DE724540C - Verfahren zur Erzeugung von tiefschwarzen Schutzschichten auf Aluminium und Aluminiumlegierungen - Google Patents

Verfahren zur Erzeugung von tiefschwarzen Schutzschichten auf Aluminium und Aluminiumlegierungen

Info

Publication number
DE724540C
DE724540C DEV37591D DEV0037591D DE724540C DE 724540 C DE724540 C DE 724540C DE V37591 D DEV37591 D DE V37591D DE V0037591 D DEV0037591 D DE V0037591D DE 724540 C DE724540 C DE 724540C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
aluminum
deep black
protective layers
black protective
aluminum alloys
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEV37591D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Phil Lilli Reschke
Dr-Ing Carl Reschke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vereinigte Aluminium Werke AG
Original Assignee
Vereinigte Aluminium Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DEV37581D external-priority patent/DE741337C/de
Application filed by Vereinigte Aluminium Werke AG filed Critical Vereinigte Aluminium Werke AG
Priority to DEV37591D priority Critical patent/DE724540C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE724540C publication Critical patent/DE724540C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C23COATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; CHEMICAL SURFACE TREATMENT; DIFFUSION TREATMENT OF METALLIC MATERIAL; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL; INHIBITING CORROSION OF METALLIC MATERIAL OR INCRUSTATION IN GENERAL
    • C23CCOATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; SURFACE TREATMENT OF METALLIC MATERIAL BY DIFFUSION INTO THE SURFACE, BY CHEMICAL CONVERSION OR SUBSTITUTION; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL
    • C23C22/00Chemical surface treatment of metallic material by reaction of the surface with a reactive liquid, leaving reaction products of surface material in the coating, e.g. conversion coatings, passivation of metals
    • C23C22/05Chemical surface treatment of metallic material by reaction of the surface with a reactive liquid, leaving reaction products of surface material in the coating, e.g. conversion coatings, passivation of metals using aqueous solutions
    • C23C22/60Chemical surface treatment of metallic material by reaction of the surface with a reactive liquid, leaving reaction products of surface material in the coating, e.g. conversion coatings, passivation of metals using aqueous solutions using alkaline aqueous solutions with pH greater than 8
    • C23C22/66Treatment of aluminium or alloys based thereon
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C23COATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; CHEMICAL SURFACE TREATMENT; DIFFUSION TREATMENT OF METALLIC MATERIAL; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL; INHIBITING CORROSION OF METALLIC MATERIAL OR INCRUSTATION IN GENERAL
    • C23CCOATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; SURFACE TREATMENT OF METALLIC MATERIAL BY DIFFUSION INTO THE SURFACE, BY CHEMICAL CONVERSION OR SUBSTITUTION; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL
    • C23C22/00Chemical surface treatment of metallic material by reaction of the surface with a reactive liquid, leaving reaction products of surface material in the coating, e.g. conversion coatings, passivation of metals
    • C23C22/82After-treatment
    • C23C22/83Chemical after-treatment

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Chemical Treatment Of Metals (AREA)

Description

  • Verfahren zur Erzeugung von tiefschwarzen Schutzschichten auf Aluminium und Aluminiumlegierungen Es ist bekannt, daß sich Alunvnium in schwach alkalischen Lösungen in Gegenwart geringer Mengen Wasserstoffperoxyd oder auch beim lochen bestimmter Arten von Leitungswasser mit einer schwarzen Schicht überzieht. Es ist auch schon vorgeschlagen worden, schwarze Oberzüge auf Aluminium. durch Anätzung der Metalloberfläche in einer wäßrigen Aluminiumehloridlösung und anschließende Behandlung mit -einer schwefelsauren laliumpermanganatlösung zu .erzeugen. Die Güte der so erzeugten Schichten läßt jedoch besonders hinsichtlich ihrer mechanischen Widerstandsfähig eit zu wünschen übrig.
  • Die Erfindung betrifft nun ein Verfahren, nach dem es auf einfache Weise möglich ist, harte schwarze- Schutzschichten auf Aluminium und seinen Legierungen herzustellen. Der zu behandelnde saubere Gegenstand, der keiner weiteren Vorbehandlung unterworfen zu werden braucht, wird, kurze Zeit in eine verdünnte wäßrigeoder alkoholische Phos: phorsäurelösung getaucht und anschließend ohne Abspülen in einer wäßrigen Ammoniaklösung weiterbehandelt. Die Dauer der Behandlung in der Ammoniaklösung beträgt bei Temperaturen von etwa 7o° C und höher mindestens 30 Minuten; sie kann sich bis zu i Stunde erstrecken; die Behandlung ist dann beendet, wenn die Gegenstände eine gleichmäßige tiefschwarze Färbung angenommen haben. Man erhält auf diese Weise matte Schichten, kann jedoch auch hochglänzende Schichten erzielen, indem man zu der Ammoniaklösung eine geringe Menge Alkalipersulfat, vorzugsweise i %, zusetzt.
  • Beispiel i Ein Gegenstand aus Reinaluminiuin wird, nachdem er in eine 5 %ige methylalkoholische Phosphorsäurelösung während etwa 5 Minuten eingehängt worden ist, ohne Abspülen mit einer 5%igen Ammonialdösung 35 Minuten lang bei 7o' behandelt, wodurch sich auf der Oberfläche eine matte tiefschwarze Schutzschicht ausbildet. Der Gegenstand wird anschließend mit Wasser gespült und getrocknet. Beispiel 2 Ein Gegenstand aus Reinaluminium wird, nachdem er in eine 5 %ige wäßri,ge Ph,ösphorsäurelösung während etwa 5 Minuten eingehängt worden ist, ohne Abspülen mit einer 5%igen Ammoniaklösung, die einen Zusatz von i % Ammoniumpers:ulfat enthält, 35 Minuten lang bei 70° behandelt, wobei auf der Oberfläche des Gegenstandes eine glänzende, tiefschwarze Schutzschicht entsteht. Der Gegenstand wird anschließend mit destilliertem Wasser gespült und getrocknet.
  • Beispiel 3 Ein Gegenstand aus einem Werksstoff der Gattung Al-Mn wird etwa, i bis 5 Minuten in eine 50,1oige wäßrige Phosphorsäurelösung eingehängt. Nach denn Herausnehmen wird der Gegenstand ohne Abspülen mit 8 %iger Ammoniaklösung, die im Liter i o g Ammonpersulfat enthält, lfei 70°C während 40 Minuten behandelt. Im Laufe dieser Zeit überzieht sich der. Gegenstand mit einer tiefschwarzen glänzenden Schutzschicht. Anschließend wird der Gegenstand mit Wasser gespült und getrocknet.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Verfahren zur Erzeugung von matten tiefschwarzen Schutzschichten auf Gegenständen aus Aluminium und Aluminiumlegierungen, dadurch gekennzeichnet, daß die Gegenstände kurze Z°it in verdünnte wäßrige oder alloholische Phosphorsäurelösung getaucht und ohne Abspülen mit einer heißen wäßrigen Ammoniaklösung längere Zeit weiterbehandelt werden.
  2. 2. Verfahren zur Erzeugung von glänzenden tiefschwarzen Schutzschichten auf Aluminium und Aluminiumlegierungen durch Behandlung in Lösungen nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, ciaß der wäßrigen Ammoniaklösung etcvas Alkalip:ersulfat, vorzugsweise z 0,`ö, zugegeben wird.
DEV37591D 1941-04-03 1941-04-04 Verfahren zur Erzeugung von tiefschwarzen Schutzschichten auf Aluminium und Aluminiumlegierungen Expired DE724540C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV37591D DE724540C (de) 1941-04-03 1941-04-04 Verfahren zur Erzeugung von tiefschwarzen Schutzschichten auf Aluminium und Aluminiumlegierungen

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV37581D DE741337C (de) 1941-04-03 1941-04-03 Verfahren zur Herstellung von glasklaren und farblosen Oxydschichten auf Aluminium und Aluminium-Legierungen
DEV37591D DE724540C (de) 1941-04-03 1941-04-04 Verfahren zur Erzeugung von tiefschwarzen Schutzschichten auf Aluminium und Aluminiumlegierungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE724540C true DE724540C (de) 1942-09-02

Family

ID=26002093

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEV37591D Expired DE724540C (de) 1941-04-03 1941-04-04 Verfahren zur Erzeugung von tiefschwarzen Schutzschichten auf Aluminium und Aluminiumlegierungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE724540C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005047565A1 (de) * 2003-11-07 2005-05-26 Henkel Kommanditgesellschaft Auf Aktien Farbige chromfreie konversionsschichten auf metalloberflächen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005047565A1 (de) * 2003-11-07 2005-05-26 Henkel Kommanditgesellschaft Auf Aktien Farbige chromfreie konversionsschichten auf metalloberflächen
US8268096B2 (en) 2003-11-07 2012-09-18 Henkel Ag & Co. Kgaa Colored conversion layers devoid of chrome formed on metal surfaces

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE889099C (de) Verfahren und Bad zum UEberziehen von Gegenstaenden aus Aluminium und Aluminiumlegierungen
DE562615C (de) Verfahren zur Herstellung korrosionsbestaendiger Schutzueberzuege auf Aluminium oderAluminiumlegierungen mit Hilfe eines sauren chromsaeurehaltigen Bades
DE661936C (de) Verfahren zum Elektroplattieren
DE724540C (de) Verfahren zur Erzeugung von tiefschwarzen Schutzschichten auf Aluminium und Aluminiumlegierungen
DE813916C (de) Verfahren zur elektrolytischen Herstellung eines Schutzueberzuges auf Zink
DE601521C (de) Verfahren zur Herstellung eines Korrosionsschutzueberzuges auf Magnesium und Magnesiulegierungen
DE717183C (de) Verfahren zur Herstellung von schwarz gefaerbten korrosionsbestaendigen Schutzschichten auf der Oberflaeche von Gegenstaenden aus Aluminium oder Aluminiumlegierungen
CH361452A (de) Verfahren zur Herstellung von Chromatüberzügen auf Gegenständen aus Magnesium oder seinen Legierungen
DE423758C (de) Verfahren zur Erzeugung eines schuetzenden und zugleich elektrisch isolierenden UEberzuges auf Aluminium
DE635261C (de) Verfahren zur Herstellung eines korrosionsbestaendigen UEberzuges auf aus Zinklegierungen bestehenden Gegenstaenden
DE844388C (de) Chemisches Verfahren zur Erzeugung hochglaenzender Oberflaechen auf Aluminium und Aluminiumlegierungen
DE562561C (de) Verfahren zur Behandlung von Gegenstaenden, die mit einer Rostschutzschicht ueberzogen werden sollen
DE679798C (de) Verfahren zur elektrolytischen Erzeugung von Schutzschichten auf Werkstuecken
DE852634C (de) Tauchverfahren zur Bildung transparenter Oberflaechenschutzueberzuege auf Zink
DE677025C (de) Verfahren zum Schutz glaenzender oder reflektierender Oberflaechen auf Aluminium oder Aluminiumlegierungen
DE747085C (de) Verfahren zur Herstellung von Phosphatschichten auf Metallen
DE883545C (de) Verfahren zur Verbesserung der Korrosionsbestaendigkeit von Eisen und Stahl
DE1076463B (de) Loesung und Verfahren zur Erzeugung von Oberflaechenschichten auf Gegenstaenden aus legierten Staehlen
DE692124C (de) Verfahren zur elektrolytischen Oxydation von Eisen und Stahl
AT148139B (de) Verfahren zur Erzeugung einer Schutzschichte auf Metallen und Legierungen.
DE692667C (de) Verfahren zur Erzeugung feinkristalliner Phosphatschichten auf Zink, Eisen und deren Legierungen
DE416422C (de) Verfahren zur Erzeugung eines fest haftenden Kupferueberzuges auf Aluminium
DE2234272C3 (de) Verfahren zur Ausbildung von Rissen in einer Chromfläche
DE1621467A1 (de) Verfahren zum Nachbehandeln von Oxyd- oder anderen anorganischen Schutzschichten auf Metalloberflaechen
DE1941489B2 (de) Phosphatierungsloesungen und deren verwendung