DE7305076U - PIPE STAND - Google Patents

PIPE STAND

Info

Publication number
DE7305076U
DE7305076U DE19737305076 DE7305076U DE7305076U DE 7305076 U DE7305076 U DE 7305076U DE 19737305076 DE19737305076 DE 19737305076 DE 7305076 U DE7305076 U DE 7305076U DE 7305076 U DE7305076 U DE 7305076U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pipe
plate
recesses
support plate
foot
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19737305076
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MC CONNELL D
Original Assignee
MC CONNELL D
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MC CONNELL D filed Critical MC CONNELL D
Priority to DE19737305076 priority Critical patent/DE7305076U/en
Publication of DE7305076U publication Critical patent/DE7305076U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Tables And Desks Characterized By Structural Shape (AREA)

Description

PfeifenständerPipe stand

Die Neuerung betrifft einen Pfeifenständer mit einer Aufstellplatte, die auf ihrer Aufstellfläche Ausnehmungen für die Auf= nähme .je eines Pfeifenkopfes aufweist, und mit einer oberhalb und parallel zu der AufStellfläche angeordneten Stützplatte, die am Rand über je einer Ausnehmung einen Einschnitt für die Aufnahme je eines Pfeifenstiejls aufweist.The innovation concerns a pipe stand with a mounting plate, which has recesses on its installation surface for receiving a pipe bowl each, and with one above and support plate arranged parallel to the installation surface, the one on the edge over a recess for the Has a recording of a pipe stem.

Pfeifenhalter der vorgenannten Art sind bekannt. Sie weisen entweder kreisförmige Platten auf und werden von einem die Symmetrieachse bildenden Stab zusammengehalten; oder im wesentlichen regalartig übereinander angeordnete rechteckige Platten. Mit ihrer Aufstellplatte stehen die bekannten Pfeifeuhalter direkt auf einer Unterlage auf. Es ist außerdem bekannt, die Aufstellfläche des Pfeifenhaltars mit Ausnehmungen oder den Pfeifenhalter mit Behältern für die Aufnahme von Pfeifenzubehör zu versehen. Weiterhin ist die Kombination einer Tabakdose mit einem Pfeifenhalter bekannt. Die Tabakdose tritt hier an die Stelle des Stabes bei dem vorstehend erwähnten Pfeifenhalter. Um die Tabakdose herum sind die Platten für die Halterung der Pfeifen angeordnet. Schließlich sind StandaschenPipe holders of the aforementioned type are known. You assign either circular plates and are held together by a rod forming the axis of symmetry; or essentially Rectangular panels arranged one above the other like shelves. The well-known whistle holders stand with their mounting plate directly on a pad. It is also known that the installation surface of the pipe holder with recesses or the To provide pipe holders with containers for holding pipe accessories. Furthermore, the combination of a tobacco box known with a pipe holder. The tobacco box competes here the location of the rod on the pipe holder mentioned above. Around the tobacco box are the plates for the holder the pipes arranged. After all, stand ashes are

becher bekannt, bei denen einmug known where a

Aschenbecher am oberen Ende einesAshtray on the top of one

mit einem Fuß versehenen Schaffts angebracht ist.with a foot provided is attached.

Der Neuerung liegt die Aulgabe zugrunde, einen Pfeifenständer zu schaffen, der außer mehreren Pfeifen auch sämtliches Pfeifen.zubeh.or aufnimmt, dabei aber raumsparend auf gebaut iet. Gemäß der Neuerung wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß die Platten in ihrem Schwerpunkt an einem mit einem Fuß versehenen Schaft befestigt sind, der oberhalb der Stützplatte und unterhalb der Aufstellplatte weitere parallel angeordnete Platten für die Aufnahme von Pfeifenzubehör aufweist. Die Anordnung der Platten übereinander an einem Schaft hat eine optimale Raumausnutzung zur Folge. Dabei können der Pfeifenständer, insbesondere sein Fuß und sein Schaft, aber auch seine Platten, soweit diese nicht funktionsbedingt auszubilden sind, den in einem Zimmer vorhandenen Möbeln angepaßt werden. Der Pfeifenraucher hat die Pfeifen und sämtliches Pfeifenzubehör übersichtlich an einem Platz geordnet greifbar- Für das Pfeifensrubehor stehen ihm mindestens je eine Platte über der Stützplatte und unter der Aufstellplatte zur Verfügung. Ebenso wie die Stütz- und die Aufnahmeplatte für die Aufnahme der Pfeifen können in Weiterbildung der Neuerung auch die weiteren Platten für die Aufnahme des Pfeii'enzubehörs unterschiedliche Abmessungen aufweisen und mit Ausnehmungen, Vertiefungen, Löchern und dergleichen versehen sein. Z r Erhöhung des Gebrauchszwecks können die Platten mit ihrem Schaft relativ zu dem Fuß mit dem Schaft als Drehachse drehbar und der Fuß verfahrbar sein.The innovation is based on the task, a pipe stand to create, which apart from several pipes also all pipe accessories takes up, but is built in a space-saving manner. According to the innovation, this object is achieved in that the plates in their center of gravity on a provided with a foot Shank are attached, the above the support plate and below the mounting plate more parallel plates for the inclusion of pipe accessories. The arrangement of the plates on top of one another on a shaft makes optimal use of space result. The pipe stand, in particular its base and shaft, but also its plates, as far as these not to be trained function-related, to be adapted to the furniture in a room. The pipe smoker has them Pipes and all pipe accessories clearly arranged in one place - for the pipe accessories are available to him at least one plate each over the support plate and under the Support plate available. As well as the support and the receiving plate for receiving the pipes can be further developed In addition to the innovation, the other plates for receiving the Pfeii'enzubehörs also have different dimensions and be provided with recesses, depressions, holes and the like. The plates can be used to increase their usefulness be rotatable with its shaft relative to the foot with the shaft as the axis of rotation and the foot can be moved.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Neuerung Bind in den Unteransprüchen angegeben. Ein Ausführungsbeispiel der Neuerung ist in der Zeichnung dargestellt und wird nachfolgend im einzelnen beschrieben. Es zeigen:Advantageous embodiments of the innovation Bind in the subclaims specified. An embodiment of the innovation is shown in the drawing and is explained in detail below described. Show it:

Fig. 1 in verkleinerter Darstellung eine Seitenansicht eines Pfeifenständers mit Halteplatte, Arbeite- und Ablageplatte, Aufstellplatte, Stützplatte und Plattenteller;1 shows a side view in a reduced representation a pipe stand with holding plate, work and storage plate, mounting plate, Support plate and platter;

• ι
I
• ι
I.
• t
I I
ι :
• t
II
ι:
• Il I• Il I
ItI IlItI Il
ι ·ι ·
II.
die
die
the
the
Stützplatte,
Aufstellplatte
Support plate,
Mounting plate
undand
- 3- 3 -- Fig.
Fig.
Τ?·! er .
a — —ο "
Fig.
Fig.
Τ? ·! he
a - —ο "
2
3
A.
2
3
A.
die
die
the
the
Draufsicht
Draufsicht
Top view
Top view
auf
auf
Oüf
on
on
Oüf

des in Fig. 1 dargestellten Pfeifenständers.of the pipe stand shown in Fig. 1.

Der als Ausführungsbeispiel, gewählte Pfeifenständer steht mit einem Fuß 1 auf einer Unterlage auf. Der Fuß 1 kann auf seiner Unterseite mit Rollen versehen sein, um den ifeifenständer "besser verfahren zu können. Auf der der Aufs 1;eilfläche entgegengesetzten Seite ist der Fuß 1 mit einem Schaft 2 versehen. An der dem Fuß 1 abgewandten Seite ist an dem Schaft 2 eine Halteplatte 3 in ihrem Schwerpunkt befestigt. Die Halteplatte 3 kann - mit den noch zu erläuternden weiteren Platten - bezogen auf den Schaft 2 drehbar gelagert sein. Es kann andererseits derThe pipe stand chosen as an exemplary embodiment stands with a foot 1 on a pad. The base 1 can be provided with rollers on its underside in order to make the stand "To be able to move better. On the opposite of the Aufs 1; On the side, the foot 1 is provided with a shaft 2. On the side facing away from the foot 1, there is a holding plate on the shaft 2 3 fixed in their center of gravity. The holding plate 3 can - related to the further plates to be explained be rotatably mounted on the shaft 2. On the other hand, the

~.1_ PX O T _..J? J __ TU-O Λ J__l_1 __-|____X „ _ A „ TI4» TT-TJ ~ .1_ PX OT _ .. J? J __ TU-O Λ J__l_1 __- | ____ X "_ A " TI4 »TT-TJ

ujLttx υ c ucüugcu aux ucii run ι urcxiuax" gcxcig,cx ο ociui xixc riaiocujLttx υ c ucüugcu aux ucii run ι urcxiuax "gcxcig, cx ο ociui xixc riaioc

■niat-hfi 1^ i mit avtrimpt-ri pinh ν«τΗ:«ί 1 +.etn AiiisrifihmiiTifffin 4.■ niat-hfi 1 ^ i a ± with avtrimpt-ri pinh ν «τΗ:« ί 1 + .etn AiiisrifihmiiTifffin 4.

C — - - — - — tr- C - - - - - - tr- — ■ · - ι/ — — — — — — - — — .- - - — — · — — -- i^j — - - ■ · - ι / - - - - - - - - - - .- - - - - - - - - - i ^ j - - ψψ

Jede Ausnehmung 4 nimmt eine Tab.?-.drae 5 auf, die mit ihrem Oberteil Öffnungen 6 in einer Arbeite- und Ablageplatte 7 durchsetzen. Die Arbeite- und Ablageplatte 7 ist ebenfalls in ihrem Schwerpunkt mit dem Schaft 2 verbunden. Außerdem sind zwischen Halteplatte 3 und Arbeite- und Ablageplatte 7 Zierstäbe 8 vorgesehen. In die Arbeits- und Ablageplatte 7 sind im Randbereich zwischen den öffnungen 6 Vertiefungen 9 eingelassen. Diese Vertiefungen 9 dienen zum Mischen pfeifengerechten labaks aus den in den Tabakdosen 5 enthaltenen Tabaksorten. Die Vertiefungen dienen außerdem der Aufnahme verschiedenen Pfeifenzubehörs, wie Pfeifenreiniger, Stampfer, Streichhölzer., und dergleichen.Each recess 4 takes a Tab.?-.drae 5, which with her Pass through openings 6 in a work and storage plate 7 in the upper part. The work and storage plate 7 is also in their The center of gravity is connected to the shaft 2. In addition, 7 decorative rods 8 are provided between the holding plate 3 and the work and storage plate. Recesses 9 are let into the work and storage plate 7 in the edge area between the openings 6. These depressions 9 are used to mix pipe-compatible labaks from the tobacco types contained in the tobacco boxes 5. The depressions also serve to accommodate various pipe accessories, such as pipe cleaners, pounders, matches., and the like.

Auf die Arbeits- und Ablageplatte 7 ist eine Aufstellplatte 11 kleineren Durchmessers als die Arbeits- und Ablageplatte 7 konzentrisch zu dem Schaft 2 aufgesetzt. An der Oberseite weist die Aufstellplatte 11 Ausnehmungen 12 für die Aufnahme des Kopfes je einer Pfeife 13 auf. Oberhalb und parallel zu der Aufstellplatte 11 ist eine Stützplatte 14 angeordnet, die am Rand über je einer Ausnehmung 12 der Aufstellplatte 11 einen Einschnitt 15On the work and storage plate 7 is a mounting plate 11 with a smaller diameter than the work and storage plate 7 placed concentrically to the shaft 2. At the top, the mounting plate 11 has recesses 12 for receiving the head one pipe 13 each. Above and parallel to the mounting plate 11, a support plate 14 is arranged, which at the edge over each recess 12 of the mounting plate 11 has an incision 15

für die Aufnahme des Stiels ;je einer der Pfeifen 13 aufweist. Schließlich ist oberhalb der Stützplatte 14 ein Plattenteller 16 vorgesehen, der eine Ausnehmung 17 aufweist, die dem Umriß eines Aschenbechers lö angepaßt ist.for receiving the stem; each one of the pipes 13 has. Finally, a turntable 16 is provided above the support plate 14, which has a recess 17 which corresponds to the outline an ashtray lö is adapted.

Der Pfeifenständer nach der Neuerung ist leicht verfahrbar. Die einzelnen Platten sind bezogen auf den Schaft drehbar. Dies ermöglicht es, die auf dem Pfeifenständer vorhandenen Pfeifen und ds'a Pfeifenzubehör in Griffnähe heranzufahren und zu drehen. Dabei hat der Pfeifenständer übersichtlich und geordnet Platz für eine Reihe von Pfeifen - in der Darstellung ist Platz für sechs Pfeifen vorgesehen; diese Zahl kann beliebig erhöht werden - und für sämtliches Pfeifenzubehör. Begleitet wird dieser hohe Gebrauchswert des Pfeifenständers mit einem vorteilhaften Aussehen, welches im Bedarfsfall den Möbeln in einem Zimmer angepaßt werden kann.The pipe stand after the innovation is easy to move. The individual plates can be rotated relative to the shaft. this makes possible It is important to bring the pipes and pipe accessories on the pipe stand within easy reach and turn them. The pipe stand has a clear and tidy place for a number of pipes - space for six pipes is provided in the illustration; this number can be increased at will - and for all pipe accessories. This high practical value of the pipe stand is accompanied by an advantageous one Appearance, which can be adapted to the furniture in a room if necessary.

Claims (6)

DIPL-ING. LOTHAR DÖRNER PATENTANWALT 5Θ HAGEN, STRESEMANNtTRASSE 15 TELEFON (O2331) 28302 8. Februar 1973 Anwaltsakte 7281/Z Gebrauchsrauster-Anmeldung Anmelder: Dennis Mc Connell SchutzansprücheDIPL-ING. LOTHAR DÖRNER PATENTANWALT 5Θ HAGEN, STRESEMANNtTRASSE 15 TELEPHONE (O2331) 28302 February 8, 1973 Attorney's file 7281 / Z utility rogue application Applicant: Dennis Mc Connell Claims for protection 1. Pfeifenständer mit einer Aufstellplatte, die auf ihrer Aufstellfläche Ausnehmungen für die Aufnahme je eines Pfeifenkopfes aufweist, und mit einer oberhalb und parallel zu der Aufstellplatte angeordneten Stützplatte, die am Rand über je einer Ausnehmung einen Einschnitt für die Aufnahme je eines Pfeifenstiels aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß die Platten (11, 14) in ihrem Schwerpunkt an einem mit einem Fuß (1) versehenen Schaft (2) befestigt sind, der oberhalb der Stützplatte (14) und unterhalb der Aufstellplatte (11) weitere parallel angeordnete Platten (3, 7, 16) für die Aufnahme von Pfeifenzubehör aufweist.1. Pipe stand with a support plate on its support surface Recesses for receiving one pipe bowl each having, and with a support plate arranged above and parallel to the mounting plate, which at the edge over a recess for the inclusion of each a pipe stem, characterized in that the plates (11, 14) in their center of gravity on one with one Foot (1) provided shaft (2) are attached above the support plate (14) and below the mounting plate (11) has further parallel plates (3, 7, 16) for receiving pipe accessories. 2. Pfeifenständer nach Anspruch 1, dadurch geku.!zeichnet, daß oberhalb der Stützplatte (14) ein Plattent* i.'l.or (16) vorgesehen ist, der eine Ausnehmung (17) aufweis ·;, die dem Umriß eines Aschenbechers (18) angepaßt ist.2. pipe stand according to claim 1, characterized in that it is marked A plate * i.'l.or (16) is provided above the support plate (14) is, which has a recess (17) ·; which corresponds to the outline an ashtray (18) is adapted. 3. Pfeixenständer nach. Anspruch 1, dadurch, gekennzeichnet, daß die Au±"3tellplatte (11) aui eine Arbeitsplatte (7) aufgesetzt ist, in die im Randbereich außerhalb der Aufstellplatte (11) schalenförmige Vertiefungen (9) eingelassen sind,3. Pfeixenstand after. Claim 1, characterized in that the external plate (11) is placed on a worktop (7) is, in which in the edge area outside of the mounting plate (11) bowl-shaped recesses (9) are embedded, 4. Beifenständer nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Vertiefungen (9) Öffnungen (6) in der Arbeitsplatte (7) vorgesehen sind, die von Tabakdosen (5) durch„ setzt sind* die auf einer unter der Arbeitsplatte (7) angeordneten Halteplatte (3) in Ausnehmungen (4) stehen, deren Umrisse kongruent den Umrissen der Öffnungen (6) sind.4. side stand according to claim 3, characterized in that between the recesses (9) openings (6) are provided in the worktop (7), which from tobacco boxes (5) by " are * those arranged on a beneath the worktop (7) Holding plate (3) stand in recesses (4), the outlines of which are congruent to the outlines of the openings (6). 5. Pfeifenstander nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Platten (3» 7, 11, 14, 16) bezogen auf den Fuß (1) mit dem Schaft (2) als Achse drehbar sind.5. Pipe stand according to one of claims 1 to 4, characterized in that that the plates (3 »7, 11, 14, 16) based on the foot (1) can be rotated with the shaft (2) as an axis. 6. Pfeifenständer nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Fuß (1) mit Rollen versehen ist-*-6. pipe stand according to one of claims 1 to 5, characterized marked that the foot (1) is provided with rollers - * -
DE19737305076 1973-02-10 1973-02-10 PIPE STAND Expired DE7305076U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19737305076 DE7305076U (en) 1973-02-10 1973-02-10 PIPE STAND

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19737305076 DE7305076U (en) 1973-02-10 1973-02-10 PIPE STAND

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7305076U true DE7305076U (en) 1973-07-12

Family

ID=6636763

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19737305076 Expired DE7305076U (en) 1973-02-10 1973-02-10 PIPE STAND

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7305076U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1777042A1 (en) Device for receiving bits
DE7305076U (en) PIPE STAND
DE2403442A1 (en) Writing-case with storage for implements - cover forms writing surface when folded out at right angles
DE701096C (en) Book covers
DE1429691C3 (en) Desk with interchangeable drawer housing
DE2750749A1 (en) Combined waste paper bin and ash tray - has ash tray supported above bin by straps, with locating peg and locking handle
DE2506368A1 (en) WRITING FURNITURE
DE576646C (en) Sink
DE1246672B (en) Support flange on a support column of a turntable device for receiving documents
DE507460C (en) Record holder
DE537799C (en) Sink
DE871858C (en) Accessory box for standing presses, especially lubricating presses
DE2833398C2 (en) Device for placing bottles, glasses or the like
DE7520289U (en) Office furniture for travel agencies
DE1927198A1 (en) Composable floor stand
DE202005014622U1 (en) Knitting aid device, for facilitating unravelling of different balls of wool, comprising stand supporting horizontal holding bars, each ending in hemispherical wool receiver
DE102005031417A1 (en) Knitting aid, comprises a stand which holds a number of horizontal holding slats which have hemispherical shell sections at their ends
DE3529346A1 (en) Utility furniture
DE1142222B (en) A drawer consisting of a wooden frame with a double pull-out guide for inserting card files or the like.
CH361377A (en) Furniture furnishings
DE1833232U (en) FILTER DEVICE FOR THE TREATMENT OR PURIFICATION OF WATER.
DE1819147U (en) SLIDING GUIDE OF THE PULL-OUT ELEMENTS OF A SHELVING.
DE7242132U (en) Table (side table) with record box
DE7701085U1 (en) EXHIBITION SHELVES, IN PARTICULAR FOR BOOKS
DE1883972U (en) WORK TABLE FOR DESIGN AND DRAWING OFFICE, APPLICABLE IN CONJUNCTION WITH A DRAWING BOARD SITUATED ON ITS REAR.