DE6751449U - Kinder - schaukelstuhl - Google Patents
Kinder - schaukelstuhlInfo
- Publication number
- DE6751449U DE6751449U DE19686751449 DE6751449U DE6751449U DE 6751449 U DE6751449 U DE 6751449U DE 19686751449 DE19686751449 DE 19686751449 DE 6751449 U DE6751449 U DE 6751449U DE 6751449 U DE6751449 U DE 6751449U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- children
- chair
- rocking chair
- rocking
- children rocking
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Chairs Characterized By Structure (AREA)
Description
RA. Ί87 683*17.8,
Hans Schleieher
6411 Schmalnau /Kr. Fulda
Fuldaer-Straße 1
Fuldaer-Straße 1
" Kinder - Schaukelstuhl B
Bl. 1
Schaukelstühle sind zwar seit langem bekannt, doch wurden diese nur zur Benutzung von erwachsenen
Personen hergestellt, weil solche zur Benutzung durch Kinder in kleinerer Ausführung
zu gefährlich sind. Die Gefährlichkeit solcher Sohaukelefr.ühle in kleinerer Ausführung, und zwar
in dtr Größe der bekannten Kinderstuhl«
L. '^besteht inabeflondere darin« d*g duro^ heftiges
^!schaukeln ein eoloh kleiner Schaukelstuhl nach
i'5"i%irUolcwttrte umkippe» kann und schlägt dann das
i> betreffende Kind mit dem Hinterkopf auf den
· Γ Boden oder auf einen sonstigen harten Gegenstand auf und kann aich lebensgefährlich verletzen-Aus
diesem Grunde wurden Schaukelstuhle bisher nur für die Benutzung τοη erwachsenen Personen
gefertigt und auch nur von erwachsenen Personen in der Hauptsache benutzt.
Aufgabe vorliegender Neuerung ist aber die Schaffung eines Kinder-Schaukelstuhls, auf welchem
Kinder gefahrlos schaukeln können, der daäuroh
gekeiinseichiict is"t, daß die beiden Kuxen
nach rückwärts überlang ausgeführt sind.
!Sie die feuerung im einzelnen ausgeführt sein |
kann, ergibt sich aus der nachfolgenden Besohrei- |!
bring und aus den Zeichmingen, in denen ein Aus- }j
führungsbeispiel zum Teil schematisch dargestellt Jj
ist. · ξ
Uaeh der Seuerung hat der an sich bekannte -!
Kinderstuhl 1 an seinen Stuhlbeinen 2 zwei parallel! zueinander verlaufende Schaukelkufen 3, die mit '
den unteren Snden der Stuhlbeine 2 fest oder lös- j
bar verbunden, sind, üblicherweise überragen diese Kufen 3 die Stahlbeinenden aach isinten und vorne
ism. ein gleiclilaziges Stück, neuerungsgemäß ist jjedcch
der hintere überr^ende Kizfenteil 31 langer
ausgeführt al» der vorder* Kuf»nteil 3 ft.
51s« 1 *·* kräftiges Schaukeln d«r Stuhl aach hinten
' uskippt* Sollt* ss 4ies SBSh verse tun, ässs.
hftlt das Kind unwillkürlich die Hände vor sein
Geeicht, spreizt die Bein· nach vorne aus und ee kann bei einea eolohtn Hinfall nicht viel
passieren.
Die Neuerung ist nicht auf diet dargestellten £iniselhelten beschränkt, vielitehr auoh abgeändert
GusfUhrbar, sofern nur die Järfindungsnerksale
sum Aueöruok koaaen.
Claims (1)
- PA 4 87 683*17.8.U - 4 -SohutzanspruchKinder-Sciiaukslstuhl, dadurch gekennzeichnet, daß der hintere, die Stuhlbeine (2), überragende Kufenteil (?') länger ist als der vordere überragende Kufenteil (311).
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19686751449 DE6751449U (de) | 1968-08-17 | 1968-08-17 | Kinder - schaukelstuhl |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19686751449 DE6751449U (de) | 1968-08-17 | 1968-08-17 | Kinder - schaukelstuhl |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE6751449U true DE6751449U (de) | 1969-02-13 |
Family
ID=6592066
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19686751449 Expired DE6751449U (de) | 1968-08-17 | 1968-08-17 | Kinder - schaukelstuhl |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE6751449U (de) |
-
1968
- 1968-08-17 DE DE19686751449 patent/DE6751449U/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE6751449U (de) | Kinder - schaukelstuhl | |
DE852210C (de) | Bauteile, die nach Art der Bauspielweise zusammengebaut werden koennen und die derart gestaltet sind, dass aus ihnen verschiedene Kinderfahrzeuge zusammengesetzt werden koennen | |
DE821323C (de) | Rollschuh | |
DE649433C (de) | Gehrad | |
DE370510C (de) | Zur Kinderbelustigung dienender Schaukeldoppelstuhl | |
DE140073C (de) | ||
DE96905C (de) | ||
DE334506C (de) | Aus einem duennen Blatt bestehende Spielzeugfigur | |
DE1974479U (de) | Beinauflage, insbesondere sessel in reiseomnibusfahrzeugen. | |
DE7716374U (de) | Schwebebalken für turnerische Übungen und Darbietungen | |
DE7827939U1 (de) | Sporen für Reitstiefel | |
DE819206C (de) | Kinderroller | |
DE29718325U1 (de) | Kindersitzmöbel aus Massivholz mit integrierten Spiel- und Lernvorrichtungen für Kleinkinder, in Form einer Clownfigur | |
DE7431932U (de) | Schrägsitzhocker | |
DE6914313U (de) | Gymnastigeraet | |
DE8007532U1 (de) | Werbeträger | |
DE7426461U (de) | Gitarrenstütze, die das Spiel der Gitarre in einer anatomisch günstigen Körperhaltung ermöglicht | |
DE1801350U (de) | Kufenstuhl. | |
DE1901781U (de) | Buchtraeger. | |
DE8405231U1 (de) | Gerät zum Erlernen des Schlittschuh- oder Rollschuhlaufens | |
Sargent | In memoriam: LC Briarty | |
DE7223637U (de) | Übungsgerät zur Stärkung der Arm-Fuß- und Rumpfmuskulatur und zur Beseitigung von Haltungsschäden | |
DE8715399U1 (de) | Schaukelkufengestell | |
DE1900309U (de) | Fussstuetze, insbesondere an schreibmaschinentischen. | |
DE1665910U (de) | Pferdekopfschaukel u. dgl. |