DE7004147U - Isolier- dach- und verblendplatte aus kunststoff. - Google Patents

Isolier- dach- und verblendplatte aus kunststoff.

Info

Publication number
DE7004147U
DE7004147U DE7004147U DE7004147U DE7004147U DE 7004147 U DE7004147 U DE 7004147U DE 7004147 U DE7004147 U DE 7004147U DE 7004147 U DE7004147 U DE 7004147U DE 7004147 U DE7004147 U DE 7004147U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
plastic
facing panel
insulating roof
panels
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7004147U
Other languages
English (en)
Inventor
Lipsky Peter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE7004147U priority Critical patent/DE7004147U/de
Publication of DE7004147U publication Critical patent/DE7004147U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D3/00Roof covering by making use of flat or curved slabs or stiff sheets
    • E04D3/35Roofing slabs or stiff sheets comprising two or more layers, e.g. for insulation
    • E04D3/351Roofing slabs or stiff sheets comprising two or more layers, e.g. for insulation at least one of the layers being composed of insulating material, e.g. fibre or foam material
    • E04D3/352Roofing slabs or stiff sheets comprising two or more layers, e.g. for insulation at least one of the layers being composed of insulating material, e.g. fibre or foam material at least one insulating layer being located between non-insulating layers, e.g. double skin slabs or sheets
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B7/00Roofs; Roof construction with regard to insulation
    • E04B7/20Roofs consisting of self-supporting slabs, e.g. able to be loaded
    • E04B7/22Roofs consisting of self-supporting slabs, e.g. able to be loaded the slabs having insulating properties, e.g. laminated with layers of insulating material
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D3/00Roof covering by making use of flat or curved slabs or stiff sheets
    • E04D3/35Roofing slabs or stiff sheets comprising two or more layers, e.g. for insulation
    • E04D3/351Roofing slabs or stiff sheets comprising two or more layers, e.g. for insulation at least one of the layers being composed of insulating material, e.g. fibre or foam material
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D3/00Roof covering by making use of flat or curved slabs or stiff sheets
    • E04D3/35Roofing slabs or stiff sheets comprising two or more layers, e.g. for insulation
    • E04D3/351Roofing slabs or stiff sheets comprising two or more layers, e.g. for insulation at least one of the layers being composed of insulating material, e.g. fibre or foam material
    • E04D3/355Roofing slabs or stiff sheets comprising two or more layers, e.g. for insulation at least one of the layers being composed of insulating material, e.g. fibre or foam material the insulating layers of adjacent slabs having cooperating edges
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D3/00Roof covering by making use of flat or curved slabs or stiff sheets
    • E04D3/35Roofing slabs or stiff sheets comprising two or more layers, e.g. for insulation
    • E04D3/358Roofing slabs or stiff sheets comprising two or more layers, e.g. for insulation with at least one of the layers being offset with respect to another layer
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D3/00Roof covering by making use of flat or curved slabs or stiff sheets
    • E04D3/36Connecting; Fastening

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Roof Covering Using Slabs Or Stiff Sheets (AREA)

Description

• 11 · t ·
Anmelder: Peter LijiskyV2261 Kvedteraotn/Holst. Blatt Nr. Isolier- Dach- und Verblendplatte aus Kunststoff
Die Erfindung gehört zur Sektion E, Bauwesen, und soll zur Eindeckung von Dachbauten sowie zur Verkleidung oder Verblendung von Passaden und ganzen Baukörp rn dienen.
Die hierfor üblichen Materialien haben den Zweck des Witterungs— Schutzes oder den der Verschönerung, und hier setzt die Erfindung ein, die zu diesen Eigenschaften noch die der Wärmeisolierung und des TemperatürSchutzes fügt.
Die Erfindung besteht im Prinzip aus:
1. einer Grundplatte axis Hartschaum 5 (Styropor),
2. einer Außenplatte 1 aus Hart-FVC, die wie jine Kapsel über
platte
die Oberseite der Grundc gestülpt und mit ihr fest verklemmt ist,
3. dem Befestigungssystem,Fig.2, und
4-. der zweckmäßigen gegenseitigen Ergänzung der vorgenannten Paktoren, erreicht durch
a) die Isolierfähigkeit der Grundplatte,
b) die gute Abdichtung an den Falzen und Stoßfugen 6 u.7» indem ein festes und ein elastisches Material aneinanderliegen
c) den Effekt der Stabilisation, die durch die Kombination von einem sehr leichten, zur Erzielung guter Isolierwerte in entsprechender Stärke verwendetem Material, mit einem verhältnismäßig dünnen, doch harten und witterungsbeständigen für die Außenschicht erreicht wird. Die Flächen der dünnen Außenplatte aus Hart-FVC werden durch den unterfütterten Hartschaum stabilisiert.
Hierzu kommt noch ein Befestigungssystem, das eine leichte und schnelle Verlegung möglich macht.
Jede Platte hat an ihrer linken, unteren Ecke, Fig. 3 »3 * an ihrer Unterseite einen winkelförmigen Haken 3, der in eine Nute der Unterkonstruktion greift, auf der die Platten befestigt werden.
Anmelder: Peter Lipsky. 22οΊ Wes'terhofn/Holst. Blatt Nr. 2 ; Isolier- Dach- und Verblendplatte aus Kunststoff
Dieser Haken 3 ist aus Hart-PVC und mit der Außenplatte fest
verbunden, die in diesem Bereich 4- verstärkt ist.
Durch übergreifende profilierte Kanten werden die links nebenliegende und die in der vorhergehenden Reihe unter diesen
liegenden zwei Platten mit einem Haken auf der Unterkonstruktion 2 befestigt.
Ein Haken befestigt also je vier Plattenecken, so daß im Verband ,jede Platte an ihren vier Ecken befestigt ist. Figur 3
zeigt die Orte der Haken 3 im Verband der vier Platten 9·
Da sich nicht nur die Kanten der Außenplatten gegenseitig abdecken, sondern auch die der Grundplatten ineinanderfälzen 6, wird eine sehr gute Abdichtung der Stoßfugen erreicht.
An der Grundplatte befindet sich eine ^uetschkante 1o, die nach dem Einführen des Hakens in die Nute zwischen die Elemente der Unterkonstruktion gepreßt wird und ein Verschieben der Platte verhindert. Die Elemente müssen deshalb einen exakten Abstand haben.
An der Unterseite der Außenplatte aus Hart-PVC befinden sich
Klemmkanten Fig.2,8, durch die die Außenplatte auf die Grundplatte geklemmt wird.
Als Dachplatte verwendet ist ein guter Schutz gegen Sprühregen und Pulverschnee gewährleistet. Das Gefälle kann dabei gering sein.
Die Außenplatte ist selbstreinigend, vermoost nicht und das
geringe Eigengewicht der ganzen Platte ermöglicht eine entsprechend leichte Dachkonstruktion. Größere Elemente könnten
vorfabriziert werden.
Die Platten werden durch entsprechende ick- und Kantenprofile ergänzt„ um die Flächen einzufassen und Öffnungen des Baukörpers auszukleiden.
Die äußere Form der Platte, ihr Aussehen, kann bei der Ausformung dem gewünschten Verwendungszweck angepaßt werden.
Die Form der Verblendplatte hat an zwsi Fcken.die sich diagonal gegenüberliegen,Auskerbungen an den Falzen, damit die Platten plan angesetzt werden können.

Claims (3)

Anmelder: Peter Lipsxyv 22.01, 'Westerhorn/Holst. Blatt Nr. 3 \m Isolier- Dach- und Verblendplatte agg Kunststoff Schutzanspruch
1. Isolier- Dach- und Verblendplatte aus Kunststoff, dadurch gekennzeichnet, daß über eine Grundplatte aus Hartschaum eine Außenplatte aus Hart-PVC gekapselt ist und dadurch beide Platten eine Einheit bilden. Daß die Außenplatte den Witterungsschutz, die Grundplatte dea Wärmeschutz, die Kälteisolierung und die Stabilisierung der Außenplatte bezweckt.
2. Isolier- Dach- und Verblendplatte aus Kunststoff nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sich an der Unterseite der Platte ein Haken (3) aus Hart-PVC befindet, der in eine Nute der Unterkonstruktion greift und dadurch die Platte befestigt. Daß die befestigte Platte durch übergreifende Profile die linksliegende sowie die beiden injder Reihe unterhalb liegenden Platten an ihren Stoükanten befestigt. ( Figur 3v S)
3. Isolier- Dach- und Verblendplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenplatte aus Hart-PVC auch aus einem anderen zweckmäßigen Material hergestellt sein kann.
DE7004147U 1970-02-06 1970-02-06 Isolier- dach- und verblendplatte aus kunststoff. Expired DE7004147U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7004147U DE7004147U (de) 1970-02-06 1970-02-06 Isolier- dach- und verblendplatte aus kunststoff.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7004147U DE7004147U (de) 1970-02-06 1970-02-06 Isolier- dach- und verblendplatte aus kunststoff.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7004147U true DE7004147U (de) 1970-08-27

Family

ID=34129081

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7004147U Expired DE7004147U (de) 1970-02-06 1970-02-06 Isolier- dach- und verblendplatte aus kunststoff.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7004147U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2523244A1 (de) Bausatz fuer gebaeude
EP0525690A2 (de) Element für eine Glaskonstruktion
DE1409093A1 (de) Vorgefertigte Bauplatte
DE2804301C2 (de) Sonnenkollektor für Dächer oder Fassaden von Gebäuden
DE3214890C2 (de)
DE2712532A1 (de) Solarheizungsbausatz
DE102009055948A1 (de) Profilelement eines Daches und Anordnung von Profilelementen
DE7004147U (de) Isolier- dach- und verblendplatte aus kunststoff.
DE102009060498A1 (de) Vorrichtung zum Befestigen paneelartiger Matten
DE102017011043A1 (de) Befestigungsvorrichtung für eine komfortable Befestigung von Leichtbau-Platten als Dach- und Fassadenplattensystemen sowie Leichtbau-Platte in Sandwichbauweise mit Befestigungsvorrichtung
DE1808878A1 (de) Zerlegbarer Lagergrossbehaelter fuer Mineraloele
DE7009609U (de) Deckenfertigteile.
DE8510255U1 (de) Profilelementenbausatz zur Halterung von Platten
DE2947956A1 (de) Sonnenkollektor
DE2107728A1 (de) Dachhaut
DE2910129A1 (de) Dichtungsleiste zur abdichtung zwischen der traufe eines gebaeudes und den auf dieser aufliegenden dachziegeln
DE2332226C3 (de) Dachrandeinfassung
DE20003423U1 (de) Zusammengesetztes Fassadenpaneel
DE1784846A1 (de) Hinterlueftete Fassaden- Vollwaermeschutzplatte
DE1953760U (de) Band zum abdecken von fugen.
DE7400707U (de) Fassadenverkleidungsplatte aus extrudiertem Kunststoffprofil mit auskragendem Steg
AT262566B (de) Flachdacheindeckung mit Wellplatten
DE1902718A1 (de) Abdeckplatte
DE7708918U1 (de) Solarheizungsbausatz
DE2516159A1 (de) Blechklips zur befestigung von platten, streifen oder paneelen