DE7014159U - REVIEW MIRRORS FOR MOTOR VEHICLES. - Google Patents

REVIEW MIRRORS FOR MOTOR VEHICLES.

Info

Publication number
DE7014159U
DE7014159U DE7014159U DE7014159U DE7014159U DE 7014159 U DE7014159 U DE 7014159U DE 7014159 U DE7014159 U DE 7014159U DE 7014159 U DE7014159 U DE 7014159U DE 7014159 U DE7014159 U DE 7014159U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
edge
housing
mirror
glass
mirror glass
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7014159U
Other languages
German (de)
Inventor
Zipperle Wolfgang
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE7014159U priority Critical patent/DE7014159U/en
Publication of DE7014159U publication Critical patent/DE7014159U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R1/00Optical viewing arrangements; Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles
    • B60R1/02Rear-view mirror arrangements
    • B60R1/06Rear-view mirror arrangements mounted on vehicle exterior

Description

PATENTANWÄLTE 75/fc 23.3.1970PATENTANWÄLTE 75 / fc 23.3.1970

DR.-ING. WOLFF, H. BARTELS,
OR-BRANDES7DIl-INaHELD
STUTTGART-N, LANGE STRASSE 51
DR.-ING. WOLFF, H. BARTELS,
OR-BRANDES 7 DIl-INaHELD
STUTTGART-N, LANGE STRASSE 51

Reg.-Nr. 122Registration number. 122

Wolfgang Zipperle, Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Rückblickspiegel für KraftfahrzeugeWolfgang Zipperle, Ludwigsburg, Baden-Wuerttemberg, Rearview mirrors for automobiles

Die Erfindung betrifft einen Bückblickspiegel für Kraftfahrzeuge, dessen Spiegelgehäuse zum Umfassen des Spiegelglases einen umlaufenden Gehäuserand aufweist, der auf seiner Innenseite von einem flansch begrenzt ist, der um die Randtiefe in das Gehäuseinnere zurückgesetzt ist und als Lagerfläche für den Rand des Spiegelglases dient.The invention relates to a rearview mirror for motor vehicles, the mirror housing of which for enclosing the mirror glass has a circumferential edge of the housing, which is delimited on its inside by a flange, which is set back into the interior of the housing by the depth of the edge and serves as a storage area for the edge of the mirror glass.

Die bekannten Spiegelgehäuse für Rückblickspiegel dieser ixt bestehen aus einem thermoplastischen Kunststoff, suS. aus Polypropylen. Das Spiegelglas ist in seinem Umriß genau der Form des Gehäuserandes und dem Umriß der gewünschten Spiegelfläche angepaßt, Um das SpICgCIgIaS1 das in den Gehäuserand eingesetzt mit seinem Rand auf dem Plansch aufliegtfmit dem Gehäuse zu verbinden, wird der Gehäuserand durch Erwärmen weich gemacht« ~~ *~The known mirror housings for rearview mirrors of this ixt consist of a thermoplastic material, see below. made of polypropylene. The mirror glass is adapted in its contour exactly to the shape of the housing edge and the contour of the mirror surface to the SpICgCIgIaS 1, inserted into the housing edge with its edge on the Plansch f rests with the housing to be connected is made of the case body softened by heating " ~~ * ~

J" ~~_ZH Sech Erhärten des Kunststoffes wird das Spiegelglas im Gehäuse festgehalten.J " ~~ _ZH When the plastic hardens, the mirror glass is held in place in the housing.

701415916.7.70 j701415916.7.70 j

Dieser bekannte Rückblickspiegel hat den Nachteil, daß das Spiegelglas sehr genau entsprechend dem Verlauf des Gehäuserandes zugeschnitten werden muß, was z.B. bei den meist üblichen ovalen oder abgerundeten Spiegelflächen verhältnismäßig kostspielig ist. Da der umgebördelte üehäuserand nur einen sehr schmalen Spiegelglasrand überdeckt, muß die Kante des Spiegelglases geschliffen und mit Fasen versehen werden, um unschöne Reflexionen der Spiegelglaskante zu vermeiden. Diese Bearbeitung des Spiegelglasrandes ist sehr kostspielig. Ein Spiegelglas in einer für Rückblickspiegel üblichen Grüße, das lediglich rechteckig zugeschnitten ist und dessen Kante nicht weiter bearbeitet ist, kostet z.B. zur Zeit etwa ein Drittel des Preise.s eines Glases, dessen Kante geschliffen und mit Fasen versehen ist, "" ~ "~~ Die Kostenerhöhung durch die Bearbeitung der Spiegelglaskante beträgt rund 200#. Eine weitere Erhöhung der Kosten in einem Herstellungsbetrieb für Rückblickspiegel wird dadurch verursacht, daß für die verschiedenen Spiegel verschiedene Gehäuse gespritzt werden müssen, so daß für jede Spiegelart besondere Werkzeuge zum Spritzen der Spiegelgehäuse erforderlich sind.This known rearview mirror has the disadvantage that the mirror glass has to be cut very precisely according to the course of the edge of the housing, which is relatively expensive, for example with the mostly usual oval or rounded mirror surfaces. Since the beaded house edge only covers a very narrow mirror glass edge, the edge of the mirror glass must be ground and provided with bevels in order to avoid unsightly reflections from the mirror glass edge. This processing of the mirror glass edge is very expensive. A mirror glass in a manner usual for rearview mirror greetings, which is simply cut rectangular and whose edge is not further processed, for example, currently costs about one-third of the Preise.s a glass, whose edge is polished and provided with chamfers, "" ~ "~ ~ The cost increase due to the processing of the mirror glass edge is around 200 #. A further increase in costs in a manufacturing company for rearview mirrors is caused by the fact that different housings have to be molded for the different mirrors, so that special tools for spraying the mirror housing are required for each type of mirror are.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, einen Rückblickspiegel für Kraftfahrzeuge zu schaffen, der möglichst billig und einfach herstellbar ist, ohne daß dabei Nachteile in Kauf genommen werden müssen·The invention is based on the object of creating a rearview mirror for motor vehicles that, if possible is cheap and easy to manufacture without having to accept disadvantages

Diese Aufgabe ist bei einem Rückblickspiegel für Kraftfahrzeuge der eingangs genannten Art, gemäß der.Erfindung dadurch gelöst, daß die Gehäuserandtiefe im wesentlichen der Dicke des Spiegelglases entspricht und ein mit dem Gehäuserand verbindbarer Deckrahmen vorgesehenThis task is in a rearview mirror for motor vehicles of the type mentioned, according to the invention solved in that the housing edge depth corresponds essentially to the thickness of the mirror glass and a with the edge of the housing connectable cover frame provided

ist, der mindestens einen Teil des Gehäuserandes und den Spiegelglasrand deckt. Bei diesem Rückblickspiegel wird also das Spiegelglas mit dem Spiegelglasgehäuse dadurch verbunden, daß es in den Gehäuserand eingesetzt und · danach der Rand des Spiegelglases mit dem Deckrahmen bedeckt wird, der am öehäuserand befestigt wird· Dieβ hat den Vorteil, daß beim erfindungsgemäßen Rückblickspiegel das Spiegelglas eine billig zuschneidbare, z.B. viereckige Form erhalten kann, da man eine gewünschte Spiegelglasfläche durch einen entsprechenden Verlauf der Innenkante des Deckrahmens erreichen kann. Hierbei kann das Spiegelgehäuse so dimensioniert werden, daß sum Erhalten der größten gewünschten Spiegelfläche der Deckrahmen immer noch einen so breiten Rand des Spiegelglases bedeckt, daß die Spiegelglaskante nicht mehr siohtbar ist. Dies hat den Vorteil, daß nun die Spiegelglaskante nicht mehr bearbeitet werden muß, so daß ein einfach,z.B. viereckig, vorzugsweise rechteckig oder trapezförmig zugeschnittenes Spiegelglas ohne weitere Bearbeitung in den Gehäuserand des Spiegelgehäuses eingesetzt werden kann. Da der Umriß der Spiegelfläche beim Rückblickspiegel' gemäß der Erfinuung lediglich vom Verlauf der Innenkante des Deckrahmens nicht aber von der Größe und Form des Spiegelglases und des Spiegelglasgehäuses abhängt, ergibt sich noch der sehr wichtige Vorteil, daß für alle in Frage kommenden Rückblickspiegel mit den verschiedensten Spiegelflächen immer das gleiche Gehäuse und das gleiche einfach zugeschnittene und an seiner Kante nicht bearbeitete Spiegelglas benutzt wird und das lediglich zum Herstellen von Rückblickspiegeln mit verschiedenen Spiegelflächen verschiedene Deokrahmen hergestellt werden müssen.which covers at least part of the edge of the housing and the edge of the mirror glass. This rearview mirror will that is, the mirror glass is connected to the mirror glass housing in that it is inserted into the edge of the housing and then the edge of the mirror glass is covered with the cover frame, which is attached to the edge of the house · Dieβ has the advantage that in the rearview mirror according to the invention the mirror glass is a cheap cut, for example square Shape can be obtained, since a desired mirror glass surface can be obtained by a corresponding course of the inner edge of the cover frame. Here, the mirror housing can be dimensioned so that sum get the largest desired mirror surface the cover frame still covers such a wide edge of the mirror glass, that the mirror glass edge is no longer visible. This has the advantage that the mirror glass edge is no longer processed must be so that a simple, e.g. square, preferably rectangular or trapezoidal cut Mirror glass can be used without further processing in the edge of the mirror housing. Since the outline the mirror surface in the rearview mirror 'according to the Erfinuung only from the course of the inner edge of the cover frame but does not depend on the size and shape of the mirror glass and the mirror glass housing, the result is still very much important advantage that for all possible rearview mirrors with a wide variety of mirror surfaces the same housing and the same mirror glass, simply cut to size and not machined on its edge, was used and that only for the production of rearview mirrors with different mirror surfaces different Deokrahmen must be made.

Die Verwendung eines besonderen Deckrafimens beim Rückblick-The use of a special cover film in the retrospective

spiegel gemäß der Erfindung hat auch noch den Vorteil,mirror according to the invention also has the advantage

• It» · * · » Il• It »· * ·» Il

daß dadurch sowohl besondere ästhetische Efekte erzielt werden können als auch der Deckrahmen aus einem so weichem Stoff, z.B. aus Polyvenylchlorid, hergestellt werden kann, daß or gleichzeitig einen weichen Rückblickspie^elrand bildet, um dadurch bei einem Unfall'that thereby achieved both special aesthetic effects can be made as well as the cover frame from such a soft material, e.g. from polyvinyl chloride can be that or at the same time a soft rear mirror edge forms so that in the event of an accident '

w eine Verletzungsgefahr zu vermeiden· w to avoid the risk of injury

Der Rahmen kann mit dem Spiegelgehäuae auf eine beliebige Weise verbunden werden, z.B. durch Kleben, Schweißen oder vorzugsweise dadurch, daß der Deokrahmen auf der dem Gehäuserand zugekehrten Seite druckknopf artig vorstehende Zapfen aufweist, die in entsprechende Aussparungen des Gehäuserandes eingreifen.The frame can be connected to the mirror housing in any way, e.g. by gluing, Welding or preferably by the fact that the Deokrahmen push button on the side facing the edge of the housing has like protruding pins which engage in corresponding recesses in the edge of the housing.

Vorteilhaft ist es, für die Auflage des Deokrahmens am Gehäuserand eine ebene Fläche vorzusehen, die außen von einer Wand begrenzt ist. Durch diese Wand wird der Deckrahmen von seitlichen Stößen geschützt, so daß er nioht vom Gehäuserand abgerissen werden kann. Dieser Rand kann eine der Dicke des Deckrahaens entsprechende Dicke haben, so daß eich dadurch eine ebene, innen von ' dem Deökrahmen und außen vom Gehäuserand gebildete, die Spiegelfläche umrahmende Fläche ergibt.It is advantageous to provide a flat surface for the support of the deodorant frame on the edge of the housing, the outside of is limited to a wall. By this wall, the cover frame is protected from side impacts, so that he Cannot be torn off the edge of the case. This edge can be one corresponding to the thickness of the cover frame Thickness, so that you get a flat, inside of ' the Deökrahmen and formed outside of the edge of the housing, the Surface framing the mirror surface results.

Bei einer vorteilhaften Ausführungeform des Rückblickspiegels /gemäß der Erfindung wc* et der Gehäuserand auf seiner der Spiegelglaskante zugekehrten Innenfläche mindestens vier Vorsprünge auf, die tür die Anlage am der Kante des Spiegelglases vorgesehen sind. Dadurch wird erreicht, daß das Spiegelglas den Gehäuserand mir aa wenigen mindestens vier Punkten berührt, so daß Del insbesondere durch Kälte eintretendenGehäusespannungeii das Glas nicht verklemmt wird. Sin solches Verklemmen des Glases führt bei den bekannten RückblickspiegelnIn an advantageous Ausführungeform of the rearview mirror / according to the invention wc * et shell edge to its edge of the mirror glass facing inner surface at least four projections which are provided on the door the installation of the edge of the mirror glass. It is thereby achieved that the mirror glass touches the edge of the housing with a few at least four points, so that the glass is not jammed, in particular by the housing tension that occurs in the cold. Sin such jamming of the glass results in the known rearview mirrors

der eingangs genannten Art oft zum Bruch des Spiegels oder zu Verzerrungen des Spiegelbildes.of the type mentioned at the beginning often to breakage of the mirror or to distortion of the mirror image.

In vorteilhafter Weise köirii.:;; Ue Vorsprünge elastisch nachgiebig »eis, öö ua» sowc>^ üää Spiegelglas als auch das Spiegelgehäuse mit der elastischen Nachgiebig keit der Torsprünge entsprechenden verhältnismäßig groben Bautoleranzen hergestellt werden können, ohne daß dabei auf eine feste Lagerung des Spiegelglases zwischen den Vorsprüngen verzichtet werden muß«Advantageously köirii.:; ; Ue projections resiliently flexible »eis, öö ua» sowc> ^ üää mirror glass and the mirror housing with the elastic flexibility of the gate projections corresponding relatively rough construction tolerances can be produced without having to forego a fixed mounting of the mirror glass between the projections «

Sie Erfindung ist in der folgenden Beschreibung eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles eines Rückblickspiegels gemäß der Erfindung im ein- j zelnen erläutert.Her invention is one in the following description Embodiment shown in the drawing a rearview mirror according to the invention explained in detail.

Es zeigentIt shows

FIg.1 eine teilweise aufgebrochen dargestellte Vorderansicht des Ausführungsbeispieles;Fig. 1 is shown partially broken away Front view of the embodiment;

Pig·2 einen Schnitt nach der Linie H-II inPig 2 a section along the line H-II in

Fig·3 einen vergrößerten Schnitt nach der Linie III-III in Fig.1.Figure 3 is an enlarged section along the line III-III in Fig.1.

Der in der Zeichnung dargestellte Rückblickspiegel weist ein aus Polypropylen gespritztes Spiegelgehäuse auf, das zum Umfassen eines Spiegelglases 2 einen umlaufenden Gehäuserand 3 aufweist, der auf seiner Innenseite von einem Flansoh 4 begrenzt ist, 'der um die Gehäuserandtiefe t in das Gehäuseinnere zurückgesetzt ist und als Lagerfläche für den Rand dee Spiegelglases 2 dient·The rearview mirror shown in the drawing has a mirror housing molded from polypropylene on, which has a circumferential housing edge 3 for enclosing a mirror glass 2, which is on its inside is limited by a Flansoh 4, 'around the depth of the housing edge t is set back into the interior of the housing and serves as a storage area for the edge of the mirror glass 2 serves

701415916.7.70 I701415916.7.70 I.

He Gehäuserandtiefe t entspricht im wesentlichen der Dicke des Spiegelglases das einen trapezförmigen Umriß aufweist. Entsprechend dem trapezförmigen Umriß des Glases 2 ist auch der Umriß der Innenwand des Gehäuserandes 3 trapezförmig. ,He housing edge depth t essentially corresponds to Thickness of the mirror glass which has a trapezoidal outline. Corresponding to the trapezoidal outline of the glass 2, the outline of the inner wall of the housing edge 3 is also trapezoidal. ,

JSm das Spiegelglas 2 im Gehäuse 1 festzuhalten, wenn es in den Hand bis zur Anlage an den Flansch 4 eingesetzt worden 1st, ist ein Deckrahmen 5 vorgesehen, der auf einer ebenen Fläche 6 des Gehäuserandes 3 aufsetzbar und mit dem Gehäuserand 3 fest verbindbar ist. Für diese. Verbindung sind am Deckrahmen 5 auf der der ebenen Fläche 6 zugekehrten Seite/ druckknopfartig vorstehende Zapfen 7 vorgesehen, die in entsprechende Aussparungen 8 des Gehäuserandes 3 eingreifen. Die für die Auflage des Deckrahmens 5 vorgesehene ebene Fläche 6 ist außen von einer Wand 9 begrenzt, deren Höhe im wesentlichen der Dicke des Deckrahmens 5 entspricht, so daß der Deckrahmen 5 durch diese Wand 9 vor einem Abreißen geschützt ist. To hold the mirror glass 2 in the housing 1 when it has been inserted into the hand until it rests against the flange 4, a cover frame 5 is provided which can be placed on a flat surface 6 of the housing edge 3 and firmly connected to the housing edge 3. For this. Connections are provided on the cover frame 5 on the side facing the flat surface 6 / pegs 7 protruding like a push button, which engage in corresponding recesses 8 in the housing edge 3. The planar surface 6 provided for supporting the cover frame 5 is delimited on the outside by a wall 9, the height of which corresponds essentially to the thickness of the cover frame 5, so that the cover frame 5 is protected from being torn off by this wall 9.

Der Gehäuserand 3 weist auf seiner der Spiegelglaskante zugekehrten Innenfläche acht Vorsprünge 11 auf, die in der Nähe der Ecken des Gehäuserandes 3 angeordnet sind. Diese Vorsprünge sind, wie das insbesondere aus Fig.3 ersichtlich ist, hohl und bilden ein Stück mit dem Gehäuse 1, so daß sie beim Spritzen des Gehäuses an dieses angeformt werden können, indem einfach hinter den Vorsprüngen 11 Hohlräume 12 und unter den Voreprüngen Hohlräume 13 vorgesehen werden, die mit einander kommunizieren.On its inner surface facing the mirror glass edge, the housing edge 3 has eight projections 11 which are arranged in the vicinity of the corners of the housing edge 3. These projections are like that in particular Fig.3 can be seen, hollow and form a piece with the housing 1, so that they can be molded onto the housing during injection molding by simply behind the projections 11 cavities 12 and under the projections cavities 13 are provided, which with each other communicate.

Durch diese Hohlräume 12 und 13 sind die Vorsprünge 11 elastisch nachgiebig, so daß beim Einsetzen desThe projections 11 pass through these cavities 12 and 13 elastically resilient, so that when the

II* · · III * · · I

I t ·I t

lit· Ilit · I

It · » I I t tIt · »I I t t

Sp.i^eslglases 2 die Vorsprünge je nach der Größe des Spit -s^lases 2 mehr oder weniger stark eingedrückt werden ;-iif jeden Fall wird dadurch erreicht, daß auch bei ge* .en Mafitoleranzen des Spiegelglases 2 dieses immer und nur an den Vorsprüngen 11 anliegt, so daß bei Verspannungen des Gehäuses das Spiegelglas 2 geschont wird.Sp.i ^ eslglasses 2 the projections depending on the size of the spit -s ^ lases 2 are pressed in more or less strongly ; In any case, it is achieved that, even if there are large dimensional tolerances in the mirror glass 2, it always and only rests against the projections 11, so that the mirror glass 2 is spared if the housing is warped.

Der Deckrahmen 5 hat einen äußeren !Anriß, der dem Verlauf der Innenseite der Wand 9 entspricht. Die Innenr kante 14 des Deckrahmens 5 kann beliebig je nach der gewünschten Form der Spiegelfläche geformt werden. Auf jeden Fall werden das Spiegelgehäuse 1 und der Gehäuserand 5 so dimensioniert, daß bei allen in Frage kommenden Spiegelflächen der Deckrahmen 5 so weit über den Hand des Spiegelglases 2 vorsteht, daß die Spiegellr.ante nicht sichtbar ist, so daß ohne eine besondere Bearbeitung der Spiegelglaskante unerwünschte Reflexionen von dieser Xante vermieden werden.The cover frame 5 has an outer outline which corresponds to the course of the inside of the wall 9. The inside r Edge 14 of the cover frame 5 can be shaped as desired depending on the desired shape of the mirror surface. In any case, the mirror housing 1 and the housing edge 5 are dimensioned so that the cover frame 5 protrudes so far over the hand of the mirror glass 2 on all mirror surfaces in question that the mirror edge is not visible, so that without special processing of the Mirror glass edge prevents unwanted reflections from this Xante.

Claims (6)

• a · SCHU TZ AN SPRÜCHE• a · PROTECTION TO SPEECH 1) Rückblickspiegel für Kraftfahrzeuge, dessen Spiegelgehäuse zum Umfassen des Spiegelglases einen umlaufenden Gehäuserand aufweist, der auf seiner Innenseite von einem Plansch begrenzt ist, der um die Gehäuserandtiefe in das Gehäuseinnere zurückgesetzt ist und als Lagerfläche für den Band des Spiegelglases dient, dadurch gekennzeichnet, daß die Gehäuserandtiefo (t) im wesentlichen der Dicke des Spiegelglases (2) entspricht und ein mit dem Gehäuserand (3) verbindbarer Beckrahmen (5) vorgesehen ist, der mindestens einen Seil des Gehäuserandes (3) und den Spiegelglasrand deckt.1) Rearview mirror for motor vehicles, the mirror housing of which is a circumferential one to enclose the mirror glass Has the edge of the housing, which is bounded on its inside by a splash around the depth of the edge of the housing is set back into the interior of the housing and serves as a bearing surface for the band of the mirror glass, characterized in that the housing edge deepo (t) corresponds essentially to the thickness of the mirror glass (2) and one with the edge of the housing (3) connectable Beck frame (5) is provided, the at least one rope of the housing edge (3) and covers the edge of the mirror glass. 2) Rückblickspiegel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckrahmen (5) auf der dem Gehäuserand (3) zugekehrten Seite druckknopfartig vorstehende Zapfen (7) aufweist, die in entsprechende Aussparungen (8) des Gehäuserandes (3) eingreifen.2) rearview mirror according to claim 1, characterized in that that the cover frame (5) protrudes like a push button on the side facing the edge of the housing (3) Has pins (7) which engage in corresponding recesses (8) of the housing edge (3). 3) Rückblickspiegel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß für die Auflage des Deckrahmens (5) am Gehäuserand (3) eine ebene Fläche (6) vorgesehen ist, die außen von einer Wand (9) begrenzt ist.3) rearview mirror according to claim 1 or 2, characterized in that that a flat surface (6) is provided for the support of the cover frame (5) on the edge of the housing (3) is bounded on the outside by a wall (9). 4) Rückblickspiegel nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Gehäuserand (3) auf4) rearview mirror according to one of claims 1 to 3, characterized in that the housing edge (3) on seiner der Spiegelglaskante zugekehrten mindestens vier Vorsprünge (11) aufweist» die for die Anlage an der Kante des Spiegelglases (2) vorgesehen sind. ~ its facing the mirror glass edge has at least four projections (11) »the for the system on the edge of the mirror glass (2) are provided. ~ 5) Rückblickspiegel nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorsprünge (11) elastisch nachgiebig sind.5) rearview mirror according to claim 4, characterized in that the projections (11) are elastically resilient are. 6) Rückblickspiegel nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorsprünge (11) hohl sind und ein Stück mit dem Gehäuse (1) bilden, das aus Kunststoff, vorzugsweise aus Polypropylen gespritzt, ist«6) rearview mirror according to claim 5, characterized in that the projections (11) are hollow and a Piece with the housing (1), which is made of plastic, preferably injection-molded from polypropylene, "
DE7014159U 1970-04-17 1970-04-17 REVIEW MIRRORS FOR MOTOR VEHICLES. Expired DE7014159U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7014159U DE7014159U (en) 1970-04-17 1970-04-17 REVIEW MIRRORS FOR MOTOR VEHICLES.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7014159U DE7014159U (en) 1970-04-17 1970-04-17 REVIEW MIRRORS FOR MOTOR VEHICLES.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7014159U true DE7014159U (en) 1970-07-16

Family

ID=34173083

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7014159U Expired DE7014159U (en) 1970-04-17 1970-04-17 REVIEW MIRRORS FOR MOTOR VEHICLES.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7014159U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0380013B1 (en) Device for fastening a roof liner to the construction of a sliding sun roof of a sliding pivoting sun roof
EP1211133B1 (en) Vehicle internal rear view mirror
DE3119595C2 (en)
DE102004032682A1 (en) Column panel for a motor vehicle
DE2060570A1 (en) Window slot sealing strip
DE202015100068U1 (en) Front panel for furniture
DE2343370A1 (en) PROTECTIVE COVER FOR A WIPER DRIVE
DE7819567U1 (en) Front element for a body, in particular for an automobile
DE7014159U (en) REVIEW MIRRORS FOR MOTOR VEHICLES.
EP0005146B1 (en) Pivotal mounting device for vehicle sun visors
DE2018484A1 (en) Rearview mirrors for automobiles
DE102020108324A1 (en) Cover panel for a front of a vehicle
DE2740189C2 (en)
EP0047808A1 (en) Rear view mirror for motor vehicles
DE8201176U1 (en) SUN VISOR FOR MOTOR VEHICLES
DE1947393A1 (en) Wall plate
EP3029244A1 (en) Cover member for a function-critical component with a plastic support element
EP1431113B1 (en) Profiled part to hold and stiffen an overlapping section in a flat item
DE1806473C (en) Decorative insert for an opening in a panel of a door leaf
DE2113620C3 (en) Rearview mirrors, in particular for motor vehicles
DE595598C (en) Shield, in particular license plate for motor vehicles
DE3229172A1 (en) WC toilet seat
DE8102263U1 (en) PLASTIC VISOR FOR BALCONIES, FENCES OR THE LIKE.
DE7128797U (en) Rust protection strip for vehicle fenders
DE1867785U (en) MIRRORS, IN PARTICULAR FOR MOTOR VEHICLES.