DE69912891T2 - Zusatsspiegel zur Sichtverbesserung - Google Patents

Zusatsspiegel zur Sichtverbesserung Download PDF

Info

Publication number
DE69912891T2
DE69912891T2 DE69912891T DE69912891T DE69912891T2 DE 69912891 T2 DE69912891 T2 DE 69912891T2 DE 69912891 T DE69912891 T DE 69912891T DE 69912891 T DE69912891 T DE 69912891T DE 69912891 T2 DE69912891 T2 DE 69912891T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mirror
car
automobile
axis
reflective disc
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE69912891T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69912891D1 (de
Inventor
Giuseppe 80041 Boscoreale Vaiano
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE69912891D1 publication Critical patent/DE69912891D1/de
Publication of DE69912891T2 publication Critical patent/DE69912891T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R1/00Optical viewing arrangements; Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles
    • B60R1/006Side-view mirrors, e.g. V-shaped mirrors located at the front or rear part of the vehicle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rear-View Mirror Devices That Are Mounted On The Exterior Of The Vehicle (AREA)
  • Mirrors, Picture Frames, Photograph Stands, And Related Fastening Devices (AREA)
  • Optical Elements Other Than Lenses (AREA)
  • Road Signs Or Road Markings (AREA)

Description

  • Technischer Bereich.
  • Der technologische Interessebereich der anwesenden Erfindung ist der Autobereich.
  • Technikzustand.
  • Die Bedeutung einer weiten Sicht ist vor allem in der naehe der Strassenkreuzungen oder waehrend anderer vor- und zurueckfahren, in den die Unfallgefahr hoch ist, wohlbekannt von dem Autofahrer. Leider gestatten die seitlich und neben dem Fahrer normalen Spiegeln nur Gesichtpunkte von beschraenkter seitlicher und hinterer Aussicht (etwa 15°). Die Englische Patentanmeldung GB 2315720A in Josef Petr Prokopius Namen "Ein Spiegel für die seitliche MotoRfahrzeugensaussicht" beschreibt einen Spiegel fuer die seitliche Aussicht eines Fahrzeugs, der einen oder mehreren flach- oder Konvexspiegeln enthaelt, die in einer Lotebene mit die reflektierenden Flaechen positioniert sind, die einen Winkel von etwa 45° zwischen ihnen haben, um dem Fahrer die seitliche Aussicht des Verkehrs, der sich naehert wenn man in eine Strasse von einem Platz mit seitlichen Aussichtsbeschränkungen faehrt, zu gestatten. Der Spiegel kann in einem Raum eingezogen werden. Eine Decke von aerodynamischer Form kann gebraucht werden.
  • Objekt und wichtige Merkmale der Erfindung
  • Der Zweck der anwesenden Erfindung ist die Autofahrenssicht zu verbessern indem das linke und rechte laterale Aussichtsgebiet betraechtlich bis 90° (oder auch mehr) erweitet wird. Die Vorrichtung wird in den Vorderteil eines Personenkraftwagens unter die Motorhaube vorzugsweise gestellt aber sie kann auch rückwärts gestellt werden.
  • Beschreibung der Zeichnen und Verwirklichungsweise der Erfindung
  • Die Vorrichtung bestehet aus einem verbuendeten mit der Karosseriesflaeche des Personenkraftwagen Deckel (1) (wenn er niedergedrueckt ist), der kann um die Achse (2) durch einen Elektromotor (3) und einen Antrieb (4) gehoben oder niedergedrueckt werden. Die reflektierende Scheibe (5) ist mit diesem Deckel durch Traeger- (6) und Gelenksmitteln (7), verschlossen und verschiebbaren Stabilisierung- (8) und Kontrollesblättern (9) und ein Spiegeltraegersblatt (10) verbunden, das die Spiegelsauswechselung gestattet. Das reflektierende Blatt kann um die Achse Z durch den Motor (11) und den Aktuator (12) drehen sich und einen optimalen Betriebsgesichtspunkt gewinnen. Die Vorrichtung kann von innen des Personenkraftwagen betaetigt werden indem man auf eine Taste handelt, die gestattet um die Vorrichtung von der offenen Anwendungsstellung, in die sie ausserhalb des Karosseriesprofils hinausstreckt zu eine niedergeschlagen Nichtbetriebsstellung und ins Raum (13) gehalten innerhalb der Motorhaube, zu tragen. Eine andere Taste steuert die Drehung um die Achse Z der reflektierenden Scheibe (5), die fuer die auferlegten Bindungen nicht zu Schwingungen unterliegt. Die Verschlussbetaetigung des Spiegels innerhalb der Wagenmotorhaube kann nach Belieben gesteuert werden auch wenn der Spiegel in mittlerer Stellung in bezug auf die linke oder rechte Stellung von Hubsende ist.

Claims (1)

1) Vorrichtung um das linken und rechten lateralen Aussichtsgebiet eines Personenkraftwagens zu erweitern, die in einem verbergenden Raum (13) innerhalb der Wagenmotorhaube gestattet und von innen des Kraftwagens elektrisch betaetigt werden kann nur indem man auf eine Taste drueckt, die die Vorrichtung in die offenen Anwendungsstellung, in die sie ausserhalb des Wagenmotorhaubenprofils hinausstreckt, und zu eine mehr niedergeschlagen Nichtbetriebsstellung innerhalb des Raums (13) tragen wird, in dem der Vorrichtungsteil, der in der Wagenstruktur gehalten werden kann, ist vom Deckel (1) verborgen; eine andere Taste steuert die Drehung der reflektierenden Scheibe (5), die die Sichtbarmachungsfläche der Vorrichtung um die Achse Z (z), in die das Fahrergesichtsfeld bis 90° links oder rechts des Wagens erweitet wird, darstellt. Charakterisiert darin wenn der Deckel (1) niedergedrueckt ist, er verbindet mit der Flaeche der Wagenmotorhaube und er kann hochgehoben oder niedergedrueckt werden um die Achse (2) durch ein Elektromotor (3) und einen Antrieb (4); die reflektierende Scheibe (5), die verschlossenen Blaettern, die verschiebbaren Blaettern von Stabilisierung (8) und Kontrolle (9) und der Spiegelblatttraeger (10), der die Auswechsellung der reflektierende Scheibe (5) gestattet, sind mit dem obengennanten Deckel (1) durch Traeger- (6) und Gelenksmitteln (7) verbunden; die reflektierende Scheibe (5) kann um die Achse Z durch das Motor (11) und den Aktuator (12) sich drehen. 2) Ein Gerat wie darin beschrieben, behauptet 1), charakterisierte durch die Tatsache, daf3 das Manover, den Spiegel im Fach (13) zu schließen, zu jeder Zeit herausgetragen werden kann, auch wenn der Spiegel in einer dazwischenliegenden Positio nach links ist, oder direkt Ende von Laufposition.
DE69912891T 1998-07-27 1999-07-27 Zusatsspiegel zur Sichtverbesserung Expired - Fee Related DE69912891T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT98NA000032U ITNA980032U1 (it) 1998-07-27 1998-07-27 Specchietto aggiuntivo migliorativo della visibilita'
ITNA980032U 1998-07-27

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69912891D1 DE69912891D1 (de) 2003-12-24
DE69912891T2 true DE69912891T2 (de) 2004-08-19

Family

ID=11388168

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69912891T Expired - Fee Related DE69912891T2 (de) 1998-07-27 1999-07-27 Zusatsspiegel zur Sichtverbesserung

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP0976614B1 (de)
AT (1) ATE254546T1 (de)
DE (1) DE69912891T2 (de)
IT (1) ITNA980032U1 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10036363A1 (de) * 2000-07-18 2002-02-14 Jens Malms Einklappbarer und vestellbarer Sicherheitsspiegel für Kfz, die einen langen Fahrzeugvorbau aufweisen
KR100797416B1 (ko) 2007-01-26 2008-01-24 대성전기공업 주식회사 차량 충돌 영상 감지 장치 및 차량 충돌 영상 감지 방법

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1928511A1 (de) * 1969-06-04 1970-12-10 Alexander Spoerl Schwenkbarer und ausfahrbarer Heckspiegel fuer Fahrzeuge
FR2141450B1 (de) * 1971-06-02 1973-06-29 Dejean Suzanne
FR2467736A1 (fr) * 1979-10-25 1981-04-30 Langlois Robert Capot de voiture a l'interieur duquel se trouve encastre les retroviseurs perpendiculaires dits de parkings, sorties de garages ou de carrefours
GB8310515D0 (en) * 1983-04-19 1983-05-25 Parry S M Vehicle mirrors
DE8609701U1 (de) * 1986-04-09 1986-07-10 Gritl, Erich, 8000 München Außenspiegel für Personenkraftwagen
DE3718392A1 (de) * 1987-06-02 1988-12-22 Norbert Wagner Seitenblickspiegel
WO1993024345A1 (en) * 1992-06-04 1993-12-09 Warcar Finance Pty. Ltd. Rearview mirror for right-angle view
GB2315720A (en) * 1996-08-01 1998-02-11 Josef Petr Prokopius Side-viewing mirror unit for motor vehicles

Also Published As

Publication number Publication date
ITNA980032U1 (it) 2000-01-27
ITNA980032V0 (it) 1998-07-27
ATE254546T1 (de) 2003-12-15
EP0976614B1 (de) 2003-11-19
EP0976614A1 (de) 2000-02-02
DE69912891D1 (de) 2003-12-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US5479297A (en) Blind side eliminating mirror assembly
EP3595933B1 (de) Bewegbare beleuchtungs- und bildaufnahme-einheit für ein kraftfahrzeug
DE3900667A1 (de) Periskop fuer ein kraftfahrzeug
DE102008012033A1 (de) Kraftfahrzeug mit einer Kamera
WO2020030465A1 (de) Kraftfahrzeug mit einer anzeigevorrichtung und einer abdeckvorrichtung für einen laderaum des kraftfahrzeugs, und verfahren zum betreiben einer anzeigevorrichtung eines kraftfahrzeugs
DE2753371C2 (de)
DE10137971A1 (de) Kraftfahrzeug mit in Richtung der Armaturentafel verschiebbarem Lenkrad
DE69912891T2 (de) Zusatsspiegel zur Sichtverbesserung
DE102004057322A1 (de) Anordnung einer Kamera hinter einer Fahrzeugverglasung
DE102006056180A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Kalibrieren eines Bildsensors im Kraftfahrzeug
DE3833625A1 (de) Sonnenblende fuer fahrzeuge
DE19711374A1 (de) Innenlichtmodul mit Regensensor
DE102018104567A1 (de) Einrichtung und Verfahren zur Bewegung der Außenhaut oder eines Interieurelements eines Fahrzeugs
DE102017117024B4 (de) Kameraanordnung und Kraftfahrzeug mit Kameraanordnung
DE102017126075A1 (de) Struktur eines elektrischen sonnenschutzes und eines schiebedachs
DE10348117B4 (de) Fahrzeug-Infrarotstrahlungsquelle für ein Infrarot-Nachtsichtsystem
DE102011075758A1 (de) Überholvorgangshilfsvorrichtung für Fahrzeuge
DE102016008963A1 (de) Scharnierabdeckung eines Nutzfahrzeugs zur Aufnahme einer Bilderfassungseinheit
DE102017125757A1 (de) Rückblickvorrichtung und Kraftfahrzeug
DE102019112454A1 (de) Glasscheibe für ein Fahrzeug, Scheiben-Sensor-Einheit und Fahrzeug
DE102015107021A1 (de) Verstellbares Außenspiegelgehäuse
DE10052837B4 (de) Kraftfahrzeug
DE102023112476B3 (de) Kameravorrichtung zur Umgebungserfassung, Fahrzeug mit einer derartigen Kameravorrichtung und zugehöriges Betriebsverfahren
EP0255139B1 (de) Kraftfahrzeug, insbesondere Personenkraftwagen, mit in die flach verlaufende Fahrzeugbugdeckwand eingelassen angeordneten Scheinwerfern
DE102018004107A1 (de) Fahrzeug mit einer versenkbaren Lenkvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
8339 Ceased/non-payment of the annual fee