DE7137308U - WARNING LIGHT - Google Patents

WARNING LIGHT

Info

Publication number
DE7137308U
DE7137308U DE19717137308 DE7137308U DE7137308U DE 7137308 U DE7137308 U DE 7137308U DE 19717137308 DE19717137308 DE 19717137308 DE 7137308 U DE7137308 U DE 7137308U DE 7137308 U DE7137308 U DE 7137308U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
warning light
hood
light according
container part
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19717137308
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19717137308 priority Critical patent/DE7137308U/en
Publication of DE7137308U publication Critical patent/DE7137308U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Arrangement Of Elements, Cooling, Sealing, Or The Like Of Lighting Devices (AREA)

Description

• ft * ·· ·· ·1 tt• ft * ·· ·· · 1 dd

* · ft «I· lttt* · Ft «I · lttt

« · «■ ifi τ · ■ ' «·« ■ ifi τ · ■ '

«I tiff:«I say:

Hamburg, den 24. Sept. 1971 108171Hamburg, September 24, 1971 108171

Anmelder:Applicant:

Gert WagnerGert Wagner

2 Hamburg 52« Jenischstr. 15A2 Hamburg 52 «Jenischstr. 15A

WarnleuchteWarning light

Die Erfindung betrifft eine von einer Batterie gespeiste, elektrische Warnleuchte, die z.B. zur Markierung von allgemeinen Gefahren- oder Baustellen verwendet werden kann.The invention relates to a battery-fed, electric warning light which is used, for example, to mark general Hazardous or construction sites can be used.

Warnleuchten dieser Art sind bislang, da sie aus einer Anzahl von Formteilen, Schaltungselementen, Batterie and Glühbirne zusammengesetzt Find, verhältnismäßig teuer in. der Herstellung. Andererseits müssen Unternehmen, die solche Warnleuchten in größerer Zahl zur Sicherung von z.B.. Baustellen benutzen, mit einer ziemlich hohen Verlustquote rechnen. Bei dem rauhen Baustellenbetrieb werden derartige Leuchten häufig beschädigt oder zumindest in Einzelteilen unbrauchbar. Ein erheblicher Teil der an Baustellen verwendeten Warnleuchten geht auch durch Diebstahl verloren. Eine erhebliche zusätzliche Belastung ergibt sich für Bauunter-Warning lights of this type have hitherto been in existence because they consist of a number of molded parts, circuit elements, battery and lightbulb Find assembled, relatively expensive to manufacture. On the other hand, companies that do such Use warning lights in large numbers to secure e.g. construction sites, with a fairly high loss rate calculate. In the rough construction site operation, such lights are often damaged or at least in individual parts unusable. A significant part of the warning lights used on construction sites are also lost due to theft. One there is a considerable additional burden for building contractors

• · · ft IJL Il Il Il I• · · ft IJL Il Il Il I

nehmen, die an verschiedenen Orten und verschiedenen Ländern tätig sind, dadurch, daß für bestimmte Zwecke verschiedene Farben vorgeschrieben sind, z.B. rot oder orange, so daß die unternehmen den verschiedenen Vorschriften entsprechende Warnleuchten bereithalten müssen.who are active in different places and in different countries, by being different for certain purposes Colors are prescribed, e.g. red or orange, so that the companies comply with the various regulations Have warning lights ready.

Die Erfindung bezweckt, eine elektrische Warnleuchte zu schaffen, die aus einer möglichst geringen Anzahl von einfachen Einzelteilen zusammengesetzt ist und trotzdem eine einfache Anpassung an verschiedene Vorschriften gestattet oder ermöglicht, daß Einzelteile schnell und billig ersetzt werden können.The aim of the invention is to create an electric warning light, which consists of the smallest possible number of simple Individual parts is assembled and still allows easy adaptation to various regulations or enables individual parts to be replaced quickly and cheaply.

Die Erfindung geht aus von eii-.ev Warnleuchte mit einer Batterie und einer an dir je durch einen Schalter anschließbaren Glühbirne, die in einem mit einer durchscheinenden Haube versehenen Gehäuse angeordnet sind. Zur Lösung der gestellten Aufgabe ist diese Warnleuchte erfindungsgemäß dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse allein aus der Haube und einem im wesentlichen der Haube gleichen Behälterteil besteht. Vorzugsweise ist der Behälterteil ebenfalls aus durchscheinendem Material. Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung sind Haube und Behälterteil innen mit gleichen Stützeinrichtungen fjir ein aus Batterie, Fassung mit Glühbirne und Schaltvorrichtung bestehenden Einsatz versehen, so daß sie in ihren Funktionen gegeneinander austauschbar sind.The invention is based on eii-.ev warning light with a battery and a light bulb that can be connected to you by a switch and that are arranged in a housing provided with a translucent cover. In order to achieve the stated object, this warning light is characterized according to the invention in that the housing consists solely of the hood and a container part that is essentially the same as the hood. The container part is preferably also made of a translucent material. According to a further feature of the invention, the hood and the container part are internally provided with the same support devices for an insert consisting of a battery, a socket with a light bulb and a switching device, so that their functions can be interchanged with one another.

7137388 !0.2.727137388! 0.2.72

fr« ·fr «·

Die erfindim=csf?emaße Warnleuchte weist demnach außer Batterie, Schaltvorrichtung, Passung und Glühbirne nur noch zwei g: Teile auf, nämlich eine Haube und einen Behälterteil, dieThe inventive warning light therefore shows, besides the battery, Switching device, fitting and lightbulb only two g: parts on, namely a hood and a container part that

JB _JB _

an ihren «ändern formschlüssig ineinander greifen \™ä susas— men das Gehäuse bilden. Da auch der Behälterteil aus durchscheinendem, aber abweichend von der Haube gefärbtem Material hergestellt ist, können Haube und Behälterteil gegeneinander ausgetauscht werden. Die Haube wird zu diesem Zweck von dem Behälterteil abgenommen, die innerer Teile hereusgenommen und umgekehrt wieder eingesetzt, so daß anschließend die Haube die Punktion des Behälterteils und umgekehrt übernimmt.change positively on their "mesh \ ™ ä susas- men the housing form. Since the container part is also made of translucent material that is colored differently from the hood, the hood and container part can be interchanged. For this purpose, the hood is removed from the container part, the inner parts are taken in and vice versa, so that the hood then takes over the puncture of the container part and vice versa.

Haube und Behälterteil können aus Kunststoff verhältnismäßig billig hergestellt werden. Me Teile der erfindungsgemäßen Warnleuchte sind auch einzeln auswechselbar. Auf .ieden Fall kann die Warnleuchte schnell und einfach zusammengesetzt werden.Hood and container part can be made of plastic relatively be manufactured cheaply. Me parts of the warning light according to the invention can also be replaced individually. On the case the warning light can be assembled quickly and easily.

Erfindungsgemäß ist die Warnleuchte so ausgeführt, daß ein Schälter durch eine Drehbewegung von Haube und Behälterbau gegeneinander betätigbar ist. Dazu sind in beiden Behälterteilen Halteelemente vorgesehen, die einerseits die Batterie mit Kontaktfedern, andererseits eine Trägerplatte für die Fassung und die Glühbirne mit entsprechenden Kontakten jeweils drehfest in dem entsprechenden Behälterteil halten. Bei Dreänmg der beiden Gehäuse teile gegeneinander wird daher mindestens eine Kontaktfeder mit einem Kontakt in bzw. außer Eingriff gebracht. According to the invention, the warning light is designed so that a Switch by rotating the hood and container structure is operable against each other. For this purpose, holding elements are provided in both container parts, on the one hand the battery with contact springs, on the other hand a carrier plate for the socket and the light bulb with corresponding contacts in each case Hold it in the corresponding part of the container so that it cannot rotate. At Dreänmg of the two housing parts against each other, at least one contact spring is therefore brought into or out of engagement with a contact.

7137388 να 2.727137388 να 2.72

ItIItI

tenth

Weitere Vorzüge und Merkmaie der Erfindung ergeben sich aus den Ansprüchen sowie aus der nachfolgenden Beschreibung und den Zeichnungen, in denen eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung beispielsweise erläutert und dargestellt ist. Es zeigen:Further advantages and features of the invention emerge from the claims and from the following description and drawings, in which a preferred embodiment the invention is explained and illustrated, for example. Show it:

Fig. 1 - eine vereinfachte Schnittdarstellung durch eine erfindungsgemäße Warnleuchte,Fig. 1 - a simplified sectional view through a warning light according to the invention,

Fig. 2 - die Ansicht einer Schnittebene durch die erfindungsgemäße Warnleuchte in Richtung der Pfeile 2 - 2 in Fig. 1,Fig. 2 - the view of a sectional plane through the inventive Warning light in the direction of arrows 2 - 2 in Fig. 1,

Fig. 3 - die Ansicht einer Schnittebene durch die Warnleuchte in Richtung der Pfeile 3-3 der Fig. 1 und3 - the view of a sectional plane through the warning light in the direction of arrows 3-3 in FIG. 1 and

Fig. 4 - eine vereinfachte Darstellung* von Mitteln zur Anordnung und Sicherung der Warnleuchte auf einem Pfahl oder dergleichen.Fig. 4 - a simplified representation * of means for Arrangement and securing of the warning light on a pole or the like.

Die in den Zeichnungsfiguren dargestellte Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Warnleuchte weist eine Haube 10 und einen Behälterteil 12 auf, die beide als Kunststoff-Formteile jeweils in einem Stück hergestellt sind. Sie beiden Teile und 12 stimmen bis auf Abweichungen, die durch das Ineinander greifen der Ränder bedingt sind, in ihren Formen und Einrichtungen überöin.The embodiment shown in the drawing figures a warning light according to the invention has a hood 10 and a container part 12, both of which are molded plastic parts are each made in one piece. Both parts and 12 agree except for deviations caused by the intertwining grip the edges are conditional, überöin in their forms and facilities.

In dem aus den Teilen 10 und 12 zusammengesetzten Gehäuse sind eine Batterie 14 und eine Trägerplatte 20 mit einerIn the housing composed of parts 10 and 12 are a battery 14 and a carrier plate 20 with a

713738810.2.72713738810.2.72

(It Ct «I it It tilt(It Ct «I it It tilt

it ί . . j i : : ι itit ί. . j i:: ι it

. . i 4 . . i 4

-5- /J0 -5- / J 0

Fassung 16 und einer Glühbirne 18 angeordnet. Diese Teile werden in ihrer Lage innerhalb des Gehäuses aus den Teilen 10 und 12 nur dadurch gehalten, daß im Behälterteil 12 Stütztelemente 22 und 23 und im Haubenteil Stützelemente 24 und 25 ausgebildet sind. Die Stützelemente 24 weisen Einschnitte 26 auf, in die die Trägerplatte 20 eingreift, die durch die Kontaktfedern 28, 30 elastisch gegen die Einschnitte gehalten wird.Socket 16 and a light bulb 18 arranged. These parts are made up of the parts in their position within the housing 10 and 12 only held in that support elements 22 and 23 in the container part 12 and support elements 24 in the cover part and 25 are formed. The support elements 24 have incisions 26 into which the carrier plate 20 engages is held elastically against the incisions by the contact springs 28, 30.

Die die Batterie 14 seitlich abstützenden Rippen 22 weisen an ihr<5m in Fig. oberen Ende ebenfalls Einschnitte 32 auf· Diese Mnschnitte 32 entsprechen den Einschnitten 26 und ermöglichen die Verwendung des Behälterteils 12 anstelle des Haubenteils 10. Wie insbesondere Fig. 2 zeigt, wird die Batterie 14 durch die Rippen 22 drehfest in dem Behälterteil 12 gehalten. Ebenso ist die Trägerplatte 20, siehe Fig. 3 durch !Singreifen in die Einschnitte 26 gegen Drehung gesichert .The ribs 22 laterally supporting the battery 14 also have incisions 32 at their <5m in the upper end of the figure. These Mnschnitte 32 correspond to the incisions 26 and allow the use of the container part 12 instead of the hood part 10. As shown in particular in FIG The battery 14 is held in a rotationally fixed manner in the container part 12 by the ribs 22. The carrier plate 20 is likewise, see FIG. 3 by singing hoops in the incisions 26 secured against rotation .

Die Trägerplatte 20 ist ohne feste Verbindung mit der Batterie 14, Bei Drehung dee Haubenteils 10 gegenüber dem Behälterteil 12 dreht sich daher auch die Trägerplatte 20 pregenüber der Batterie 14. Erfindungsgemäß sind an der Unterseite der Trägerplatte 20 Schleifkontakte 34 ausgebildet, die im wesentlichen symmetrisch zueinander liegende Abschnitte einer Ringscheibe sind. Die Kontaktabschnitte 34· sind auf der aus Isoliermaterial bestehenden Trägerplatte durch Aufkleben oder Eingießen befestigt· Eir. Leitungsdraht 36 verbindet JedeThe carrier plate 20 is without a fixed connection to the battery 14, when the hood part 10 is rotated relative to the container part 12 therefore also rotates the carrier plate 20 opposite the battery 14. According to the invention are on the bottom the carrier plate 20 sliding contacts 34 formed, the substantially mutually symmetrical sections of a Are ring washer. The contact sections 34 · are on the off Insulation material attached to existing carrier plate by gluing or pouring · Eir. Conductor wire 36 connects each

1 1 1 » 1 | 1 I1 1 1 »1 | 1 I.

' > J J I >'> J J I>

Kontaktfläche 34 mit einem in der Passung· 16 liegenden ersten Kontakt für die Glühbirne 18. Der zweite Kontakt zur Schließung des Stromkreises ist das untere, aus der Fassung 16 in Fig. 1 nach unten ragende Ende der Glühbirne 18, das unmittelbar gegen die Kontaktfeder 30 drückt. Die Kontaktfeder 28 liegt ^e nach Drehstellung von Haube 10 und Behälterteil 12 auf einem isolierendem Abschnitt der Trägerplatte 20 oder auf einem Eontaktabschnitt 34-. Im letzteren Fall ist der Stromkreis geschlossen und die Glühbirne 18 leuchtet auf.Contact surface 34 with a first lying in the fit 16 Contact for the light bulb 18. The second contact for closing the circuit is the lower one, from the socket 16 in FIG. 1 downwardly projecting end of the light bulb 18 which presses directly against the contact spring 30. The contact spring 28 lies behind Rotary position of hood 10 and container part 12 on an insulating Section of the carrier plate 20 or on a contact section 34-. In the latter case the circuit is closed and the light bulb 18 lights up.

Die Haube 10 und der Behälterteil 12 sind mit ineinander greifenden Rändern ausgebildet. Nach Fig. 1 weist die Haube 10 an ihrem unteren Rand eine äußere lippe 40 und eine innere lippe 42 auf, zwischen die der obere Rand 44*des Behälterteils 12 eingreift. Zur Abdichtung ist der obere Rand 44 mit einer radial vorspringenden Rippe 46 ausgebildet, die in eine entsprechende Ausnehmung der äußeren lippe 40 eingreift. Ferner ist unter dem oberen Rand 44 eine Schulter 48 vorgesehen, die nach außen bis zum Außenradius der äußeren Iip-oe 40 vorspringt; bei umgekehrter Verwendung, d.h. bei Benutzung des Teiles 12 als oberen Haubenteil und Anordnung der Batterie 14 in dem dann unten befindlichen Teil 10 sorgt die Schulter 48 zusammen mit der Riptje 46 für eine ausreichende Abdichtung des Gehäuse-Innenraums . gegen Feuchti «rVeit,The hood 10 and the container part 12 are interlocking Edges formed. According to Fig. 1, the hood 10 has an outer lip 40 and an inner lip at its lower edge 42, between which the upper edge 44 * of the container part 12 engages. The upper edge 44 is provided with a radial seal for sealing protruding rib 46 is formed, which engages in a corresponding recess in the outer lip 40. Further a shoulder 48 is provided under the upper edge 44, which protrudes outward to the outer radius of the outer Iip-oe 40; when used the other way round, i.e. when using part 12 as the upper hood part and arranging the battery 14 in the then the part 10 located below, the shoulder 48, together with the Riptje 46, ensures that the interior of the housing is adequately sealed . against moisture,

Der Haubenteil 10 kann einteilig mit einer öse 50 ausgebildet sein, die zum Aufhängen der Warnleuchte benutzt werden kann.The hood part 10 can be designed in one piece with an eyelet 50 that can be used to hang the warning light.

ι> <l It » »itι> <l It »» it

Il »111 I · » · «β·Il »111 I ·» · «β ·

ti» III · · 1 · · ·ti »III · · 1 · · ·

j ) 13 ItI )!·»#» ·j) 13 ItI)! · »#» ·

> Ϊ I 1 I * · > Ϊ I 1 I *

Vorzugsweise wird die erfindungsgemäße Warnleuchte auf eine Kopfschraube ausfgesetzt, die z.B. in einem Pfahl soweit eingeschraubt sein kann, daß ihr Kopf durch eine Öffnung 52 eingreifen kann. Die öffnung 52 ist in gleicher Größe in den Lippen 40 und 42 und in dem Rand 44 jlusgebildet, wobei diese öffnungen in den Rand- bzw. Lip^enabschnitten dadurch aufeinander ausgerichtet werden können, daß Marken 56 und 58 an der Schulter 48 bzw. an der Lippe 40 außen angeordnet sind. Is Randabschnitt 44 geht von der öffnung 52 in beiden Richtungen ein Einschnitt 54- aus, dessen Ende 55 der Einschaltstellung der Warnleuchte entspricht· Durch Verdrehen von Haube 10 und Behälterteil 12 kann der Rand 44 soweit verschoben werden, daß das Ende 55 des Einschnittes 54 mit einem unter dem Kopf der Schreibe liegenden Teil des Schaftes in Eingriff tritt. Die Warnleuchte sitzt dann fest auf der Kopfschraube und ist gleichzeitig eingeschaltet. Diese Anordnung ermöglicht außerdem eine Sicherung, da nicht ohne weiteres gleich sichtbar ist, in welcher Weise die er£indungsgemäße Warnleuchte an dem Trägerpfahl befestigt ist.The warning light according to the invention is preferably placed on a head screw that is screwed into a post, for example may be that their head engage through an opening 52 can. The opening 52 is of the same size in the Lips 40 and 42 and formed in the edge 44 jlusformed, these Openings in the edge or lip sections as a result of one another that marks 56 and 58 can be aligned to the Shoulder 48 or on the lip 40 are arranged on the outside. Is Edge section 44 extends from opening 52 in both directions an incision 54-, the end 55 of which is in the on position corresponds to the warning light · By turning the hood 10 and container part 12, the edge 44 can be shifted to such an extent that the end 55 of the incision 54 with an under the head of the Add lying part of the shaft engages. the The warning light is then firmly seated on the head screw and is switched on at the same time. This arrangement also enables a fuse, since it is not immediately visible is how the warning light according to the invention is attached to the support post.

Die Teile 10 und 12 der erfindungsgemäßen Warnleuchte können vorzugsweise aus Polyäthylen oder eanem ähnlichen Kunststoff hergestellt werden.The parts 10 and 12 of the warning light according to the invention can preferably made of polyethylene or similar plastic getting produced.

- ANSPRÜCHE -- EXPECTATIONS -

71373Θ810.2.7271373Θ810.2.72

Claims (8)

Ill 3 > J 1 1) »I -AITSPRUCHE;Ill 3> J 1 1) »I -AITSPRUCHE; 1. Warnleuchte mit einer Batterie und einer an diese durch, einen Schalter anschließbaren Glühbirne, die in einem mit einer durchscheinenden Haube versehenen Gehäuse angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse allein aus der Haube (10) und einem im wesentlichen der Haube gleichen Behälterteil (12) besteht.1. Warning light with a battery and one connected to it, a switch connectable light bulb, which is arranged in a housing provided with a translucent cover are, characterized in that the housing consists solely of the hood (10) and a substantially the The hood consists of the same container part (12). 2. Warnleuchte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälterbeil (12) aus durchscheinendem Material hergestellt ist.2. Warning light according to claim 1, characterized in that the container ax (12) is made of a translucent material. 3» Waraleuohte nach Anspruch 1-2, dadurch gekennzeichnet, daß die Laube (10") und der Behälterteil (12) innen.mit gleichen Stützeinrichtungen (22,23,32 bzw. 24, 25, 26) für die Batterie (14), die Glühbirne (18'; and eine Schalt vorrichtung (20,34,30,28) versehen sind.3 »Waraleuohte according to claim 1-2, characterized in that that the arbor (10 ") and the container part (12) inside.mit same support devices (22,23,32 or 24, 25, 26) for the battery (14), the light bulb (18 '; and a switch device (20,34,30,28) are provided. 4. Warnleuchte nach Anspruch 3, gekennzeichnet durch eine drehfest in die Haube (10) eingesetzte Trägerplatte (20), die auf der zum Haubenboden gekehrten Pläcne eine nach beiden Ender, offene Passung (16) für die Glühbirne (18) und anf der entgegengesetzten Seite Schaltkontakte (34) trägt, unö durch eine drehfeste Anordnung der Batterie (14) mit daran befestigten Kontaktfedern (30,28) in dem Behälterteil (12), der mit der Haubs gegeneinander drehbar in Eingriff steht.4. Warning light according to claim 3, characterized by a non-rotatably in the hood (10) inserted carrier plate (20), which is on the facing to the hood bottom planes after both ends, open fit (16) for the light bulb (18) and on the opposite side switching contacts (34) carries, unö by a non-rotatable arrangement of the battery (14) with attached contact springs (30,28) in the container part (12) which can be rotated with the hood against one another is engaged. » J ϊ » t ι ι >»J ϊ» t ι ι > 5. Warnleuchte nach Anspruch 4, dadurch gekennzi chnet, daß mindestens zwei Schaltkontakte (34) auf der aus isolierendem Material hergestellten Trägerplatte (20) in Form von, kreisringförmigen, symmetrisch zu einander liegenden Abschnitten "befestigt sind, wobei zwischen den Abschnitten von leitendem Material fre^ e Abschnitte aus Isoliermaterial liegen.5. Warning light according to claim 4, characterized gekennzi chnet that at least two switching contacts (34) on the carrier plate (20) made of insulating material in the form of, circular, symmetrical to each other lying sections "are attached, with free sections of insulating material between the sections of conductive material lie. 6. Warnleuchte nach Anspruch 1-5, dadurch gekennzeichnet, daß die Haube (10) und der Behälterteil (12) aus einem thermoplastischen Kunststoff hergestellt sind.6. Warning light according to claims 1-5, characterized in that that the hood (10) and the container part (12) are made of a thermoplastic material. 7« Warnleuchte nach Anspruch 1—6, dadurch gekennzeichnet, daß an dem einen Teil des aus Haube (10) und Behälterteil (12) bestehenden Gehäuses am äußeren Öffnungsrand zwei in axialer Richtung sich erstreckende Lippen ausgebildet sind, die zwischen sich den axial sich erstreckenden Rand des anderen Teiles aufnehmen.7 «Warning light according to claims 1-6, characterized in that that on one part of the housing consisting of the hood (10) and the container part (12) at the outer edge of the opening two axially extending lips are formed between the axially extending Pick up the edge of the other part. 8. Warnleuchte nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die ineinander greifenden Randteile von Haube (10) und BehäSterteil (12) mit radial vorspringenden Rippen (46) bzw. entsprechend einspringenden Nuten zur Aufnehme der Rippen ausgebildet sind.8. Warning light according to claim 7, characterized in that the interlocking edge parts of the hood (10) and Container part (12) with radially projecting ribs (46) or correspondingly re-entrant grooves for receiving the Ribs are formed. j§ 9· Warnleuchte nach Anspruch 8, gekennzeichnet durch eine || radial vorspringende Schulter (^8) an dem einen Gehäuse-j§ 9 · Warning light according to claim 8, characterized by a || radially projecting shoulder (^ 8) on one housing IS t^il als Abdeckung für die axiale Stoßkante der Rand-IS t ^ il as a cover for the axial abutting edge of the marginal Is-I s - - 10 -- 10 - 713738810.2.72713738810.2.72 - 10 lippe (40) des anderen Gehäuseteils.- 10 lip (40) of the other part of the housing. 10· Warnleuchte nach Anspruch 7-9» dadurch gekennzeichnet, daß die ineinander greifenden Handabschnitte der beiden Gehäuseteile (40,42,44) aufeinander ausrichtbare radiale öffnungen (52) aufweisen, wobei der zwischen die lippenförmigen Randabschnitte (40,42) eingreifende Rand (44) von der Öffnung ausgehende und in der Radialebene umfänglich verlaufende Einschnitte (54) aufweist.10 · Warning light according to claim 7-9 »characterized in that that the interlocking hand sections of the two housing parts (40,42,44) are radially alignable have openings (52), the between the lip-shaped Edge sections (40, 42) engaging edge (44) starting from the opening and circumferentially in the radial plane has extending incisions (54). 713738810.2.72713738810.2.72
DE19717137308 1971-09-28 1971-09-28 WARNING LIGHT Expired DE7137308U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19717137308 DE7137308U (en) 1971-09-28 1971-09-28 WARNING LIGHT

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19717137308 DE7137308U (en) 1971-09-28 1971-09-28 WARNING LIGHT

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7137308U true DE7137308U (en) 1972-02-10

Family

ID=6624222

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19717137308 Expired DE7137308U (en) 1971-09-28 1971-09-28 WARNING LIGHT

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7137308U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3028219A1 (en) * 1980-07-25 1982-02-11 Herbert 6232 Bad Soden Böse WARNING LAMP

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3028219A1 (en) * 1980-07-25 1982-02-11 Herbert 6232 Bad Soden Böse WARNING LAMP

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4009279A1 (en) SELF-RESETTING KEY SWITCH
DE2940166C2 (en) Adjustment ring detent spring
DE3212848C2 (en)
DE7137308U (en) WARNING LIGHT
EP0667653B1 (en) Plug connector
DE2715273C2 (en) Recessed lights, in particular for motor vehicles
EP0579126B1 (en) Waterproof installation apparatus
EP1167221A1 (en) Tamper-evident package
DE2430061A1 (en) CABLE CONNECTION TO ELECTRICAL DEVICES, IN PARTICULAR TO LIGHTING ITEMS FOR TWO-WHEELED VEHICLES
DE2263741B2 (en) BRUSH WITH ROTATING BRUSH PLATE
EP0239856B1 (en) Twist-off cover for containers with a sealing device
DE2332185A1 (en) SECURITY LOCK FOR CONTAINER
DE102017128816A1 (en) Explosion-proof housing
DE2133708A1 (en) Beacon - with differently-coloured but matching polyethylene - covers for bulb and battery units
DE2712108A1 (en) LIGHT, IN PARTICULAR MARKING LIGHT
DE2035704A1 (en) Cover cap for inspection hole
DE2938573C2 (en) Cable reels
DE3926875C2 (en)
DE438362C (en) Pull-out dashboard lamp for motor vehicles
DE4022573C1 (en)
DE2852080A1 (en) SCREW-LOCKABLE CONTAINER WITH OPENING SECURITY
DE395592C (en) Rotary switch with rotatable protective cap
DE6925811U (en) ROTARY KNOB WITH DIRECTIONAL LOCK FOR ELECTRIC TIME SWITCHES, IN PARTICULAR FOR TIME SWITCHES
DE1555585B2 (en) ELASTIC CONTROL KNOB FOR VEHICLES
DE3828496A1 (en) Container for pasty substances with a removal device