DE6938777U - Fuellschreiber mit tuschebehaelter und schreibrohreinsatz - Google Patents

Fuellschreiber mit tuschebehaelter und schreibrohreinsatz

Info

Publication number
DE6938777U
DE6938777U DE19696938777 DE6938777U DE6938777U DE 6938777 U DE6938777 U DE 6938777U DE 19696938777 DE19696938777 DE 19696938777 DE 6938777 U DE6938777 U DE 6938777U DE 6938777 U DE6938777 U DE 6938777U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tube insert
pen
fountain pen
ink
ink holder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19696938777
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Faber Castell AG
Original Assignee
AW Faber Castell GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AW Faber Castell GmbH and Co filed Critical AW Faber Castell GmbH and Co
Priority to DE19696938777 priority Critical patent/DE6938777U/de
Publication of DE6938777U publication Critical patent/DE6938777U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Pens And Brushes (AREA)

Description

A. W. Faber - Castell, Stein
Füllschreiber mit Tuschebehälter und Schreibrohreinsatz
Die Neuerung betrifft einen Füllschreiber mit Tuschebehälter und Schreibrohreinsatz, der eine schraubenförmige Ausgleichskammer und einen mit einem Fallgewicht in direkter Verbindung stehenden Reinigungsdraht aufweist, wobei der Schreibrohreinsatz durchsichtig gestaltet ist.
Dieser durchsichtig gestaltete Schreibrohreinsatz ermöglicht eine Beurteilung, ob die Tusche innerhalb der zentrischen Bohrung des Schreibrohreinsatzes bis nach vorn gedrungen ist, d. h., daß der Füllschreiber schreibbereit ist.
Die Neuerung hat sich nun zur Aufgabe gestellt diesen Vorteil noch dadurch zu erweitern, daß auch das den durchsichtig gestalteten Schreibrohreinsatz aufnehmende Füllschreibervorderteil gänzlich oder teilweise aus glasklarem oder durchscheinendem Kunststoff gefertigt ist.
In Erweiterung dieses Neuerungsgedankens kann dann auch der Tuschebehälter und der ganze Halterschaft durchsichtig oder durchscheinend gestaltet werden.
Durch diese Maßnahmen läßt sch der ganze Tuschefluß vom Behälter bis zur Röhrchenspitze genau verfolgen und eine eventuelle Stockung im Tuschefluß leicht erkennen.
Außerdem ist hierbei leicht erkennbar, wieweit der Ausgleichskanal gefüllt ist, so daß ein eventuell eintretendes Klecksen durch Tuscheüberfluß leicht rechtzeitig erkannt und verhindert werden kann.
In der Zeichnung ist ein Füllschreibervorderteil mit dem Sch~eibrohreinsatz und Tuschebehälter dargestellt.
Es zeigt:
Fig. 1 den Füllschreiber in der Ansicht von vorn mit nach oben zeigender Schreibrohrspitze und
Fig. 2 den Gegenstand der Fig. 1 mit nach unten zeigender Schreibrohrspitze.
In der Fig. 1 ist das Füllschreibervorderteil 3 des Füllschreibers durchsichtig gestaltet, so daß der schraubenlinienförmige Ausgleichskanal 31 des ebenfalls durchsichtigen Schreibrohreinsatzes 1 mit dem Schreibrohr 1' gut sichtbar ist. Das Füllhaltervorderteil 3 weist ein Gewinde 3"' zur Aufnahme des vorteilhafterweise ebenfalls durchsichtig gestalteten Füllschreiberschaftes auf. An der Vorderseite des Füllhaltervorderteils 3 ist das Gewinde 3" für die Füllschreiberkappe vorgesehen. Der Tintenbehälter 4, der ebenfalls durchsichtig oder zumindest durchscheinend ausgebildet ist, läßt den Stand des Tuschespiegels a erkennen.
38717
In der Fig. 2 ist bei gestürzter Haltung des Füllschreibers sowohl der TuschespiegejL b als auch der teilweise mit Tusche gefüllte Ausgleichskanal c erkennbar. Gleichzeitig ist ersichtlich, daß die Tusche bis zum Schreibröhrchen 1' des Schreibrohreinsatzes 1 vorgedrungen ist, der Füllschreiber somit schreibbereit ist.

Claims (2)

Ί ι Schutzansprüche:
1.) Füllschreiber rait Tuschebehälter und Schreibrohreinsatz, der eine schraubenförmige Ausgleichskammer und einen mit einem Fallgewicht in direkter Verbindung stehenden Reinigungsdraht aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß das den durchsichtig gestalteten Schreibrohreinsatz (1) aufnehmende Füllschreibervorderteil (3) gänzlich oder teilweise (31) aus glasklarem oder durchscheinendem Kunststoff gefertigt ist.
2.) Füllschreiber nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß auch der Tuschebehälter (4) und der Halterschaft aus glasklarem oder durchscheinendem Kunststoff gefertigt ist.
A. W. Faber-Castell
DE19696938777 1969-10-03 1969-10-03 Fuellschreiber mit tuschebehaelter und schreibrohreinsatz Expired DE6938777U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696938777 DE6938777U (de) 1969-10-03 1969-10-03 Fuellschreiber mit tuschebehaelter und schreibrohreinsatz

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696938777 DE6938777U (de) 1969-10-03 1969-10-03 Fuellschreiber mit tuschebehaelter und schreibrohreinsatz

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6938777U true DE6938777U (de) 1970-02-05

Family

ID=6605442

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19696938777 Expired DE6938777U (de) 1969-10-03 1969-10-03 Fuellschreiber mit tuschebehaelter und schreibrohreinsatz

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6938777U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1775926U (de) Kugelschreibermine.
DE6938777U (de) Fuellschreiber mit tuschebehaelter und schreibrohreinsatz
DE804293C (de) Druckstift
DE839612C (de) Kugelschreiberpatrone
DE516231C (de) Fuellschreibhalter mit als Roehrchen ausgebildeter Schreibspitze
DE821773C (de) Druckbleistift
DE2152512A1 (de) Zahnbuerstenfuellhalter
DE193717C (de) Fullfederhalter fur feste tinte
DE937935C (de) Tintenpatrone zum Nachfuellen eines Fuellfederhalters
DE390530C (de) Fuellfederhalter mit Schreibspitze
DE704147C (de) Fuellfederhalter mit einem als Behaelter fuer konzentrierten Farbstoff ausgebildeten Kolben
DE917655C (de) Tintenschreiber
AT231652B (de) Schirmhalter
DE455981C (de) Taschenbleistift
DE502753C (de) Fuellfederhalter mit einem Farbstoffbehaelter und einem Behaelter fuer ein Farbstoffloesungsmittel
DE497198C (de) Fuellschreibhalter
DE1900135U (de) Schreib- und zeichenstift.
DE393773C (de) Schreibstift
DE360148C (de) Taschenschreibzeug
DE442247C (de) Fuellfederhalter
DE556628C (de) Fuellfederhalter
DE533819C (de) Schutzhuelse mit Dichtungsansatz fuer Fuellfederhalter
DE808420C (de) Fuellfederhalter
AT217895B (de) Füllfeder
DE36986C (de) Füllfederhalter