DE683613C - Einrichtung zum Anzeigen der Breite von Fahrzeugen, insbesondere Kraftfahrzeugen - Google Patents

Einrichtung zum Anzeigen der Breite von Fahrzeugen, insbesondere Kraftfahrzeugen

Info

Publication number
DE683613C
DE683613C DEE50709D DEE0050709D DE683613C DE 683613 C DE683613 C DE 683613C DE E50709 D DEE50709 D DE E50709D DE E0050709 D DEE0050709 D DE E0050709D DE 683613 C DE683613 C DE 683613C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
companion
driver
vehicles
width
displaying
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEE50709D
Other languages
English (en)
Inventor
Alois Dengler
Dr Emil Everling
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EMIL EVERLING DR
Original Assignee
EMIL EVERLING DR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by EMIL EVERLING DR filed Critical EMIL EVERLING DR
Priority to DEE50709D priority Critical patent/DE683613C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE683613C publication Critical patent/DE683613C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/26Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
    • B60Q1/50Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating other intentions or conditions, e.g. request for waiting or overtaking
    • B60Q1/52Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating other intentions or conditions, e.g. request for waiting or overtaking for indicating emergencies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Interior And Exterior Ornaments, Soundproofing, And Insulation (AREA)

Description

  • Einrichtung zum Anzeigen der Breite von Fahrzeugen, insbesondere Kraftfahrzeugen Die Erfindung bezieht sich auf eine Verbesserung der Einrichtung zum Anzeigen der Breite von Fahrzeugen, insbesondere Kraftfahrzeugen, bei der dem Fahrer oder Begleiter die Fahrzeugbreite durch Streifenbemalung angezeigt wird, nach Patent 6396oi. Die geschützte Einrichtung läßt zwar die körperlich nicht darstellbaren vorderen Eckpunkte des Wagens deutlich erkennen, wird aber vielfach abgelehnt, weil sie das Fahrzeug für den Außenstehenden von andern gleicher Bauart unterscheidet oder weil sie angeblich infolge der Notwendigkeit, die Streifen in bestimmter Richtung zu führen, den Gesamteindruck beeinträchtigt.
  • Die Erfindung begegnet diesen Einwänden durch die Ausbildung -der Streifenbemalung derart, daß sie für den Außenstehenden weniger sichtbar oder weniger auffällig istals für- .den Fahrer oder Begleiter. Dies wird insbesondere dadurch erreicht, daß das auf die Streifenbemalung fallende Licht vorwiegend nach dem Auge des Fahrers oder Begleiters hin zurückgeworfen wird. Nach der Erfindung kann dies beispielsweise dadurch geschehen, @daß man beim Aufstreichen oder sonstigen Aufbringen der Streifen deren Oberfläche oder innere Körnung, die auch durch eingebettete Leuchtfarben erzielt werden kann, mit einer Strichrichtung oder Faserung versieht, die zur Blickrichtung des Fahrers oder Begleiters ,an jeder Stelle quer verläuft. Statt dessen oder zusätzlich kann man auch die Fahrzeugoberfläche am Ort der Streifen mit einer entsprechenden Strichrichtung auf rauhen.
  • Alsdann können die Streifen oder Streifengruppen, Linien oder Bänder in wenig oder gar nicht vom Grundton des _ Wagens abweichender Färbung aufgebracht werden, so daß sie lediglich durch ihre unterschiedliche Wir -,1 auf das von der Fahrzeugfläche vurü, ### ' geworfene Licht sichtbar werden.
  • Beim Auftragen der Streifen oder bei, Aufraühen kann der betroffene Teil der Fah zeugoberfläche zeit einer entsprechend durchbrochenen Schablone abgedeckt werden. Diese kann, falls sie einseitig ausgeführt wird, zum Übertragen der Streifen auf die andere Fahrzeugseite und in jedem Fall zur billigen Massenherstellung des Erfindungsgegenstandes auf zahlreichen Fahrzeugen des gleichen Musters dienen.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Einrichtung zum Anzeigen der Breite von Fahrzeugen, insbesondere Kraftfahrzeugen, beider dem Fahrer oder Begleiter die Fahrzeugbreite durch,Streifenbemalung angezeigt wird, nach Patent 639 6o i, @dadurch gekennzeichnet, daß die Streifenbemalung derart ausgebildet ist, daß sie für dien Außenstehenden weniger auffällig oder ;sichtbar ist als für den Fahrer oder Begleiter.
  2. 2. Einrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß das auf die Streifenbemalung fallende Licht hauptsächlich nach dem Auge des Fahrers oder Begleiters. hin geworfen wird.
  3. 3. Einrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Oberfläche oder der inneren Körnung, einschließlich der in an sich bekannter Weise in den Aufstrich eingebetteten Leuchtfarben, der Streifenbemalung durch .die Art des Rufstreichens oder sonstigen Aufbringens eine Faserrichtung quer zur Blickrichtung des Fahrers oder Begleiters erteilt wird. ¢. Einrichtung nach den Ansprüchen 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Fahrzeugoberfläche am Ort der Streifen vor deren Aufbringung mit einer Strichrichtung quer zur Blickrichtung des Fahrers oder. Begleiters aufgerauht wird.
DEE50709D 1938-01-22 1938-01-22 Einrichtung zum Anzeigen der Breite von Fahrzeugen, insbesondere Kraftfahrzeugen Expired DE683613C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE50709D DE683613C (de) 1938-01-22 1938-01-22 Einrichtung zum Anzeigen der Breite von Fahrzeugen, insbesondere Kraftfahrzeugen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE50709D DE683613C (de) 1938-01-22 1938-01-22 Einrichtung zum Anzeigen der Breite von Fahrzeugen, insbesondere Kraftfahrzeugen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE683613C true DE683613C (de) 1939-11-11

Family

ID=7081212

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE50709D Expired DE683613C (de) 1938-01-22 1938-01-22 Einrichtung zum Anzeigen der Breite von Fahrzeugen, insbesondere Kraftfahrzeugen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE683613C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE962955C (de) Dichtungseinlage fuer eine Aufreisskappe
DE683613C (de) Einrichtung zum Anzeigen der Breite von Fahrzeugen, insbesondere Kraftfahrzeugen
DE919393C (de) Rueckblickspiegel fuer Kraftfahrzeuge
DE1629509U (de) Signalleuchte, insbesondere fuer kraftfahrzeuge.
DE902227C (de) UEberholungsanzeiger fuer Kraftfahrzeuge, insbesondere fuer Lastkraftwagen
DE429539C (de) Erkennungszeichen fuer Kraftfahrzeuge mit Vierradbremse
DE654534C (de) Aus Gummi hergestellte Buchstaben oder Reklamen
DE644615C (de) Vorrichtung zum Kenntlichmachen von Kraftfahrzeugen nach gehabten Zusammenstoessen
DE876649C (de) Signalvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge
DE1209866B (de) Dienstsiegel, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE595598C (de) Schild, insbesondere Nummernschild fuer Kraftfahrzeuge
DE355488C (de) Aussteigeanzeiger
AT224535B (de) Kanister
DE536242C (de) Nummernschild fuer Fahrzeuge, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE605283C (de) Diebstahlsicherung fuer Kraftfahrzeuge
DE636559C (de) Dichtung bei Pasteurisierapparaten und aehnlichen Vorrichtungen
DE2031656A1 (de) Kennzeichnungsschild fuer verkehrsmittel
Paschke Die 37. Tagung von BRNO
DE514158C (de) Laufboden fuer Kameras
CH300219A (de) Vorrichtung zum Reklamemachen auf Fahrzeugen.
DE367981C (de) Fahrkarte mit Einrichtungen zur Verhuetung missbraeuchlicher Benutzung
AT145879B (de) Kühlerabzeichen für Kraftfahrzeuge.
DE1638213U (de) Dreieckiger rueckstrahler.
DE7003410U (de) Kraftfahrzeug mit abstandsmessskala
DE1654320U (de) Warnguertel.