DE7108915U - Sossengabel - Google Patents

Sossengabel

Info

Publication number
DE7108915U
DE7108915U DE19717108915 DE7108915U DE7108915U DE 7108915 U DE7108915 U DE 7108915U DE 19717108915 DE19717108915 DE 19717108915 DE 7108915 U DE7108915 U DE 7108915U DE 7108915 U DE7108915 U DE 7108915U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fork
sauce
spoon
normal
reference number
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19717108915
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GESSMANN W
Original Assignee
GESSMANN W
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GESSMANN W filed Critical GESSMANN W
Priority to DE19717108915 priority Critical patent/DE7108915U/de
Publication of DE7108915U publication Critical patent/DE7108915U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Table Equipment (AREA)

Description

Wolfgang Geßmann
6200 Wiesbaden
Elsasser Straße 6
>···- *■ 1* ■ 11
Soßengabel
Beschreibung
Allgemein:
Die Soßengabel 1st ein völlig neuartiges Eßbesteckstück. Durch Ihre Formgebung erlaubt sie erstmalig das Schöpfen von Soßen, ohne dabei den Gebrauchswert einer Normalgabel einzubüßen. Bei feinem Erbsengemüse etc. erlaubt sie sogar ein bequemeres Essen als diese.
Die Soßengabel soll die Normal gabel nicht ersetzen, sondern die Besteckgarnitur ergänzen und wird nur bei denentsprechenden soßenbetonten Gerichten (volkstümlichem Soßenfleisch -z. B. Sauerbraten* oder Spezialitäten der internationalen Küche, bei denen die Soßen doch mehr oder weniger den I-Tupfen des Gerichts darstellen) aufgelegt.
Durch den Gebrauch der Soßengabel entfällt das etwas außerhalb der Etikette liegende Zerdrücken der Bellagen oder gar der verstohlene Griff zum Uffei, um köstliche Soßen nicht 1m Teller zurücklassen zu müssen.
Erläuterung zur Zeichnung:
Die Soßengabel hat dieselben Längenmaße wie eine Normal gabel, unterscheidet sich aber von dieser 1n erster Linie durch eine verlaufende, löffelartige Vertiefung 1m hinteren Teil, mit etwa dem FUllvermögen eines Teelöffels (Bezugszeichen 1).
-z-
Die Zinken der Soßengabel sind gegenüber der Normalgabel verkürzt, ermöglichen aber noch das Aufstechen von Fleisch (Bezugszeichen 2). Die Seiten sind etwas löffelartig verbreitert gegenüber dem Nornalgabelverlauf (siehe punktierte Linie}.
Die Schnitte A-B, C-D1 E-F und G-H zeigen den gabel- löffelartigen Verlauf der Soßengabel, die dadurch das Aufnehmen von Soßen erlaubt, ohne dabei die Eßgewohnheit mit dem Messer einzuschränken.

Claims (4)

Wolfgang Geßmann 62 Wiesbaden, 8. März 1971 Elsasser Straße 6 Schutzansprüche
1. Soßengabel, in Gestaltung und Formgebung dadurch gekennzeichnet, daß hinterer Teil der Gabel löffelartig vertieft (1), Zinken verkürzt (2) und löffelartig verbreiterte Seiten (3) aufweist.
2. Soßengabel, nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß sie verlaufende löffelartige Vertiefung im hinteren Teil, etwa das Füllvermögen eines Teelöffels, aufweist (Bezugszeichen in der Zeichnung).
3. Soßengabel nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Zinken gegenüber der Normalgabel so verkürzt sind, daß das Aufstechen von Fleisch noch ermöglicht wird. (Bezugszeichen 2 in der Zeichnung).
4. Soßengabel nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Seiten gegenüber dem Normalgabelverlauf (Bezugszeichen 2 in der Zeichnung sowie punktierte Linie) löffelartig verbreitert sind.
DE19717108915 1971-03-10 1971-03-10 Sossengabel Expired DE7108915U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19717108915 DE7108915U (de) 1971-03-10 1971-03-10 Sossengabel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19717108915 DE7108915U (de) 1971-03-10 1971-03-10 Sossengabel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7108915U true DE7108915U (de) 1971-06-16

Family

ID=6619582

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19717108915 Expired DE7108915U (de) 1971-03-10 1971-03-10 Sossengabel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7108915U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7108915U (de) Sossengabel
DE7612380U1 (de) Zugleich als loeffel und gabel verwendbares besteckteil
DE1913449U (de) Loeffel.
Hattin Permian ophiuroids from northern Oklahoma
DE807313C (de) Essteller
DE8015365U1 (de) Gabelloeffel
DE627221C (de) Speisegabel mit mehrfacher Woelbung des Zinkenteiles
DE7220303U (de) Haushaltsschneidbrett
DE2543048A1 (de) Kinderteller
Green et al. Fiji sequence: Corrections and additional notes for Sigatoka
DE1622591U (de) Essbesteck.
Schwartz et al. Submitted by
DE722311C (de) Tortenmesser und -heber
AT302554B (de) Stielschuhlöffel
DE7434824U (de) Messer
DE711836C (de) Gabel mit hinter verkuerzten Zinken vorgesehenem Loeffelteil
James Studies in Neotropical Stratiomyidae (Diptera) V. the Classification of the Rhaphiocerinae
USD215871S (en) Sampling spoon
DE7007822U (de) Serviertablett.
DE7217667U (de) Eßgabel
CH213024A (de) Besteckteil.
DE202018006563U1 (de) Verzehrfertiges Nahrungsmittel in Vakuumverpackung
DE1989116U (de) Topflappen.
DE7530558U (de) Kinderteller
DE7021534U (de) Bratspiess.