DE7238402U - Fahrzeug zum Transport von Mull - Google Patents

Fahrzeug zum Transport von Mull

Info

Publication number
DE7238402U
DE7238402U DE19727238402 DE7238402U DE7238402U DE 7238402 U DE7238402 U DE 7238402U DE 19727238402 DE19727238402 DE 19727238402 DE 7238402 U DE7238402 U DE 7238402U DE 7238402 U DE7238402 U DE 7238402U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
conveyor
vehicle
rear wall
cargo
loading
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19727238402
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19727238402 priority Critical patent/DE7238402U/de
Publication of DE7238402U publication Critical patent/DE7238402U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P1/00Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading
    • B60P1/36Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading using endless chains or belts thereon
    • B60P1/38Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading using endless chains or belts thereon forming the main load-transporting element or part thereof

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Refuse-Collection Vehicles (AREA)
  • Refuse Collection And Transfer (AREA)

Description

I III
Firma
Ludwig Bergmann
2849 Goldenstedt Goldenstedt, den 20· Sept. 1972
Eig.-Züichen: Gbm/MW III
Fahrzeug zum Transport von Müll
Die Neuerung bezieht sich auf ein Transportfahrzeug mit Einrichtungen zur Aufnahme und zum Entladen von Müll.
f Der Abtransport von Müll erfolgt zusehends über geeig-
φ. nete Säcke. Diese werden in regelmäßigen zeitlichen Ab-
ft ständen von einem Transportunternehmen abgeholt und zu
H einer Deponie oder einer Vernichtungsanlage gebracht.
f;- Zum Zwecke der Rationalisierung der Sackmethode ist in-
p zwischen ein Transportfahrzeug vorgeschlagen worden,
welches zum Beladen eine Fördervorrichtung für Säcke
jj§ aufweist und wobei zum Verteilen des Ladegutes im Laderaum und zur Entladung ein Förderboden und eine senkrecht stehende die abklappbare Rückwand bildende Fördereinrichtung dient. Insbesondere die letztgenannte Einrichtung hat den Nachteil, daß sie den durch den Böschungswinkel des Ladegutes gebildeten freien Laderaum nicht aufzufüllen vermag. Denn, wenn das Ladegut mit Hilfe des Förderbodens die die Rückwand bildende Fördereinrichtung erreicht, kann diese infolge der senkrechten Anordnung das Ladegut nicht beschädigungsfrei nach oben in den freien Laderaum fördern.
- Blatt 2 -
- Blatt 2 -
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, durch eine entsprechende Anordnung einer die Rückwand bildende Fördereinrichtung eine völlige Laderaumausnutzung zu erreichen.
Die Aufgabe wird demgemäß dadurch geölst, daß die die Rückwand des Laderaumes bildende Fördereinrichtung in Beladungsstellung einen Winkel zur senkrechten Ebene bildet.
Die mit der Neuerung erzielten Vorteile bestehen darin, daß genannte Fördereinrichtung in der vorgeschlagenen Stellung in der Lage ist, beim Beladen das Ladegut beschädigungsfrei in den durch den Böschungswinkel des Ladegutes entstehenden freien Laderaum zu befördern.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Neuerung in der Seitenansicht dargestellt und hier näher beschrieben.
Ein Transportfahrzeug 1 wird vorzugsweise von vorne mittels einer Fördervorrichtung 2 mit gefüllten Müllsäcken 3 beladen. Mit Hilfe eines Förderbodens 4- wird das Ladegut mit zunehmender Zuladung nach hinten transportiert. Nach Erreichen der die Rückwand des Laderaumes bildende Fördereinrichtung 5 wird das Ladegut schräg nach oben in den noch freien Laderaum 6 befördert. Somit wird eine völlige Ausnutzung des gesamten Laderaumes erreicht.

Claims (1)

  1. Schutzanspruch
    Transportfahrzeug mit Einrichtungen zur Aufnahme und zum Entladen von Müll, dadurch gekennzeichnet, daß die die Rückwand des Laderaumes bildende Fördereinrichtung (5) in Beladungsstellung einen Winkel zur senkrechten Ebene bildet.
DE19727238402 1972-10-19 1972-10-19 Fahrzeug zum Transport von Mull Expired DE7238402U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19727238402 DE7238402U (de) 1972-10-19 1972-10-19 Fahrzeug zum Transport von Mull

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19727238402 DE7238402U (de) 1972-10-19 1972-10-19 Fahrzeug zum Transport von Mull

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7238402U true DE7238402U (de) 1973-02-08

Family

ID=6633395

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19727238402 Expired DE7238402U (de) 1972-10-19 1972-10-19 Fahrzeug zum Transport von Mull

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7238402U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
GB1328729A (en) Apparatus for loading bagged mail from a loading dock into a highway vehicle
US3139993A (en) Pallet unloader
DE2617850A1 (de) Ent- und beladevorrichtung fuer schuettgueter
CN206900735U (zh) 一种用于小袋进入大袋的排列理袋装置
DE2265143A1 (de) Vorrichtung zum automatischen befoerdern von kopsen
US2763973A (en) Method of packaging tobacco
DE19950480A1 (de) Vorrichtung zum Einbringen einer Gesamtheit von Gegenständen in eine Verpackung
DE7238402U (de) Fahrzeug zum Transport von Mull
US1818289A (en) Gravity discharging platform
US2812708A (en) Method and apparatus for handling and processing cotton bales and the like
US3313433A (en) Machine for unloading rows of piles of articles standing on a pallet
WO2021008989A2 (de) Abfüllvorrichtung und verfahren zum abfüllen von schüttgut
US3499551A (en) Apparatus for loading bagged mail from a loading dock into a highway vehicle
DE424549C (de) Entladeeinrichtung fuer Schachtfoerdergefaesse
JPS646025Y2 (de)
DE951922C (de) Vorrichtung zum Beladen von Foerderwagen
DE102008058622B3 (de) Transportgestell für Bigbags und Verfahren zu seiner Anwendung
CH692853A5 (de) Vorrichtung zum Wiegen von Verpackungsbehältern.
US2989195A (en) Handling apparatus
DE1932589U (de) Vorrichtung zum beladen von paletten mit stueckguetern.
US3095100A (en) Can handling process
DE1782469C3 (de) Kartoffel-Sammelerntemaschine mit einem kippbaren Sammelbunker
DE1225101B (de) Verfahren zum gleichzeitigen Ent- oder Beladen von mehreren Kaesten mit Flaschen od. dgl.
DE1950089C3 (de) Einrichtung zum Eintaschen von scheiben- oder plattenförmigen! Verpackungsgut
DE7237626U (de) Transportfahrzeug für Müll und ähnliche Abfallstoffe