DE7007175U - Dachenluefter. - Google Patents

Dachenluefter.

Info

Publication number
DE7007175U
DE7007175U DE7007175U DE7007175U DE7007175U DE 7007175 U DE7007175 U DE 7007175U DE 7007175 U DE7007175 U DE 7007175U DE 7007175 U DE7007175 U DE 7007175U DE 7007175 U DE7007175 U DE 7007175U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pipe
snorkel
openings
vent
snorkel tube
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7007175U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Nova Tecta Basel GmbH
Original Assignee
Nova Tecta Basel GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nova Tecta Basel GmbH filed Critical Nova Tecta Basel GmbH
Priority to DE7007175U priority Critical patent/DE7007175U/de
Publication of DE7007175U publication Critical patent/DE7007175U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F7/00Ventilation
    • F24F7/02Roof ventilation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Vaporization, Distillation, Condensation, Sublimation, And Cold Traps (AREA)

Description

Sie Heuerung bezieht sich auf einen Dachentlüfter, der eine Sussplatte mit aufgesetztem Schnorchelrohr besitzt. Der Feuerung liegt die Aufgabe zugrunde, die Entlüftung weiter zu verbessern·
Diese Aufgabe wird genäse der Neuerung dadurch gelöst, dass der absteigende Ast des Schnorchelrohres zwei einander diametral gegenüberliegende Öffnungen aufweist, deren Achse min~ detrtens annähernd horizontal verläuft·
Durch diese Hassnahiie wird eine Ejektorwirkung erzielt« Es ist dabei möglich., die Achse der Öffnungen in der Hauptwindrich-
tung anzuordnen·
Die Neuerung ist im folgenden anhand der Zeichnungen beispielsweise näher erläutert, und zwar zeigen die
fig· 1-4 vier Ausführungsbeispiele nach der Neuerung.
Aaif einer Eussplatte 1 ist das Entlüftungsrohr 2 aufgesetzt. Bias Entlüftungsrohr ist als Schnorchelrohr mit einem oberem Krümmer 3 ausgebildet·
Der absteigende Ast 4 (Eig. 1) weist zwei Offnungen 5 und 6 auf und kann nach unten an seinem Ende 7 offen oder geschlossen sein. Die öffnungen liegen auf einer mindestens annähernd horizontal verlaufenden Achse und sind einander diametral gegenüberliegend in der Rohrwandung ausgebildet.
Bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 2 sind die Offnungen 15 und 16 von dem durchlaufenden Rohrteil einea T-Stückes 17 gebildet, das auf das untere Ende des absteigenden Astes 14 des Schnorchelrohres 2 aufgesteckt ist· Das T-Stück 17 kann leicht in die Hauptwindrichtung geschwenkt werden.
Bei dem Ausführungsbeispiel nach Big. 3 ist auf das Entlüftungsrohr 2 statt des Schnorchelrohres ein Rohrkrümmer 23 symme-
« « I I I I I t I
t I I
ft r r ι f r t r :
trisch aufgesetzt.
Bei dem iusfuhrungsbeispiel nach ELg. 4- sind auf das Entlüftungs rohr 2 zwei kreuzförmig angeordnete Rohrkrümmer 23, 33 aufgesetzt.

Claims (2)

Xl IJJI I))I »I > I 1 Ansprüche :
1.) Dachentlüfter mit Fussplatte und einem Schnorchelrohr, dadurch gekennzeichnet, dass der abwärts gfcxrLchtete Ast (4, 14) des Schnorchelrohres (3) zwei einander diametral gegenüberliegende Öffnungen (5, 6 bzw, 15, 16) aufweist, deren Achse mindestens annähernd horizontal \ erläuft·
2. ) Dachentlüfter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnungen (15, 16) in einem an das Schnorchelrohr (3) angeschlossenen (B-Stück (17) angeordnet sind·
3·) Dachentlüfter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass auf das Entlüftungsrohr (2) statt des Schnorchelrohres (3) ein Rohrkrümmer (23) symmetrisch aufgesetzt ist.
4„) Dachentlüfter nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass auf das Entlüftungsrohr (2) zwei kreuzförmig angeordnete Rohrkrümmer (23, 33) aufgesetzt sind.
DE7007175U 1970-02-27 1970-02-27 Dachenluefter. Expired DE7007175U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7007175U DE7007175U (de) 1970-02-27 1970-02-27 Dachenluefter.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7007175U DE7007175U (de) 1970-02-27 1970-02-27 Dachenluefter.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7007175U true DE7007175U (de) 1970-09-10

Family

ID=34171589

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7007175U Expired DE7007175U (de) 1970-02-27 1970-02-27 Dachenluefter.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7007175U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2154306A1 (de) Koksloeschturm
DE2015354B2 (de) Schwimmdeckel zur Abdeckung einer Flüssigkeit in einem Tank
DE655087C (de) Fluessigkeitsablauf fuer Rektifikationsboeden
DE7007175U (de) Dachenluefter.
DE3840240A1 (de) Druckentlastungseinrichtung an gebaeuden, insbesondere elektrischen schaltwerken
DE7438939U (de) Dachziegel, Betondachstein od. dgl.
DE926873C (de) Schornstein- oder Lueftungsaufsatz
DE2347939A1 (de) Aus teilschalen erstellte ueberdachung fuer runde schwimmbecken
DE953741C (de) Schwenkbarer Entlueftungsaufsatz mit Windstauplatten
DE646602C (de) Entlueftungsvorrichtung
CH374904A (de) Mit einem Türdrücker zusammenzuwirken bestimmter Türpuffer
DE2201678C3 (de) Vorrichtung zum Entlüften des Raums unter einer auf einem Aufsetzkranz aufliegenden Lichtkuppel
AT58581B (de) Einrichtung zur Verbesserung des Schornsteinzuges.
DE739600C (de) Vorrichtung zum Erwaermen von Wasser in offenen Behaeltern
DE860707C (de) Druckausgleicheinrichtung an Schwimmern, z. B. zur Steuerung der Entlueftung von Heisswasseranlagen
AT239495B (de) Vorrichtung zur Trockenlegung von Mauerwerk
CH350063A (de) Schornstein- oder Lüftungsrohraufsatz
DE1810194A1 (de) Schlackenbehaelter grossen Fassungsvermoegens aus Stahlformguss
DE1839612U (de) Vorrichtung als fussbodenabstuetzung.
DE7831693U1 (de) Abwasserkanal-einlaufrohr
EP0293332A2 (de) Schornsteinaufsatz
DE1140141B (de) Abdeckung fuer das Be- und Entlueftungsrohr von Behaeltern fuer brennbare Fluessigkeiten
DE1751869A1 (de) Schornsteinaufsatz
DE1963587U (de) Ausdehnungsgefaess in warmwasserkreislaeufen, insbesondere fuer offene warmwasserheizungsanlagen.
DE1842990U (de) Vorrichtung zur aufhaengung von deckenplatten.