DE7034876U - Contactlinse mit randverstaerkung - Google Patents
Contactlinse mit randverstaerkungInfo
- Publication number
- DE7034876U DE7034876U DE19707034876 DE7034876U DE7034876U DE 7034876 U DE7034876 U DE 7034876U DE 19707034876 DE19707034876 DE 19707034876 DE 7034876 U DE7034876 U DE 7034876U DE 7034876 U DE7034876 U DE 7034876U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- contact lens
- bar
- reinforcement
- edge reinforcement
- söhnges
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G02—OPTICS
- G02C—SPECTACLES; SUNGLASSES OR GOGGLES INSOFAR AS THEY HAVE THE SAME FEATURES AS SPECTACLES; CONTACT LENSES
- G02C7/00—Optical parts
- G02C7/02—Lenses; Lens systems ; Methods of designing lenses
- G02C7/04—Contact lenses for the eyes
-
- G—PHYSICS
- G02—OPTICS
- G02C—SPECTACLES; SUNGLASSES OR GOGGLES INSOFAR AS THEY HAVE THE SAME FEATURES AS SPECTACLES; CONTACT LENSES
- G02C7/00—Optical parts
- G02C7/02—Lenses; Lens systems ; Methods of designing lenses
- G02C7/04—Contact lenses for the eyes
- G02C7/048—Means for stabilising the orientation of lenses in the eye
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Ophthalmology & Optometry (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Optics & Photonics (AREA)
- Eyeglasses (AREA)
Description
• I I
Gebrauchsmusterschutz
betreffend Contactlinse mit itandverstarkung..
Bei den bekannten üblichen Gontactlinsen besteht die Gefahr, daß sie durch die Bewegung des Augapfels bei dem Blick nach
unten zu weit unter das Unterlid geschoben und in dieser stellung aucü dann festgehalten werden, wenn der Träger wieder
den Blick nach oben richtet. Abgesehen davon, daß dies unschön wirken kann, beeinträchtigt es auch die Gebrauchsfähigkeit der Contactlinse, vor allem bei sogenannten Mehr-·*
stärken-Linsen, - also bei Contactlinsen für ftah- und Weitsicht,
- da deren Wirksamkeit auch davon abhängt, daß die Gontactlinse vor der Pupille in deren ,jeweiliger Stellung
zenijiert ist.
Die Erfindung schlägt nun vor, eisen Teil des auberen Sandes
- und zwar am unteren Teil - der Contactlinse zu verstärken, so daii bei ihrer Bewegung durch den Augapfel ihre
Verschiebung nach unter verhindert wird. Diese Verstärkung kann in der ϊοπα einer Leiste, einer Knopf- oder Perlenreihe
a\if den betreffenden Teil des äußeren fiaüaes nachträglich
aufgebracht oder schon bei der Herstellung c. r Linse in
einem Arbeitsgan,·; durch entsprechende Ausformung des Handes
erreicht werden. Die so beschaffene Contactlinse kann danrj^icht mehr so tief zum Unterlid und Augapfel geschoben
werden, als daß sie der ^«swegung des Augapfels nach
oben nicht mehr folgen könnte.
7834876 RH. 74
Claims (3)
1. Coatactiineβ, insbesondere Mehrstärkenlinse,
gekennzeichnet durch eine Leiste als Verstärkung
am äußersten Rand der Contactlinse zu ihrer Stabilisierung in Lesestellung.
2. Contactlinse nach Anspach 1, dadurch gekennzeichnet, dafi die Contactlinse am unteren Seil ihres
äußeren Sandes durch die Leiste verstärkt ist.
3. Contactlinse nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Verstärkung
in form einer Leiste oder Perlenreihe am Rand der Contactlinse in einem Stück geformt ist.
POSTSCHECKKONTO MÜNCHEN 1ΜΟβΟ·β00 · BAYERISCH« HYFOTHBKBN-yNDWBOHBBL-BANK MÜNCHEN 8*4/88.4
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19707034876 DE7034876U (de) | 1970-09-19 | 1970-09-19 | Contactlinse mit randverstaerkung |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19707034876 DE7034876U (de) | 1970-09-19 | 1970-09-19 | Contactlinse mit randverstaerkung |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE7034876U true DE7034876U (de) | 1974-11-14 |
Family
ID=34176718
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19707034876 Expired DE7034876U (de) | 1970-09-19 | 1970-09-19 | Contactlinse mit randverstaerkung |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE7034876U (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5100225A (en) * | 1990-04-19 | 1992-03-31 | Heinrich Wohlk, Institut fur Contactlinsen GmbH & Co. | Contact lens having position stabilization |
NL1001540C2 (nl) * | 1995-10-31 | 1997-05-02 | Procornea Holding Bv | Contactlens alsmede werkwijze voor het vervaardigen daarvan. |
WO1997016760A1 (en) * | 1995-10-31 | 1997-05-09 | Procornea Holding B.V. | Multifocal lens, and method for production thereof |
-
1970
- 1970-09-19 DE DE19707034876 patent/DE7034876U/de not_active Expired
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5100225A (en) * | 1990-04-19 | 1992-03-31 | Heinrich Wohlk, Institut fur Contactlinsen GmbH & Co. | Contact lens having position stabilization |
NL1001540C2 (nl) * | 1995-10-31 | 1997-05-02 | Procornea Holding Bv | Contactlens alsmede werkwijze voor het vervaardigen daarvan. |
WO1997016760A1 (en) * | 1995-10-31 | 1997-05-09 | Procornea Holding B.V. | Multifocal lens, and method for production thereof |
US6092899A (en) * | 1995-10-31 | 2000-07-25 | Procornea Holding B.V. | Multifocal lens, and method for production thereof |
US6409339B1 (en) | 1995-10-31 | 2002-06-25 | Procornea Holdings B.V. | Multifocal lens, and method for production thereof |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE7034876U (de) | Contactlinse mit randverstaerkung | |
DE2046389A1 (de) | Contacthnse mit Randverstarkung | |
DE2064970A1 (de) | Seitenstegstützen für brillen | |
DE656098C (de) | Damenstrumpf | |
DE577952C (de) | Zahlenrad aus Spritz- oder Fertigguss mit versenkbarem Einsatz (Null) | |
DE480670C (de) | Strumpf oder Strumpfteil mit Einlagen fuer missgestaltete Beine | |
DE319493C (de) | Tuersperrer mit durch ein Riegelschloss in und ausser Wirkung setzbarem Vorlegegestaenge | |
DE525224C (de) | Koerperstuetze | |
DE423851C (de) | Fertigpraegen von Loeffeln, Gabeln u. dgl. | |
DE453798C (de) | Gurt mit elastischem Zwischenstueck | |
AT120985B (de) | Auf dem Schuh im Überschuh zu tragende Schuhschutzhülle. | |
DE311068C (de) | ||
DE471824C (de) | Flachwirkmaschine | |
DE2030205A1 (de) | Brandsohle | |
DE1757C (de) | ||
CH221224A (de) | Gepäckträger für Fahrräder. | |
AT143916B (de) | Lederbesatzkeilkette. | |
AT109090B (de) | Wähler für Fernsprechanlagen. | |
DE918046C (de) | Unterkiefer-Zahnprothese | |
DE594884C (de) | Gummilauffleck | |
DE693523C (de) | Kautschukhoeschen | |
DE975131C (de) | Gummi-Metall-Bauteil mit zwischen zwei einander uebergreifenden Metallteilen angehaftetem Gummikoerper | |
DE551671C (de) | Gasschutzmaske aus elastischem Baustoff mit Schlaefenabdichtung | |
DE483210C (de) | Langschaftiger Strumpf | |
DE615083C (de) | Guertel als Blusenabschluss |