DE69910482T2 - Sicherheitsvorhängeschloss ohne Schliessbügel - Google Patents

Sicherheitsvorhängeschloss ohne Schliessbügel Download PDF

Info

Publication number
DE69910482T2
DE69910482T2 DE69910482T DE69910482T DE69910482T2 DE 69910482 T2 DE69910482 T2 DE 69910482T2 DE 69910482 T DE69910482 T DE 69910482T DE 69910482 T DE69910482 T DE 69910482T DE 69910482 T2 DE69910482 T2 DE 69910482T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lock body
padlock
bolt
security
connecting bracket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE69910482T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69910482D1 (de
Inventor
Verdi Viscardo
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
C O A M S A S Di Canelli Ivana
C O A M Sas Di Canelli Ivana & C
I L S A SNC Di Giovannini I
I L S A SNC Di Giovannini I & A
Original Assignee
C O A M S A S Di Canelli Ivana
C O A M Sas Di Canelli Ivana & C
I L S A SNC Di Giovannini I
I L S A SNC Di Giovannini I & A
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by C O A M S A S Di Canelli Ivana, C O A M Sas Di Canelli Ivana & C, I L S A SNC Di Giovannini I, I L S A SNC Di Giovannini I & A filed Critical C O A M S A S Di Canelli Ivana
Application granted granted Critical
Publication of DE69910482D1 publication Critical patent/DE69910482D1/de
Publication of DE69910482T2 publication Critical patent/DE69910482T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C19/00Other devices specially designed for securing wings, e.g. with suction cups
    • E05C19/18Portable devices specially adapted for securing wings
    • E05C19/184Portable devices specially adapted for securing wings a portable member cooperating with a fixed member or an opening on the wing or the frame, for locking the wing
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B67/00Padlocks; Details thereof
    • E05B67/36Padlocks with closing means other than shackles ; Removable locks, the lock body itself being the locking element; Padlocks consisting of two separable halves or cooperating with a stud

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Control Of Vending Devices And Auxiliary Devices For Vending Devices (AREA)
  • Hinges (AREA)
  • Vessels, Lead-In Wires, Accessory Apparatuses For Cathode-Ray Tubes (AREA)
  • Ladders (AREA)
  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft ein neues Konzept von metallischen "Vorhängeschlössern", das bedeutet, von Schließsystemen ohne den üblichen geraden Verbindungsbügel oder -stift, welcher normalerweise in zwei Ringe eingeschoben wird, die als Verschluss vorgesehen sind.
  • Es ist gut bekannt, dass der Schwachpunkt der derzeit erhältlichen Vorhängeschlösser der metallische Verbindungsbügel selbst ist, welcher selbst dann, wenn er aus behandelten Stahllegierungen hergestellt ist, nicht stark genug ist, um einer Bearbeitung durch eine Säge oder von Kneifzangen zu widerstehen, die ein Einbrecher sich leicht beschaffen kann.
  • Um dieses Risiko abzuwehren, bietet diese gemäß Anspruch 1 definierte Erfindung einen neuen Typ eines Vorhängeschlosses, das in der Lage ist, die beiden Pfosten einer Tür zu verbinden, ohne auf den üblichen, dem sichtbaren ausgesetzten und leicht erreichbaren Verbindungsbügel zurückzugreifen, sondern stattdessen den Körper des Schlosses selbst zu verwenden, dessen Abmessungen, Form und bei der Herstellung verwendete Materialien eine größere Sicherheit gegen Einbrüche bieten.
  • Diese und weitere Merkmale werden nun in näherem Bezug auf eine einfache Form der Anwendung der Erfindung vorgestellt, die hier lediglich anhand eines Beispieles und ohne Beschränkung der möglichen Anwendungen dieses Patentes dargestellt ist.
  • Es wird Bezug genommen auf die beigefügten Zeichnungen, in denen:
  • Blatt 1, 1, eine Darstellung eines installierten Vorhängeschlosses ist;
  • Blatt 2, 2 und 3, ein Querschnitt und eine Draufsicht eines Gehäuses sind;
  • Blatt 3, 4, 5, 6 & 7, Darstellungen von Riegel und Verschlussplatte oder -deckel sind;
  • Blatt 4, 8 und 9, Darstellungen von Einzelheiten des Schutzschildes des Vorhängeschlosses sind;
  • Blatt 4, 10, eine Darstellung von einem der Verschlussbolzen ist, der in eine Tür eingeführt werden kann.
  • Unter Bezugnahme auf die vorstehend erwähnten Figuren stellt das Bezugszeichen 1 den rechten Pfosten und das Bezugszeichen 2 den linken Pfosten der Tür dar, die mit dem Vorhängeschloss verschlossen werden soll, das Bezugszeichen 3 die mit einem durchgehenden Gewinde versehenen Bolzen, die zuvor auf die Tür angepasst sind; das Bezugszeichen 4 kennzeichnet ein Sicherheitsschild – hier in asymmetrischer Form – das zum Kompensieren von beliebigen Höhenunterschieden zwischen zwei Pfosten verwendet wird, wobei das Bezugszeichen 4' verwendet wird, um eine Unterlegscheibe zu kennzeichnen, die fast immer benötigt wird.
  • Das Bezugszeichen 5 kennzeichnet einen Deckel, der einen Riegel 6 innerhalb eines halbkugelförmig ausgebildeten Gehäuses 7 trägt, das den Körper des Schlosses bildet, das mittels eines Zylinders 8 und eines Schlüssels 9 betätigt wird, dessen Drehung dem Riegel 6 erlaubt, die Position eines sinusförmigen Einschnittes 10 zu verändern, der mit den Bolzen 3 während des Verschließens in Kontakt kommt, und durch Nuten 11 hindurchgeht, die zwischen Spitzen 12 und Kragen 13 vorgesehen sind.
  • Das Bezugszeichen 7' kennzeichnet eine Abteilung innerhalb des Gehäuses 7, die den Deckel 5 aufnimmt; 7'' ist eine Abteilung, die den Riegel 6 aufnimmt; 7''' kennzeichnet eine Abteilung, die den Kopf 12 des Bolzens 3 aufnimmt; 7'''' kennzeichnet eine Abteilung, die den Zylinder 8 aufnimmt; das Bezugszeichen 14 kennzeichnet mit einem Gewinde versehene Löcher, die so ausgebildet sind, mittels Schrauben den Deckel 5 an dem Gehäuse 7 zu befestigen, und das Bezugszeichen 14' kennzeichnet durchgehende Löcher in dem Deckel.
  • Das Bezugszeichen 15 kennzeichnet durchgehende Löcher in dem Deckel 5, die es den Bolzen 3 erlauben, in das Gehäuse 7 eingeführt zu werden.
  • Das Bezugszeichen 4" kennzeichnet einen aufragenden Kragen des Sicherheitsschildes 4, der den Zugang zu den Bolzen 3 verhindert und das Bezugszeichen 16 kennzeichnet ein durchgehendes Loch, durch welches das Sicherheitsschild 4 an der Türoberfläche 1 mittels einer Schraube in der Praxis befestigt wird, die Einzelheiten hinsichtlich der Herstellung, der Abmessungen, der Form und weiterer Merkmale der Erfindung können allerdings geändert werden.

Claims (4)

  1. "SICHERHEITS-VORHÄNGESCHLOSS OHNE VERBINDUNGSBÜGEL" aufweisend einen Schlosskörper (7) mit einem Zylinder (8), einem Riegel (6) und einem Verschlussdeckel (5), in dem der halbkugelförmige Schlosskörper (7) mit einem Schlüsselloch in der Mitte zum Einstecken des Schlüssels (9) ausgebildet ist, der über den in einer Abteilung (7'''') gelagerten Zylinder (8) den Riegel (6) betätigt, in welchem der Riegel (6) zum Einhaken in der Schließposition "S"-förmig ausgebildet ist, so dass in der Schließposition Einschnitte (10) in Nuten (11) von zuvor an zwei Pfosten der mit dem Vorhängeschloss zu verschließenden Einheit montierten Gewindebolzen (3) eingreifen, und in dem die Nuten (11) zwischen Profilköpfen (12) und Kragen (13) eingeschnitten sind, und in dem der Riegel (6) zwischen dem Schlosskörper (7) und dem Deckel (5) angeordnet ist, die beide in besonderen, in dem Schlosskörper angeordneten Abteilungen (7'', 7') gelagert sind, und in dem der Deckel (5) zwei Durchgangslöcher (15) aufweist, durch welche die Köpfe der Gewindebolzen (3) hin durchtreten und die Abteilungen (7''') in der den Schlosskörper bildenden Halbkugel (7) erreichen, um dort vom Riegel (6) blockiert zu werden.
  2. "SICHERHEITS-VORHÄNGESCHLOSS OHNE VERBINDUNGSBÜGEL" gemäß Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, dass Durchgangslöcher (14') in den Deckel (5) gebohrt sind und Gewindelöcher (14) bis in das Gehäuse (7) hineinragen, so dass die beiden vorgenannten Teile mittels Schrauben verbunden sind.
  3. "SICHERHEITS-VORHÄNGESCHLOSS OHNE VERBINDUNGSBÜGEL" gemäß Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, dass es einen asymmetrischen Sicherheitsschild (4) mit einem vorstehenden Kragen (4'') und einem Durchgangsloch (16) mit der Doppelfunktion aufweist, die Bolzen (3) vor eventuellen Einbrüchen zu schützen und zusammen mit der Unterlegscheibe (4') mögliche Höhenunterschiede zwischen den beiden Türpfosten (1) und (2) auszugleichen.
  4. "SICHERHEITS-VORHÄNGESCHLOSS OHNE VERBINDUNGSBÜGEL" gemäß Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, dass der Sicherheitsschild (4) auch eine symmetrische runde Form aufweisen könnte, um den Schlosskörper (7) auf allen Seiten zu schützen.
DE69910482T 1998-04-29 1999-04-27 Sicherheitsvorhängeschloss ohne Schliessbügel Expired - Fee Related DE69910482T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT98BO000266A IT1299990B1 (it) 1998-04-29 1998-04-29 Lucchetto di sicurezza privo dell'arco di collegamento.
ITBO980266 1998-04-29

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69910482D1 DE69910482D1 (de) 2003-09-25
DE69910482T2 true DE69910482T2 (de) 2004-06-03

Family

ID=11343138

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69910482T Expired - Fee Related DE69910482T2 (de) 1998-04-29 1999-04-27 Sicherheitsvorhängeschloss ohne Schliessbügel

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP0953703B1 (de)
DE (1) DE69910482T2 (de)
ES (1) ES2205751T3 (de)
IT (1) IT1299990B1 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB0415105D0 (en) 2004-07-06 2004-08-11 Sure Locking Systems Ltd Lock mechanism
ITMI20091917A1 (it) * 2009-11-03 2011-05-04 Meroni Serrature Sas "dispositivo di bloccaggio di porte scorrevoli o porte a battenti o ante e simili, particolarmente, per applicazioni in campo automotive"
DK201200500A (en) * 2012-08-10 2014-02-11 Lindrucker Aps Window latch

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR408312A (fr) * 1909-03-05 1910-03-24 Raffaele Feola Perfectionnements dans les serrures
US2660872A (en) * 1950-06-03 1953-12-01 Arthur W Beach Padlock for use with hasps
US3996774A (en) * 1974-04-01 1976-12-14 Best Walter E High security locking mechanism
US4269048A (en) * 1977-08-18 1981-05-26 Mcdorman Robert L Door locking system

Also Published As

Publication number Publication date
ES2205751T3 (es) 2004-05-01
ITBO980266A0 (it) 1998-04-29
EP0953703B1 (de) 2003-08-20
IT1299990B1 (it) 2000-04-04
ITBO980266A1 (it) 1999-10-29
DE69910482D1 (de) 2003-09-25
EP0953703A1 (de) 1999-11-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69719554T2 (de) Zylinderschloss
DE69922641T2 (de) Zylinderschloss und Schlüssel wobei zumindest eine Zuhaltung durch magnetischen Einfluss bewegt wird
DE60219774T2 (de) Ventilsperrvorrichtung
EP0787874B1 (de) Elektronisches Türschloss
DE102005017917A1 (de) Schliesszylinder
DE69910482T2 (de) Sicherheitsvorhängeschloss ohne Schliessbügel
DE3816765A1 (de) Eingriffsichere vorhaengeschloss-beschlaganordnung
DE60208306T2 (de) Schloss mit Sicherheitsblock gegen Einbruch
EP0372254B1 (de) Schutzvorrichtung für ein in einer Türplatte montiertes Zylinderschloss
EP0632176B1 (de) Schliesszylinder
DE2514920C2 (de) Mit einer Aufbohrsicherung versehener Schließzylinder mit Stiftzuhaltungen
DE10042070A1 (de) Schloss-Schlüssel-System
EP0302005B1 (de) Sicherheitsvorrichtung zur Sicherung geschlossener Jalousien
EP0585735B1 (de) Schlosssicherung für Sicherheitsschliess-Zylinder
EP0896116A1 (de) Schliesszylinder mit Hartmetalleinsatz
DE3643188A1 (de) Schliesszylinder
DE3030393C2 (de) Schutzeinrichtung für Schloßeingerichtteile im Gehäuse eines Einsteckschlosses
DE377447C (de) Zylindrisches Einsteckschloss mit Stiftzuhaltungen
CH671262A5 (en) Cylinder lock-protection equipment - has component with key slot turning freely on opening in component fitting over cylinder
DE19507481C1 (de) Abschließbarer Fenstergriff
DE20300797U1 (de) Scharnier
WO1988002053A1 (en) Padlock, in particular for windows and doors
DE19820187C2 (de) Einbruchshemmender Türschild-Satz
DE566271C (de) Vorrichtung zur Befestigung von Schloessern
CH620268A5 (en) Safety device on a cylinder lock

Legal Events

Date Code Title Description
8339 Ceased/non-payment of the annual fee