DE69929952T2 - Perfektionierte, einstellbare Rohrzange - Google Patents

Perfektionierte, einstellbare Rohrzange Download PDF

Info

Publication number
DE69929952T2
DE69929952T2 DE69929952T DE69929952T DE69929952T2 DE 69929952 T2 DE69929952 T2 DE 69929952T2 DE 69929952 T DE69929952 T DE 69929952T DE 69929952 T DE69929952 T DE 69929952T DE 69929952 T2 DE69929952 T2 DE 69929952T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pliers
pipe wrench
perfected
axis
latch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE69929952T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69929952D1 (de
Inventor
Manuel Azkona Ollacarizqueta
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Super Ego Tools SA
Original Assignee
Super Ego Tools SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Super Ego Tools SA filed Critical Super Ego Tools SA
Publication of DE69929952D1 publication Critical patent/DE69929952D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE69929952T2 publication Critical patent/DE69929952T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B7/00Pliers; Other hand-held gripping tools with jaws on pivoted limbs; Details applicable generally to pivoted-limb hand tools
    • B25B7/06Joints
    • B25B7/10Joints with adjustable fulcrum

Landscapes

  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Gripping Jigs, Holding Jigs, And Positioning Jigs (AREA)
  • Processing Of Terminals (AREA)
  • Harvester Elements (AREA)
  • Thermistors And Varistors (AREA)
  • Dental Tools And Instruments Or Auxiliary Dental Instruments (AREA)
  • Adhesives Or Adhesive Processes (AREA)
  • Surgical Instruments (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)
  • Paper (AREA)
  • Electrical Discharge Machining, Electrochemical Machining, And Combined Machining (AREA)
  • Table Equipment (AREA)
  • Food-Manufacturing Devices (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Description

  • Bei der vorliegenden Entwicklung handelt es sich um eine perfektionierte, einstellbare Rohrzange nach Maßgabe der Einführung zum Patentanspruch 1. Eine Zange wird im Patent DE-2031661 beschrieben.
  • Zangen, die aus zwei auf einer Drehachse angeordneten und zueinander verschiebbaren Körpern bestehen, sind bekannt. Die angestellten Untersuchungen haben sich einerseits auf die Form des Zangenmauls und der Backen konzentriert, die bestimmend für die Leistung der Zange sind, und zum Anderen auf die Art und Weise der Positionierung und des Rückhalts der Positionen der beiden Zangenkörper oder -hälften zueinander analysiert mit dem Zweck, die korrekte Position dieser Körper beim Greifen von Rohren unterschiedlicher Durchmesser zu bestimmen.
  • Das Greifen von Bauteilen mit der Zange erfolgt mit den Zähnen derselben. Da aber nicht für jeden Teiledurchmesser eine eigene Zange fabriziert werden kann, wird eine universelle Zange hergestellt, die sich an unterschiedliche Stärken oder Durchmesser anpassen lässt, beispielsweise an Rohre. Dabei wird optimal eine Zange gesucht, welche die größtmögliche Zahl von möglichen Durchmessern sicher greifen kann und bei der darüber hinaus der Umstand Berücksichtigt findet, dass die Rohrdurchmesser nach dem europäischen und dem amerikanischen Messsystem ebenfalls leicht unterschiedlich sind. Jede Greifbewegung der verstellbaren Zan ge muss dieselbe Sicherheit wie die einer feststehenden Zange bieten.
  • Einstellbare Zangen aus zwei Körpern oder Hälften als Träger der Backen des Mauls der Zange sind bekannt. Diese sind auf einer in einer Aussparung verfahrbaren und auf unterschiedlicher Höhe einer der beiden Körper verrastbaren Zapfen beweglich zueinander angebracht. Als Beispiel werden in diesem Zusammenhang die Vorgänge U-8900254, (erwähnt vom Antragsteller als Teil des Stand seiner internen Technologie), DE-2031661, US-3005368 und US-4269089, unter anderen zitiert.
  • En Problem dieser verstellbaren Rohrzangen nach der konventionellen Technik liegt einerseits in der Sicherheit des positionellen Rückhalts der Zangenkörper zueinander und andererseits in der problemlosen Befreiung aus dieser Position.
  • Die perfektionierte einstellbare Rohrzange nach der vorliegenden Erfindung überwindet dieses Problematik und Beschränkungen und stellt einen neuen Zangentyp wie beschrieben vor, der dadurch gekennzeichnet wird,
    • a).– dass die oben angesprochene und in eine der beiden Zangenkörper oder -hälften eingebrachte Aussparung an einer ihrer langen Seiten über eine einseitig ausgerichtete Verzahnung aufweist;
    • b).– dass auf der oben angesprochenen und an der anderen Zangenhälfte angebrachten Drehachse eine Klinke mit einer ebenfalls einseitig ausgerichteten und zugeordneten Verzahnung sowie ein Betätigungsarm dafür angeordnet ist, die genannten Verzahnungen auf Wunsch des Benutzers zu entriegeln;
    • c).– das die genannte Rastklinke mit einer Feder versehen ist, welche die Neigung hat, die Rastklinke so lange und immer dann in der eingegriffenen Position zu halten, wie nicht der Betätigungsarm der Klinke gedrückt wird.
  • Die hier beschriebene Rastklinke mit einer Mehrfachverzahnung bietet gegenüber eine Einfachverzahnung (mit nur einem Zahn) den Vorteil einer schnellen und sicheren Positionierung der beiden Zangenkörper oder -hälften zueinander.
  • Der Betätigungsarm der Rastklinke bietet dem Benutzer ein bedienungsfreundliches, zugängliches, wirtschaftliches und schnelles System für das Lösen des Eingriffs der Mehrfachverzahnungen der Rastklinke und der Aussparung, was gleichbedeutend mit der Freigabe der beiden Zangenkörper oder – hälften ist.
  • Zum besseren Verständnis der hier beschriebenen Erfindung werden entsprechende Zeichnungen und eine vorzugsweise Art der Ausführung vorgelegt, die zwar für Änderungen offen steht, wobei diese allerdings in keinem Fall die Grundlagen der Erfindung verfälschen, widerlegen oder entkräftigen können.
  • Die 1 zeigt eine allgemeine schematische Darstellung der perfektionierten einstellbaren Rohrzange nach Maßgabe der hier beschriebenen Erfindung, auf der die jeweiligen Positionsnummern und Besonderheiten wie folgt angegeben sind:
  • 1a,1b
    Zangenkörper (-hälfte)
    2
    Aussparung
    3
    Drehachse
    4
    Rohr bzw. Werkstück
    5
    Rastklinke.
    6 u. 7
    Federn.
    11 u. 12
    Backen
    21 u. 51
    Einseitig ausgerichtete Verzahnungen.
    52
    Betätigungsarm.
    53
    Aufnahme.
    e1
    Hilfsachse.
  • Die hier beschriebene und Gegenstand der Erfindung darstellende Rohrzange zeichnet sich aus durch zwei Zangenkörper oder -hälften (1a), (1b), welche über eine auf dem Zangenkörper oder der Zangenhälfte (1a) sitzende Drehachse beweglich zueinander angeordnet sind und zum Zweck der Einnahme unterschiedlicher Rastpositionen in der in den anderen Zangenkörper oder die andere Zangenhälfte (1b) eingebrachte Aussparung (2) verschoben werden können.
  • Beide Zangenkörper oder -hälften (1a), (1b) verfügen über je eine Backe (12), (11). Die beiden Backen lassen beim Schließen einen Freiraum, mit dem das zu handhabende Werkstück (4) ergriffen wird, so dass das Maul der Rohrzange aus der gegenseitigen Zuordnung der Backen (11), (12) gebildet wird.
  • Nach Maßgabe der Erfindung und der hier vorgestellten Ausführung weist die in den Zangenkörper (1b) eingebrachte Aussparung (2) an einer ihrer langen Seiten eine einseitig ausgerichtete Verzahnung (21) auf.
  • Nach Maßgabe der Erfindung und der hier vorgestellten Ausführung sitzt auf der Drehachse (3) eine Rastklinke (5), die auf der Drehachse gedreht werden kann.
  • Die Rastklinke (5) ist mit einer (einseitig ausgerichteten) der vorgenannten Verzahnung (21) zugeordneten Verzahnung (51) und einem Betätigungsarm (52) versehen und hat die Neigung, die Verzahnungen (21) und (51) über die Wirkungsweise der Feder (6) im Eingriff zu halten, wobei diese Feder beispielsweise in einer entsprechenden Aufnahme (53) untergebracht und gegen den Zangenkörper (1b) so lange wirken kann, wie der Benutzer der Zange nicht über die Wirkungsweise des Betätigungsarms (52) die Sperrklinke löst. Der Betätigungsarm (52) steht über die in die Zangenhälfte (1b) in Verlängerung der Aussparung (2) eingebrachte Vertiefung (V) hervor.
  • Eine zusätzlich auf der Hilfsachse (e1) vorgesehene Feder (7) hat die Tendenz, die beiden Zangenkörper oder -hälften (1a), (1b) so lange in der Offenposition zu halten, wie diese nicht vom Benutzer betätigt werden

Claims (1)

  1. Einstellbare, perfektionierte Rohrzange, die aus zwei Zangenkörpern oder -hälften (1a) (1b) besteht, welche die Spannbacken (11), (12) tragen, die sich untereinander um eine Drehachse (3) drehen, die auf einer, an einem der Körper (16) vorhandenen Aussparung (2) verschiebbar ist, und an einer der größeren Wände eine Verzahnung (21) darstellt, gekennzeichnet durch Folgendes: a) die am anderen Körper (1a) vorhandene besagte Drehachse (3) enthält eine Rastklinke (5), der eine einseitige Mehrfachverzahnung (51) und einen Betätigungsarm (52) darstellt, um diese Verzahnungen (21), (51) auf Wunsch des Anwenders zu entriegeln; b) die besagte Rastklinke (5) verfügt über eine Feder (6), die dazu neigt, sie auf den Verzahnungen (21), (51) so lange verriegelt zu halten neigt, bis der Betätigungsarm (52) bewegt wird, indem diese Feder (6) gegen den Arm (1b), an dem diese Nut (2) vorgesehen ist, anschlägt.
DE69929952T 1999-05-03 1999-12-15 Perfektionierte, einstellbare Rohrzange Expired - Fee Related DE69929952T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ES009901131U ES1043181Y (es) 1999-05-03 1999-05-03 Tenaza ajustable perfeccionada.
ES9901131U 1999-05-03

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69929952D1 DE69929952D1 (de) 2006-04-27
DE69929952T2 true DE69929952T2 (de) 2006-09-07

Family

ID=8308560

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69929952T Expired - Fee Related DE69929952T2 (de) 1999-05-03 1999-12-15 Perfektionierte, einstellbare Rohrzange

Country Status (9)

Country Link
US (1) US6199459B1 (de)
EP (1) EP1052066B1 (de)
AT (1) ATE318196T1 (de)
CA (1) CA2295347C (de)
DE (1) DE69929952T2 (de)
DK (1) DK1052066T3 (de)
ES (2) ES1043181Y (de)
PT (1) PT1052066E (de)
TR (1) TR200000378U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202009014907U1 (de) 2009-12-22 2010-03-11 Eduard Wille Gmbh & Co. Kg Rohrzange mit Feinverstellung
DE202011050505U1 (de) 2011-06-20 2011-08-22 Eduard Wille Gmbh & Co. Kg Rohr- bzw. Wasserpumpenzange

Families Citing this family (34)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1112149B1 (de) * 1998-09-07 2003-11-12 KNIPEX-WERK C. Gustav Putsch KG Einhandbetätigbare, sich selbst zustellende zange
ES2166662B2 (es) * 1999-05-19 2003-06-16 Super Ego Tools Tenacilla autoajustable.
EP1245338B1 (de) * 2001-03-30 2004-10-06 Super-Ego Tools S.A. Selbsteinstellende Zange
US7146888B2 (en) 2001-11-30 2006-12-12 Adjustable Clamp Company Adjustable pliers
US7100480B2 (en) * 2003-04-02 2006-09-05 Irwin Industrial Tool Company Quick adjusting pliers
GB2416510B (en) * 2003-04-02 2006-09-06 Irwin Ind Tool Co Quick adjusting pliers
BRPI0400931A (pt) * 2003-04-02 2005-01-11 Irwin Ind Tool Co Alicate de ajuste rápido
US6892609B2 (en) * 2003-05-07 2005-05-17 King Lugger Inc. Pliers with movable joint
US7406898B1 (en) 2003-09-03 2008-08-05 Hall Jr Herbert L Adjustable pliers having slidably mounted jaw
US7191688B1 (en) 2003-09-03 2007-03-20 Hall Jr Herbert L Force augmentation and jaw adjustment means for hand held tools
CN100453273C (zh) * 2005-04-04 2009-01-21 江苏宏宝五金股份有限公司 快速锁紧水泵钳
US7182004B1 (en) * 2005-08-23 2007-02-27 Chien-Kuo Wang Quick adjustable device for pliers
US7255027B1 (en) * 2006-08-25 2007-08-14 Cheng Chang Tsai Self-adjusting plier device
US7681477B2 (en) * 2008-01-31 2010-03-23 The Stanley Works Adjustable pliers
US20100018364A1 (en) * 2008-07-28 2010-01-28 Irwin Industrial Tool Company Quick adjusting multi-position pliers
US20100018362A1 (en) * 2008-07-28 2010-01-28 Irwin Industrial Tool Company Locking pliers
US7861622B2 (en) * 2008-07-28 2011-01-04 Irwin Industrial Tool Company Locking pliers
US8225700B2 (en) * 2009-01-26 2012-07-24 Hile Jeffrey B Locking pliers with quick jaw release
CN101637889B (zh) * 2009-08-21 2014-02-05 江苏金鹿集团有限公司 省力钳
JP5036848B2 (ja) * 2010-06-30 2012-09-26 株式会社シゲル工業 理容鋏
US9106062B2 (en) * 2011-06-06 2015-08-11 Hubbell Incorporated Geared spacer assembly for conductor bundle
ES2536607T3 (es) * 2011-11-23 2015-05-26 Sna Europe Industries Sa Mecanismo de palanca para tenaza ajustable
DE202012100825U1 (de) * 2012-03-08 2013-06-11 Hazet-Werk Hermann Zerver Gmbh & Co. Kg Wasserpumpenzange mit Betätigungshebel
CN203077167U (zh) * 2013-01-25 2013-07-24 浙江亿洋工具制造有限公司 一种管子钳
US10406655B2 (en) 2014-06-30 2019-09-10 Hangzhou Great Star Tools Co., Ltd Adjustable plier
USD782891S1 (en) 2015-04-02 2017-04-04 Milwaukee Electric Tool Corporation Locking pliers
ES2682076B1 (es) 2017-03-16 2019-01-18 Sna Europe Ind Iberia S A Tenaza ajustable semiautomática
USD865465S1 (en) 2018-02-21 2019-11-05 Snap-On Incorporated Pliers handles
US10661414B2 (en) 2018-02-21 2020-05-26 Snap-On Incorporated Tool with handle offsets
TWI666092B (zh) * 2018-05-23 2019-07-21 鴻安國際興業有限公司 可快速調整之活動扳手
AU2019417576B2 (en) * 2018-12-28 2022-01-13 Apex Brands, Inc. Pipe wrench with improved design for side bite
TWI679088B (zh) * 2019-01-15 2019-12-11 伯鑫工具股份有限公司 水管鉗
USD967684S1 (en) 2019-12-20 2022-10-25 Apex Brands, Inc. Pliers
USD966852S1 (en) 2019-12-20 2022-10-18 Apex Brands, Inc. Tongue-in-groove pliers

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1867505A (en) * 1931-05-21 1932-07-12 Harry G Graner Pliers
DE969920C (de) * 1949-11-10 1958-07-31 Carl Walter Fabrik Fuer Bergwe Zange, insbesondere Rohrzange oder Schraubenschluessel
FR2052020A5 (de) * 1969-07-11 1971-04-09 Stephanoises Forges
US4269089A (en) * 1978-11-24 1981-05-26 Hastings Charles E Adjustable ratchet pliers
DE29703681U1 (de) * 1997-02-28 1997-06-19 Will Werkzeugfabrik Gmbh Co Kg Greifzange
US5887495A (en) * 1997-10-24 1999-03-30 Kao; Hung-Tien Pliers
DE19806653A1 (de) * 1998-02-18 1999-08-19 Wegerhoff H Alarm Werkzeug Rohrzange

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202009014907U1 (de) 2009-12-22 2010-03-11 Eduard Wille Gmbh & Co. Kg Rohrzange mit Feinverstellung
DE202011050505U1 (de) 2011-06-20 2011-08-22 Eduard Wille Gmbh & Co. Kg Rohr- bzw. Wasserpumpenzange
WO2012175076A1 (de) 2011-06-20 2012-12-27 Eduard Wille Gmbh & Co. Kg Rohr- bzw. wasserpumpenzange
US9370857B2 (en) 2011-06-20 2016-06-21 Rothenberger Ag Pipe wrench or water pump wrench

Also Published As

Publication number Publication date
EP1052066A2 (de) 2000-11-15
ES1043181U (es) 1999-11-16
DE69929952D1 (de) 2006-04-27
EP1052066A3 (de) 2000-11-29
ES1043181Y (es) 2000-04-01
ATE318196T1 (de) 2006-03-15
EP1052066B1 (de) 2006-02-22
DK1052066T3 (da) 2006-06-06
CA2295347C (en) 2004-12-14
PT1052066E (pt) 2006-07-31
CA2295347A1 (en) 2000-11-03
ES2257022T3 (es) 2006-07-16
TR200000378U (tr) 2000-09-21
US6199459B1 (en) 2001-03-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69929952T2 (de) Perfektionierte, einstellbare Rohrzange
EP1323499B1 (de) Klemm- oder Spreizzange
DE3434009C2 (de)
DE102011012110B4 (de) Klemmwerkzeug
EP0710519A3 (de) Bohrfutter
DE102015216550A1 (de) Robotergreifer
EP2056727A1 (de) Chirurgische greifzange
DE4216971A1 (de) Zange zum Fassen und Halten von Gewebe oder dergleichen
CH627679A5 (de) Werkzeugwechseleinrichtung an einer werkzeugmaschine.
DE3034328A1 (en) A device for use in connection with tapping off fluid from or filling fluid into a container
DE102016200495A1 (de) Greifer mit wenigstens einem adaptiven Greiferfinger
DE102010063195B4 (de) Greifeinrichtung für eine Handhabungsvorrichtung, insbesondere einen Handhabungsroboter
DE19747536B4 (de) Schraubenschlüssel in Gabelschlüsselform
DE958459C (de) Zange mit verstellbarer Maulweite
EP3563973B1 (de) Zange
DE112013005966T5 (de) Drahtwirbelzange
DE3832793A1 (de) Knarrenschluessel mit offenem ende
WO2016177467A1 (de) Chirurgisches handinstrument
DE19933033B4 (de) Klemm- oder Spreizzange
DE202011050505U1 (de) Rohr- bzw. Wasserpumpenzange
DE2728454C3 (de) Rohrzange
DE849080C (de) Verstellbarer Schraubenschluessel mit auf dem Schaft des festen Backens gleitend gefuehrtem beweglichem Backen
DE4100235A1 (de) Klemmenapplikator
DE2619651B2 (de) Rohrzange
AT164599B (de) Schraubenschlüssel

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee