DE668344C - Aufhaengung von Kippkuebeln - Google Patents

Aufhaengung von Kippkuebeln

Info

Publication number
DE668344C
DE668344C DEB176244D DEB0176244D DE668344C DE 668344 C DE668344 C DE 668344C DE B176244 D DEB176244 D DE B176244D DE B0176244 D DEB0176244 D DE B0176244D DE 668344 C DE668344 C DE 668344C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
suspension
bucket
load
emptying
buckets
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB176244D
Other languages
English (en)
Inventor
Paul Tomczak
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bleichert Transportanlagen GmbH
Original Assignee
Bleichert Transportanlagen GmbH
Publication date
Priority to DEB176244D priority Critical patent/DE668344C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE668344C publication Critical patent/DE668344C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C3/00Load-engaging elements or devices attached to lifting or lowering gear of cranes or adapted for connection therewith and intended primarily for transmitting lifting forces to loose materials; Grabs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Load-Engaging Elements For Cranes (AREA)

Description

  • Aufhängung von Kippkübeln Die Erfindung betrifft eine Aufhängung von Kippkübeln für schlammiges Gut an einem Gehänge mit Last- und Entleerung»shaken für Kabelkrane. Sie löst die Aufgabe, schlammiges Gut ohne Verlust zu fördern und allmählich aus Kübeln zu entleeren, so daß unnötige Schwingungen im'Kabelkran vermieden werden. Das ist besonders wichtig bei Kabelkranen mit Pendelturm, bei denen ein gegenseitiges Verschlingen der Seile durch zu starke Schwingungen erfolgen kann. Die Erfindung besteht darin, daß zur Belastung beider Haken während des Verfahrens der Tragzapfen-am Kübel höher als der Schwerpunkt auf der dem Ausguß zugekehrten Seite und der Zapf-en für den Entleerungshaken auf der hinteren Seite des Kübels angebracht sind.
  • Die Erfindung ist auf der Zeichnung in einem - Ausführungsbeispiel dargestellt, und zwar in Abb. i in einer Seitenansicht der Flasche, in Abb. 2 in einer Längsansicht. Die Hubflasche a trägt den mit Ring b gehaltenen Haken c, die Halteflasche d an einem um das Glied a fassenden Teil e den ihr verdrehbar gelagerten Querträger f. An dem Querträger hängt der Kübel g mit Tragzapfen h, die auf einer Linie über der Schwerlinie des Kübels und auf der Seite der geringeren Last angreifen. Der Haken c des Hubseiles greift an einem Hebel i an, der tiefer und auf der Seite der größeren Last am Kübel angelenkt ist.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Aufhängung von Kippkübeln für schlammiges Gut an einem Gehänge mit Last-und Entleerungshaken für Kabelkrane, dadurch gekennzeichnet, daß zur Belastung beider Haken während des Verfahrens der Tragzapfen (h) am Kübel höher als der Schwerpunkt auf der dem Ausguß zugekehrten Seite und der Zapfen für den Entleerungshaken auf der hinteren Seite des Kübels angebracht sind.
DEB176244D Aufhaengung von Kippkuebeln Expired DE668344C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB176244D DE668344C (de) Aufhaengung von Kippkuebeln

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB176244D DE668344C (de) Aufhaengung von Kippkuebeln

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE668344C true DE668344C (de) 1938-12-01

Family

ID=7007896

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB176244D Expired DE668344C (de) Aufhaengung von Kippkuebeln

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE668344C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2704538A1 (fr) * 1993-04-26 1994-11-04 Polz Sarl Dispositif de préhension de conteneurs.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2704538A1 (fr) * 1993-04-26 1994-11-04 Polz Sarl Dispositif de préhension de conteneurs.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US2645187A (en) Removable snatch roller
DE668344C (de) Aufhaengung von Kippkuebeln
US3286851A (en) Cargo handling rig
DE966972C (de) Aufhaengevorrichtung fuer Transportkuebel mit einer Hub- und Haltetraverse bei Krananlagen mit Greiferwindwerken
DE421097C (de) Verfahren zum Entleeren von an Kabelkranen verwendeten Foerderkuebeln
DE365974C (de) Kipper zum Umladen von Schuettgut aus Eisenbahnfahrzeugen in Schiffe
DE490784C (de) Kuebelgreifer fuer Rundkuebel
DE16855C (de) Neuerungen an Kettenhaken mit Selbstauslösung
DE566327C (de) Kabelkran fuer Giessbetonarbeiten bei Talsperren
GB149041A (en) Improvements in lifting or sling hooks
US950875A (en) Hay-fork.
US934010A (en) Lifting-dog.
SU61298A1 (ru) Опрокидываема дл опоражнивани грузова бадь
DE417450C (de) Foerderkasten, welcher eine selbsttaetige Entleerung sowohl auf einem Fahrgestell als auch in von diesem abgehobenem, freihaengendem Zustande ermoeglicht
US353083A (en) Means for discharging cargoes
DE141665C (de)
DE820627C (de) Greif- oder Grabvorrichtung
DE73425C (de) Sperrvorrichtung für Einkettens Drehschaufelbagger und Fördergefäfse
DE622573C (de) Hubwerk fuer Krane zum Aufnehmen von Fahrzeugen aus dem Wasser
AT212715B (de) Einstellbare Seilführung für Helikopter mit in der Kabine angeordneter Lastaufhängevorrichtung
RU159189U1 (ru) Траверса-балансир для спаренной работы двух кранов
DE402241C (de) Kreiselwipper
US856212A (en) Boom-point for derricks.
DE436394C (de) Vorrichtung zum Aufhaengen und selbsttaetigen Entleeren von Kranverladekaesten
AT63812B (de) Kippvorrichtung für Fördergefäße von Seilbahnen.