DE6941980U - Tuerfutterbefestigung - Google Patents

Tuerfutterbefestigung

Info

Publication number
DE6941980U
DE6941980U DE19696941980 DE6941980U DE6941980U DE 6941980 U DE6941980 U DE 6941980U DE 19696941980 DE19696941980 DE 19696941980 DE 6941980 U DE6941980 U DE 6941980U DE 6941980 U DE6941980 U DE 6941980U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door frame
screw
slot
cheeks
wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19696941980
Other languages
English (en)
Inventor
Klaus Eisinger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19696941980 priority Critical patent/DE6941980U/de
Publication of DE6941980U publication Critical patent/DE6941980U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B1/00Border constructions of openings in walls, floors, or ceilings; Frames to be rigidly mounted in such openings
    • E06B1/56Fastening frames to the border of openings or to similar contiguous frames
    • E06B1/60Fastening frames to the border of openings or to similar contiguous frames by mechanical means, e.g. anchoring means
    • E06B1/6015Anchoring means
    • E06B1/6023Anchoring means completely hidden between the frame and the border of the opening, at least part of the means being previously fixed to the wall

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Door And Window Frames Mounted To Openings (AREA)

Description

Türfutterbefestigung
Die vorliegende Neuerung bezieht sich auf eine Türfutterbefestigung, die es gestattet, ein vorgefertigtes Türfutter in die hierfür vorgesehene Maueröffnung einzufügen, ohne diese Mauer beschädigen zu müssen. Außerdem gestattetdie vorliegende Neuerung einen Einbau des Türfutters, ohne daß das Türfutter selbst an der Seite beschädigt wird. Dieser Umstand ist besonders vorteilhaft für Türfutcer, die außen in vorgefertigtem Zustand mit Holz- oder Kunststoff-Furnier versehen sind.
Seither war es üblich, die aus Holz vorgefertigten Türfutter an der rohen Wand durch Einschlagen schwerer Befestigungselemente zu befestigen. Hierbei mußte jedoch nachteiligerwei* der bereits aufgebrachte Verputz der Wand weggeschlagen werden, wodurch erhebliche Nacharbeit erforderlich war. Auch mußte das vorgefertigte Türfutter infolge dieser Befestigungsart- nach der Montage mit erheblichem Aufwand verspachtelt und gestrichen werden. Diese Nachteile des Standes der Technik werden durch die vorliegende Neuerung weitgehend vermieden.
Die neuerungsgemäße Türfutterbefestigung wird anhand von Zeichnungen im einzelnen näher erläutert. Es zeigt:
Figur 1 einen Querschnitt durch eine, mit der neuerungsgemäßen
-Z-
- Blatt 2 -
Türfutterbefestigung an einer Mauer befestigtes Türfutter, Figur 2 einen Schnitt i/l nach Figur 1, Figur 3 einen Schnitt Il/ll nach Figur 1 und
Figur k eine schematische Ansicht eines eingebauten Türfutters, das die neuerungsgemäßen Türfutterbefestigungen aufweist.
Die hier vorgeschlagene Türfutterbefestigung besteht im wesentlichen aus dem Befestigungselement 1, dem Einschraubelement 2 und mehreren Schrauben 7» mit denen das Befestigungselement 1 am Türfutter 5 befestigt ist. Das Befestigungselement 1 besteht vorzugsweise aus Blech und kann in einem Stück hergestellt sein. Es weist einen länglichen Schlitz la, zvei Anschraubwangen 1b und ein gewölbtes Mittelteil 1c auf. In den Anschraubwangen 1b sind Bohrungen zur Aufnahme der Schrauben 7 angeordnet. Das Befestigungselement 1 wird mit den Schrauben 7 auf solche Weise am Türfutter 5 angebracht, daß der Schlitz 1a in horizontaler Richtung angeordnet ist. Gleichzeitig werden die Einschraubelemente 2 mit Hilfe von Dübeln 3 in der Mauer 4 befestigt. Hierzu wird auf übliche Weise in die Mauer eine Bohrung eingebracht, in die der Dübel 3 eingesetzt wird. Das Einschraubelement 2, das einen in der Draufsicht viereckigen Kopf 2a aufweist, wird mit seinem Schaft 2b in den Dübel 3 eingedreht. Das Gewinde wird hierbei soweit eingedreht, daß zwischen der Mutter 2c und dem Kopf 2a ein Spalt besteht, der etwas größer ist, als der Dicke des gewölbten Mittelteils 1c entspricht. Soll zum Beispiel nur ein Vetikalteil des TUrfutters 5 montiert werden, so können z. B. zwei Befestigungselemente 1 an dem Türfutter angeschraubt werden, während in den'entsprechenden Abständen zwei Dübel 3 in der Mauer angebracht werden. Dann kann in horizontaler Richtung das Türfutter 5 eingeschoben werden. Zwischen
- Blatt 3 -
dem Türfutter und der Mauer entsteht nach dem Einschieben ein Schlitz;dessen Dicke der Höhe des Befestigungselemts 1 und der Mutter 2c entspricht. In diesen Schlitz kann ein Schraubenschlüssel seitlich eingeführt werden, mit dem die Mutter 2c angezogen werden kann. Dadurch ist das Türfutter 5 in horizontaler Richtung fixiert. Anschließend können seitliche Abdeckungen 5a an dem Türfutter beispielsweise durch Kleben befestigt werden. Die Dichtungen 5b sorgen dafür, daß kein Staub in den vorhandenen Hohlraum eindringen kann. Selbstverständlich kann auch ein aus zwei vertikalen und einem horizontalen Teil bestehendes Türfutter als bauliche Einheit in eine hierfür vorbereitete Wandöffnung eingesetzt werden. Dies kann mit Hilfe von beispielsweise vier Befestiguneselementen geschehen. Die Tür6 ist vorher in das einzumontierende Türfutter eingepaßt.
Anstelle der seither nötigen Defestigungsderaenten, die vor allen Dingen seitlich im Bereich der Abdeckunger. 5a angebracht waren, sind bei Anwendung der vorliegenden Neuerung nur einfache Bohrlöcher in der Mauer erforderlich, die nach der Montage des Türfutters ηϊcht mehr sichtbar sind.
-Jt/SchutzansprUche-

Claims (3)

t 1 · »ti 4 • I I > t t I t · Il · » «3 - Blatt Schutzansprüche
1.) Türfutterbefestigung, dadurch gekennzeichnet, daß sio aus einem Befestigungselement (1 ) » das einen Schlitz (la), zwei Anschraubwangen (1b) und ein gewölbtes Mittelteil (ic) aufweist, und aus einem Einschraubelement (2) besteht, das einen in der Draufsicht rechteckigen Kopf (2a), einen Schaft (2b) und eine Mutter (2c) aufweist, wobei die Dicke des Kopfes (2a) etwas kleiner ist als der durch das gewölbte Mittelteil (ic) gebildete Hohlraum.
2.) Türfutterbefestigung nach Anspruchi, dadurch gekennzeichnet, daß die Breite des Schlitzes (la) etwas größer ist als der Durchmesser des Schaftes (2b).
3.) Türfutterbefestigung nach Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Schlitz (la), die beiden außenliegenden Anschraubwangen (ib) und die Begrenzungen des gewölbten Mittelteiles (ic) zueinander parallel verlaufen.
k.) Türfutterbefestigung nach Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß in den beiden Anschraubwangen (ib) mehrere Bohrunger;, zur Aufnahme von Schrauben (7) angebracht sind.
41980
DE19696941980 1969-10-28 1969-10-28 Tuerfutterbefestigung Expired DE6941980U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696941980 DE6941980U (de) 1969-10-28 1969-10-28 Tuerfutterbefestigung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696941980 DE6941980U (de) 1969-10-28 1969-10-28 Tuerfutterbefestigung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6941980U true DE6941980U (de) 1970-02-05

Family

ID=34126231

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19696941980 Expired DE6941980U (de) 1969-10-28 1969-10-28 Tuerfutterbefestigung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6941980U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITMI20110694A1 (it) * 2011-04-22 2012-10-23 Pozzo Pierangelo Dal Metodo e sistema per il montaggio di porte

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITMI20110694A1 (it) * 2011-04-22 2012-10-23 Pozzo Pierangelo Dal Metodo e sistema per il montaggio di porte
EP2514900A1 (de) 2011-04-22 2012-10-24 Pierangelo Dal Pozzo Montagehilfe für das Rahmenteil einer versenkbaren Schiebetür

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006020228A1 (de) Montagesystem für Fenster und dergleichen
DE3336914C2 (de)
DE6941980U (de) Tuerfutterbefestigung
DE202020106691U1 (de) Montagevorrichtung
DE3337711C2 (de) Befestigung einer Platte mit Zwischenraum an einem stabilen Träger
DE1979318U (de) Bauelementensatz fuer fassadenverkleidungen.
DE1996233U (de) Eckverbindung fuer fenster- und tuerrahmen
DE347383C (de) Schienennagel oder Schwellenschraube
DE19629449A1 (de) Hochwasserschutzvorrichtung zum Verschließen von Öffnungen in einer Wand, insbesondere Türen und Fenster
DE1952487C (de) Vorrichtung zum Befestigen einer Vor hangwand an tragenden Bauteilen eines Ge baudes
DE1276502B (de) Abnehmbares Scharnier fuer Tueren, Fenster od. dgl.
DE1876215U (de) Bauelementensatz fuer eingangsueberdachungen.
DE3103846C2 (de)
DE1509611A1 (de) Vorrichtung zum Befestigen von Fassadenplatten od.dgl. auf einer Unterkonstruktion
DE2113501A1 (de) Tuer bzw.Fenster
DE3340106A1 (de) Vorrichtung zum sichern eines eine schachtoeffnung abdeckenden gitterrostes gegen unbefugtes abheben
DE1885668U (de) Vorgefertigte verkleidung aus gepressten plastischen profilen.
DE7702203U1 (de) Tuerzarge mit befestigungsplatten
DE1260106B (de) Anker zum Befestigen einer dreiteiligen Tuer- oder Torzarge an dem Mauerwerk
DE7510716U (de) Befestigungsvorrichtung für Türfertigzargenrahmen in der Aufnahmeöffnung einer Mauerwand
DE1801425A1 (de) Bauelementensatz zur Montage von Asbestzementtafeln od.dgl.an Waenden
DE1887053U (de) Spannvorrichtung fuer betonschalungen.
DE6940353U (de) Befestigungselement fuer tuerfutter
DE2503040A1 (de) Distanzbuechse zum befestigen eines rahmens in einem hoelzernen stellrahmen sowie verfahren zum befestigen des rahmens
CH303975A (de) Drehbeschläg, insbesondere für Türen, Fenster, Möbel usw.