DE7121473U - Bumper profile, especially for vehicles - Google Patents

Bumper profile, especially for vehicles

Info

Publication number
DE7121473U
DE7121473U DE7121473U DE7121473DU DE7121473U DE 7121473 U DE7121473 U DE 7121473U DE 7121473 U DE7121473 U DE 7121473U DE 7121473D U DE7121473D U DE 7121473DU DE 7121473 U DE7121473 U DE 7121473U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
profile
box
strand
edge
impact
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7121473U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Johnson Controls Interiors GmbH and Co KG
Original Assignee
Gebrueder Happich GmbH
Publication date
Publication of DE7121473U publication Critical patent/DE7121473U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

H 367/368 Lem/MG. 1.6.1971H 367/368 Lem / MG. 1.6.1971

GEBR. HAPPICH G.M.B.H., WUPPERTAL-ELBERFELDGEBR. HAPPICH G.M.B.H., WUPPERTAL-ELBERFELD

Stoßprofil, insbesondere für FahrzeugeBumper profile, in particular for vehicles

Die Neuerung bezieht sich auf ein Stoßprofil, insbesondere für Fahrzeuge, bestehend aus einem aus elastischen Werkstoff gefertigten Profilstrang, der nachgiebig von einem starren Kastenprofil aufgenommen ist.The innovation relates to a bumper profile, especially for vehicles, consisting of an elastic material manufactured profile strand, which is resiliently taken up by a rigid box profile.

Stoßprofile, insbesondere solche, die bei Kraftfahrzeugen eingesetzt werden, weisen einen stark voneinander abweichenden konstruktiven Aufbau auf; so gibt es Stoßprofile, deren gesamter Querschnitt aus einem elastischen Werkstoff gefertigt ist, andere weisen zusätzlich Luftkammern oder eine Zellstruktur auf. Bei diesen Stoßprofilen besteht der besondere Nachteil darin, relativ hart zu sein, so daß sie einen aufkommenden Stoß mehr oder weniger hart abfangen. Um eine solche Härte zu mildern, werden andere Stoßprofile von einem starren Grundprofil aufgenommen, derart, daß zum elastischen Profilstrang hin ein Freiraum gebildet ist, in den der elastische Profilstrang bei entsprechender Stoßbelastung im Zustand der Eigenverformung zurückweichen kann. Bei solchen Stoßprofilen tritt zu der Stoßmilderung aus der Eigenverformung des Profilstabes die Möglichkeit, aus der zurückweichenden Richtung eine zusätzliche Stoßmilderung zu gewinnen. Erfahrungsgemäß hat sichImpact profiles, in particular those that are used in motor vehicles, differ greatly from one another constructive structure on; there are butt profiles whose entire cross-section is made of an elastic material others have air chambers or a cell structure on. The particular disadvantage of these butt profiles is that they are relatively hard so that they cause an oncoming Intercept the impact more or less hard. In order to mitigate such hardness, other joint profiles are made from a rigid base profile recorded in such a way that a free space is formed towards the elastic profile strand, in which the elastic profile strand can recede in the state of self-deformation in the event of a corresponding shock load. With such joint profiles occurs In addition to the shock mitigation from the inherent deformation of the profile bar, the possibility of an additional one from the receding direction To gain shock mitigation. Experience has shown that

jedoch herausgestellt, daß auch Aufbauten von Stoßprofilen der zuletzt angeführten Art nicht ausreichend elastisch sind, dies ist insbesondere darauf zurückzuführen, daß der Weg in Rückweichrichtung relativ klein ist und der dadurch stark progressiv ansteigende Rückbildungsdrang des StoSprofiles sich nachteilig in Hinsicht auf eine ausreichend große Stoßmilderung auswirkt.However, it has been pointed out that the superstructures of butt profiles of the type mentioned last are not sufficiently elastic, This is due in particular to the fact that the path in the receding direction is relatively small and therefore strong progressively increasing urge to regress the StoSprofile is disadvantageous in terms of sufficiently large shock mitigation.

Es ist Aufgabe der Neuerung, ein Stoßprofil zu schaffen, welches die vorerwähnten Nachteile nicht aufweist, einen konstruktiv einfachen Aufbau hat und der Profilstrang in bezug auf den progressiven Aufbau seines Zurückbildungsdranges schwach ansteigend ausgebildet ist; außerdem eine Möglichkeit eingebaut ist, einen relativ großen Weg, in welchem der Profilstrang zurückweichen kann, zu schaffen.It is the task of the innovation to create an impact profile which does not have the aforementioned disadvantages, a structurally simple structure and the profile strand with regard to the progressive structure of its urge to regress is formed slightly rising; In addition, a way is built in, a relatively large way in which the profile strand can retreat to create.

Die Aufgabe wird neuerungsgemäß im wesentlichen dadurch gelöst, daß der Profiistrang im Querschnitt einen vom Kastenprofil abgerichteten und von der vorderen Kante des Kastenprofils mit einem ausladenden Abstand angeordneten Scheitel aufweist, von dem eine Kante eines Schenkels scharnierartig bewegbar von einem Kantenprofil des Kastenprofils gehalten ist und dessen andere Kante des anderen Sehenkels mit einer Abwinkelung von einer Abwinkelung des Kastenprofils gegen eine Verlagerung aus dem Kastenprofil heraus gehalten ist. Durch die Anordnung des Profilstranges mit einer scharnierartigen Befestigung an nur einer Kante ist die Möglichkeit geschaffen, daß die Profilleiste speziell im Bereich ihres Scheitelpunktes über einen großen Weg zurückweichen kann. Außerdem ist der progressive Aufbau des Rückbildungsdranges langsam im Sinne einer fast gleichbleibenden Kurve ansteigend. Eine Voraussetzung besteht jedoch, es dürfen keine weiteren Maßnahmen getroffen sein, die ansteigende Kurve der Progressivität durch Zusatzeinrichtungen ergänzend zu beeinflussen.According to the invention, the object is essentially achieved in that the cross-section of the Profiistrang is one of the box-shaped sections trued and arranged apex from the front edge of the box section with a sweeping distance has, of which one edge of a leg is held in a hinge-like manner movable by an edge profile of the box profile is and the other edge of the other leg with a bend from a bend of the box profile against a shift out of the box profile is held. By arranging the profile strand with a hinge-like Attachment to only one edge creates the possibility that the profile strip specifically in the area of your Vertex can recede a great deal. In addition, there is the progressive build-up of the urge to regress slowly increasing in the sense of an almost constant curve. However, there is one prerequisite, no further ones are allowed Measures must be taken to additionally influence the rising curve of progressivity through additional devices.

Eine Maßnahme, den progressiven Ablauf günstig zu beeinflussen, wird dadurch getroffen, daß das Kastenprofil an der Kante, an der der Profilstrang scharnierartig aufgenommen ist, eine Verbreiterung aufweist, die im wesentlichen mit der Vorderseite des Kastenprofiis gieich verläuft, und zwar erhöht sich die Progressivität dann, wenn der der Verbreiterung benachbarte Schenkelbereich eine Anlage an der Oberfläche der Verbreiterung findet und dadurch die eigentliche Schenkellänge reduziert wird.A measure to favorably influence the progressive process, is achieved in that the box profile is taken up in a hinge-like manner at the edge on which the profile strand is, has a widening that runs substantially the same with the front of the box profile, and the progressivity increases when the leg area adjacent to the widening bears against the Surface of the widening finds and thereby the actual leg length is reduced.

Eine günstige Beeinflussung der Progressivität des Profilstranges wird ferner erreicht, wenn dem Profilstrang ein nach innen weisender Stützsteg zugeordnet ist, dessen freies Ende gegen eine Stützfläche des Kastenprofils anliegt. Durch Anordnung und Verlauf des Stützsteges kann der Einsatz und die Stärke der Änderung der Progressivität weitgehendst bestimmt werden.A favorable influence on the progressiveness of the profile strand is also achieved if the profile strand is followed by inwardly pointing support web is assigned, the free end of which rests against a support surface of the box section. By arrangement and the course of the supporting web, the use and strength of the change in progressivity can be largely determined will.

Um in weiterer Ausgestaltung die Pr^ressivität des Profilstranges zu beeinflussen, ist der Stützsteg dem Profilstrang in dem dem offenen Bereich des Kastenprofils gegenüberliegenden Bereich angeordnet. Die spezielle Beeinflussung ist in einfacher Weise dadurch vorzunehmen, daß der Stützsteg in bezug auf die Bewegungsrichtung des Profilstranges bei einer auftretenden Belastung schräg verlaufend angeordnet ist. Es ist ersichtlich, daß insbesondere durch den Grad des schrägen Verlaufes des Stützsteges unterschiedlich starke Progressivitäten erreichbar sind.To, in a further embodiment, the pressure of the profile strand to influence, the support web is the profile strand in the opposite of the open area of the box profile Area arranged. The special influence is in easy way to make that the support web with respect to the direction of movement of the profile strand at a occurring load is arranged obliquely. It can be seen that in particular by the degree of the oblique Progressivities of different strengths can be achieved along the course of the supporting web.

In einer speziellen Ausbildung ist die Stützfläche für den Stützsteg eine mit einer leicht ansteigenden Wandung versehene Pfanne des Kastenprofils. Die Pfanne wird dabei zweckmäßig im Bereich des Ansatzes der Verbreiterung am KastenIn a special embodiment, the support surface for the support web is provided with a wall that rises slightly Pan of the box profile. The pan is expedient in the area of the approach of the widening on the box

angeordnet. Durch diese Ausbildung kann die durch den Stützsteg beeinflußte Progressiv!tat in einfacher Weise wieder ausgeschaltet werden, wenn der Stützsteg aus seiner Abstützung, der Pfanne, herausspringt. Es ist ersichtlich, da© der Moment des Herausspringens durch konstruktive Anordnung des Stützsteges '^eAin.iußbar ist. Durch die Anordnung der Pfanne unmittelbar an der Verbreiterung des Kastens wird erreicht, daß der Stützsteg sich zwischen der Verbreiterung und dem Schenkel des Profilstrangs einlagert, so daß dann in diesem Bereich ein gut abgestütztes Polster besteht.arranged. With this training, the progressive action influenced by the support web can be restored in a simple manner be switched off when the support bar jumps out of its support, the pan. It can be seen da © the moment of jumping out through structural arrangement of the supporting web is visible. By the arrangement the pan directly on the widening of the box is achieved that the support web is between the Widening and the leg of the profile strand embedded, so that then a well-supported cushion in this area consists.

In der Zeichnung ist die Neuerung in einem Ausführungsbeispiel in vereinfachter Weise dargestellt. In the drawing, the innovation is shown in a simplified manner in an exemplary embodiment.

Es zeigen:Show it:

Fig. 1 das neuerungsgemäße Stoßprofil im Querschnitt,1 shows the joint profile according to the innovation in cross section,

Fig. 2 das Stoßprofil gemäß der Fig. 1, jedoch in einer gering belasteten Stellung,Fig. 2 shows the impact profile according to Fig. 1, but in a slightly loaded position,

Fig. 3 das Stoßprofil gemäß der Fig. 1, jedoch in einer stärker belasteten Stellung,3 shows the impact profile according to FIG. 1, but in a more heavily loaded position,

Fig. 4 das Stoßprofil gemäß der Fig. 1, jedoch in der Endstellung bei voller Belastung.4 shows the impact profile according to FIG. 1, but in the end position with full load.

Jev/eils generell ist mit 1 ein Profilstrang und mit 2 ein Kastenprofil bezeichnet.Jev / eils in general is a profile strand with 1 and 2 called a box profile.

Der Profilstrarg 1 ist ein im Querschnitt bogenförmiger Körper, dessen Scheitel 3 weit aus dem Kastenprofil 2 hervorragt. Der Profilstrang 1 ist mit einem Schenkel 4 scharnierartig vom Kastenprofil 2 aufgenommen. Die scharnierartige Ausbildung wird beim Profilstrang durch eine Wulst und beim Kastenprofil 2 durch eine mehrfache Abwinkelung gebildet, die einer freien Kante des Kastenprofils 2 zugeordnet ist. Der zweite vom Scheitel 3 ausgehende Schenkel 7The profile beam 1 is a body with an arcuate cross-section, the apex 3 of which extends far beyond the box profile 2 stands out. The extruded profile 1 is received by the box profile 2 in a hinge-like manner with one leg 4. The hinge-like The profile is formed by a bead and the box profile 2 by multiple bends formed, which is assigned to a free edge of the box section 2. The second leg 7 extending from the vertex 3

It ·It

ist kürzer als der Schenkel 4 ausgebildet, jener endet mit einer nach außen abgewinkelten Wulst 8, die in einer noch zu beschreibenden Weise mit dem Kastenprofil 2 zusammenwirkt. Mit dem Schenkel 7 einstückig und etwa im Bereich des Scheitels 3 angeordnet, ist ein Stützsteg 9, welcher in der Ruhestellung (Fig. 1) zur Belastungsrichtung des Profilstranges 1 (siehe Pfeil) schräg verlaufend angeordnet ist und dessen Ende sich in dieser Stellung auf dem Kastenprofil abstützt.is shorter than the leg 4, that ends with an outwardly angled bead 8, which in a still cooperates with the box section 2 in a manner to be described. In one piece with the leg 7 and approximately in the region of the apex 3 is arranged, a support web 9, which in the rest position (Fig. 1) to the loading direction of the profile strand 1 (see Arrow) is arranged obliquely and the end of which is supported in this position on the box profile.

Das Kastenprofil 2 hat eine vielgestaltige Form, die eigentliche Aufnahme, ein Kasten Io, ist im Querschnitt V-förmig ausgebildet, wobei jedoch die Schenkel 11a und 11b nicht in eine Spitze, sondern in einen Steg 12 übergehen. Vom Kasten Io, und zwar der freien Kante des Schenkels 11a ausgehend und zur mehrfachen Abwinklung 6 hin gerichtet, befindet sich eine Verbreiterung 13, 7/elche im wesentlichen in gleicher Richtung mit der Oberkante des Kastens Io verläuft. Im übergang von Verbreiterung 13 zum Schenkel 11 a des Kastens Io ist eine Pfanne 14 angeformt, in welche der Stützsteg 9 in der Ruhestellung und auch in einem Bereich nahe der Ruhestellung sich abstützend, aufgenommen ist. Die freie Kante des anderen Schenkels 11b weist eine nach innen gerichtete Abwinklung 15 auf, dessen innere Fläche eine Anlage für die bereits angeführte Wulst 8 des Profilstranges 1 bildet.The box profile 2 has a varied shape, the actual receptacle, a box Io, is V-shaped in cross section formed, but the legs 11a and 11b do not merge into a point, but into a web 12. From the box Io, namely starting from the free edge of the leg 11a and directed towards the multiple bends 6, is located a widening 13, 7 / elche essentially the same Direction runs with the top of the box Io. In transition from the widening 13 to the leg 11 a of the box Io, a pan 14 is formed into which the support web 9 in the rest position and also supporting itself in an area near the rest position. The free edge of the other leg 11b has an inwardly directed bend 15, the inner surface of which is an abutment for the already mentioned bead 8 of the profile strand 1 forms.

Während - wie schon angeführt - die Fig. 1 die Ruhestellung des Profilstranges 1 wiedergibt, zeigen die Fig. 2 bis 4 unterschiedliche Stellungen des Profilstranges 1, die durch jeweils entsprechend stärkere Belastungen hervorgerufen sind. In Fig. 2 ist eine Bewegungsphase wiedergegeben, in der der Stützsteg 9 die Pfanne 14 bereits verlassen und sich in Richtung auf die Verbreiterung 13 verlagert hat. Es ist ersichtlich, daß bis unmittelbar vor dieser dargestellten Lage der Stützsteg am Widerstand des Profilstranges 1 aufbaumäßig beteiligt war. Im Augenblick der Darstellung wirktWhile - as already mentioned - FIG. 1 shows the rest position of the profile strand 1, FIGS. 2 to 4 show different positions of the profile strand 1, which are each caused by correspondingly stronger loads. In Fig. 2, a movement phase is shown in which the support web 9 has already left the pan 14 and is in Has shifted towards the widening 13. It can be seen that shown until immediately before this Location of the support web at the resistance of the profile strand 1 was structurally involved. Acts at the moment of presentation

lediglich die Eigenelastizität des gesamten Profilstranges 1. Die Fig. 3 zeigt einen weiteren Schritt des Bewegungsablaufes, hier interessiert insbesondere, daß die freie Kante des Stützsteges 9 zwischen Verbreiterung 13 und Schenkel 4 des Profilstranges 1 zwischengelagert ist, wodurch ein mit stärkerer Rückbildungskraft wirkendes Polster gebildet ist. Außerdem wird die Stabilität des freien Bereiches des Profilstranges 1 verstärkt, weil der Schenkel 4 durch die erfolgte Abstützung wesentlich verkürzt worden ist. Die Fig. 4 zeigt unwesentliche Veränderungen; sie zeigt lediglich, mit welch großem Weg der Scheitel 3 des Profilstranges 1 zurückweichen kann.only the inherent elasticity of the entire profile strand 1. Fig. 3 shows a further step in the sequence of movements, here it is of particular interest that the free edge of the support web 9 is stored between the widening 13 and legs 4 of the profile strand 1, whereby a with stronger Restoring force acting cushion is formed. In addition, the stability of the free area of the profile strand 1 reinforced because the leg 4 has been significantly shortened by the support that has taken place. Fig. 4 shows insignificant Changes; it only shows how far the apex 3 of the profile strand 1 can retreat.

Wenn bisher nicht ausgeführt ist, um welchen Werkstoff und um welchen Aufbau es sich beim Profilstrang 1 handelt, so deshalb, weil alle elastischen sich rückbildenden Materialien eingesetzt werden können e die wahlweise einen homogenen mit oder ohne Kammern versehenen Aufbau haben können oder aber ganz oder teilweise eine zellige Struktur aufweisen, insbesondere aus einem Integral-Schaum bestehen können.If not previously performed, by which material and about which building is the profile strand 1, it is because all elastic regressing materials can be used e can have either a homogeneous structure provided with or without chambers or all or part of have a cellular structure, in particular can consist of an integral foam.

71214^3 U.10.7171214 ^ 3 u.10.71

Claims (6)

H 367/368 Ansprüche :H 367/368 claims: 1. Stoßprofil, insbesondere für Fahrzeuge, bestehend aus einem aus elastischen Werkstoff gefertigten Profilstrang, der nachgiebig aufgehängt von einem starren Kastenprofil aufgenommen ist, dadurch gakennzeichnet, daß der Profilstrang1. Bumper profile, especially for vehicles, consisting of a profile strand made of elastic material, which is resiliently suspended from a rigid box profile, characterized in that the profile strand (1) im Querschnitt einen vom Kastenprofil (2) abgerichteten und von der vorderen Kante des Kastenprofils (2) mit einem ausladenden Abstand angeordneten Scheitel (3) aufweist, von dem eine Kante (5) eines Schenkels (4) scharnierartig bewegbar von einem Kantenprofil (6) des anderen Schenkels (7) mit einer Abwinkelung (8) von einer Abwinkelung (15) des Kastenprofils (2) gegen eine Verlagerung aus dem Kastenprofil(1) in cross section a from the box section (2) dressed and from the front edge of the box section (2) with a having a protruding spaced apex (3), of which one edge (5) of a leg (4) can be moved in a hinge-like manner from an edge profile (6) of the other leg (7) with an angled portion (8) from an angled portion (15) of the box profile (2) against a shift out of the box profile (2) heraus gehalten ist.(2) is kept out. 2. Stoßprofil naoh Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Kastenprofil (2) an der Kante (5), an der der Profilstzang (1) scharnierartig aufgenommen ist, eine Verbreiterung (13) aufweist, die im wesentlichen mit der Vorderseite des Kastenprofils (2) gleich verläuft.2. impact profile naoh claim 1, characterized in that the box profile (2) on the edge (5) on which the profile pliers (1) is received in the manner of a hinge, has a widening (13) which is essentially connected to the front of the Box profile (2) runs the same. 3. Stoßprofil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß dem Profilstrang (1) ein nach innen weisender Stützsteg (9) zugeordnet ist, dessen freies Ende gegen eine Stützfläche (14) des Kastenprofi.Is (2) anliegt.3. impact profile according to claim 1, characterized in that the profile strand (1) has an inwardly facing support web (9) is assigned, the free end of which rests against a support surface (14) of the Kastenprofi.Is (2). 4. Stoßprofil nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Stützsteg (9) dem Profilstrang (1) in dem dem offenen Bereich (lo) des Kastenprofils (2) gegenüberliegenden Bereich angeordnet ist.4. impact profile according to claim 3, characterized in that the support web (9) the profile strand (1) in the the open Area (lo) of the box profile (2) is arranged opposite area. 5. Stoßprofil nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Stützsteg (9) in bezug auf die Bewegungsrichtung des Profilstranges (1) bei einer auftretenden Belastung schräg verlaufend angeordnet ist.5. impact profile according to claim 3 or 4, characterized in that the support web (9) with respect to the direction of movement of the Profile strand (1) is arranged obliquely when a load occurs. 6. Stoßprofil nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützfläche für den Stützsteg (9) eine mit einer leicht ansteigenden Wandung versehene Pfanne (14) des Kastenprofils (2) ist.6. bumper profile according to claim 3, characterized in that the support surface for the support web (9) is a socket (14) of the box section provided with a slightly rising wall (2) is. ?. Stoßprofil nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Pfanne (14) im Bereich des Ansatzes der Verbreiterung (13) am Kasten (lo) angeordnet ist.?. Shock profile according to claim 6, characterized in that the pan (14) is arranged in the region of the approach of the widening (13) on the box (lo).
DE7121473U Bumper profile, especially for vehicles Expired DE7121473U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7121473U true DE7121473U (en) 1971-10-14

Family

ID=1268692

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7121473U Expired DE7121473U (en) Bumper profile, especially for vehicles

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7121473U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2927613A1 (en) * 1979-07-07 1981-01-15 Daimler Benz Ag Motor car bumper - made of polyurethane and fixed by inserting strips in claws

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2927613A1 (en) * 1979-07-07 1981-01-15 Daimler Benz Ag Motor car bumper - made of polyurethane and fixed by inserting strips in claws

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1937012A1 (en) Hollow vehicle frames, especially for crane vehicles
DE2308032C3 (en) Upholstery suspension for vehicle seats
DE1963397B2 (en) Spring for a spring grid
DE2127411A1 (en) Bumper profile, in particular for vehicles
DE2349381C3 (en) Leaf spring
DE7121473U (en) Bumper profile, especially for vehicles
DE542656C (en) Bumper bar for motor vehicles
DE2008942B2 (en) Device for covering a wall surface with at least one stretchable material web
AT122055B (en) Floor frames for automobiles.
DE1958100A1 (en) Resilient bearing element
DE2511406B2 (en) Mirror housings, in particular for inside or outside mirrors of vehicles
DE1994572U (en) SPRING JOINT, IN PARTICULAR ROTARY-ELASTIC AXLE FOR VEHICLES.
DE2203053C3 (en) Berth for driver's cabs of trucks
DE522236C (en) Cushioning of the seat and backrest, especially for motor vehicles
DE1780036C3 (en) Suspension for motor vehicles, in particular semi-trailers, with three wheel axles
DE340168C (en) Longitudinal beams, especially for the chassis frame of motor vehicles
DE2020346C3 (en) Decorative strips, in particular for vehicles
DE2259620C3 (en) Buffer profile, in particular for vehicles
DE826565C (en) Multi-part filler for footwear
DE2708695C2 (en) Box spring mattress with springs
DE735249C (en) Shoe, in particular low shoe
AT51559B (en) Leg stiffening of furniture.
AT147750B (en) Seating.
AT8186B (en) Seat plate with folded edge for chairs u. like
DE516847C (en) Process for the manufacture of drag shoes