DE7245822U - Schneidenhalter - Google Patents

Schneidenhalter

Info

Publication number
DE7245822U
DE7245822U DE7245822U DE7245822DU DE7245822U DE 7245822 U DE7245822 U DE 7245822U DE 7245822 U DE7245822 U DE 7245822U DE 7245822D U DE7245822D U DE 7245822DU DE 7245822 U DE7245822 U DE 7245822U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cutter holder
cutting edge
radial
cutter
screw
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7245822U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NABENFABRIK KESSLER A KG
Original Assignee
NABENFABRIK KESSLER A KG
Publication date
Publication of DE7245822U publication Critical patent/DE7245822U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Cutting Tools, Boring Holders, And Turrets (AREA)

Description

Gebrauchsmusteranmeldung über "Sehneideiuialter"
Die Erfindung "besteht in der Ausbildung einer Schneidenhalterung geringer Baulänge mit radialer und axialer Einstellmöglichkeit.
Bei den in grosser Vielfalt vorhandenen Ausführungen von Schneidenhaltern fehlt meist eine Peineinstellung
in radialer und axialer Richtung, bzw. ist die Bauiänge von Schneidenhaltern mit 2=seitiger Yerstellbarkeit so groß, daß die Verwendung in Bohrstangen oder Bohrköpfen nicht möglich ist.
Die vorliegendä Erfindung löst dieses Prot'em in relativ einfacher Weise indem der Schneidenhalter durch zweekmässig angebrachte Schlitze in den gewünschten Richtungen elastisch gemacht wird. Anhand der beiliegenden Zeichnung wird die Erfindung im einzelnen beschrieben:
Der Schneidenhalter 1 ist durch die Schraube 2 meist in einer Längsnut 9 eines Bohrkopfes oder einer Bohrstange 3 befestigt. Er ist in seinem weiteren Verlauf mit den Einschnitten 4 und 5 versehen, die senkrecht zur Aufspannfläche 3 liegen und nach 2 entgegengesetzten Richtungen offen sind. Von Einschnitt 4 ab hat der Schneidenhalter etwa o,^ nun Abstand von seiner Aufspannfläche 3· Durch die Schraube S im vorderen Teil des Schneidenhalters kann dieser Abstand in den verlangten Grenzen von ca. o,1 mm verändert werien, was einer radialen Verstellung der Schneide 7 entspricht. Für die axiale Verstellung der Schneide 7<fent der Einschnitt und die Stellschraube 8. Statt de:? gezeichneten Wendeplatte 7 als Schneide kann der Schneidenhalter ebenso

Claims (1)

  1. mit einer auf einen Schaft gelöteten Schneide ausgestattet sein.
    Schrat ζ anspruch:
    Schneidenhalter gekennzeichnet durch zwei nach entgegengesetzten Richtungen offene, senkrecht zur Aufspannfläche (3) liegende Einschnitte (4 und 5) zwischen der Befestigungsschraube (2) und der Schneide (7) sowie je einer in radialer und axialer Richtung angeordneten Stellschraube (6 und 8).
DE7245822U Schneidenhalter Expired DE7245822U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7245822U true DE7245822U (de) 1973-03-22

Family

ID=1287957

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7245822U Expired DE7245822U (de) Schneidenhalter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7245822U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005025000A1 (de) * 2005-06-01 2006-12-07 Kennametal Inc. Werkzeug mit Feineinstellung

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005025000A1 (de) * 2005-06-01 2006-12-07 Kennametal Inc. Werkzeug mit Feineinstellung
US7841812B2 (en) 2005-06-01 2010-11-30 Kennametal Inc. Milling cutter and method of operating same, and other machine tools, and an adjustment mechanism therefor
US8956090B2 (en) 2005-06-01 2015-02-17 Kennametal Inc. Milling cutter and method of operating same, and other machine tools, and an adjustment mechanism therefor

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3445885C2 (de)
DE1203573B (de) Auswechselbare Schneidplatte fuer einen Drehstahlhalter
DE3602667A1 (de) Senkwerkzeug zum beidseitigen anbringen von planflaechen an durchgangsbohrungen
DE2021200A1 (de) Abstechwerkzeug
DE7245822U (de) Schneidenhalter
DE1809616B2 (de) Verstellbares Möbelscharnier
DE2130779C3 (de) Möbelbeschlagteil aus Metall
DE3732023A1 (de) Vorrichtung zur einstellbaren befestigung eines scharnierbandes (tuer, fenster) an einer stahlzarge
EP0413203B1 (de) Vorrichtung zur Anbringung von Bohrungen
DE832357C (de) Haeckselmaschine
DE3621785A1 (de) Naehmaschine mit einer naehgut-beschneidvorrichtung
DE949308C (de) Anschlussschelle zum Herstellen von Geruesten
DE840043C (de) Schneidwerkzeug, insbesondere Messerkopf mit eingesetzten verstellbaren Messern
DE1140045B (de) Schneidwerkzeug mit einem loesbar befestigten Schneidstueck
DE828706C (de) Einrichtung an Eisenbahn-Signallaternen
DE1854675U (de) Bohrstange mit einstellbarem schneidstahl.
AT227060B (de) Nachstellbare Reibahle, insbesondere Maschinenreibahle
DE2334674C3 (de) Werkzeughalter zum Einsatz in einen Revolverkopf einer Drehmaschine
DE698281C (de) Frontplatte eines mit Installationsgeraeten (z. B. Druckknopfschaltern oder Meldelampen) versehenen Einsatzstueckes
DE912012C (de) Handhobel mit verstellbarem Hobeleisen
DE1988033U (de) Feinbohrstange.
DE8104636U1 (de) Fensterfluegel
CH560115A5 (en) Bladed letter opening device - has blade with point in handle opposite convex face in mounting attached to handle
DE1965034U (de) In eine bohrstange einsetzbares werkzeug zum herstellen von absaetzen und schultern in bohrungen.
DE2756404C3 (de) Schutzhaubenhalter aus Blech für eine Tischkreissäge