömungaweg in dem Ventil für das aus der Pumpe kommende Wasser frei, so daß diese nicht beim Umschalten des Ventils überlastet wird oder während des Umschaltens des Ventils abgeschaltet werden muß«As can be seen from Figures 6 and 7, the each smallest distance between adjacent housing connections smaller than the opening width of the core connections, measured in the circumferential direction of the valve · This means that there is always a flow path even in the intermediate positions of the valve core 7 in the valve for the water coming out of the pump, so that it is not overloaded when the valve is switched over or must be switched off while the valve is being switched over «

Wenn bei der Ausführungsform gemäß den Figuren 6 und 7 der Kernausgang 12 auf den Abwasseranschluß 21 ausgerichtet wird, sind die Filteranschlüsse 19 und 20 durch den Kernkanal 26 kurzgeschlossen und der mit dem Flüssigkeitsauslaß 4 verbundene Kernkanal 27 endet blind an der Gehäuseuand· Bei einer solchen Schaltstellung wird somit das Wasser aus dem Schwimmbecken unmittelbar in den Abwasserkanal abgepumpt, wobei kein neues Wasser über den Flüssigkeitsauslaß dem Schwimmbecken zugeführt wird.If in the embodiment according to Figures 6 and 7 of Core outlet 12 is aligned with the sewer connection 21, the filter connections 19 and 20 are through the core channel 26 short-circuited and the core channel 27 connected to the liquid outlet 4 ends blindly at the housing element With such a switch position, the water from the swimming pool is pumped directly into the sewer, no new water being added to the swimming pool via the liquid outlet.

Wird hingegen der Kernausgang 12 auf den Flüssigkeitsauslaß 4 ausgerichtet, dann wird das Filter F über den Kern-If, however, the core outlet 12 is on the liquid outlet 4, then the filter F is placed over the core

- 18 -- 18 -

- 18 -- 18 -

Kanal 27 kurzgeschlossen und das Wasser aus dem Schwimmbecken strömt über die Pumpe und das ftehrwegventil unmittelbar wieder zurück in das Schwimmbecken. Bei einer solchen Schaltsteliung können der Filter oder Teile davon ausgewechselt werden, ohne daß dazu die Pumpe abgestellt zu werden braucht«Channel 27 short-circuited and the water from the swimming pool flows directly via the pump and the flow valve back in the pool. At a Such Schaltsteliung the filter or parts thereof can be replaced without having to turn off the pump needs to be "

Wie ersichtlich, ist eine entsprechende Schaltstellung, bei welcher der Strahlungsfilter 14 außerhalb des Flüssigkeitskreislaufes liegt, ebenfalls möglicli, indem der Kernausgang 12 auf den Flüssigkeitsauslaß 4 ausgerichtet wird.As can be seen, a corresponding switch position is in which the radiation filter 14 is outside the liquid circuit is also possible by the core exit 12 is aligned with the liquid outlet 4.

Um diese besonderen Schaltstellungen zum Abpumpen des Wassers aus dem Schwimmbecken oder zum Kurzschließen des Filters im Normalbetrieb zu sperren, können z. B. in die obere Stirnwand des Gehäuses 1 eine bzw. zwei Schrauben eingeschraubt werden, die als Anschläge mit dem Schaltgriff 9 zusammenwirken und für die besonderen Schaltstellungen abgeschraubt werden.To these special switch positions for pumping the water out of the swimming pool or for short-circuiting the filter to lock in normal operation, z. B. screwed into the upper end wall of the housing 1 one or two screws which interact as stops with the switch handle 9 and unscrewed for the special switching positions will.

Wie ersichtlich, können die in einar der Figuren 3 bis 5 und einer der Figuren 6 und 7 dargestellten Uentile dadurch hintereinandergeschaltet werden, daß ζ«, B. der Flüssigkeitseinlaß 5 des dem Strahlungsfilter 14 zugooi-dneten Ventils an den Flüssigkeitsauslaß 4 des dsmAs can be seen, the in one of Figures 3 to 5 and one of the U-valves shown in Figures 6 and 7 are connected in series that ζ «, B. der Liquid inlet 5 of the radiation filter 14 zuooi-dneten Valve to the liquid outlet 4 of the dsm

- 19 -- 19 -

Sandfilter Γ zugeordneten \J en tils angeschlossen uird. Selbstverständlich ist es auch möglich, zuischen die FiI-teranschlüsse eine Mehrzahl uon hintereinandergeschalteten Filtern t '.uschaltan.Sand filter Γ associated with \ J en tils is connected. Of course, it is also possible to add a plurality of filters connected in series to the filter connections.

UIb für den in Fig. 2 ersichtlichen Kernkana] 10 gezeigt, können auch bei den übrigem Ausführungsformen die oder ein Teil der jeweils zuei Kernanschlüsse verbindenden Kernkanäle aus Schlauch- oder Rohrstücken bestehen, die in entsprechende Offnungen in der Wand eines den Uentilkern bildenden Hohlkegelstumpfs eingeklebt sind. Durch eine derartige Ausbildung de., Ventilkegels vereinfacht sich dessen Herstellung erheblich. In der Ausführungsform gemäß den Fig, 6 und 7 genügt es dabei, daß nur einer der beiden die Schaltanschlüsse verbindenden Kernkanäle 26 und 27 aus einem Rohrader Schlauchstück besteht, wohingegen der andere Kernkanal unmittelbar durch den Innenraum des hohlen l/entilkegels gebildet wird.UIb for the core channel shown in Fig. 2] 10 shown, the other embodiments or a part of the core channels connecting each zuei core connections consist of hose or pipe pieces that are glued into corresponding openings in the wall of a hollow truncated cone forming the valve core . Such a training de., Valve cone simplifies its manufacture considerably. In the embodiment according to FIGS. 6 and 7, it is sufficient that only one of the two core channels 26 and 27 connecting the switching connections consists of a tubular tube piece, whereas the other core channel is formed directly by the interior of the hollow valve cone.

- Schützen5οrüche -- Schützen5οruche -

Claims (6)

Schutzansprüche tProtection claims t 1· Mehrwegventil zur Umkehrung der Strömungsrichtung in Flüssigkeit behandelnden Filtern, die insbesondere für die Wasseraufbereitung für Hausschuimmbecken vorgesehen sind, mit einem Ventilgehäuse5 an welchem wenigstens vier Gehäuseanschlüsse ausgebildet sind, von denen einer als Flüssigkeitsainlaß, einer als Flüssigkeitsauslaß und zuei als Filteranschlüsse vorgesehen sind, zwischen welche der Filter einsohaltbar ist, und welches eine im Querschnitt kreisförmige Innenbohrung aufweist, in welche die Gehäuseanschlüsss münden und in welcher ein Ventilkern drehbar sitzt, an dem wenigstens vier mit den Gehäuseanschlüssen, wenigstens zum Teil abwechselnd zusammenwirkende Kern— anschlüsse ausgebildet sind, von denen jeweils wenigstens zwei durch einen Kernkanal verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenbohrung (6) und entsprechend der Ventilkern (?) konisch ausgebildet sind und der Flüssigkeitseinlaß (5) und ein als Kerneingang (11) dienender Kernanschluß konzentrisch an dem im Durchmesser größeren Ende der Innenbohrung (δ) und des Ventilkerns (7) ausgebildet sind, wobei die übrigen Kern- und Gehäuseanschlüsse am Umfang des Ventilkerna (7) und der Innenbohrung (δ) ausgebildst1 multi-way valve for reversing the direction of flow in liquid-treating filters, which are intended in particular for water treatment for domestic swimming pools, with a valve housing 5 on which at least four housing connections are formed, one of which is provided as a liquid inlet, one as a liquid outlet and also as filter connections, between which the filter can be held, and which has an inner bore of circular cross-section into which the housing connections open and in which a valve core is rotatably seated, on which at least four core connections are formed which interact with the housing connections, at least in part alternately at least two are connected by a core channel, characterized in that the inner bore (6) and, accordingly, the valve core (?) are conical and the liquid inlet (5) and a core connection serving as a core inlet (11) are concentric to the one in the you The larger end of the inner bore (δ) and the valve core (7) are formed, the remaining core and housing connections being formed on the circumference of the valve core (7) and the inner bore (δ) sind.are. - 21 ■- 21 ■ 2. Mehrwegventil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der eine Filteranschluß (3, 20) symmetrisch zwischen dem anderen Filtaranschluß (2, 19) und dem Flüssigketitsauslaß (4), und der mit dem Kerneingang (11) verbundene, als Ksrnausgang (12) dienende Kernanschluß zwischen zwei anderen als Schaltanschlüsse (15, 16, 22, 25) dienenden Kernanschlüssen, gegen diese um denselben Versetzungswinkel wie die Gehäuseanschlüsse (2, 3, 4, 19, 20, 4) untereinander versetzt angeordnet sind.2. Multi-way valve according to claim 1, characterized in that the one filter connection (3, 20) symmetrically between the other filter connection (2, 19) and the liquid outlet (4), and the one with the core inlet (11) connected core connection serving as Ksrn output (12) between two other core connections serving as switching connections (15, 16, 22, 25), against them around the same Offset angle like the housing connections (2, 3, 4, 19, 20, 4) arranged offset from one another are. 3. Mehrwegventil nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Versetzungswinkel höchstens/90 beträgt und daß im l'entilkern (7) ein weiterer als Sch.altanschluÖ (i7) dienender Kernanschluß ausgebildet ist, welcher mit den beiden anderen Schaltanschlüsson (15, 16) verbunden und gegen einen von diesen um den Versetzungswinkel versetzt angeordnet ist,3. Multi-way valve according to claim 2, characterized in that that the offset angle is at most / 90 and that in the valve core (7) there is another switch connector (i7) serving core connection is formed, which is connected to the two other Schaltanschlüsson (15, 16) and is arranged offset from one of these by the offset angle, 4. Mehrwegventil nach Anspruch 1 ader 2, dadurch gekennzeichnet, daß am Gehäuseumfang ein zusätzlicher Gehäuseanschluß als Abwasseranschluß (21) und am Kernumfang zwei zusätzliche, als Schaltanschlüsse (23, 24) dienende Kernarischlüsse ausgebildet sind, wobei jeweils4. Multi-way valve according to claim 1 wire 2, characterized in that that there is an additional housing connection on the circumference of the housing as waste water connection (21) and on the core circumference two additional, as switching connections (23, 24) serving Kernarischlüsse are formed, with each dia beiden auf derselben Seite das Kernausgangsdia both on the same side the core output (12) liegenden Schaltanschlüsse (22, 23) bzu. (24, 25) durch einen Kernkanal (26, 27) verbunden sind.(12) switching connections (22, 23) bzu. (24, 25) are connected by a core channel (26, 27). 5. Mehrwegventil nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß gemessen in Umfangsrichtung der kleinste Abstand wenigstens zwischen den benachbarten Filteranschlüssen (2, 3, 19, 20) kleiner als die Öffnungsweite des Kernausgangs (12) ist.5. Multi-way valve according to claim 3 or 4, characterized in that that measured in the circumferential direction of the smallest distance at least between the adjacent filter connections (2, 3, 19, 20) smaller than that The opening width of the core outlet (12) is. 6. Mehrwegventil nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der V/entilkern (7) als Hohlkegelstumpf ausgebildet ist, in dessen Wand die Kernanschlüsse bildende Öffnungen ausgebildet sind, und daß dia Kernkanäle (1O, 18, 26, 27) sämtlich, öder außer einem durch den Innenraum des Hohlkegelstumpfs gebildeten Kernkanal,aus Rohr- oder Schlauchstücken gebildet sind, die mit ihren Enden in den hindern der zugehörigen Öffnungen dicht befestigt sind.6. Multi-way valve according to one of claims 1 to 5, characterized characterized in that the valve core (7) is designed as a hollow truncated cone, in the wall of which the Openings forming core connections are formed, and that the core channels (1O, 18, 26, 27) all, or except for one through the interior of the hollow truncated cone formed core channel are formed from pipe or hose pieces, the ends of which in the prevent the associated openings are tightly attached.
DE7323692U Multi-way valve for reversing the direction of flow of filters especially intended for water treatment in domestic swimming pools Expired DE7323692U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7323692U true DE7323692U (en) 1974-03-21

Family

ID=1294553

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7323692U Expired DE7323692U (en) Multi-way valve for reversing the direction of flow of filters especially intended for water treatment in domestic swimming pools

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7323692U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT500717B1 (en) * 2004-08-26 2007-02-15 Danfoss As VALVE, ESPECIALLY RADIATOR VALVE

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT500717B1 (en) * 2004-08-26 2007-02-15 Danfoss As VALVE, ESPECIALLY RADIATOR VALVE

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2542438C3 (en) Dialyzer
DE2946064A1 (en) FILTER DEVICE
DE3323058A1 (en) ELECTRIC WATER HEATER
DE862757C (en) Heat exchanger, consisting of stacked plate bodies with guide channels
DE2721233C2 (en) Side channel compressor consisting of several compressor stages
DE1653822A1 (en) Hydrostatic control device, especially for steering
EP0103110A2 (en) Mixer
DE2054291A1 (en) Automatic control valve
DE3611075A1 (en) Backwash filter
DE2829216C2 (en) Heating agent distributor
AT409223B (en) Device for cleaning, in particular filtering, liquids
DE7323692U (en) Multi-way valve for reversing the direction of flow of filters especially intended for water treatment in domestic swimming pools
DE102015221504A1 (en) Mixer for mixing two water streams of different temperature
DE2445199A1 (en) HOUSE WATER STATION
CH583393A5 (en) Two position switch over valve - has two inlets and two outlets to reverse flow to clean filter
DE2329528A1 (en) CONTROL VALVE, OR VALVE SPOOLS WITH A VARIETY OF OUTLETS
DE2258234C3 (en) Centrifugal pump for liquid manure or manure containers
DE2056435A1 (en) Feed control - to mixer of multi-component plastics using a movable valve ring
DE3616327A1 (en) FILTER SYSTEM FOR AN IRRIGATION SYSTEM
EP0253388B1 (en) Control device for field spraying conduits
DE3925270C2 (en)
DE10120296A1 (en) Rotary nozzle has nozzle housing which additional to rotor chamber has auxiliary outlet, and distribution component for inflowing fluid, with nozzle housing and distribution component relatively rotatable for selective settings
DE202017001575U1 (en) Shower jet generating device and sanitary shower
DE332671C (en) Pump, motor or knife with globoid screw
DE2602497A1 (en) Three-way valve for shower bath - has cylindrical body with transverse bore to direct incoming water to either or both outlets