DE7036986U - Anti-sweat pad - Google Patents

Anti-sweat pad

Info

Publication number
DE7036986U
DE7036986U DE7036986U DE7036986DU DE7036986U DE 7036986 U DE7036986 U DE 7036986U DE 7036986 U DE7036986 U DE 7036986U DE 7036986D U DE7036986D U DE 7036986DU DE 7036986 U DE7036986 U DE 7036986U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fleece
sweat pad
pad according
sweat
layer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7036986U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ROCHUS KAEMMERER R
Original Assignee
ROCHUS KAEMMERER R
Publication date
Publication of DE7036986U publication Critical patent/DE7036986U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Invalid Beds And Related Equipment (AREA)

Description

Dipl. Ing. Robert MeierDipl. Ing. Robert Meier PatentanwaltPatent attorney

6 Frankfurt cm Main6 Frankfurt cm Main

Auf dem Mühlberg 16On the Mühlberg 16

Telefon 682070Telephone 682070

Renate Rochus-KaemmererRenate Rochus-Kaemmerer

o. uktober 19/0 Me/dio. october 19/0 Me / di

AntischwitzunterlageAnti-sweat pad

Die Neuerung bezieht sich auf eine Antischwitzunterläge für Betten, vorzugsweise Krankenhausbetten·The innovation relates to anti-sweat pads for beds, preferably hospital beds

Bettlägerige Personen, vor allem langer liegende Patienten, neigen dazu, "durchzuliegen". Die Ursache dieses gefürchteten Decubitus ist eine Transpiration, die nicht durch eine Luftzirkulation abgeführt werden kann*Bedridden people, especially those who have been lying down for a long time, tend to "sag". The cause of this dreaded decubitus is perspiration that cannot be removed by air circulation *

Die Luftzirkulation wird oft durch die Gummiunterlagen verhindert, auf denen langer liegende Patienten gebettet werden. In einfachen Fällen werden einfache Gummiunterlagen verwendet. Es sind aber auch verschiedene Antidecubitus-Matri.tzen entwickelt worden, die im wesentlichen alle auf einem Luftkamm^rsystem aufgebaut sind. Die Wirksamkeit der Luftkammern beruht anf der Luftundurchläsaigkeit ihrer Oberfläche, die infolgedessen ihrerseits eine Durchlüftung derjenigen Bereiche verhindert, die direkt auf diesen luftundurchlässigen Kammern aufliegen.The air circulation is often prevented by the rubber pads, on which long-lying patients are bedded. In simple Simple rubber pads are used in cases. However, various anti-decubitus matrices have also been developed that essentially all are built on an air-comb system. The effectiveness of the air chambers is based on the airtightness of their surface, which in turn prevents ventilation of those areas that are directly on them air-impermeable chambers.

Bekannte Antidecubitus-Matratzen haben weiterhin den Nachteil, dass sie durch einen empfindlichen und zudem geräuschvoll laufenden Elektromotor angetrieben werden. Hinzu kommt, dass bisherige Antidecufcitus-Matratzen mühsam und umständlich zu handhaben sind, weil sie die Grosse einer normalen Matratze erreichen und mindestens jede Woche einmal gewendet werden müssen. Diese Arbeit ist gerade bei schwerkranken festliegenden Patienten kompliziert. Darüberhinaus sind die Antidecubitus-Matratzen ausserordentlich teuer.Known anti-decubitus mattresses also have the disadvantage that they are driven by a sensitive and also noisy electric motor. In addition to that, previous Antidecufcitus mattresses are cumbersome and cumbersome to handle, because they are the size of a normal mattress and have to be turned at least once a week. This work is complicated, especially for seriously ill patients. In addition, the anti-decubitus mattresses are exceptional expensive.

Der vorliegenden Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Anti-The present innovation is based on the task of providing an anti-

schwitzunterlag;..: für Betten, vorzugsweise für Krankenhausbetten zu schaffen, die einerseits eine gute Luftzirkulation an den transpirierenden Hautbereichen gestattet, um so einen Decubitussweat pad; ..: for beds, preferably for hospital beds to create, which on the one hand allows a good air circulation in the perspiring skin areas, so as a decubitus 's«rnon von Anfang an zu r«rhinuerü| und die äüucrerseite leicht's "rhinuerü | r" rhinuerü | from the beginning and the outer side light j * handhaben und gut desinfizierbar ist.j * can be handled and easily disinfected.

Es wurde gefunden, dass sich diese Aufgabe in einfacher Weise lösen lässt durch eine Schicht aus Vlies, dessen Fasern so bemessen sind, dass auch im belasteten Zustand der Antischwitzunterlage eine Durchlüftung gewährleistet ist.It has been found that this problem can be achieved in a simple manner by means of a layer of fleece, the fibers of which are dimensioned in such a way that ventilation is ensured even when the anti-sweat pad is loaded.

Auf diese Weise wird eine Belüftung der empfindlichen Hautstellen auch bei fest und lange liegenden schwerkranken Patienten gewährleistet. Die Dicke der Vliesschicht ist variabel. Nach der Vorschrift der Neuerung können relativ dünne wie auch dicke Vlies« schichten zi τ Anwendung gelangen=In this way, ventilation of the sensitive areas of the skin is guaranteed even in the case of firmly and long-lying seriously ill patients. The thickness of the fleece layer is variable. After the provision of the innovation can be relatively thin as well as thick fleece "layers zi τ application access =

In weiterer Ausbildung dar Neuerung ist die Antischwitzunterlage auf einer Sritβ mit einem breiten Rand versehen. Dieser kann, je nach Bedürfnis, etwa unter den Oberschenkeln oder unter der Lendenwirbelbiegung angeordnet werden·Another innovation is the anti-sweat pad provided with a wide border on a sritβ. This one can, ever as required, for example under the thighs or under the lumbar bend

Ein besonderes Ausführungsbeispiel der Neuerung weist auf mindestens zwei einander gegenüberliegenden Seiten je einen breiten Rand auf. Hiermit lassen sich Oberschenkel und Lendenwirbelbiegung gleichzeitig unterstützen, was in vielen Fällen eine Entspannung für den Patienten bedeutet·A special embodiment of the innovation has at least two opposite sides each one wide Edge up. This allows the thighs and lumbar vertebrae to be supported at the same time, which in many cases means relaxation for the patient.

Von Vorteil ist es, wenn die breiten Ränder Bestandteil der Schicht aus Vlies sind·It is an advantage if the wide edges are part of the fleece layer

Normalerweise wird das Vlies in einem Stoffbezug angeordnet bzw. in diesen eingenäht·Usually, the fleece is placed in a fabric cover or sewn into these

Neuerungsgemäss besteht das Vlies aus anorganischen, laugenbeständigen Fasern, so dass eine leichte Desinfizierung der Antischwitzunterlage vorgenommen werden kanneAccording to the innovation, the fleece consists of inorganic, alkali-resistant fibers, so that the anti-sweat pad can be easily disinfected

Darüberhinaus kann das Vlies auch aus Kunststoff-Fasern mit einer Temperaturbeständigkeit bis mindestens 70 bestehen, so dass eine leichte Reinigung in der Maschine bei 60° Wa«chtemperatur möglich igt.In addition, the fleece can also be made of plastic fibers a temperature resistance up to at least 70 exist, so that an easy cleaning in the machine at 60 ° wash temperature possible.

Die beigefügten Zeichnungen zeigen ein Ausführungsbeispiel der Neuerung, was in der nachfolgenden Beschreibung erläutert wird.The accompanying drawings show an exemplary embodiment of the innovation, which is explained in the following description.

Es zeigt: jIt shows: j

Figur 1 eine perspektivische Ansicht einer Matratze \ 1 shows a perspective view of a mattress \

mit einer Antischwitzunterlage und |with an anti-sweat pad and |

Figur 2 einen Längsschnitt durch die Antischwitzunterlage. FIG. 2 shows a longitudinal section through the anti-sweat pad.

Figur 1 zeigt inperspektivischer Ansicht eine Matratze 7» auf der eine übliche Gummiunterlage 8 angeordnet ist. Auf dieser Gummiunterlage liegt eine Antischwitzunterlage 1, die, wie der Querschnitt gemäss Figur 2 erkennen lässt, eine Schicht aus Vlies enthält, dessen Fasei'n 3 so bemessen sind, dass auch im belassten Zustand dsr Antischwitzunterlage 1 eine Durchlüftung gewährleistet ist. Die Fasern 3 des Vlieses 2 bestehen aus anorganisches Material, welches eine Laugenfestigkeit aufweist. Sonach lässt sich die Antischwitzunterlage leicht im Laugenbad desinfizieren und reinigen. In einem anderen Ausführungsbeispiel kann das Vlies 2 auch e-is Kunst stoff-Fasern 3 bestehen, die eine Temperaturbeständigkeit bis mindestens 70° C aufweisen. Derartige Vlies© lassen sich in einfacher Weise in einer Waschmaschine bei waschen.Figure 1 shows a perspective view of a mattress 7 »on the a conventional rubber pad 8 is arranged. On this rubber pad is an anti-sweat pad 1, which, like the cross-section can be seen according to Figure 2, contains a layer of fleece, the fibers 3 are dimensioned so that even in the left Condition of the anti-sweat pad 1 ensures ventilation is. The fibers 3 of the fleece 2 consist of an inorganic material which is resistant to alkalis. After that the anti-sweat pad can be easily disinfected and cleaned in a lye bath. In another embodiment, can the fleece 2 also consists of e-plastic fibers 3, which are temperature resistance to at least 70 ° C. Such Fleece © can be easily washed in a washing machine.

Von Vorteil ist es, wenn mindestens auf einer Seite der Antischwitzunterlage 1 ein breiter Rand 4 vorgesehen ist. Dieser dienft als Unterstützung, beispielsweise unter den Oberschenkeln oder unterhalb der Lendenwirbelbiegung·It is advantageous if the anti-sweat pad is on at least one side 1 a wide edge 4 is provided. This serves as a support, for example under the thighs or below the lumbar bend

In einem anderen Ausführungebeispiel besitzen mindestens zwei einander gegenüberliegende Seiten der Antischwitzunterlage 1 jeIn another exemplary embodiment, the anti-sweat pad 1 each have at least two opposite sides

-I1--I 1 -

einen breiten Rand k bzw, 5· Derartige Antischwitzunterlasen können sowohl unterhalb der Oberschenkel als auch unterhalb der Lendenwirbelbiegung eine Unterstützung des Patienten sicherstellen· a wide margin k or, 5 Such anti-sweat underlases can ensure support for the patient both below the thighs and below the lumbar bend

Das Vlies ist in einen Stoffbezug 6 angeordnet bzw. eingenäht.The fleece is arranged or sewn into a fabric cover 6.

Die breiten Ränder k bzw. 5 sind Bestandteil des Vlieses 2. Die Ränder werden während der Herstellung mit vorgesehen. The wide edges k and 5 are part of the fleece 2. The edges are provided during manufacture .

Claims (6)

Dipl. Ing. R Serl MaiftfDipl. Ing. R Serl Maiftf Pat j i.; i? η w a 11 6 Frcr. .J-1 cn Main Αυί at ir MOhlberg 16Pat j i .; i? η w a 11 6 Frcr. .J-1 cn Main Αυί at ir MOhlberg 16 Tr 132070Tr 132070 Renate . uus-Kaemmerer 6. Oktober 19?0Renate. uus-Kaemmerer October 6th 19? 0 Me/diMe / di Schutzansprüche:Protection claims: 1· Ant ischwitzuriterlage für Betten, vorzugsweise Krankenhausbetten, 1 anti-sweat uriter layer for beds, preferably hospital beds, gekennzeichnet durch !marked by ! eine Schicht aus Vlies (2), dessen Pasern (3) so bemessen j sind, dass auch im belasteten Zustand eine Durchlüftung gewährleistet ist.a layer of fleece (2), the fibers (3) of which j are that ventilation is guaranteed even in the loaded state. 2. Antischwitzunterlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie auf einer Seite in einem breiten RanJ (4) endet.2. Anti-sweat pad according to claim 1, characterized in that it ends in a wide RanJ (4) on one side. 3. Antischwitzunterlage nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennze ichnet, dass sie auf mindestens zwei gegenüberliegenden Seiten .je in einem breiten Rand (4, 5) endet.3. Anti-sweat pad according to claims 1 and 2, marked by the fact that they are on at least two opposite sides ends in a wide edge (4, 5). 4. Antischwitzunterlage nach den Ansprüchen 1 und 3» dadurch gekennzeichnet, dass die breiten Ränder (4, 5) Bestandteile der Schicht aus Vlies [2) sind.4. Anti-sweat pad according to claims 1 and 3 »characterized in that the wide edges (4, 5) are components of the layer of fleece [2) . 5· Antischwitzunterlage nach den Ansprüchen 1-4, dadurch gekennzeichnet, dass das Vlies (2) in einem Stoffbezug (6) angeordnet ist.5 anti-sweat pad according to claims 1-4, characterized in that that the fleece (2) is arranged in a fabric cover (6). 6. Antischwitzunterlage nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Vlies (2) in den Stoffbezug (6) eingenäht ist.6. Anti-sweat pad according to claim 5, characterized in that the fleece (2) is sewn into the fabric cover (6). 7· Antischwitzunterlage nach den Ansprüchen 1-6, dadurch gekennzeichnet, dass das Vlies (2) aus anorganischen laugebeständigen Faseiu (3) besteht.7 anti-sweat pad according to claims 1-6, characterized in that the fleece (2) made of inorganic alkali-resistant Faseiu (3) exists. |8. Antischwitzunterlage nach den Ansprüchen 1 - 7i| 8. Anti-sweat pad according to claims 1-7i ! dadurch gekennzeichnet,! characterized, ' dass das Vlies (2) aus Kunststoff-Fasern (3) mit einer Temperaturbeständigkeit von mindestens 70° C besteht.'That the fleece (2) made of plastic fibers (3) with a temperature resistance of at least 70 ° C.
DE7036986U Anti-sweat pad Expired DE7036986U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7036986U true DE7036986U (en) 1973-06-14

Family

ID=1260274

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7036986U Expired DE7036986U (en) Anti-sweat pad

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7036986U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4335794A1 (en) * 1993-10-20 1995-04-27 Saechsisches Textilforsch Inst Bulky underlay for preventing bedsores

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4335794A1 (en) * 1993-10-20 1995-04-27 Saechsisches Textilforsch Inst Bulky underlay for preventing bedsores
DE4335794C2 (en) * 1993-10-20 1998-05-14 Saechsisches Textilforsch Inst Voluminous underlay to prevent pressure ulcers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2851348C2 (en)
DE69908249T2 (en) Mattress with interactive elastic elements
DE2428777A1 (en) UNDERBED AND BED UNIT
DE69725065T2 (en) Improved edge support for mattresses
DE7036986U (en) Anti-sweat pad
DE3223770A1 (en) Dismountable universal mattress
DE3532954C1 (en) Pillow
DE930621C (en) Sleeping bag
DE19758174C1 (en) Detachable covering for mattress base
DE2603519C3 (en) Spring core for mattresses or upholstery
DE808758C (en) Upholstery combination
DE3635570A1 (en) Mattress
AT396422B (en) Bed insert board
EP0226699B1 (en) Water-bed
DE202019100496U1 (en) mattress
DE2608360C2 (en) Sauna bench
DE2530590C3 (en) Pillow
DE2338167B2 (en) HEALTH MAT
DE2417776C3 (en) Combined back steam bath and sun bed
CH332754A (en) pad
DE202004006754U1 (en) Material composition for cushions and mattresses comprises outer covering with filling of self-cleaning horsehair and silk in mixed or separate layers
CH654474A5 (en) Mattress
EP0367911A1 (en) Mattress cover for the incontinent
DE1855786U (en) IN PARTICULAR FOR USE ON HIP FORMS OD. DGL. CERTAIN RUBBER-ELASTIC RUSHEL GOODS.
DE1793067U (en) CEILING.