DE731290C - Schwingungsmaschine zur mechanischen Ausbreitung von Schlaemmen und Pasten unter Anwendung einer zu Nebenschwingungen erregten Platte - Google Patents

Schwingungsmaschine zur mechanischen Ausbreitung von Schlaemmen und Pasten unter Anwendung einer zu Nebenschwingungen erregten Platte

Info

Publication number
DE731290C
DE731290C DEH160504D DEH0160504D DE731290C DE 731290 C DE731290 C DE 731290C DE H160504 D DEH160504 D DE H160504D DE H0160504 D DEH0160504 D DE H0160504D DE 731290 C DE731290 C DE 731290C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
excited
vibration machine
secondary vibrations
pastes
plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH160504D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr-Ing Hans Heymann
Dr Heinz Kurz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HANS HEYMANN DR ING
HEINZ KURZ DR
Original Assignee
HANS HEYMANN DR ING
HEINZ KURZ DR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HANS HEYMANN DR ING, HEINZ KURZ DR filed Critical HANS HEYMANN DR ING
Priority to DEH160504D priority Critical patent/DE731290C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE731290C publication Critical patent/DE731290C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G27/00Jigging conveyors
    • B65G27/10Applications of devices for generating or transmitting jigging movements
    • B65G27/16Applications of devices for generating or transmitting jigging movements of vibrators, i.e. devices for producing movements of high frequency and small amplitude
    • B65G27/18Mechanical devices
    • B65G27/20Mechanical devices rotating unbalanced masses

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Jigging Conveyors (AREA)

Description

  • Schwingungsmaschine zur mechanischen Ausbreitung von Schlämmen und Pasten unter Anwendung einer zu Nebenschwingungen erregten Platte Die Erfindung betrifft eine Schwingungsmaschine, die der mechanischen Ausbreitung von Schlämmen, und Pasten dient. Als Schlämme kommen beispielsweise Rotschlämme und Torfschlämme, als Pasten beispielsweise pharmazeutische Erzeugnisse in Betracht. -Es handelt sich daher in allen Anwendungsfällen um dickflüssige Stoffe mit mehr oder weniger großer innerer Zähigkeit und glitschiger oder klebriger Beschaffenheit, d. h. um Stoffe, die auf einer Förderschurre, auf einem Sieb- oder Rinnenboden oder innerhalb einer Förderschnecke ankleben'.
  • Die Erfindung betrifft nun eine Schwingungsmaschine zur mechanischen Ausbreitung von Schlämmen und Pasten, die zur Vermeidung des Anklebens des Behandlungsgutes eine zu Nebenschwingungen erregte Platte benutzt, wie sie in anderer Art bereits zur Trennung von Schüttgütern nach Korngröße und Einzelgewicht zur Anwendung gelangt ist. Diese Schwingungsmaschine kennzeichnet sich im wesentlichen dadurch, daß die durch eine kreisende Unwucht zu Nebenschwingungen erregte elastische Platte weiterhin durch eine oder mehrere zusätzliche kreisende Uniwuchten mehrvektosriell erregt wird, während zu der über die Homogenisierung und Ausbreitung erfolgenden Förderung des Behandlungsgutes eine einem starren Gestell zur Grundschwingung dienende kreisende Unwucht vorgesehen ist, die in bekannter Weise bezüglich Amplitude, Bahnkurve, Stoßrichtung und Frequenzgang der Förderfähigkeit des Gutes anpaßbar ist.
  • Eine der möglichen Ausführungsformen.: der Schwingungsmaschine zur mechanischen i' von Schlämmen und Pasten ge= mäß der Erfindung ist in der Abbildung iii`@ einer überlicht veranschaulicht.
  • Hierbei ist a eine durch eine kreisende Unwucht g zu Nebenschwingungen erregte elastische Platte, die erfindungsgemäß durch eine oder mehrere zusätzliche kreisende Unwuchten g mehr vektoriell erregbar ist. Zu der über die Homogenisierung und Ausbreitung erfolgenden Förderung der Schlämme und Pasten ist eine weitere kreisende Unwucht (oder Unwuchten) d vorgesehen, die dem die elastische Platte a unter Vermittlung von Unterstützungen e tragenden starren Gestell h zur Schwingung dient. Diese kreisende Unwucht d ist in bekannter Weise hinsichtlich Amplitude, Bahnkurve, Stoßrichtung und Frequenz der Förderfähigkeit der Schlämme bzw. Pasten anpaßbar. Zur Änderung der Eigenschwingungszahl der zu Nebenschwingungen erregten elastischen Platte a sind die Plattenunterstützungen e im Sinne der angegebenen Pfeilrichtungen versetzbar auf dem starren Gestell b angeordnet. Schließlich sind zur Begrenzung der Nebenschwingungen der elastischen Platte a hinsichtlich ihrer Federwirkung regelbare Anschläge f am starren Gestell b vorgesehen.

Claims (1)

1P_1TI;NTANSPRÜciIG: i. Schwingungsmaschine zur mechanischen Ausbreitung von Schlämmen und Pasten unter Anwendung einer zu Nebenschmzngungen erregten Platte, dadurch gekennzeichnet, daß eine durch eine kreisende Unwucht (g) zu Nebenschwingungen erregte elastische Platte (a) durch eine oder mehrere zusätzliche kreisende Unwuchten (g) mehrvektoriell erregt wird, während zu der über die Homogenisierung und Ausbreitung erfolgenden Förderung des Behandlungsgutes eine einem starren, Gestell (&) zur Grundschwingung dienende kreisende Unwucht (d) vorgesehen ist, die in bekannter Weise 'hinsichtlich Amplitude, Bahnkurve, Stoßrichtung und Frequenz der Förderfähigkeit des Gutes anpaßbar ist. z. Schwingungsmaschine nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß zur Änderung der Eigenschwingungszahl der zu Nebenschwingungen erregten elastischen Platte (a) versetzbare Plattenunterstützungen (e) angeordnet sind. 3. Schwingungsmaschine nach Anspruch i und a, dadurch gekennzeichnet, daß zur Begrenzung der Nebenschwingungen der elastischen Platte (a) weiterhin regelbare Anschläge lfj am starren Gestell (b) vorgesehen sind.
DEH160504D 1939-09-01 1939-09-01 Schwingungsmaschine zur mechanischen Ausbreitung von Schlaemmen und Pasten unter Anwendung einer zu Nebenschwingungen erregten Platte Expired DE731290C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH160504D DE731290C (de) 1939-09-01 1939-09-01 Schwingungsmaschine zur mechanischen Ausbreitung von Schlaemmen und Pasten unter Anwendung einer zu Nebenschwingungen erregten Platte

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH160504D DE731290C (de) 1939-09-01 1939-09-01 Schwingungsmaschine zur mechanischen Ausbreitung von Schlaemmen und Pasten unter Anwendung einer zu Nebenschwingungen erregten Platte

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE731290C true DE731290C (de) 1943-02-05

Family

ID=7183259

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH160504D Expired DE731290C (de) 1939-09-01 1939-09-01 Schwingungsmaschine zur mechanischen Ausbreitung von Schlaemmen und Pasten unter Anwendung einer zu Nebenschwingungen erregten Platte

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE731290C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1167633B (de) * 1957-01-19 1964-04-09 Kurt Mueller Resonanzschwingsiebmaschine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1167633B (de) * 1957-01-19 1964-04-09 Kurt Mueller Resonanzschwingsiebmaschine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US2189711A (en) Method for preparing coal
DE3123840A1 (de) Siebmaschine mit schwingendem sieb
DE3433522C2 (de)
DE7214240U (de) Schwingmuehle zum mahlen homogenisieren und vermengen von feststoffen chemischen produkten und deren ausgangsstoffe
DE731290C (de) Schwingungsmaschine zur mechanischen Ausbreitung von Schlaemmen und Pasten unter Anwendung einer zu Nebenschwingungen erregten Platte
DE900795C (de) Abfuellmaschine fuer pulverfoermiges oder koerniges Gut
DE729178C (de) Foerderrinne zum Foerdern von pulverfoermigem oder feingriessigem Massengut, durch deren poroesen Boden ein gasfoermiges Druckmittel in das Foerdergut eingeleitet wird
US2507302A (en) Process for the densifying of concrete masses containing material having different particle sizes by means of vibration
DE711362C (de) Aufgabevorrichtung fuer feuchtes, backendes Gut
GB654661A (en) Feeding method and apparatus
DE2218318A1 (de) Schwingmuehle zum mahlen, homogenisieren und vermengen von feststoffen, chemischen produkten und deren ausgangsstoffen
GB920685A (en) Improvements relating to the milling of granular materials
DE1274970B (de) Vibrationsfoerderer
DE2138747A1 (de) Waegeeinrichtung fuer bandgefoerderte serienerzeugnisse hoher temperatur
DE843609C (de) Obst-Wiege- und Sortiermaschine
US19175A (en) hoyt and frederick nishwitz
GB569710A (en) Improvements in or relating to the drying of grain and apparatus therefore
GB1473408A (en) Apparatus for feeding powdery material
AT276035B (de) Rührwerksmühle
DE881326C (de) Vorrichtung zur Entnahme von gepulvertem, koernigem oder breiigem Gut aus einem Vorratsbehaelter
DE2500566C2 (de)
US87361A (en) Improved machine for separating- ores and other granular substances
DE897231C (de) Verfahren und Einrichtung zur Beseitigung magnetischer Stoffe aus Schuettguetern, Fluessigkeiten usw.
RU1823784C (ru) Машина дл рассева сыпучих материалов
DE3020527C2 (de) Vorrichtung zur Aufteilung von fließfähigem Fördergut in mehrere Teilströme