DE7110954U - Abnehmbarer Deckel fur den Staub raum eines Staubsaugers - Google Patents

Abnehmbarer Deckel fur den Staub raum eines Staubsaugers

Info

Publication number
DE7110954U
DE7110954U DE7110954U DE7110954DU DE7110954U DE 7110954 U DE7110954 U DE 7110954U DE 7110954 U DE7110954 U DE 7110954U DE 7110954D U DE7110954D U DE 7110954DU DE 7110954 U DE7110954 U DE 7110954U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vacuum cleaner
removable cover
edge
dust compartment
cover
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7110954U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Publication date
Publication of DE7110954U publication Critical patent/DE7110954U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Electric Suction Cleaners (AREA)

Description

Abnehmbarer Deckel für den Staubraum eines Staubsaugers
Die Neuerung bezieht sich auf einen Staubsauger mit nach oben offenem Staubraum, der durch einen abnehmbaren Decke?, verschließbar ist. Der Deckel ist also nicht mittels Scharnieren {in das Staubsaugergehäuse angelenkt, sondern es sind an einer Deckelkante Ansätze angeformt, die in entsprechende Gehäuseausnehmungen eingesetzt werden. Hierbei tritt folgende Schwierigkeit auf: Die Unterseite des Deckels ist mit einem senkrecht abstehenden, umlaufenden Rand versehen, welcher bei geschlossenem Deckel gegen eine em Gehäuserand vorgesehene, ebenfalls umlaufende Dichtung anliegt-, so daß der Staubraum luftdicht verschlossen wird. Die genannte Dichtung übt, insbesondere wenn sie zur Erzielung eines einwandfreien Dichtens verhältnismäßig breit gewählt wird, eine bestimmte Kraft auf den Deckelxand aus, die möglichst schon während des Einsetzvorgangee dee Deckels überwunden werden soll, um dieses Einsetzen zu erleichtern.
Dies wird gemäß der Neuerung dadurch ermöglicht, daß wenigstens zwei Ansätze als Haken von solcher Gestalt ausgebildet sind, daß diese nach dem Einsetzest durch das Eigengewicht des Deckels in ihre Fixierstellung geschoben werden·
Ein AusfUhrungsbeispiel der Heuerung ist &.n Hand der Zeichnung erläutert, wobei
Pig. 1 den Deckel während des Einsetzvorganges und Fig. 2 in geschlossenem Zustand zeigen.
-2-
• · · · * t
• · f
i ι
rs
Mit 1 ist ein Teil eines Staubsaugergehäuses bezeichnet und mit 2 dessen Staubraum, der durch den abnehmbaren Deckel 3 verschließbar ist. 4 ist ein an der Unterseite des Deckels senkrecht nach unten abstehender, umlaufender Rand, der in geschlossenem
anliegt» so daß der Staubraum 2 luftdicht verschlossen ist· An der Deckelkante 6 sind gemäß der Neuerung wenigstens zwei Haken 7 engeformt» die in Ausnehmungen 8 des Gehäuses 1 eingesetzt werden* Nach dem Einsetzen umgreift eine Nase 9 der Heken eine Wulst 10, die an der Oberkante der Ausnehmung 8 am Gehäuse 1 angeformt ist. Die Unterseite der Haken 7 ist so auegebildet, daß von außen nach innen ein® Schrägung 11 von oben nach unten und daran anschließend eine leichte-Schrägung 12 von unten nach oben verläuft· Werden die Halten 7 in die Ausnehmung 8 eingesetzt, dann ergibt sich zunächst die aus der Fig. 1 ersichtliche Stellung. Durch die Schrägungen 11 und 12 sowie durch die Anpassung der Hakennase 9 an das Profil der Wulst 10 werden die Haken 7 durch iss Eigengewicht des Deckels 3 in ihre in Fig. 2 dargestellte Fix!erateilung geschoben.
2 Figuren 2 Ansprüche
-3-
7111954-2.9.71

Claims (2)

Schutzanspriiche
1. Abnehmbarer Deckel für den Staubraum eines Staubraugers, wobei an einer Deckelkante angeformte Ansätze in entsprechende Gehäuseausnehmungen einsetzbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens zwei Ansätze als Haken (7) von solcher Gestalt ausgebildet sind, daß diese nach dem Einsetzen durch das Eigengewicht des Deckels (3) in ihre Fixiereteilung geschoben werden.
2. Deckel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Unterseite der Haken (7) von außen nach innen mit einer zunächst von oben nach unten und danach leicht von unten nach oben verlaufenden Schrägung (11, 12) versehen ist, während die Innsnkante der Hakennase (9) dem Profil eines an der Oberkante der Gehäuseausnehmung (8) am Gehäuse (1 ) engeformten Wulstrandes (10) angepaßt ist.
-2.9.71
DE7110954U Abnehmbarer Deckel fur den Staub raum eines Staubsaugers Expired DE7110954U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7110954U true DE7110954U (de) 1971-09-02

Family

ID=1265927

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7110954U Expired DE7110954U (de) Abnehmbarer Deckel fur den Staub raum eines Staubsaugers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7110954U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012207349A1 (de) * 2012-05-03 2013-11-07 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Staubsauger

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012207349A1 (de) * 2012-05-03 2013-11-07 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Staubsauger
EP2659819A3 (de) * 2012-05-03 2018-03-07 BSH Hausgeräte GmbH Staubsauger

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60017158T2 (de) Herzklappentransplantatträger und spülkäfig
DE3205035A1 (de) Werkzeugbehaelter
CN206255348U (zh) 一种肿瘤标志物检测试剂盒
DE7110954U (de) Abnehmbarer Deckel fur den Staub raum eines Staubsaugers
DE8501716U1 (de) Schuhcremedose
DE2756689A1 (de) Verschluss fuer ausdehnungsgefaesse
DE19730472C1 (de) Kanülenbehälter
DE812750C (de) Verschluss fuer Gefaesse, insbesondere fuer Einkochglaeser o. dgl.
CH650092A5 (de) Behaelter fuer bandspulen.
DE3904428A1 (de) Verschluesse fuer behaelter
DE20111584U1 (de) Verschluss/Behälter-Kombination mit Originalitätssicherung
DE1091891B (de) Flaschenverschluss
DE1942931U (de) Filterelement fuer eine filterpresse.
DE3734407A1 (de) Kraftfahrzeugdach mit einer dachoeffnung
DE29921338U1 (de) Raumzelle zur Aufnahme von Müllbehältern
DE2913507B2 (de) In einem Bereitschaftsbehälter untergebrachtes Sauerstoffatemschutzgerät
DE212019000495U1 (de) Behälterverschlusseinheit, insbesondere für Getränkebehälter
DE2311123A1 (de) Druckkocher
EP0339283A3 (de) Behälter für zähflussige Substanzen
DE7832419U1 (de) Behälter, insbesondere für Werkzeuge
DE1745331U (de) Verpackungsdose fuer portionsweise zu entnehmendes fuellgut, insbesondere tabletten, pastillen, dragees u. dgl.
DE1762347U (de) Bereitschaftstasche mit abklappbarer vorderwand.
DE1764162U (de) Gefaessverschluss.
CH237604A (de) Dose.
DE3021250A1 (de) Zweiteiliges gehaeuse