DE7027780U - LOCKING SYSTEM FOR CONTAINER NECK OPENINGS. - Google Patents

LOCKING SYSTEM FOR CONTAINER NECK OPENINGS.

Info

Publication number
DE7027780U
DE7027780U DE19707027780 DE7027780U DE7027780U DE 7027780 U DE7027780 U DE 7027780U DE 19707027780 DE19707027780 DE 19707027780 DE 7027780 U DE7027780 U DE 7027780U DE 7027780 U DE7027780 U DE 7027780U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stopper
plug
shut
relevant
container
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19707027780
Other languages
German (de)
Inventor
Verhulst Bartel Marinus
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE7027780U publication Critical patent/DE7027780U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D39/00Closures arranged within necks or pouring openings or in discharge apertures, e.g. stoppers
    • B65D39/04Cup-shaped plugs or like hollow flanged members
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D39/00Closures arranged within necks or pouring openings or in discharge apertures, e.g. stoppers
    • B65D39/12Closures arranged within necks or pouring openings or in discharge apertures, e.g. stoppers expansible, e.g. inflatable
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D45/00Clamping or other pressure-applying devices for securing or retaining closure members
    • B65D45/32Clamping or other pressure-applying devices for securing or retaining closure members for applying radial or radial and axial pressure, e.g. contractible bands encircling closure member
    • B65D45/322Clamping or other pressure-applying devices for securing or retaining closure members for applying radial or radial and axial pressure, e.g. contractible bands encircling closure member the clamping device being an annular member moved axially to clamp the closure by using radial pressure
    • B65D45/327Clamping or other pressure-applying devices for securing or retaining closure members for applying radial or radial and axial pressure, e.g. contractible bands encircling closure member the clamping device being an annular member moved axially to clamp the closure by using radial pressure the annular member applying radial pressure against the inner surface of the container wall

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

-/DL/MM B.7831- / DL / MM B.7831

η, ι ι :. ι -η, ι ι:. ι -

(Am 11 ί· " ■ '(On 11 ί · "■ '

Bar to L K1UMnUG VfJKIiULST, Zwijndrecht, (Ncderland)Bar to LK 1 UMnUG VfJKIiULST, Zwijndrecht, (Ncderland)

"Ab:5^':irr::yr-> ten für iSehäl torhalsöf f nunjjen""Ab: 5 ^ ': irr :: yr-> ten for iSehäl torhalsöf f nunjjen "

Die; vor-licf'/;nJf; Urf.indunp, bezieht sich auf ein Absperrcy^t^m i'ür iiohäi tt:rha lr.of f nungen, das aus einen1 in der üalGÖffiviri:' pacr-ervJ.-jn und diese schliessenden elastischen hohlon i:introihütopfen, sowie auii Mitteln zur entriegelbaren Vemo^eluMij, ciicr.os Eint roibs topf ens in der betreffenden Lei;.'Il t..-:r:.alrjöi f nung besteht.The; vor-lic f '/;nJf; Urf.indunp, refers to a Absperrcy ^ t ^ m i'ür iiohäi tt: rha lr.of f nungen, which consists of a 1 in the üalGÖffiviri: 'pacr-ervJ.-jn and this closing elastic hollow i: introihütopfen, as well as auii means for unlockable Vemo ^ eluMij, ciicr.os Eint roibs pot ens in the respective Lei;. 'Il t ..-: r: .alrjöi f nung exists.

Abr.pcrrsysteme der botreffenden Art sind allgemein bekannt. Γ.ζ liandelt sich dabei zum Beispiel um einen Innenstcpi'jn für Arzneif laschen, der mittels eines um den Hals i;rc.i.fonden Schraubhütchens in der betreffenden Halsöffnung verriegelt v;ird. Die vorliegende Erfindung bezieht sich aber insbesondere auf Absperrvorrichtungen für grössere Behalter, wie z.B. für Gefässe von 20 bis 100 litern. Gefässe derartigen Inhaltes, wie z.B. Polyäthylenkanister und -behälter werden ja in der chemischen Industrie allgemein angewandt und weisen bisher oft die Nachteile einer ungenügenden Abdichtung, sowie eines leicht zerstörbaren, leicht lösbaren oder sogar an und für sich leckenden Absperrsystems.Abr.pcrrsystems of the bot-specific type are well known. Γ.ζ is, for example, an inner plug for medicine bottles, which is locked in the relevant neck opening by means of a screw cap around the neck. The present invention relates in particular to shut-off devices for larger containers, such as, for example, for vessels of 20 to 100 liters. Vessels of this type, such as polyethylene canisters and containers, are generally used in the chemical industry and have so far often had the disadvantages of inadequate sealing, as well as an easily destructible, easily detachable or even leaking shut-off system.

Die bisher angewandten Behälter der betreffenden Art bestehen oft aus einem biegsamen, elastischen Material,The previously used containers of the type in question often consist of a flexible, elastic material,

702718012.11.70702718012.11.70

v/oxci das Sci.licsscn dor Halcöffnung durch Aufschrauben -ines lieh:M./jhCt cl.cn:·. ο Lattfindet. Tut dienes Schraubhütchen eben-1. ι' 1;, -IUS cin'ii '"last lichen Material hergestellt, co besteht inner die Gefahr, dass das iiütchen beim Stossen einen Gang i.ach oLen r»:<.rcht wird und sich dadurch löst. Bestimmte SchrauNuitch'.'n werden deshalb aus einen härteren, weniger nach jiebi,·.·:·:! i-'.uns tstof f , wie z.B. Bakelit oder dergleiche, hergestellt. Sie bleiben aber trotzdem die obenerwähnten Nachlüile aufweisen und werden ausserdem leicht beim Stossen bcscr'digt oder s.jp.ar zerstört. Die betreffenden Nachteile machen sich vor allem geltend beim Transportieren bzw. beim rjberseetransport der betreffenden Gefasse und auch wenn diese mit jj;ef ährlichen Säuren, wie z.B. Schwef elsä. re, Salpetersäure usw., gefüllt sind. Die Absperrvorrichtung hat sich dabei immer als einen der empfindlichsten, verletzbarsten Teile des Behälters gezeigt, überdies besLeht 5.mmer die Gefahr eines Lösens der betreffenden Absperrvorrichtungen infolge etwaiger Temperaturänderungen j wie diese z.B. beim Export nach den Tropen auftreten. Gasentwicklung im Innern des Behälters ist ein weiterer Faktor der das Lösen der Absperrvorrichtung zu fördern vermag. Ausserdem bieten zahlreiche Schliesshütch^n und Schliessstopfen den Nachteil ausserhalb des Behälterhalses herauszuragen. Dies ist ja bekanntlich der Hauptgrund warum sie sich so leicht beim Stossen beschädigen bzw. lösen.v / oxci the sci.licsscn dor throat opening by unscrewing one loaned: M./jhCt cl.cn:·. ο Lattfinds. Just do the screw cap-1. ι '1 ;, -IUS cin'ii' "last material made, co there is a risk that the bag will go down a gear when pushing it i.ach oLen r »: <. rcht and thereby dissolves. Particular SchrauNuitch'.'ns therefore become harder, less after jiebi, ·. ·: · :! i - '. us t material, such as Bakelite or the like, manufactured. But they still remain the ones mentioned above Have afterlüile and are also easy to poke bcscr'digt or s.jp.ar destroyed. The disadvantages in question are particularly effective when transporting or when sea transport of the vessels concerned and also if these with dangerous acids such as sulfuric acid. re, nitric acid etc., are filled. The shut-off device has always proven to be one of the most sensitive and vulnerable parts of the container, there is always the danger of a Loosening of the relevant shut-off devices as a result of any temperature changes j such as these e.g. when exporting to the Tropics occur. Gas development inside the container is another factor that causes the shut-off device to loosen able to promote. In addition, numerous safety hats offer and closing plug have the disadvantage of protruding outside the container neck. As is well known, this is the main reason why they are easily damaged or loosened when pushed.

Der vorliegenden Erfindung ist nun die Aufgabe gestellt eine Absperrvorrichtung zu schaffen, wobei die obenerwähnten Nachteile der bekannten Systeme systematisch behoben sind, das Schliessen über eine grösstmögliche SchliessflacheThe present invention is now set the task of creating a shut-off device, wherein the above-mentioned Disadvantages of the known systems are systematically eliminated, the closing over the largest possible locking area

702778012.11.70702778012.11.70

G tilt t findet, die betreffende Schliessvorrichtung immer wieder angewandt werden kann, und ausserdem eine einwandfreie, vollkommen zuverlässige Abdichtung verbürgt ist.G tilt t finds the relevant locking device again and again can be applied, and also a flawless, perfect reliable sealing is guaranteed.

Im Hinblick darauf bezieht sich die Erfindung auf eine Absperrvorrichtung mit an der unteren Seite des Eintreibstopfens wenigstens einen, tiefer als der Hals in den Seliälter hineinschiebbaren Anschlag und einem praktisch zylinderförmigen, starren, im betreffenden Hohlstopfen passenden Propfen, dessen Aufgabe es ist den Anschlag bzw. die Anschläge seitwärts wegzutreiben im Hinblick auf eine zweckmäßige Verriegelung des Stopfens durch Auskragen des Anschlags bzw. der Anschläge am Fuss des Halses.In view of this, the invention relates to a shut-off device with on the lower side of the driving plug at least one stop that can be pushed deeper than the neck into the selector and one practical cylindrical, rigid, fitting in the relevant hollow plug Plug, the task of which is to drive the stop or stops sideways with a view to expedient The stopper is locked by protruding the stop or stops at the foot of the neck.

Dank der Tatsache, dass die gesamte Schliessflache sich innerhalb des Halses befindet, bietet die erfindungsmässige Absperrvorrichtung den Vorteil, dass die beiden betreffenden Elemente, d.h. sowohl der elastische Eintreibstopfen als auch der starre Propfen, sich derart gestalten lassen, dass sie sich ganz oder jedenfalls gröss.tenteils innerhalb der Halsöffnung des Behälters anordnen lassen und dass somit keine Teile ausserhalb des Halses herausragen. Es gibt ausserdem die Möglichkeit den betreffenden Behälter mit einem einwärts gerichteten Hals zu versehen, derart dass die Anschläge um den freien innerhalb des Behälters befindlichen Halsrand klemmen. Ein weiterer Vorteil des erfindungsmässigen Systems erpibt sich aus der Tatsache, dass durch Verhinderung des Austretens des Propfens aus dem Stopfen die Verriegelung des Stopfens im Behälterhals durch die Anschläge mit absoluter Zuverlässigkeit gesichert ist. Jede Gefahr des Lösens derThanks to the fact that the entire locking area is is located within the neck, offers the inventive Shut-off device has the advantage that the two elements concerned, i.e. both the elastic drive-in plug and the rigid stopper, can be designed in such a way that it is wholly or at least partly within the neck opening of the container so that no parts protrude outside the neck. There is also the possibility of providing the container in question with an inwardly directed neck so that the stops around clamp the free neck edge located inside the container. Another advantage of the system according to the invention is evident emerges from the fact that by preventing the plug from coming out of the stopper, the locking of the Stopper is secured in the container neck by the stops with absolute reliability. Any risk of loosening the

702778012.11.70702778012.11.70

betreffenden Absperrvorrichtung wird dadurch vermieden.relevant shut-off device is avoided.

Um eine gleichmässig über den Umfang der Halsöffnung verteilte Absperrung und Verriegelung zustande zu bringen ist die Unterseite öcs Stopfens gem'iss dem er f indunpsin/iss ipen System vorzugsweise mit einer Anzahl regelmässig über den Umfang verteilter Anschläge verschon, welche nach der Anordnung des Propfens weiter nach aur.son gedrückt sind als der kleinste Innendurchmesser der Halsötfnunc eines Behälters auf dem die betreffende Absperrvcrrichuung passt, und die bei Abwesenheit der Propfens sich weiter einwärts befinden bzw. weiter einwär biegen lassen in bezug auf den betreffenden Innendurchmesc .. . Dadurch lässt eich der Stopfen auch wieder aus der Halscifn'inn entfernen.In order to bring an evenly distributed over the circumference of the neck opening shut off and the locking condition is the bottom Öcs plug gem'iss which he f indunpsin / iss ipen system preferably with a number of regularly distributed over the circumference stops verschon, which after the arrangement of the Propfens further according to aur.son are pressed as the smallest inner diameter of the neck opening of a container on which the respective shut-off device fits, and which in the absence of the stopper are further inward or can be bent further in with respect to the respective inner diameter. This means that the stopper can also be removed from the inside of the neck.

Eine überaus zweckmassige Abdichtung ergibt sich vor allem wenn der Stopfen bodenlos ist, der Propf-r. aber einen Boden hat. Dies führt ja zu einer guten Berührungsfläche zwischen der Unterseite des Proptens und der Innenseite des Stopfens zur Höhe der Anschläge.A very appropriate seal results especially if the stopper is bottomless, the plug-r. but one Has bottom. This leads to a good interface between the bottom of the prop and the inside of the stopper to the level of the stops.

Um eine zwangsläufige Verriegelung der betreffenden aus dem Eintreibstopfen und dem Propfen bestehenden Absperrvorrichtung zu .ichern, lassen sich erfindungspemäss ebenfalls Mittel anwenden um den Propfen in seiner Wir! ungslage am Stopfen zu verriegeln. Es handelt sich dabei zum Beispiel um einen Bajonettverschluss zwischen den beiden betreffenden Teien, d.h. zwischen dem Propfen und dem Stopfen. Es ist zu bemerken, dass c ".e Federwirkung der Anschläge auf den Propfen sich für die Verriegelung eines Bajonettverschlusses benutzen lässt.To an inevitable locking of the relevant shut-off device consisting of the drive-in stopper and the plug to .secure can also be used according to the invention To use means around the plug in its we! to lock the position on the stopper. It is for example a bayonet lock between the two parts concerned, i.e. between the plug and the stopper. It's closed notice that c ".e spring action of the stops on the plug can be used to lock a bayonet catch.

702778012.11.70702778012.11.70

Line einwandfreie Absperrung eines eine kegelförmig rialsöffnung aufweisenden Behälters ergib;, j ich wenn der betreffende Stopfen eine kegelförmige Aussenwanc aufweist.Line flawless shut-off of a conical opening having container yield ;, j I if the relevant Stopper has a conical outer wall.

Ui?. zu vermeiden dass der Stopfen bzw. der Propfen "j tief in den Behälter gedrückt wird, ist die obere Seite des Stopfens bzw. des Prcv.fcr.s mit einer, ausrasenden Rand versehen. Die Erfindung bezieht sich ebenfalls auf sämtliche mit einer Absperrvorrichtung ge:r.äss der vorangehenden Beschreibung ausgestattete Behälter.Ui ?. to avoid that the stopper or the stopper "j is pushed deep into the container, the top of the Provide the plug or the Prcv.fcr.s with a fraying edge. The invention also relates to all equipped with a shut-off device according to the preceding description Container.

Das erf indungs;nässigc Absperrsystem für Behälter wird nachstehend durch die Beschreibung mehrerer Ausführungsweisen erläutert. Diese ohne irgendeine einschränkende Absicht gegebene Beschreibung findet an Hand der beiliegenden Zeichnung statt, woThe inventive shut-off system for containers is explained below by describing several modes of implementation explained. This description, given without any restrictive intention, takes place with reference to the accompanying drawings instead of where

die Abbildung 1 einen Achsiallängsschnitt eines Teiles eines mit einen1, kegelförmigen Hals versehenen Behälters mit einer in der betreffenden Halsöffr.ung angeordneten erfindungsmässigen Absperrvorrichtung schenatischerweise wiedergibt;Figure 1 shows an axial longitudinal section of a part of a container provided with a 1 , conical neck with a shut-off device according to the invention arranged in the relevant neck opening;

die Abbildung 2 einen Achsiallängsschnitt eines Teiles eines mit einem geraden Hals versehenen Behälters wiedergibt, wobei die linke Seite des betreffenden Pro_pfens in eingetriebener Lage und die rechte Seite desselben in ausgezogener Lage dargestellt ist;Figure 2 shows an axial longitudinal section of a Part of a container with a straight neck reproduces, with the left side of the relevant Pro_pfens in in the driven-in position and the right side of it in the extended position Location is shown;

die Abbilduni', 3 oinon halben Achsiallängsschnit t einer mit ei-iem :!a Jone; t tvorscliluss verrehenen erf indungsmässigen, aus einem Stopfer, und einen, entsprechenden Propfen bestehenden Ab-,perrvorr ich tun π wiedergibt; die Abbildung Ί einen gernäss der Gerade IV-IVDie Abbilduni ', 3 oinon half axial longitudinal section one with ei-iem:! a Jone; t tvorscliluss twisting inventive, from a tamper and a corresponding plug existing ab-, perrvorr i do π reproduces; the figure Ί a similar to the straight line IV-IV

702778012.11.70702778012.11.70

-5--5-

der Abbildung 3 gemachter. Querschnitt der betreffenden Vorrichtung wiedergibt, derart dass der auf der vorangehenden Abbildung 3 w: ^dergegebene Schnitt ein gemäss der f-r^ade 1.1.1-III der Abbildung 4 gemachter Längsschnitt der b8J..r"iI :'^nd = n Vorrichtung ist;the figure 3 made. Cross-section of the device in question represents that such the w on the previous Figure 3: ^ dergegebene a section according to the fr ^ 1.1.1- III of Figure 4 ade made of the longitudinal section b8 J ..R "iI '^ nd = n device is;

die Abbildung S einen dem auf de.? Abbildung 3 dargestellten Schnitt ähnlichen Achsiallängsschnitt dev betreffenden Absperrvorrich mg mit einem andern Verriegelun^ssystem wiedergibt ;the figure S one to the de.? Figure 3 shown Section similar axial longitudinal section dev concerned Shut-off device mg reproduces with another locking system ;

und die Abbildung 6 einen gemäss der Gerade VI-VI der Abbildung 5 gemachten Querschnitt der betreffenden Vorrichtung wiedergibt, derart dass der auf der Abbildung 5 wiedergegebene Schnitt ein gemäss der Gerade V-V der Abbildung 6 gemachter Längsschnitt ist.and FIG. 6 shows a cross section of the device in question made according to the straight line VI-VI in FIG. 5 reproduces, such that the section reproduced in FIG. 5 is a section made according to the straight line V-V in FIG Longitudinal section is.

Die erfindungsmässige Absperrvorrichtung gemäss dem ersten, auf der Abbildung 1 dargestellten Ajsführungsbeispiel besteht aus einem hohlen Eintreibstopfen 1, dessen Aussenmantelfläche im wesentlichen kegelförmig ist und der Innenmantelfläche des kegelförmigen Halses 2 des Behälters 3 entspricht. Durch die Kegelform und den ringförmigen Kragen l\ wird ein tieferes Eintreiben des Stopfens 1 als die gezeichnete Lage vermieden. Der betreffende Stopfen 1 ist aus einem elastischen Material hergestellt: und hat eine i:r. wesentlichen zy.i inderförmige Innenmantelflache . Der Stopfen 1 ist unten mit Anschlägen versehen, welche glcichrn.!iü:,ii> läng:.. ;:<;inein Umfang verteilt sind. Diese Anschläge sind zum Beispiel hal.bkugelförrnig ausgestaltet. Dank der Elastizität der; Stopfens 1 lässt sich der gegenseitige Abstand zwischen den Anschlägen 5, sowie der Abstand zwischen den Anschlagen 5 und der Achse des Stopfens 1 variieren. In derThe inventive shut-off device according to the first example shown in Figure 1 consists of a hollow drive-in stopper 1, the outer surface of which is essentially conical and corresponds to the inner surface of the conical neck 2 of the container 3. The conical shape and the annular collar l \ avoids driving the plug 1 deeper than the position shown. The stopper 1 in question is made of an elastic material: and has an i: r. essential zy.i inder-shaped inner jacket surface. The stopper 1 is provided with stops at the bottom, which are similarly distributed over the circumference. These stops are designed, for example, hemispherical. Thanks to the elasticity of the; Stopper 1, the mutual distance between the stops 5, as well as the distance between the stops 5 and the axis of the stopper 1 can be varied. In the

702778012.11.70702778012.11.70

gezeichnr -- Lage haben diese Abstände ihren Höchstwert, sodass die /ixäge zusammenwirken mit den Fuss 5 des Halses 2 des Behdl t'.0.1S 3 und in bezug auf diesen Fuss 5 auskragen. Dies kommt dadurch zustande, dass die Anschläge 5 mittels des R' hres 7 seitwärts getrieben werden, das als Propfen in den Stopfen 1 gesteckt wird und schliesslich die betreffenden Anschläge 5 auseinander treibt. Gcmäss der Mass^onauigkeit des P: .pfens 7 in bezug auf den Stopfen 1 sowie des Stopfens 1 in bezug auf den Hals 2 lässt sich eine mehr oder weniger gute Abdichtung erreichen. Unabhängig davon lässt sich aber eine gute Abdichtung zwischen den Anschlägen 5 und den Fuss G des Behälterhalses zustande bringer.. Unter den Anschlägen 5 befindet sich eine elastische Membran 8, welche im auf der Abbildung 1 erläuterten Fall ganz geschlossen ist. In diese: Membran lässt sich gegebenenfalls ein Überdruckventil anordnen. drawn no - position, these distances have their maximum value, so that the / ixäge interact with the foot 5 of the neck 2 of the Behdl t'.0. 1 S 3 and protrude with respect to this foot 5. This comes about in that the stops 5 are driven sideways by means of the tube 7, which is inserted into the stopper 1 as a plug and finally drives the stops 5 in question apart. According to the dimensional accuracy of the plug 7 in relation to the plug 1 and of the plug 1 in relation to the neck 2, a more or less good seal can be achieved. Regardless of this, however, a good seal can be achieved between the stops 5 and the foot G of the container neck. Under the stops 5 there is an elastic membrane 8 which is completely closed in the case illustrated in FIG. A pressure relief valve can optionally be arranged in this membrane.

Die Abbildung 2 erläutert ein zweites Ausführungsbeispiel des erfindungsmässigen Systems, wobei die betreffende erfindungsmässige Absperrvorrichtung für eine zylinderförinige Halsoffnung 9 gedacht ist, im Hinblick worauf die Aussenmantelflache des Stopfens 10 ebenfalls im wesentlichen zylinderf ör;ni,- a-:r,;',astaltet ist. Der Ringkragen 11 an der oberen Seite der. Stopfens 10 hat jetzt eine wichtige Aufgabe zu erfüllen. Li·.· auf i<.;r /'bbildunp, 2 erläuterte Ausführungsweise unterscheidet: situ wo i tor inr.ofcrn von der Ausf ührungsweise gemäss der Abbildur, ', 1 , dass die elastische Wand 8 fortfällt und der Propfen 12 jetzt oif.cn Boden 13 aufweist. Die erwünschte Abdichtung ergibt sich jetzt zwischen den Anschlägen IH und demFigure 2 explains a second embodiment of the inventive system, the relevant inventive shut-off device for a cylindrical Neck opening 9 is intended with regard to what the outer jacket surface of the stopper 10 is also essentially cylindrically shaped; ni, - a-: r,; ', a. The ring collar 11 at the top Side of the. Stopper 10 now has an important job to do fulfill. Li ·. · Auf i <.; r / 'bbildunp, 2 explained embodiment differentiates: situ wo i tor inr.ofcrn from the execution method according to the figure, ', 1 that the elastic wall 8 falls away and the plug 12 now has oif.cn bottom 13. The desired one Sealing now results between the stops IH and the

702778012.11.70702778012.11.70

-B--B-

unteren Teil des Propfens 12, sowie zwischen den entsprechenden Zylindermantelflachen. Im Boden 13 des Propfens 12 lässt sich gegebenenfalls ein Überdruckventil anordnen. Aus der Abbildung 2 .st weiter ersichtlich, dass dielower part of the plug 12, as well as between the corresponding cylinder jacket surfaces. In the bottom 13 of the plug 12, a pressure relief valve can be arranged if necessary. From Figure 2.st it can also be seen that the

~"hläge 14 in ihre Zentrallage zurückfedern sobald der rr.^.en emporgezogen wird (S.die teilweise ausgezogene Lage 15). Wenn nach der Entfernung des Propfens 12 der Stopfen 10 emporgezogen wird, so werden die Anschläge IU etwas nach innen gedruckt und gleiten sie längs der Wand der Halsöffnung 9 empor.~ "h would spring back to its central position as soon as the rr. ^. en is pulled up (see the partially extended layer 15). When the plug 10 is pulled up after the plug 12 has been removed is, the strokes IU are printed somewhat inwards and slide them up along the wall of the neck opening 9.

Gemäss S. sr auf den Abbildungen 3 und 4· gezeigten Ausführungsweise der Erfindung hat der Propfen 16 einen 3oden 17 und hat der Stopfen 18 eine elastische Wr.r . Ii . Einer der beiden Teile kann somit perforiert sein. Ausserdem ist der HOiilpropfen 16 mit mehreren (z.B.zwei) am Umfang in der AuPsenwand befestigten Radialstiften ^O versehen. Diese Stiften 20 passen in Achsialrillen 21 der Innenmantelfläche des Stopfens 18. Die betreffenden Rillen 21 sind U-förmig profili^t, wooei die Schenkel des U-profils eine ungleiche Länge haben und allein der längere Schenkel die obere Seite des Stopfens erreicht. Die Rillen 21 können auch L-förmig profiliert sein. Die Stifte 20 und die Rillen 21 wirken wie ein Bajonettverschluss zusammen, derart dass sich eine Federwirkung dank des Zusammenwirkens des unteren Endes des Propfens 16 einerseits und der Anschläge 22 des Stopfens 18 anderseits ergibt. Im Hinblick auf eine leichte Betätigung des Propfens 16 ist dieser vorzugsweise mit einer Innentrennwand 2 3 versehen.According to S. sr to Figures 3 and 4 embodiments of the invention shown · the plugs 16 has a 3oden 17 and the stopper 18 has an elastic Wr.r. Ii. One of the two parts can thus be perforated. In addition, the hollow plug 16 is provided with several (for example two) radial pins ^ O fastened to the circumference in the outer wall. These pins 20 fit in axial grooves 21 of the inner circumferential surface of the plug 18. The grooves 21 in question are U-shaped profiled, where the legs of the U-profile have an unequal length and only the longer leg reaches the upper side of the plug. The grooves 21 can also have an L-shaped profile. The pins 20 and the grooves 21 work together like a bayonet lock, so that a spring action results thanks to the interaction of the lower end of the plug 16 on the one hand and the stops 22 of the plug 18 on the other hand. With a view to easy actuation of the plug 16, it is preferably provided with an inner partition 23.

Die auf den Abbildungen 5 und 6 wiedergegebene Ausführungsweise unterscheidet sich insofern von der auf denThe embodiment shown in Figures 5 and 6 differs in this respect from that on the

702778012.11.70702778012.11.70

Abbildun^on 3 und Ί wlcctrnc^licncn, dass der Stopfen 24 im wescnti ichcn eine ;p.yl ind'.-r formigo Aussenmantelflache aufweist, aber dme .'!>>:·.bran <>:\ dor ur.tc-vcn Seite der Anschläge ausgeführt ist. Der Propien 2 5 hat einen Boden 26 und ist oben mit einem ausrasenden Hand /ersehen. Dies bietet den Vorteil, dass der Fropfen 2 5 nicht zu v;eit nach unten im Behälter gedruckt v.'urucn kin.'i. Di·1 Vorrio^elung des Propfens 25 im C topfen fir.iet in !"all. cl«-r Abbildungen 5 und 6 mittels eines im Propfon ') j 1;o f o:;'. i,] ton Π i'ibchen 2 8 statt, das freischiebend in zwei einander d i..:::.e tr.ii or. t.nebenstehenden , den auf den Abbildungen 3 und U rezni^^on Rillen 21 entsprechenden Rillen 23 des :.-to;.-i^u' 2U i;η '.cordnet ist. Der Propfen 25 lässt eich -.it te'.;; do:; be t.ref ί »nd .·η f.tübchens 28 leicht betätigen. Auu:-.erde:r. '.rleichcrt ein Ge itonzv;eic 30 der Rille 29 das i:erauL:zie:.-::n dos J topf ens 2Ί mittels des Stäbchens 2 8 aus dem iiohälto: hals .Fig. 3 and Ί wlcctrnc ^ licncn that the plug 24 is essentially a; p .yl ind '.- r formigo outer jacket surface, but dme.'! >>: · .bran <>: \ dor ur.tc-vcn side of the stops is executed. Propien 2 5 has a bottom 26 and is seen above with a racing hand /. This has the advantage that the drop 2 5 is not too much pressed down in the container v.'urucn kin.'i. Di · 1 Pre-rio ^ elation of the plug 25 in the C pot fir.iet in! "All. Cl« -r Figures 5 and 6 by means of an in the Propfon ') j 1; ofo :;'. I ,] tone Π i'ibchen 2 8 instead, the free-pushing in two d i .. :::. E tr.ii or. T.next to each other, the grooves 23 of the: .- to ;. -i ^ u ' 2U i; η' .corded. The plug 25 can be easily operated -.it te '. ;; do :; be t.ref ί »nd. · η f.tübchens 28 slightly. Auu: - .erde: r. '.crt a Ge itonzv; eic 30 of the groove 29 the i: erauL: ze: .- :: n dos J pot ens 2Ί by means of the stick 2 8 from the iiohalto: neck.

027780i2.ii.70027780i2.ii.70

Claims (6)

ANSPRUCHEEXPECTATIONS Γ. '^sperrvorrichtung für die Halsöffnung eines Behälters, . ; ie aus einem in der Halsöffnung passenden und die Halsöf i ü .ng abschliesserden hohlen Eintreibstopf ^n , sowie aus Mitteln für die entriegelbare Verriegelung des betreffenden Stopfens in der Halsöffnung besteht, dadurch gekennzeichnet, dass der betreffende Eintreibstopfen (1,10,13,21O unten mit wenigstens einem Anschlag (5,14,22) versehen ist, der tiefer als .-r Hals (2,9) in den Behälter (3) getrieber, -/erden kann, und dass ein im wesentlichen zylinderföriniger, starrer, im betreffenden Hohlstopfen passender Propfen C1 ,12 ,16,25) als Aufgabe hat den betreffenden Anschkg seitwärts zu drücken zwecks Verriegelung der Absperrvorrichtung durch Auskragen des Anschlages bzw» der Anschläge am FuoS (6) des Behälterhalses .Γ. '^ locking device for the neck opening of a container,. ; ie consists of a hollow driving plug which fits in the neck opening and terminates the neck opening, as well as means for the unlockable locking of the plug in question in the neck opening, characterized in that the driving plug in question (1,10,13,2 1 O is provided below with at least one stop (5,14,22) which is deeper than.-R neck (2,9) in the container (3) gear, - / can ground, and that a substantially cylindrical, rigid , plug C 1 , 12, 16, 25) in the relevant hollow stopper has the task of pushing the relevant anchor sideways for the purpose of locking the shut-off device by protruding the stop or the stops on the base (6) of the container neck. 2.- Absperrvorrichtung gemäss dem Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der betreffende Eintreibstopfen (1,10,18, 21O unten mehrere gleichmässig über den Umfang verteilte Anschläge (5,14,22) aufweist, welche nach dem Einschieben des Propfens (7,15,16,25) weiter auswärts gedrückt sind als der Mindestinnendurchmesser der Halsöffnung (2) eines Behälters (3), worauf die betreffende Absperrvorrichtung passt, und welche bei Abwesenheit des betreffenden Propfens weiter nach innen gebiegt sind bzw. nach innen gebiegt werden können als der betreffende Innendurchmesser.2.- Shut-off device according to claim 1, characterized in that the relevant drive-in stopper (1,10,18, 2 1 O below has several stops (5,14,22) evenly distributed over the circumference, which after the plug has been inserted ( 7,15,16,25) are pushed further outwards than the minimum inner diameter of the neck opening (2) of a container (3), on which the relevant shut-off device fits, and which, in the absence of the relevant plug, are bent further inward or are bent inward can as the inside diameter in question. 3.- Absperrvorrichtung gemäss dem Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der betreffende Stopfen (10,24) bodenlos ist, der betreffende Propfen (12,25) aber mit einem Boden (13,26) versehen ist.3.- shut-off device according to claim 1 or 2, characterized in that the stopper (10,24) in question is bottomless, but the stopper (12,25) in question has a Bottom (13,26) is provided. 702778012.11.70702778012.11.70 4.- Absperrvorrichtung gemäss dem Anspruch ! ' oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass geeignete Mittel (20,21,28,29) für die Verriegelung des betreffender. Propfens (16,25) in der eingeschobenen Lage am betreffenden Ei.ntreibstopf en (18,24) nach Art L'uU Weise eines Bajonettverschlusses zwischen dem Propfen ~ ' c Stopfen, vorgesehen sind.4.- shut-off device according to the claim ! 'or 3, characterized in that suitable means (20,21,28,29) for locking the relevant. Propfens (16,25) are provided in the inserted position on the respective egg propellant stopper (18,24) in the manner of a bayonet lock between the stopper ~ ' c stopper. 5.- Absperrvorrichtung gemäss den Ansprüchen 1-4 für einen Behälter mit kegelförmiger Halsöffnung (2), dadurch gekennzeichnet, dass der betreffende Eintreibstopfen (1,18) eine Kegelförmige Aussenwand aufweist.5.- shut-off device according to claims 1-4 for a container with a conical neck opening (2), characterized in that that the driving plug (1,18) in question has a conical outer wall. 6.- Absperrvorrichtung gemäss den Ansprüchen 1-5, dadurch gekennzeichnet, dass der betreffende Ein^rel^stopfen (1,10,18,24) bzw. der betreffende Propfen (25) ooen mit einem herausragenden Rand (4,11,27) versehen ist bzw. sind, dessen Aufgabe es ist zu vermeiden dass der Stopfen bzw. der Propfen zu tief in den Behälter (3) hineingeschoben wird.6.- Shut-off device according to claims 1-5, characterized in that the relevant Ein ^ rel ^ stopper (1,10,18,24) or the relevant plug (25 ) ooen with a protruding edge (4,11,27 ) is or are provided, the task of which is to avoid the stopper or stopper being pushed too deep into the container (3). PAe Dr.Ar:drejewski. Dr.KonkePAe Dr.Ar:drejewski. Dr Konke 702778012.11.70702778012.11.70
DE19707027780 1969-09-19 1970-07-23 LOCKING SYSTEM FOR CONTAINER NECK OPENINGS. Expired DE7027780U (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL6914211A NL6914211A (en) 1969-09-19 1969-09-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7027780U true DE7027780U (en) 1970-11-12

Family

ID=19807939

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19707027780 Expired DE7027780U (en) 1969-09-19 1970-07-23 LOCKING SYSTEM FOR CONTAINER NECK OPENINGS.

Country Status (3)

Country Link
BE (1) BE753593A (en)
DE (1) DE7027780U (en)
NL (1) NL6914211A (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB9120964D0 (en) * 1991-10-03 1991-11-13 Unilever Plc Attachment for a container

Also Published As

Publication number Publication date
NL6914211A (en) 1971-03-23
BE753593A (en) 1970-12-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60017811T2 (en) Apparatus and method for mixing and dispensing bone cement
DE20210788U1 (en) plant containers
EP0299017B1 (en) Tamper-proof ring for containers
WO1996026122A1 (en) Closure cap with retaining strip
DE2135346A1 (en) Dispenser valve for dispensing two different liquids from one aerosol container
CH709273A2 (en) Capsule comprising a preferably rotationally symmetrical capsule body.
EP3352910B1 (en) Dispenser of liquid or pasty products
DE7409960U (en) DEVICE FOR EMPTYING LIQUID FROM A BOTTLE
DE2215605A1 (en) Distributor valve for aerosol containers
DE1750168C3 (en)
DE1750168B2 (en) CLOSURE WITH FILLING DEVICE FOR AEROSOL CONTAINER
DE1575021A1 (en) Dispensing container for contents to be dispensed under pressure
DE19915829B4 (en) Cartridge and device for processing liquids
AT398299B (en) CASTING INSERT
DE7027780U (en) LOCKING SYSTEM FOR CONTAINER NECK OPENINGS.
CH711328A2 (en) Capsule with a capsule body preferably of rotationally symmetrical design.
CH680664A5 (en)
DE102004017765B3 (en) Sealing device for a two-component packaging comprises a connecting sleeve, an insert part, a securing device, a cylindrical casing, spokes, control ramps, a dispensing opening, threaded cams, and control cams
DE60309749T2 (en) FASTENING ELEMENT FOR FIXING A PUMP OR A VALVE TO A CONTAINER
DE2830445A1 (en) DEVICE FOR TAKING GAS FROM AN INTERCHANGEABLE CARTRIDGE
DE2854830A1 (en) PIPE PRESSURE FILTER
DE2449516C3 (en) Bottle stopper with a pouring spout
DE102013018935B4 (en) hand fire extinguisher
DE2856011C2 (en)
DE3716783C2 (en)