DE710715C - Stellring fuer Deckenrosetten, Leuchtenaufsaetze, Reflektoren o. dgl. - Google Patents

Stellring fuer Deckenrosetten, Leuchtenaufsaetze, Reflektoren o. dgl.

Info

Publication number
DE710715C
DE710715C DEK154052D DEK0154052D DE710715C DE 710715 C DE710715 C DE 710715C DE K154052 D DEK154052 D DE K154052D DE K0154052 D DEK0154052 D DE K0154052D DE 710715 C DE710715 C DE 710715C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
reflectors
adjusting ring
ring
ceiling
rosettes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK154052D
Other languages
English (en)
Inventor
Kurt Schmidt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koerting und Mathiesen AG
Original Assignee
Koerting und Mathiesen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Koerting und Mathiesen AG filed Critical Koerting und Mathiesen AG
Priority to DEK154052D priority Critical patent/DE710715C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE710715C publication Critical patent/DE710715C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V17/00Fastening of component parts of lighting devices, e.g. shades, globes, refractors, reflectors, filters, screens, grids or protective cages
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V21/00Supporting, suspending, or attaching arrangements for lighting devices; Hand grips
    • F21V21/10Pendants, arms, or standards; Fixing lighting devices to pendants, arms, or standards
    • F21V21/104Pendants

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Fastening Of Light Sources Or Lamp Holders (AREA)
  • Securing Globes, Refractors, Reflectors Or The Like (AREA)

Description

  • Stellring für Deckenrosetten, Leuchtenaufsätze, Reflektoren o. dgl. Bekanntlich erfolgt, z. B. auf Pendelrohren, die Befestigung von Deckenrosetten, Reflektoren u. dgl. mittels verstellbarer Ringe, auf welchen sich der zu befestigende Teil abstützt bzw. an diesen angehängt ist. Diese Stellringe bestehen, wie in Abb. i der Zeichnung beispielsweise dargestellt, aus einem massiven Ring i, welcher durch eine Klemmschraube z gegen das Pendelrohr 3 gepreßt wird. Dient der Stellring i zum Tragen einer Deckenrosette 4., so stützt sich diese auf einer eingedrehten Schulter des Ringes ab, ist dagegen ein Reflektor 5 an dem Ring i aufgehängt, dann wird der Ring fest mit dem Reflektor verbunden. Hierbei ist der Reflektor mit einer Öffnung in die Schulteraus sparung des Ringes eingelegt und wird nach dem Zwischenlegen einer Scheibe 6 durch Umbördeln seines Randes 7 festgehalten.
  • Dieses bekannte Befestigungsmittel erfordert einen erheblichen Materialaufwand und besondere Arbeitsgänge bei der Befestigung eines anzuhängenden Reflektors usw.
  • Die Erfindung bezweckt, Material und Arbeit zu sparen. Sie besteht darin, daß, der Stellring aus einem U-förmig gezogenen Blechring 8, in welchen eine Schraubenmutter io für die Klemmschraube 9 lose eingelegt ist, und dessen innenliegender Schenkel mit seinem über den äußeren Schenkel herausragenden, nach außen gezogenen Rand 12 das Widerlager für einen Sprengring i i zum Festhalten des angesetzten Reflektors o. dgl. bildet, hergestellt ist.
  • Der Gegenstand der Erfindung ist in der Abb. z als Ausführungsbeispiel dargestellt.

Claims (1)

  1. PATLNTAINSPRt;clt: Stellring für Deckenrosetten, Leuchtenaufsätze, Reflektoren u. dgl., dadurch gekennzeichnet, daß er aus einem U-förmig gezogenen Blechring (8), in welchen eine Schraubenmutter (i o-' für die Klemmschraube (9) lose eingelegt ist, und dessen innenliegender Schenkel mit seinem über den äußeren Schenkel herausragenden, nach außen gezogenen Rand (1z) das Widerlager für einen Sprengring (11) zum Festhalten des angesetzten Reflektors o. dgl. bildet, besteht.
DEK154052D 1939-04-06 1939-04-06 Stellring fuer Deckenrosetten, Leuchtenaufsaetze, Reflektoren o. dgl. Expired DE710715C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK154052D DE710715C (de) 1939-04-06 1939-04-06 Stellring fuer Deckenrosetten, Leuchtenaufsaetze, Reflektoren o. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK154052D DE710715C (de) 1939-04-06 1939-04-06 Stellring fuer Deckenrosetten, Leuchtenaufsaetze, Reflektoren o. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE710715C true DE710715C (de) 1941-09-19

Family

ID=7252960

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK154052D Expired DE710715C (de) 1939-04-06 1939-04-06 Stellring fuer Deckenrosetten, Leuchtenaufsaetze, Reflektoren o. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE710715C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE710715C (de) Stellring fuer Deckenrosetten, Leuchtenaufsaetze, Reflektoren o. dgl.
GB1201663A (en) A device for use in detaching a cylindrical member from a supporting structure
DE534927C (de) Schalenhalter fuer elektrische Gluehlampen
GB533984A (en) Improvements in or relating to pins for locating and holding in position metal plates or the like during rivetting or other operations
DE736218C (de) Stuetzvorrichtung fuer Feuerwaffen mit zwei auseinanderspreizbaren Beinen und mit einer Vorrichtung zur Feststellung der Beine in der Gespreizten und in der geschlossenenLage
DE549636C (de) Vorrichtung zum Aufhaengen von Laternen an einem Rohr
CH316499A (de) Luftdichter Verschluss an Schutzhüllen, insbesondere solchen für Leuchtröhren
DE605934C (de) Vorrichtung zum Aufhaengen eines Deckenbeleuchtungskoerpers unter Verwendung einer normalen Abzweigdose
DE442428C (de) Auswechselbare Membran fuer Trockengasmesser
DE628107C (de) Drosselvorrichtung, insbesondere fuer Fluessigkeitsleitungen
DE684583C (de) Verdunklungshaube
DE823158C (de) Geschlossene elektrische Pendelleuchte
DE627642C (de) Sperrvorrichtung an Gluehlampenfassungen zum Verhindern des ungewollten Loesens des Fassungsmantels von der Fassungskappe beim Einschrauben der Gluehlampe
DE1722321U (de) Tischklemme fuer gartenschirme.
DE682838C (de) Gartensprengvorrichtung
AT125826B (de) Vorrichtung zum Befestigen von Lampenschirmen u. dgl. an Beleuchtungskörpern.
DE668072C (de) Naehleuchte
DE429438C (de) Mittels Hochdruckgas betriebene Handlampe
DE615952C (de) Abnehmbare Feststellvorrichtung fuer Stative
DE7000305U (de) Reflektor fuer lampen.
DE675744C (de) Projektionsgluehlampenhalter
DE1664671U (de) Beleuchtungskoerper fuer innen- und aussen-leuchten.
DE602772C (de) Elektrische Leuchte mit einer die Lichtquelle unten und seitlich umgebenden Glasglocke
DE1702091U (de) Befestigung der tragarme von mehrarmigen leuchten, z. b wand- oder dekkenleuchten.
DE1829709U (de) Haltevorrichtung fuer aufsteckschirme.