DE729576C - Drehschiebersteuerung fuer Brennkraftmaschinen - Google Patents

Drehschiebersteuerung fuer Brennkraftmaschinen

Info

Publication number
DE729576C
DE729576C DES137088D DES0137088D DE729576C DE 729576 C DE729576 C DE 729576C DE S137088 D DES137088 D DE S137088D DE S0137088 D DES0137088 D DE S0137088D DE 729576 C DE729576 C DE 729576C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rotary valve
internal combustion
combustion engines
control
valve control
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES137088D
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Privora
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FRIEDRICH SOMMER DR ING
Original Assignee
FRIEDRICH SOMMER DR ING
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FRIEDRICH SOMMER DR ING filed Critical FRIEDRICH SOMMER DR ING
Priority to DES137088D priority Critical patent/DE729576C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE729576C publication Critical patent/DE729576C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L7/00Rotary or oscillatory slide valve-gear or valve arrangements
    • F01L7/06Rotary or oscillatory slide valve-gear or valve arrangements with disc type valves

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion Methods Of Internal-Combustion Engines (AREA)

Description

  • Drehschiebersteüerung für Brennkraftmaschinen Es ist bekannt, bei Brennkraftmaschinen durch Schräglegen der Gemisch- oder Luftleitung zu den Ventilen, Anbringen von Wirbelvorrichtungen in diesen Leitungen oder an den Einlaßventilen selbst den einströmenden Gasen eine Wirbelung zur besseren Durchmischung zu erteilen. Diese Einrichtungen haben aber den Nachteil, daß die Wirbelung auf Kosten der Strömungsenergie der durchströmenden Gase @erzeugt wird, die strömenden Gase also gebremst werden, was naturgemäß einen geringeren Füllungsgrad der Arbeitszylinder zur Folge hat.
  • Die vorliegende Erfindung gestaltet die Durchwirbelung der Zylinderladung zwangsläufig, verbessert sie und erhöht im Gegensatze zum Bekannten die Aufladung der Zylinder. Zu diesem Zwecke benutzt sie die Umlaufbewegung von im Motorkopfe oder unter dem Motorkopfe angeordneten Drehschiebern mit unterteilten Steueröffnungen. Die Steueröffnungen der Drehschieber werden erfindungsgemäß durch geeignete Form ihrer Wandungen als Schaufeln, Düsen o. dgl. ausebildet. Hierdurch erhalten die bisher nur, als Steuerorgane verwendeten Drehschieber zusätzlich die Wirkung von Kreiselverdichtern.
  • Durch die Drehung der Schieber und das Vorbeigleiten der zum Beispiel mit Schaufeln versehenen Steueröffnungen :an den Gemisch-oder Luftschlitzen werden die Gase angesaugt und in die Zylinderräume gedrückt, wodurch der Reibungswiderstand überwunden, die Ansaugleistung des Motors durch Beschleunigung der Gasströmung unterstützt und die Aufladung der Zylinder verbessert wird.
  • Die im Zylinderraume durch die Kreiselwirkung der Drehschieber in den einströmenden Gasen hervorgerufene und aufrechterhaltene Wirbelung verbessert die Durchmischung von Luft und Brennstoff, beschleunigt die Verbrennung und erhöht den Wirkungsgrad.
  • Die erhöhte Aufladung des Hubraumes durch die Verdichterwirkung des Drehschiebers in Verbindung mit der guten Durchmischung bewirkt, daß die Literleistung des Hubraumes noch über das bisher bei Drehschiebermotoren erreichte Höchstmaß gesteigert wird. Durch Anwendung mehrerer Drehschieber übereinander mit dazwischen angeordneten, nicht drehbaren bearbeiteten Leitstücken wird eine mehrstufige Verdichterwirkung erhalten.
  • Die Vergrößerung der Verdichtungsleistung durch Ausdehnung der erfindungsgemäß durchgebildeten Steueröffnungen auf größere Bereiche der Schieberfläche ermöglicht den Bau von Zweitaktmotoren ohne Vorverdichtung und ohne Ladepumpe.
  • Die Abb. i stellt beispielsweise einen Schnitt durch die Zylinderachse eines Ottomotors mit der einfachsten Drehschieberform, dem Scheibenschieber dar. Im Zylinderkopfe 2arbeitet der durch die Welle 3 angetriebene Schieber q., der in der Abb. 2 in - einem Schnitt nach A-B parallel zur Zylinderachse dargestellt ist. Die Abb. 3 zeigt den Drehschieber von oben gesehen und läßt bei 7 fünf Schaufeln in der Steueröffnung erkennen.
  • In der Abb. i steht der Schieber in der Stellung während des Ansaughubes. Das Gas-Luft-Gemisch: tritt aus der im Kopfe liegenden Steueröffnung 6 durch die Schieberöffnung 5 in den Zylinder ein. Bei der Drehung des Schiebers schneiden die Schaufeln in das in der Richtung der geraden Pfeile der Abb.2 im Kana16 strömende Gemisch ein, beschleunigen es in der Richtung der gebogenen Pfeile bei 8 und drücken es wirbelnd in den Hubraum i des Zylinders . hinein.
  • Abb.3 stellt einen Drehschieber mit einer Steueröffnung in Form eines Kreissektors mit radialen Schaufeln dar; die Steueröffnung kann aber auch jede andere Form und gebogene Schaufeln haben.
  • Die Bohrungen i o sind in dem Drehschieber gegenüber der Steueröffnung angebracht, um den Gewichtsausgleich herbeizuführen und um das einseitige Auslaufen des Steuerwellenlagers durch die Zentrifugalwirkung zu verhindern.
  • Der Auspuff erfolgt durch einen anderen im Kopf angeordneten Schlitz, der um einen Takt, also- bei Viertaktmotor um etwa 9o' und bei Zweitaktmotoren um etwa i 8o' gegen den in der Zeichnung dargestellten Einlaßschlitz versetzt ist.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Steuerung für Brennkraftmaschinen durch im Zylinderkopf liegende Drehschieber mit unterteilten Steueröffnungen, dadurch gekennzeichnet, daß den Drehschiebern (4)' durch Ausbildung der Unterteilungsstege (7) der Steueröffnungen (5) als Schaufeln oder Düsen die Wirkung von Kreiselverdichtern gegeben wird.
  2. 2. Steuerung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Drehschieber übereinander, durch nicht drehbare bearbeitete Leitstücke getrennt, zur Verstärkung der Verdichterwirkung angewendet werden.
DES137088D 1939-05-16 1939-05-16 Drehschiebersteuerung fuer Brennkraftmaschinen Expired DE729576C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES137088D DE729576C (de) 1939-05-16 1939-05-16 Drehschiebersteuerung fuer Brennkraftmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES137088D DE729576C (de) 1939-05-16 1939-05-16 Drehschiebersteuerung fuer Brennkraftmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE729576C true DE729576C (de) 1942-12-18

Family

ID=7540494

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES137088D Expired DE729576C (de) 1939-05-16 1939-05-16 Drehschiebersteuerung fuer Brennkraftmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE729576C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0253063A2 (de) * 1986-06-11 1988-01-20 Milburn Research Corporation Flussformender Ventilnutationsmechanismus und Verfahren zur Betätigung
WO2016012133A1 (de) * 2014-07-25 2016-01-28 Amovis Gmbh Kolbenexpander

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0253063A2 (de) * 1986-06-11 1988-01-20 Milburn Research Corporation Flussformender Ventilnutationsmechanismus und Verfahren zur Betätigung
EP0253063A3 (de) * 1986-06-11 1988-02-03 Milburn Research Corporation Flussformender Ventilnutationsmechanismus und Verfahren zur Betätigung
WO2016012133A1 (de) * 2014-07-25 2016-01-28 Amovis Gmbh Kolbenexpander

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2234561A1 (de) Dieselmotor mit einspritzduese und im kolben vorgesehener verbrennungskammer
DE112016005560T5 (de) Turboladerverdichter und Verfahren dafür
DE102008050014B4 (de) Kreiskolbenverbrennungsmotor
DE1949478U (de) Kreiskolbenmaschine.
DE729576C (de) Drehschiebersteuerung fuer Brennkraftmaschinen
DE1807107A1 (de) Kreiskolben-Brennkraftmaschine
DE2205573C3 (de) Viertakt-Brennkraftmaschine mit mindestens zwei Zylindern
DE4411678A1 (de) Abgasturbolader mit Radialturbine
DE4200146C1 (en) IC engine with discontinuous inner combustion - has ring chamber divided by stop plate, rotating with rotor, and having gate for blade which drives rotor, which then drives drive shaft
DE2139795A1 (de) Kraftanlage
DE10004103A1 (de) Hubkolbenbrennkraftmaschine
DE102005038531A1 (de) Rotormotor
DE660108C (de) Luftgespuelte Vergaserzweitaktbrennkraftmaschine
DE718970C (de) Wirbelstromventil fuer den Arbeitszylinder fuer Brennkraftmaschinen
DE821736C (de) Strahltriebwerk
DE112016005499T5 (de) Turboladerverdichter und Verfahren dafür
DE740703C (de) Brennkraftmaschine
DE112016005496T5 (de) Turboladerverdichter und verfahren dafür
DE423832C (de) Mehrstufiger Kompressor mit umlaufenden Fluegeln fuer Explosionskraftmaschinen
DE853362C (de) Gemischverdichtende Zweitakt-Brennkraftmaschine
DE2452449A1 (de) Drehkolben-brennkraftmaschine
DE2230596A1 (de) Drehkolben-verbrennungsmotor
DE805827C (de) Verpuffungsturbine mit geschlossener Brennkammer
DE890005C (de) Luftverdichtende Brennkraftmaschine mit seitlich im Zylinderkopf angeordneter Vorkammer
DE10006875A1 (de) Verbrennungsantrieb mit Verdichtungsumkehr und Bereichsteilung durch Schließriegel