DE69938139T2 - Herrenunterhose und ihr futter - Google Patents

Herrenunterhose und ihr futter Download PDF

Info

Publication number
DE69938139T2
DE69938139T2 DE69938139T DE69938139T DE69938139T2 DE 69938139 T2 DE69938139 T2 DE 69938139T2 DE 69938139 T DE69938139 T DE 69938139T DE 69938139 T DE69938139 T DE 69938139T DE 69938139 T2 DE69938139 T2 DE 69938139T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support belt
section
underpants
men
support
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE69938139T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69938139D1 (de
Inventor
Xiaoming Chao Yang District Qi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE69938139D1 publication Critical patent/DE69938139D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE69938139T2 publication Critical patent/DE69938139T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41BSHIRTS; UNDERWEAR; BABY LINEN; HANDKERCHIEFS
    • A41B9/00Undergarments
    • A41B9/02Drawers or underpants for men, with or without inserted crotch or seat parts
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F5/00Orthopaedic methods or devices for non-surgical treatment of bones or joints; Nursing devices; Anti-rape devices
    • A61F5/40Suspensory bandages

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Undergarments, Swaddling Clothes, Handkerchiefs Or Underwear Materials (AREA)
  • Medicinal Preparation (AREA)

Description

  • Gebiet der Erfindung
  • Diese Erfindung betrifft Schutzunterwäsche, insbesondere Herrenunterhosen und Futter für die Unterhosen.
  • Hintergrund der Erfindung
  • Durch Medizin und Praxis wurde erwiesen, dass die Testikel von Männern herabfallen, wenn sich das Skrotum lockert. Obwohl die Testikel bis zu einem bestimmten Maß herabfallen, neigen sie dazu, von den oberen Enden der Beine gepresst und gedrückt zu werden. Insbesondere wird dieses Problem, wenn sich der Man in einer Sitzhaltung befindet, ihm nicht nur nicht behagen, sondern kann sich auch auf seine Gesundheit auswirken.
  • Bestehende Herrenunterhosen sind hauptsächlich basierend auf der Bequemlichkeit derselben während dem Tragen ausgebildet, wie beispielsweise Weichheit, Leichtigkeit und Schweißabsorptionsleistung, etc. Daher basieren die meisten derselben auf einer Auswahl von Materialien, d. h. bequeme Materialien werden zum Herstellen der Unterhosen eingesetzt. Zwar werden die Unterhosen jedoch aus eher bequemen Materialien hergestellt, ob in dreieckiger oder rechteckiger Form, aber sie weisen jedoch nicht die Funktion auf, das Skrotum über den oberen Enden der Beine zu stützen und zu halten und können daher nicht das oben erwähnte Problem lösen.
  • Ein Herrenstützunterhosen-Unterbekleidungsstück ist bereits aus der Druckschrift US 3,499,442 bekannt, welches einen elastischen, U-förmigen Beutelriemen, welcher an einem elastischen Bund angebracht ist, und ein elastisches Element enthält, welches an dem U-förmigen Riemen angebracht ist und sich in demselben befindet, um auf der Vorderseite des Kleidungsstücks einen geformten Stützbeutel zu liefern. Ein Paar an elastischen Beinriemen ist an dem U-förmigen Riemen im Wesentlichen in der Riemenbucht angebracht und an gegenüberliegenden Seiten des U-förmigen Riemens angebracht, um die Beinöffnungen zu liefern. Eine Stoffabdeckung ist an dem Bund, dem Beutelriemen und den Beinriemen angebracht und erstreckt sich zwischen denselben.
  • Zusammenfassung der Erfindung
  • Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist Herrenunterhosen und Futter der Unterhosen zu liefern, welche das Ausmaß des Herabfallens des Skrotums steuern und dasselbe über den oberen Enden der Beine stützen und halten können, wodurch sie verhindern, dass die Testikel gepresst und gedrückt werden.
  • Die Erfindung basiert auf einem Stützgurt, welcher zum Vorderabschnitt bzw. Vorderseitenabschnitt der Herrenunterhose und des Futters hinzugefügt ist. Der unterste Teil bzw. die Unterseite des Stützgurtes weist eine Bogenform auf und bildet zusammen mit dem Unterseitenabschnitt des Vorderseitenabschnitts einen Beutel, d. h. der Abschnitt zwischen der Unterseite des Befestigungsabschnitts bzw. Straffungsabschnitts des Skrotums und den oberen Enden der Beine. Beide Enden des Stützgurtes weisen eine glockenförmige Form auf und gehen nach oben auseinander und sind mit dem Vorderseitenabschnitt und Taillenabschnitt verbunden, um die Stabilität des Stützgurtes und die Stützkraft zu ermöglichen. Der Stützgurt kann leicht eingestellt werden. Er kann durch Verändern der Breite der glockenförmigen Öffnung des Stützgurtes, der Länge des Stützgurtes oder der Spannung des Stützgurtes eingestellt werden, um eine angemessene Stützposition und eine bequeme Stützkraft zu erhalten.
  • Wenn die Herrenunterhose und das Futter angezogen werden, wird der untere Straffungsabschnitt des Stützgurtes zwischen der Unterseite des Straffungsabschnitts des Skrotums und der Leiste über den oberen Enden der Beine durch Einstellen des Stützgurtes positioniert, wodurch ein Herabfallen der Testikel verhindert wird. Zwar verhindert der Stützgurt das Herabfallen des Skrotums, aber er bietet zusammen mit dem durch den Stützgurt und den Vorderseitenabschnitt gebildeten Beutel auch eine Stützfunktion. Die Strukturkombination des Stützgurtes, Vorderseitenabschnitts und Taillenabschnitts kann das Maß des Herabfallens des Skrotums effektiv steuern und verhindern, dass die Testikel durch die oberen Enden der Beine gepresst werden.
  • Die vorliegende Erfindung weist die folgenden Vorteile auf: da nur ein Stützgurt zum Vorderseitenabschnitt der Herrenunterhose und des Futters hinzugefügt wird, ist die Struktur desselben sehr einfach, da das Herabfallen des Skrotums durch den Stützgurt beschränkt wird. Die Leistung der Atmungsfähigkeit, Lüftung und Temperaturverringerung in der Umgebung der oberen Enden der Beine wird erheblich verbessert. Der Prozess zum Anziehen der Unterhose ist sehr angenehm, da der Stützgurt und der Vorderseitenabschnitt miteinander verbunden sind. Zudem weist der Stützgurt keine speziellen Materialanforderungen auf, da die vorliegende Erfindung auf die Stützfunktion gerichtet ist.
  • Beschreibung der beiliegenden Zeichnungen
  • 1 veranschaulicht die Struktur der dreieckigen Unterhose und des Futters, welche nach der Erfindung vorgeschlagen werden.
  • 2 ist eine Seitenansicht der dreieckigen Unterhose und des Futters nach der Erfindung während dem Tragen derselben.
  • 3 veranschaulicht die Struktur der rechteckigen Unterhose und des Futters, welche nach der Erfindung vorgeschlagen werden.
  • 4 ist eine Seitenansicht der rechteckigen Unterhose und des Futters nach der Erfindung während dem Tragen derselben.
  • 5 veranschaulicht die Struktur einer zweiten Ausführungsform der Erfindung.
  • 6 veranschaulicht die Struktur einer dritten Ausführungsform der Erfindung.
  • 7 veranschaulicht die Struktur einer vierten Ausführungsform der Erfindung.
  • 8 veranschaulicht die Struktur einer fünften Ausführungsform der Erfindung.
  • 9 veranschaulicht die Struktur einer sechsten Ausführungsform der Erfindung.
  • 10 veranschaulicht eine andere Struktur einer sechsten Ausführungsform der Erfindung.
  • Detaillierte Beschreibung der Ausführungsformen
  • Ausführungsform 1
  • Wie in den 1 und 2 gezeigt, weist die vorliegende Erfindung einen Taillenabschnitt 1, einen Vorderseitenabschnitt 2, einen rückseitigen Abschnitt bzw. Rückseitenabschnitt 4 und einen Stützgurt 3 auf, welcher mit dem Vorderseitenabschnitt 2 verbunden ist. Der Stützgurt 3 ist ein gurtähnlicher Abschnitt, welcher mit dem Vorderseitenabschnitt 2 verbunden ist. Beide Enden des Stützgurtes 3 weisen eine angeschnittene Form auf, gehen nach oben auseinander und sind mit dem Vorderseitenabschnitt 2 und Taillenabschnitt 1 des Vorderseitenabschnitts verbunden, um die Stabilität des Stützgurtes 3 zu ermöglichen. Die Unterseite des Stützgurtes weist eine Bogenform auf und bildet zusammen mit dem Unterseitenabschnitt des Vorderseitenabschnitts 2 einen Beutel, um die Stütz- und Haltefunktionen zu ermöglichen.
  • Da der Stützgurt 3 nach der vorliegenden Erfindung Verbindungsstabilität erfordert, können unterschiedliche Verbindungseinrichtungen gemäß unterschiedlichen Unterhosenmaterialien verwendet werden. Zudem sollte der Stützgurt gemäß verschiedenen Anforderungen an die Stützkraft und Stützposition eingestellt sein.
  • Beispielsweise ist bei der in dieser Ausführungsform 1 gezeigten Struktur der Vorderseitenabschnitt 2 der Unterhose aus einer Art eines gängigen und weichen, gestrickten Stoffes hergestellt. Der Stützgurt 3 besteht aus einem Material mit einer geringen Elastizität. Der gesamte Stützgurt 3 ist am Vorderseitenabschnitt 2 und Taillenabschnitt 1 befestigt und ein Beutelabschnitt 21 ist durch die Elastizität des Materials des Vorderseitenabschnitts 2 gebildet, welcher durch den Bogenabschnitt 31 der Unterseite des Stützgurtes 3 umgeben ist. Die Unterseite des Beutelabschnitts 21, welche durch den Stützgurt 3 umgeben ist, sollte sich zwischen der Unterseite der Befestigungsposition bzw. Straffungsposition des Skrotums und den oberen Enden der Beine befinden. Mit der oben erwähnten Struktur befindet sich die Unterseite des Stützgurtes beim Tragen der Unterhose genau zwischen der Unterseite der Straffungsposition des Skrotums und der Lende über den oberen Enden der Beine, wodurch folglich ein Hindernis gegen das Herabfallen des Skrotums gebildet wird. Zwar wird das Herabfallen des Skrotums verhindert, aber der Stützgurt bietet zusammen mit dem durch den Stützgurt und den Vorderseitenabschnitt gebildeten Beutel auch eine Stütz- und Haltefunktion für das Skrotum.
  • Mit der oben erwähnten Verbindungseinrichtung kann der Stützgurt 3 auch aus elastischen Materialien bestehen und ein Beutelabschnitt 21 ist durch die Unterseite des Vorderseitenabschnitts 2 und die Elastizität des Stützgurtes 3 an der Position gebildet, welche mit dem Vorderseitenabschnitt 2 und dem Taillenabschnitt 1 entlang der gesamten Länge des Stützgurtes 3 verbunden ist. Oder, wenn der Stützgurt 3 mit dem Vorderseitenabschnitt 2 und dem Taillenabschnitt 1 entlang der gesamten Länge des Stützgurtes 3 verbunden ist, kann ein elastischer Gurt 31 auf dem Stützgurt 3 zwischen dem Vorderseitenabschnitt 2 und dem Taillenabschnitt 1 hinzugefügt werden.
  • Die oben erwähnte Verbindungseinrichtung zum Befestigen der gesamten Länge des Stützgurtes 3 kann für unterschiedliche Spezifikationen gemäß unterschiedlichen Körpern vorgesehen sein, um verschiedene Anforderungen zu erfüllen.
  • 2 ist eine Veranschaulichung der ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung während dem Tragen derselben. Wenn sie getragen wird, befindet sich der Straffungsabschnitt der Unterseite des Stützgurtes 3 zwischen der Unterseite der Straffungsposition des Skrotums und der Leiste über den oberen Enden der Beine. Daher verhindert sie das Herabfallen des Skrotums. Zwar wird das Herabfallen des Skrotums verhindert, aber der Stützgurt 3 hält auch zusammen mit dem Beutel 21, welcher durch den Stützgurt 3 und den Vorderseitenabschnitt 2 gebildet ist, das Skrotum. Da der Stützgurt 3 einstellbar ist, kann die Struktur des Stützgurtes 3 das Maß des Herabfallens des Skrotums steuern und schützt daher die Testikel davor durch die oberen Enden der Beine gepresst zu werden.
  • Da nur ein Stützgurt 3 zum Vorderseitenabschnitt 2 der Herrenunterhose und des Futters hinzugefügt wird, ist mit der oben erwähnten Beschreibung die Struktur dieser Erfindung sehr einfach und wird die Bequemlichkeit während dem Tragen der Unterhose nicht beeinträchtigen. Da die Struktur des Stützgurtes 3 das Herabfallen des Skrotums effektiv beschränken kann, wird indessen die Leistung der Atmungsfähigkeit, Lüftung und Temperaturverringerung in der Umgebung der oberen Enden der Beine erheblich verbessert. Da der Stützgurt 3 und der Vorderseitenabschnitt 2 miteinander verbunden sind, ist der Prozess des Anziehens sehr angenehm. Da diese Erfindung auf eine Stützfunktion gerichtet ist, weist der Stützgurt zudem keine speziellen Anforderungen an das Material auf.
  • Ausführungsform 2
  • Die zweite Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird in 5 gezeigt. In dieser Ausführungsform ist der Stützgurt 3 mit dem Vorderseitenabschnitt 2 und Taillenabschnitt 1 nur an drei Punkten verbunden und der Bogenabschnitt 31 an der Unterseite desselben am ganz untersten Teil des Beutelabschnitts des Vorderseitenabschnitts 2 befestigt und mit demselben verbunden, um die Stabilität des Unterseitenabschnitts des Stützgurtes 3 zu gewährleisten. Die obere glockenförmige Öffnung desselben ist mit dem Taillenabschnitt 1 verbunden. Um die Stützposition des Stützgurtes 3 bequem zu machen, sollte der Stützgurt 3 bei angezogener Unterhose eingestellt werden. Eine Längeneinstellvorrichtung kann am Stützgurt 3 angebracht sein und die Stützposition des Stützgurtes 3 kann durch Einstellen der Länge des Stützgurtes gesteuert werden. Verschiedene bestehende Längeneinstellverfahren können in Verbindung mit der Längeneinstellvorrichtung verwendet werden. Beispielsweise sind mehrere Haken 32 an beiden Enden des Stützgurtes 3 angebracht und mehrere Öffnungen 11 in Längsrichtung des Taillenabschnitts 1 vorgesehen. Die Länge des Stützgurtes kann durch Festhaken der Haken 32 an Öffnungen einer unterschiedlichen Höhe eingestellt werden, um die Stützkraft einzustellen. Zudem können auch andere gängige Längeneinstellvorrichtungen, wie beispielsweise Schlaufen, Nylonschlaufen oder Knöpfe, etc., in der Längeneinstellvorrichtung dieser Erfindung verwendet werden. Der Stützgurt 3 kann auch aus zwei Segmenten bestehen, wobei mehrere Öffnungen auf einem Segment hergestellt sind, während mehrere Haken auf dem entsprechenden Segment angebracht sind.
  • Da der Stützgurt 3 mit dem Vorderseitenabschnitt 2 und dem Taillenabschnitt 1 an drei Punkten verbunden ist, ist in dieser Ausführungsform eine Positionierungsvorrichtung zwischen den oberen und unteren Verbindungspunkten des Stützgurtes 3 angebracht, um den Abschnitt des Stützgurtes 3 zwischen den oberen und unteren Verbindungspunkten auf dem Vorderseitenabschnitt 2 zu stabilisieren. Die Positionierungsvorrichtung kann eine Öffnung 22 auf dem Vorderseitenabschnitt 2 sein, welche zulässt, dass der Stützgurt 3 die Öffnung 22 durchdringt und eine stabile Integration mit dem Vorderseitenabschnitt 2 bildet. Die Positionierungsvorrichtung kann auch eine auf dem Vorderseitenabschnitt angebrachte Schlaufe sein und die Breite der Öffnung der Schlaufe ist etwas größer als die Breite des Stützgurtes 3, um zuzulassen, dass der Stützgurt 3 eine kleine Positionseinstellfunktion in Querrichtung aufweist.
  • Mit der oben erwähnten Struktur weist diese Ausführungsform eine gute Einstellfunktion auf. Zu beginn des Gebrauchs kann der Benutzer einige Voreinstellungen gemäß verschiedenen Anforderungen vornehmen und es werden keine weiteren Einstellungen erfordert werden, nachdem sie eingestellt wurde, um bequem zu sein. Die Struktur dieser Ausführungsform weist eine bessere Anpassungsfähigkeit auf und wird sich für die Anforderungen der Benutzer besser eignen.
  • Ausführungsform 3
  • Diese Ausführungsform wird in 6 gezeigt, welche im Wesentlichen der Ausführungsform 2 gleicht. Der Stützgurt 3 ist mit dem Vorderseitenabschnitt 2 und dem Taillenabschnitt 1 der Unterhose an drei Punkten verbunden. Der Unterschied besteht darin, dass der Bogenabschnitt 31 der Unterseite des Stützgurtes 3 mit der Unterseite des Beutelabschnitts des Vorderseitenabschnitts 2 über die Schlaufenvorrichtung 22 verbunden ist, um Stabilität der Unterseite des Stützgurtes 3 zu gewährleisten, und die obere glockenförmige Öffnung des Stützgurtes 3 mit dem Taillenabschnitt 1 verbunden ist und der Stützgurt 3 während dem Anziehen eingestellt werden sollte, um die Stützposition des Stützgurtes 3 bequem zu machen. Um die Breite der glockenförmigen Öffnung an der Oberseite des Stützgurtes 3 einzustellen, können in dieser Ausführungsform mehrere Öffnungen 11 horizontal entlang dem Taillenabschnitt 1 hergestellt werden und mehrere Haken 32 an dem glockenförmigen Öffnungsende des Stützgurtes 3 angebracht werden. Die Breite der glockenförmigen Öffnung kann durch Verändern der Hakenposition des Hakens 32 eingestellt werden. Wenn die Breite der Öffnung groß ist, wird der Bogenabschnitt an der Unterseite des Stützgurtes 3 angehoben werden, wohingegen der Bogenabschnitt an der Unterseite des Stützgurtes 3 gesenkt werden wird, wenn die Breite der Öffnung klein ist, wodurch die Einstellungen von hohen oder niedrigen Positionen des Stützgurtes 3 umgesetzt werden. Knöpfe an unterschiedlichen Positionen des Taillenabschnitts oder andere schnelle Verbindungsstrukturen können auch verwendet werden, um die Breite des Öffnungsendes einzustellen.
  • Ausführungsform 4
  • In der vierten Ausführungsform dieser Erfindung, welche in 7 gezeigt wird, ist die Struktur dieser Ausführungsform mit der der Ausführungsform 3 identisch. Die Breite der glockenförmigen Öffnung an der Oberseite des Stützgurtes 3 wird durch einen Hilfsgurt 33 eingestellt, welcher auf dem Stützgurt 3 befestigt ist. Das nach innen Ziehen oder Lösen des Stützgurtes durch den Hilfsgurt kann die Breite der Öffnung des Stützgurtes 3 verändern.
  • Ausführungsform 5
  • Wie in 8 gezeigt besteht bei dieser Ausführungsform nur der Bogenabschnitt 31 an der Unterseite des Stützgurtes 3 aus elastischen Materialien, wie beispielsweise elastischen Bändern, etc. Der Bogenabschnitt 31 kann mit der Unterseite des Vorderseitenabschnitts 2 verbunden sein oder mit der Unterseite des Vorderseitenabschnitts 2 mit der Unterseite desselben verbunden sein. Mit der Elastizität des Bogenabschnitts 31 kann ein Beutelabschnitt 21 durch Straffen des Bogenabschnitts 31 an der Unterseite des Vorderseitenabschnitts 2 gebildet werden. Verschiedene elastische Strukturen des Stützgurtes 3, welche zuvor beschrieben wurden, bieten die Fähigkeit die Stützkraft des Stützgurtes 3 einzustellen und folglich das Maß des Herabfallens des Skrotums zu steuern.
  • Der Stützgurt 3 kann auch mit dem Vorderseitenabschnitt 2 und dem Taillenabschnitt 1 mit dem oberen, auseinander gehenden Abschnitt desselben fest verbunden sein. Der Unterseitenabschnitt desselben wird gelöst und eine Längeneinstellvorrichtung 5 ist an einer angemessenen Position des gelösten Abschnitts angebracht. Alle bestehenden verschiedenen Längeneinstellvorrichtungen sind für diese Erfindung geeignet. Die Funktion der Längeneinstellvorrichtung 5 ist, die Stützkraft gemäß dem speziellen Zustand des Benutzers einzustellen, um das Maß des Herabfallens des Skrotums zu steuern.
  • Mit der obigen Beschreibung kann diese Erfindung verschiedene Einrichtungen von Verbindungen und Einstellungen erfüllen und das Ziel derselben ist, Benutzer mit unterschiedlichen Anforderungen sich während dem Tragen dieser Art an Herrenunterhose behaglicher fühlen zu lassen. Verschiedene Verbindungsverfahren und Einstellverfahren der Stützkraft, welche oben erwähnt wurden, werden nur zum Beschreiben dieser Erfindung verwendet und beschränken nicht die vorliegende Erfindung.
  • Ausführungsform 6
  • Diese Ausführungsform wird in 9 gezeigt. Der Stützgurt 3 weist eine Bogenform auf und befindet sich zwischen den zwei Hosenbeinen an der Unterseite des Vorderseitenabschnitts 2 und ist befestigt. Er kann für verschiedene Spezifikationen vorgesehen sein. Der Stützgurt 3 kann auch an der Nahtstelle von schrägen Stichen des Vorderseitenabschnitts 2 befestigt sein, wie in 10 gezeigt, und diese Ausführungsform ist basierend auf einer Art einer gängigen dreieckigen Unterhose ausgebildet. In der oberen erwähnten Ausführungsform kann der Stützgurt 3, wenn der Vorderseitenabschnitt 2 der dreieckigen Unterhose eine doppelschichtige Struktur aufweist (solch eine Doppelschichtstruktur ist gängig und wird nicht in der Figur gezeigt), durch die Öffnung des doppelschichtigen Vorderseitenabschnitts in die doppelschichtige Struktur gegeben werden, nachdem die Unterseite desselben befestigt ist, und dann können die oben erwähnten verschiedenen Verbindungen, Positionierungs- und Einstellvorrichtungen in der Zwischenschicht der doppelschichtigen Struktur des Vorderseitenabschnitts 2 verbunden werden. Diese Strukturart kann ein Unbehagen des Benutzers aufgrund eines starken Vorderseitenabschnitts beseitigen, während der Stützgurt 3 eine Stützfunktion aufweist.
  • Ausführungsform 7
  • Wie in den 3 und 4 gezeigt ist der Stützgurt 3 in dieser Ausführungsform mit dem Vorderseitenabschnitt 2 und Taillenabschnitt 1 einer Art an rechtwinkliger Herrenunterhose und rechtwinkligem Futter verbunden. Ein Beutelabschnitt 21 ist durch den Stützgurt 3 und den Abschnitt des Vorderseitenabschnitts 2 gebildet, welcher durch denselben umgeben ist. Das Verbindungsverfahren gleicht dem der ersten Ausführungsform und wird nicht erneut dargelegt. Die Stützfunktion dieser Ausführungsform ist mit der obigen Darlegung vollständig identisch.

Claims (7)

  1. Herrenunterhose und Futter für Unterhosen, welche aufweisen: einen Taillenabschnitt (1), einen Vorderabschnitt (2) und einen rückseitigen Abschnitt (4), dadurch gekennzeichnet, dass ein Stützgurt (3) mit dem Vorderabschnitt (2) verbunden ist und beide Enden des Stützgurtes (3) mit dem Taillenabschnitt (1) verbunden sind und ein Bogenabschnitt (31) am untersten Teil des Stützgurtes (3) genau zwischen dem untersten Teil der Befestigungsposition des Skrotums und der Leiste oberhalb der oberen Enden der Beine angeordnet ist, so dass dadurch ein Hindernis gegen das Herabfallen des Skrotums gebildet ist.
  2. Herrenunterhose und Futter der Unterhose nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Beutelabschnitt (21) durch den Stützgurt (3) und den Vorderabschnitt (2) gebildet ist.
  3. Herrenunterhose und Futter der Unterhose nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass beide Enden des Stützgurtes (3) glockenförmig sind.
  4. Herrenunterhose und Futter der Unterhose nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Länge des Stützgurtes (3) einstellbar ist.
  5. Herrenunterhose und Futter der Unterhose nach Anspruch 1 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Breite der glockenförmigen Öffnung des Stützgurtes (3) einstellbar ist.
  6. Herrenunterhose und Futter der Unterhose nach Anspruch 1 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Stützgurt (3) eine elastische Struktur besitzt, um so die Stützkraft einzustellen.
  7. Herrenunterhose und Futter der Unterhose nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass eine Längeneinstellvorrichtung (5) an dem Stützgurt (3) angebracht ist, um so die Stützkraft einzustellen.
DE69938139T 1998-06-11 1999-06-03 Herrenunterhose und ihr futter Expired - Lifetime DE69938139T2 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN98205905 1998-06-11
CN98205905U CN2332195Y (zh) 1998-06-11 1998-06-11 新颖男内裤及裤内衬
PCT/CN1999/000075 WO1999063845A1 (fr) 1998-06-11 1999-06-03 Slip pour homme et doublure associee

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69938139D1 DE69938139D1 (de) 2008-03-27
DE69938139T2 true DE69938139T2 (de) 2009-02-12

Family

ID=5234440

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69938139T Expired - Lifetime DE69938139T2 (de) 1998-06-11 1999-06-03 Herrenunterhose und ihr futter

Country Status (12)

Country Link
US (1) US6308342B1 (de)
EP (1) EP1112695B1 (de)
JP (2) JP3836321B2 (de)
CN (2) CN2332195Y (de)
AT (1) ATE385705T1 (de)
AU (1) AU4029299A (de)
CA (1) CA2321902C (de)
DE (1) DE69938139T2 (de)
ES (1) ES2302377T3 (de)
HK (1) HK1037111A1 (de)
PT (1) PT1112695E (de)
WO (1) WO1999063845A1 (de)

Families Citing this family (44)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6662378B2 (en) * 1999-06-06 2003-12-16 Charles Avsharian Combined waist-worn men's clothes article
US6593509B1 (en) * 2000-01-21 2003-07-15 Edward Nitenson Absorbent article
US6557182B2 (en) * 2001-08-30 2003-05-06 Charles Taylor Ultimate ware
US6863678B2 (en) 2001-09-19 2005-03-08 Advanced Cardiovascular Systems, Inc. Catheter with a multilayered shaft section having a polyimide layer
US20050268380A1 (en) * 2004-06-03 2005-12-08 Sovell Gregory E Garment with integral male member adjustable support
JP4729495B2 (ja) * 2004-07-12 2011-07-20 信次 竹内 股部を有する衣類
US20060200893A1 (en) * 2004-12-15 2006-09-14 Boston James L Athletic Hammock
US20080099028A1 (en) * 2005-03-15 2008-05-01 Mular W M Male Genitalia Support Device, and Method for Supporting Male Genitalia
US20060211975A1 (en) * 2005-03-15 2006-09-21 Mular Wm M Male genitalia support device, and method for supporting male genitalia
US20070174950A1 (en) * 2005-07-08 2007-08-02 Diana Gidish Shaping undergarment and method of its manufacture
US20070044209A1 (en) * 2005-09-01 2007-03-01 Maurer Mark D Genital support device
GB2431562B (en) 2005-10-27 2010-08-04 Courtaulds Textiles A mens support nethergarment
TWM297171U (en) * 2006-02-07 2006-09-11 Hung-Wang Chou Additive auxiliary protecting crotch of trousers
US7906066B2 (en) 2006-06-30 2011-03-15 Abbott Cardiovascular Systems, Inc. Method of making a balloon catheter shaft having high strength and flexibility
US8382738B2 (en) 2006-06-30 2013-02-26 Abbott Cardiovascular Systems, Inc. Balloon catheter tapered shaft having high strength and flexibility and method of making same
CA2615227C (en) * 2007-01-25 2010-01-05 Saxx Apparel Ltd. Underwear garment for a male
FR2919151A1 (fr) * 2007-07-23 2009-01-30 Claude Roland Louis Raymond Harout Ouverture goupille / pull h.
US8403885B2 (en) 2007-12-17 2013-03-26 Abbott Cardiovascular Systems Inc. Catheter having transitioning shaft segments
ITPD20080321A1 (it) * 2008-11-05 2010-05-06 Sergio Bagatella Indumento intimo maschile
US8444608B2 (en) 2008-11-26 2013-05-21 Abbott Cardivascular Systems, Inc. Robust catheter tubing
US8052638B2 (en) 2008-11-26 2011-11-08 Abbott Cardiovascular Systems, Inc. Robust multi-layer balloon
US20130061858A1 (en) * 2010-03-02 2013-03-14 Sou Fou Saeteurn Undergarment apparatus for groin comfrot and relief
CN102342586A (zh) * 2010-08-05 2012-02-08 陈省奎 一种男性内裤的保健装置
CA2729368C (en) 2010-12-31 2019-04-16 Ke Imports Ltd. Men's garment with pouch and supporting flap
EP2714179A1 (de) 2011-05-26 2014-04-09 Abbott Cardiovascular Systems Inc. Durchgangsspitze eines katheters
US8726423B2 (en) 2011-10-27 2014-05-20 Hai Gu Undergarment, particularly for men
US8684963B2 (en) 2012-07-05 2014-04-01 Abbott Cardiovascular Systems Inc. Catheter with a dual lumen monolithic shaft
US20140026295A1 (en) * 2012-07-26 2014-01-30 Jonothon M.W. McIntyre Men's underwear garment
FR3007626B1 (fr) 2013-06-26 2015-07-17 Dbapparel Operations Sous-vetement tricote elastique masculin
US9250041B2 (en) * 2013-09-26 2016-02-02 Warwick Mills Inc. Shapable armor for users
CN103689813A (zh) * 2014-01-08 2014-04-02 齐茹 一种男内裤
US20170099881A1 (en) * 2015-10-13 2017-04-13 Ronald N. Travisano Mens underwear brief
EP3416508B1 (de) * 2016-02-18 2020-04-15 Edelweiss Basics GmbH & Co. Kg Stützende herrenhose
USD809242S1 (en) 2016-04-14 2018-02-06 Hbi Branded Apparel Enterprises, Llc Support element for underwear
USD809243S1 (en) 2016-04-14 2018-02-06 Hbi Branded Apparel Enterprises, Llc Support element for underwear
US20220175365A1 (en) * 2019-12-16 2022-06-09 Rahul R. Rao Foreskin manipulator
US11654040B2 (en) * 2019-12-23 2023-05-23 Paintsmith Decor Ltd. Vertical extension neck brace
WO2021168546A1 (en) 2020-02-25 2021-09-02 0912139 B.C. Ltd. Male garment
USD919232S1 (en) 2020-04-17 2021-05-18 C. Stein Men's boxer briefs
USD894530S1 (en) 2020-05-11 2020-09-01 Hbi Branded Apparel Enterprises, Llc Support element for underwear
KR102340106B1 (ko) * 2020-09-02 2021-12-15 리차드 준서 리 남성용 팬츠
US20220279861A1 (en) * 2021-03-08 2022-09-08 Chasen Massey Underwear with pull tab
USD1007813S1 (en) 2021-05-21 2023-12-19 Hbi Branded Apparel Enterprises, Llc Support element for underwear
KR102622336B1 (ko) * 2021-07-02 2024-01-05 박주천 발기성능 향상을 위한 남성용 팬티

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2027622A (en) * 1935-02-20 1936-01-14 Stam Orville Shirt suspensory
US2050410A (en) * 1935-03-25 1936-08-11 West Coast Manchester Mills In Athletic garment
US2138481A (en) * 1937-05-24 1938-11-29 Munsingwear Inc Man's undergarment
US2624336A (en) * 1949-12-09 1953-01-06 Harry L Hansley Suspensory support for men's garments
US3080869A (en) * 1959-09-21 1963-03-12 Sydney S Alberts Maternity garment
US3207155A (en) * 1963-07-25 1965-09-21 Casey Cullen Man's undergarment
US3499442A (en) * 1968-02-21 1970-03-10 William A Steinmetz Undergarment
US4471772A (en) * 1982-08-23 1984-09-18 Miller Jr Taylor C Method and undergarments for preventing penile tissue deterioration
US5524298A (en) * 1995-02-02 1996-06-11 Plunkett; Robert L. Male genitals garment
KR200165659Y1 (ko) * 1995-12-12 2000-01-15 최정자 남자용 온도 조절 팬티
US5870779A (en) * 1998-02-05 1999-02-16 Heron; Rodney Undergarment with a testicle pouch and genital space
US5974592A (en) * 1998-06-25 1999-11-02 Tabrizi; Ahmad Ebadi Undergarment

Also Published As

Publication number Publication date
CN2332195Y (zh) 1999-08-11
US6308342B1 (en) 2001-10-30
CN1292651A (zh) 2001-04-25
EP1112695B1 (de) 2008-02-13
ES2302377T3 (es) 2008-07-01
JP2006089911A (ja) 2006-04-06
DE69938139D1 (de) 2008-03-27
HK1037111A1 (en) 2002-02-01
JP3836321B2 (ja) 2006-10-25
PT1112695E (pt) 2008-05-19
EP1112695A1 (de) 2001-07-04
AU4029299A (en) 1999-12-30
JP2002517627A (ja) 2002-06-18
CA2321902C (en) 2005-01-11
CA2321902A1 (en) 1999-12-16
WO1999063845A1 (fr) 1999-12-16
EP1112695A4 (de) 2004-06-30
CN1109516C (zh) 2003-05-28
ATE385705T1 (de) 2008-03-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69938139T2 (de) Herrenunterhose und ihr futter
DE60122807T2 (de) Hygienische Unterhose
DE102005025159A1 (de) Künstliches Bein mit Sitzbeinunterstützung
EP0264374B1 (de) Schulterbandage
EP2368462A1 (de) Trage für Babys und Kleinkinder
EP0379929B1 (de) Clavicula-Bandage
CH386619A (de) Stützvorrichtung für den menschlichen Körper
WO2020011604A1 (de) Rückenstützgurt
EP3351667B1 (de) Kompressions-leibteil oder kompressionsstrumpfhose mit leibteil zur kompressionsbehandlung während der schwangerschaft
DE60314380T2 (de) Kindertrage mit einem sitz mit einer in der breite regelbaren rückenlehne
WO2019048314A1 (de) Tragevorrichtung für babys oder kleinkinder
DE3415657C2 (de) Fußgelenkbandage
EP0977500A1 (de) Hose, insbesondere herrenunterhose
DE10144255C1 (de) Inkontinenz-Unterhose
DE3522533A1 (de) Rueckenstuetzkorsett
EP4181722A1 (de) Hose umfassend ein hosenbundsystem
DE60217640T2 (de) In ein oder zwei Teilen verwendbares Kleidungstück
EP3536285A1 (de) Modulare orthese, insbesondere für patienten mit osteoporose
DE202006009397U1 (de) Sicherheitsbandage mit Oberschenkelmanschetten
DE3808887C2 (de) Spreizhose für Säuglinge
DE102013002464B4 (de) Strumpfhose mit erhöhtem Hosenteil
WO2022234046A1 (de) Rückenstützgurt
AT211245B (de) Trägerloser Strumpf
DE112022000801T5 (de) Babytrage
DE102020101745A1 (de) Kniegelenkbandage

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition