DE7206309U - Postkarte - Google Patents

Postkarte

Info

Publication number
DE7206309U
DE7206309U DE7206309U DE7206309DU DE7206309U DE 7206309 U DE7206309 U DE 7206309U DE 7206309 U DE7206309 U DE 7206309U DE 7206309D U DE7206309D U DE 7206309DU DE 7206309 U DE7206309 U DE 7206309U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
postcard
image component
film
innovation
further image
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7206309U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Publication of DE7206309U publication Critical patent/DE7206309U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Credit Cards Or The Like (AREA)

Description

Dlpl.-lng. Karl Klakebw
Patentanwalt Bariin 19, Kaiserdanun 28
IB. FEB. 1972
GM. 5256
Eduard Bergmann in
1 Berlin 3H, Paulsborner Str. 89.
Postkarte.
Die Neuerung bezieht sich auf eine P-s+karte mit auf deren Vorderseite befindlichen bild- und/oder schriftmäßigen Bestandteilen, die durch einen weiteren, körperlich selbständigen Bildbestandteil ergänzt sind.
Die Neuerung besteht im wesentlichen darir, daß bei einer Postkarte der weitere Bildbestandteil ein mittels der Sofortbildphotographie erhaltener Sofortbildfilm ist, dessen Lage gegenüber der Postkarte bestimmt und gesichert ist durch eine den Umriß des weiteren Bildbestandteils überlappende Folie, die mit der Vorderseite der Postkarte und dem weiteren Bildbestandteil verschweißt oder verklebt ist.
Diese Neuerung vermeidet die der bekannten ganzflächigen Laminierung der mit dem weiteren Bildbestandteil belegten Postkarte anhaftenden Nachteile. Es entfällt ein erheblicher Zeitaufwand für das ganzflächige Laminieren, bei dem auch Unsauberkeiten am Folienrand und auf der Fläche durch verschmierte Walzen entstehen. Das ganzflächige Laminieren muß im Warmverfahren durchgeführt
werden; bei der Neuerung kann die Verbindung auch » rch kaltes Verschweißer, oder Kleben bewirkt werden.
Die neuerungsgemäß gestaltete Postkarte besteht aus einzelnen Elementen, die in einfacher Weise zusammengefügt werden können, und zwar innerhalb von wenigen Sekunden. Dadurch wird es zugleich ermöglicht, die neuerungsgemäße Postkarte unmittelbar am Verkaufsstand der Postkarten herzustellen und der Postkarte einen individuellen Charakter zu geben.
Die Neuerung wird durch das beigefügte Modell beispielsweise veranschaulicht. Als Beispiel für &&n weiteren Bildbestandteil ist ein menschliches Portrait gewählt» jedoch kann anstelle dessen jedes andere Objekt in Gestalt eines Sofortbildfilms (selbstentwickelnden Positivfilms) treten.
Bei der Herstellung der neuerungsgemäßen Postkarte wird unmittelbar am Verkaufsstand der Postkarten irgendein gewünschter selbstentwickelnder Positivfilm hergestellt, wofür nur etwa 15 Sekunden für Schwarz-Weiß oder 1 Minute für Farbe benötigt wird. Der so hergestellte Positivfilm wird auf das gewünschte Format geschnitten oder gestanzt und kann, wie im Falle des beigefügten Modells, beispielsweise eine kreisscheibenförmige Flächengestalt erhalten. Der auf diese Weise gewonnene weitere Bildbestandteil wird an geeigneter Stelle auf die gewählte Postkarte gelegt* und darüber wird eine Folie gebracht, welche eine Klarsichtfolie ist.
Der Positivfilm geht eine Haftverbindung gegenüber der Folie ein, so daß seine relative Lage gegenüber den ursprünglichen Bild- oder Schriftbestandteilen der Pop*- karte dauerhaft gesichert ist.
Für die ursprünglichen Bildbestandteile der Postkarfee kann ein Motiv verwendet werden, welches durch räumliche Zuordnung des weiteren Bildbestandteils ein humoristisches oder sonstwie charakteristisches Gesamtbild entstehen läßt.
720S30S13.7.72
Es liegt im Rahmen der Neuerung, daß anstelle eines weiteren Bildbestandteils auch deren zwei oder mehr, beispielsweise die Portraits verschiedener Personen, auf eine Postkarte aufκβυΐ·»ΰηυ werden können. Die Neuerung kann ebenso vorteilhaft verwirklicht werden, wenn die Postkarte eine Klappkarte ist.
Schut zaneprueh;

Claims (1)

  1. Schutzanspruch
    Postkarte mit auf deren Vorderseite befindlichen bild- und/oder schriftmäßigen Bestandteilen, die durch einen weiteren, körperlich selbständigen BildbestarAteil ergänzt sind, dadurch gekennzeichnet, daß der weitere Bildbestandteil aus einem selbstentwiekelnden Positiv» film besteht, dessen Lage gegenüber der Postkarte bestimmt und gesichert ist durch eine den Umriß des weiteren Bildbestandteils überlappende Folie, die mit der Vorderseite der Postkarte und dem weiteren Bildbestandteil verschweißt oder verklebt ist.
DE7206309U Postkarte Expired DE7206309U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7206309U true DE7206309U (de) 1972-07-13

Family

ID=1277629

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7206309U Expired DE7206309U (de) Postkarte

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7206309U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7206309U (de) Postkarte
DE7104641U (de) Postkarte
DE586029C (de) Bilderrahmen aus Pappe
DE929032C (de) Doppelraehmchen zum Einfassen von Stereobildern
AT207225B (de) Faltbrief
DE1822784U (de) Postkarte.
DE1732448U (de) Bild oder schriftzeichen aus selbstklebefolie.
DE7123514U (de) Postkarte mit aufgeklebtem Bild
DE1801516U (de) Briefkarte.
DE1878267U (de) Bebilderte postkarte, vorzugsweise klappkarte.
DE1935842U (de) Bildkarte.
DE19732635A1 (de) Astrologisches Bastel-Set zur bildlichen Darstellung der Planetenkonstellationen zum Zeitpunkt der Geburt
DE1916730U (de) Bild.
DE1799233U (de) Bildheft, -buch od. dgl.
DE8416754U1 (de) Hand- oder taschenspiegel
DE7107548U (de) 1 ichtdurchlassige blattförmige Anordnung
DE7421129U (de) Foto-Samme !rahmen
DE4330984A1 (de) Visitenkarte
DE1897727U (de) Vorrichtung zur erlaeuterung von bildern, zeichnungen oder anderen darstellungen.
DE1935757U (de) Eingefasstes diapositives kleinbild.
DE1875921U (de) Zeichenfensterblatt und aus solchen blaettern auf gebauter block fuer das fernsehen.
DE1696244U (de) Taschentuchkalender.
DE6915452U (de) Tragbeutel bzw. tragtasche mit aufdruck
DE1986020U (de) Bilderbuch.
DE8202891U1 (de) Ansichts-postkarte