DE7023187U - Device for packing stacks or piece goods using shrink film - Google Patents

Device for packing stacks or piece goods using shrink film

Info

Publication number
DE7023187U
DE7023187U DE7023187U DE7023187DU DE7023187U DE 7023187 U DE7023187 U DE 7023187U DE 7023187 U DE7023187 U DE 7023187U DE 7023187D U DE7023187D U DE 7023187DU DE 7023187 U DE7023187 U DE 7023187U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
film
arm
packaged goods
holder
goods
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7023187U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FOERDERTECHNIK HAMBURG LAESSIG H
Original Assignee
FOERDERTECHNIK HAMBURG LAESSIG H
Filing date
Publication date
Application filed by FOERDERTECHNIK HAMBURG LAESSIG H filed Critical FOERDERTECHNIK HAMBURG LAESSIG H
Publication of DE7023187U publication Critical patent/DE7023187U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B11/00Wrapping, e.g. partially or wholly enclosing, articles or quantities of material, in strips, sheets or blanks, of flexible material
    • B65B11/06Wrapping articles, or quantities of material, by conveying wrapper and contents in common defined paths
    • B65B11/08Wrapping articles, or quantities of material, by conveying wrapper and contents in common defined paths in a single straight path
    • B65B11/10Wrapping articles, or quantities of material, by conveying wrapper and contents in common defined paths in a single straight path to fold the wrappers in tubular form about contents
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B59/00Arrangements to enable machines to handle articles of different sizes, to produce packages of different sizes, to vary the contents of packages, to handle different types of packaging material, or to give access for cleaning or maintenance purposes
    • B65B59/001Arrangements to enable adjustments related to the product to be packaged
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B9/00Enclosing successive articles, or quantities of material, e.g. liquids or semiliquids, in flat, folded, or tubular webs of flexible sheet material; Subdividing filled flexible tubes to form packages
    • B65B9/02Enclosing successive articles, or quantities of material between opposed webs
    • B65B9/026Enclosing successive articles, or quantities of material between opposed webs the webs forming a curtain

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Basic Packing Technique (AREA)

Description

PATENTANWÄLTE R. SPLANEMANN dipl-chbm. dr. B. REITZNER - dipl-inq. J. RICHTERPATENTANWÄLTE R. SPLANEMANN dipl-chbm. dr. B. REITZNER - dipl-inq. J. JUDGE

MÜNCHEN HAMBURGMUNICH HAMBURG

tOOOHAMIUROI« , ÖiBÜ l4. J-^. 197 Z N«u«r Wall 10 Τ·Ι·Ιοη (0411) 340045 T«l*grommei Inventiui HamburgtOOOHAMIUROI «, ÖiBÜ 14. J- ^. 197 Z N «u« r Wall 10 Τ · Ι · Ιοη (0411) 340045 T «l * grommei Inventiui Hamburg

ku, 2Ο32-ΙΙΙ-549Θku, 2Ο32-ΙΙΙ-549Θ

ihrz*id.M< G 7o 23 187«7 your * id. M < G 7o 23 187 «7

Fördertechnik Hamburg Harry Lässig, HamburgConveyor technology Hamburg Harry Lässig, Hamburg

Vorrichtung zum Verpacken von Stapeln oder Stückgütern mittels SchrumpffolieDevice for packing stacks or piece goods using shrink film

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Verpacken von Stapeln oder Stückgütern in unter Wärmeeinwirkung Yerschljsbsbarer Folie, insbesondere Schrumpffolie« unter Verwendung einer Einrichtung zum Zuführen von fortlaufenden Folienbändern ober- und unterhalb eines Transporttisches für das Verpackungsgut, deren Enden unter Ausbildung eines senkrechten Folienvorhanges zusammengefügt werden und in den das Verpackungsgut geschoben wird, wobei dieses eine hinreichende Länge an Folie mitnimmt, einer Einrichtung zum Zusammenschweißen der Folie hinter dem mit Folie umhüllten Verpackungsgut unter gleichzeitiger Ausbildung einer Folienmanschette um dasThe invention relates to a device for packaging of stacks or piece goods in film that can be shrunk under the action of heat, in particular shrink film Use of a device for feeding continuous film strips above and below a transport table for the packaged goods, the ends of which are joined together to form a vertical film curtain and into which the packaged goods are pushed, taking along a sufficient length of film, a device for welding the film together behind the packaging material wrapped in film simultaneous formation of a film sleeve around the

Konten: Deutsche Bank Ap,Uq&&,*|(©ο-/|γ.|/§!4^ ^. ^tschecki Hamburg 120155Accounts: Deutsche Bank Ap, Uq &&, * | (© ο- / | γ. | / §! 4 ^ ^. ^ Tschecki Hamburg 120155

Verpackungsgut, einer Einrichtung zum Abtrennen der Folienmanschette von den Folienbändern, unter Ausbildung eines neuen Folienvorhanges, einer Einrichtung zum Verschweißen der seitlichen Ränder der Folienmanschette und einer Einrichtung zum Schrumpfen der Folie um den Gegenstand.Packaged goods, a device for separating the film sleeve from the film strips, with training a new film curtain, a device for welding the side edges of the film sleeve and means for shrinking the film around the article.

Es sind Verpackungsmaschinen bekannt, die Einzeloder Sammelpackungen allseitig einwickeln und anschliessend die Umhüllungsfolie schrumpfen. Die meisten bekannten Verpackungsmaschinen arbeiten von zwei Folienrollen, die oberhalb und unterhalb der Zuführbahn für das Verpackungsgut angeordnet sind. Durch Schweißbacken werden die beiden senkrecht geführten Folienbahnen zu einer Folienwand verbunden. Das einzuwickelnde Verpackungsgut wird in diese Wand, d.h. durch diese Wand geschoben und zieht dabei Folie ab. Ist das Verpackungsgut vollständig durch diese Folienwand gelaufen, werden die Schweißbacken, die ebenfalls ober- und unterhalb der Zuführbahn für das Verpackungsgut angeordnet sind, geschlossen und verschweißen die Folie hinter dem Verpackungsgut, wobei gleichzeitig eine neue geschlossene Folienwand ausgebildet wird.There are packaging machines known that wrap individual or multiple packs on all sides and then shrink the wrapping film. Most known packaging machines work from two rolls of film, which are arranged above and below the feed track for the packaged goods. The two vertically guided film webs are connected to form a film wall by means of welding jaws. The packaged goods to be wrapped are pushed into this wall, i.e. through this wall, pulling film in the process away. If the packaged goods have run completely through this film wall, the welding jaws, the are also arranged above and below the feed track for the packaged goods, closed and welded the film behind the packaged goods, with a new, closed film wall being formed at the same time will.

Das Verschweißen der oberen und unteren Folienbahn undThe welding of the upper and lower film web and

das Abtrennen des mittels Folie umhüllenden Verpackungsgutes von der Folienwand erfolgt einerseits mittels eines Trenndrahtes, der in Form eines aufgeheizten Drahtes durch die Folie gedruckt wird, wobei die Folie gleichzeitig abgeschnitten und an den Rändern verschweißt wird, und andererseits durch eine Impulsnaht mit mechanischer Trennung. Bei dieser letzteren Anordnung sind zwei Schweißdrähte im geringfügigen Abstand voneinander angeordnet. Die verschweißte Folie wird dann zwischen den beiden Schweißnähten mittels eines Messers oder einem ähnlich ausgebildeten Werkzeug getrennt.on the one hand, the packaging material wrapped by the film is separated from the film wall by means of a separating wire, which is printed through the film in the form of a heated wire, the film being cut off and welded at the edges at the same time, and on the other hand by a Impulse seam with mechanical separation. In this latter arrangement, there are two welding wires in the minor Arranged at a distance from each other. The welded foil is then between the two welds separated by means of a knife or a similar tool.

Nach dem Abtrennen der um das Verpackungsgut herumgelegten Folienmanschette von der Folienwand wird dae Verpackungsgut eine ? weiteren Schweißstation zugeführt, in der die seitlich überstehenden Randabschnitte der Folienmanschette mittels Impulsschweißgeräten verschweißt werden . Bas Problem der seitlichen Verschweißung liegt darin, dasa die untere Folie bie zur Mitte des Teils oder Paketes engehoben werden muss, damit die beiden gleichbreiten Folienabschnitte sicher verschweißt werden können. Hit den bekannten Maschinen wird dies dadurch erreicht, dass man eine Anlaufschräge zu beiden Seiten des Verpackungsgutes an der Transportbahn anbringt, auf der die un- After the film sleeve around the packaged goods has been separated from the film wall, the packaged goods become a? fed to another welding station in which the laterally protruding edge sections of the foil sleeve are welded by means of pulse welding devices. The problem with the side welding is that the lower film must be lifted close to the middle of the part or package so that the two equally wide film sections can be securely welded. In the known machines, this is achieved by applying a bevel on both sides of the goods to be packaged on the conveyor belt, on which the un-

teren seitlichen Folienmanschettenrandabschnitte auflaufen und bis zur Mitte angehoben werden. In der Zone, in der die Folie verschweißt wird, besteht die untere Auflage bei den meisten Ausführungsforineη aus Silicongummi, während die Schweißwärme nur von einem Schweißgerät erzeugt wird, das von oben auf den Gegenhalter drückt. Da die Folie beim Auflaufen auf die Schräge jedoch in keiner Weise geführt wird, weist die Folie in den häufigsten Fällen im /foment des Verschweißens zahlreiche Falten auf. Diese Faltenbildung ist umso grosser, je höher der Verpackungsgegenstand ist. Die Grenze, um Yerpackungsgüter auf diese bekannte Art seitlich zu verschweißen, liegt etwa bei 2oo bis 25o mm Höhe. Bei höheren Verpackungsgütern rutscht der untere seitliche Folienabschnitt, der das Verpackungsgut umhüllenden Folienmanschette, durch ihr Eigengewicht von der Auflage, so dass das Verschweißen mit dem oberen seitlichen Folienabschnitt nicht mehr möglich ist.tere lateral foil cuff edge sections run up and raised to the middle. In the zone in which the film is welded, the lower edition for most execution forms made of silicone rubber, while the welding heat is only generated by a welding device that operates from above presses the counter-holder. However, since the film is not guided in any way when it runs onto the slope, In most cases, the film has numerous folds at the moment of welding. This wrinkling is larger, the higher the packaging item. The limit to packaged goods To weld laterally in this known way is about 2oo to 25o mm in height. At higher The lower side film section slips on the packaging goods, the film sleeve enclosing the packaging goods, by their own weight from the support, so that the welding with the upper side Foil section is no longer possible.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, diesen Mangel an Faltenbildung zu beseitigen und Verpackungsgüter in Unabhängigkeit von ihrer Höhe sicher zu verpacken. Zur Lösung dieser Aufgabe wird eine Vorrichtung zum Verpacken von Stapeln oder Stückgütern in Schrumpffolie gemäss der eingangs beschriebenen Art vorgeschlagen, die erfindungagemäss dadurch gekennzeichnet ist, dass dieThe invention is therefore based on the object of eliminating this lack of wrinkling and of safely packing goods to be packaged regardless of their height. A device for packing stacks or piece goods in shrink film is used to achieve this object proposed according to the type described above, which is characterized according to the invention in that the

Τλ sportbahn mit den Seitenschweiiseinrichtungen, die au. „e zwei zangenartig schliessbaren Schweißbacken bestehen, breiter als die Breite des Verpackungsgutes bemessen ist und zu beiden Seiten je zwei armartige Halter aufweist, deren Abstand voneinander kleiner ist als die Länge des Verpackungsgutes, die derart gekröpft und drehbar gelagert sind, dass die dem Verpackungsgut zugekehrten freien Enden der armartigen Halter im unteren Drittel des Verpackungsgutes angeordnet sind, die mit quer zur Transportbahn verfahrbaren Torschubeinrichtungen verbunden sind und von denen jeder armartige Halter an einem Schlitten befestigt ist, wobei die beiden Schlitten mit den armartigen Haltern an jeder Seite der Transportbahn parallel zu dessen LänL dichtung zusammen und bis in die äusseren durch die seitlich gespannten Folienabechnitte bestimmte Endstellungen auseinanderfahrbar sind, in denen die armartigen Halter mittels Steuermittel aus der Bewegungsbahn der Schweißbackenpaare, jedoch unter Aufrechterhaltung des Spannungszustandes der seitlichen Randabschnitte der Folienmanschette, schwenkbar ausgebildet sind.Τλ sports track with the side welding devices that au. There are two weld jaws that can be closed like pliers, are wider than the width of the goods to be packaged and have two arm-like holders on each side, the distance between them being smaller than the length of the goods to be packaged free ends of the arm-like holders are arranged in the lower third of the packaged goods, which are connected to gate push devices which can be moved transversely to the transport path and of which each arm-like holder is attached to a slide, the two carriages with the arm-like holders on each side of the transport path parallel to it Län L seal together and up to the outer end positions determined by the laterally tensioned Folienabechnitte can be moved apart, in which the arm-like holder by means of control means from the movement path of the pairs of welding jaws, but maintaining the state of tension of the lateral edge abs sections of the film sleeve, are designed to be pivotable.

Um eine sichere Schweißnaht zu beiden Seiten des mittels Folie umhüllten Verpackungsgutes zu erhalten, sind die seitlichen freien Randabschnitte der das Verpackungsgut umgebenden Folienmanschette langer alsIn order to obtain a secure weld seam on both sides of the packaging material wrapped in foil, the lateral free edge sections of the film sleeve surrounding the packaged goods are longer than

die halbe Höhe des Verpackungsgutes bemessen. Die Vorschubeinrichtungen zu beiden Seiten der Transportbahn für das Verpackungsgut, die aus einem endlosen Gurtförderer bestehen, sind mit den die armartigen Halter tragenden verfahrbaren Schlitten verbunden. Der Antrieb der Vorschubeinrichtungen erfolgt vorzugsweise mit Pressluft-Zylindern.measure half the height of the packaged goods. The feed devices on both sides of the transport path for the packaged goods, which consist of an endless belt conveyor, are with the arm-like Holder carrying movable slide connected. The feed devices are preferably driven with compressed air cylinders.

Die Kröpfung der armartigen Halter ist derart ausgebildet, dass die Mitte des Drehpunktes der Halter in der Mitte des Verpackungsgutes zu liegen kommt. Zur Steuerung der Fahrbewegungen der ^-rsohubeinrichtungen und der Schlitten mit den armartigen Haltern sind Fotozellen vorgesehen, die in der Vorschubbahn des Verpackungsgutes hinter dem senkrechten Folienvorhang angeordnet sind.The crank of the arm-like holder is designed in such a way that the center of the pivot point of the holder comes to rest in the middle of the packaged goods. To control the movements of the ^ -rsohubeinrichtungen and the carriage with the arm-like holders, photocells are provided in the feed path of the packaged goods are arranged behind the vertical film curtain.

In der Zeichnung ist die erfindungsgemäss ausgebildete Vorrichtung zum Verpacken von Stapeln oder Stückgütern in Schrumpffolie beispielsweise dargestellt, und zwar zeigen:The drawing according to the invention is shown Device for packing stacks or piece goods in shrink film, for example, shown, and although show:

Fig. 1 die Verpackungsvorrichtung in einer Seitenansicht,1 shows the packaging device in a side view,

Fig. 2 die Verpackungsvorrichtung in einer Ansicht von oben undFig. 2 the packaging device in a view from above and

Fig. 3 die einzelnen Stufen des Verschweißens '"J ~ 6 der ööiidiuuvu RwHvvbschsltte der das Verpackungsgut umgebenden Folienmaneohette in echaubildlichen Ansichten. Fig. 3, the individual stages of the welding '' J ~ 6 ööiidiuuvu RwHvvbschsltte of the V e rpackungsgut surrounding Folienmaneohette in echaubildlichen views.

Bei der in Fig. 1 und 2 dargestellten bevorzugten Ausführungeform der erfindungsgemäae auegebildeten Verpackungsvorrichtung ist mit Io ein Maschinengestell bezeichnet, in dem eine Zuführbahn 11 für das Verpackungsgut V angeordnet ist, die als Rollenbahn, Plattenbahn, Kettenbahn oder als Gurtförderer ausgebildet sein kann« Ober- und unterhalb der Zuführbahn 11 sind Vorratsrollen 16,17 für Folienbahnen 14,15 angeordnet. Über Umlenkrollen sind diese beiden Folienbahnen 14,13 so geführt, dass am Abgabeende der Zuführbahn 11 eine senkrechte Folienwand F gebildet ist. Hinter der Folienwand F sind ebenfalls ober- und unterhalb der Zuführbahn 11 Schweißbacken 12 und 13 angeordnet, die in senkrechter Richtung verfahrbar ausgebildet sind und mittels denen die Folienmanschette, die durch Einschieben des Verpackungsgutes V in die Folienwand F um das Verpackungsgut herumgelegt worden ist, von der Folienwand F abgetrennt wird, wobei gleichzeitig die Verschweißung der Folienmanschette und der beiden Folienbahnen 14,15 unter erneuter Ausbildung einer Folienbahn erfolgt.In the preferred embodiment of the packaging device according to the invention shown in FIGS. 1 and 2, Io is a machine frame denotes, in which a feed track 11 is arranged for the packaged goods V, which is called a roller conveyor, Plate track, chain track or as a belt conveyor can be designed «above and below the feed path 11 are supply rolls 16,17 for foil webs 14,15 arranged. These two film webs 14, 13 are guided over deflection rollers in such a way that a vertical film wall F is formed at the discharge end of the feed web 11. Behind the film wall F, welding jaws 12 and 13 are also arranged above and below the feed track 11, which are designed to be movable in the vertical direction and by means of which the film sleeve, which by pushing the packaged goods V into the film wall F around the packaged goods have been laid around, is separated from the film wall F, at the same time the Welding of the film sleeve and the two film webs 14, 15 with renewed formation of a film web he follows.

Der Zuführbahn 11 ist eine Iransportbahn 2o, die vorzugsweise aus einem Gurtförderer besteht» naehge-Bchaltet. Diese Transportbahn 2o nimmt die Seiten-Schweißstation 21 auf. Die Transportbahn ist breiter bemessen als das Verpackungsgut, so dass die unteren seitlichen Folienabschnitte 22 der Folienmanschette FM auf dem Gurtförderer 2o aufliegen, während die oberen seitlichen Randabschnitte 23 der Folienmanschette FM durch ihr Eigengewicht nach unten fallen (Fig.3)· Die Aussenkanten der oberen seitlichen Folienrandabschnitte 23 hängen dabei etwa unterhalb der Mitte des Verpackungsgutes. Da die Folie einen derartigen Überstand aufweisen soll, ist die Länge der seitliob überstehenden Randabschnitte der Folienmanschette FM etwas grosser bemessen als die halbe Höhe des Verpackungsgutes, damit einwandfreie und feste Seitenschweißnähte angebracht werden können· Dadurch, dass die unteren Randabschnitte 22 der Folienmanschette FM auf der Transportbahn 2o aufliegen und dadurch, dass die oberen seitlichen Randabschnitte 23 der Folienmanschette FM durch ihr Eigengewicht nach unten fallen und somit zur Anlage an die Soitenwandungen des Verpackungsgutes V gebracht sind, werden seitliche senkrechte und etwa dreieckförmige Randabschnitte 24,25 ausgebildet, wie dies in Fig. 3 bis dargestellt ist.The feed track 11 is a transport track 2o, which preferably consists of a belt conveyor. This transport path 2o takes up the side welding station 21. The transport path is wider sized rpackungsgut than V e, so that the lower side film portions 22 of the film sleeve FM on the belt conveyor 2o rest, while the upper lateral edge portions of the film sleeve FM fall by their own weight down 23 (Figure 3) · The outer edges the upper lateral film edge sections 23 hang approximately below the center of the packaged goods. Since the film should have such an overhang, the length of the laterally protruding edge sections of the film cuff FM is somewhat larger than half the height of the packaged goods, so that flawless and firm side welds can be made 2o rest transport path and in that the upper lateral edge portions 23 of the film sleeve FM fall by their own weight down and thus rpackungsgutes V are brought to bear against the Soitenwandungen of V e, lateral vertical and approximately triangular edge portions 24,25 are formed as is shown in Fig. 3 to.

Zu beiden Seiten der Transportbahn 2o sind quer zur Transportbahnlängerichtung verfahrbare Vorschubeinrichtungen 28,29 angeordnet. Jede Vorschubeinrichtung 28 bzw. 29 weist zwei armartige Halter 3o,31 und 32,33 auf, die in die Vorsohubbahn des Transportgutes V hineinragen und die mittels der Vorschubeinrichtungen 28,29 in die Vorschubbahn des Verpackungsgutes V hineingefahren und aus der Vorschubbahn des Transportgutes V herausgezogen werden könnene In der Ausgangsstellung befinden sich die armartigen Halter 3o,31,32,33 so weit vom Verpackungsgut entfernt, dass die Folienmanschette beim Vorschub des Verpackungsgutes V nicht behindert wird. Der Abstand der beiden Halter 3o,31 auf der einen Seite des Verpackungsguteβ voneinander und der Halter 32,33 auf der anderen Seite des Verpackungsgutes voneinander weist eine Entfernung auf, die klexner ist als die Länge des Verpackungsgutes· Die Vorschubbewegung der armartigen Halter 3o,31,32,33 erfolgt mittels Arbeitszylindern, vorzugsweise mittels Pressluft-Zylinder 34,35,36,37 oder mittels anderer geeigneter Vorschubeinheiten. Mittels dieser Vorschubeinrichtungen werden die Halter 3o,31,32,33 fast bis zur Beaufschlagung der seitlichen Verpackungsgutwandungen an das Verpackungsgut herangefahren, wenn diese die Seiten-Schweißstation 21 erreicht hat. Mittels entsprechend ausgebildeter und vorgesehenerOn both sides of the transport path 2o, displaceable feed devices 28, 29 are arranged transversely to the longitudinal direction of the transport path. Each feed device 28 and 29 has two arm-like holders 3o, 31 and 32, 33 which protrude into the feed path of the goods V and which are driven into the feed path of the goods V by means of the feed devices 28 and pulled out of the feed path of the goods V to be transported e . The distance between the two holders 3o, 31 on one side of the packaging item and the holder 32, 33 on the other side of the packaging item is at a distance that is more flexible than the length of the packaging item , 32,33 takes place by means of working cylinders, preferably by means of compressed air cylinders 34,35,36,37 or by means of other suitable feed units. By means of these feed devices, the holders 3o, 31, 32, 33 are moved up to the load on the side walls of the goods to be packaged, when the latter has reached the side welding station 21. By means of appropriately trained and planned

- Io -- Io -

Steuereinrichtungen wird der Umlauf der Transportbahn gestoppt und erst nach Anlegen der seitlichen Schweißnähte wird die Transportbahn 2o wieder in Betrieb gesetzt, so dass das verpackte Gut aus der Seitenschweißstation 21 herausgefahren und neues, bereits mit einer Folienmanschette versehenes Verpackungsgut in die Seitenschweißstation 21 eingefahren werden kann.Control devices, the circulation of the transport path is stopped and only after the side welds have been made the conveyor track 2o is put back into operation, so that the packaged goods are moved out of the side welding station 21 and new ones, already with a Packaging material provided with a foil sleeve can be moved into the side sealing station 21.

Die armartigen Halter 3o,31,32,33 sind so gekröpft und in den Vorschubeinrichtungen 28,29 derart drehbar gelagert, dass deren vordere freien und den Yerpackungagutseitenwandungen zugekehrten Enden, die nachher das Spannen der Folie ausführen, etwa im unteren Drittel des Paketes hängen. Die Kröpfung der armartigen Halter 3o,31,32,33 weist darüber hinaus ein solches Mass auf, dass die Mitte des Drehpunktes in der Mitte des Verpackungsgutes liegt.The arm-like holders 3o, 31,32,33 are so cranked and rotatably mounted in the feed devices 28,29 in such a way that their front free and the ends facing the packagut side walls, which afterwards carry out the tensioning of the film, hang about in the lower third of the package. The crank of the arm-like holder 3o, 31,32,33 has In addition, such a measure that the center of the pivot point is in the center of the packaged goods lies.

Jeder armartige Halter 3o,31 und 32,33 ist an einem Schlitten 4o bzw. 41 bzw. 42 bzw. 43 angeordnet, die mit den Vorschubeinrichtungen 28,29 verbunden sind. Jeweils zwei Schlitten 4o,41 und 42,43 mit den ihnen zugeordneten Haltern 3o,31 und 32,33 sind neben der Transportbahn 2o in Transportbahnlängsrichtung auf Führungsschienen 44,45 verfahrbar ausgebildet. Das Verfahren der Schlitten 4o,41,42,43 erfolgt mittelsEach arm-like holder 3o, 31 and 32,33 is arranged on a carriage 4o or 41 or 42 or 43, the are connected to the feed devices 28,29. Two sleds each 4o, 41 and 42, 43 with them Associated holders 3o, 31 and 32,33 are next to the transport path 2o in the longitudinal direction of the transport path Guide rails 44, 45 designed to be movable. The slide 4o, 41,42,43 is moved by means of

- 11 -- 11 -

in der Zeichnung nicht dargestellter in an eich bekannter Weise ausgebildeter Antriebsmittel. Sind die Schlitten 4o,41 und 42,43 mit den Haltern 3o,31 und 32,33 auseinandergefahren (Fig. 5), so werden die Halter an den aneinander zugekehrten Wandungsflächen der dreieckförmigen Sfeitenabschnitte 24,25 der Folienmanschette FM zur Anlage gebracht. Sie greifen hiernach in die an der Vorder- und Rückseite des Verpackungsgutes ausgebildeten senkrechten Folienwendungen 24,25 (Fig.5) ein und ziehen diese dabei nach aussen und spannen gleichzeitig die Folie· 1st die Folie zu beiden Seiten des Verpackungsgutes gespannt, so werden die beiden armartigen Halter 3o,31 und 32,33 zu beiden Seiten des Verpackungsgutes V durch die weiterfahrenden Schlitten 4o,41,42,43 gedreht, wobei gleichzeitig die Folie zu beiden Seiten des Verpackungsgutes zusammengedrückt und zur Mitte gehoben wird (Fig. 6).not shown in the drawing in a known manner trained drive means. If the carriages 4o, 41 and 42,43 with the holders 3o, 31 and 32,33 moved apart (FIG. 5), the holders are brought to bear on the mutually facing wall surfaces of the triangular side sections 24,25 of the film sleeve FM. You then engage in the vertical film turns 24, 25 (FIG two arm-like holder 3o, 31 and 32,33 on either side of the packaged V by further moving carriages 4o rotated 41,42,43, simultaneously on both sides of the compressed rpackungsgutes V e and the film is lifted to the middle (Fig. 6 ).

Überschreitet der Zug der armartigen Halter 3o,31,32,33 eine bestimmte Grenze, so wird der Transport der beiden Schlitten 4o,41 und 42,43 zu beiden Seiten des Verpackungegutes abgeschaltet. Nach einer weiteren erfindungsgemassen Ausführungsform ist es auch möglich, die Schlitten 4o,41,4?,43 über einstellbare Rutschkupplungen zu fahren und den Antrieb weiter laufen zu lassen.If the train of the arm-like holder 3o, 31,32,33 a certain limit, the transport of the two carriages 4o, 41 and 42, 43 is switched off on both sides of the packaged goods. According to a further embodiment of the invention, it is also possible that Slide 4o, 41,4?, 43 via adjustable slip clutches drive and let the drive continue to run.

/If/ If

Haben die armartigen Halter 3o,31 und 32,33 die in Pig. 6 gezeigte Stellung eingenommen, so werden die zu beiden Seiten der Transportbaiin 2o angeordneten Schweißbackenpaare 46,47 betätigt. Jedes Schweißbackenpaar 46,47 besteht jeweils aus zwei Schweißbacken, nämlich einer über und einer unter der Mitte des Verpackungsgutes angeordneten Schweißbacke. Die beiden Schweißbacken eines jeden Schweißbackenpaarcs werden zangenartig geschlossen und verschweißen die Folie bei 48 (Fig.6). Die Schweißwärme wird mittels der Schweißbacken eines jeden Schweißbackenpaares von beiden Seiten zugeführt.Have the arm-like holders 3o, 31 and 32,33 those in Pig. 6 position shown, so the on both sides of the transport bay in 2o arranged welding jaw pairs 46,47 actuated. Each pair of welding jaws 46, 47 consists of two welding jaws, namely one above and one below the center of the packaged goods arranged welding jaw. The two welding jaws of each pair of welding jaws are closed like pliers and weld the film at 48 (Fig. 6). The welding heat is by means of the welding jaws of each welding jaw pair fed from both sides.

Die Steuerung der Fahrbewegungen der Vorschubeinrichtungen 28,29 und der Schlitten 41,42,43,4o mit den armartigen Haltern 3o,31 und 32,33 erfolgt mittels Fotozellen, die in der Vorschubbahn dee Transportgutes V hinter dem Folienvorhang F angeordnet sind. Diese Fotozellen steuern gleichzeitig den Umlauf des Gurtförderers 2o.The control of the movements of the feed devices 28,29 and the slide 41,42,43,4o with the arm-like holders 3o, 31 and 32,33 takes place by means of Photocells that are arranged in the feed path of the goods V to be transported behind the film curtain F. These Photo cells simultaneously control the circulation of the belt conveyor 2o.

Als Verpackungsfolie werden schrumpffähige Plastikfolien verwendet, die aus Polyvinylchlorid, Polyäthylen oder Polypropylen bestehen können. Unter Wärmeeinwirkung können diese Folien einer Schrumpfung bisShrinkable plastic films made of polyvinyl chloride or polyethylene are used as packaging film or polypropylene. When exposed to heat, these films can shrink up to

1 uad mehr unterworfen werden, so da3s es möglich i.-*;, Gegenstände zunächst lose mittels Folie zu verpacken und diese anschliessend schrumpfen zu lassen, so dass die Folie sich fest an den Gegenstand anlegt. 1 and more, so that it is possible to first pack objects loosely using foil and then let them shrink so that the foil adheres firmly to the object.

Aufgrund der erfxnäungsgemassen Ausgestaltung der Verpackungsvorrichtung ist es möglich, zu Stapeln zusammengefasste Stückgüter und auch grössere Stückgüter für sich allein allseitig mit einer Folie zu umgeben, die fest das Verpackungsgut umhüllt. Unabhängig von der Höhe des Verpackungsgutes werden immer gleich-gute feste Verpackungen erhalten. Die das Verpackungsgut umhüllende Folie weist keine Falten auf, die zu einer Beeinträchtigung der SchweiP-'ähte führen könnten.Due to the design of the packaging device according to the invention it is possible to stack piece goods as well as larger piece goods to be surrounded on all sides with a film that firmly envelops the packaged goods. Independent of the height of the packaged goods will always be solid packaging of the same quality. The packaged goods The surrounding film has no folds that could impair the weld seams.

- Schutzansprüche -- Protection claims -

/19/ 19th

Claims (1)

SchutzansprücheProtection claims 1. Vorrichtung zum Vprpack3n von Stapeln oder Stückgütern in unter Wärmeeinwirkung verschliessbarer Folie, insbesondere Schrumpffolie, bestehend aus einer Einrichtung zum Zuführen von fortlaufenden Folienbändern ober- und unterhalb eines Transporttisches für das Verpackungsgut, deren Enden unter Ausbildung eines senkrechten Folienvorhanges zusammengefügt werden und in den das Verpackungsgut geschoben wird, wobei dieses eine hinreichende Länge an Folie mitnimmt, einer Einrichtung !"im Zusammenschweißen der Folien hinter dem mit . OIie umhüllten Verpackungsgut unter gleichzeitiger Ausbildung einer Polienmanschette von den Folienbändern unter Ausbildung eines neuen Folienvorhanges, einer Einrichtung zum Verschweißen der seitlichen Ränder der Folienmanschette und einer Einrichtung zum Schrumpfen der Folie um den Gegenstand, dadurch gekennzeichnet, dass die Transportbahn (2o) mit den Seitenschweißeinrichtungen (46,47)» die aus je zwei zangenartig schliessbaren Schweißbacken bestehen, breiter als die Breite des Verpackungsgutes (V) bemessen ist und zu beiden Seiten je zwei armartige Halter (3o,31;32,33)1. Device for V p rpack3n of stacks or piece goods in heat sealable film, in particular shrink film, consisting of a device for feeding continuous film strips above and below a transport table for the packaged goods, the ends of which are joined together to form a vertical film curtain and in which the packaged goods are pushed, taking along a sufficient length of film, a device for welding the foils together behind the packaged goods wrapped in oil with the simultaneous formation of a polien cuff from the film strips with the formation of a new film curtain, a device for welding the lateral ones Edges of the film cuff and a device for shrinking the film around the object, characterized in that the transport path (2o) with the side welding devices (46, 47) each consist of two welding jaws that can be closed like pliers wider than the width of the packaged goods (V) and two arm-like holders (3o, 31; 32,33) on each side aufweist, deren Abstand voneinander kleiner ist als die Länge des Verpackungsgutes (V), die derart gekröpft und drehbar gelagert sind, dass die dem Verpackungsgut (V) zugekehrten freien Enden der armartigen Halter ( 3o,31;32,33) im unteren Drittel des Verpackungsgutes (V) angeordnet sind, die mit quer zur Transportbahn (2o) verfahrbaren Vorschubeinrichtungen (28,29) verbunden sind und von denen jeder armartige Halter ( 3o,31;32,33)an einem Schlitten ( 4o;41;42;43) befestigt ist, wobei die beiden Schlitten(4o,41;42,43) mit Ijd ^rmartigen Haltern(3o,31;32,33) an jeder Seite der Transportbahn (2o) parallel zu dessen Längsrichtung zusammen und bis in die äusseren durch die seitlich gespannten Folienabschnitte bestimmten Endstellungen auseinanderfahrbar sind, in denen die armartigen Halter ( 3o,31;32,33) mittels Steuermittel aus der Bewegungsbahn der Schweißbackenpaare (44,45), jedoch unter Aufrechterhaltung des Spannungszustandes der seitlichen Randabschnitte der Polienmanschette (PM) schwenkbar ausgebildet sind.has, the distance from each other is smaller than the length of the packaged goods (V), which are cranked in this way and are rotatably mounted that the free ends of the arm-like Holder (3o, 31; 32,33) in the lower third of the goods to be packaged (V) are arranged with feed devices which can be moved transversely to the transport path (2o) (28,29) are connected and of which each arm-like holder (3o, 31; 32,33) on one Carriage (4o; 41; 42; 43) is attached, the two carriages (4o, 41; 42,43) with Ijd ^ arm-like Holders (3o, 31; 32,33) on each side of the transport path (2o) parallel to its longitudinal direction together and up to the outer through the side stretched film sections can be moved apart from certain end positions in which the arm-like Holder (3o, 31; 32, 33) by means of control means from the movement path of the pairs of welding jaws (44, 45), but while maintaining the state of tension of the lateral edge portions of the Polienmanschette (PM) are designed to be pivotable. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die seitlichen freien Randabschnitte (22,23) der Polienmanschette (PM) langer als die halbe Höhe des Verpackungsgutes (V) bemessen ausgebildet sind.2. Device according to claim 1, characterized in that the lateral free edge sections (22, 23) the Polienmanschette (PM) are designed to be longer than half the height of the packaged goods (V). 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorschuleinrichtungen (28,29) zu beiden Seiten der Tranaportbahn (2o), die aus einem endlosen Gurtförderer besteht, mit den die armartigen Halter ( 3o,31;32,33) tragenden, verfahrbaren Schlitten ( 4o,41;42,43) verbunden sind, die auf seitlich von der Transportbahn (2o) angeordneten Führungsschienen (44,43) geführt sind.3. Apparatus according to claim 1 and 2, characterized in that the preschool facilities (28,29) to both sides of the Tranaportbahn (2o), which consists of an endless belt conveyor with which the arm-like Holder (3o, 31; 32,33) carrying, movable carriages (4o, 41; 42,43) are connected to the side are guided by the transport track (2o) arranged guide rails (44, 43). 4. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 3» dadurch gekennzeichnet, dass die Vorschubelnrichtungen (26,29) mit Arbeitszylindern, wie Pressluft-Zylindern od.dgl., verbunden sind.4. Apparatus according to claim 1 to 3 »characterized in that the feed directions (26,29) with Working cylinders, such as compressed air cylinders or the like. Are connected. 5. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die armartigen Halter ( 3o,31;32,33) winkelförmig ausgebildet sind.5. Apparatus according to claim 1 to 4, characterized in that the arm-like holder (3o, 31; 32,33) are angular. 6e Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 5» dadurch gekennzeichnet, dass die Kröpfung der armartigen Halter (3o,31;32,33) derart ausgebildet ist, dass die Mitte des Drehpunktes der Halter (3o,31;32,33) in der Mitte des Verpackungsgutes (V) zu liegen kommt.6e device according to claim 1 to 5 »characterized in that the cranking of the arm-like holder (3o, 31; 32,33) is designed such that the Center of the pivot point of the holder (3o, 31; 32,33) comes to rest in the middle of the packaged goods (V). » at · ·»At · · -17- ^-17- ^ 7. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die verfahrbaren Schlitten (, 4o,41; 42,43) mit Antriebsmitteln verbunden und über eine einstellbare Rutschkupplung fahrbar sind.7. Apparatus according to claim 1 to 6, characterized in that the movable carriage (, 4o, 41; 42, 43) are connected to drive means and can be driven via an adjustable slip clutch. 8. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 7» dadurch gekennzeichnet, dass zur Steuerung der Fahrbewegungen der Vorschubeinrichtungen (28,29) und der Schlitten (4o,41,42,43) mit den armartigen Haltern ( 3o,31,; 32,33) Fotozellen vorgesehen sind, die in der Vorschubbahn des Verpackungsgutes (V) hinter dem Folienvorhang (F) angeordnet und die über Steuermittel mit dem Antrieb für die Transportbahn (2o) verbunden sindo8. Apparatus according to claim 1 to 7 »characterized in that to control the movements of the Feed devices (28,29) and the carriage (4o, 41,42,43) with the arm-like holders (3o, 31 ,; 32,33) photocells are provided, which are arranged in the feed path of the packaged goods (V) behind the film curtain (F) and which are controlled via control means are connected to the drive for the transport track (2o) o
DE7023187U 1970-06-20 Device for packing stacks or piece goods using shrink film Expired DE7023187U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7023187U true DE7023187U (en) 1973-03-15

Family

ID=1256694

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7023187U Expired DE7023187U (en) 1970-06-20 Device for packing stacks or piece goods using shrink film

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7023187U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2322878A1 (en) DEVICE FOR PACKAGING COMPRESSIBLE GOODS
DE2904418A1 (en) CONTAINERS MADE OF THIN FLEXIBLE PLASTIC AND PROCESS FOR THEIR PRODUCTION
DE3107287A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING STACKS FROM SACKS
DE3330321A1 (en) PACKING DEVICE
DE2943410A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PACKING OBJECTS
DE2706676C2 (en) Packaging machine with a forming shoulder for forming a film web into a tube
DE1906575A1 (en) Device on wrapping machines
DE2142284A1 (en) Device for wrapping palletized loads
DE2405716A1 (en) PROCEDURE AND MACHINE FOR IMPACTING OBJECTS
DE1144174B (en) Machine for the production of filled bags
DE1806918A1 (en) Method and device for making bags
DE1113174B (en) Apparatus for the production of pouch packs
DE7023187U (en) Device for packing stacks or piece goods using shrink film
DE2030444C (en) Device for closing the since borrowed sections of a film band
DE1303133C2 (en) DEVICE FOR SEALING OR WELDING THE LONGITUDINAL SEAM OF A TUBE SHAPED FILM
DE2827535C3 (en) Foil packing machine
DE7117287U (en) Device for packaging, in particular high stacks or piece goods using shrink film
DE2030444A1 (en) Stack shrink-wrapper - with arms to guide film from top and bottom and ensure secure weld
DE19824044A1 (en) Tubular bag machine for packing objects in film
DE1800528A1 (en) Method and device for packing objects
DE2422935C3 (en) Device for covering a tube made of heat-shrinkable plastic over a stack of goods
DE2146464C3 (en) Device for pulling a folded tube over an object
DE1486013C (en) Machine for packing objects between two foils
DE2160459A1 (en) Bag making machine - using folded strip
DE2030444B (en) Device for closing the side sections of a film band